Qualitätssicherungen, Qualitätsmanagement, Projektleitung, Teamleitung, Verbesserung von Prozessen und Projekten
Aktualisiert am 03.08.2023
Profil
Freiberufler / Selbstständiger
Remote-Arbeit
Verfügbar ab: 01.09.2023
Verfügbar zu: 90%
davon vor Ort: 100%
Qualitätsmanagement (Einführung...)
Projektmanagement
Teamleading
Moderation
Six Sigma
Auditor
English
sehr gute Kenntnisse

Einsatzorte

Deutschland, Österreich, Schweiz
möglich

Projekte

6 Jahre 1 Monat
2018-10 - 2024-10

Durchführung von Zertifizierungsaudits für die DQS und den TÜV

Managementsystemberater und Auditor ISO 9001 ISO 14001 ISO 45001 ...
Managementsystemberater und Auditor
EAC 14 17 18 19 29 35
ISO 9001 ISO 14001 ISO 45001 ISO 50001 IATF 16949
verschiedene
deutschlandweit
1 Jahr 6 Monate
2020-01 - 2021-06

Aufbau QS in einer Batterie-Fertigung

Head of Quality QS ISO/TS 16949
Head of Quality
Batterien
QS ISO/TS 16949
Apple
Nördlingen
4 Jahre 6 Monate
2017-01 - 2021-06

Quality Management

Head of Quality Management worldwide
Head of Quality Management worldwide
Bei Varta Microbattery GmbH war ich für die weltweite Qualitätsabteilung verantwortlich. Ich hatte 11 direkte Mitarbeiter, über 100 Mitarbeiter arbeiten in der Qualitätsabteilung an den Standorten in Singapur, Batam, Shanghai, Bra?ov, Nördlingen, Dischingen und Ellwangen. 
Mein Verantwortungsbereich umfasste folgende Tätigkeiten: 
  • Ansprechpartner für qualitäts- und ingenieurtechnische Kundenanforderungen und solche, die sich aus regulatorischen Anforderungen ergeben 
  • Qualitätsverantwortung über den gesamten Lebenszyklus der Produkte (Qualitätsvorausplanung, Projektierung, Serienüberleitung, Produktion, Prüffeld, After Sales) 
  • Verantwortlich für die Aufrechterhaltung der Zertifizierung nach den geltenden Normen (ISO 9001, ISO 13485, ISO 14001, ISO 45001, ISO 50001 und IATF 16949) 
  • Weiterentwicklung des Managementsystems, Mitarbeit an Konzernvorgaben, sowie Umsetzung und Sicherstellung der Wirksamkeit 
  • Umsetzung von Vorgaben in den Bereichen Umweltschutz, Arbeitssicherheit und Energiemanagement 
  • Bereitstellung von Kennzahlen für die Konzernleitung und Erarbeitung von Verbesserungsmaßnahmen sowie Überwachung der Umsetzung 
Wichtigste Erfolge 
  • Einführung und Zertifizierung der ISO 13485 in Ellwangen. Durch eine Statusanalyse wurden die Lücken identifiziert. Mit Hilfe von Workshops mit Prozessverantwortlichen, Anwendern und Kunden wurden Flussdiagramme erstellt und in die Dokumentation des Managementsystems aufgenommen 
  • Das Verfahren zur Bearbeitung von Kundenbeschwerden wurde weiterentwickelt. Ein funktionsübergreifendes Team und ein Kundenreklamationsmanager wurden definiert. Six Sigma-Tools wurden für die Ursachenanalyse eingesetzt. Die konsequente Nutzung des 8DReportings und der Maßnahmenverfolgung wurde eingeführt. Wiederkehrende Fehler und Zeitverzögerungen wurden dadurch verbessert 
  • Verbesserung von Ordnung und Sauberkeit in der Produktion durch die Einführung von 5S/Layered Audit. Dies erhöhte das Bewusstsein für Lean und Qualität im Unternehmen. 
  • Senkung der Ausschussquote für das Merkmal AC-Überhang von 20 % auf 4 %. Durch den Einsatz von Six-Sigma-Tools wie Messzeitverkürzung, MSA, SPC, Prozessschrittanalyse und Multi-Vari-Charts konnte die Verbesserung erreicht werden 
  • Entwicklung eines neuen Messgerätes für das Schließmaß von Hörgerätezellen. MSAs konnten zeigen, dass das neue Messgerät fähig ist und somit konnte auch der Prozess verbessert werden 
  • Upgrade des Managementsystems auf die neue IATF16949, ISO 14001 und ISO 50001 weltweit. 
VARTA Microbattery GmbH, Nördlingen
8 Monate
2016-05 - 2016-12

