Hardware-Entwicklungsingenieur, Leistungselektronik, embedded Elektronik, Altium Designer, LTspice, Labor, Inbetriebnahme, EMV, Qualifizierung
Aktualisiert am 15.01.2025
Profil
Freiberufler / Selbstständiger
Remote-Arbeit
Verfügbar ab: 15.01.2025
Verfügbar zu: 70%
davon vor Ort: 25%
Leistungselektronik
eigenes Labor für Elektrotechnik
Hardware-Entwicklung
Schaltungssimulation
LTspice
Altium Designer
Hardwareentwicklung
HW Inbetriebnahme
Messtechnik
digitale und analoge Schaltungstechnik
Steuerungs- und Regelungstechnik
embedded Elektronik
HW Test
Schaltnetzteil
Leiterplattenlayout
Prototypenbau
Review
Redesign
EMV
Gerätequalifizierung
Produktpflege
Hardwareoptimierungen
Reverse Engineering
Deutsch
Muttersprache
Englisch
fließend

Einsatzorte

Einsatzorte

Erlangen (D-91056, D-91058, D-91052, D-91054) (+200km)
Deutschland
möglich

Projekte

Projekte

1 Monat
2024-12 - 2024-12

Redesign Mainboard HMI Touchscreen

HW Entwicklungsingenieur Altium Designer LTspice EMV ...
HW Entwicklungsingenieur

  • Schaltplan und Layouterstellung in Altium Designer
  • Simulation in LTspice
  • Umsetzung von EMV-Maßnahmen
  • Durchführung der Isolationskoordination
  • Design Review
  • Schaltungsoptimierung unter Einbeziehung von Datenblättern, errata sheets und application notes

Power over Ethernet Prozessor STM32 SDRAM Leistungsschalter CAN USB DCDC Wandler (buck converter) Peripherieschnittstellen Linearregler LDO
Altium Designer LTspice EMV Isolationskoordination
1 Monat
2024-11 - 2024-11

Redesign DC-Motorsteuerung Uin = 60 VDC, Pout = 240 W

HW Entwicklungsingenieur Altium Designer LTspice EMV ...
HW Entwicklungsingenieur

  • Schaltplan und Layouterstellung in Altium Designer
  • Simulation in LTspice
  • Umsetzung von EMV-Maßnahmen
  • Isolationskoordination
  • Design Review
  • Anpassung der analogen Eingänge
  • Labormessungen hinsichtlich der Störbeeinflussung von Messgrößen
  • Aufzeigen von Optimierungsmaßnahmen der Kommunikationsschnittstellen
  • Fehleranalyse der smart highside Leistungsschalter im Geräteumfeld und Lösungsfindung
  • Beratung des Kunden hinsichtlich Designverbesserungsmöglichkeiten

Prozessor STM32 smart highside Leistungsschalter CAN DCDC Wandler (buck converter) Linearregler LDO Referenzspannungsquelle Verpolschutz MOSFET-Vollbrücke Gatetreiber Lüftersteuerung mit Tachosignalauswertung Peripherie- und Kommunikationsschnittstellen Temperaturmessung
Altium Designer LTspice EMV Isolationskoordination analoge Schaltungstechnik Labortätigkeit Leistungselektronik
1 Monat
2024-10 - 2024-10

Regleranalyse an B6 Gleichrichter und Boost-PFC mit zwei (SJ) MOSFETs und SiC Dioden, Pout=13,6 kW

HW Entwicklungsingenieur LTspice EMV Leistungselektronik ...
HW Entwicklungsingenieur

  • Vergleich dreiphasiger aktiver Pulsgleichrichtersysteme und Vorschlag alternativer Topologien
  • Simulation in LTspice
  • Ursachenanalyse anhand der gewählten Topologie
  • Vorschlag von hardware- und softwaretechnischen Lösungsmöglichkeiten
  • Labormessungen
  • Aufdeckung von differential und common mode Störpfaden
  • Umplatzierung von Y-Kondensatoren
  • Einfluss Bezugspotential der Regelung analysiert
  • Softwarevorschlag Ergänzung Vorsteuerung und Korrelationsfilter
  • Analyse Einfluss Inverterschaltfrequenz auf PFC
  • analytische Auslegung differentielle Messschaltung

Niederspannungsnetz Drehstrom Vorsteuerung PI-Regler Prozessor STM32 DCDC Wandler (boost converter) PFC LEM Stromwandler differentielle Spannungsmessung EMV differential und common mode Störungen
LTspice EMV Leistungselektronik Labortätigkeit Regelungstechnik wxMaxima C
1 Monat
2024-09 - 2024-09

Snubber an sekundärseitigen Dioden eines Halbbrücken-Durchflußwandlers (Two transistors forward converter), Pout = 9,6 ? 19,5 kW

HW Entwicklungsingenieur passive Bauelemente Leistungselektronik thermisches Management ...
HW Entwicklungsingenieur

  • Bauteilqualifizierung
  • Recherche von alternativen Komponenten
  • Datenblattvergleich
  • Bewertung hinsichtlich Kondensatortechnologie, Preis, Lebensdauer und Verfügbarkeit 
  • Labormessungen
  • Thermografie

RC-Snubber Folienkondensator Keramikkondensator
passive Bauelemente Leistungselektronik thermisches Management EMV
2 Monate
2024-07 - 2024-08

Bauteilqualifizierung Leistungshalbleiter IGBT für in Reihe geschalteten LLC Resonanzwandler an geteilten Zwischenkreis, Pout = 13,6 kW

HW Entwicklungsingenieur LTspice EMV Leistungselektronik ...
HW Entwicklungsingenieur

  • Recherche nach alternativen IGBTs unter Berücksichtigung der Bauform und der Spezifikationen
  • Datenblattvergleich und Bewertung der IGBTs
  • analytische Schalt- und Durchlassverlustermittlung der Leistungshalbleiter anhand der Wandlertopologie und der Datenblattwerte
  • Charakterisierung des alternativen und des vorhandenen Leistungshalbleiters mittels Schaltversuch in verschiedenen Arbeitspunkten und Umgebungstemperaturen im Schaltnetzteil
  • Bewertung des Einflusses des Schaltverhaltens des alternativen Leistungshalbleiters auf die vorhandenen EMV-Maßnahmen im Gerät
  • messtechnische Plausibilisierung der berechneten Verlustleistungen bei Tambient_max im Seriengehäuse
  • Bewertung der Tauglichkeit des alternativen Leistungshalbleiters unter Berücksichtigung der gewünschten Reserve zu Tj_max
  • Durchführung von leitungsgebundenen und gestrahlten EMV Vergleichsmessungen in verschiedenen Arbeitspunkten
  • Definition und Test von EMV Maßnahmen im Gerät um Störemissionen auf Pegel unterhalb der Grenzwertkurven zu beschränken
  • Durchführung Dauerlauf unter erhöhter Ausgangsleistung
  • Felderprobung beim Kunden
  • Erstellung Dokumentation

Drehstrom Niederspannungsnetz LLC Resonanzwandler Mittelpunktgleichrichter (center tap Transformator) Leistungshalbleiterbauelemente
LTspice EMV Leistungselektronik Labortätigkeit thermisches Management
2 Monate
2024-05 - 2024-06

Redesign Weitbereichs-Schaltnetzteilbaugruppe Uin = 370 ? 840 VDC, Flyback (80 W, 3 Sekundärwicklungen mit 52 V, 24 V, +-15 V), LLC (260W, 24 V) und LLC (300W, 60 V)

HW Entwicklungsingenieur analoge Schaltungstechnik Kopplungen Entwärmung ...
HW Entwicklungsingenieur

  • Transformatorcharakterisierung des Ist-Stands von Flyback und LLC
  • Erhöhung der Isolationsspannungsfestigkeit des Transformators auf 5,25 kV
  • Ausarbeitung eines Wickelschemas zur Erhöhung der Kopplung zwischen Primär- und Sekundärwicklung
  • Sicherstellung verschiedener Belastungszustände am Mehrwicklungs-Flyback
  • Design einer stromgesteuerten Mindestlastschaltung
  • Design einer delay-Zusatzbeschaltung des LLC-Schaltreglers
  • Vermessung und Inbetriebnahme Transformatormuster und Feedback an Hersteller 
  • Schaltplan- und Layouterstellung in Altium Designer
  • EMV-optimiertes Leiterplattenlayout
  • spezieller Multilayerlagenaufbau
  • Betrachtung Bauteiltemperaturen und Überarbeitung Kühlung
  • Debugging Schaltregler LLC

  • Optimierung der Regelung des LLCs in Simulation und Versuch

Flyback LLC Resonanzwandler Transformatorbau
analoge Schaltungstechnik Kopplungen Entwärmung EMV Regelungstechnik Labortätigkeit Isolationskoordination Altium Designer passive Bauelemente
3 Monate
2024-02 - 2024-04

Design Hilfsspannungsnetzteil (Sperrwandler Vin = 138 ? 265 VAC, Pout = 24 W) für LLC Resonanzwandler Pout = 3,9 kW mit passiver valley-fill PFC Schaltung

HW Entwicklungsingenieur EMV Regelungstechnik thermisches Management ...
HW Entwicklungsingenieur

  • Charakterisierung des abgekündigten Schaltreglers im Leistungsbausatzumfeld
  • Recherche nach alternativen Schaltreglern
  • kostenbewusstes Flybackdesign unter Vermeidung eines anwendungsspezifischen Übertragers
  • Überprüfung ?last time buy? Schaltregler hinsichtlich Plagiatsverdacht
  • Integration Eval-board im Leistungsbausatzumfeld
  • Realisierung Zwischenkreisspannungsmessung über transformierte Primärspannung
  • Verlustleistungsbetrachtung bei Tambient_max
  • Integration 3V3 Buck mit softstart
  • Layouterstellung mit Isolationskoordination in bestehendem EAGLE Design
  • Reviewdurchführung
  • Erstellung Differenzstückliste zur Bepreisung
  • Betreuung EMS (electronic manufacturing service)
  • Inbetriebnahme der Prototypen im eigenen Labor
  • Erstellung Testplan mit Kunden
  • EMV Vergleichsmessung leitungsgebunden sowie gestrahlt
  • Durchführung Dauerlauf und Felderprobung
  • Erstellung Dokumentation

Flyback LLC Resonanzwandler DCDC Wandler analoge Schaltungstechnik Linearregler
EMV Regelungstechnik thermisches Management Leistungselektronik LTspice EAGLE Isolationskoordination Labortätigkeit
1 Monat
2024-01 - 2024-01

Design unterbrechungsfreie Stromversorgung (USV ? 6 W, 12 V) für embedded Linux auf STM32

HW Entwicklungsingenieur analoge und digitale Schaltungstechnik EMV Leistungselektronik ...
HW Entwicklungsingenieur

  • Auslegung USV mit EOL Werten der Supercaps
  • Realisierung verschiedener backup Zeiten
  • Recherche und Bewertung passender Supercaps
  • Design einer Einschaltstrombegrenzung mittels PMOS
  • Design Ablaufsteuerung für reset handling in digitaler Schaltungstechnik
  • Schaltplanerstellung
  • Betreuung Layouterstellung
  • Inbetriebnahme im Labor
  • Review
  • Vorschlag von EMV-Maßnahmen

DCDC Wandler (buck boost converter)
analoge und digitale Schaltungstechnik EMV Leistungselektronik Altium Designer passive Bauelemente thermisches Management
2 Monate
2023-11 - 2023-12

Bauteilqualifizierung Leistungshalbleiter MOSFET durch IGBT ersetzen für LLC Resonanzwandler an geteilten Zwischenkreis, Pout = 11 kW

HW Entwicklungsingenieur LTspice EMV Leistungselektronik ...
HW Entwicklungsingenieur

  • MOSEFT und IGBT bestückte Vollbrücke wird durch reine IGBT Vollbrücke im Leistungsmodul ersetzt
  • Datenblattvergleich zwischen MOSFET und IGBT
  • Bewertung des Verhaltens vor allem hinsichtlich geändertem Schaltverhalten
  • analytische Schalt- und Durchlassverlustermittlung des neuen IGBT Leistungshalbleiter anhand der Wandlertopologie und der Datenblattwerte
  • Charakterisierung des alternativen und des vorhandenen Leistungshalbleiters mittels Schaltversuch in verschiedenen Arbeitspunkten und Umgebungstemperaturen im Schaltnetzteil
  • Bewertung des Einflusses des Schaltverhaltens des alternativen Leistungshalbleiters auf die vorhandenen EMV-Maßnahmen im Gerät
  • messtechnische Plausibilisierung der berechneten Verlustleistungen bei Tambient_max im Seriengehäuse
  • Ermittlung Rth des Serienkühlkörpers im Gehäuse
  • Bewertung der Tauglichkeit des alternativen Leistungshalbleiters unter Berücksichtigung der gewünschten Reserve zu Tj_max
  • Toleranzrechnung der internen Temperaturmessung
  • Durchführung von leitungsgebundenen und gestrahlten EMV Vergleichsmessungen in verschiedenen Arbeitspunkten
  • Definition und Test von EMV Maßnahmen im Gerät um Störemissionen auf Pegel unterhalb der Grenzwertkurven zu beschränken
  • Durchführung Dauerlauf unter erhöhter Ausgangsleistung
  • Felderprobung beim Kunden
  • Erstellung Dokumentation

Drehstrom Niederspannungsnetz LLC Resonanzwandler Mittelpunktgleichrichter (center tap Transformator) Leistungshalbleiterbauelemente
LTspice EMV Leistungselektronik Labortätigkeit thermisches Management
1 Monat
2023-10 - 2023-10

