SAP FI-CA, IS-U VKK, Netznutzungsabr., SAP IS-U, FI-CA, IDEX, EDM, WiM
Aktualisiert am 17.06.2025
Profil
Mitarbeiter eines Dienstleisters
Verfügbar ab: 31.08.2025
Verfügbar zu: 100%
davon vor Ort: 100%
Skill-Profil eines fest angestellten Mitarbeiters des Dienstleisters

Einsatzorte

Einsatzorte

Deutschland, Österreich, Schweiz
nicht möglich

Projekte

Projekte

24 Jahre 6 Monate
2001-01 - heute

SAP IS-U, IDEX, IS-U FI-CA, GM, EDM, Forderungs- Vertragsmanagement uvm

Projektleiter, Teilprojektleiter, Berater SAP IS-U SAP IDEX-GE SAP IDEX ...
Projektleiter, Teilprojektleiter, Berater
  • Optimierung Forderungsmanagement mit dem [Produkt auf Anfrage]
  • Vertragsmanagement, Vertragskontokorrent
  • Optimierung Offene Posten Auswertungen
  • Optimierung der Reklamationsbearbeitung
  • GeLi-Gas Netznutzungsabrechnung
  • Konzeption WiM – kaufmännische Prozesse
  • Erstellung Programmieranforderungen
  • Projektleitung
  • Durchführung von Anpassungsentwicklungen (ABAP)

Zeitraum: Von 04/14 bis 04/14 Branche: Energieversorger, Mönchengladbach

  • Abbildung Sofortbonus für Neukunden
  • Konzeption Ein- und Auszugshandling
  • Konzeption Abbildung FI-CA
  • Projektleitung

Zeitraum: Von 02/14 bis 03/14 Branche: Energieversorger, Gütersloh

  • Systemanalyse IS-U
  • Customizinganalyse FI-CA und IDEX-DE
  • Prozessanalysen debitorische Prozesse mit dem Fachbereich
  • Identifikation prozessuales Optimierungspotential

Zeitraum: Von 01/14 bis 02/14 Branche: Energieversorger, Chemnitz

  • Systemanalyse IS-U
  • Erstellung einer Machbarkeitsstudie für verschiedene Migrationsszenarien
  • Customizinganalyse FI-CA
  • Grobkonzeption ALE-Anbindungsstrategien

Zeitraum: Von 02/14 bis 03/14 Branche: Energieversorger, Moers

  • Optimierung Mahnwesen
  • Erstellung von Programmieranforderungen
  • Deltacustomizing
  • Durchführung von kundeneigenen Entwicklungen durch Ausprägung von FI-CA Zeitpunktbausteinen
  • Projektleitung

Zeitraum: Von 05/13 bis 12/13 Branche: Energieversorger, Trier

  • Systemtrennung Netz/Vertrieb
  • Teilprojektleitung FI-CA
  • Einführung [Produkt auf Anfrage]
  • Optimierung Mahnwesen
  • Durchführung von ABAP-Anpassungsentwicklungen
  • Produktivbetreuung

Zeitraum: Von 06/13 bis 11/13 Branche: Energieversorger, Mönchengladbach

  • Optimierung Forderungsmanagement mit dem [Produkt auf Anfrage]
  • Optimierung Offene Posten Auswertungen
  • Optimierung der Reklamationsbearbeitung
  • Erstellung Programmieranforderungen
  • Optimierung Mahnwesen
  • Projektleitung

Zeitraum: Von 07/13 bis 12/13 Branche: Energieversorger, Lemgo

  • Umstellung des Zahlungsverkehrs auf SEPA-Anforderungen im SAP IS-U
  • Ermittlung der Deltanforderungen
  • Konzepterstellung und Qualitätssicherung
  • Projektleitung

Zeitraum: Von 10/12 bis 04/13 Branche: Energieversorger, Regensburg, Köln

  • Umstellung des Zahlungsverkehrs auf SEPA-Anforderungen im SAP IS-U
  • Ermittlung der Deltanforderungen
  • Unterstützung Konzepterstellung und Qualitätssicherung
  • Koordination der Umsetzungsarbeiten

Zeitraum: Von 09/12 bis 12/13 Branche: Energieversorger, Mönchengladbach

  • Umstellung des Zahlungsverkehrs auf SEPA-Anforderungen im SAP IS-U
  • Durchführung Workshops zur Ermittlung der Umsetzungsanforderungen
  • Unterstützung Konzepterstellung und Qualitätssicherung
  • Projektkoordination

Zeitraum: Von 08/12 bis 01/13 Branche: Energieversorger, Moers

  • Übernahme Call/Billing Funktionen von Altdienstleister
  • Konzepterstellung kaufmännische Prozesse
  • Erstellung Migrationsvorgaben
  • Unterstützung bei der kaufmännischen Abstimmung der Offenen Posten Migration
  • Systemoptimierung IS-U
  • Einführung optimierte OP-Auswertung
  • Optimierung Mahnprozess

Zeitraum: Von 08/12 bis 12/12 Branche: Energieversorger, Ludwigshafen

  • Datenübernahmeprojekt aus SAP IS-U
  • Konzepterstellung kaufmännische Prozesse
  • Erstellung Migrationsvorgaben
  • Unterstützung bei der kaufmännischen Abstimmung der Offenen Posten Migration
  • Optimierung Monitoring der kaufmännischen Netznutzungsprozesse

Zeitraum: Von 09/11 bis 02/13 Branche: Energieversorger, Mönchengladbach

  • Datenübernahmeprojekt aus Schleupen
  • Teilprojektleitung Vertragskontokorrent
  • Konzepterstellung kaufmännische Prozesse
  • Erstellung Migrationsvorgaben
  • Kaufmännische Abstimmung der Offenen Posten Migration

Zeitraum: Von 09/11 bis 11/12 Branche: Energieversorger, Tübingen

  • Systemtrennung Netz- und Vertriebssystem
  • Teilprojektleitung Vertragskontokorrent
  • Konzepterstellung Vertragskontokorrent und buchhalterische Netznutzungsabwicklung
  • Erstellung Migrationsvorgaben
  • Kaufmännische Abstimmung der Offenen Posten Migration
  • Einführung cbc Stornolösung zur Rechnungskorrektur von Fakturen aus Altsystem

Zeitraum: Von 02/11 bis 08/12 Branche: Energieversorger, diverse

  • Wechselprozesse im Messwesen
  • Konzipierung Abbildung der kaufmännischen Prozesse für das Add-On „WiM first“
  • Business Blueprint, Analyse der Entwicklungsbedarfe und Erstellung von Programmiervorgaben
  • Deltacustomizing und Test
  • Roll-Out in diverse Kundensysteme

