?Umsetzungsstarker Projekt- und Prozess-Profi für Logistik und Supply Chain?
Aktualisiert am 28.07.2023
Profil
Freiberufler / Selbstständiger
Remote-Arbeit
Verfügbar ab: 30.07.2023
Verfügbar zu: 100%
davon vor Ort: 100%
Projektmanagement/Projektleitung
Logistikprozess
Lean Management
Supply Chain Management
Absatzlogistik
Prozessoptimierung
Logistik
LogistikManagement
Logistikplanung
Deutsch
Muttersprache
Englisch
in Wort und Schrift mindestens C1 (fließend)
Italienisch
Grundkenntnisse

Einsatzorte

Deutschland
möglich

Projekte

2 Jahre 6 Monate
2020-09 - 2023-02

Projektmanagement

Leiter Projektmanagement, Leiter Distribution
Leiter Projektmanagement, Leiter Distribution
  • Führung eines Teams aus zwei Projektmanagern
  • Konzipierung und Aufbau eines zusammenhängenden Datenmodells zur Erfassung von Kennzahlen entlang der Supply Chain ? inkludierte Bereiche: Logistik, Beschaffung, Customer Service und Fertigung / inkludierte Systeme: SAP WM, SAP LE, SAP MM, SAP SD, SAP PP, Proxia (MES)
  • Weiterentwicklung der logistischen IT-Systeme (z.B.: Pick-by-Voice)
  • Analyse, Konzipierung und Optimierung des Einarbeitungsprozesses von Mitarbeitenden in der Kommissionierung
  • Analyse und Clustering der bestehenden handelsseitigen Kundenanforderungen und darauf basierende Konzipierung und Umsetzung von Prozessstandards für Kommissionierung, Verpackung, Verladung und Versand
  • Analyse, Konzipierung und Optimierung der Prozessschnittstellen zwischen interner Fertigung und externen Lohndienstleistern - Mitarbeit an einem unternehmensweiten Digitalisierungsprojekt als Vertreter des Bereiches Supply Chain
  • Mitarbeit an einem unternehmensweiten Strategieprojekt als Teilprojektleiter für Prozessoptimierungen ? Prozessanalyse des auf den Endkunden ausgerichteten Kernprozesses, inkl. Prozessworkshops, Prozessmodellierung mittels BPMN sowie Erstellung einer Prozess-Heatmap zur Darstellung von Optimierungspotenzialen


Leiter Distribution

  • Führung einer Abteilung mit ca. 35 Mitarbeitenden (5 administrativ, 30 gewerblich)
  • Stellvertretende Leitung der gesamten Logistik mit ca. 170 Mitarbeitenden
  • Verantwortung für Planung, Verladung und Versand von täglich ca. 40 Sattelzügen Stückgut
  • Neue strategische Ausrichtung der Distribution und damit einhergehende Veränderung der Organisations- und Prozessstruktur in der Abteilung
  • Einkauf und Konditionsverhandlungen von Frachtrahmenverträgen im Bereich Stückgut und Teil-/Komplettladungen (Budget 13 Mio. ?p.a.)
  • Ausschreibung und Vergabe von Frachtvolumina


Ergebnisse:

  • Reduzierung der Anzahl von Fehlverladungen um 80 Prozent
  • Reduzierung der Frachtkosten durch Umverteilungen des vorhandenen Frachtvolumens um 7 Prozent (nur Basiskonditionen, die Gesamtkosten inkl. Dieselfloater sind in diesem Zeitraum aufgrund der bekannten Situation gestiegen)
  • Transparenz entlang der Supply Chain, inklusive Dashboard mit KPIs für die Leitung des Supply Chain Managements

Alberts Logis?k GmbH & Co. KG
2 Jahre
2018-09 - 2020-08

Analyse, Konzipierung und Optimierung

Projektmanager Logistik
Projektmanager Logistik
  • Projektleitung interdisziplinärer Projektteams (Teams aus Logistik, Beschaffung und Auftragsplanung)
  • Einführung einer SAP integrierten Software für Laderaumoptimierung inklusive vollständiger Überarbeitung der logistischen Stammdaten zur Optimierung der LKW-Auslastung und Reduzierung der Durchlaufzeit von Sendungen in der Versandfläche
  • Analyse, Konzipieren und Optimierung des intralogistischen Waren- und Informationsflusses zur Steigerung der Prozesstransparenz, -effizienz und -sicherheit
  • Analyse, Konzipieren und Optimierung der Vorgehensweise für die jährliche Personalbedarfsplanung in der Logistik zur Optimierung der Personalverfügbarkeit in den saisonalen Spitzen, sowie der Personalauslastung
  • Optimierung der täglichen Kapazitätsplanung in Logistik und Auftragsplanung zur Steigerung der Termintreue
  • Einführung Lean Logistics (z.B.: KVP, Standardisierung von Prozessen) zur nachhaltigen und langfristigen Steigerung der Prozesseffizienz
  • Konzipierung und Aufbau eines logistischen Kennzahlensystems zur Kontrolle der logistischen Leistungskennzahlen inkl. Verfeinerung der Logistikkosten in der kundenorientierten Deckungsbeitragsrechnung
  • Analyse, Konzipierung und Optimierung des Gesamt-Prozesses von Kundenanfrage bis Zahlungseingang für kundenindividuelle Sonderanfertigungen (Abteilungen: Vertrieb, Customer Service, Fertigung, Beschaffung, Logistik, Rechnungswesen)


