Entwicklung von Fiori-Apps für einen führenden Automoblizulieferer im Vertrieb für den Initial Order Process (IOP) im Rahmen einer S/4-HANA-Einführung mit agilem Projektansatz (Scrum):
Projektbeschreibung:
Erweiterung und Überarbeitung einer Anfrage-/Angebotsakte
Aufgaben:
Projektbeschreibung:
Ablösung einer externen Tourenplanungssoftware durch eine kundenspezifische SAP Lösung zur Produktionsplanung und Tourabstimmung mit externen Transportdienstleistern
Aufgaben:
Projektbeschreibung:
Etiketten (bspw. Versandetiketten, Warenanhänger) müssen kunden- und materialspezifisch erzeugt werden.
Dabei können mehrere Etiketten zu einem Erzeugnis auf verschiedenen Stufen zu unterschiedlichen Zeitpunkten erforderlich sein.
Die Ermittlung der richtigen Etiketten zum richtigen Zeitpunkt am richtigen Ort erfolgt hauptsächlich über Packvorschriften, Materialstamm und Dokumentenfinfosatz.
Der Etikettendruck kann bspw. durch Lieferungen, Materialbelege, Fertigungsaufträge oder manuell angestoßen werden.
Die Gestaltung und der Ausdruck der Etiketten kann über eine Spezialsoftware abgewickelt werden, für die Kommunikation werden HTTP-Aufrufe verwendet.
Außerdem ist es möglich, Formulare in SAP zu gestalten und direkt aus SAP auszudrucken.
Die Anwendung ist für weitere Ausgabemöglichkeiten offen.
Aufgaben:
Projektbeschreibung:
Anbindung Transportdienstleister über Web Service.
Lieferungsbezogene Sendungsinformationen werden per Web Service an den Expressdienstleister übermittelt und von diesem zurückgesendet, bspw. Daten zur Sendungsverfolgung (Tracking), Versandetiketten.
Aufgaben:
Konzeption und Entwicklung einer Fiori-Anwendung zur Genehmigung von Projekten. Der Workflow wird anhand eines Fragenkataloges gesteuert.
Projektbeschreibung:
Erstellung eines flexiblen Tools zur Bedarfsplanung für Material und Produktgruppen.
Da die Standard-Möglichkeiten zur Bedarfsplanung und Disposition (bspw. MD04) nicht ausreichten, wurde eine Übersicht gewünscht, mit der die Bestände und Bedarfe über mehrere Produktgruppen, Materialien und Werke hinweg betrachtet werden können, inklusive Reichweitenberechnung u.a.
Aufgaben:
Projektbeschreibung:
Etiketten (bspw. Versandetiketten, Warenanhänger) müssen kunden- und materialspezifisch erzeugt werden.
Dabei können mehrere Etiketten zu einem Erzeugnis auf verschiedenen Stufen zu unterschiedlichen Zeitpunkten erforderlich sein.
Die Ermittlung der richtigen Etiketten zum richtigen Zeitpunkt am richtigen Ort erfolgt über Packvorschriften, Materialstamm und Dokumentenfinfosatz.
Die Gestaltung und der Ausdruck der Etiketten kann über eine Spezialsoftware abgewickelt werden, für die Kommunikation werden HTTP-Aufrufe verwendet.
Außerdem ist es möglich, Formulare in SAP zu gestalten und direkt aus SAP auszudrucken.
Die Anwendung ist für weitere Ausgabemöglichkeiten offen.
Aufgaben:
Projekterfahrung im SAP-Umfeld ? Auszüge
Branche: Möbelindustrie
Dauer: 7 Monate
Projektbeschreibung: Anbindung einer externen Tourenplanungssoftware an SAP mittels IDoc Schnittstelle.
