Expertin für Scrum-Prozesse, Teamcoaching & agile Projektorganisation
Aktualisiert am 30.06.2025
Profil
Mitarbeiter eines Dienstleisters
Remote-Arbeit
Verfügbar ab: 01.10.2025
Verfügbar zu: 80%
davon vor Ort: 50%
Skill-Profil eines fest angestellten Mitarbeiters des Dienstleisters
Deutsch
Muttersprache
Englisch
Verhandlungssicher

Einsatzorte

Einsatzorte

Deutschland
möglich

Projekte

Projekte

2 Jahre 6 Monate
2023-04 - 2025-09

Rollout eines Pilotprojekts zur Produktionsplattform Bus (PPBus) über alle weiteren Regionen der Busgruppe

SCRUM MASTER & COACH
SCRUM MASTER & COACH
  • Weiterentwickeln der bereits bestehenden agilen Strukturen, Vorgehensweisen und Arbeitsumgebungen
  • Coaching der Projektmitarbeiter in der Optimierung der Anwendung agiler Arbeitsmethoden
  • Fördern der selbstorganisierten Arbeitsweise des Teams und Sicherstellen optimaler Bedingungen für das Team zur Erreichung der vereinbarten Sprint- und Iterations-Ziele
  • Entwickeln und Etablieren sinnvoller Metriken und Kennzahlen zur Identifikation von Verbesserungspotentialen
  • Interpretieren und Auswerten der Metriken und Kennzahlen
  • Aufbereiten und Kommunizieren der Erkenntnisse zur Stärkung des Verständnisses für empirische Prozesssteuerung durch Transparenz, Inspektion und Adaption im Team und der Organisation
  • Frühzeitiges Erkennen von Impediments und Risiken für die Leistungsfähigkeit bzw. Zielerreichung des Teams sowie Steuern der Behebung dieser durch geeignete Maßnahmen
  • Moderieren von Veranstaltungen (z.B. Workshops) ? auch bei konfliktgeladenen Themen
Bundeseigener Mobilitäts- und Transportkonzern
2 Monate
2024-09 - 2024-10

Seminarreihe: Projektmanagement agil & klassisch

BUSINESS COACH
BUSINESS COACH
  • Erarbeiten eines Seminarkonzepts auf Basis der erwarteten Lernerfolge und dedizierte Erwartungen an einen zukünftigen Wissenstransfer ins Unternehmen
  • Erstellen der benötigten Seminarunterlagen inkl. Recherche, inhaltliche Edition, inhaltliche Redaktion, Abstimmung des Layout sowie Qualitätssicherung
  • Durchführen des Seminars mit den Mitteln Vortrag, praktische Übungen und Diskussionsrunden unter Berücksichtigung der vorab definierten Ziele für die Seminartage
Energieversorger (einer der größten Anbieter für Energielösungen)
3 Jahre 3 Monate
2020-01 - 2023-03

Programmmanagerin & Scrum Master

PROGRAMMMANAGERIN & SCRUM MASTER Atlassian JIRA Atlassian Confluence Trello
PROGRAMMMANAGERIN & SCRUM MASTER
Programmmanagement
  • Konzeptionieren, Aufbauen und Etablieren von Programm- und Projektmanagementstrukturen sowie -prozessen inkl. Qualitätsmanagement und KVP
  • Organisieren, Koordinieren und Überwachen von (Groß-)Projekten und Programmen in der Rolle der Projektleitung
  • Verantworten und Überwachen des gesamten Projektbudgets auf Basis etablierter Methoden (Bsp.: WBS, Meilensteine) und KPIs (Bsp.: CPI, SPI)
  • Innovationsmanagement: Konzeptionieren, Aufbauen und Etablieren von Prozessen zur Förderung von Innovation im Unternehmen
  • Konzeptionieren, Aufbauen und Etablieren eines agilen Anforderungsmanagements
  • Schnittstelle zwischen internen und externen Stakeholdern und C-Level
  • Erstellen von Statusberichten und Moderation von Projektstatusmeetings sowie Live-Demos
  • Anforderungsmanagement inkl. Moderation zahlreicher Workshops unter Beteiligung sämtlicher Stakeholder