Zeitraum: laufend Branche: Energieversorger, diverse

  • Einführung cbc-Add-On NetBill inkl. Rechnungseingangsprüfung
  • Teilprojektleitung
  • Konzepterstellung
  • Umsetzung automatisierte Rechnungseingangsprüfung
  • Durchführung von ABAP-Anpassungsentwicklungen

Zeitraum: laufend Branche: Energieversorger, diverse

  • Formatanpassungen INVOIC/REMADV
  • Teilprojektleitung
  • Analyse und Programmiervorgaben zur Formatanpassung
  • Deltacustomizing und Test

Zeitraum: Von 11/10 bis 02/11 Branche: Energieversorger Krefeld

  • Übernahme Konzessionsgebiet
  • Teilprojektleitung Vertragskontokorrent
  • Konzepterstellung
  • Einrichtung Buchungskreis
  • Deltacustomizing
  • Migrationsvorgaben- und Abstimmung

Zeitraum: Von 09/10 bis 08/11 Branche: Energieversorger, diverse

  • Ticketbearbeitung im Bereich FI/CA, IDEX
  • Einzelwertberichtigung, Zweifelhaftstellung (Konzeption und Umsetzung)
  • Fehlerklärung Rechnungseingangsverarbeitung INVOIC
  • Abbildung Vorauszahlung gemäß
  • 14 StromGVV (Konzeption und Umsetzung)
  • Kontenklärung aggregierte Lieferantenvertragskonten
  • Deltacustomizing und Tests im Rahmen der IS-U- und IDEX-Patchlevelerhöhung

Zeitraum: Von 06/10 bis 12/10 Branche: Energieversorger, Mönchengladbach

  • Altdatenübernahme aus Neutrasoft Navision
  • Teilprojektleitung Vertragskontokorrent
  • Konzepterstellung
  • Einrichtung Buchungskreise
  • Deltacustomizing
  • Migrationsvorgaben- und Abstimmung

Zeitraum: Seit 09/10 Branche: Energieversorger, Berlin und Hamburg

  • Einführung cbc-Stornolösung zur Bearbeitung von Stornofällen aus Altsystemen inkl. INVOIC-und MSCONS-Versand
  • Projektleitung
  • Konzepterstellung
  • Funktionstests
  • Umsetzung und Realisierung von Delta-Anforderungen

Zeitraum: Von 04/10 bis 11/10 Branche: Energieversorger, Mönchengladbach und Krefeld

  • Übernahme Konzessionsgebiet bzw. Netzgesellschaft
  • Teilprojektleitung Vertragskontokorrent
  • Konzepterstellung
  • Einrichtung Buchungskreise
  • Deltacustomizing
  • Migrationsvorgaben- und Abstimmung

Zeitraum: Von 01/10 bis 02/11 Branche: Energieversorger, Bremen und Nürnberg

  • Einführung cbc-Stornolösung zur Bearbeitung von Stornofällen aus Altsystemen inkl. INVOIC-und MSCONS-Versand
  • Projektleitung
  • Konzepterstellung
  • Funktionstests
  • Umsetzung und Realisierung von Delta-Anforderungen

Zeitraum: Von 05/09 bis 02/10 Branche: Energieversorger, Leipzig

  • Systemtrennung Netz- und Vertriebssystem
  • Teilprojektleitung IS-U Vertriebssystem
  • Konzepterstellung Vertragskontokorrent und buchhalterische Netznutzungsabwicklung
  • Transformationsvorgaben und buchhalterische Abstimmung inkl. Berücksichtigung von Sammelrechnungskonstrukten
  • Realisierung IS-U-Nebenkontierung für CORE-Segmentberichterstattung

Zeitraum: Von 05/09 bis 10/09 Branche: Energieversorger, Frankfurt

  • Einführung Add-On NetBill inkl. INVOIC-Rechnungseingangsprüfung
  • Teilprojektleitung
  • Konzepterstellung
  • Umsetzung automatisierte Rechnungseingangsprüfung

Zeitraum: Von 04/09 bis 06/09 Branche: IT-Dienstleister, Münster

  • Einführung Vertriebs-Template für 4 Stadtwerke
  • Konzepterstellung Vertragskontokorrent
  • Konzepterstellung Mini-Core Vertrieb (Überleitung Buchungsstoff, Stammdatenverteilung, Ausprägung Mini-Core)
  • Durchführung Kunden-Workshops

Zeitraum: Von 09/08 bis 11/09 Branche: Energieversorger, Mönchengladbach

  • Umsetzung Systemtrennung in Netz- und Vertriebssystem
  • Teilprojektleitung Vertragskontokorrent
  • Erstellung Fachkonzept
  • Deltacustomizing
  • Migrationsvorgaben und -abstimmung unter Berücksichtigung von FI-CA Sammelkonstrukten
  • Ausprägung ALE-Schnittstelle zur Überleitung des Buchungsstoffes in das CORE-System
  • Produktivbetreuung

Zeitraum: Von 04/08 bis 01/09 Branche: Stadtwerke, Tübingen

  • Umsetzung BK6-06-009 (GPKE und Datenaustausch) und GeliGas mit SAP IDEX-DE, IDEX-GG
  • Teilprojektleitung GPKE/GeliGas und Datenaustausch für die Netznutzungsabrechnung (INVOIC/REMADV)
  • Erstellung Fachkonzept
  • Customizing Datenaustausch und Einbindung in die Systemlandschaft
  • Migrationsvorgaben und buchhalterische Abstimmung
  • Programmierung kundenindividuelle Anpassungen (User-Exits)
  • Einführung Add-on zur automatischen Rechnungsprüfung auf Basis ene´t – Datenbank
  • Ausprägung Einzelwertberichtigung/Zweifelhaftstellung

Zeitraum: Von 05/08 bis 01/09 Branche: IT-Dienstleister, Münster

  • Umsetzung BK6-06-009 (GPKE und Datenaustausch) und GeliGas mit SAP IDEX-DE
  • Ausprägung Prozesse Rechnungsausgang/Zahlungseingang bzw. Rechnungseingang/Zahlungsausgang
  • Unterstützung Produktivsetzung für div. Versorgungsunternehmen
  • Customizing Datenaustausch und Systemanpassung Vertragskontokorrent
  • Klärungsarbeiten/Fehlerbeseitigung im Produktivbetrieb

Zeitraum: Von 02/07 bis 09/08 Branche: Energieversorger, Mönchengladbach

  • Umsetzung BK6-06-009 (GPKE und Datenaustausch) mit SAP IDEX-GE
  • Teilprojektleitung GPKE und Datenaustausch für die Netznutzungsabrechnung (INVOIC/REMADV)
  • Erstellung Fachkonzept, Implementierung und Test
  • Customizing Datenaustausch und Einbindung in die Systemlandschaft (Anpassung Verrechnungssteuerung, Anpassung Zahlungswesen, Programmieranforderungen zur Ausprägung von User-Exits)
  • Ausprägung Einzelwertberichtigung/Zweifelhaftstellung

