Realisierung, Test und Dokumentation von Programmen und Modulen
Realisierung, Test und Dokumentation von Programmen und Modulen
Erstellung, Test und Dokumentation von Modulen des Kreditprozesses
Realisierung, Test und Dokumentation von Modulen der Kreditnehmereinheit.
Modifikation und Test von Modulen der Schnellerfassung
Realisierung, Test und Dokumentation von Modulen der Kreditnehmereinheit.
Modifikation und Test von Modulen der Schnellerfassung
Seit Einführung des neuen Bauspartarifs bietet die Bausparkasse für diesen Tarif eine integrierte Risikolebensversicherung an, d.h. mit dem Abschluss eines Bausparvertrags im neuen Tarif schließt der Kunde gleichzeitig eine Risikolebensversicherung ab, mit der sein zukünftiges Bauspardarlehen abgesichert wird. Auch in den anderen Tarifen bietet die Bausparkasse dem Kunden die Möglichkeit, das Bauspardarlehen mit einer sogenannten freiwilligen Risikolebensversicherung abzusichern. Im Gegensatz zur integrierten Risikolebensversicherung ist diese nicht Bestandteil des Tarifs, sondern vom Kunden gesondert abzuschließen. Aufgabe des Projekts ist es, ein System zur Abarbeitung der integrierten Risikolebensversicherung zu implementieren, in das auch das bestehende System für die Abarbeitung der freiwilligen Risikolebensversicherung integriert wird.
Technik:
Wartung und Weiterentwicklungen eines bestehenden Systems (stellvertretender Projektleiter)
Mitarbeit bei der Realisierung eines neuen Verfahrens
Mitarbeit bei der Einführung eines neuen Bauspartarifes
Mitarbeit bei der Einführung eines neuen Bausparproduktes
1980
Kaufmännisches Berufskolleg I (Höhere Handelsschule)
Fachschulreife
1984
Industriekaufmann
Realisierung, Test und Dokumentation von Programmen und Modulen
Realisierung, Test und Dokumentation von Programmen und Modulen
Erstellung, Test und Dokumentation von Modulen des Kreditprozesses
Realisierung, Test und Dokumentation von Modulen der Kreditnehmereinheit.
Modifikation und Test von Modulen der Schnellerfassung
Realisierung, Test und Dokumentation von Modulen der Kreditnehmereinheit.
Modifikation und Test von Modulen der Schnellerfassung
Seit Einführung des neuen Bauspartarifs bietet die Bausparkasse für diesen Tarif eine integrierte Risikolebensversicherung an, d.h. mit dem Abschluss eines Bausparvertrags im neuen Tarif schließt der Kunde gleichzeitig eine Risikolebensversicherung ab, mit der sein zukünftiges Bauspardarlehen abgesichert wird. Auch in den anderen Tarifen bietet die Bausparkasse dem Kunden die Möglichkeit, das Bauspardarlehen mit einer sogenannten freiwilligen Risikolebensversicherung abzusichern. Im Gegensatz zur integrierten Risikolebensversicherung ist diese nicht Bestandteil des Tarifs, sondern vom Kunden gesondert abzuschließen. Aufgabe des Projekts ist es, ein System zur Abarbeitung der integrierten Risikolebensversicherung zu implementieren, in das auch das bestehende System für die Abarbeitung der freiwilligen Risikolebensversicherung integriert wird.
Technik:
Wartung und Weiterentwicklungen eines bestehenden Systems (stellvertretender Projektleiter)
Mitarbeit bei der Realisierung eines neuen Verfahrens
Mitarbeit bei der Einführung eines neuen Bauspartarifes
Mitarbeit bei der Einführung eines neuen Bausparproduktes
1980
Kaufmännisches Berufskolleg I (Höhere Handelsschule)
Fachschulreife
1984
Industriekaufmann