Qualifizierung und Optimierung synchronous buck converter (Vinmax = 38 V, Iout = 4,4 A, Pout = 22 W)

HW Entwicklungsingenieur analoge Schaltungstechnik EMV LTspice ...
HW Entwicklungsingenieur

  • Kontrolle der Schaltnetzteilauslegung anhand der Spezifikation
  • Laborinbetriebnahme
  • Analyse Schaltverhalten der MOSFETs und Snubber
  • Optimierung der Regelung
  • Definition und Durchführung elektrischer Tests
  • analytische und experimentelle Verlustleistungsermittlung der Halbleiter und der passiven Komponenten
  • AC Analyse des kapazitiven Ein- und Ausgangsfilters
  • Reduzierung von parasitären Induktivitäten im Layout
  • EMV optimiertes Design
  • Erstellung Abschlussdokumentation

DCDC Wandler Leistungshalbleiterbauelemente
analoge Schaltungstechnik EMV LTspice Leistungselektronik Altium Designer Entwärmung
2 Monate
2023-08 - 2023-09

Redesign Inverter, 2x phase shifted full bridge converter, B6 Gleichrichter mit two-switch boost converter PFC, Pout = 13,6 kW

HW Entwicklungsingenieur analoge und digitale Schaltungstechnik Kopplungen Entwärmung ...
HW Entwicklungsingenieur

  • Topologievergleich Hilfsspannungsversorgungen und Bewertung
  • Optimierung Flybuck
  • Definition von EMV Maßnahmen an Flybuck
  • Auslegung und Auswahl Folienkondensator hinsichtlich Lebensdauer und Verluste 
  • Auslegung differentielle Spannungsmessschaltungen mit hoher Gleichtaktunterdrückung 
  • Design Verriegelungsschaltung für Ansteuerung Gatetreiber in digitaler Schaltungstechnik
  • Bewertung Optokoppler für erhöhte Anforderungen
  • Schaltplanerstellung
  • Layoutbetreuung
  • Reviewpartner
  • Analyse CAN-Störungen im Laborversuch

Drehstrom Niederspannungsnetz Flybuck phase shifted full bridge converter DCDC Wandler Leistungshalbleiterbauelemente Folienkondensator
analoge und digitale Schaltungstechnik Kopplungen Entwärmung EMV LTspice Leistungselektronik Altium Designer passive Bauelemente
5 Monate
2023-03 - 2023-07

Redesign und Qualifizierung Mainboard mit FPGA Altera, Mikrocontroller STM32, eMMC Flash Drive, DDR3, PMIC, Ethernet Switch mit POE, Gatetreiber für Leistungsschalter, Schaltnetzteile, Kommunikation, Gatetreiber, Analog- und Digitaltechnik

HW Entwicklungsingenieur Mikroprozessortechnik DCDC Wandler analoge und digitale Schaltungstechnik ...
HW Entwicklungsingenieur

  • Erstellung und Abstimmung Qualifizierungsplan mit Kunden
  • Qualifizierung der Schaltungsteile
  • Umsetzung und Festlegung von Optimierungen
  • Abstimmung und Umsetzung Sicherungskonzept zum Bauteilschutz
  • Definition Sensor- und Aktuatorbeschaltungen
  • Schnittstellenabstimmung mit folgenden Baugruppen
  • Realisierung Gleichteileverwendung zur Kostenoptimierung
  • Erstellung Differenzstücklisten
  • Optimierung PMIC
  • Anpassung Messschaltungen
  • Auslegung Schaltnetzteile
  • analytische Berechnung differentielle Messschaltung
  • Schaltplanerstellung
  • Definition Isolationskoordination
  • Erstellung Design Rules in Altium Designer
  • Umsetzung impedanzkontrollierten Lagenaufbau für Leiterplatte
  • Reviewpartner für Schaltplan und Layout
  • Betreuung PCB Layouterstellung
  • Netzlistencheck
  • Variantendefinition
  • Abstimmung mit Mechanikentwicklung
  • Definition second source für kritische Bauteile
  • Erhöhung Störfestigkeit CAN-Bus
  • Durchführung design change management
  • Inbetriebnahme des Redesigns
  • Report von Fehlern und Verbesserungen an EMS
  • Beratung hinsichtlich Aufbau und Verbindungstechnik auf PCB (AVT)

FPGA Altera MAX10 Mikrocontroller STM32 eMMC Flash Drive DDR3 RAM ST PMIC Gatetreiber mit Überstromüberwachung zur Leistungsschalteransteuerung Primär- und Sekundärstromüberwachung mit Hardwareschutzschaltung analoge Schalter Besselfilter Maxim SPI AD Wandler Temperaturmessung mit Heizungssteuerung differentielle Spannungsmessung smart high sider + low side Treiber CAN (unisoliert und isoliert) Microchip Ethernet Switch mit POE und Bob Smith Terminierung Anybus Schnittstelle USB optische Kommunikationsschnittstellen Lüftersteuerung mit Tachosignalauswertung Flyback Tiefsetzsteller (buck converter + synchronous buck converter) Linearregler Digitale Logikschaltungen
Mikroprozessortechnik DCDC Wandler analoge und digitale Schaltungstechnik Entwärmung EMV Leistungshalbleiterbauelemente Feldbusse Linearregler Altium Designer Leistungselektronik Labortätigkeit Isolationskoordination Aufbau und Verbindungstechnik wx wxMaxima
1 Monat
2023-02 - 2023-02

Analyse HF-Zündvorrichtung für 200 A Stromquelle (1-phasige Boost-PFC 2-fach interleaved, LLC Resonanzwandler, Pout = 3,6 kW)

HW Entwicklungsingenieur analoge und digitale Schaltungstechnik EMV Leistungshalbleiterbauelemente ...
HW Entwicklungsingenieur

  • Schaltplananalyse der Schaltungsteile Hochspannungsgenerator und Zündgerät
  • Layoutprüfung hinsichtlich ungewollter Kopplungen im Aufbau
  • Inbetriebnahme im Labor und Erzeugung von Fehlzuständen
  • Temperaturtests am Zündgerät
  • Messungen im realen Betrieb der Zündvorrichtung
  • Erstellung Dokumentation bzgl. Fehlverhalten

DCDC Wandler Leistungshalbleiterbauelemente
analoge und digitale Schaltungstechnik EMV Leistungshalbleiterbauelemente passive Bauelemente Kopplungen Leistungselektronik
1 Monat
2023-01 - 2023-01

Bauteilqualifizierung Leistungshalbleiter Diode für Vollbrücken LLC Resonanzwandler mit 1-phasiger Boost-PFC, Pout = 4,1 kW

HW Entwicklungsingenieur LTspice EMV Leistungselektronik ...
HW Entwicklungsingenieur

  • Qualifizierung second source Leistungshalbleiter Diode für sekundärseitigen Mittelpunktgleichrichter während Chipkrise
  • Datenblattvergleich und Bewertung der möglichen Dioden
  • analytische Schalt- und Durchlassverlustermittlung des neuen Leistungshalbleiters anhand der Wandlertopologie und der Datenblattwerte
  • Aufnahme Strom-Spannungs-Kennlinie bei Tj_25 und Tj_max der Dioden
  • Überprüfung Sperrspannungsfestigkeit der Dioden
  • Charakterisierung des alternativen und des vorhandenen Leistungshalbleiters mittels Schaltversuch in verschiedenen Arbeitspunkten und Umgebungstemperaturen im Schaltnetzteil
  • Bewertung des Einflusses des Schaltverhaltens des alternativen Leistungshalbleiters auf die vorhandenen EMV-Maßnahmen im Gerät
  • messtechnische Plausibilisierung der berechneten Verlustleistungen bei Tambient_max im Seriengehäuse
  • Bewertung der Tauglichkeit des alternativen Leistungshalbleiters unter Berücksichtigung der gewünschten Reserve zu Tj_max
  • Toleranzrechnung der internen Temperaturmessung
  • Durchführung Dauerlauf unter erhöhter Ausgangsleistung
  • Erprobung im realen Einsatz
  • Erstellung Dokumentation

Niederspannungsnetz LLC Resonanzwandler Mittelpunktgleichrichter (center tap Transformator) Leistungshalbleiterbauelemente
LTspice EMV Leistungselektronik Labortätigkeit thermisches Management
1 Monat
2022-12 - 2022-12

Bauteilqualifizierung Leistungsmodul für Vollbrücken LLC Resonanzwandler mit 1-phasiger Boost-PFC, Pout = 4,1 kW

HW Entwicklungsingenieur LTspice EMV Leistungselektronik ...
HW Entwicklungsingenieur

  • Qualifizierung Leistungsmodul aufgrund Abkündigung antiparalleler Diode
  • analytische Schalt- und Durchlassverlustermittlung des neuen Leistungshalbleiters anhand der Wandlertopologie und der Datenblattwerte
  • Aufnahme Strom-Spannungs-Kennlinie bei Tj_25 und Tj_max der Dioden
  • Überprüfung Sperrspannungsfestigkeit der Dioden
  • Charakterisierung des alternativen und des vorhandenen Leistungshalbleiters mittels Schaltversuch in verschiedenen Arbeitspunkten und Umgebungstemperaturen im Schaltnetzteil
  • Bewertung des Einflusses des Schaltverhaltens des alternativen Leistungshalbleiters auf die vorhandenen EMV-Maßnahmen im Gerät
  • messtechnische Plausibilisierung der berechneten Verlustleistungen bei Tambient_max im Seriengehäuse
  • Bewertung der Tauglichkeit des alternativen Leistungshalbleiters unter Berücksichtigung der gewünschten Reserve zu Tj_max
  • Durchführung Dauerlauf unter erhöhter Ausgangsleistung
  • Erprobung im realen Einsatz
  • Erstellung Dokumentation

Niederspannungsnetz LLC Resonanzwandler Mittelpunktgleichrichter (center tap Transformator) Leistungshalbleiterbauelemente
LTspice EMV Leistungselektronik Labortätigkeit thermisches Management
3 Monate
2022-09 - 2022-11

Bauteilqualifizierung Leistungshalbleiter Diode für 2x Vollbrücken LLC Resonanzwandler in 3 Leistungsstufen, Pout = 11 ? 19,5 kW

HW Entwicklungsingenieur LTspice EMV Leistungselektronik ...
HW Entwicklungsingenieur

  • Qualifizierung second source Leistungshalbleiter Diode für sekundärseitigen Mittelpunktgleichrichter während Chipkrise
  • Datenblattvergleich und Bewertung der möglichen Dioden
  • analytische Schalt- und Durchlassverlustermittlung des neuen Leistungshalbleiters anhand der Wandlertopologie und der Datenblattwerte
  • Aufnahme Strom-Spannungs-Kennlinie bei Tj_25 und Tj_max der Dioden
  • Überprüfung Sperrspannungsfestigkeit der Dioden
  • Charakterisierung des alternativen und des vorhandenen Leistungshalbleiters mittels Schaltversuch in verschiedenen Arbeitspunkten und Umgebungstemperaturen im Schaltnetzteil
  • Bewertung des Einflusses des Schaltverhaltens des alternativen Leistungshalbleiters auf die vorhandenen EMV-Maßnahmen im Gerät
  • messtechnische Plausibilisierung der berechneten Verlustleistungen bei Tambient_max im Seriengehäuse
  • Bewertung der Tauglichkeit des alternativen Leistungshalbleiters unter Berücksichtigung der gewünschten Reserve zu Tj_max
  • Toleranzrechnung der internen Temperaturmessung
  • Durchführung Dauerlauf unter erhöhter Ausgangsleistung
  • Erprobung im realen Einsatz
  • Erstellung Dokumentation

Niederspannungsnetz LLC Resonanzwandler Mittelpunktgleichrichter (center tap Transformator) Leistungshalbleiterbauelemente
LTspice EMV Leistungselektronik Labortätigkeit thermisches Management
3 Monate
2022-06 - 2022-08

Bauteilqualifizierung Leistungshalbleiter MOSFET und Diode für Halbbrücken-Durchflußwandler (englisch: Two transistors forward converter) mit B6 Gleichrichter in 3 Leistungsstufen, Pout = 9,6 ? 19,5 kW

HW Entwicklungsingenieur LTspice EMV Leistungselektronik ...
HW Entwicklungsingenieur

  • Qualifizierung second source Leistungshalbleiter MOSFET für primärseitige Ansteuerung Halbbrücken-Durchflußwandler während Chipkrise
  • Qualifizierung second source Leistungshalbleiter Diode für sekundärseitige Ausgangsdioden
  • Datenblattvergleich und Bewertung der möglichen Leistungshalbleiter
  • Bewertung des Verhaltens vor allem hinsichtlich geändertem Schaltverhalten
  • analytische Schalt- und Durchlassverlustermittlung der neuen Leistungshalbleiter anhand der Wandlertopologie und der Datenblattwerte
  • Charakterisierung des alternativen und des vorhandenen Leistungshalbleiters mittels Schaltversuch in verschiedenen Arbeitspunkten und Umgebungstemperaturen im Schaltnetzteil
  • Bewertung des Einflusses des Schaltverhaltens des alternativen Leistungshalbleiters auf die vorhandenen EMV-Maßnahmen im Gerät
  • messtechnische Plausibilisierung der berechneten Verlustleistungen bei Tambient_max im Seriengehäuse
  • Bewertung der Tauglichkeit des alternativen Leistungshalbleiters unter Berücksichtigung der gewünschten Reserve zu Tj_max
  • Durchführung von leitungsgebundenen und gestrahlten EMV Vergleichsmessungen in verschiedenen Arbeitspunkten
  • Definition und Test von EMV Maßnahmen im Gerät um Störemissionen auf Pegel unterhalb der Grenzwertkurven zu beschränken (Gatewiderstände, RCD Snubber, reverse recovery an Dioden, Y-Kondensatoren, Ferrite an Zuleitung)
  • Durchführung Dauerlauf unter erhöhter Ausgangsleistung
  • Erprobung im realen Einsatz
  • Erstellung Dokumentation