Zeitraum: Von 04/07 bis 03/08 Branche: Stadtwerke, Trier

  • Umsetzung BK6-06-009 (GPKE und Datenaustausch) mit SAP IDEX-GE
  • Teilprojektleitung GPKE und Datenaustausch für die Netznutzungsabrechnung (INVOIC/REMADV)
  • Erstellung Fachkonzept, Implementierung und Test
  • Customizing Datenaustausch und Einbindung in die Systemlandschaft

Zeitraum: Von 05/06 bis 01/07 Branche: Energieversorger, Mönchengladbach

  • Einführung von SAP IDEX-GE
  • Teilprojektleitung IDEX-Netznutzungsabwicklung
  • Erstellung Fachkonzept zur Umsetzung des 2-Vertragsmodells in der Vollversorgung unter Verwendung von SAP-IDEX-GE im Bereich der Netznutzungsbearbeitung
  • Grundcustomizing IDEX und Realisierung kundenindividueller Lösungen
  • Durchführung Funktions- und Integrationstests
  • Produktivbetreuung und Fehlerklärung
  • Aufbau Stammdaten für dereguliertes Szenario

Zeitraum: Von 04/06 bis 12/06 Branche: Stadtwerke, Trier

  • Einführung von SAP IDEX-GE
  • Teilprojektleitung IDEX-Netznutzungsabwicklung
  • Erstellung Fachkonzept zur Umsetzung des Unbundlings von Netz und Vertrieb unter Verwendung der SAP-IDEX-Funktionalitäten im Bereich der Netznutzungsbearbeitung
  • Grundcustomizing IDEX und Realisierung kundenindividueller Lösungen
  • Durchführung Funktions- und Integrationstests
  • Produktivbetreuung und Fehlerklärung
  • Aufbau Stammdaten für dereguliertes Szenario

Zeitraum: 11/03 Branche: Energieversorger, Mönchengladbach

  • Releasewechsel von 4.63 auf 4.64
  • Koordination und Durchführung von Systemtests im Rahmen eines Releasewechsels für den Bereich IS-U Terminsteuerung und Ablesung

Zeitraum: Von 08/03 bis 04/08 Branche: Energieversorger, Hamburg

  • Einführung von SAP IS-U bei einem Versorgungsunternehmen im Bereich Vertragskontokorrent und Grundfunktionen/Stammdaten.
  • Teilprojektleitung TP Vertragskontokorrent
  • Vorbereitung/Systemkonfiguration/Systemtests im Rahmen der Umsatzsteuererhöhung
  • Konzeption der Liberalisierungs- und Unbundling-Anpassungen
  • Konzeption Ausgründung der Netzgesellschaft
  • Durchführung einer sechswöchigen Anwenderschulung im Bereich Vertragskontokorrent
  • Erstellung von Arbeitsanweisungen und Schulungsunterlagen
  • Optimierung der Kontenstandsanzeige
  • Einrichtung neuer Haupt- und Teilvorgänge, Anpassung der Kontierung
  • Prozessoptimierung im Mahnwesen, Customizing neuer Mahnverfahren
  • Anpassung der Rückläufersteuerung
  • Optimierung der Verrechnungssteuerung
  • Optimierung der Rechnungsdarstellung (Kontenpflege in Fakturierung, untere Positionen)
  • Erstellung von Auswertungen (Offene Posten-Listen, SAP-Queries)
  • Anwender- und Administratorenbetreuung im Produktivbetrieb
  • Einführung SAP IDEX-GE: Unterstützung Konzepterstellung
  • Migrationsstrategien zur Umstellung der Stammdaten/Belege auf IDEX-Anforderungen
  • Buchungslogik IDEX

Zeitraum: 07/03 Branche: Stadtwerke, Osnabrück

  • Konzeption und Durchführung eines Workshops zur Abbildung der Netznutzung
  • Anforderungsanalyse und Präsentation der Alternativen zur Abbildung der Netznutzung unter Berücksichtigung von SAP-IDE

Zeitraum: 06/03 Branche: Energieversorger, Mönchengladbach

  • Supportdienstleistungen im Kundenzentrum
  • Anwenderbetreuung in den Bereichen IS-U Stammdaten, IS-U Geräteverwaltung und IS-U Vertragskontokorrent
  • Fehleranalyse und -behebung im Produktivbetrieb

Zeitraum: 06/03 Branche: Energieversorger, Moers

  • Unterstützung des Kunden im Bereich Rückstandsbearbeitung (Umzüge)
  • Konzeption und Durchführung von Workshops zur Optimierung des Vertragskontokorrents
  • Verbesserung der Kontenstandsanzeige
  • Verrechnungssteuerung
  • Optimierung der Geschäftsvorfälle
  • Anpassung der Kontenfindung

Zeitraum: 04/03 Branche: Transport/Logistik, Berlin

  • Konzeption und Durchführung eines Workshops zur IS-U Vertragskontokorrent-Jobsteuerung
  • Aufbau von Jobcontainern
  • Einrichtung von Prozessketten
  • Grundlagenschulung der Teilnehmer

Zeitraum: 04/03 Branche: Rechenzentrum, Berlin

  • Konzeption und Durchführung eines Workshops zum SAP-IS-U-EDM Release 4.64
  • Delta-Customizing Rel. 4.64
  • Anpassung von EDM-spezifischen Stammdaten
  • Durchführung des Präsentationsworkshops

Zeitraum: 02/03 Branche: Stadtwerke, Werdohl

  • Hotline Betreuung in den Bereichen IS-U-Vertragskontokorrent und IS-U-Geräteverwaltung
  • Anpassung der Steuerung von Abschlagsfälligkeiten
  • Anpassung historischer Verbräuche

Zeitraum: Von 12/02 bis 02/03 Branche: Stadtwerke, Iserlohn

  • Unterstützungsdienstleistungen im Tagesgeschäft für ein regionales Versorgungsunternehmen in den Bereichen Grundfunktionen/Stammdaten, Geräteverwaltung und Abrechnung/Fakturierung
  • Einzugs-, Auszugs- und Umzugsbearbeitung
  • Geräteeinbau, -ausbau und -wechsel, -umbau
  • Abrechnung und Fakturierung von Sondervertrags- und Tarifkunden
  • Fehleranalyse und -behebung in den Bereichen Geräteverwaltung, Ablesung und Terminsteuerung
  • Neuaufbau von Stammdaten

