IT Business Analyse | Service Management | Projekt Management
Aktualisiert am 23.10.2023
Profil
Freiberufler / Selbstständiger
Remote-Arbeit
Verfügbar ab: 01.11.2023
Verfügbar zu: 100%
davon vor Ort: 20%
Anforderungsanalyse
Projektmanagement/Projektleitung
Geschäftsprozessanalyse
Prozessoptimierung
Agile Softwareentwicklung
Service-Management
Releasemanagement
Changemanagement
Teamleading
Deutsch
Muttersprache
Englisch
C1 - C2

Einsatzorte

Deutschland, Schweiz, Österreich
möglich

Projekte

10 Monate
2023-01 - heute

IT-Consulting

Freelancer
Freelancer
  • Prozessberatung
  • Business Analyse
  • Projektmanagement
Selbstständig
4 Monate
2022-09 - 2022-12

Softwareentwicklung im Bereich Accounts Payable

Head of Processes and Projects
Head of Processes and Projects
  • Unternehmensprozesse monitoren und optimieren
  • Projektorganisation aufbauen und Projekte überwachen
  • Definition der Produktstrategie und Roadmap
Springtime Technologies GmbH
1 Jahr 7 Monate
2021-03 - 2022-09

IT-Consulting für Kunden im öffentlichen und privaten Sektor

Senior Consultant ITSM, Business Architect
Senior Consultant ITSM, Business Architect

Erarbeiten von Implementierungskonzepten für IT und Enterprise Service Management ausgehend von den Kundenanforderungen für Kunden im öffentlichen (z.b. Kammern) und privaten Sektor (z.b. Versicherungen, Produktionsbetriebe, Healthcare


  • Beratung im Bereich ITSM Prozesse und Architektur
  • Beratung in IT Governance und Prozessoptimierung
  • Führung des Umsetzungsteams


Serviceware SE
1 Jahr 10 Monate
2019-07 - 2021-04

IT-Consulting für Kunden im öffentlichen Sektor

Senior Consultant
Senior Consultant
  • Beratung im Bereich IoT (Internet of Things) Strategie
  • Beratung im Bereich Customer Experience
  • Beratung IT- und Applikations-Architektur
  • Beratung in IT Governance und Prozessoptimierung
  • Management von ICT Projekten


1. Projekt

(Durchführender Consultant) Strategieberatung für das Amt der NÖ Landesregierung, hinsichtlich der Möglichkeiten zur Förderung der IoT (Internet of Things) Infrastruktur im Land Niederösterreich.


2. Projekt

(Durchführender Consultant) Prozessberatung für den Kundenservice der Wien Energie. Es wurden mögliche Prozess- und Systemverbesserungen aufgezeigt und Empfehlungen hinsichtlich der Priorisierung der Themen ausgesprochen.


3. Projekt

(Durchführender Consultant) Analyse der abteilungsübergreifenden IT-Supportprozesse und der Supportverträge mit Lieferanten an einem Produktionsstandort von Givaudan in Ungarn. Es wurden Verbesserungsvorschläge unterbreitet und eine Priorisierung der Themen vorgeschlagen

Devoteam Consulting GmbH
3 Jahre
2016-07 - 2019-06

IT und Prozess Consulting für Customer Experience Management Lösungen

Senior Consultant, Projektleiter, Business Architect
Senior Consultant, Projektleiter, Business Architect
  • Verantwortlich für die Projektleitung von Umsetzungsprojekten, fallweise als technischer Projektleiter oder als Gesamtprojektleiter mit unterschiedlichen Methoden (Wasserfall, Agil, Mischvarianten)
  • Definition des Service Designs, Gesamtarchitektur, Netzwerkdesign (LAN und WAN), Service Transition und Service Operation
  • Definition der Applikations-Architektur sowie der Applikations-Integration
  • Beratung bei der Definition der Service und IT-Strategie
  • Verantwortlich für die Beantwortung von Ausschreibungen im CEM Umfeld inkl. Business Case
  • Führung des Umsetzungsteams


1. Projekt

(Senior Architect & Product Manager) Implementierung einer neuen Contact Center Lösung bei A1 Telekom Austria. Als Architekt Fokus auf Design- und Architekturvorgaben, als Produktmanager verantwortlich für die Steuerung des Near Shore Entwicklerteams.