Niederspannungsnetz Schaltnetzteile Leistungshalbleiterbauelemente
LTspice EMV Leistungselektronik Labortätigkeit thermisches Management
2 Monate
2022-04 - 2022-05

Analyse von refurbished Leistungshalbleitern während Chipkrise

HW Entwicklungsingenieur Leistungselektronik Labortätigkeit
HW Entwicklungsingenieur

  • Vergleich der Leistungshalbleitereigenschaften anhand von Doppelpulstests
  • Feststellung von Fälschungen anhand des abweichenden Schalt- und Durchlassverhaltens
  • Durchführung Dauerlauf des Schaltnetzteils unter erhöhter Ausgangsleistung
  • Erprobung im realen Einsatz
  • Erstellung Dokumentation

Leistungshalbleiterbauelemente
Leistungselektronik Labortätigkeit
2 Monate
2022-02 - 2022-03

PCB Layoutanalyse und Redesign 3-phasiger Netzfilter für 3 Leistungsstufen, Pout = 11 ? 19,5 kW

HW Entwicklungsingenieur passive Bauelemente Aufbau- und Verbindungstechnik (AVT) Isolationskoordination ...
HW Entwicklungsingenieur

  • Schaltplan- und Layoutanalyse
  • Durchführung Isolationskoordination
  • Berechnung der Kriechstrecken unter Beachtung der Spannungsebenen und des Verschmutzungsgrads
  • Analyse der Feldrückläuferplatinen
  • Schutzlackanalyse und Aufzeigen von Schwachstellen
  • Stromtragfähigkeitsberechnung der Leiterzüge auf der Leiterplatte
  • Erstellung optimiertes Layout in EAGLE hinsichtlich erhöhter Kriechstrecken und besserer Lackierbarkeit
  • Anfertigung Lackierempfehlung für EMS unter Beachtung des Lackdatenblatts
  • Überprüfung Erstbemusterung durch EMS
  • Feedback an EMS
  • Lieferantenbesuch hinsichtlich Prozessoptimierung Lackierung
  • Erstellung Dokumentation

Netzfilter
passive Bauelemente Aufbau- und Verbindungstechnik (AVT) Isolationskoordination EAGLE
1 Jahr 9 Monate
2020-05 - 2022-01

HW-Entwicklung - Ingenieurbüro meiWERK

HW Entwicklungsingenieur Leistungselektronik Labortätigkeit Regelungstechnik ...
HW Entwicklungsingenieur

HW-Entwicklung

Wahl der Schaltungstopologie, Simulation und Auslegung, Prototypenbau


Inbetriebnahme

Labortests der Prototypen und Anpassung der Software


Leiterplatten

  • Layouterstellung

  • Musterbau

  • Serienlieferung und Bestückung

Leistungselektronik Labortätigkeit Regelungstechnik LTspice EMV wxMaxima C Isolationskoordination Altium Designer analoge Schaltungstechnik digitale Schaltungstechnik passive Bauelemente thermisches Management Kopplungen EAGLE
auf Anfrage
4 Monate
2020-01 - 2020-04

induktives Energieübertragungssystem 11 kW Leistungselektronikentwicklung Vienna rectifier PFC, buck converter und LLC Resonanzwandler - Continental

HW Entwicklungsingenieur LTspice wxMaxima Altium Designer ...
HW Entwicklungsingenieur

Kenndaten: Pout = 11 kW, Uin = 400 VAC, Uout = 800 VDC

  • Gatetreiberauslegung für SiC Leistungshalbleiter
  • Realisierung isolierte Gatetreiberversorgung
  • analytische Berechnung differentielle Messschaltungen
  • Auswahl Schaltnetzteile für Hilfsspannungsversorgung
  • Umsetzung Hardwareschutzschaltungen
  • Mikrocontrollerbeschaltung
  • Schaltplan- und Layouterstellung in Alitum Designer
  • mechanische Abstimmung hinsichtlich Integration des Vienna rectifiers ins Gesamtgerät
  • Kompakter Leistungselektronikaufbau durch Multi-Board-Design
  • Betreuung des Musterbaus - Aufbau und Verbindungstechnik (AVT)
  • Laborerstinbetriebnahme des Vienna rectifiers
  • Anpassung der Mikrocontroller-SW in Infineon DAVE
  • Layoutoptimierungen hinsichtlich Erhöhung Störfestigkeit und Verbesserung der Signalintegrität
  • Reduzierung der Kommutierungskreisinduktivität
  • Verbesserung der Regelungsstabilität des Vienna rectifiers im Gesamtgerät
  • Umsetzung der Kommunikation des Vienna rectifiers mit den weiteren DCDC Wandlern in C
  • Migration des Quellcodes innerhalb der Mikrocontroller-Familie

Vienna rectifier PFC buck converter LLC Resonanzwandler DCDC Wandler
LTspice wxMaxima Altium Designer C Infineon DAVE Leistungselektronik Regelungstechnik Labortätigkeit analoge Schaltungstechnik PCAN-Explorer
Fraunhofer Institut IISB
Erlangen (D-91056, D-91058, D-91052, D-91054)
7 Monate
2019-06 - 2019-12

off-board charger 11 kW AC-Lader HF-Leistungselektronikentwicklung Vienna rectifier PFC und LLC Resonanzwandler - Forschungsprojekt InKoLeZ

HW Entwicklungsingenieur LTspice wxMaxima Altium Designer ...
HW Entwicklungsingenieur

Kenndaten: Pout = 11 kW, Uin = 400 VAC, Uout = 620 - 850 VDC, 2,3 kW/l

  • Gatetreiberauslegung für SiC Leistungshalbleiter
  • Realisierung isolierte Gatetreiberversorgung
  • analytische Berechnung differentielle Messschaltungen
  • Auswahl Schaltnetzteile für Hilfsspannungsversorgung
  • Umsetzung Hardwareschutzschaltungen
  • Mikrocontrollerbeschaltung
  • Schaltplan- und Layouterstellung in Alitum Designer
  • mechanische Abstimmung hinsichtlich Integration des Vienna rectifiers ins Gesamtgerät
  • Kompakter Leistungselektronikaufbau durch Multi-Board-Design
  • Betreuung des Musterbaus - Aufbau und Verbindungstechnik (AVT)
  • Laborerstinbetriebnahme des Vienna rectifiers
  • Anpassung der Mikrocontroller-SW in Infineon DAVE
  • Layoutoptimierungen hinsichtlich Erhöhung Störfestigkeit und Verbesserung der Signalintegrität
  • Reduzierung der Kommutierungskreisinduktivität
  • Verbesserung der Regelungsstabilität des Vienna rectifiers im Gesamtgerät
  • Umsetzung der Kommunikation des Vienna rectifiers mit den weiteren DCDC Wandlern in C
  • Migration des Quellcodes innerhalb der Mikrocontroller-Familie

Vienna rectifer PFC buck converter LLC Resonanzwandler DCDC Wandler
LTspice wxMaxima Altium Designer C Infineon DAVE Leistungselektronik Regelungstechnik Labortätigkeit analoge Schaltungstechnik PCAN-Explorer
Fraunhofer Institut IISB
Erlangen (D-91056, D-91058, D-91052, D-91054)
5 Monate
2019-02 - 2019-06

OBC on-board charger 3,6 kW AC-Lader Leistungselektronikentwicklung totem-pole PFC und LLC Resonanzwandler - Hitachi Metals Ltd.

HW Entwicklungsingenieur LTspice wxMaxima Altium Designer ...
HW Entwicklungsingenieur

Kenndaten: Pout = 3,6 kW, Uin = 230 VAC, Uout = 350 - 450 VDC, 3,8 kW/l

  • Gatetreiberauslegung für SiC Leistungshalbleiter
  • Realisierung isolierte Gatetreiberversorgung
  • analytische Berechnung differentielle Messschaltungen
  • Auswahl Schaltnetzteile für Hilfsspannungsversorgung
  • Umsetzung Hardwareschutzschaltungen
  • Mikrocontrollerbeschaltung
  • Schaltplan- und Layouterstellung in Alitum Designer
  • mechanische Abstimmung hinsichtlich Integration des Vienna rectifiers ins Gesamtgerät
  • Kompakter Leistungselektronikaufbau durch Multi-Board-Design
  • Betreuung des Musterbaus - Aufbau und Verbindungstechnik (AVT)
  • Laborerstinbetriebnahme des Vienna rectifiers
  • Anpassung der Mikrocontroller-SW in Infineon DAVE
  • Layoutoptimierungen hinsichtlich Erhöhung Störfestigkeit und Verbesserung der Signalintegrität
  • Reduzierung der Kommutierungskreisinduktivität
  • Verbesserung der Regelungsstabilität des Vienna rectifiers im Gesamtgerät
  • Umsetzung der Kommunikation des Vienna rectifiers mit den weiteren DCDC Wandlern in C
  • Migration des Quellcodes innerhalb der Mikrocontroller-Familie

Vienna rectifer PFC buck converter LLC Resonanzwandler DCDC Wandler
LTspice wxMaxima Altium Designer C Infineon DAVE Leistungselektronik Regelungstechnik Labortätigkeit analoge Schaltungstechnik PCAN-Explorer
Fraunhofer Institut IISB
Erlangen (D-91056, D-91058, D-91052, D-91054)
6 Monate
2018-09 - 2019-02

off-board charger 43 kW AC-Lader Leistungselektronikentwicklung B6 Dreiphasengleichrichter mit interleaved boost converter PFC und interleaved buck-boost converter - Forschungsprojekt Kooperation

HW Entwicklungsingenieur LTspice wxMaxima Altium Designer ...
HW Entwicklungsingenieur

Kenndaten: Pout = 43 kW, Uin = 400 VAC, Uout = 800 VDC

  • Gatetreiberauslegung für SiC Leistungshalbleiter
  • Realisierung isolierte Gatetreiberversorgung
  • analytische Berechnung differentielle Messschaltungen
  • Auswahl Schaltnetzteile für Hilfsspannungsversorgung
  • Umsetzung Hardwareschutzschaltungen
  • Mikrocontrollerbeschaltung
  • Schaltplan- und Layouterstellung in Alitum Designer
  • mechanische Abstimmung hinsichtlich Integration des Vienna rectifiers ins Gesamtgerät
  • Kompakter Leistungselektronikaufbau durch Multi-Board-Design
  • Betreuung des Musterbaus - Aufbau und Verbindungstechnik (AVT)
  • Laborerstinbetriebnahme des Vienna rectifiers
  • Anpassung der Mikrocontroller-SW in Infineon DAVE
  • Layoutoptimierungen hinsichtlich Erhöhung Störfestigkeit und Verbesserung der Signalintegrität
  • Reduzierung der Kommutierungskreisinduktivität
  • Verbesserung der Regelungsstabilität des Vienna rectifiers im Gesamtgerät
  • Umsetzung der Kommunikation des Vienna rectifiers mit den weiteren DCDC Wandlern in C
  • Migration des Quellcodes innerhalb der Mikrocontroller-Familie

Vienna rectifer PFC buck converter LLC Resonanzwandler DCDC Wandler
LTspice wxMaxima Altium Designer C Infineon DAVE Leistungselektronik Regelungstechnik Labortätigkeit analoge Schaltungstechnik PCAN-Explorer
Fraunhofer Institut IISB
Erlangen (D-91056, D-91058, D-91052, D-91054)
7 Monate
2018-03 - 2018-09

OBC on-board charger 22 kW AC-Lader Leistungselektronikentwicklung interleaved boost converter PFC und LLC Resonanzwandler - Continental

HW Entwicklungsingenieur LTspice wxMaxima Altium Designer ...
HW Entwicklungsingenieur

Kenndaten: Pout = 22 kW, Uin = 400 VAC, Uout = 800 VDC

  • Gatetreiberauslegung für SiC Leistungshalbleiter
  • Realisierung isolierte Gatetreiberversorgung
  • analytische Berechnung differentielle Messschaltungen
  • Auswahl Schaltnetzteile für Hilfsspannungsversorgung
  • Umsetzung Hardwareschutzschaltungen
  • Mikrocontrollerbeschaltung
  • Schaltplan- und Layouterstellung in Alitum Designer
  • mechanische Abstimmung hinsichtlich Integration des Vienna rectifiers ins Gesamtgerät
  • Kompakter Leistungselektronikaufbau durch Multi-Board-Design
  • Betreuung des Musterbaus - Aufbau und Verbindungstechnik (AVT)
  • Laborerstinbetriebnahme des Vienna rectifiers
  • Anpassung der Mikrocontroller-SW in Infineon DAVE
  • Layoutoptimierungen hinsichtlich Erhöhung Störfestigkeit und Verbesserung der Signalintegrität
  • Reduzierung der Kommutierungskreisinduktivität
  • Verbesserung der Regelungsstabilität des Vienna rectifiers im Gesamtgerät
  • Umsetzung der Kommunikation des Vienna rectifiers mit den weiteren DCDC Wandlern in C
  • Migration des Quellcodes innerhalb der Mikrocontroller-Familie