Zeitraum: 10/02 Branche: Rechenzentrum, Herne

  • Aufbau eines Kataloges zur Abbildung der Geräte in der Sparte Fernwärme
  • Analyse der vorhandenen Gerätekataloge
  • Erarbeitung eines Konzepts zur Integration der Fernwärmegeräte unter Berücksichtigung der vorhandenen Zählwerksgruppen, Funktionsklassen, Bauklassen und Bauformen

Zeitraum: Von 05/02 bis 06/02 Branche: Energieversorger, Iserlohn-Menden

  • Implementierung einer Schnittstelle zwischen einem Energiedatenmanagement-System und dem SAP R/3 IS-U zum Anlegen aller Stammdaten und anschließendem Durchführen eines Einzugs
  • Durchführung einer Grundschulung der Systementwickler in den Bereichen Stammdaten und Geräteverwaltung
  • Definition der Funktionalitäten zum Anlegen von Stammdaten und Einzugsdurchführung
  • Systemseitige Betreuung der Entwickler

Zeitraum: 03/02 Branche: Rechenzentrum, Berlin

  • Implementierung von SAP-EDM auf Basis eines Templates
  • Customizing der EDM-Grundeinstellungen
  • Erstellung von EDM-spezifischen Stammdaten
  • Implementierung des synthetischen Bilanzierungsverfahrens
  • Konzeption und Durchführung des Präsentationsworkshops

Zeitraum: Seit 01/02 Branche: Unternehmensberatung (intern), Münster

  • Konzeption und Realisierung des [Name und URL auf Anfrage] im Bereich Energiedatenmanagement, Vertragskontokorrent und Unternehmensübergreifender Datenaustausch (IDE)
  • Grundcustomizing:
  • Energiedatenmanagement
  • Unternehmensübergreifender Datenaustausch
  • Vertragskontokorrent
  • Dispute Management
  • Customizing des Zählpunktes
  • Kundeneigene Funktionserweiterung für Energiedaten-Management
  • Herstellung der aktiven und passiven SEPA-Fähigkeit
  • Einrichtung des Unternehmensübergreifenden Datenaustausches
  • Anlegen und Zuordnen der Serviceanbieter
  • Einrichtung von Versorgungsszenarien und Serviceanbietervereinbarungen
  • Anlegen von Netzen
  • Einrichten der Datenaustauschprozesse und der Kommunikationssteuerung
  • Abbildung der gängigen Bilanzierungsverfahren
  • Synthetisches Verfahren
  • Mehr-/Mindermengenabrechnung
  • Analytisches Verfahren
  • Erweitertes analytisches Verfahren
  • Fahrplanmanagement
  • Durchführung von Bilanzierungsläufen
  • Anlegen der EDM-spezifischen Datenkonstrukte
  • Anlegen von Profildaten und Profilzuordnungen
  • Aufbau von Bilanzierungseinheiten und Selektionsvarianten

Zeitraum: Seit 01/02 Branche: Unternehmensberatung (intern), Münster

  • Integration der RTP-Schnittstelle
  • Einrichtung und Anpassung des SAP-Stammdatengenerators
  • Installation und Ausprägung IDEX-GE (Release 2.0)
  • Grundcustomizing
  • Ausprägung Lieferantenwechsel und Netznutzungsbearbeitung
  • Automatisierter Lieferantenwechsel gemäß VV2@SAP
  • Abbildung verschiedener Wechselsichten (neuer Lieferant, alter Lieferant, Netzbetreiber)
  • Einrichtung des automatisierten Lieferantenwechsels durch Erzeugen von relevanten Datenströmen im EDIFACT-UTILMD-Format

Zeitraum: Von 10/01 bis 11/02 Branche: Energieversorger, Mönchengladbach

  • Einführung der SAP-Branchenlösung SAP IS-U/CCS bei einem regionalen Versorgungsunternehmen im Bereich der Terminsteuerung/Ablesung mit den Schwerpunkten:
  • Geschäftsprozessoptimierung im Bereich Gerätewechsel/Ablesung
  • Durchführung des Customizings
  • Kontrolle und Durchführung Funktions- und Integrationstests
  • Anwendungsbetreuung
  • Erstellung von Formularanforderungen für die Zählerstandserfassung (manuell und per mobiler Datenerfassung)
  • Einführung eines Systems zur mobilen Datenerfassung für die Zählerablesung und den Zählerwechsel
  • Vorselektion der Software-Anbieter
  • Erstellung eines Anforderungskataloges
  • Erstellung und Auswertung von Checklisten zur Beurteilung der MDE-Software
SAP IS-U SAP IS-U-EDM SAP FI-CA SAP FI-GL SAP EDM SAP IDEX SAP IM4G SAP IS-U FI-CA
SAP IS-U SAP IDEX-GE SAP IDEX SAP IDEX-GPKE/GeLi ABAP
Chemnitz, Gütersloh, Trier, Moers, Nürnberg, Mönchengladbach uvm

Aus- und Weiterbildung

Aus- und Weiterbildung

  • PDEBIL (IUTBIL), Energiemengenbilanzierung

  • IUTW44, IS-U/CCS Stammdaten der Deregulierung und Datenaustausch

  • IUTW45, IS-U/CCS Netznutzungsabwicklung

  • IUTW55, IS-U/CCS Lieferantenwechsel

  • IUT240, Vertragskontokorrent

  • IUT225, Energiedatenmanagement

  • IUT220, Geräteverwaltung

  • IUT210, Grundfunktionen/Stammdaten

  • IUT110, Einführung IS-U

  • BC400 ABAP/4 Grundlagen

Position

Position

  • Projektleitung Optimierungen Forderungsmanagement

  • Teilprojekt Vertragskontokorrent im Rahmen der Mandanten/Systemtrennung
  • Teilprojekt Umsetzung GPKE/ Datenaustausch/ GeliGas
  • Teilprojekt IDEX-Vertragskontokorrent
  • Konzeption IDEX
  • Konzeption Umsetzung GeliGas
  • TPL Optimierung IS-U Vertragskontokorrent
    • IS-U FI-CA ? Vertragskontokorrent

    • IS-U EDM ? Energiedatenmanagement

    • IS-U IDE ? Unternehmensübergreifender Datenaustausch

    • IS-U IDEX-GE

    • IS-U GM ? Geräteverwaltung und Ablesung

    • IS-U ? Abrechnung und Fakturierung 

    • IS-U ? Grundfunktionen/Stammdaten

Kompetenzen

Kompetenzen

Aufgabenbereiche

Projektmanagement

Produkte / Standards / Erfahrungen / Methoden

SAP EDM
SAP FI-CA
SAP FI-GL
SAP IDEX
SAP IDEX
SAP IDEX-GE
SAP IDEX-GPKE/GeLi
SAP IM4G
SAP IS-U
SAP IS-U
SAP IS-U FI-CA
SAP IS-U-EDM