Qualitätsmanagement

Quality Manager
Quality Manager
Im Mai 2016 habe ich die Position des Qualitätsmanagers bei der neu gegründeten VARTA Storage GmbH übernommen. Ich wurde mit dem Projekt: Implementierung des Managementsystems nach ISO 9001:2015 beauftragt. 
Mein Verantwortungsbereich umfasste die folgenden Tätigkeiten 
  • Verantwortlich für den Aufbau des Managementsystems nach ISO 9001 
  • Verantwortlich für die Qualität über den gesamten Lebenszyklus der Produkte (Qualitätsvorausplanung, Projektierung, Serienüberleitung, Produktion, Prüffeld, After Sales) 
  • Bereitstellung von Kennzahlen an die Konzernleitung und Erarbeitung von Verbesserungsmaßnahmen sowie Überwachung der Umsetzung 
Wichtigste Erfolge
  • Ich habe mit Prozessverantwortlichen, Anwendern und Kunden Prozessübersichten und Prozessablaufdiagramme erstellt. Das Zertifizierungsaudit fand Anfang Dezember 2016 statt, der TÜV hat uns ein innovatives Qualitätsmanagementsystem bescheinigt und wir haben das Audit ohne Abweichungen bestanden. Danach hat mich die Konzernleitung gebeten, in die Zentrale nach Ellwangen zu wechseln, um das Managementsystem für alle Standorte weltweit in ähnlicher Weise weiterzuentwickeln und die Zertifizierung nach ISO 13485 sicherzustellen 
  • Der Prozess zur Bearbeitung von Kundenreklamationen wurde überarbeitet. Ein Kernteam wurde definiert und die Verantwortlichkeiten innerhalb des funktionsübergreifenden Teams im Detail geklärt. Die konsequente Nutzung des 8D-Reportings und der Maßnahmenverfolgung wurde eingeführt. Fehlerwiederholungen und Zeitverzögerungen wurden hier verbessert durch
VARTA Storage GmbH, Nördlingen
1 Jahr 3 Monate
2015-02 - 2016-04

Qualitätsmanagement

Leiter Qualitätssicherung und Qualitätsbeauftragter
Leiter Qualitätssicherung und Qualitätsbeauftragter

Bei der KATHREIN-Mobilcom Nördlingen GmbH war ich für die Qualitätsabteilung mit 12 Mitarbeitern verantwortlich
Mein Aufgabengebiet umfasste folgende Tätigkeiten

  • Ansprechpartner für qualitätsbezogene Kundenanforderungen 
  • Qualitätsverantwortung für den gesamten Produktionsprozess inkl. Zukaufteile 
  • Verantwortlich für die Aufrechterhaltung und Weiterentwicklung der Zertifizierung nach den geltenden Normen ISO 9001 und ISO 14001. 
  • Einführung von Six Sigma und Lean, Betreuung von Projektleitern und Leitung des Lenkungsausschusses 
  • Bereitstellung von Key Performance Indicators für das Management und Überwachung der Umsetzung von Maßnahmen 
Wichtigste Erfolge
  • Einführung von Six Sigma und Lean, Durchführung von 4 Pilotprojekten und Ausbildung von 15 Mitarbeitern zum Green Belt. 
  • Steigerung des FPY bei der HF-Endkontrolle einer 5-fach-Antenne von 42 auf 76 %
  • Verringerung der Anzahl der Lieferantenreklamationen von 800 auf 450 Stück 
  • Reduktion des Ausschusses an der halbautomatischen Lötmaschine für Verteiler 
  • Einführung von Layered Audit in allen Produktionsbereichen

KATHREIN-Mobilcom Nördlingen GmbH, Nördlingen
2 Jahre 1 Monat
2012-12 - 2014-12

Weiterentwicklung und Aufrechterhaltung der Zertifizierung

Qualitäts-, Umwelt-, Arbeitssicherheits- und Projektmanager
Qualitäts-, Umwelt-, Arbeitssicherheits- und Projektmanager

Bei der Wedo Präzisionstechnik GmbH, die Drehteile von 4 bis 54 mm Durchmesser in Großserie herstellt, war ich für die Qualitätsabteilung mit 2 Mitarbeitern verantwortlich. 
Mein Verantwortungsbereich umfasste folgende Tätigkeiten

