Ich habe mich vor allem auf die technologische Modernisierung und Ablösung von Legacy-Systemen spezialisiert.
Aktualisiert am 10.02.2025
Profil
Freiberufler / Selbstständiger
Verfügbar ab: 01.03.2025
Verfügbar zu: 100%
davon vor Ort: 100%
Java
Spring Boot
Architekt
Markdown
Dokumentation
Gradle
GitLab
DevOps
Deutsch
Muttersprache
Englisch
Gut
Französisch
Basis

Einsatzorte

Einsatzorte

Berlin (+100km) Potsdam (+10km) Malchin (+100km)
nicht möglich

Projekte

Projekte

2 Jahre 2 Monate
2018-11 - 2020-12

Neubau Reisendeninformationssystem Deutsche Bahn

Software Engineer Qualitätssicherung Scrum
Software Engineer Qualitätssicherung

Aufbau eines neuen Systems für die Information der Reisenden der Deutschen Bahn.

Postgres Gradle docker java
Scrum
Deutsche Bahn
Berlin
1 Jahr 10 Monate
2016-04 - 2018-01

Sanierung Vertriebssysteme SBB

Professional Software Architect scrum safe (scaled agile framework)
Professional Software Architect
  • Sanierung der Vertriebssysteme für den Fahrkartenverkauf für die Schweizer Bundesbahn
  • Services neu geschnitten, damit sie besser zum Geschäftsprozess passen, End-2-End Verständnis im Team erhöht
  • Migration Services auf Spring-Boot, vereinfachte Entwicklung, weil Standardtechnologie verwendet wird
  • Migration Services von Websphere Application Server to Openshift-Cloud-plattform, Verringerung der Wartungskosten und schnelle Entwicklungszeit für Feature

Andere Rollen:

  • Lead Code Review Gruppe
  • Co-Organisator SBB-IT Developer Day
Spring Java8 Oracle SQLDatabase REST Openshift
scrum safe (scaled agile framework)
SBB IT
Bern
3 Jahre
2013-04 - 2016-03

Sanierung Vertriebssysteme der SBB

Professional Software Developer Scrum Kanban
Professional Software Developer
  • Sanierung der Vertriebssysteme für den Fahrkartenverkauf für die Schweizer Bundesbahn
  • Einführung Testframework Spock, parametrisierte Tests können vereinfach geschrieben werden
  • Unterstützung Migration Subversion auf Git, Entwicklungsprozess wurde während Migration nicht gestört
  • Einführung Test-Driven-Development, Benefits des Testgetriebenen Entwicklung

Andere Rolle:

  • Co-Organisator SBB-IT Developer Day
Git WebSphere Java7 Oracle SQLDatabase Websphere Application Server Spring
Scrum Kanban
SBB IT
Bern
3 Jahre 1 Monat
2010-01 - 2013-01

Weiterentwicklung Outputmanagement Software

Professional Software Developer
Professional Software Developer
  • Weiterentwicklung und Wartung für Outputmanagementsystem der Fiducia Bank
  • System in kleinere Module zerlegt, Verringerung Coderedundanzen, Entwicklungsgeschwidnigkeit erhöht
  • Einführung Database-Migrations, Verringerung Fehlerquote bei Datenbank basierten Fehlern
Spring Liquibase Oracle Oracle SQL-Database Java6
PRODYNA/ Fiducia
Karlsruhe (Baden)

Aus- und Weiterbildung

Aus- und Weiterbildung

7 Monate
2016-04 - 2016-10

CAS Software-Architektur

CAS Software-Architektur, Fachhochschule Bern
CAS Software-Architektur
Fachhochschule Bern

6-monatiges berufsbegleitendes Studium der Software-Architektur

Inhalt

Konzepte und Methoden um zuverlässige Systeme zu bauen

6 Jahre 2 Monate
2000-09 - 2006-10

Wirtschaftsinformatik

Diplom Wirtschaftsinformatiker, Universität Rostock
Diplom Wirtschaftsinformatiker
Universität Rostock

Schwerpunkt Informatik

Kompetenzen

Kompetenzen

Top-Skills

Java Spring Boot Architekt Markdown Dokumentation Gradle GitLab DevOps

Produkte / Standards / Erfahrungen / Methoden

Git
Gradle
Kanban
Liquibase
safe (scaled agile framework)
Scrum
Spring
WebSphere

Version Control Systems
Git, Subversion


Methoden
Scrum, Kanban, CodeReviews, Pair Programming, Profiling

Über mich

Seit mehr als zehn Jahren arbeite ich in der IT Industrie. Ich interessiere mich für neue Technologien und Methodiken um Probleme zu lösen oder zum Spass. Für mich ist es wichtig Menschen zu unterstützen um grossartige Lösungen zu bauen und richtige Probleme zu lösen.