Vienna rectifer PFC buck converter LLC Resonanzwandler DCDC Wandler
LTspice wxMaxima Altium Designer C Infineon DAVE Leistungselektronik Regelungstechnik Labortätigkeit analoge Schaltungstechnik PCAN-Explorer
Fraunhofer Institut IISB
Erlangen (D-91056, D-91058, D-91052, D-91054)
8 Monate
2017-08 - 2018-03

OBC on-board charger 22 kW AC-Lader Leistungselektronikentwicklung Vienna rectifier, buck und buck-boost converter - PORSCHE

HW Entwicklungsingenieur LTspice wxMaxima Altium Designer ...
HW Entwicklungsingenieur

Kenndaten: Pout = 22 kW, Uin = 400 VAC, Uout = 800 VDC

Fraunhofer IISB Forschungspreis verliehen bekommen

  • Gatetreiberauslegung für SiC Leistungshalbleiter
  • Realisierung isolierte Gatetreiberversorgung
  • analytische Berechnung differentielle Messschaltungen
  • Auswahl Schaltnetzteile für Hilfsspannungsversorgung
  • Umsetzung Hardwareschutzschaltungen
  • Mikrocontrollerbeschaltung
  • Schaltplan- und Layouterstellung in Alitum Designer
  • mechanische Abstimmung hinsichtlich Integration des Vienna rectifiers ins Gesamtgerät
  • Kompakter Leistungselektronikaufbau durch Multi-Board-Design
  • Betreuung des Musterbaus - Aufbau und Verbindungstechnik (AVT)
  • Laborerstinbetriebnahme des Vienna rectifiers
  • Anpassung der Mikrocontroller-SW in Infineon DAVE
  • Layoutoptimierungen hinsichtlich Erhöhung Störfestigkeit und Verbesserung der Signalintegrität
  • Reduzierung der Kommutierungskreisinduktivität
  • Verbesserung der Regelungsstabilität des Vienna rectifiers im Gesamtgerät
  • Umsetzung der Kommunikation des Vienna rectifiers mit den weiteren DCDC Wandlern in C
  • Migration des Quellcodes innerhalb der Mikrocontroller-Familie

Vienna rectifer PFC buck converter LLC Resonanzwandler DCDC Wandler
LTspice wxMaxima Altium Designer C Infineon DAVE Leistungselektronik Regelungstechnik Labortätigkeit analoge Schaltungstechnik PCAN-Explorer
Fraunhofer Institut IISB
Erlangen (D-91056, D-91058, D-91052, D-91054)
1 Jahr 8 Monate
2013-08 - 2015-03

HW Entwicklung Motorsteuergerät Serienentwicklung VW EA888

HW Entwicklungsingenieur Leistungselektronik Labortätigkeit LTspice ...
HW Entwicklungsingenieur
  • Halb- und Vollbrückenschaltungen zur DC-Motorregelung
  • Hochsetzsteller zur Einspritzventilversorgung
  • Tiefsetzsteller als point-of-load-DC/DC-Wandler
  • SEPIC Wandler zur Bereitstellung einer stabilen Steuergeräteversorgungsspannung unabhängig von Bordnetzschwankungen
  • Smart low-side und high-side Leistungsschalter für magnetische Aktoren
  • Integration System-Basis-Chip
  • Kommunikationsschnittstellen CAN, FlexRay, LIN und SENT
  • Einspritzventilansteuerung mittels peak & hold
  • Diagnoseschaltungen für magnetische Aktuatoren
  • analoge und digitale Sensorwerterfassung
  • Leiterplattenlayouterstellung
  • Steuergerätequalifizierung
  • Steuergeräteintegration im Fahrzeug
  • Product Lifecycle Management
Halb- und Vollbrückenschaltung DC/DC-Wandler SEPIC Wandler low-side und high-side Leistungsschalter System-Basis-Chip CAN FlexRay LIN SENT Diagnoseschaltungen Sensorwerterfassung PCB Layout Qualifizierung Systemintegration Product Lifecycle Management
Leistungselektronik Labortätigkeit LTspice EMV Isolationskoordination analoge Schaltungstechnik digitale Schaltungstechnik passive Bauelemente thermisches Management
Continental Automotive GmbH
Regensburg
1 Jahr 6 Monate
2012-02 - 2013-07

HW Entwicklung Motorsteuergerät Vorentwicklung VW EA888

HW Entwicklungsingenieur Leistungselektronik Labortätigkeit LTspice ...
HW Entwicklungsingenieur
  • Halb- und Vollbrückenschaltungen zur DC-Motorregelung
  • Hochsetzsteller zur Einspritzventilversorgung
  • Tiefsetzsteller als point-of-load-DC/DC-Wandler
  • SEPIC Wandler zur Bereitstellung einer stabilen Steuergeräteversorgungsspannung unabhängig von Bordnetzschwankungen
  • Smart low-side und high-side Leistungsschalter für magnetische Aktoren
  • Integration System-Basis-Chip
  • Kommunikationsschnittstellen CAN, FlexRay, LIN und SENT
  • Einspritzventilansteuerung mittels peak & hold
  • Diagnoseschaltungen für magnetische Aktuatoren
  • analoge und digitale Sensorwerterfassung
  • Leiterplattenlayouterstellung
  • Steuergerätequalifizierung
  • Steuergeräteintegration im Fahrzeug
  • Product Lifecycle Management
Halb- und Vollbrückenschaltung DC/DC-Wandler SEPIC Wandler low-side und high-side Leistungsschalter System-Basis-Chip CAN FlexRay LIN SENT Diagnoseschaltungen Sensorwerterfassung PCB Layout Qualifizierung Systemintegration Product Lifecycle Management
Leistungselektronik Labortätigkeit LTspice EMV Isolationskoordination analoge Schaltungstechnik digitale Schaltungstechnik passive Bauelemente thermisches Management
Continental Automotive GmbH
Regensburg
10 Monate
2011-04 - 2012-01

HW Entwicklung Motorsteuergerät PORSCHE Typ 982

HW Entwicklungsingenieur Leistungselektronik Labortätigkeit LTspice ...
HW Entwicklungsingenieur
  • Halb- und Vollbrückenschaltungen zur DC-Motorregelung
  • Hochsetzsteller zur Einspritzventilversorgung
  • Tiefsetzsteller als point-of-load-DC/DC-Wandler
  • SEPIC Wandler zur Bereitstellung einer stabilen Steuergeräteversorgungsspannung unabhängig von Bordnetzschwankungen
  • Smart low-side und high-side Leistungsschalter für magnetische Aktoren
  • Integration System-Basis-Chip
  • Kommunikationsschnittstellen CAN, FlexRay, LIN und SENT
  • Einspritzventilansteuerung mittels peak & hold
  • Diagnoseschaltungen für magnetische Aktuatoren
  • analoge und digitale Sensorwerterfassung
  • Leiterplattenlayouterstellung
  • Steuergerätequalifizierung
  • Steuergeräteintegration im Fahrzeug
  • Product Lifecycle Management
Halb- und Vollbrückenschaltung DC/DC-Wandler SEPIC Wandler low-side und high-side Leistungsschalter System-Basis-Chip CAN FlexRay LIN SENT Diagnoseschaltungen Sensorwerterfassung PCB Layout Qualifizierung Systemintegration Product Lifecycle Management
Leistungselektronik Labortätigkeit LTspice EMV Isolationskoordination analoge Schaltungstechnik digitale Schaltungstechnik passive Bauelemente thermisches Management
Regensburg
4 Monate
2009-08 - 2009-11

Automotive Kombiinstrumententwicklung in China (instrument cluster)

HW Entwicklungsingenieur Leistungselektronik Labortätigkeit LTspice ...
HW Entwicklungsingenieur
  • Kommunikationsschnittstellen: CAN, FlexRay, LIN

  • Ansteuerung von BLDC Motoren

  • Schaltnetzteile, point-of-load DCDC Wandler

CAN FlexRay LIN BLDC Motoren DCDC Wandler
Leistungselektronik Labortätigkeit LTspice Kommunikationsschnittstellen
Continental Interior
China/Wuhu

Aus- und Weiterbildung

Aus- und Weiterbildung

2 Jahre 4 Monate
2015-04 - 2017-07

Masterstudium - Mechatronik

Master of Science - Mechatronik, Friedrich-Alexander-Universität Erlangen
Master of Science - Mechatronik
Friedrich-Alexander-Universität Erlangen
  • Leistungselektronik 

  • elektrische Antriebstechnik

  • Regelungstechnik

3 Jahre 6 Monate
2007-10 - 2011-03

Bachelorstudium - Mechatronik

Bachelor of Engineering - Mechatronik, Hochschule Regensburg
Bachelor of Engineering - Mechatronik
Hochschule Regensburg

Position

Position

Projekt bzw. Teilprojektausführung


Kompetenzen

Kompetenzen

Top-Skills

Leistungselektronik eigenes Labor für Elektrotechnik Hardware-Entwicklung Schaltungssimulation LTspice Altium Designer Hardwareentwicklung HW Inbetriebnahme Messtechnik digitale und analoge Schaltungstechnik Steuerungs- und Regelungstechnik embedded Elektronik HW Test Schaltnetzteil Leiterplattenlayout Prototypenbau Review Redesign EMV Gerätequalifizierung Produktpflege Hardwareoptimierungen Reverse Engineering

Produkte / Standards / Erfahrungen / Methoden

Schaltnetzteile
Stromversorgung
DCDC Wandler
DCAC Wandler (Inverter bzw. Wechselrichter)
ACDC Wandler (PFC)
ACAC Wandler (Frequenzumrichter)
OBC (on board charger)
Batterieladegerät
Tiefsetzsteller (buck converter)
Hochsetzsteller (boost converter)
Inverswandler (buck boost converter)
Sperrwandler (flyback)
Flusswandler (forward converter)
LLC-Resonanzwandler (LLC converter)
Phasenverschobene Vollbrücke (phase shifted full bridge)
Batteriemanagement (BMS)
elektrische Antriebstechnik
LED Stromversorgung
Photovoltaik
induktive Energieübertragung
Unterbrechungsfreie Stromversorgung (USV)
embedded Elektronik
Elektromobilität (EV)
hart- und weichschaltende Topologien
Induktive Komponenten
wide bandgap Leistungshalbleiterbauelementen SiC und GaN
kabellose und drahtgebundene Kommunikationsschnittstellen (USB, Bluetooth, SPI, I2C, UART))
Feldbus (CAN, Ethernet, Profibus)
Leistungshalbleiterbauelemente (MOSFET, IGBT, SJ-MOSFET, Diode)
Gate-Treiber
Passive Bauteile
Leiterplattenlayout (PCB design)
Isolationskoordination
Messschaltungen (differentielle Strom- und Spannungsmessung))
Zwischenkreiskondensatoren (DC-Link)
X-Y-Kondensatoren
Systemintegration
EMV Beratung
Gerätequalifizierung
Verifizierung
Validierung
Bauteilabkündigungen
Produktoptimierungen
Review
Fehlersuche


Selbstdarstellung:

Seit 2020 bin ich Geschäftsführer meines eigenen Ingenieurbüros. 

Umzug 2024 in größere Räumlichkeiten mit eigenem Elektrotechniklabor. 

Gerne überzeuge ich Sie von meiner dynamischen, lösungsorientierten und kreativen Arbeitsweise. Ich lege großen Wert auf eine ehrliche und unkomplizierte Kommunikation und habe Interesse an einer langfristigen Partnerschaft.