  • Weiterentwicklung und Aufrechterhaltung der Zertifizierung nach den Normen ISO 9001, ISO TS 16949, OHSAS 180001 und ISO 14001 sowie Sicherheitsbeauftragter 
  • Erfassung, Bewertung und Überwachung von Korrekturmaßnahmen 
  • Planung, Durchführung und Zusammenfassung von Mitarbeiter-, Kunden- und Lieferantenaudits 
  • Verfassen / Prüfen von Verfahrens- und Arbeitsanweisungen sowie Schulung von Mitarbeitern 
  • Lieferantenbewertung und -zulassung 
Wichtigste Erfolge
  • Konsequente Bearbeitung von Kundenreklamationen mit dem Produktionsleiter und den Mitarbeitern unter Anwendung der 5 Why-Methode in der Produktion, dadurch wurde die Anzahl der Reklamationen reduziert. 
  • Einführung von Pre-Control Charts nach Shainin in der Produktion 
  • Einführung von Layered- und Sicherheitsaudits in der Produktion 
  • Entwicklung neuer Prüfmittel zur Vereinfachung der Prüfung, z.B. Aufnahme zur Rauhigkeitsprüfung 
  • Einführung der technischen Sauberkeitsprüfung 

Wedo Präzisionstechnik GmbH, Ulm
1 Jahr 6 Monate
2011-07 - 2012-12

Qualitätssicherung

Leiter Qualitätssicherung der Gruppe
Leiter Qualitätssicherung der Gruppe

Bei der Burgmaier Metalltechnik GmbH & Co. KG, die Präzisionsteile in Großserie herstellt, war ich verantwortlich für die Qualitätsabteilung mit 22 Mitarbeitern, mit Produktionsstandorten in Allmendingen, Laupheim, Faulquemont und Banská Bystrica. 
Mein Verantwortungsbereich umfasste folgende Tätigkeiten 

  • Weiterentwicklung und Aufrechterhaltung der Zertifizierung nach der Norm ISO TS 16949. 
  • Koordination und Steuerung aller Qualitätssicherungsaktivitäten sowie werksübergreifende Reklamationsbearbeitung und Schaffung von Synergieeffekten zwischen allen Werken 
  • Planung, Durchführung und Berichterstattung von Audits (Produkt, Prozess und System) 
  • Ansprechpartner für Kunden und Lieferanten in allen Qualitätsfragen 
Wichtigste Leistungen
  • Bearbeitung von Kundenreklamationen direkt an der Produktionsmaschine unter Beteiligung des Gruppenleiters und der Mitarbeiter nach der 8D-Methode. 
  • Entwicklung von Fehlerkatalogen auf Produktebene zur Vereinheitlichung der Fehlerbewertung verschiedener Mitarbeiter, dies war die Grundlage für die Einführung der MSA für attributive Merkmale 
  • Einführung und Leitung einer täglichen Fehlerbesprechung zwischen Endkontrolle und Produktion sowie eines wöchentlichen Gruppenmeetings zur Koordination von Reklamationen 
  • Etablierung eines Qualitätsberichtswesens mit aussagekräftigen KPI 

Burgmaier Metalltechnik GmbH & Co. KG, Allmendingen
7 Jahre 10 Monate
2003-09 - 2011-06

Qualität und Managementsystem

Leiter Qualität und Managementsystembeauftragter
Leiter Qualität und Managementsystembeauftragter

  • Bei der Magna IHV Gesellschaft für Innenhochdruckumformung in Bopfingen leitete ich die Abteilung Qualität mit 12 Mitarbeitern und war für alle qualitätsrelevanten Unternehmensaktivitäten verantwortlich. 
  • Im Jahr 2006 haben wir ein Schwesterunternehmen in Polen gegründet. Ich war 14 Wochen vor Ort und mein Aufgabengebiet war der Aufbau der Qualitätssicherungsabteilung und des QM-Systems. 
  • Bei der Einführung von Six Sigma war ich Teil des Lenkungsausschusses und betreute Projekte, um Kostensenkungen und Prozessoptimierungen zu erreichen. Eines der Meilensteinprojekte war die Verbesserung der Schweißnahtqualität an einem Hilfsrahmen. 
Mein Verantwortungsbereich umfasste folgende Tätigkeiten
  • Fachliche und personelle Leitung der Qualitätsabteilung 
  • Betreuung und Optimierung des Managementsystems 
  • Überwachung der Produktqualität, Erkennen von Qualitätsproblemen, Einleiten von Korrekturmaßnahmen 
  • Lieferantenauswahl, Lieferantenbesuche und Erstellung von Lieferantenbetreuungsprogrammen 
  • Planung, Überwachung und Durchführung von Audits 
Wichtigste Erfolge
  • Weiterentwicklung und Zertifizierung des Managementsystems nach ISO/TS 16949:2002 
  • Einführung des SAP QM-Moduls als CAQ-System 
  • Weiterentwicklung des KMG, das mit der P28-Linie gekoppelt wurde. Die Messprogramme wurden automatisch in Abhängigkeit von der Qualität der aktuellen Produkte eingesetzt 
  • Einführung von schichtweisen Audits in der Produktion 
  • Reduzierung der fehlerhaften Schweißnähte von 21 auf 5 Stück pro Hilfsrahmen durch das Six-Sigma-Projekt 
  • 7 Monate ohne Kundenreklamation 
  • Erfolgreiche Etablierung des Schwestwerks in Polen und des Produkt-Lunches des Hilfsrahmens für GM 
  • Aufbau und Betrieb des Labors für die Herstellung von Mikroschliffen zur Beurteilung des Gefüges und der Diffusionszonen von warmumgeformten Teilen 
  • A-Audit-Bewertung nach VDA6.3 durch Daimler