Programmiersprachen

ABAP

Branchen

Branchen

Energieversorger seit 2001 /EVU, Utility

Einsatzorte

Einsatzorte

Deutschland, Österreich, Schweiz
nicht möglich

Projekte

Projekte

24 Jahre 6 Monate
2001-01 - heute

SAP IS-U, IDEX, IS-U FI-CA, GM, EDM, Forderungs- Vertragsmanagement uvm

Projektleiter, Teilprojektleiter, Berater SAP IS-U SAP IDEX-GE SAP IDEX ...
Projektleiter, Teilprojektleiter, Berater
  • Optimierung Forderungsmanagement mit dem [Produkt auf Anfrage]
  • Vertragsmanagement, Vertragskontokorrent
  • Optimierung Offene Posten Auswertungen
  • Optimierung der Reklamationsbearbeitung
  • GeLi-Gas Netznutzungsabrechnung
  • Konzeption WiM – kaufmännische Prozesse
  • Erstellung Programmieranforderungen
  • Projektleitung
  • Durchführung von Anpassungsentwicklungen (ABAP)

Zeitraum: Von 04/14 bis 04/14 Branche: Energieversorger, Mönchengladbach

  • Abbildung Sofortbonus für Neukunden
  • Konzeption Ein- und Auszugshandling
  • Konzeption Abbildung FI-CA
  • Projektleitung

Zeitraum: Von 02/14 bis 03/14 Branche: Energieversorger, Gütersloh

  • Systemanalyse IS-U
  • Customizinganalyse FI-CA und IDEX-DE
  • Prozessanalysen debitorische Prozesse mit dem Fachbereich
  • Identifikation prozessuales Optimierungspotential

Zeitraum: Von 01/14 bis 02/14 Branche: Energieversorger, Chemnitz

  • Systemanalyse IS-U
  • Erstellung einer Machbarkeitsstudie für verschiedene Migrationsszenarien
  • Customizinganalyse FI-CA
  • Grobkonzeption ALE-Anbindungsstrategien

Zeitraum: Von 02/14 bis 03/14 Branche: Energieversorger, Moers

  • Optimierung Mahnwesen
  • Erstellung von Programmieranforderungen
  • Deltacustomizing
  • Durchführung von kundeneigenen Entwicklungen durch Ausprägung von FI-CA Zeitpunktbausteinen
  • Projektleitung

Zeitraum: Von 05/13 bis 12/13 Branche: Energieversorger, Trier

  • Systemtrennung Netz/Vertrieb
  • Teilprojektleitung FI-CA
  • Einführung [Produkt auf Anfrage]
  • Optimierung Mahnwesen
  • Durchführung von ABAP-Anpassungsentwicklungen
  • Produktivbetreuung

Zeitraum: Von 06/13 bis 11/13 Branche: Energieversorger, Mönchengladbach

  • Optimierung Forderungsmanagement mit dem [Produkt auf Anfrage]
  • Optimierung Offene Posten Auswertungen
  • Optimierung der Reklamationsbearbeitung
  • Erstellung Programmieranforderungen
  • Optimierung Mahnwesen
  • Projektleitung

Zeitraum: Von 07/13 bis 12/13 Branche: Energieversorger, Lemgo

  • Umstellung des Zahlungsverkehrs auf SEPA-Anforderungen im SAP IS-U
  • Ermittlung der Deltanforderungen
  • Konzepterstellung und Qualitätssicherung
  • Projektleitung

Zeitraum: Von 10/12 bis 04/13 Branche: Energieversorger, Regensburg, Köln

  • Umstellung des Zahlungsverkehrs auf SEPA-Anforderungen im SAP IS-U
  • Ermittlung der Deltanforderungen
  • Unterstützung Konzepterstellung und Qualitätssicherung
  • Koordination der Umsetzungsarbeiten

Zeitraum: Von 09/12 bis 12/13 Branche: Energieversorger, Mönchengladbach

  • Umstellung des Zahlungsverkehrs auf SEPA-Anforderungen im SAP IS-U
  • Durchführung Workshops zur Ermittlung der Umsetzungsanforderungen
  • Unterstützung Konzepterstellung und Qualitätssicherung
  • Projektkoordination

Zeitraum: Von 08/12 bis 01/13 Branche: Energieversorger, Moers

  • Übernahme Call/Billing Funktionen von Altdienstleister
  • Konzepterstellung kaufmännische Prozesse
  • Erstellung Migrationsvorgaben
  • Unterstützung bei der kaufmännischen Abstimmung der Offenen Posten Migration
  • Systemoptimierung IS-U
  • Einführung optimierte OP-Auswertung
  • Optimierung Mahnprozess

Zeitraum: Von 08/12 bis 12/12 Branche: Energieversorger, Ludwigshafen

  • Datenübernahmeprojekt aus SAP IS-U
  • Konzepterstellung kaufmännische Prozesse
  • Erstellung Migrationsvorgaben
  • Unterstützung bei der kaufmännischen Abstimmung der Offenen Posten Migration
  • Optimierung Monitoring der kaufmännischen Netznutzungsprozesse

Zeitraum: Von 09/11 bis 02/13 Branche: Energieversorger, Mönchengladbach

  • Datenübernahmeprojekt aus Schleupen
  • Teilprojektleitung Vertragskontokorrent
  • Konzepterstellung kaufmännische Prozesse
  • Erstellung Migrationsvorgaben
  • Kaufmännische Abstimmung der Offenen Posten Migration

Zeitraum: Von 09/11 bis 11/12 Branche: Energieversorger, Tübingen

  • Systemtrennung Netz- und Vertriebssystem
  • Teilprojektleitung Vertragskontokorrent
  • Konzepterstellung Vertragskontokorrent und buchhalterische Netznutzungsabwicklung
  • Erstellung Migrationsvorgaben
  • Kaufmännische Abstimmung der Offenen Posten Migration
  • Einführung cbc Stornolösung zur Rechnungskorrektur von Fakturen aus Altsystem

Zeitraum: Von 02/11 bis 08/12 Branche: Energieversorger, diverse

  • Wechselprozesse im Messwesen
  • Konzipierung Abbildung der kaufmännischen Prozesse für das Add-On „WiM first“
  • Business Blueprint, Analyse der Entwicklungsbedarfe und Erstellung von Programmiervorgaben
  • Deltacustomizing und Test
  • Roll-Out in diverse Kundensysteme

Zeitraum: laufend Branche: Energieversorger, diverse

  • Einführung cbc-Add-On NetBill inkl. Rechnungseingangsprüfung
  • Teilprojektleitung
  • Konzepterstellung
  • Umsetzung automatisierte Rechnungseingangsprüfung
  • Durchführung von ABAP-Anpassungsentwicklungen

Zeitraum: laufend Branche: Energieversorger, diverse

  • Formatanpassungen INVOIC/REMADV
  • Teilprojektleitung
  • Analyse und Programmiervorgaben zur Formatanpassung
  • Deltacustomizing und Test