Agile Transformation

  • Aufbauen einer agilen Projektorganisation
  • Workshops zur Priorisierung übergreifender Backlogs und Planungsprozesse
  • Entwickeln spezifischer Product Canvas im Unternehmenskontext
  • Weiterentwickeln mehrerer Projektteams zur Selbstorganisation in der agilen Welt
  • Aufbauen eines teamspezifischen Wertesystems und dem Umgang mit Dysfunktionen in Teams
  • Implementieren von Methoden zum nutzenorientierten Arbeiten
  • Vorbereiten und Moderieren der Scrum Events
  • Fördern der Rollenentwicklung und Vermitteln agiler Werte durch Individual- und Teamcoachings
  • Entwickeln und Etablieren von Methoden zur Optimierung des Business Value
  • Entwickeln von Produktvision, -strategie und den dazu passenden Produktzielen
  • Schaffen eines Verständnisses für Produktplanung in einem empirischen Arbeitsumfeld
  • Stärkenorientieres Weiterentwickeln von einzelnen Teammitgliedern


PO-Coaching
  • Coaching von (Junior) Product Ownern zur Stärkung und Optimierung ihrer aktuellen Rolle
  • Steuern und Anleiten der internen und externen POs
  • Unterstützen der Product Owner hinsichtlich Projektbudgets und Kostenreportings
  • Entwickeln und Einführen einer Product Owner Guideline zur kontinuierlichen Verbesserung der Prozesse innerhalb der agilen Projekte und digitalen Services
trello Atlassian Confluence Atlassian JIRA
Atlassian JIRA Atlassian Confluence Trello
Einkaufsverband für den mittelständischen Möbeleinzelhandel in Deutschland und Europa
2 Jahre 1 Monat
2018-01 - 2020-01

Product Ownership ? Umsetzung eines neuen Online-Shops

Product Owner
Product Owner
  • Etablieren agiler Arbeitsweisen zur Implementierung neuer E-Commerce-Plattformen
  • Projektorganisation und -koordination auf Basis eines Product Backlogs
  • Steuern verteilter multinationaler Teams im globalen Kontext
  • Capability-Management: Koordinieren und Planen des Einsatzes der vorhandenen Ressourcen sowie Ermitteln und Planen künftiger Bedarfe
  • Verantwortlich für das Dienstleister- & Lieferantenmanagement inkl. Akquisition
  • Verantwortlich für die Krisenkommunikation und das Eskalationsmanagement
  • Steuern und Umsetzen von Marketingmaßnahmen und Werbekampagnen
  • Durchführen von Zielgruppen-Analysen zur Verbesserung der User Experience im Online-Shops sowie zur zielgruppenorientierten Ausrichtung der Werbekampagnen
  • Schnittstelle zwischen Management-Ebene und den am Projekt beteiligten Abteilungen
  • Etablieren von Methoden zum Stakeholder-Management
E-Commerce-Dienstleister (einer der Marktführer in Deutschland)
2 Jahre 1 Monat
2016-01 - 2018-01

Projektleitung ? Einführung eines neuen ERP-Systems

Programmleiterin
Programmleiterin
  • Projektorganisation und -koordination
  • Aufbauen und Pflegen des zentralen Product Backlogs
  • Verantwortlich für das Anforderungsmanagement
  • Koordinieren der Schnittstelle zwischen der agilen Softwareentwicklung und klassischen Projektorganisation
  • Prozessmanagement: Aufnehmen der IST-Prozesse sowie Optimieren der bestehenden Prozesse
  • Aufbauen einer Wissensdatenbank
  • Verantwortlich für das Management externer Dienstleister
  • Koordinieren und Planen des Einsatzes der vorhandenen Ressourcen
  • Schnittstelle zwischen sämtlichen Stakeholdern und Vorständen
  • Bindeglied zwischen IT und den Stakeholdern
  • Erstellen von Statusberichten sowie Moderieren von Projektmeetings
  • Erstellen von Management-Reportings
  • Moderieren von Workshops unter Beteiligung interner und externer Stakeholder
  • Verantwortlich für die Krisenkommunikation und das Eskalationsmanagement
E-Commerce-Dienstleister (einer der Marktführer in Deutschland)

Aus- und Weiterbildung

Aus- und Weiterbildung

3 Jahre 1 Monat
2013-01 - 2016-01

Interdisziplinäre Medienwissenschaften (M.A.)