MAGNA IHV Gesellschaft für Innenhochdruckverfahren mbH, Bopfingen
1 Jahr
2002-10 - 2003-09

Qualitätssicherung, Vertrieb und Entwicklung

Leiter Qualitätssicherung, Vertrieb und Entwicklung
Leiter Qualitätssicherung, Vertrieb und Entwicklung

Die Gummi-Welz GmbH und Co. KG ist Entwicklungs- und Fertigungspartner der europäischen Busindustrie. Entwickelt und gefertigt werden Schall- und Temperaturisolierungen sowie Gummidichtsysteme. Ich war Leiter der Abteilung Vertrieb, Entwicklung und Qualitätssicherung mit 3 unterstellten Mitarbeitern. 
Mein Verantwortungsbereich umfasste folgende Tätigkeiten

  • Ansprechpartnerin für Neuentwicklungen und qualitätsbezogene Kundenanfragen 
  • Konstruktion, Produktion und Bemusterung von 
  • neuen Produkten 
  • Aufbau eines Managementsystems nach ISO 9001 
Wichtigste Erfolge
  • Beschreibung des Produktentwicklungsprozesses, des Änderungsprozesses und der Produktion 
  • Entwicklung der Schalldämmung für die Seilwinde für den Pistenbully 
  • Einführung des Nummersystems für die Isolationsteilsätze des Busdaches und der Seitenwand

Gummi-Welz GmbH und Co. KG, Ulm
3 Jahre 9 Monate
1999-01 - 2002-09

Qualitätssicherung

Leiter Qualitätssicherung
Leiter Qualitätssicherung

Bei der ThyssenKrupp Praezisionsschmiede GmbH, die Präzisionsschmiedeteile herstellt, wurde ich als Qualitätsingenieur eingestellt. Nach 6 Monaten wurde mir die Verantwortung für die gesamte Qualitätsabteilung mit 70 Mitarbeitern übertragen: 
Mein Verantwortungsbereich umfasste folgende Tätigkeiten

  • Verbesserung der Produktqualität bei einem Synchronkörper, der sich im CSL1-Kundenstatus befand 
  • Leitung der Qualitätsabteilung und der Endkontrolle 
  • Ansprechpartner für neue Projekte zu den Qualitätsthemen 
  • Betreuung und Optimierung des Managementsystems nach VDA6.1 und QS-9000 
  • Qualitätsplanung für alle Unternehmensbereiche 
  • Veranlassung von Korrekturmaßnahmen 
  • Unterstützung von Six-Sigma-Projekten und QM-Methoden 
  • Planung, Überwachung und Durchführung von Audits 
Wichtigste Erfolge
  • Der Status CSL1 konnte nach 6 Wochen positiv abgeschlossen werden. Ein neues Messgerät wurde entwickelt und an einen SPC-Rechner angeschlossen sowie die Prozessschritte analysiert und Abweichungen verbessert. 
  • Verbesserung des Prozesses in der Endkontrolle 
  • Verbesserung der Bohrungsqualität von Kegelrädern mit Hilfe von Multi-Vari-Chart über alle Prozessschritte 

ThyssenKrupp Präzisionsschmied GmbH
4 Jahre 4 Monate
1994-09 - 1998-12

Akkreditierungsprojekt

Projektleiter, Leiter des TQM-Führerscheines SPC und Zert-Auditor
Projektleiter, Leiter des TQM-Führerscheines SPC und Zert-Auditor