2. Projekt

(Gesamtprojektleiter) Durchführung einer Field Validation, als Teilprojekt eines größeren Programms, um die Kompatibilität des Huawei SBC mit dem Genesys Contact Center der A1 Telekom Austria zu bestätigen. Fokus auf Termin- und Budgeteinhaltung, Steuerung des externen Zertifizierungsdienstleisters in Abstimmung mit dem A1 und Huawei Programmteam im Auftrag von Huawei.


3. Projekt

(Senior Consultant) Beratung und aktive Unterstützung bei der Umsetzung eines Social Media Services (Facebook, Twitter) bei CDON (Schweden)


4. Projekt

(Scrum Master) Laufende Weiterentwicklung der Asfinag mobilen App. Fokus auf Einführung der Scrum Methode zur Steuerung der Entwicklung, um Budget und Termintreue zu verbessern.


5. Projekt

(Anfangs techn. Projektleiter, ab der Hälfte Gesamtverantwortung) Implementierung eines Genesys Contact Centers bei Bawag. Fokus auf die Steuerung des Tieto Umsetzungsteams und der Subunternehmer. Service Designvorgaben, Architekturvorgaben, Netzwerkdesign und Überwachung der Termineinhaltung. Beratung der Bawag IT Projektleitung hinsichtlich Schnittstellenentwicklungen und Verbesserung der Gesamtarchitektur. Durchführung von Service Design und Strategieworkshops mit dem Programmmanagement und der Bereichsleitung. Ab der Hälfte des Projekts Übernahme der Gesamtverantwortung, somit auch für die Budgeteinhaltung und die Ressourcenplanung.


6. Projekt

(Gesamtprojektleiter) Implementierung einer CRM Software für die Abteilung

Kundenmanagement der Asfinag. Fokus auf Steuerung des Subunternehmers der die techn. Umsetzung durchführt, Budget- und Terminverantwortung und Beratung und Unterstützung des Asfinag Projektleiters bei der Planung und Strukturierung des gewählten teil-agilen Umsetzungsmodus.
Tieto Austria GmbH
7 Jahre 3 Monate
2008-04 - 2015-06

Contact Center Softwarelösungen und Value Added Services

Solution Architect & Business Analyst
Solution Architect & Business Analyst
  • Verantwortlich für die Definition der Service und IT Architektur des Contact Centers (Telefonie, IVR, CRM, WFM, Kampagnenmanagement) und der georedundanten Netzwerkarchitektur.
  • Aufbereitung von Informationen, Erstellung und Kontrolle von Businesscases und die Präsentation bei Top Management (Bereichsleiter, CTO)
  • Verantwortlich für die Erstellung von Leistungsverzeichnissen als Teil von Ausschreibungen
  • Unterstützung des Zentralen Einkaufs bei Verhandlungen mit Lieferanten
  • Lieferantenmanagement
  • Projektleitung für technische Implementierungsprojekte und Innovationsprojekte
  • Mitgestaltung der Budgetplanung

1. Projekt
(Gesamtprojektleiter und Solution Architect) Erneuerung der Contact Center Infrastruktur des mobilkom austria Contact Centers (vor dem Merger mit Telekom Austria). Fokus auf die Implementierung einer modernen Architektur unter Berücksichtigung der höchsten Verfügbarkeitsanforderungen (99,999%), Budget- und Terminverantwortung und Strategieabstimmungen mit den Bereichsleitern der mobilkom austria group (Bulgarien, Slovenien, Kroatien, Serbien) um gruppenweite Synergien und Kosteneinsparungen zu identifizieren. Steuerung des Umsetzungsteams und der Lieferanten.

2. Projekt
(Gesamtprojektleiter und Solution Architect) Entwicklung eines zusätzlichen Service für die voice mailbox (mobilbox) der mobilkom austria. Fokus auf Design- und Architekturvorgaben (auch Netzwerk), die Steuerung des Entwicklerteams und Einhaltung des Terminplans und des Budgets.

