Mitarbeit im Projektteam bei der Einführung eines neuen PIM-Systems für eine Warenhauskette. Zu den Aufgaben gehörten:
Teamleitung Data Analysis
Sicherstellung der Datenkonsistenz einer No-SQL-Datenbank
Produktionsüberwachung
Erstellung eines Dashboards mit Kennzahlen
Konzeption von Verbesserungen in der Datenspeicherung sowie der Prozesse
Analyse von Fehlerursachen und Sicherstellung der Korrektur
Datenwiederherstellung im Fehlerfall
Koordination zwischen Fachbereich und Entwicklern
Technische Analyse von Source-Codes
Integration von Mandantendaten über MQ-Series in ein Unternehmensweites Datenmodell (UDM)
Entwicklung von Cobol-Programmen mit DB2 auf MVS im Bereich Stammdaten einer Privatbank im Umfeld von GEOS und MBSOpen,
Konzeption und Dokumentation von Programmänderungen
Durchführung von produktiven Datenmanipulationen mit SQL
Kommunikation mit Mandanten bzw. Fachbereichen
Datenselektion für einen Microsoft BizTalk-Server
über ein Nachrichtenaustauschsystem
- Teilprojektleitung (3 Mitarbeiter)
- Funktionale und technische Konzeption
- Ausarbeiten Testfallbeschreibung / Testdatenerstellung
- Durchführung Abnahmetest
- Einbindung des Programmsystems in bestehende Jobabläufe
Kassensystems mit Artikelinformationen und Werbedaten
Fehlerbereinigung / Performancetuning / Codeoptimierung
- Werbedaten-Versorgung von DB2 nach Oracle mit
Cobol-Programmen
- Schreibroutinen (RPC), die von VB mit Shadow aufgerufen
werden
den Bereich Stammdaten
- Realisierung über Shell-Scripte und SQL*Plus-Scripte
- Durchführung von umfangreichen Tests
- Stichtagsumstellung der Datenbanktabellen
Job Control Languate (JCL), Unix-Shellscripte
Query Management Facility (QMF), Relational Tools (RT)
T.O.A.D. (TOAD)
BETA 92
Xpediter
Ezyedit, Emacs, Microemacs
VB-Tools: ActiveBar, Numega-Produkte, Farpoint Spread
MS Visual Source Safe, CVS
Installshield
MS Office (Word / Excel / Access / PowerPoint)
ABC FlowChart, Visio Professional
NEON Shadow
MQ-Series (MQS)
SQL-Developer von Oracle
Microsoft Team Foundation Server TFS
Mitarbeit im Projektteam bei der Einführung eines neuen PIM-Systems für eine Warenhauskette. Zu den Aufgaben gehörten:
Teamleitung Data Analysis
Sicherstellung der Datenkonsistenz einer No-SQL-Datenbank
Produktionsüberwachung
Erstellung eines Dashboards mit Kennzahlen
Konzeption von Verbesserungen in der Datenspeicherung sowie der Prozesse
Analyse von Fehlerursachen und Sicherstellung der Korrektur
Datenwiederherstellung im Fehlerfall
Koordination zwischen Fachbereich und Entwicklern
Technische Analyse von Source-Codes
Integration von Mandantendaten über MQ-Series in ein Unternehmensweites Datenmodell (UDM)
Entwicklung von Cobol-Programmen mit DB2 auf MVS im Bereich Stammdaten einer Privatbank im Umfeld von GEOS und MBSOpen,
Konzeption und Dokumentation von Programmänderungen
Durchführung von produktiven Datenmanipulationen mit SQL
Kommunikation mit Mandanten bzw. Fachbereichen
Datenselektion für einen Microsoft BizTalk-Server
über ein Nachrichtenaustauschsystem
- Teilprojektleitung (3 Mitarbeiter)
- Funktionale und technische Konzeption
- Ausarbeiten Testfallbeschreibung / Testdatenerstellung
- Durchführung Abnahmetest
- Einbindung des Programmsystems in bestehende Jobabläufe
Kassensystems mit Artikelinformationen und Werbedaten
Fehlerbereinigung / Performancetuning / Codeoptimierung
- Werbedaten-Versorgung von DB2 nach Oracle mit
Cobol-Programmen
- Schreibroutinen (RPC), die von VB mit Shadow aufgerufen
werden
den Bereich Stammdaten
- Realisierung über Shell-Scripte und SQL*Plus-Scripte
- Durchführung von umfangreichen Tests
- Stichtagsumstellung der Datenbanktabellen
Job Control Languate (JCL), Unix-Shellscripte
Query Management Facility (QMF), Relational Tools (RT)
T.O.A.D. (TOAD)
BETA 92
Xpediter
Ezyedit, Emacs, Microemacs
VB-Tools: ActiveBar, Numega-Produkte, Farpoint Spread
MS Visual Source Safe, CVS
Installshield
MS Office (Word / Excel / Access / PowerPoint)
ABC FlowChart, Visio Professional
NEON Shadow
MQ-Series (MQS)
SQL-Developer von Oracle
Microsoft Team Foundation Server TFS