Mein Verantwortungsbereich umfasste die folgenden Tätigkeiten

  • Leitung des QS-9000-Akkreditierungsprojekts 
  • Durchführung von Zertifizierungsaudits 
  • Vorsitzender des Bewertungsausschusses für Personalzertifizierung 
  • Leitung und Durchführung von Beratungsprojekten und Schulungsmaßnahmen 
  • Weiterentwicklung und Implementierung des TQM-Führerscheins SPC 
Wichtigste Erfolge
  • Akkreditierung nach QS-9000 das Witness-Audit unter Beobachtung der DAkkS wurde von mir durchgeführt 
  • Durchführung von 50 Zertifizierungsaudits 
  • Beratungsprojekt zum Aufbau des Managementsystems 
  • Schulung von SPC, MSA und Moderationstechniken

TQU und EQ Zert Ulm, ein Transferzentrum der Steinbeis-Stiftung für Wirtschaftsförderung, Stuttgart
6 Monate
1994-02 - 1994-07

Diplomarbeit

Thema: Konzeption und Einführung eines Prüfplanungssystems 
HERLAN & Co. Maschinenfabrik GmbH & Co KG Pfinztal
6 Monate
1992-09 - 1993-02

Praktikum im Kalibrierlabor (während des Studiums)

KODAK AG, Stuttgart
1 Jahr 5 Monate
1989-05 - 1990-09

Werkzeugtechnik

Werkzeugmacher
Werkzeugmacher
LUK GmbH & Co., Bühl
1 Jahr 8 Monate
1987-09 - 1989-04

Zivildienst

Gruppenleiterstellvertreter
Gruppenleiterstellvertreter
Werkstatt der Lebenshilfe, Sinzheim
7 Monate
1987-02 - 1987-08

Maschinentechnik

Werkzeugmacher
Werkzeugmacher
Rauch Landmaschinenfabrik GmbH, Sinzheim

Aus- und Weiterbildung

13 Jahre 10 Monate
1990-10 - 2004-07

Studium

Dipl.-Ing. (FH) Feinwerktechnik, FH Ulm
Dipl.-Ing. (FH) Feinwerktechnik
FH Ulm
3 Jahre 10 Monate
1990-10 - 1994-07

Studium - Feinwerktechnik

Diplom-Ingenieur, Fachhochschule Ulm
Diplom-Ingenieur
Fachhochschule Ulm
2 Jahre 11 Monate
1984-09 - 1987-07

Gewerblich-technisches Berufskolleg im Teilzeitunterricht

Fachhochschulreife und Maschinentechnischer Berufskollegiat, Gewerbeschule Bühl
Fachhochschulreife und Maschinentechnischer Berufskollegiat
Gewerbeschule Bühl
2 Jahre 5 Monate
1984-09 - 1987-01

Ausbildung zum Werkzeugmacher

Rauch Landmaschinenfabrik GmbH, Sinzheim
Rauch Landmaschinenfabrik GmbH, Sinzheim
1 Jahr 11 Monate
1982-09 - 1984-07

Fachschulreife

Berufsfachschule für Metall, Gewerbeschule Bühl
Berufsfachschule für Metall, Gewerbeschule Bühl
9 Jahre
1973-08 - 1982-07

Hauptschulabschluss

Grund- und Hauptschule in Sinzheim
Grund- und Hauptschule in Sinzheim

Position

  • Projektleitung/ -management
  • Qualitätsmanagement/ Qualitätssicherung/ Test
  • Management- und Leitungsfunktion (Bereichs-/ Werk-/ Abteilungs-/ Gruppen-/ Teamleiter)
  • Beratung/ Consulting

Kompetenzen

Top-Skills

Qualitätsmanagement (Einführung...) Projektmanagement Teamleading Moderation Six Sigma Auditor

Produkte / Standards / Erfahrungen / Methoden

SAP R/3
Minitab
Windows
Word
Excel
Access
PowerPoint

Qualitätssicherung

QM-System
Experte
Q-Leitung
Experte
Projektleitung
Experte
Audit
Experte
Q-Tools
Experte

Branchen

  • Automotive
  • Kunststofffertigung
  • Batteriefertigung
  • Metallverarbeitung
  • Dienstleistung

Vertrauen Sie auf GULP

Im Bereich Freelancing
Im Bereich Arbeitnehmerüberlassung / Personalvermittlung

Fragen?

Rufen Sie uns an +49 89 500316-300 oder schreiben Sie uns:

Das GULP Freelancer-Portal

Direktester geht's nicht! Ganz einfach Freelancer finden und direkt Kontakt aufnehmen.