Berechnung / Simulation / Versuch / Validierung

LTspice
Experte
Hardwareinbetriebnahme
Experte
eigenes Labor für Elektrotechnik
Experte
elektrische Messtechnik
Experte
Prototypenbau
Experte
thermische Analysen
Experte
analytische Schaltungsauslegung
Experte
Gerätequalifizierung
Experte
Produktpflege
Experte
MS Office
Experte
wxMaxima
Fortgeschritten
Regelungstechnik
Fortgeschritten
C/C++
Fortgeschritten
Matlab/Simulink
Basics
Octave
Basics
FEMM
Basics
PCAN Explorer
Basics
Assembler
Basics
Atmel Studio
Basics
Infineon DAVE
Basics
LabView
Basics

Design / Entwicklung / Konstruktion

Hardwareentwicklung
Leistungselektronik
embedded Elektronik
Layout
Prototypenbau
Gerätequalifizierung
Produktpflege


Elektronik:

  • Neuentwicklungen, Redesigns, Studien und Reviews
  • Leitungselektronische hart- und weichschaltende ACDC und DCDC Wandler
  • Einsatz von SiC und GaN Leistungshalbleiterbauelementen
  • Embedded Elektronik - Auslegung von digitaler und analoger Schaltungstechnik
  • Schaltungssimulationen mit LTspice
  • Thermische Berechnungen und analytische Schaltungsauslegungen
  • Induktive Energieübertragung
  • Reverse Engineering

 

Layout und Prototypen:

  • Leiterplattenlayouts in Altium Designer oder EAGLE
  • Prototypenbau mit Leiterplatten- und Bauteilbeschaffung
  • Inbetriebnahmen im eigenen Elektroniklabor

 

Qualifizierung und Produktpflege:

  • Optimierung und Durchführung von Gerätequalifizierungen
  • Qualifizierung von elektronischen Komponenten bei Abkündigungen
  • Analyse von Hardwaredesignfehlern und Ausarbeitung von Lösungen

Branchen

Branchen

  • Leistungselektronik
  • Informationstechnik
  • Industrieelektronik
  • Medizintechnik
  • Elektrische Antriebstechnik
  • Energieversorgung und -speicherung
  • Sensorik und Aktorik
  • Prüfmittelbau
  • Beleuchtungstechnik
  • Bahntechnik
  • Luftfahrt
  • Unterhaltungselektronik

Einsatzorte

Einsatzorte

Erlangen (D-91056, D-91058, D-91052, D-91054) (+200km)
Deutschland
möglich

Projekte

Projekte

1 Monat
2024-12 - 2024-12

Redesign Mainboard HMI Touchscreen

HW Entwicklungsingenieur Altium Designer LTspice EMV ...
HW Entwicklungsingenieur

  • Schaltplan und Layouterstellung in Altium Designer
  • Simulation in LTspice
  • Umsetzung von EMV-Maßnahmen
  • Durchführung der Isolationskoordination
  • Design Review
  • Schaltungsoptimierung unter Einbeziehung von Datenblättern, errata sheets und application notes

Power over Ethernet Prozessor STM32 SDRAM Leistungsschalter CAN USB DCDC Wandler (buck converter) Peripherieschnittstellen Linearregler LDO
Altium Designer LTspice EMV Isolationskoordination
1 Monat
2024-11 - 2024-11

Redesign DC-Motorsteuerung Uin = 60 VDC, Pout = 240 W

HW Entwicklungsingenieur Altium Designer LTspice EMV ...
HW Entwicklungsingenieur

  • Schaltplan und Layouterstellung in Altium Designer
  • Simulation in LTspice
  • Umsetzung von EMV-Maßnahmen
  • Isolationskoordination
  • Design Review
  • Anpassung der analogen Eingänge
  • Labormessungen hinsichtlich der Störbeeinflussung von Messgrößen
  • Aufzeigen von Optimierungsmaßnahmen der Kommunikationsschnittstellen
  • Fehleranalyse der smart highside Leistungsschalter im Geräteumfeld und Lösungsfindung
  • Beratung des Kunden hinsichtlich Designverbesserungsmöglichkeiten

Prozessor STM32 smart highside Leistungsschalter CAN DCDC Wandler (buck converter) Linearregler LDO Referenzspannungsquelle Verpolschutz MOSFET-Vollbrücke Gatetreiber Lüftersteuerung mit Tachosignalauswertung Peripherie- und Kommunikationsschnittstellen Temperaturmessung
Altium Designer LTspice EMV Isolationskoordination analoge Schaltungstechnik Labortätigkeit Leistungselektronik
1 Monat
2024-10 - 2024-10

Regleranalyse an B6 Gleichrichter und Boost-PFC mit zwei (SJ) MOSFETs und SiC Dioden, Pout=13,6 kW

HW Entwicklungsingenieur LTspice EMV Leistungselektronik ...
HW Entwicklungsingenieur

  • Vergleich dreiphasiger aktiver Pulsgleichrichtersysteme und Vorschlag alternativer Topologien
  • Simulation in LTspice
  • Ursachenanalyse anhand der gewählten Topologie
  • Vorschlag von hardware- und softwaretechnischen Lösungsmöglichkeiten
  • Labormessungen
  • Aufdeckung von differential und common mode Störpfaden
  • Umplatzierung von Y-Kondensatoren
  • Einfluss Bezugspotential der Regelung analysiert
  • Softwarevorschlag Ergänzung Vorsteuerung und Korrelationsfilter
  • Analyse Einfluss Inverterschaltfrequenz auf PFC
  • analytische Auslegung differentielle Messschaltung

Niederspannungsnetz Drehstrom Vorsteuerung PI-Regler Prozessor STM32 DCDC Wandler (boost converter) PFC LEM Stromwandler differentielle Spannungsmessung EMV differential und common mode Störungen
LTspice EMV Leistungselektronik Labortätigkeit Regelungstechnik wxMaxima C
1 Monat
2024-09 - 2024-09

Snubber an sekundärseitigen Dioden eines Halbbrücken-Durchflußwandlers (Two transistors forward converter), Pout = 9,6 ? 19,5 kW

HW Entwicklungsingenieur passive Bauelemente Leistungselektronik thermisches Management ...
HW Entwicklungsingenieur

  • Bauteilqualifizierung
  • Recherche von alternativen Komponenten
  • Datenblattvergleich
  • Bewertung hinsichtlich Kondensatortechnologie, Preis, Lebensdauer und Verfügbarkeit 
  • Labormessungen
  • Thermografie

RC-Snubber Folienkondensator Keramikkondensator
passive Bauelemente Leistungselektronik thermisches Management EMV
2 Monate
2024-07 - 2024-08

Bauteilqualifizierung Leistungshalbleiter IGBT für in Reihe geschalteten LLC Resonanzwandler an geteilten Zwischenkreis, Pout = 13,6 kW

HW Entwicklungsingenieur LTspice EMV Leistungselektronik ...
HW Entwicklungsingenieur

  • Recherche nach alternativen IGBTs unter Berücksichtigung der Bauform und der Spezifikationen
  • Datenblattvergleich und Bewertung der IGBTs
  • analytische Schalt- und Durchlassverlustermittlung der Leistungshalbleiter anhand der Wandlertopologie und der Datenblattwerte
  • Charakterisierung des alternativen und des vorhandenen Leistungshalbleiters mittels Schaltversuch in verschiedenen Arbeitspunkten und Umgebungstemperaturen im Schaltnetzteil
  • Bewertung des Einflusses des Schaltverhaltens des alternativen Leistungshalbleiters auf die vorhandenen EMV-Maßnahmen im Gerät
  • messtechnische Plausibilisierung der berechneten Verlustleistungen bei Tambient_max im Seriengehäuse
  • Bewertung der Tauglichkeit des alternativen Leistungshalbleiters unter Berücksichtigung der gewünschten Reserve zu Tj_max
  • Durchführung von leitungsgebundenen und gestrahlten EMV Vergleichsmessungen in verschiedenen Arbeitspunkten
  • Definition und Test von EMV Maßnahmen im Gerät um Störemissionen auf Pegel unterhalb der Grenzwertkurven zu beschränken
  • Durchführung Dauerlauf unter erhöhter Ausgangsleistung
  • Felderprobung beim Kunden
  • Erstellung Dokumentation

Drehstrom Niederspannungsnetz LLC Resonanzwandler Mittelpunktgleichrichter (center tap Transformator) Leistungshalbleiterbauelemente
LTspice EMV Leistungselektronik Labortätigkeit thermisches Management
2 Monate
2024-05 - 2024-06

Redesign Weitbereichs-Schaltnetzteilbaugruppe Uin = 370 ? 840 VDC, Flyback (80 W, 3 Sekundärwicklungen mit 52 V, 24 V, +-15 V), LLC (260W, 24 V) und LLC (300W, 60 V)

HW Entwicklungsingenieur analoge Schaltungstechnik Kopplungen Entwärmung ...
HW Entwicklungsingenieur

  • Transformatorcharakterisierung des Ist-Stands von Flyback und LLC
  • Erhöhung der Isolationsspannungsfestigkeit des Transformators auf 5,25 kV
  • Ausarbeitung eines Wickelschemas zur Erhöhung der Kopplung zwischen Primär- und Sekundärwicklung
  • Sicherstellung verschiedener Belastungszustände am Mehrwicklungs-Flyback
  • Design einer stromgesteuerten Mindestlastschaltung
  • Design einer delay-Zusatzbeschaltung des LLC-Schaltreglers
  • Vermessung und Inbetriebnahme Transformatormuster und Feedback an Hersteller 
  • Schaltplan- und Layouterstellung in Altium Designer
  • EMV-optimiertes Leiterplattenlayout
  • spezieller Multilayerlagenaufbau
  • Betrachtung Bauteiltemperaturen und Überarbeitung Kühlung
  • Debugging Schaltregler LLC

  • Optimierung der Regelung des LLCs in Simulation und Versuch

Flyback LLC Resonanzwandler Transformatorbau
analoge Schaltungstechnik Kopplungen Entwärmung EMV Regelungstechnik Labortätigkeit Isolationskoordination Altium Designer passive Bauelemente
3 Monate
2024-02 - 2024-04

Design Hilfsspannungsnetzteil (Sperrwandler Vin = 138 ? 265 VAC, Pout = 24 W) für LLC Resonanzwandler Pout = 3,9 kW mit passiver valley-fill PFC Schaltung

HW Entwicklungsingenieur EMV Regelungstechnik thermisches Management ...
HW Entwicklungsingenieur

  • Charakterisierung des abgekündigten Schaltreglers im Leistungsbausatzumfeld
  • Recherche nach alternativen Schaltreglern
  • kostenbewusstes Flybackdesign unter Vermeidung eines anwendungsspezifischen Übertragers
  • Überprüfung ?last time buy? Schaltregler hinsichtlich Plagiatsverdacht
  • Integration Eval-board im Leistungsbausatzumfeld
  • Realisierung Zwischenkreisspannungsmessung über transformierte Primärspannung
  • Verlustleistungsbetrachtung bei Tambient_max
  • Integration 3V3 Buck mit softstart
  • Layouterstellung mit Isolationskoordination in bestehendem EAGLE Design
  • Reviewdurchführung
  • Erstellung Differenzstückliste zur Bepreisung
  • Betreuung EMS (electronic manufacturing service)
  • Inbetriebnahme der Prototypen im eigenen Labor
  • Erstellung Testplan mit Kunden
  • EMV Vergleichsmessung leitungsgebunden sowie gestrahlt
  • Durchführung Dauerlauf und Felderprobung
  • Erstellung Dokumentation

Flyback LLC Resonanzwandler DCDC Wandler analoge Schaltungstechnik Linearregler
EMV Regelungstechnik thermisches Management Leistungselektronik LTspice EAGLE Isolationskoordination Labortätigkeit
1 Monat
2024-01 - 2024-01

Design unterbrechungsfreie Stromversorgung (USV ? 6 W, 12 V) für embedded Linux auf STM32

HW Entwicklungsingenieur analoge und digitale Schaltungstechnik EMV Leistungselektronik ...
HW Entwicklungsingenieur

  • Auslegung USV mit EOL Werten der Supercaps
  • Realisierung verschiedener backup Zeiten
  • Recherche und Bewertung passender Supercaps
  • Design einer Einschaltstrombegrenzung mittels PMOS
  • Design Ablaufsteuerung für reset handling in digitaler Schaltungstechnik
  • Schaltplanerstellung
  • Betreuung Layouterstellung
  • Inbetriebnahme im Labor
  • Review
  • Vorschlag von EMV-Maßnahmen

DCDC Wandler (buck boost converter)
analoge und digitale Schaltungstechnik EMV Leistungselektronik Altium Designer passive Bauelemente thermisches Management
2 Monate
2023-11 - 2023-12

Bauteilqualifizierung Leistungshalbleiter MOSFET durch IGBT ersetzen für LLC Resonanzwandler an geteilten Zwischenkreis, Pout = 11 kW

HW Entwicklungsingenieur LTspice EMV Leistungselektronik ...
HW Entwicklungsingenieur

  • MOSEFT und IGBT bestückte Vollbrücke wird durch reine IGBT Vollbrücke im Leistungsmodul ersetzt
  • Datenblattvergleich zwischen MOSFET und IGBT
  • Bewertung des Verhaltens vor allem hinsichtlich geändertem Schaltverhalten
  • analytische Schalt- und Durchlassverlustermittlung des neuen IGBT Leistungshalbleiter anhand der Wandlertopologie und der Datenblattwerte
  • Charakterisierung des alternativen und des vorhandenen Leistungshalbleiters mittels Schaltversuch in verschiedenen Arbeitspunkten und Umgebungstemperaturen im Schaltnetzteil
  • Bewertung des Einflusses des Schaltverhaltens des alternativen Leistungshalbleiters auf die vorhandenen EMV-Maßnahmen im Gerät
  • messtechnische Plausibilisierung der berechneten Verlustleistungen bei Tambient_max im Seriengehäuse
  • Ermittlung Rth des Serienkühlkörpers im Gehäuse
  • Bewertung der Tauglichkeit des alternativen Leistungshalbleiters unter Berücksichtigung der gewünschten Reserve zu Tj_max
  • Toleranzrechnung der internen Temperaturmessung
  • Durchführung von leitungsgebundenen und gestrahlten EMV Vergleichsmessungen in verschiedenen Arbeitspunkten
  • Definition und Test von EMV Maßnahmen im Gerät um Störemissionen auf Pegel unterhalb der Grenzwertkurven zu beschränken
  • Durchführung Dauerlauf unter erhöhter Ausgangsleistung
  • Felderprobung beim Kunden
  • Erstellung Dokumentation

Drehstrom Niederspannungsnetz LLC Resonanzwandler Mittelpunktgleichrichter (center tap Transformator) Leistungshalbleiterbauelemente
LTspice EMV Leistungselektronik Labortätigkeit thermisches Management
1 Monat
2023-10 - 2023-10

Qualifizierung und Optimierung synchronous buck converter (Vinmax = 38 V, Iout = 4,4 A, Pout = 22 W)

HW Entwicklungsingenieur analoge Schaltungstechnik EMV LTspice ...
HW Entwicklungsingenieur

  • Kontrolle der Schaltnetzteilauslegung anhand der Spezifikation
  • Laborinbetriebnahme
  • Analyse Schaltverhalten der MOSFETs und Snubber
  • Optimierung der Regelung
  • Definition und Durchführung elektrischer Tests
  • analytische und experimentelle Verlustleistungsermittlung der Halbleiter und der passiven Komponenten
  • AC Analyse des kapazitiven Ein- und Ausgangsfilters
  • Reduzierung von parasitären Induktivitäten im Layout
  • EMV optimiertes Design
  • Erstellung Abschlussdokumentation