Master of Arts,
Master of Arts

Branchen

Branchen

  • Möbelhandel &
  • Einrichtung
  • E-Commerce (B2B)
  • Banken & Finanzdienstleistungen
  • Verkehr & Logistik
  • Energie

Einsatzorte

Einsatzorte

Deutschland
möglich

Projekte

Projekte

2 Jahre 6 Monate
2023-04 - 2025-09

Rollout eines Pilotprojekts zur Produktionsplattform Bus (PPBus) über alle weiteren Regionen der Busgruppe

SCRUM MASTER & COACH
SCRUM MASTER & COACH
  • Weiterentwickeln der bereits bestehenden agilen Strukturen, Vorgehensweisen und Arbeitsumgebungen
  • Coaching der Projektmitarbeiter in der Optimierung der Anwendung agiler Arbeitsmethoden
  • Fördern der selbstorganisierten Arbeitsweise des Teams und Sicherstellen optimaler Bedingungen für das Team zur Erreichung der vereinbarten Sprint- und Iterations-Ziele
  • Entwickeln und Etablieren sinnvoller Metriken und Kennzahlen zur Identifikation von Verbesserungspotentialen
  • Interpretieren und Auswerten der Metriken und Kennzahlen
  • Aufbereiten und Kommunizieren der Erkenntnisse zur Stärkung des Verständnisses für empirische Prozesssteuerung durch Transparenz, Inspektion und Adaption im Team und der Organisation
  • Frühzeitiges Erkennen von Impediments und Risiken für die Leistungsfähigkeit bzw. Zielerreichung des Teams sowie Steuern der Behebung dieser durch geeignete Maßnahmen
  • Moderieren von Veranstaltungen (z.B. Workshops) ? auch bei konfliktgeladenen Themen
Bundeseigener Mobilitäts- und Transportkonzern
2 Monate
2024-09 - 2024-10

Seminarreihe: Projektmanagement agil & klassisch

BUSINESS COACH
BUSINESS COACH
  • Erarbeiten eines Seminarkonzepts auf Basis der erwarteten Lernerfolge und dedizierte Erwartungen an einen zukünftigen Wissenstransfer ins Unternehmen
  • Erstellen der benötigten Seminarunterlagen inkl. Recherche, inhaltliche Edition, inhaltliche Redaktion, Abstimmung des Layout sowie Qualitätssicherung
  • Durchführen des Seminars mit den Mitteln Vortrag, praktische Übungen und Diskussionsrunden unter Berücksichtigung der vorab definierten Ziele für die Seminartage
Energieversorger (einer der größten Anbieter für Energielösungen)
3 Jahre 3 Monate
2020-01 - 2023-03

Programmmanagerin & Scrum Master

PROGRAMMMANAGERIN & SCRUM MASTER Atlassian JIRA Atlassian Confluence Trello
PROGRAMMMANAGERIN & SCRUM MASTER
Programmmanagement
  • Konzeptionieren, Aufbauen und Etablieren von Programm- und Projektmanagementstrukturen sowie -prozessen inkl. Qualitätsmanagement und KVP
  • Organisieren, Koordinieren und Überwachen von (Groß-)Projekten und Programmen in der Rolle der Projektleitung
  • Verantworten und Überwachen des gesamten Projektbudgets auf Basis etablierter Methoden (Bsp.: WBS, Meilensteine) und KPIs (Bsp.: CPI, SPI)
  • Innovationsmanagement: Konzeptionieren, Aufbauen und Etablieren von Prozessen zur Förderung von Innovation im Unternehmen
  • Konzeptionieren, Aufbauen und Etablieren eines agilen Anforderungsmanagements
  • Schnittstelle zwischen internen und externen Stakeholdern und C-Level
  • Erstellen von Statusberichten und Moderation von Projektstatusmeetings sowie Live-Demos
  • Anforderungsmanagement inkl. Moderation zahlreicher Workshops unter Beteiligung sämtlicher Stakeholder


Agile Transformation

  • Aufbauen einer agilen Projektorganisation
  • Workshops zur Priorisierung übergreifender Backlogs und Planungsprozesse
  • Entwickeln spezifischer Product Canvas im Unternehmenskontext
  • Weiterentwickeln mehrerer Projektteams zur Selbstorganisation in der agilen Welt
  • Aufbauen eines teamspezifischen Wertesystems und dem Umgang mit Dysfunktionen in Teams
  • Implementieren von Methoden zum nutzenorientierten Arbeiten
  • Vorbereiten und Moderieren der Scrum Events
  • Fördern der Rollenentwicklung und Vermitteln agiler Werte durch Individual- und Teamcoachings
  • Entwickeln und Etablieren von Methoden zur Optimierung des Business Value
  • Entwickeln von Produktvision, -strategie und den dazu passenden Produktzielen
  • Schaffen eines Verständnisses für Produktplanung in einem empirischen Arbeitsumfeld
  • Stärkenorientieres Weiterentwickeln von einzelnen Teammitgliedern


