Finanzen - Controlling - Prozess- und Change Management - Leadership - Turnaround Mgt.
Aktualisiert am 07.05.2025
Profil
Freiberufler / Selbstständiger
Remote-Arbeit
Verfügbar ab: 01.09.2025
Verfügbar zu: 100%
davon vor Ort: 100%
Rechnungswesen
Controlling
Digitalisierung
Finanzierung / Banken
Leadership
Aufbau / Einführung von Controlling Prozessen & KPIs
Projektcontrolling
Change Management
Branchenkenntnisse Baustoffe
Reorganisation
People Management
Personalentwicklung
Interim Manager
Mergers & Aquisitions
Einkauf
Start-up Finanzierung
Finanzierung
Englisch
verhandlungssicher
Französisch
Grundkenntnisse

Einsatzorte

Einsatzorte

Mannheim (+200km) Frankfurt am Main (+200km) München (+200km) Nürnberg (+200km) Köln (+200km)
möglich

Projekte

Projekte

Kunde: Unternehmen der Prozessindustrie / Aktiengesellschaft Dax 30

Rolle: Head of Finance, Supplier Mgt. & Governance

Aufgaben/Scope/Iniativen

  • Kaufmännische Steuerung einer Dienstleistungseinheit mit einem Volumen von 250 m EUR.
  • Projekte zur Digitalisierung & Automatisierung der Finanzprozesse;
  • Gründung & kaufmännische Steuerung ausländischer Gesellschaften in Tschechien und Bulgarien;
  • Leitung eines Fachbreichs von 15 Mitarbeitern in einer Matrixorganisation
  • Erfahrung im Umgang mit C-Level und Senior Management (CFO, GMs,...)
  • Strategisches Neuausrichten der Organisation an sich verändernde Rahmenbedingungen im Zuge eines umfassenden Change-Management-Projekts;
  • Steigern der Effizienz durch Standardisieren und Optimieren kaufmännischer Prozesse (z. B. Budget-to-Report, Purchase-to-Pay);
  • Entwickeln und Etablieren aussagekräftiger KPI
  • Aufbau eines Projektcontrolling & Ressourcemanagement
  • Identifizieren und Realisierung von Kosten- und Synergiemaßnahmen
  • Begleitung von M&A-Projekten von der Due Diligence bis zur Post Merger Integration
  • Lieferanten- und Vertragsmanagement inklusive Verhandeln von Rahmenverträgen (Software, Hardware & Consulting)
  • Definition von IT Prozessen und IT Servicekatalog gemäß ITIL
  • Kalkulation und Allokation von IT Services
  • Verrechnung von Shared Services gemäß OECD Transferpricing Richtlinien
  • Implementieren einer automatisierten Faktura von Shared Services in SAP SD
  • Ansprechpartner für WP-Gesellschaft & Abstimmen der Prüfaktivitäten auf Basis HGB & IFRS
  • Sicherstellung größtmöglicher finanzieller Transparenz und Steuerungsfähigkeit der global aktiven Unternehmenseinheiten und Geschäftsfelder;
  • Steigern der Effizienz der Organisation bei substantieller Kostenersparnis in preissensiblen Märkten;

Kunde: Unternehmen der Prozessindustrie / Aktiengesellschaft Dax 30

Rolle: Senior Controller

 

Aufgaben

  • Aufbau operativer Controlling-Strukturen & Prozesse
  • Einführen &  Etablieren eines KPI-Reporting inklusive Management-Cockpit für die wertschöpfenden Geschäftseinheiten

Kunde: Holdinggesellschaft im Baustoffsektor

Rolle:  Beteiligungscontrolling

 

Aufgaben

  • Beteiligungscontrolling für 50 Gesellschaften mit 200 Produktionsstandorten
  • Erarbeiten von Unternehmensbewertungen für M&A-Projekte
  • Vorbereiten von Unternehmensgründungen und Unternehmenstransaktionen