Zertifikate
Oracle Certified Programmer, ISAQB Fundamental

Betriebssysteme

docker

Programmiersprachen

Java
JavaScript
Pyhton

Datenbanken

MySQL
Oracle
Postgres

Branchen

Branchen

  • Transport und Logistik
  • Banken und Finazunternehmen

Einsatzorte

Einsatzorte

Berlin (+100km) Potsdam (+10km) Malchin (+100km)
nicht möglich

Projekte

Projekte

2 Jahre 2 Monate
2018-11 - 2020-12

Neubau Reisendeninformationssystem Deutsche Bahn

Software Engineer Qualitätssicherung Scrum
Software Engineer Qualitätssicherung

Aufbau eines neuen Systems für die Information der Reisenden der Deutschen Bahn.

Postgres Gradle docker java
Scrum
Deutsche Bahn
Berlin
1 Jahr 10 Monate
2016-04 - 2018-01

Sanierung Vertriebssysteme SBB

Professional Software Architect scrum safe (scaled agile framework)
Professional Software Architect
  • Sanierung der Vertriebssysteme für den Fahrkartenverkauf für die Schweizer Bundesbahn
  • Services neu geschnitten, damit sie besser zum Geschäftsprozess passen, End-2-End Verständnis im Team erhöht
  • Migration Services auf Spring-Boot, vereinfachte Entwicklung, weil Standardtechnologie verwendet wird
  • Migration Services von Websphere Application Server to Openshift-Cloud-plattform, Verringerung der Wartungskosten und schnelle Entwicklungszeit für Feature

Andere Rollen:

  • Lead Code Review Gruppe
  • Co-Organisator SBB-IT Developer Day
Spring Java8 Oracle SQLDatabase REST Openshift
scrum safe (scaled agile framework)
SBB IT
Bern
3 Jahre
2013-04 - 2016-03

Sanierung Vertriebssysteme der SBB

Professional Software Developer Scrum Kanban
Professional Software Developer
  • Sanierung der Vertriebssysteme für den Fahrkartenverkauf für die Schweizer Bundesbahn
  • Einführung Testframework Spock, parametrisierte Tests können vereinfach geschrieben werden
  • Unterstützung Migration Subversion auf Git, Entwicklungsprozess wurde während Migration nicht gestört
  • Einführung Test-Driven-Development, Benefits des Testgetriebenen Entwicklung

Andere Rolle:

  • Co-Organisator SBB-IT Developer Day
Git WebSphere Java7 Oracle SQLDatabase Websphere Application Server Spring
Scrum Kanban
SBB IT
Bern
3 Jahre 1 Monat
2010-01 - 2013-01

Weiterentwicklung Outputmanagement Software

Professional Software Developer
Professional Software Developer
  • Weiterentwicklung und Wartung für Outputmanagementsystem der Fiducia Bank
  • System in kleinere Module zerlegt, Verringerung Coderedundanzen, Entwicklungsgeschwidnigkeit erhöht
  • Einführung Database-Migrations, Verringerung Fehlerquote bei Datenbank basierten Fehlern
Spring Liquibase Oracle Oracle SQL-Database Java6
PRODYNA/ Fiducia
Karlsruhe (Baden)

Aus- und Weiterbildung

Aus- und Weiterbildung

7 Monate
2016-04 - 2016-10

CAS Software-Architektur

CAS Software-Architektur, Fachhochschule Bern
CAS Software-Architektur
Fachhochschule Bern

6-monatiges berufsbegleitendes Studium der Software-Architektur

Inhalt

Konzepte und Methoden um zuverlässige Systeme zu bauen

6 Jahre 2 Monate
2000-09 - 2006-10

Wirtschaftsinformatik

Diplom Wirtschaftsinformatiker, Universität Rostock
Diplom Wirtschaftsinformatiker
Universität Rostock

Schwerpunkt Informatik

Kompetenzen

Kompetenzen

Top-Skills

Java Spring Boot Architekt Markdown Dokumentation Gradle GitLab DevOps

Produkte / Standards / Erfahrungen / Methoden

Git
Gradle
Kanban
Liquibase
safe (scaled agile framework)
Scrum
Spring
WebSphere

Version Control Systems
Git, Subversion


Methoden
Scrum, Kanban, CodeReviews, Pair Programming, Profiling

Über mich

Seit mehr als zehn Jahren arbeite ich in der IT Industrie. Ich interessiere mich für neue Technologien und Methodiken um Probleme zu lösen oder zum Spass. Für mich ist es wichtig Menschen zu unterstützen um grossartige Lösungen zu bauen und richtige Probleme zu lösen.

Zertifikate
Oracle Certified Programmer, ISAQB Fundamental

Betriebssysteme

docker

Programmiersprachen

Java
JavaScript
Pyhton

Datenbanken

MySQL
Oracle
Postgres

Branchen

Branchen

  • Transport und Logistik
  • Banken und Finazunternehmen

Vertrauen Sie auf Randstad

Im Bereich Freelancing
Im Bereich Arbeitnehmerüberlassung / Personalvermittlung

Fragen?

Rufen Sie uns an +49 89 500316-300 oder schreiben Sie uns:

Das Freelancer-Portal

Direktester geht's nicht! Ganz einfach Freelancer finden und direkt Kontakt aufnehmen.