PO-Coaching
  • Coaching von (Junior) Product Ownern zur Stärkung und Optimierung ihrer aktuellen Rolle
  • Steuern und Anleiten der internen und externen POs
  • Unterstützen der Product Owner hinsichtlich Projektbudgets und Kostenreportings
  • Entwickeln und Einführen einer Product Owner Guideline zur kontinuierlichen Verbesserung der Prozesse innerhalb der agilen Projekte und digitalen Services
trello Atlassian Confluence Atlassian JIRA
Atlassian JIRA Atlassian Confluence Trello
Einkaufsverband für den mittelständischen Möbeleinzelhandel in Deutschland und Europa
2 Jahre 1 Monat
2018-01 - 2020-01

Product Ownership ? Umsetzung eines neuen Online-Shops

Product Owner
Product Owner
  • Etablieren agiler Arbeitsweisen zur Implementierung neuer E-Commerce-Plattformen
  • Projektorganisation und -koordination auf Basis eines Product Backlogs
  • Steuern verteilter multinationaler Teams im globalen Kontext
  • Capability-Management: Koordinieren und Planen des Einsatzes der vorhandenen Ressourcen sowie Ermitteln und Planen künftiger Bedarfe
  • Verantwortlich für das Dienstleister- & Lieferantenmanagement inkl. Akquisition
  • Verantwortlich für die Krisenkommunikation und das Eskalationsmanagement
  • Steuern und Umsetzen von Marketingmaßnahmen und Werbekampagnen
  • Durchführen von Zielgruppen-Analysen zur Verbesserung der User Experience im Online-Shops sowie zur zielgruppenorientierten Ausrichtung der Werbekampagnen
  • Schnittstelle zwischen Management-Ebene und den am Projekt beteiligten Abteilungen
  • Etablieren von Methoden zum Stakeholder-Management
E-Commerce-Dienstleister (einer der Marktführer in Deutschland)
2 Jahre 1 Monat
2016-01 - 2018-01

Projektleitung ? Einführung eines neuen ERP-Systems

Programmleiterin
Programmleiterin
  • Projektorganisation und -koordination
  • Aufbauen und Pflegen des zentralen Product Backlogs
  • Verantwortlich für das Anforderungsmanagement
  • Koordinieren der Schnittstelle zwischen der agilen Softwareentwicklung und klassischen Projektorganisation
  • Prozessmanagement: Aufnehmen der IST-Prozesse sowie Optimieren der bestehenden Prozesse
  • Aufbauen einer Wissensdatenbank
  • Verantwortlich für das Management externer Dienstleister
  • Koordinieren und Planen des Einsatzes der vorhandenen Ressourcen
  • Schnittstelle zwischen sämtlichen Stakeholdern und Vorständen
  • Bindeglied zwischen IT und den Stakeholdern
  • Erstellen von Statusberichten sowie Moderieren von Projektmeetings
  • Erstellen von Management-Reportings
  • Moderieren von Workshops unter Beteiligung interner und externer Stakeholder
  • Verantwortlich für die Krisenkommunikation und das Eskalationsmanagement
E-Commerce-Dienstleister (einer der Marktführer in Deutschland)

Aus- und Weiterbildung

Aus- und Weiterbildung

3 Jahre 1 Monat
2013-01 - 2016-01

Interdisziplinäre Medienwissenschaften (M.A.)

Master of Arts,
Master of Arts

Branchen

Branchen

  • Möbelhandel &
  • Einrichtung
  • E-Commerce (B2B)
  • Banken & Finanzdienstleistungen
  • Verkehr & Logistik
  • Energie

Vertrauen Sie auf Randstad

Im Bereich Freelancing
Im Bereich Arbeitnehmerüberlassung / Personalvermittlung

Fragen?

Rufen Sie uns an +49 89 500316-300 oder schreiben Sie uns:

Das Freelancer-Portal

Direktester geht's nicht! Ganz einfach Freelancer finden und direkt Kontakt aufnehmen.