DCDC Wandler Leistungshalbleiterbauelemente
analoge Schaltungstechnik EMV LTspice Leistungselektronik Altium Designer Entwärmung
2 Monate
2023-08 - 2023-09

Redesign Inverter, 2x phase shifted full bridge converter, B6 Gleichrichter mit two-switch boost converter PFC, Pout = 13,6 kW

HW Entwicklungsingenieur analoge und digitale Schaltungstechnik Kopplungen Entwärmung ...
HW Entwicklungsingenieur

  • Topologievergleich Hilfsspannungsversorgungen und Bewertung
  • Optimierung Flybuck
  • Definition von EMV Maßnahmen an Flybuck
  • Auslegung und Auswahl Folienkondensator hinsichtlich Lebensdauer und Verluste 
  • Auslegung differentielle Spannungsmessschaltungen mit hoher Gleichtaktunterdrückung 
  • Design Verriegelungsschaltung für Ansteuerung Gatetreiber in digitaler Schaltungstechnik
  • Bewertung Optokoppler für erhöhte Anforderungen
  • Schaltplanerstellung
  • Layoutbetreuung
  • Reviewpartner
  • Analyse CAN-Störungen im Laborversuch

Drehstrom Niederspannungsnetz Flybuck phase shifted full bridge converter DCDC Wandler Leistungshalbleiterbauelemente Folienkondensator
analoge und digitale Schaltungstechnik Kopplungen Entwärmung EMV LTspice Leistungselektronik Altium Designer passive Bauelemente
5 Monate
2023-03 - 2023-07

Redesign und Qualifizierung Mainboard mit FPGA Altera, Mikrocontroller STM32, eMMC Flash Drive, DDR3, PMIC, Ethernet Switch mit POE, Gatetreiber für Leistungsschalter, Schaltnetzteile, Kommunikation, Gatetreiber, Analog- und Digitaltechnik

HW Entwicklungsingenieur Mikroprozessortechnik DCDC Wandler analoge und digitale Schaltungstechnik ...
HW Entwicklungsingenieur

  • Erstellung und Abstimmung Qualifizierungsplan mit Kunden
  • Qualifizierung der Schaltungsteile
  • Umsetzung und Festlegung von Optimierungen
  • Abstimmung und Umsetzung Sicherungskonzept zum Bauteilschutz
  • Definition Sensor- und Aktuatorbeschaltungen
  • Schnittstellenabstimmung mit folgenden Baugruppen
  • Realisierung Gleichteileverwendung zur Kostenoptimierung
  • Erstellung Differenzstücklisten
  • Optimierung PMIC
  • Anpassung Messschaltungen
  • Auslegung Schaltnetzteile
  • analytische Berechnung differentielle Messschaltung
  • Schaltplanerstellung
  • Definition Isolationskoordination
  • Erstellung Design Rules in Altium Designer
  • Umsetzung impedanzkontrollierten Lagenaufbau für Leiterplatte
  • Reviewpartner für Schaltplan und Layout
  • Betreuung PCB Layouterstellung
  • Netzlistencheck
  • Variantendefinition
  • Abstimmung mit Mechanikentwicklung
  • Definition second source für kritische Bauteile
  • Erhöhung Störfestigkeit CAN-Bus
  • Durchführung design change management
  • Inbetriebnahme des Redesigns
  • Report von Fehlern und Verbesserungen an EMS
  • Beratung hinsichtlich Aufbau und Verbindungstechnik auf PCB (AVT)

FPGA Altera MAX10 Mikrocontroller STM32 eMMC Flash Drive DDR3 RAM ST PMIC Gatetreiber mit Überstromüberwachung zur Leistungsschalteransteuerung Primär- und Sekundärstromüberwachung mit Hardwareschutzschaltung analoge Schalter Besselfilter Maxim SPI AD Wandler Temperaturmessung mit Heizungssteuerung differentielle Spannungsmessung smart high sider + low side Treiber CAN (unisoliert und isoliert) Microchip Ethernet Switch mit POE und Bob Smith Terminierung Anybus Schnittstelle USB optische Kommunikationsschnittstellen Lüftersteuerung mit Tachosignalauswertung Flyback Tiefsetzsteller (buck converter + synchronous buck converter) Linearregler Digitale Logikschaltungen
Mikroprozessortechnik DCDC Wandler analoge und digitale Schaltungstechnik Entwärmung EMV Leistungshalbleiterbauelemente Feldbusse Linearregler Altium Designer Leistungselektronik Labortätigkeit Isolationskoordination Aufbau und Verbindungstechnik wx wxMaxima
1 Monat
2023-02 - 2023-02

Analyse HF-Zündvorrichtung für 200 A Stromquelle (1-phasige Boost-PFC 2-fach interleaved, LLC Resonanzwandler, Pout = 3,6 kW)

HW Entwicklungsingenieur analoge und digitale Schaltungstechnik EMV Leistungshalbleiterbauelemente ...
HW Entwicklungsingenieur

  • Schaltplananalyse der Schaltungsteile Hochspannungsgenerator und Zündgerät
  • Layoutprüfung hinsichtlich ungewollter Kopplungen im Aufbau
  • Inbetriebnahme im Labor und Erzeugung von Fehlzuständen
  • Temperaturtests am Zündgerät
  • Messungen im realen Betrieb der Zündvorrichtung
  • Erstellung Dokumentation bzgl. Fehlverhalten

DCDC Wandler Leistungshalbleiterbauelemente
analoge und digitale Schaltungstechnik EMV Leistungshalbleiterbauelemente passive Bauelemente Kopplungen Leistungselektronik
1 Monat
2023-01 - 2023-01

Bauteilqualifizierung Leistungshalbleiter Diode für Vollbrücken LLC Resonanzwandler mit 1-phasiger Boost-PFC, Pout = 4,1 kW

HW Entwicklungsingenieur LTspice EMV Leistungselektronik ...
HW Entwicklungsingenieur

  • Qualifizierung second source Leistungshalbleiter Diode für sekundärseitigen Mittelpunktgleichrichter während Chipkrise
  • Datenblattvergleich und Bewertung der möglichen Dioden
  • analytische Schalt- und Durchlassverlustermittlung des neuen Leistungshalbleiters anhand der Wandlertopologie und der Datenblattwerte
  • Aufnahme Strom-Spannungs-Kennlinie bei Tj_25 und Tj_max der Dioden
  • Überprüfung Sperrspannungsfestigkeit der Dioden
  • Charakterisierung des alternativen und des vorhandenen Leistungshalbleiters mittels Schaltversuch in verschiedenen Arbeitspunkten und Umgebungstemperaturen im Schaltnetzteil
  • Bewertung des Einflusses des Schaltverhaltens des alternativen Leistungshalbleiters auf die vorhandenen EMV-Maßnahmen im Gerät
  • messtechnische Plausibilisierung der berechneten Verlustleistungen bei Tambient_max im Seriengehäuse
  • Bewertung der Tauglichkeit des alternativen Leistungshalbleiters unter Berücksichtigung der gewünschten Reserve zu Tj_max
  • Toleranzrechnung der internen Temperaturmessung
  • Durchführung Dauerlauf unter erhöhter Ausgangsleistung
  • Erprobung im realen Einsatz
  • Erstellung Dokumentation

Niederspannungsnetz LLC Resonanzwandler Mittelpunktgleichrichter (center tap Transformator) Leistungshalbleiterbauelemente
LTspice EMV Leistungselektronik Labortätigkeit thermisches Management
1 Monat
2022-12 - 2022-12

Bauteilqualifizierung Leistungsmodul für Vollbrücken LLC Resonanzwandler mit 1-phasiger Boost-PFC, Pout = 4,1 kW

HW Entwicklungsingenieur LTspice EMV Leistungselektronik ...
HW Entwicklungsingenieur

  • Qualifizierung Leistungsmodul aufgrund Abkündigung antiparalleler Diode
  • analytische Schalt- und Durchlassverlustermittlung des neuen Leistungshalbleiters anhand der Wandlertopologie und der Datenblattwerte
  • Aufnahme Strom-Spannungs-Kennlinie bei Tj_25 und Tj_max der Dioden
  • Überprüfung Sperrspannungsfestigkeit der Dioden
  • Charakterisierung des alternativen und des vorhandenen Leistungshalbleiters mittels Schaltversuch in verschiedenen Arbeitspunkten und Umgebungstemperaturen im Schaltnetzteil
  • Bewertung des Einflusses des Schaltverhaltens des alternativen Leistungshalbleiters auf die vorhandenen EMV-Maßnahmen im Gerät
  • messtechnische Plausibilisierung der berechneten Verlustleistungen bei Tambient_max im Seriengehäuse
  • Bewertung der Tauglichkeit des alternativen Leistungshalbleiters unter Berücksichtigung der gewünschten Reserve zu Tj_max
  • Durchführung Dauerlauf unter erhöhter Ausgangsleistung
  • Erprobung im realen Einsatz
  • Erstellung Dokumentation

Niederspannungsnetz LLC Resonanzwandler Mittelpunktgleichrichter (center tap Transformator) Leistungshalbleiterbauelemente
LTspice EMV Leistungselektronik Labortätigkeit thermisches Management
3 Monate
2022-09 - 2022-11

Bauteilqualifizierung Leistungshalbleiter Diode für 2x Vollbrücken LLC Resonanzwandler in 3 Leistungsstufen, Pout = 11 ? 19,5 kW

HW Entwicklungsingenieur LTspice EMV Leistungselektronik ...
HW Entwicklungsingenieur

  • Qualifizierung second source Leistungshalbleiter Diode für sekundärseitigen Mittelpunktgleichrichter während Chipkrise
  • Datenblattvergleich und Bewertung der möglichen Dioden
  • analytische Schalt- und Durchlassverlustermittlung des neuen Leistungshalbleiters anhand der Wandlertopologie und der Datenblattwerte
  • Aufnahme Strom-Spannungs-Kennlinie bei Tj_25 und Tj_max der Dioden
  • Überprüfung Sperrspannungsfestigkeit der Dioden
  • Charakterisierung des alternativen und des vorhandenen Leistungshalbleiters mittels Schaltversuch in verschiedenen Arbeitspunkten und Umgebungstemperaturen im Schaltnetzteil
  • Bewertung des Einflusses des Schaltverhaltens des alternativen Leistungshalbleiters auf die vorhandenen EMV-Maßnahmen im Gerät
  • messtechnische Plausibilisierung der berechneten Verlustleistungen bei Tambient_max im Seriengehäuse
  • Bewertung der Tauglichkeit des alternativen Leistungshalbleiters unter Berücksichtigung der gewünschten Reserve zu Tj_max
  • Toleranzrechnung der internen Temperaturmessung
  • Durchführung Dauerlauf unter erhöhter Ausgangsleistung
  • Erprobung im realen Einsatz
  • Erstellung Dokumentation

Niederspannungsnetz LLC Resonanzwandler Mittelpunktgleichrichter (center tap Transformator) Leistungshalbleiterbauelemente
LTspice EMV Leistungselektronik Labortätigkeit thermisches Management
3 Monate
2022-06 - 2022-08

Bauteilqualifizierung Leistungshalbleiter MOSFET und Diode für Halbbrücken-Durchflußwandler (englisch: Two transistors forward converter) mit B6 Gleichrichter in 3 Leistungsstufen, Pout = 9,6 ? 19,5 kW

HW Entwicklungsingenieur LTspice EMV Leistungselektronik ...
HW Entwicklungsingenieur

  • Qualifizierung second source Leistungshalbleiter MOSFET für primärseitige Ansteuerung Halbbrücken-Durchflußwandler während Chipkrise
  • Qualifizierung second source Leistungshalbleiter Diode für sekundärseitige Ausgangsdioden
  • Datenblattvergleich und Bewertung der möglichen Leistungshalbleiter
  • Bewertung des Verhaltens vor allem hinsichtlich geändertem Schaltverhalten
  • analytische Schalt- und Durchlassverlustermittlung der neuen Leistungshalbleiter anhand der Wandlertopologie und der Datenblattwerte
  • Charakterisierung des alternativen und des vorhandenen Leistungshalbleiters mittels Schaltversuch in verschiedenen Arbeitspunkten und Umgebungstemperaturen im Schaltnetzteil
  • Bewertung des Einflusses des Schaltverhaltens des alternativen Leistungshalbleiters auf die vorhandenen EMV-Maßnahmen im Gerät
  • messtechnische Plausibilisierung der berechneten Verlustleistungen bei Tambient_max im Seriengehäuse
  • Bewertung der Tauglichkeit des alternativen Leistungshalbleiters unter Berücksichtigung der gewünschten Reserve zu Tj_max
  • Durchführung von leitungsgebundenen und gestrahlten EMV Vergleichsmessungen in verschiedenen Arbeitspunkten
  • Definition und Test von EMV Maßnahmen im Gerät um Störemissionen auf Pegel unterhalb der Grenzwertkurven zu beschränken (Gatewiderstände, RCD Snubber, reverse recovery an Dioden, Y-Kondensatoren, Ferrite an Zuleitung)
  • Durchführung Dauerlauf unter erhöhter Ausgangsleistung
  • Erprobung im realen Einsatz
  • Erstellung Dokumentation