Ergebnisse:

  • Reduzierung der durchschnittichen Durchlaufzeit von Sendungen in der Versandfläche um 75 Prozent
  • Reduzierung der Suchaufwände im Prozess durch höhere Prozesstransparenz
  • Steigerung der Termintreue von durchschnittlich 80 Prozent auf 92 Prozent bei gleichgebliebenem Personaleinsatz und gleichzeitiger Reduzierung der Auftragsdurchlaufzeit um 35 Prozent
  • Steigerung des maximalen logistischen Durchsatzes um 25 Prozent bei gleichbleibendem Personaleinsatz
  • Verfeinerung der logistischen Prozesskennzahlen in der kundenorientierten Deckungsbeitragsrechnung führte zu logistischen Kosteneinsparungen
Alberts Logistik GmbH & Co. KG
3 Jahre
2015-09 - 2018-08

Logistikcontrolling, Projektmanagement

Werkstudent Logistik
Werkstudent Logistik
  • Logistikcontrolling: Erstellen von logistischen Auswertungen (Leistungskennzahlen, Frachtkosten, Wirtschaftlichkeitsrechnung für Investionsentscheidungen)
  • Projektmanagement: Mitarbeit und Teilprojektleitung (intralogistische Prozessoptimierung, Prozesstransparenz und Digitalisierung)

Gust. Alberts GmbH & Co. KG

Aus- und Weiterbildung

2 Jahre 4 Monate
2018-09 - 2020-12

Supply Chain Management

M. Sc. Supply Chain Management, SRH Hochschule für Logistik und Wirtschaft Hamm
M. Sc. Supply Chain Management
SRH Hochschule für Logistik und Wirtschaft Hamm
3 Jahre
2015-09 - 2018-08

Wirtschaftsingenieurwesen

B. Sc., SRH Hochschule für Logistik und Wirtschaft Hamm
B. Sc.
SRH Hochschule für Logistik und Wirtschaft Hamm
  • Logistik

Kompetenzen

Top-Skills

Projektmanagement/Projektleitung Logistikprozess Lean Management Supply Chain Management Absatzlogistik Prozessoptimierung Logistik LogistikManagement Logistikplanung

Produkte / Standards / Erfahrungen / Methoden

SAP R/3
SAP WM
SAP LE
SAP SD
DeltaMaster
MS Office
Word, Excel, PowerPoint, Visio
PJM Software
MS Project, MeisterTask, Asana, Trello

MEIN PROFIL IN KÜRZE

?Umsetzungsstarker Projekt- und Prozess-Profi für Logistik und Supply Chain?

  • Unterstützt beratend und coachend die Verantwortlichen im täglichen Handeln
  • Begeisterung für das Hinterfragen des Status Quo


Ausgeprägte Stärken

  • Verstehen und Mitnehmen der Stakeholder auf dem Weg zum Ziel
  • Analytisches Denkvermögen und Prozessaffinität
  • Organisationstalent mit Fokus auf Ergebnisse


Führungs- und Kommunikationsstil

  • Persönlicher und direkter Umgang
  • Klare und offene Kommunikation
  • Mitnehmende und individuelle (Projekt-)führung


Arbeitsweise

  • Strukturiert, zielorientiert und verbindlich
  • Analyse, Konzept- und Umsetzungsstärke
  • Kundenorientiert


Expertise

  • Analyse, Konzipierung und Optimierung von logistischen Prozessen
  • Planung und Umsetzung von Projekten


Fähigkeiten / Schlagworte:

Allgemein:

Führungserfahrung, Projekterfahrung, Wirtschaftsingenieurwesen, Verhandlungsführung, Personalbedarfsplanung, Abteilungsleitung, Personalplanung 


Logistik:

Lagerlogistik, Versandlogistik, Distributionslogistik, Logistikkonzept, Logistikmanagement, Warehouse Management, Logistikcontrolling, Internationale Logistik, Frachtkostenanalyse, Frachteinkauf, Intralogistik, Materialwirtschaft


Supply Chain Management:

Beschaffungslogistik, Bestandsmanagement, Auftragsabwicklung, Auftragsplanung, Lieferkette


Projektmanagement:

Projektleitung, Projektplanung, Projektcontrolling, Multiprojektmanagement, Projektleiter, Projektgeschäf


Prozessmanagement:

Prozessoptimierung, Optimierung von Logistikprozessen, Prozessanalyse, Prozessmodellierung, BPMN 2.0, Prozesse, Prozessverbesserung


Lean Management:

KVP, Kaizen, Wertstromanalyse, KANBAN, Standardisierung, Improvement Kata, Hoshin Kanri, Lean


Tender Management:

Ausschreibungen, Ausschreibungsmanagement


IT:

SAP R/3, SAP WM, SAP LE, Pick-by-Voice

Branchen

  • Industrie
  • Handel
  • DIY
  • Transport
  • Logistik

Vertrauen Sie auf GULP

Im Bereich Freelancing
Im Bereich Arbeitnehmerüberlassung / Personalvermittlung

Fragen?

Rufen Sie uns an +49 89 500316-300 oder schreiben Sie uns:

Das GULP Freelancer-Portal

Direktester geht's nicht! Ganz einfach Freelancer finden und direkt Kontakt aufnehmen.