3. Projekt
(Technischer Projektleiter und Solution Architect) Zusammenlegen der Contact Center Infrastruktur der mobilkom austria und Telekom Austria im Rahmen des großangelegten Merger Programms. Fokus auf Architekturanalyse, Definition von Vorgaben zur Vereinheitlichung der Architektur, Neuplanung der WAN Anbindung des Standorts Oberpullendort, Lieferantenauswahl, Steuerung des technischen Umsetzungsteams über Bereichsgrenzen hinweg (IT, Operations, Servicenetwork) und regelmäßige Fortschrittspräsentation vor dem Topmanagement (mit C-Level Aufmerksamkeit).

4. Projekt
(Scrum Product Owner) Entwicklung einer neuen Service IVR für das durch den Merger zusammengeführte A1 Telekom Austria Contact Center als Teil des Programms zum Launch der neuen Marke A1. Definition der IT Architektur (Server, LAN, WAN) und Fokus auf Erfüllung der Anforderungen im vorgegebenen Zeitraum von 6 Monaten (hartes Ende) und regelmäßiges Reporting und Abstimmung mit dem Programmmanagement.

5. Projekt
(Gesamtprojektleiter) Durchführung einer Analyse der Value Added Services im Sprachnetz der A1 Telekom Austria um diese besser gegen CLI spoofing Angriffe abzusichern. Fokus auf die Steuerung des Expertenteams und eines externen Beraterteams. Direktes Reporting an Bereichsleitung.
A1 Telekom Austria AG

Aus- und Weiterbildung

2010
FH Technikum Wien
Master of Science in Engineering, Telekommunikations und Internettechnologien


Schwerpunkte:

Kommunikationsnetzwerke, Service- und Architekturplanung


Zertifikate

  • PRINCE 2 Foundation
  • ITILv4 ITSM Foundation

Kompetenzen

Top-Skills

Anforderungsanalyse Projektmanagement/Projektleitung Geschäftsprozessanalyse Prozessoptimierung Agile Softwareentwicklung Service-Management Releasemanagement Changemanagement Teamleading

Produkte / Standards / Erfahrungen / Methoden

SOZIALE FÄHIGKEITEN UND KOMPETENZEN
  • Gute Kommunikationsfähigkeit und ?fertigkeiten
  • Ausgeprägte Teamfähigkeit
  • Teamleitung
  • Großes Verantwortungsbewusstsein mit hoher Belastbarkeit
  • Vernetztes Denken und Interdisziplinarität
  • Zielstrebigkeit in Verbindung mit hoher Problemlösungsfähigkeit


ORGANISATORISCHE FÄHIGKEITEN UND KOMPETENZEN

  • Ganzheitliches Verständnis von Businessprozessen, Implementierung und laufender Verbesserung der Softwareapplikationen und digitalen Services
  • Langjährige und umfassende Erfahrung im Projekt- und Applikationsbereich, erworben in zahlreichen Projekten und langjähriger Betreuung von komplexen Applikationen
  • Erfahrung in international aufgestellten Projekten mit vielen unterschiedlichen Teams
  • Technologie- und Strategieberatung, Digitalisierung von Prozessen


FÄHIGKEITEN UND KOMPETENZEN SOFTWARE

  • Sehr gute MS Office Kenntnisse (Word, Excel, Powerpoint)
  • Gute Projektmanagement Tools (MS Projects, Asana, Monday.com, Jira, Confluence) Kenntnisse
  • Gute Kenntnisse bezüglich Genesys Contact Center Software
  • Sehr gute Kenntnisse bezüglich Serviceware Processes ITSM
  • Erfahrung mit Visual Basic, C#, Javascript, PHP und SQL


ANDERE KENNTNISSE UND KOMPETENZEN

  • Projektmanagement hauptsächlich in den Bereichen IT-Infrastruktur, Softwareentwicklung und IT Governance
  • Business Process Management
  • Agile Software Implementierung in der Rolle als Product Owner und Scrum Master
  • Design und Implementierung von digitalen Services
  • Change Management
  • Führung von Expertenteams

Vertrauen Sie auf GULP

Im Bereich Freelancing
Im Bereich Arbeitnehmerüberlassung / Personalvermittlung

Fragen?

Rufen Sie uns an +49 89 500316-300 oder schreiben Sie uns:

Das GULP Freelancer-Portal

Direktester geht's nicht! Ganz einfach Freelancer finden und direkt Kontakt aufnehmen.