Automobil, Handwerk, Projektleiter,
Aktualisiert am 27.02.2025
Profil
Freiberufler / Selbstständiger
Remote-Arbeit
Verfügbar ab: 01.04.2025
Verfügbar zu: 100%
davon vor Ort: 100%
Problemlösung
Prozesse
Neuplanung und Bestandsplanung
Beratung

Einsatzorte

Einsatzorte

Deutschland, Schweiz, Österreich
möglich

Projekte

Projekte

2015 - heute: Präzision Interieur (PI)


Aufgaben:

  • Vorgaben für PI erstellen
  • Fugen und Radien-Plan bei der Umsetzung verifizieren
  • Dokumentation Ausarbeiten
  • Neues Messequipment auf dem Markt Sortieren
  • Messtechnik in Alle Werke der Daimler AG Standardisieren
  • Projektarbeiten Gestalten und Steuern
  • PLQ T Sitze


2015 - heute: Präzision Exterieur (PE)


Aufgaben:

  • Vorgaben für PE
  • Fugen und Radien Planung bei der Umsetzung überprüfen
  • PIWeb Dokumentation verbessern
  • In den BR Gespräche PE vertreten
  • Merkmale definieren und bewerten
  • Vergleichbarkeit generieren
  • Messtechnik sowie Fähigkeit festlegen
  • Messtechnik Standardisieren über die Daimler Werke


2013 - heute: Q-Planung Referenzfabrik QM


Rolle: Q/SF


Aufgaben:

  • Daraus entstand die REFAB die ich für ganze QM Weltweit als Grunddaten Erstellt habe
  • Fläche
  • Layouts
  • Equipment
  • AK-Planung
  • Ausarbeitung der Inhalte fürs Projekt
  • Was eine QM benötigt
  • Oder in der Direkten Produktion benötig wird


2008-01 - heute: Qualitäts-Planung


Rolle: MBC/QPT


Aufgaben:

  • Q-Planung MO
  • Neutyp R 172 -R 231, MFA
  • Serienabsicherung des Q-Konzeptes
  • CO2 Leitstand (Hybride, Elektroantriebe und Brennstoffzellenantrieb)
  • Qualitätsprozesse Anlauffabrik
  • Homologation China COP und QM
  • Prozessual methodisch Unterstützung bei Qualitätsthemen
  • Q-Konzepterstellung f. neue Baureihen
  • HV Schulung


2013 - 2015: Q-Planung neue Vorgaben und Gesetze


Aufgaben:

  • Grund-Standards für alle MB -werke erstellt und entwickelt
  • Lichttest
  • Fläche
  • Layouts
  • Equipment
  • Schulung
  • Lieferanten Werkzeuge Festlegen


2009 - 2014: Q-Planung China Werksaufbau QM


Rolle: Q/S


Aufgaben:

  • Das Werk China von Parts of Parts Umgestellt auf Produktionswerk
  • Abstimmung mit BBAC
  • Fläche-Planung MRA 1, MRA 2, NGCC und MFA 2
  • Equipment-Planung MRA 1, MRA 2, NGCC und MFA 2
  • Schulungen und TE Planung MRA 1, MRA 2, NGCC und MFA 2
  • TPL MRA 1, MRA 2, NGCC und MFA 2 (verschiedene BR-Modelle für den chinesischen Markt vorbereitet)
  • Erstellen von Layouts MRA 1, MRA 2, NGCC und MFA 2
  • Budget Planung für MRA 1, MRA 2, NGCC und MFA 2
  • Mit Lieferanten Gespräche geführt und Spezifikationen erstellt ( zb Zeiss, Messtechnik, Prüflabor und Testzentrum sowie Einfahrbahn)
  • Abstimmungen über die Werke 050,054 und 067 um einen Standard der Daimler AG zu erstellen.


2004 - 2007-12: Verantwortlich für die BR-W 221 in Germersheim zur Markteinführung


Rolle: Meister/QM/QPQ


Aufgaben:

  • Dynamische Stichprobe für die BR: C, E, S
  • Markteinführung in Japan ca. zwei Wochen
  • Maßnahmen-Controlling für alle BR
  • Verantwortlich für die BR-W 204 in Germersheim
  • CPA-FZG. ständig gefahren und beurteilt
  • Aktionen geleitet wie Freescale und Bremsaktion Hold E-Klasse


1997 - 2004: Finish Bau 36


Rolle: Meister


Aufgaben:

  • Einführung W 203/211 und S 211
  • Einführung der kundenrelevanten Abnahme im Finish ( WSA-F)
  • Querschnittsfunktion zum Al (weil kein Tl)
  • Projektplanung und Koordination eines Prüfsystems im Finish in Zusammenarbeit mit Bremen / Rastatt
  • Rezei-Koordination in BE/MO4 mit der Schulung und Umsetzung
  • KVP- Beauftragter in BE/MO4
  • Schulungen und Qualifizierung in MPS Meister


1992 - 1997: Einführung W 202 / 210

Rolle: Fahrwerk Montage Gruppenmeister


Aufgabe:

  • Verantwortlich für IS-Tester, Sitz-Einbau, Auspuffanlage, Kühlervormontage und komplette Fahrwerk ? Nacharbeit


1991 - 1992: Einführung der Vorserienfahrzeuge in die Produktion


Rolle: kommissarischer Gruppenmeister


Aufgaben:

  • In der Vorserie W 202
  • Betreuung der Serie A/C 124


1990 - 1991: Vorserie W/C 140 und Qualitätsteam W/C 140


Rolle: Vorarbeiter


1984 - 1990: Aufbaustufe 1-5 W 126 und Handarbeitsgruppe


Rolle: Arbeiter

Kunde: Daimler-Benz

Aus- und Weiterbildung

Aus- und Weiterbildung

1989 - 1992

Industriemeister Metall mit Abschluss

DEKRA in Wart


1981 - 1984

Ausbildung zum Feinblechner

Daimler-Benz Sindelfingen

Position

Position

Projektmanager

Qualität Manager

Kompetenzen

Kompetenzen

Top-Skills

Problemlösung Prozesse Neuplanung und Bestandsplanung Beratung

Produkte / Standards / Erfahrungen / Methoden

Profil:

Und daraus sieht man das ich Jede Aufgabe immer gesamt geplant und Umgesetzt habe. Da ich immer als Projektleiter als meine Aufgabe sehe das es Erfolgreich eingesetzt werden kann und auch wurde. Und wenn ich eine Aufgabe annehme ist das für mich eine Aufgabe die ich mir voll und ganz hingebe. Sonst würde ich es im Voraus ablehnen.

Branchen

Branchen

Automobil

Einsatzorte

Einsatzorte

Deutschland, Schweiz, Österreich
möglich

Projekte

Projekte

2015 - heute: Präzision Interieur (PI)


Aufgaben:

  • Vorgaben für PI erstellen
  • Fugen und Radien-Plan bei der Umsetzung verifizieren
  • Dokumentation Ausarbeiten
  • Neues Messequipment auf dem Markt Sortieren
  • Messtechnik in Alle Werke der Daimler AG Standardisieren
  • Projektarbeiten Gestalten und Steuern
  • PLQ T Sitze


2015 - heute: Präzision Exterieur (PE)


Aufgaben:

  • Vorgaben für PE
  • Fugen und Radien Planung bei der Umsetzung überprüfen
  • PIWeb Dokumentation verbessern
  • In den BR Gespräche PE vertreten
  • Merkmale definieren und bewerten
  • Vergleichbarkeit generieren
  • Messtechnik sowie Fähigkeit festlegen
  • Messtechnik Standardisieren über die Daimler Werke


2013 - heute: Q-Planung Referenzfabrik QM


Rolle: Q/SF


Aufgaben:

  • Daraus entstand die REFAB die ich für ganze QM Weltweit als Grunddaten Erstellt habe
  • Fläche
  • Layouts
  • Equipment
  • AK-Planung
  • Ausarbeitung der Inhalte fürs Projekt
  • Was eine QM benötigt
  • Oder in der Direkten Produktion benötig wird


2008-01 - heute: Qualitäts-Planung


Rolle: MBC/QPT


Aufgaben:

  • Q-Planung MO
  • Neutyp R 172 -R 231, MFA
  • Serienabsicherung des Q-Konzeptes
  • CO2 Leitstand (Hybride, Elektroantriebe und Brennstoffzellenantrieb)
  • Qualitätsprozesse Anlauffabrik
  • Homologation China COP und QM
  • Prozessual methodisch Unterstützung bei Qualitätsthemen
  • Q-Konzepterstellung f. neue Baureihen
  • HV Schulung


2013 - 2015: Q-Planung neue Vorgaben und Gesetze


Aufgaben:

  • Grund-Standards für alle MB -werke erstellt und entwickelt
  • Lichttest
  • Fläche
  • Layouts
  • Equipment
  • Schulung
  • Lieferanten Werkzeuge Festlegen