Module: SD, ABAP/4, ABAP OO
Aufgaben/Ergebnisse
Branche: Pharma
Projektbeschreibung: Abbildung eines Analysetools zur Ermittlung von KPIs im QM Umfeld mit Web Frontend
Module: QM, ABAP/4, ABAP OO, Web Dynpro ABAP
Aufgaben/Ergebnisse
Branche: Automobilzulieferer
Projektbeschreibung: Optimierung der Qualitätssicherheit in der Fertigung mittels SAP Qualitätsmeldewesen
Module: QM, ABAP/4, ABAP OO, SAP Business Workflow
Aufgaben/Ergebnisse
Branche: Automobilzulieferer
Dauer: 4 Monate
Projektbeschreibung: Abbildung des Bewerberprozess mit SAP NetWeaver Folders Management
Module: ABAP/4, ABAP OO, SAP Interactive Forms by Adobe, SAP Smart Forms, SAP NetWeaver Folders Management, SAP Business Workflow
Aufgaben/Ergebnisse
Branche: Pharma
Dauer: 18 Monate
Projektbeschreibung: Abbildung des Freigabeprozesses für Medikamente mit SAP NetWeaver Folders Management
Module: ABAP/4, ABAP OO, SAP Interactive Forms by Adobe, SAP Smart Forms, SAP NetWeaver Folders Management, SAP Business Workflow
Aufgaben/Ergebnisse
Branche: Pharma
Dauer: 6 Monate
Projektbeschreibung: Konzeption und Entwicklung eines Prototyps zur Darstellung der Chargenverwendung für die Medikamentenherstellung mit Web Frontend,
inklusive anschließender Umsetzung
Module: ABAP/4, ABAP OO, Web Dynpro ABAP, SAP NetWeaver Folders Management
Aufgaben/Ergebnisse
Branche: Pharma
Dauer: 6 Monate
Projektbeschreibung: Übernahme und Erweiterung zweier bestehender SAP Lösungen für den globalen Einsatz:
Module: ABAP/4, ABAP OO, SAP Interactive Forms by Adobe, SAP Smart Forms, SAP NetWeaver Folders Management, SAP Business Workflow
Aufgaben/Ergebnisse
Branche: Pharma
Dauer: 5 Monate
Projektbeschreibung: Abbildung des Beschwerdemanagements inklusive Untersuchungen und Maßnahmen mit SAP NetWeaver Folders Management
Module: ABAP/4, ABAP OO, SAP Interactive Forms by Adobe, SAP Smart Forms, SAP NetWeaver Folders Management, SAP Business Workflow
Aufgaben/Ergebnisse
Branche: Pharma
Dauer: 5 Monate
Projektbeschreibung
Abbildung des Audit- und Beobachtungsmanagements für die Medikamentenherstellung mit SAP NetWeaver Folders Management
Module: ABAP/4, ABAP OO, SAP NetWeaver Folders Management, SAP Business Workflow
Aufgaben/Ergebnisse
Branche: Pharma
Dauer: fortlaufend
Projektbeschreibung: Support und Weiterentwicklung einer bestehenden SAP Lösung zur Erstellung und Verwaltung von Software Life Cycle Dokumenten für das IT-Service-Management
Module: ABAP/4, ABAP OO, SAP Interactive Forms by Adobe, SAP Smart Forms, SAP NetWeaver Folders Management, SAP Business Workflow
Aufgaben/Ergebnisse
Branche: Pharma
Dauer: 8 Monate
Projektbeschreibung: Abbildung des Abweichungsmanagements inklusive Untersuchungen und Maßnahmen für die Medikamentenherstellung mit SAP NetWeaver Folders Management
Module: ABAP/4, ABAP OO, SAP Interactive Forms by Adobe, SAP Smart Forms, SAP NetWeaver Folders Management, SAP Business Workflow
Aufgaben/Ergebnisse
Branche: Pharma
Dauer: 10 Monate
Projektbeschreibung: Abbildung des Änderungsmanagements für die Medikamentenherstellung
mit SAP Netweaver Folders Management
Module: ABAP/4, ABAP OO, SAP NetWeaver Folders Management, SAP Business Workflow
Aufgaben/Ergebnisse
Der Experte hat mehrere Jahre Erfahrung in der SAP Anwendungsentwicklung mit ABAP/4 / ABAP OO, Web Dynpro for ABAP, SAP Folders Management, SAP Formularentwicklung mit Adobe Interactive Forms, SAP Business Workflow, SAP Schnittstellenprogrammierung.
In den letzten Jahren war der Mitarbeiter vor allem im regulierten Umfeld der Pharmabranche im GxP-Geschäftsprozeßmanagement tätig.
Er ist zertifizierter ABAP Entwickler und ERP Berater.