Niederspannungsnetz Schaltnetzteile Leistungshalbleiterbauelemente
LTspice EMV Leistungselektronik Labortätigkeit thermisches Management
2 Monate
2022-04 - 2022-05

Analyse von refurbished Leistungshalbleitern während Chipkrise

HW Entwicklungsingenieur Leistungselektronik Labortätigkeit
HW Entwicklungsingenieur

  • Vergleich der Leistungshalbleitereigenschaften anhand von Doppelpulstests
  • Feststellung von Fälschungen anhand des abweichenden Schalt- und Durchlassverhaltens
  • Durchführung Dauerlauf des Schaltnetzteils unter erhöhter Ausgangsleistung
  • Erprobung im realen Einsatz
  • Erstellung Dokumentation

Leistungshalbleiterbauelemente
Leistungselektronik Labortätigkeit
2 Monate
2022-02 - 2022-03

PCB Layoutanalyse und Redesign 3-phasiger Netzfilter für 3 Leistungsstufen, Pout = 11 ? 19,5 kW

HW Entwicklungsingenieur passive Bauelemente Aufbau- und Verbindungstechnik (AVT) Isolationskoordination ...
HW Entwicklungsingenieur

  • Schaltplan- und Layoutanalyse
  • Durchführung Isolationskoordination
  • Berechnung der Kriechstrecken unter Beachtung der Spannungsebenen und des Verschmutzungsgrads
  • Analyse der Feldrückläuferplatinen
  • Schutzlackanalyse und Aufzeigen von Schwachstellen
  • Stromtragfähigkeitsberechnung der Leiterzüge auf der Leiterplatte
  • Erstellung optimiertes Layout in EAGLE hinsichtlich erhöhter Kriechstrecken und besserer Lackierbarkeit
  • Anfertigung Lackierempfehlung für EMS unter Beachtung des Lackdatenblatts
  • Überprüfung Erstbemusterung durch EMS
  • Feedback an EMS
  • Lieferantenbesuch hinsichtlich Prozessoptimierung Lackierung
  • Erstellung Dokumentation

Netzfilter
passive Bauelemente Aufbau- und Verbindungstechnik (AVT) Isolationskoordination EAGLE
1 Jahr 9 Monate
2020-05 - 2022-01

HW-Entwicklung - Ingenieurbüro meiWERK

HW Entwicklungsingenieur Leistungselektronik Labortätigkeit Regelungstechnik ...
HW Entwicklungsingenieur

HW-Entwicklung

Wahl der Schaltungstopologie, Simulation und Auslegung, Prototypenbau


Inbetriebnahme

Labortests der Prototypen und Anpassung der Software


Leiterplatten

  • Layouterstellung

  • Musterbau

  • Serienlieferung und Bestückung

Leistungselektronik Labortätigkeit Regelungstechnik LTspice EMV wxMaxima C Isolationskoordination Altium Designer analoge Schaltungstechnik digitale Schaltungstechnik passive Bauelemente thermisches Management Kopplungen EAGLE
auf Anfrage
4 Monate
2020-01 - 2020-04

induktives Energieübertragungssystem 11 kW Leistungselektronikentwicklung Vienna rectifier PFC, buck converter und LLC Resonanzwandler - Continental

HW Entwicklungsingenieur LTspice wxMaxima Altium Designer ...
HW Entwicklungsingenieur

Kenndaten: Pout = 11 kW, Uin = 400 VAC, Uout = 800 VDC

  • Gatetreiberauslegung für SiC Leistungshalbleiter
  • Realisierung isolierte Gatetreiberversorgung
  • analytische Berechnung differentielle Messschaltungen
  • Auswahl Schaltnetzteile für Hilfsspannungsversorgung
  • Umsetzung Hardwareschutzschaltungen
  • Mikrocontrollerbeschaltung
  • Schaltplan- und Layouterstellung in Alitum Designer
  • mechanische Abstimmung hinsichtlich Integration des Vienna rectifiers ins Gesamtgerät
  • Kompakter Leistungselektronikaufbau durch Multi-Board-Design
  • Betreuung des Musterbaus - Aufbau und Verbindungstechnik (AVT)
  • Laborerstinbetriebnahme des Vienna rectifiers
  • Anpassung der Mikrocontroller-SW in Infineon DAVE
  • Layoutoptimierungen hinsichtlich Erhöhung Störfestigkeit und Verbesserung der Signalintegrität
  • Reduzierung der Kommutierungskreisinduktivität
  • Verbesserung der Regelungsstabilität des Vienna rectifiers im Gesamtgerät
  • Umsetzung der Kommunikation des Vienna rectifiers mit den weiteren DCDC Wandlern in C
  • Migration des Quellcodes innerhalb der Mikrocontroller-Familie

Vienna rectifier PFC buck converter LLC Resonanzwandler DCDC Wandler
LTspice wxMaxima Altium Designer C Infineon DAVE Leistungselektronik Regelungstechnik Labortätigkeit analoge Schaltungstechnik PCAN-Explorer
Fraunhofer Institut IISB
Erlangen (D-91056, D-91058, D-91052, D-91054)
7 Monate
2019-06 - 2019-12

off-board charger 11 kW AC-Lader HF-Leistungselektronikentwicklung Vienna rectifier PFC und LLC Resonanzwandler - Forschungsprojekt InKoLeZ

HW Entwicklungsingenieur LTspice wxMaxima Altium Designer ...
HW Entwicklungsingenieur

Kenndaten: Pout = 11 kW, Uin = 400 VAC, Uout = 620 - 850 VDC, 2,3 kW/l

  • Gatetreiberauslegung für SiC Leistungshalbleiter
  • Realisierung isolierte Gatetreiberversorgung
  • analytische Berechnung differentielle Messschaltungen
  • Auswahl Schaltnetzteile für Hilfsspannungsversorgung
  • Umsetzung Hardwareschutzschaltungen
  • Mikrocontrollerbeschaltung
  • Schaltplan- und Layouterstellung in Alitum Designer
  • mechanische Abstimmung hinsichtlich Integration des Vienna rectifiers ins Gesamtgerät
  • Kompakter Leistungselektronikaufbau durch Multi-Board-Design
  • Betreuung des Musterbaus - Aufbau und Verbindungstechnik (AVT)
  • Laborerstinbetriebnahme des Vienna rectifiers
  • Anpassung der Mikrocontroller-SW in Infineon DAVE
  • Layoutoptimierungen hinsichtlich Erhöhung Störfestigkeit und Verbesserung der Signalintegrität
  • Reduzierung der Kommutierungskreisinduktivität
  • Verbesserung der Regelungsstabilität des Vienna rectifiers im Gesamtgerät
  • Umsetzung der Kommunikation des Vienna rectifiers mit den weiteren DCDC Wandlern in C
  • Migration des Quellcodes innerhalb der Mikrocontroller-Familie

Vienna rectifer PFC buck converter LLC Resonanzwandler DCDC Wandler
LTspice wxMaxima Altium Designer C Infineon DAVE Leistungselektronik Regelungstechnik Labortätigkeit analoge Schaltungstechnik PCAN-Explorer
Fraunhofer Institut IISB
Erlangen (D-91056, D-91058, D-91052, D-91054)
5 Monate
2019-02 - 2019-06

OBC on-board charger 3,6 kW AC-Lader Leistungselektronikentwicklung totem-pole PFC und LLC Resonanzwandler - Hitachi Metals Ltd.

HW Entwicklungsingenieur LTspice wxMaxima Altium Designer ...
HW Entwicklungsingenieur

Kenndaten: Pout = 3,6 kW, Uin = 230 VAC, Uout = 350 - 450 VDC, 3,8 kW/l

  • Gatetreiberauslegung für SiC Leistungshalbleiter
  • Realisierung isolierte Gatetreiberversorgung
  • analytische Berechnung differentielle Messschaltungen
  • Auswahl Schaltnetzteile für Hilfsspannungsversorgung
  • Umsetzung Hardwareschutzschaltungen
  • Mikrocontrollerbeschaltung
  • Schaltplan- und Layouterstellung in Alitum Designer
  • mechanische Abstimmung hinsichtlich Integration des Vienna rectifiers ins Gesamtgerät
  • Kompakter Leistungselektronikaufbau durch Multi-Board-Design
  • Betreuung des Musterbaus - Aufbau und Verbindungstechnik (AVT)
  • Laborerstinbetriebnahme des Vienna rectifiers
  • Anpassung der Mikrocontroller-SW in Infineon DAVE
  • Layoutoptimierungen hinsichtlich Erhöhung Störfestigkeit und Verbesserung der Signalintegrität
  • Reduzierung der Kommutierungskreisinduktivität
  • Verbesserung der Regelungsstabilität des Vienna rectifiers im Gesamtgerät
  • Umsetzung der Kommunikation des Vienna rectifiers mit den weiteren DCDC Wandlern in C
  • Migration des Quellcodes innerhalb der Mikrocontroller-Familie

Vienna rectifer PFC buck converter LLC Resonanzwandler DCDC Wandler
LTspice wxMaxima Altium Designer C Infineon DAVE Leistungselektronik Regelungstechnik Labortätigkeit analoge Schaltungstechnik PCAN-Explorer
Fraunhofer Institut IISB
Erlangen (D-91056, D-91058, D-91052, D-91054)
6 Monate
2018-09 - 2019-02

off-board charger 43 kW AC-Lader Leistungselektronikentwicklung B6 Dreiphasengleichrichter mit interleaved boost converter PFC und interleaved buck-boost converter - Forschungsprojekt Kooperation

HW Entwicklungsingenieur LTspice wxMaxima Altium Designer ...
HW Entwicklungsingenieur

Kenndaten: Pout = 43 kW, Uin = 400 VAC, Uout = 800 VDC

  • Gatetreiberauslegung für SiC Leistungshalbleiter
  • Realisierung isolierte Gatetreiberversorgung
  • analytische Berechnung differentielle Messschaltungen
  • Auswahl Schaltnetzteile für Hilfsspannungsversorgung
  • Umsetzung Hardwareschutzschaltungen
  • Mikrocontrollerbeschaltung
  • Schaltplan- und Layouterstellung in Alitum Designer
  • mechanische Abstimmung hinsichtlich Integration des Vienna rectifiers ins Gesamtgerät
  • Kompakter Leistungselektronikaufbau durch Multi-Board-Design
  • Betreuung des Musterbaus - Aufbau und Verbindungstechnik (AVT)
  • Laborerstinbetriebnahme des Vienna rectifiers
  • Anpassung der Mikrocontroller-SW in Infineon DAVE
  • Layoutoptimierungen hinsichtlich Erhöhung Störfestigkeit und Verbesserung der Signalintegrität
  • Reduzierung der Kommutierungskreisinduktivität
  • Verbesserung der Regelungsstabilität des Vienna rectifiers im Gesamtgerät
  • Umsetzung der Kommunikation des Vienna rectifiers mit den weiteren DCDC Wandlern in C
  • Migration des Quellcodes innerhalb der Mikrocontroller-Familie

Vienna rectifer PFC buck converter LLC Resonanzwandler DCDC Wandler
LTspice wxMaxima Altium Designer C Infineon DAVE Leistungselektronik Regelungstechnik Labortätigkeit analoge Schaltungstechnik PCAN-Explorer
Fraunhofer Institut IISB
Erlangen (D-91056, D-91058, D-91052, D-91054)
7 Monate
2018-03 - 2018-09

OBC on-board charger 22 kW AC-Lader Leistungselektronikentwicklung interleaved boost converter PFC und LLC Resonanzwandler - Continental

HW Entwicklungsingenieur LTspice wxMaxima Altium Designer ...
HW Entwicklungsingenieur

Kenndaten: Pout = 22 kW, Uin = 400 VAC, Uout = 800 VDC

  • Gatetreiberauslegung für SiC Leistungshalbleiter
  • Realisierung isolierte Gatetreiberversorgung
  • analytische Berechnung differentielle Messschaltungen
  • Auswahl Schaltnetzteile für Hilfsspannungsversorgung
  • Umsetzung Hardwareschutzschaltungen
  • Mikrocontrollerbeschaltung
  • Schaltplan- und Layouterstellung in Alitum Designer
  • mechanische Abstimmung hinsichtlich Integration des Vienna rectifiers ins Gesamtgerät
  • Kompakter Leistungselektronikaufbau durch Multi-Board-Design
  • Betreuung des Musterbaus - Aufbau und Verbindungstechnik (AVT)
  • Laborerstinbetriebnahme des Vienna rectifiers
  • Anpassung der Mikrocontroller-SW in Infineon DAVE
  • Layoutoptimierungen hinsichtlich Erhöhung Störfestigkeit und Verbesserung der Signalintegrität
  • Reduzierung der Kommutierungskreisinduktivität
  • Verbesserung der Regelungsstabilität des Vienna rectifiers im Gesamtgerät
  • Umsetzung der Kommunikation des Vienna rectifiers mit den weiteren DCDC Wandlern in C
  • Migration des Quellcodes innerhalb der Mikrocontroller-Familie

Vienna rectifer PFC buck converter LLC Resonanzwandler DCDC Wandler
LTspice wxMaxima Altium Designer C Infineon DAVE Leistungselektronik Regelungstechnik Labortätigkeit analoge Schaltungstechnik PCAN-Explorer
Fraunhofer Institut IISB
Erlangen (D-91056, D-91058, D-91052, D-91054)
8 Monate
2017-08 - 2018-03

OBC on-board charger 22 kW AC-Lader Leistungselektronikentwicklung Vienna rectifier, buck und buck-boost converter - PORSCHE

HW Entwicklungsingenieur LTspice wxMaxima Altium Designer ...
HW Entwicklungsingenieur

