Einführung eines neuen Forecasting-Systems zur Prognose des
Gasbedarfs des gesamten Porfolios, um Ausgleichsenergiekosten zu minimieren.
Zusammenarbeit und Koordinierung des SaaS Vendors (3rd Party)
Analyse der Wholesale Produktwelt und Transformation/Mapping in die
SaaS-Strukturen
Datenauswertung, -aufbereitung und Reporting für das Programm Management
Erstellung von User Stories und Epics, Abstimmung mit Fachbereichen
Zusammenarbeit mit den involvierten Scrum-Entwicklungsteams zur
Implementierung
Erstellung neuer fachbereichsübergreifender Prozesse
Erstellung von Datenflussdiagrammen
Erstellung von Analysen und Programmierung beispielhafter
Berechnungsalgorithmen
Durchführung von Workshops
Neuausrichtung der Konzern Strategie im Bezug auf IT Integration
und Synchronisation aller involvierter Fachbereiche und existierendem sowohl
strategisch gewollten Technologie Portfolio.
Analyse der Ist-Situation aufgrund bestehender Dokumentation
Formulierung eines Zielbilds
Erstellung und Ausarbeitung eines Strategiepapiers
Analyse aktueller Trends im Bereich Integration
Durchführung und Aufbereitung von Interviews mit betroffenen Fachbereichen
Regelmäßiges Refinement der neuen Strategie mit Kunden
Einführung des Regelprodukts "LRD" (Load Reduction, siehe Link) für das Service Portfolio des Kunden.
Konzeption des Produkts zusammen mit dem Produkt Management des Kunden
Erstellung eines neuen Prozesses zur operativen Abwicklung
Analyse der benötigten IT-Anpassung involvierter Systeme
Konzeption/Design des Frontends
Erstellung von User Stories und Epics, Abstimmung mit Fachbereichen
Zusammenarbeit mit den involvierten Scrum-Entwicklungsteams zur
Implementierung
Koordinierung der Abnahme mit den Fachbereichen und Produktivsetzung
Berechnung und Abbildung nationaler Zertifikatsmengen innerhalb des Kundenbilanzkreises und automatische Erfassung im
Portfolio-Management- als auch Credit-Risk-System.
Analyse involvierter Systeme und benötiger Anpassungen
Konzeption von mehreren neuen Schnittstellen
Konzeption eines neuen benötigten Prozesses zum operativen Handling
Konzeption eines Berechnungsalgorithmus
Erstellung von User Stories und Epics, Abstimmung mit Fachbereichen
Zusammenarbeit mit den involvierten Scrum-Entwicklungsteams zur
Implementierung
Koordinierung der Abnahme mit den Fachbereichen und Produktivsetzung
Konzeption, Entwicklung und Einführung eines neuen Systems zum Abgleich von Liefermengen zwischen Bilanzkreisen. Dabei wurde das System sowohl intern verwendet als auch als Modul in einem bestehenden Customer Self Service
Portal integriert.
Konzeption der Datenflüsse und benötigter Schnittstellen
Konzeption/Design des Frontends
Erstellung von User Stories und Epics, Abstimmung mit Fachbereichen
Durchführung aller Scrum-Regeltermine
Pflege und Priorisierung des Backlogs
Zusammenarbeit mit eigenem Entwicklerteam zur Implementierung
Koordinierung der Abnahme mit den Fachbereichen und Produktivsetzung
Projektcontrolling und -reporting
Verbesserung von Wholesale-Produkten im Commodity Geschäft und Einführung mehrerer neuer Vertriebsprodukte (Pilotprojekte)
Optimierung von bestehenden Commodity Produkten (Costing/Pricing)
Optimierung bestehender Prozesse
Optimierung der Usabilitiy bestehender Systeme
Konzeption neuer Vertriebsprodukte
Erstellung von User Stories und Epics, Abstimmung mit Fachbereichen
Zusammenarbeit mit eigenem Entwicklerteam zur Implementierung
Koordinierung der Abnahme mit den Fachbereichen und Produktivsetzung
Durchführung aller Scrum-Regeltermine
Pflege und Priorisierung des Backlogs
Projektcontrolling und -reporting
Umzug mehrerer energiewirtschaftlicher Applikationen aus einer on-premise Infrastruktur nach Microsoft Azure
Erstellung eines Regressionstestplans
Koordinierung der Regressionstest mit betroffenen Fachbereichen
Abnahme der neuen Cloud-Umgebung
Einführung eines neuen Systems zur Transformation verschiedener Commodity Verträge (aus eigenentwickelten System) zu einem automatisch importier- und aufbaubaren Abrechnungskonstrukts in SAP IS-U
Analyse und Konzeption einer neuen Transformationslogik zur Angleichung des Datenmodells an SAP IS-U
Analyse der Strukturen und Prozesse innerhalb von SAP IS-U
Erstellung von User Stories und Epics, Abstimmung mit Fachbereichen
Zusammenarbeit mit eigenem Entwicklerteam zur Implementierung
Durchführung aller Scrum-Regeltermine
Pflege und Priorisierung des Backlogs
Erstellung eines umfangreichen Testplans und Management der Durchführung
Koordinierung der Abnahme mit involvierten Fachbereichen und Produktivsetzung
Zertifikate
Führungs- und Verhaltenstraining Training zum Führen ohne Vorgesetztenfunktion
Profil
Ich besitze über fünf Jahre Berufserfahrung als Business Analyst und schloss acht Projekte im Energiesektor erfolgreich ab. Meine energiewirtschaftlichen Schwerpunkte liegen im Bereich B2B/B2C Sales, Trading, Produktentwicklung und IT.
Services
Direktester geht's nicht! Ganz einfach Freelancer finden und direkt Kontakt aufnehmen.