SAP Erfahrung ? Zusammenfassung
Entwicklung von Fiori-Apps für einen führenden Automoblizulieferer im Vertrieb für den Initial Order Process (IOP) im Rahmen einer S/4-HANA-Einführung mit agilem Projektansatz (Scrum):
Projektbeschreibung:
Erweiterung und Überarbeitung einer Anfrage-/Angebotsakte
Aufgaben:
Projektbeschreibung:
Ablösung einer externen Tourenplanungssoftware durch eine kundenspezifische SAP Lösung zur Produktionsplanung und Tourabstimmung mit externen Transportdienstleistern
Aufgaben:
Projektbeschreibung:
Etiketten (bspw. Versandetiketten, Warenanhänger) müssen kunden- und materialspezifisch erzeugt werden.
Dabei können mehrere Etiketten zu einem Erzeugnis auf verschiedenen Stufen zu unterschiedlichen Zeitpunkten erforderlich sein.
Die Ermittlung der richtigen Etiketten zum richtigen Zeitpunkt am richtigen Ort erfolgt hauptsächlich über Packvorschriften, Materialstamm und Dokumentenfinfosatz.
Der Etikettendruck kann bspw. durch Lieferungen, Materialbelege, Fertigungsaufträge oder manuell angestoßen werden.
Die Gestaltung und der Ausdruck der Etiketten kann über eine Spezialsoftware abgewickelt werden, für die Kommunikation werden HTTP-Aufrufe verwendet.
Außerdem ist es möglich, Formulare in SAP zu gestalten und direkt aus SAP auszudrucken.
Die Anwendung ist für weitere Ausgabemöglichkeiten offen.
Aufgaben:
Projektbeschreibung:
Anbindung Transportdienstleister über Web Service.
Lieferungsbezogene Sendungsinformationen werden per Web Service an den Expressdienstleister übermittelt und von diesem zurückgesendet, bspw. Daten zur Sendungsverfolgung (Tracking), Versandetiketten.
Aufgaben:
Konzeption und Entwicklung einer Fiori-Anwendung zur Genehmigung von Projekten. Der Workflow wird anhand eines Fragenkataloges gesteuert.
Projektbeschreibung:
Erstellung eines flexiblen Tools zur Bedarfsplanung für Material und Produktgruppen.
Da die Standard-Möglichkeiten zur Bedarfsplanung und Disposition (bspw. MD04) nicht ausreichten, wurde eine Übersicht gewünscht, mit der die Bestände und Bedarfe über mehrere Produktgruppen, Materialien und Werke hinweg betrachtet werden können, inklusive Reichweitenberechnung u.a.
Aufgaben:
Projektbeschreibung:
Etiketten (bspw. Versandetiketten, Warenanhänger) müssen kunden- und materialspezifisch erzeugt werden.
Dabei können mehrere Etiketten zu einem Erzeugnis auf verschiedenen Stufen zu unterschiedlichen Zeitpunkten erforderlich sein.
Die Ermittlung der richtigen Etiketten zum richtigen Zeitpunkt am richtigen Ort erfolgt über Packvorschriften, Materialstamm und Dokumentenfinfosatz.
Die Gestaltung und der Ausdruck der Etiketten kann über eine Spezialsoftware abgewickelt werden, für die Kommunikation werden HTTP-Aufrufe verwendet.
Außerdem ist es möglich, Formulare in SAP zu gestalten und direkt aus SAP auszudrucken.
Die Anwendung ist für weitere Ausgabemöglichkeiten offen.
Aufgaben:
Projekterfahrung im SAP-Umfeld ? Auszüge
Branche: Möbelindustrie
Dauer: 7 Monate
Projektbeschreibung: Anbindung einer externen Tourenplanungssoftware an SAP mittels IDoc Schnittstelle.