Kenndaten: Pout = 22 kW, Uin = 400 VAC, Uout = 800 VDC

Fraunhofer IISB Forschungspreis verliehen bekommen

  • Gatetreiberauslegung für SiC Leistungshalbleiter
  • Realisierung isolierte Gatetreiberversorgung
  • analytische Berechnung differentielle Messschaltungen
  • Auswahl Schaltnetzteile für Hilfsspannungsversorgung
  • Umsetzung Hardwareschutzschaltungen
  • Mikrocontrollerbeschaltung
  • Schaltplan- und Layouterstellung in Alitum Designer
  • mechanische Abstimmung hinsichtlich Integration des Vienna rectifiers ins Gesamtgerät
  • Kompakter Leistungselektronikaufbau durch Multi-Board-Design
  • Betreuung des Musterbaus - Aufbau und Verbindungstechnik (AVT)
  • Laborerstinbetriebnahme des Vienna rectifiers
  • Anpassung der Mikrocontroller-SW in Infineon DAVE
  • Layoutoptimierungen hinsichtlich Erhöhung Störfestigkeit und Verbesserung der Signalintegrität
  • Reduzierung der Kommutierungskreisinduktivität
  • Verbesserung der Regelungsstabilität des Vienna rectifiers im Gesamtgerät
  • Umsetzung der Kommunikation des Vienna rectifiers mit den weiteren DCDC Wandlern in C
  • Migration des Quellcodes innerhalb der Mikrocontroller-Familie

Vienna rectifer PFC buck converter LLC Resonanzwandler DCDC Wandler
LTspice wxMaxima Altium Designer C Infineon DAVE Leistungselektronik Regelungstechnik Labortätigkeit analoge Schaltungstechnik PCAN-Explorer
Fraunhofer Institut IISB
Erlangen (D-91056, D-91058, D-91052, D-91054)
1 Jahr 8 Monate
2013-08 - 2015-03

HW Entwicklung Motorsteuergerät Serienentwicklung VW EA888

HW Entwicklungsingenieur Leistungselektronik Labortätigkeit LTspice ...
HW Entwicklungsingenieur
  • Halb- und Vollbrückenschaltungen zur DC-Motorregelung
  • Hochsetzsteller zur Einspritzventilversorgung
  • Tiefsetzsteller als point-of-load-DC/DC-Wandler
  • SEPIC Wandler zur Bereitstellung einer stabilen Steuergeräteversorgungsspannung unabhängig von Bordnetzschwankungen
  • Smart low-side und high-side Leistungsschalter für magnetische Aktoren
  • Integration System-Basis-Chip
  • Kommunikationsschnittstellen CAN, FlexRay, LIN und SENT
  • Einspritzventilansteuerung mittels peak & hold
  • Diagnoseschaltungen für magnetische Aktuatoren
  • analoge und digitale Sensorwerterfassung
  • Leiterplattenlayouterstellung
  • Steuergerätequalifizierung
  • Steuergeräteintegration im Fahrzeug
  • Product Lifecycle Management
Halb- und Vollbrückenschaltung DC/DC-Wandler SEPIC Wandler low-side und high-side Leistungsschalter System-Basis-Chip CAN FlexRay LIN SENT Diagnoseschaltungen Sensorwerterfassung PCB Layout Qualifizierung Systemintegration Product Lifecycle Management
Leistungselektronik Labortätigkeit LTspice EMV Isolationskoordination analoge Schaltungstechnik digitale Schaltungstechnik passive Bauelemente thermisches Management
Continental Automotive GmbH
Regensburg
1 Jahr 6 Monate
2012-02 - 2013-07

HW Entwicklung Motorsteuergerät Vorentwicklung VW EA888

HW Entwicklungsingenieur Leistungselektronik Labortätigkeit LTspice ...
HW Entwicklungsingenieur
  • Halb- und Vollbrückenschaltungen zur DC-Motorregelung
  • Hochsetzsteller zur Einspritzventilversorgung
  • Tiefsetzsteller als point-of-load-DC/DC-Wandler
  • SEPIC Wandler zur Bereitstellung einer stabilen Steuergeräteversorgungsspannung unabhängig von Bordnetzschwankungen
  • Smart low-side und high-side Leistungsschalter für magnetische Aktoren
  • Integration System-Basis-Chip
  • Kommunikationsschnittstellen CAN, FlexRay, LIN und SENT
  • Einspritzventilansteuerung mittels peak & hold
  • Diagnoseschaltungen für magnetische Aktuatoren
  • analoge und digitale Sensorwerterfassung
  • Leiterplattenlayouterstellung
  • Steuergerätequalifizierung
  • Steuergeräteintegration im Fahrzeug
  • Product Lifecycle Management
Halb- und Vollbrückenschaltung DC/DC-Wandler SEPIC Wandler low-side und high-side Leistungsschalter System-Basis-Chip CAN FlexRay LIN SENT Diagnoseschaltungen Sensorwerterfassung PCB Layout Qualifizierung Systemintegration Product Lifecycle Management
Leistungselektronik Labortätigkeit LTspice EMV Isolationskoordination analoge Schaltungstechnik digitale Schaltungstechnik passive Bauelemente thermisches Management
Continental Automotive GmbH
Regensburg
10 Monate
2011-04 - 2012-01

HW Entwicklung Motorsteuergerät PORSCHE Typ 982

HW Entwicklungsingenieur Leistungselektronik Labortätigkeit LTspice ...
HW Entwicklungsingenieur
  • Halb- und Vollbrückenschaltungen zur DC-Motorregelung
  • Hochsetzsteller zur Einspritzventilversorgung
  • Tiefsetzsteller als point-of-load-DC/DC-Wandler
  • SEPIC Wandler zur Bereitstellung einer stabilen Steuergeräteversorgungsspannung unabhängig von Bordnetzschwankungen
  • Smart low-side und high-side Leistungsschalter für magnetische Aktoren
  • Integration System-Basis-Chip
  • Kommunikationsschnittstellen CAN, FlexRay, LIN und SENT
  • Einspritzventilansteuerung mittels peak & hold
  • Diagnoseschaltungen für magnetische Aktuatoren
  • analoge und digitale Sensorwerterfassung
  • Leiterplattenlayouterstellung
  • Steuergerätequalifizierung
  • Steuergeräteintegration im Fahrzeug
  • Product Lifecycle Management
Halb- und Vollbrückenschaltung DC/DC-Wandler SEPIC Wandler low-side und high-side Leistungsschalter System-Basis-Chip CAN FlexRay LIN SENT Diagnoseschaltungen Sensorwerterfassung PCB Layout Qualifizierung Systemintegration Product Lifecycle Management
Leistungselektronik Labortätigkeit LTspice EMV Isolationskoordination analoge Schaltungstechnik digitale Schaltungstechnik passive Bauelemente thermisches Management
Regensburg
4 Monate
2009-08 - 2009-11

Automotive Kombiinstrumententwicklung in China (instrument cluster)

HW Entwicklungsingenieur Leistungselektronik Labortätigkeit LTspice ...
HW Entwicklungsingenieur
  • Kommunikationsschnittstellen: CAN, FlexRay, LIN

  • Ansteuerung von BLDC Motoren

  • Schaltnetzteile, point-of-load DCDC Wandler

CAN FlexRay LIN BLDC Motoren DCDC Wandler
Leistungselektronik Labortätigkeit LTspice Kommunikationsschnittstellen
Continental Interior
China/Wuhu

Aus- und Weiterbildung

Aus- und Weiterbildung

2 Jahre 4 Monate
2015-04 - 2017-07

Masterstudium - Mechatronik

Master of Science - Mechatronik, Friedrich-Alexander-Universität Erlangen
Master of Science - Mechatronik
Friedrich-Alexander-Universität Erlangen
  • Leistungselektronik 

  • elektrische Antriebstechnik

  • Regelungstechnik

3 Jahre 6 Monate
2007-10 - 2011-03

Bachelorstudium - Mechatronik

Bachelor of Engineering - Mechatronik, Hochschule Regensburg
Bachelor of Engineering - Mechatronik
Hochschule Regensburg

Position

Position

Projekt bzw. Teilprojektausführung


Kompetenzen

Kompetenzen

Top-Skills

Leistungselektronik eigenes Labor für Elektrotechnik Hardware-Entwicklung Schaltungssimulation LTspice Altium Designer Hardwareentwicklung HW Inbetriebnahme Messtechnik digitale und analoge Schaltungstechnik Steuerungs- und Regelungstechnik embedded Elektronik HW Test Schaltnetzteil Leiterplattenlayout Prototypenbau Review Redesign EMV Gerätequalifizierung Produktpflege Hardwareoptimierungen Reverse Engineering

Produkte / Standards / Erfahrungen / Methoden

Schaltnetzteile
Stromversorgung
DCDC Wandler
DCAC Wandler (Inverter bzw. Wechselrichter)
ACDC Wandler (PFC)
ACAC Wandler (Frequenzumrichter)
OBC (on board charger)
Batterieladegerät
Tiefsetzsteller (buck converter)
Hochsetzsteller (boost converter)
Inverswandler (buck boost converter)
Sperrwandler (flyback)
Flusswandler (forward converter)
LLC-Resonanzwandler (LLC converter)
Phasenverschobene Vollbrücke (phase shifted full bridge)
Batteriemanagement (BMS)
elektrische Antriebstechnik
LED Stromversorgung
Photovoltaik
induktive Energieübertragung
Unterbrechungsfreie Stromversorgung (USV)
embedded Elektronik
Elektromobilität (EV)
hart- und weichschaltende Topologien
Induktive Komponenten
wide bandgap Leistungshalbleiterbauelementen SiC und GaN
kabellose und drahtgebundene Kommunikationsschnittstellen (USB, Bluetooth, SPI, I2C, UART))
Feldbus (CAN, Ethernet, Profibus)
Leistungshalbleiterbauelemente (MOSFET, IGBT, SJ-MOSFET, Diode)
Gate-Treiber
Passive Bauteile
Leiterplattenlayout (PCB design)
Isolationskoordination
Messschaltungen (differentielle Strom- und Spannungsmessung))
Zwischenkreiskondensatoren (DC-Link)
X-Y-Kondensatoren
Systemintegration
EMV Beratung
Gerätequalifizierung
Verifizierung
Validierung
Bauteilabkündigungen
Produktoptimierungen
Review
Fehlersuche


Selbstdarstellung:

Seit 2020 bin ich Geschäftsführer meines eigenen Ingenieurbüros. 

Umzug 2024 in größere Räumlichkeiten mit eigenem Elektrotechniklabor. 

Gerne überzeuge ich Sie von meiner dynamischen, lösungsorientierten und kreativen Arbeitsweise. Ich lege großen Wert auf eine ehrliche und unkomplizierte Kommunikation und habe Interesse an einer langfristigen Partnerschaft.

Berechnung / Simulation / Versuch / Validierung

LTspice
Experte
Hardwareinbetriebnahme
Experte
eigenes Labor für Elektrotechnik
Experte
elektrische Messtechnik
Experte
Prototypenbau
Experte
thermische Analysen
Experte
analytische Schaltungsauslegung
Experte
Gerätequalifizierung
Experte
Produktpflege
Experte
MS Office
Experte
wxMaxima
Fortgeschritten
Regelungstechnik
Fortgeschritten
C/C++
Fortgeschritten
Matlab/Simulink
Basics
Octave
Basics
FEMM
Basics
PCAN Explorer
Basics
Assembler
Basics
Atmel Studio
Basics
Infineon DAVE
Basics
LabView
Basics

Design / Entwicklung / Konstruktion

Hardwareentwicklung
Leistungselektronik
embedded Elektronik
Layout
Prototypenbau
Gerätequalifizierung
Produktpflege


Elektronik:

  • Neuentwicklungen, Redesigns, Studien und Reviews
  • Leitungselektronische hart- und weichschaltende ACDC und DCDC Wandler
  • Einsatz von SiC und GaN Leistungshalbleiterbauelementen
  • Embedded Elektronik - Auslegung von digitaler und analoger Schaltungstechnik
  • Schaltungssimulationen mit LTspice
  • Thermische Berechnungen und analytische Schaltungsauslegungen
  • Induktive Energieübertragung
  • Reverse Engineering

 

Layout und Prototypen:

  • Leiterplattenlayouts in Altium Designer oder EAGLE
  • Prototypenbau mit Leiterplatten- und Bauteilbeschaffung
  • Inbetriebnahmen im eigenen Elektroniklabor

 

Qualifizierung und Produktpflege:

  • Optimierung und Durchführung von Gerätequalifizierungen
  • Qualifizierung von elektronischen Komponenten bei Abkündigungen
  • Analyse von Hardwaredesignfehlern und Ausarbeitung von Lösungen

Branchen

Branchen

  • Leistungselektronik
  • Informationstechnik
  • Industrieelektronik
  • Medizintechnik
  • Elektrische Antriebstechnik
  • Energieversorgung und -speicherung
  • Sensorik und Aktorik
  • Prüfmittelbau
  • Beleuchtungstechnik
  • Bahntechnik
  • Luftfahrt
  • Unterhaltungselektronik

Vertrauen Sie auf Randstad

Im Bereich Freelancing
Im Bereich Arbeitnehmerüberlassung / Personalvermittlung

Fragen?

Rufen Sie uns an +49 89 500316-300 oder schreiben Sie uns:

Das Freelancer-Portal

Direktester geht's nicht! Ganz einfach Freelancer finden und direkt Kontakt aufnehmen.