Zeitraum: Von 11/10 bis 02/11 Branche: Energieversorger Krefeld

  • Übernahme Konzessionsgebiet
  • Teilprojektleitung Vertragskontokorrent
  • Konzepterstellung
  • Einrichtung Buchungskreis
  • Deltacustomizing
  • Migrationsvorgaben- und Abstimmung

Zeitraum: Von 09/10 bis 08/11 Branche: Energieversorger, diverse

  • Ticketbearbeitung im Bereich FI/CA, IDEX
  • Einzelwertberichtigung, Zweifelhaftstellung (Konzeption und Umsetzung)
  • Fehlerklärung Rechnungseingangsverarbeitung INVOIC
  • Abbildung Vorauszahlung gemäß
  • 14 StromGVV (Konzeption und Umsetzung)
  • Kontenklärung aggregierte Lieferantenvertragskonten
  • Deltacustomizing und Tests im Rahmen der IS-U- und IDEX-Patchlevelerhöhung

Zeitraum: Von 06/10 bis 12/10 Branche: Energieversorger, Mönchengladbach

  • Altdatenübernahme aus Neutrasoft Navision
  • Teilprojektleitung Vertragskontokorrent
  • Konzepterstellung
  • Einrichtung Buchungskreise
  • Deltacustomizing
  • Migrationsvorgaben- und Abstimmung

Zeitraum: Seit 09/10 Branche: Energieversorger, Berlin und Hamburg

  • Einführung cbc-Stornolösung zur Bearbeitung von Stornofällen aus Altsystemen inkl. INVOIC-und MSCONS-Versand
  • Projektleitung
  • Konzepterstellung
  • Funktionstests
  • Umsetzung und Realisierung von Delta-Anforderungen

Zeitraum: Von 04/10 bis 11/10 Branche: Energieversorger, Mönchengladbach und Krefeld

  • Übernahme Konzessionsgebiet bzw. Netzgesellschaft
  • Teilprojektleitung Vertragskontokorrent
  • Konzepterstellung
  • Einrichtung Buchungskreise
  • Deltacustomizing
  • Migrationsvorgaben- und Abstimmung

Zeitraum: Von 01/10 bis 02/11 Branche: Energieversorger, Bremen und Nürnberg

  • Einführung cbc-Stornolösung zur Bearbeitung von Stornofällen aus Altsystemen inkl. INVOIC-und MSCONS-Versand
  • Projektleitung
  • Konzepterstellung
  • Funktionstests
  • Umsetzung und Realisierung von Delta-Anforderungen

Zeitraum: Von 05/09 bis 02/10 Branche: Energieversorger, Leipzig

  • Systemtrennung Netz- und Vertriebssystem
  • Teilprojektleitung IS-U Vertriebssystem
  • Konzepterstellung Vertragskontokorrent und buchhalterische Netznutzungsabwicklung
  • Transformationsvorgaben und buchhalterische Abstimmung inkl. Berücksichtigung von Sammelrechnungskonstrukten
  • Realisierung IS-U-Nebenkontierung für CORE-Segmentberichterstattung

Zeitraum: Von 05/09 bis 10/09 Branche: Energieversorger, Frankfurt

  • Einführung Add-On NetBill inkl. INVOIC-Rechnungseingangsprüfung
  • Teilprojektleitung
  • Konzepterstellung
  • Umsetzung automatisierte Rechnungseingangsprüfung

Zeitraum: Von 04/09 bis 06/09 Branche: IT-Dienstleister, Münster

  • Einführung Vertriebs-Template für 4 Stadtwerke
  • Konzepterstellung Vertragskontokorrent
  • Konzepterstellung Mini-Core Vertrieb (Überleitung Buchungsstoff, Stammdatenverteilung, Ausprägung Mini-Core)
  • Durchführung Kunden-Workshops

Zeitraum: Von 09/08 bis 11/09 Branche: Energieversorger, Mönchengladbach

  • Umsetzung Systemtrennung in Netz- und Vertriebssystem
  • Teilprojektleitung Vertragskontokorrent
  • Erstellung Fachkonzept
  • Deltacustomizing
  • Migrationsvorgaben und -abstimmung unter Berücksichtigung von FI-CA Sammelkonstrukten
  • Ausprägung ALE-Schnittstelle zur Überleitung des Buchungsstoffes in das CORE-System
  • Produktivbetreuung

Zeitraum: Von 04/08 bis 01/09 Branche: Stadtwerke, Tübingen

  • Umsetzung BK6-06-009 (GPKE und Datenaustausch) und GeliGas mit SAP IDEX-DE, IDEX-GG
  • Teilprojektleitung GPKE/GeliGas und Datenaustausch für die Netznutzungsabrechnung (INVOIC/REMADV)
  • Erstellung Fachkonzept
  • Customizing Datenaustausch und Einbindung in die Systemlandschaft
  • Migrationsvorgaben und buchhalterische Abstimmung
  • Programmierung kundenindividuelle Anpassungen (User-Exits)
  • Einführung Add-on zur automatischen Rechnungsprüfung auf Basis ene´t – Datenbank
  • Ausprägung Einzelwertberichtigung/Zweifelhaftstellung

Zeitraum: Von 05/08 bis 01/09 Branche: IT-Dienstleister, Münster

  • Umsetzung BK6-06-009 (GPKE und Datenaustausch) und GeliGas mit SAP IDEX-DE
  • Ausprägung Prozesse Rechnungsausgang/Zahlungseingang bzw. Rechnungseingang/Zahlungsausgang
  • Unterstützung Produktivsetzung für div. Versorgungsunternehmen
  • Customizing Datenaustausch und Systemanpassung Vertragskontokorrent
  • Klärungsarbeiten/Fehlerbeseitigung im Produktivbetrieb

Zeitraum: Von 02/07 bis 09/08 Branche: Energieversorger, Mönchengladbach

  • Umsetzung BK6-06-009 (GPKE und Datenaustausch) mit SAP IDEX-GE
  • Teilprojektleitung GPKE und Datenaustausch für die Netznutzungsabrechnung (INVOIC/REMADV)
  • Erstellung Fachkonzept, Implementierung und Test
  • Customizing Datenaustausch und Einbindung in die Systemlandschaft (Anpassung Verrechnungssteuerung, Anpassung Zahlungswesen, Programmieranforderungen zur Ausprägung von User-Exits)
  • Ausprägung Einzelwertberichtigung/Zweifelhaftstellung