Module: SD, ABAP/4, ABAP OO
Aufgaben/Ergebnisse
Branche: Pharma
Projektbeschreibung: Abbildung eines Analysetools zur Ermittlung von KPIs im QM Umfeld mit Web Frontend
Module: QM, ABAP/4, ABAP OO, Web Dynpro ABAP
Aufgaben/Ergebnisse
Branche: Automobilzulieferer
Projektbeschreibung: Optimierung der Qualitätssicherheit in der Fertigung mittels SAP Qualitätsmeldewesen
Module: QM, ABAP/4, ABAP OO, SAP Business Workflow
Aufgaben/Ergebnisse
Branche: Automobilzulieferer
Dauer: 4 Monate
Projektbeschreibung: Abbildung des Bewerberprozess mit SAP NetWeaver Folders Management
Module: ABAP/4, ABAP OO, SAP Interactive Forms by Adobe, SAP Smart Forms, SAP NetWeaver Folders Management, SAP Business Workflow
Aufgaben/Ergebnisse
Branche: Pharma
Dauer: 18 Monate
Projektbeschreibung: Abbildung des Freigabeprozesses für Medikamente mit SAP NetWeaver Folders Management
Module: ABAP/4, ABAP OO, SAP Interactive Forms by Adobe, SAP Smart Forms, SAP NetWeaver Folders Management, SAP Business Workflow
Aufgaben/Ergebnisse
Branche: Pharma
Dauer: 6 Monate
Projektbeschreibung: Konzeption und Entwicklung eines Prototyps zur Darstellung der Chargenverwendung für die Medikamentenherstellung mit Web Frontend,
inklusive anschließender Umsetzung
Module: ABAP/4, ABAP OO, Web Dynpro ABAP, SAP NetWeaver Folders Management
Aufgaben/Ergebnisse
Branche: Pharma
Dauer: 6 Monate
Projektbeschreibung: Übernahme und Erweiterung zweier bestehender SAP Lösungen für den globalen Einsatz:
Module: ABAP/4, ABAP OO, SAP Interactive Forms by Adobe, SAP Smart Forms, SAP NetWeaver Folders Management, SAP Business Workflow
Aufgaben/Ergebnisse
Branche: Pharma
Dauer: 5 Monate
Projektbeschreibung: Abbildung des Beschwerdemanagements inklusive Untersuchungen und Maßnahmen mit SAP NetWeaver Folders Management
Module: ABAP/4, ABAP OO, SAP Interactive Forms by Adobe, SAP Smart Forms, SAP NetWeaver Folders Management, SAP Business Workflow
Aufgaben/Ergebnisse
Branche: Pharma
Dauer: 5 Monate
Projektbeschreibung
Abbildung des Audit- und Beobachtungsmanagements für die Medikamentenherstellung mit SAP NetWeaver Folders Management
Module: ABAP/4, ABAP OO, SAP NetWeaver Folders Management, SAP Business Workflow
Aufgaben/Ergebnisse
Branche: Pharma
Dauer: fortlaufend
Projektbeschreibung: Support und Weiterentwicklung einer bestehenden SAP Lösung zur Erstellung und Verwaltung von Software Life Cycle Dokumenten für das IT-Service-Management
Module: ABAP/4, ABAP OO, SAP Interactive Forms by Adobe, SAP Smart Forms, SAP NetWeaver Folders Management, SAP Business Workflow
Aufgaben/Ergebnisse
Branche: Pharma
Dauer: 8 Monate
Projektbeschreibung: Abbildung des Abweichungsmanagements inklusive Untersuchungen und Maßnahmen für die Medikamentenherstellung mit SAP NetWeaver Folders Management
Module: ABAP/4, ABAP OO, SAP Interactive Forms by Adobe, SAP Smart Forms, SAP NetWeaver Folders Management, SAP Business Workflow
Aufgaben/Ergebnisse
Branche: Pharma
Dauer: 10 Monate
Projektbeschreibung: Abbildung des Änderungsmanagements für die Medikamentenherstellung
mit SAP Netweaver Folders Management
Module: ABAP/4, ABAP OO, SAP NetWeaver Folders Management, SAP Business Workflow
Aufgaben/Ergebnisse
Der Experte hat mehrere Jahre Erfahrung in der SAP Anwendungsentwicklung mit ABAP/4 / ABAP OO, Web Dynpro for ABAP, SAP Folders Management, SAP Formularentwicklung mit Adobe Interactive Forms, SAP Business Workflow, SAP Schnittstellenprogrammierung.
In den letzten Jahren war der Mitarbeiter vor allem im regulierten Umfeld der Pharmabranche im GxP-Geschäftsprozeßmanagement tätig.
Er ist zertifizierter ABAP Entwickler und ERP Berater.
SAP Erfahrung ? Zusammenfassung