2009 - 2014: Q-Planung China Werksaufbau QM


Rolle: Q/S


Aufgaben:

  • Das Werk China von Parts of Parts Umgestellt auf Produktionswerk
  • Abstimmung mit BBAC
  • Fläche-Planung MRA 1, MRA 2, NGCC und MFA 2
  • Equipment-Planung MRA 1, MRA 2, NGCC und MFA 2
  • Schulungen und TE Planung MRA 1, MRA 2, NGCC und MFA 2
  • TPL MRA 1, MRA 2, NGCC und MFA 2 (verschiedene BR-Modelle für den chinesischen Markt vorbereitet)
  • Erstellen von Layouts MRA 1, MRA 2, NGCC und MFA 2
  • Budget Planung für MRA 1, MRA 2, NGCC und MFA 2
  • Mit Lieferanten Gespräche geführt und Spezifikationen erstellt ( zb Zeiss, Messtechnik, Prüflabor und Testzentrum sowie Einfahrbahn)
  • Abstimmungen über die Werke 050,054 und 067 um einen Standard der Daimler AG zu erstellen.


2004 - 2007-12: Verantwortlich für die BR-W 221 in Germersheim zur Markteinführung


Rolle: Meister/QM/QPQ


Aufgaben:

  • Dynamische Stichprobe für die BR: C, E, S
  • Markteinführung in Japan ca. zwei Wochen
  • Maßnahmen-Controlling für alle BR
  • Verantwortlich für die BR-W 204 in Germersheim
  • CPA-FZG. ständig gefahren und beurteilt
  • Aktionen geleitet wie Freescale und Bremsaktion Hold E-Klasse


1997 - 2004: Finish Bau 36


Rolle: Meister


Aufgaben:

  • Einführung W 203/211 und S 211
  • Einführung der kundenrelevanten Abnahme im Finish ( WSA-F)
  • Querschnittsfunktion zum Al (weil kein Tl)
  • Projektplanung und Koordination eines Prüfsystems im Finish in Zusammenarbeit mit Bremen / Rastatt
  • Rezei-Koordination in BE/MO4 mit der Schulung und Umsetzung
  • KVP- Beauftragter in BE/MO4
  • Schulungen und Qualifizierung in MPS Meister


1992 - 1997: Einführung W 202 / 210

Rolle: Fahrwerk Montage Gruppenmeister


Aufgabe:

  • Verantwortlich für IS-Tester, Sitz-Einbau, Auspuffanlage, Kühlervormontage und komplette Fahrwerk ? Nacharbeit


1991 - 1992: Einführung der Vorserienfahrzeuge in die Produktion


Rolle: kommissarischer Gruppenmeister


Aufgaben:

  • In der Vorserie W 202
  • Betreuung der Serie A/C 124


1990 - 1991: Vorserie W/C 140 und Qualitätsteam W/C 140


Rolle: Vorarbeiter


1984 - 1990: Aufbaustufe 1-5 W 126 und Handarbeitsgruppe


Rolle: Arbeiter

Kunde: Daimler-Benz

Aus- und Weiterbildung

Aus- und Weiterbildung

1989 - 1992

Industriemeister Metall mit Abschluss

DEKRA in Wart


1981 - 1984

Ausbildung zum Feinblechner

Daimler-Benz Sindelfingen

Position

Position

Projektmanager

Qualität Manager

Kompetenzen

Kompetenzen

Top-Skills

Problemlösung Prozesse Neuplanung und Bestandsplanung Beratung

Produkte / Standards / Erfahrungen / Methoden

Profil:

Und daraus sieht man das ich Jede Aufgabe immer gesamt geplant und Umgesetzt habe. Da ich immer als Projektleiter als meine Aufgabe sehe das es Erfolgreich eingesetzt werden kann und auch wurde. Und wenn ich eine Aufgabe annehme ist das für mich eine Aufgabe die ich mir voll und ganz hingebe. Sonst würde ich es im Voraus ablehnen.

Branchen

Branchen

Automobil

Vertrauen Sie auf Randstad

Im Bereich Freelancing
Im Bereich Arbeitnehmerüberlassung / Personalvermittlung

Fragen?

Rufen Sie uns an +49 89 500316-300 oder schreiben Sie uns:

Das Freelancer-Portal

Direktester geht's nicht! Ganz einfach Freelancer finden und direkt Kontakt aufnehmen.