Zeitraum: Von 04/07 bis 03/08 Branche: Stadtwerke, Trier

  • Umsetzung BK6-06-009 (GPKE und Datenaustausch) mit SAP IDEX-GE
  • Teilprojektleitung GPKE und Datenaustausch für die Netznutzungsabrechnung (INVOIC/REMADV)
  • Erstellung Fachkonzept, Implementierung und Test
  • Customizing Datenaustausch und Einbindung in die Systemlandschaft

Zeitraum: Von 05/06 bis 01/07 Branche: Energieversorger, Mönchengladbach

  • Einführung von SAP IDEX-GE
  • Teilprojektleitung IDEX-Netznutzungsabwicklung
  • Erstellung Fachkonzept zur Umsetzung des 2-Vertragsmodells in der Vollversorgung unter Verwendung von SAP-IDEX-GE im Bereich der Netznutzungsbearbeitung
  • Grundcustomizing IDEX und Realisierung kundenindividueller Lösungen
  • Durchführung Funktions- und Integrationstests
  • Produktivbetreuung und Fehlerklärung
  • Aufbau Stammdaten für dereguliertes Szenario

Zeitraum: Von 04/06 bis 12/06 Branche: Stadtwerke, Trier

  • Einführung von SAP IDEX-GE
  • Teilprojektleitung IDEX-Netznutzungsabwicklung
  • Erstellung Fachkonzept zur Umsetzung des Unbundlings von Netz und Vertrieb unter Verwendung der SAP-IDEX-Funktionalitäten im Bereich der Netznutzungsbearbeitung
  • Grundcustomizing IDEX und Realisierung kundenindividueller Lösungen
  • Durchführung Funktions- und Integrationstests
  • Produktivbetreuung und Fehlerklärung
  • Aufbau Stammdaten für dereguliertes Szenario

Zeitraum: 11/03 Branche: Energieversorger, Mönchengladbach

  • Releasewechsel von 4.63 auf 4.64
  • Koordination und Durchführung von Systemtests im Rahmen eines Releasewechsels für den Bereich IS-U Terminsteuerung und Ablesung

Zeitraum: Von 08/03 bis 04/08 Branche: Energieversorger, Hamburg

  • Einführung von SAP IS-U bei einem Versorgungsunternehmen im Bereich Vertragskontokorrent und Grundfunktionen/Stammdaten.
  • Teilprojektleitung TP Vertragskontokorrent
  • Vorbereitung/Systemkonfiguration/Systemtests im Rahmen der Umsatzsteuererhöhung
  • Konzeption der Liberalisierungs- und Unbundling-Anpassungen
  • Konzeption Ausgründung der Netzgesellschaft
  • Durchführung einer sechswöchigen Anwenderschulung im Bereich Vertragskontokorrent
  • Erstellung von Arbeitsanweisungen und Schulungsunterlagen
  • Optimierung der Kontenstandsanzeige
  • Einrichtung neuer Haupt- und Teilvorgänge, Anpassung der Kontierung
  • Prozessoptimierung im Mahnwesen, Customizing neuer Mahnverfahren
  • Anpassung der Rückläufersteuerung
  • Optimierung der Verrechnungssteuerung
  • Optimierung der Rechnungsdarstellung (Kontenpflege in Fakturierung, untere Positionen)
  • Erstellung von Auswertungen (Offene Posten-Listen, SAP-Queries)
  • Anwender- und Administratorenbetreuung im Produktivbetrieb
  • Einführung SAP IDEX-GE: Unterstützung Konzepterstellung
  • Migrationsstrategien zur Umstellung der Stammdaten/Belege auf IDEX-Anforderungen
  • Buchungslogik IDEX

Zeitraum: 07/03 Branche: Stadtwerke, Osnabrück

  • Konzeption und Durchführung eines Workshops zur Abbildung der Netznutzung
  • Anforderungsanalyse und Präsentation der Alternativen zur Abbildung der Netznutzung unter Berücksichtigung von SAP-IDE

Zeitraum: 06/03 Branche: Energieversorger, Mönchengladbach

  • Supportdienstleistungen im Kundenzentrum
  • Anwenderbetreuung in den Bereichen IS-U Stammdaten, IS-U Geräteverwaltung und IS-U Vertragskontokorrent
  • Fehleranalyse und -behebung im Produktivbetrieb

Zeitraum: 06/03 Branche: Energieversorger, Moers

  • Unterstützung des Kunden im Bereich Rückstandsbearbeitung (Umzüge)
  • Konzeption und Durchführung von Workshops zur Optimierung des Vertragskontokorrents
  • Verbesserung der Kontenstandsanzeige
  • Verrechnungssteuerung
  • Optimierung der Geschäftsvorfälle
  • Anpassung der Kontenfindung

Zeitraum: 04/03 Branche: Transport/Logistik, Berlin

  • Konzeption und Durchführung eines Workshops zur IS-U Vertragskontokorrent-Jobsteuerung
  • Aufbau von Jobcontainern
  • Einrichtung von Prozessketten
  • Grundlagenschulung der Teilnehmer

Zeitraum: 04/03 Branche: Rechenzentrum, Berlin

  • Konzeption und Durchführung eines Workshops zum SAP-IS-U-EDM Release 4.64
  • Delta-Customizing Rel. 4.64
  • Anpassung von EDM-spezifischen Stammdaten
  • Durchführung des Präsentationsworkshops

Zeitraum: 02/03 Branche: Stadtwerke, Werdohl

  • Hotline Betreuung in den Bereichen IS-U-Vertragskontokorrent und IS-U-Geräteverwaltung
  • Anpassung der Steuerung von Abschlagsfälligkeiten
  • Anpassung historischer Verbräuche

Zeitraum: Von 12/02 bis 02/03 Branche: Stadtwerke, Iserlohn

  • Unterstützungsdienstleistungen im Tagesgeschäft für ein regionales Versorgungsunternehmen in den Bereichen Grundfunktionen/Stammdaten, Geräteverwaltung und Abrechnung/Fakturierung
  • Einzugs-, Auszugs- und Umzugsbearbeitung
  • Geräteeinbau, -ausbau und -wechsel, -umbau
  • Abrechnung und Fakturierung von Sondervertrags- und Tarifkunden
  • Fehleranalyse und -behebung in den Bereichen Geräteverwaltung, Ablesung und Terminsteuerung
  • Neuaufbau von Stammdaten

Zeitraum: 10/02 Branche: Rechenzentrum, Herne

  • Aufbau eines Kataloges zur Abbildung der Geräte in der Sparte Fernwärme
  • Analyse der vorhandenen Gerätekataloge
  • Erarbeitung eines Konzepts zur Integration der Fernwärmegeräte unter Berücksichtigung der vorhandenen Zählwerksgruppen, Funktionsklassen, Bauklassen und Bauformen