Aus- und Weiterbildung

Aus- und Weiterbildung

2012 ? 2013

Executive Development Programm - Duke University, Singapur

Leadership & Teamentwicklung, Strategie & Wettbewerbsanalyse, Change Management

1998 ? 2002

Diplom-Betriebswirt - Fachhochschule Nürtingen

Schwerpunkte:

Unternehmensführung & Controlling, Organisation & Projektmanagement

Auslandsaufenthalte

Northwood University, Michigan/USA 

Außenhandelskammer, London/UK

1996 ? 1998

Bankkaufmann / Finanzassistent - BW Bank AG, Stuttgart

1995

Abitur - Hohenlohe-Gymnasium Öhringen

Weiterbildung

2018

  • Compliance & Datenschutz  ? Inhouse Seminar
  • Jahresabschluss nach HGB und Steuerrecht ? Dr. Endriss

2015

  • Change Management ? Inhouse Seminar

2010

  • ITIL v3 Foundation, inklusive Prüfung ? TÜV SÜD Akademie

2003

  • Projektmanagement ? Inhouse Seminar

Kompetenzen

Kompetenzen

Top-Skills

Rechnungswesen Controlling Digitalisierung Finanzierung / Banken Leadership Aufbau / Einführung von Controlling Prozessen & KPIs Projektcontrolling Change Management Branchenkenntnisse Baustoffe Reorganisation People Management Personalentwicklung Interim Manager Mergers & Aquisitions Einkauf Start-up Finanzierung Finanzierung

Produkte / Standards / Erfahrungen / Methoden

Excel
SAP BW
SAP FI/CO/MM

Head of Finance & Governance

  • Kaufmännische Steuerung eines Unternehmensbereichs - Standardisierung und Digitalisierung kaufmännischer Prozesse mit Fokus auf Finanzen, Controlling & IT
  • Schaffen von Transparenz und Steuerungsfähigkeit der global aktiven mittelständischen Unternehmenseinheiten und Geschäftsfelder durch umfassendes Change Management
  • Steigern der Effizienz bei substantieller Kostenersparnis in preissensiblen Märkten, Erhöhung der Kundenbindung und Erzielen nachhaltiger Ergebnisverbesserungen

Datenbanken

OLAP

Managementerfahrung in Unternehmen

Change Management
IT Service Management
IT Strategie
Kenntnisse der Baustoffbranche
Personalentwicklung
Re-Organisation

Einsatzorte

Einsatzorte

Mannheim (+200km) Frankfurt am Main (+200km) München (+200km) Nürnberg (+200km) Köln (+200km)
möglich

Projekte

Projekte

Kunde: Unternehmen der Prozessindustrie / Aktiengesellschaft Dax 30

Rolle: Head of Finance, Supplier Mgt. & Governance

Aufgaben/Scope/Iniativen

  • Kaufmännische Steuerung einer Dienstleistungseinheit mit einem Volumen von 250 m EUR.
  • Projekte zur Digitalisierung & Automatisierung der Finanzprozesse;
  • Gründung & kaufmännische Steuerung ausländischer Gesellschaften in Tschechien und Bulgarien;
  • Leitung eines Fachbreichs von 15 Mitarbeitern in einer Matrixorganisation
  • Erfahrung im Umgang mit C-Level und Senior Management (CFO, GMs,...)
  • Strategisches Neuausrichten der Organisation an sich verändernde Rahmenbedingungen im Zuge eines umfassenden Change-Management-Projekts;
  • Steigern der Effizienz durch Standardisieren und Optimieren kaufmännischer Prozesse (z. B. Budget-to-Report, Purchase-to-Pay);
  • Entwickeln und Etablieren aussagekräftiger KPI
  • Aufbau eines Projektcontrolling & Ressourcemanagement
  • Identifizieren und Realisierung von Kosten- und Synergiemaßnahmen
  • Begleitung von M&A-Projekten von der Due Diligence bis zur Post Merger Integration
  • Lieferanten- und Vertragsmanagement inklusive Verhandeln von Rahmenverträgen (Software, Hardware & Consulting)
  • Definition von IT Prozessen und IT Servicekatalog gemäß ITIL
  • Kalkulation und Allokation von IT Services
  • Verrechnung von Shared Services gemäß OECD Transferpricing Richtlinien
  • Implementieren einer automatisierten Faktura von Shared Services in SAP SD
  • Ansprechpartner für WP-Gesellschaft & Abstimmen der Prüfaktivitäten auf Basis HGB & IFRS
  • Sicherstellung größtmöglicher finanzieller Transparenz und Steuerungsfähigkeit der global aktiven Unternehmenseinheiten und Geschäftsfelder;
  • Steigern der Effizienz der Organisation bei substantieller Kostenersparnis in preissensiblen Märkten;