Zeitraum: Von 05/02 bis 06/02 Branche: Energieversorger, Iserlohn-Menden

  • Implementierung einer Schnittstelle zwischen einem Energiedatenmanagement-System und dem SAP R/3 IS-U zum Anlegen aller Stammdaten und anschließendem Durchführen eines Einzugs
  • Durchführung einer Grundschulung der Systementwickler in den Bereichen Stammdaten und Geräteverwaltung
  • Definition der Funktionalitäten zum Anlegen von Stammdaten und Einzugsdurchführung
  • Systemseitige Betreuung der Entwickler

Zeitraum: 03/02 Branche: Rechenzentrum, Berlin

  • Implementierung von SAP-EDM auf Basis eines Templates
  • Customizing der EDM-Grundeinstellungen
  • Erstellung von EDM-spezifischen Stammdaten
  • Implementierung des synthetischen Bilanzierungsverfahrens
  • Konzeption und Durchführung des Präsentationsworkshops

Zeitraum: Seit 01/02 Branche: Unternehmensberatung (intern), Münster

  • Konzeption und Realisierung des [Name und URL auf Anfrage] im Bereich Energiedatenmanagement, Vertragskontokorrent und Unternehmensübergreifender Datenaustausch (IDE)
  • Grundcustomizing:
  • Energiedatenmanagement
  • Unternehmensübergreifender Datenaustausch
  • Vertragskontokorrent
  • Dispute Management
  • Customizing des Zählpunktes
  • Kundeneigene Funktionserweiterung für Energiedaten-Management
  • Herstellung der aktiven und passiven SEPA-Fähigkeit
  • Einrichtung des Unternehmensübergreifenden Datenaustausches
  • Anlegen und Zuordnen der Serviceanbieter
  • Einrichtung von Versorgungsszenarien und Serviceanbietervereinbarungen
  • Anlegen von Netzen
  • Einrichten der Datenaustauschprozesse und der Kommunikationssteuerung
  • Abbildung der gängigen Bilanzierungsverfahren
  • Synthetisches Verfahren
  • Mehr-/Mindermengenabrechnung
  • Analytisches Verfahren
  • Erweitertes analytisches Verfahren
  • Fahrplanmanagement
  • Durchführung von Bilanzierungsläufen
  • Anlegen der EDM-spezifischen Datenkonstrukte
  • Anlegen von Profildaten und Profilzuordnungen
  • Aufbau von Bilanzierungseinheiten und Selektionsvarianten

Zeitraum: Seit 01/02 Branche: Unternehmensberatung (intern), Münster

  • Integration der RTP-Schnittstelle
  • Einrichtung und Anpassung des SAP-Stammdatengenerators
  • Installation und Ausprägung IDEX-GE (Release 2.0)
  • Grundcustomizing
  • Ausprägung Lieferantenwechsel und Netznutzungsbearbeitung
  • Automatisierter Lieferantenwechsel gemäß VV2@SAP
  • Abbildung verschiedener Wechselsichten (neuer Lieferant, alter Lieferant, Netzbetreiber)
  • Einrichtung des automatisierten Lieferantenwechsels durch Erzeugen von relevanten Datenströmen im EDIFACT-UTILMD-Format

Zeitraum: Von 10/01 bis 11/02 Branche: Energieversorger, Mönchengladbach

  • Einführung der SAP-Branchenlösung SAP IS-U/CCS bei einem regionalen Versorgungsunternehmen im Bereich der Terminsteuerung/Ablesung mit den Schwerpunkten:
  • Geschäftsprozessoptimierung im Bereich Gerätewechsel/Ablesung
  • Durchführung des Customizings
  • Kontrolle und Durchführung Funktions- und Integrationstests
  • Anwendungsbetreuung
  • Erstellung von Formularanforderungen für die Zählerstandserfassung (manuell und per mobiler Datenerfassung)
  • Einführung eines Systems zur mobilen Datenerfassung für die Zählerablesung und den Zählerwechsel
  • Vorselektion der Software-Anbieter
  • Erstellung eines Anforderungskataloges
  • Erstellung und Auswertung von Checklisten zur Beurteilung der MDE-Software
SAP IS-U SAP IS-U-EDM SAP FI-CA SAP FI-GL SAP EDM SAP IDEX SAP IM4G SAP IS-U FI-CA
SAP IS-U SAP IDEX-GE SAP IDEX SAP IDEX-GPKE/GeLi ABAP
Chemnitz, Gütersloh, Trier, Moers, Nürnberg, Mönchengladbach uvm

Aus- und Weiterbildung

Aus- und Weiterbildung

  • PDEBIL (IUTBIL), Energiemengenbilanzierung

  • IUTW44, IS-U/CCS Stammdaten der Deregulierung und Datenaustausch

  • IUTW45, IS-U/CCS Netznutzungsabwicklung

  • IUTW55, IS-U/CCS Lieferantenwechsel

  • IUT240, Vertragskontokorrent

  • IUT225, Energiedatenmanagement

  • IUT220, Geräteverwaltung

  • IUT210, Grundfunktionen/Stammdaten

  • IUT110, Einführung IS-U

  • BC400 ABAP/4 Grundlagen

Position

Position

  • Projektleitung Optimierungen Forderungsmanagement

  • Teilprojekt Vertragskontokorrent im Rahmen der Mandanten/Systemtrennung
  • Teilprojekt Umsetzung GPKE/ Datenaustausch/ GeliGas
  • Teilprojekt IDEX-Vertragskontokorrent
  • Konzeption IDEX
  • Konzeption Umsetzung GeliGas
  • TPL Optimierung IS-U Vertragskontokorrent
    • IS-U FI-CA ? Vertragskontokorrent

    • IS-U EDM ? Energiedatenmanagement

    • IS-U IDE ? Unternehmensübergreifender Datenaustausch

    • IS-U IDEX-GE

    • IS-U GM ? Geräteverwaltung und Ablesung

    • IS-U ? Abrechnung und Fakturierung 

    • IS-U ? Grundfunktionen/Stammdaten

Kompetenzen

Kompetenzen

Aufgabenbereiche

Projektmanagement

Produkte / Standards / Erfahrungen / Methoden

SAP EDM
SAP FI-CA
SAP FI-GL
SAP IDEX
SAP IDEX
SAP IDEX-GE
SAP IDEX-GPKE/GeLi
SAP IM4G
SAP IS-U
SAP IS-U
SAP IS-U FI-CA
SAP IS-U-EDM

Programmiersprachen

ABAP

Branchen

Branchen

Energieversorger seit 2001 /EVU, Utility

Vertrauen Sie auf Randstad

Im Bereich Freelancing
Im Bereich Arbeitnehmerüberlassung / Personalvermittlung

Fragen?

Rufen Sie uns an +49 89 500316-300 oder schreiben Sie uns:

Das Freelancer-Portal

Direktester geht's nicht! Ganz einfach Freelancer finden und direkt Kontakt aufnehmen.