Kunde: Unternehmen der Prozessindustrie / Aktiengesellschaft Dax 30

Rolle: Senior Controller

 

Aufgaben

  • Aufbau operativer Controlling-Strukturen & Prozesse
  • Einführen &  Etablieren eines KPI-Reporting inklusive Management-Cockpit für die wertschöpfenden Geschäftseinheiten

Kunde: Holdinggesellschaft im Baustoffsektor

Rolle:  Beteiligungscontrolling

 

Aufgaben

  • Beteiligungscontrolling für 50 Gesellschaften mit 200 Produktionsstandorten
  • Erarbeiten von Unternehmensbewertungen für M&A-Projekte
  • Vorbereiten von Unternehmensgründungen und Unternehmenstransaktionen


Aus- und Weiterbildung

Aus- und Weiterbildung

2012 ? 2013

Executive Development Programm - Duke University, Singapur

Leadership & Teamentwicklung, Strategie & Wettbewerbsanalyse, Change Management

1998 ? 2002

Diplom-Betriebswirt - Fachhochschule Nürtingen

Schwerpunkte:

Unternehmensführung & Controlling, Organisation & Projektmanagement

Auslandsaufenthalte

Northwood University, Michigan/USA 

Außenhandelskammer, London/UK

1996 ? 1998

Bankkaufmann / Finanzassistent - BW Bank AG, Stuttgart

1995

Abitur - Hohenlohe-Gymnasium Öhringen

Weiterbildung

2018

  • Compliance & Datenschutz  ? Inhouse Seminar
  • Jahresabschluss nach HGB und Steuerrecht ? Dr. Endriss

2015

  • Change Management ? Inhouse Seminar

2010

  • ITIL v3 Foundation, inklusive Prüfung ? TÜV SÜD Akademie

2003

  • Projektmanagement ? Inhouse Seminar

Kompetenzen

Kompetenzen

Top-Skills

Rechnungswesen Controlling Digitalisierung Finanzierung / Banken Leadership Aufbau / Einführung von Controlling Prozessen & KPIs Projektcontrolling Change Management Branchenkenntnisse Baustoffe Reorganisation People Management Personalentwicklung Interim Manager Mergers & Aquisitions Einkauf Start-up Finanzierung Finanzierung

Produkte / Standards / Erfahrungen / Methoden

Excel
SAP BW
SAP FI/CO/MM

Head of Finance & Governance

  • Kaufmännische Steuerung eines Unternehmensbereichs - Standardisierung und Digitalisierung kaufmännischer Prozesse mit Fokus auf Finanzen, Controlling & IT
  • Schaffen von Transparenz und Steuerungsfähigkeit der global aktiven mittelständischen Unternehmenseinheiten und Geschäftsfelder durch umfassendes Change Management
  • Steigern der Effizienz bei substantieller Kostenersparnis in preissensiblen Märkten, Erhöhung der Kundenbindung und Erzielen nachhaltiger Ergebnisverbesserungen

Datenbanken

OLAP

Managementerfahrung in Unternehmen

Change Management
IT Service Management
IT Strategie
Kenntnisse der Baustoffbranche
Personalentwicklung
Re-Organisation

Vertrauen Sie auf Randstad

Im Bereich Freelancing
Im Bereich Arbeitnehmerüberlassung / Personalvermittlung

Fragen?

Rufen Sie uns an +49 89 500316-300 oder schreiben Sie uns:

Das Freelancer-Portal

Direktester geht's nicht! Ganz einfach Freelancer finden und direkt Kontakt aufnehmen.