Vertragsverhandlungen mit Großkunden und Lieferanten
Relationshipmanagement mit Partnern und Behörden
Reporting an CEO und Mitgliedern der Vorstandes
Globales Produktionsmonitoring sowie Mitausarbeitung von Marketingstrategien
Optimierung von agilen Arbeitsmethoden
Maßnahmen & Erfolge:
Einführung automatisierter Produktionsprozesse mittels KI gesteuerter Systeme (Max. Automatisierungsgrad)
Max. Reduzierung der Papierwirtschaft und Einführung von DocuSign
Umstellung von globalen Lieferketten sowie Errichtung von Rohstoffzwischenlagern in den USA und Europa (Safety stock)
Budgetverantw.:
90.000.000 USD
Personalführung:
Ca. 60 Mitarbeiter
Globaler Konzern in der Medizintechnik
Schweiz, USA, Mexiko
5 Monate
2022-11 - 2023-03
Operatives Management von Produktentwicklungsprojekten
INTERIM GLOBAL PROJECT MANAGER
INTERIM GLOBAL PROJECT MANAGER
Operatives Management von Produktentwicklungsprojekten im Bereich diagnostischer Produkte von der Konzeptphase bis zur Einführung in die Serienproduktion
Leitung eines interdisziplinären Teams aus Entwicklung, Qualität und Betrieb
Entwicklung, Führung und Motivierung des Projektteams
Einhalten von Zeit-, Kosten- und Qualitätszielen im Projekt sowie transparente Kommunikation von Änderungen und Risiken
Koordinierung aller Aktivitäten zur Sicherstellung der Zufriedenheit des CTO
Berichterstattung an lokale und internationale Entscheidungsgremien (Deutschland, Japan, USA)
Maßnahmen & Erfolge:
Beschleunigung des Entwicklungsprozesses (Soft- und Hardware)
Verbesserung der Lieferkette
Erstellung eines komplett neuen Projektplan
Budgetverantw.:
3.000.000 EUR
Personalführung:
Ca. 25 Mitarbeiter
Globaler Konzern in der Medizintechnik (Optik)
Deutschland, Niederlande
1 Jahr 10 Monate
2021-01 - 2022-10
Extended global program management
PROJEKTLEITER QUALITY MANAGEMENT
PROJEKTLEITER QUALITY MANAGEMENT
Extended global program management
Führung eines Taskforceteams (Schweiz/USA)
Planen und Umsetzen der Industrialisierung mehrerer neuer Produkte
Direct "Face to customer": Indianapolis - USA , Basel - Schweiz, Mannheim - Deutschland
Abteilungsübergreifende Autoritäten
Sicherstellung und Erweiterung des Produktionsparks mit Infrastruktur (GLOBAL)
Planung von strategischen Investitionen in Ihrem Verantwortungsbereich (Ausarbeitung von techn. Konzepten, Kosten, Zeitund Ressourcenplanung)
Leitung von Optimierungsprojekten (Lean)
Einführung globaler Supply Chains
Leitung von allen Technologietransfers (Schweiz/USA/Deutschland)
Budgetverantwortung für ca. 30 Mio CHF mit allen Entscheidungsgewalten
Direktes Reporting an Geschäftsführung der Gruppe
Maßnahmen & Erfolge:
Kostensenkung um 5 %
Verbesserung der Liefertreue von 95 % auf 98,5 %
Senkung der der Ausschussquote von 3 % auf 0.9 %
Budgetverantw.:
30.000.000 CHF
Personalführung:
Ca. 40 Mitarbeiter
Globaler Konzern in der Medizintechnik (Diabetes Care)
Schweiz, USA
6 Monate
2020-07 - 2020-12
Planen und Umsetzen der Industrialisierung eines neuen Produktes
INTERIM GLOBAL ENGINEERING MANAGER
INTERIM GLOBAL ENGINEERING MANAGER
Planen und Umsetzen der Industrialisierung eines neuen Produktes auf einer bestehenden Fertigungslinie
Anpassung der Fertigungslinie sowie Planung und Umsetzung der Ablauforganisation und des Personalbedarfes
Führung und Entwicklung der Führungskräfte
Aufbau einer Supply Chain - Identifizieren und qualifizieren eines externen Lieferanten
Organisieren der Logistikabwicklung
Durchführen von FAT von Spezialmaschinen beim Zulieferer
Maßnahmen & Erfolge:
Senkung der Personalkosten (durch Straffung der Prozesse und Konzentration von Maschinen innerhalb eines Reinraums)
Konzentration der Produktion auf den wirtschaftlichsten Standort
Optimierung der Shopfloor Zeichnungen auf Maschinenanzahl, Laufwege sowie Materialfluss (Lean Management)
Einführung eines einheitlichen globalen Lastenheftes für alle Standorte Weltweit
Personalführung:
Ca. 30 Mitarbeiter
Globaler Konzern in der Medizintechnik
Deutschland
1 Jahr
2019-07 - 2020-06
Ausarbeitung eines Qualitätsplans
INTERIM QM UND GESAMTPROJEKTLEITER (HVAC)
INTERIM QM UND GESAMTPROJEKTLEITER (HVAC)
Ausarbeitung eines Qualitätsplans (Schulungen, Mindestqualifikationen, Testmethoden, QA / QC-Aufzeichnungen)
Überwachung der externen Dienstleister
Überwachung aller Prüfungen gemäß GMP und BGB
Überwachung und Monitoring aller vertraglich geforderten Dienstleistungen
Erstellung einer neuen Supply Chain und die damit verbundene Lieferantenqualifizierung
Berechnung von Kanalstrecken mittels AutoCAD für Druckprobenbeauftragung
Reporting an Stakeholder und Durchsetzung des Projektablaufplans
Maßnahmen & Erfolge:
Steigerung der Liquidität durch Senkung der Materialbestände
Senkung der Fehlerquote um 75 %
Steigerung der Produktivität um 50 %
Kostensenkungen im strategischen Einkauf um 1 Mio ?
Personalführung:
Ca. 80 Mitarbeiter
Globaler Pharma Konzern
Deutschland
1 Jahr 6 Monate
2018-02 - 2019-07
Projektleitung für Übernahme / Aufbau einer Supply Chain
Projekt 1 Supply Chain Management (SQE) Transferprojekt Klasse III Disposable flexible Endoscope - USA / Deutschland / Bulgarien
Projektleitung für Übernahme / Aufbau einer Supply Chain im Rahmen der Produktionsverlagerung in Europa für ein Sterilprodukt (Disposable)
Konstruktion und Auslegung eines Reinraum der ISO Klasse 6-7 inkl. HVAC mit turbulenter Mischströmung nach (DIN EN ISO 14644-1:2016-06) = Reinraumklasse D (EU-GMP Leitfaden)
Prüfung der Vorgaben, Umsetzung und Freigabe der Sterilfertigung des Produkts (Räume, Prozesse) am Produktionsstandort in Bulgarien
Konzeption und Durchführung von Design Qualification, Installations Qualification, Operational Qualification und Performance Qualification zur Erlangung der Validierungen
Arbeit mit gängigen Tools und Regularien: GMP, FMEA, DQ, IQ-OQ-PQ, Medical Devices, APQR, PPAP, MSA, SPC, ISO 13485
Einführung von Ethylenoxid-Sterilisationsprozess (EtO)
Arbeit mit gängiger Software: MS-Office-Anwendungen, ERP-System (Navision), Projektplanung mit MS-Project
Präsentation und Konferenzen in englischer Sprache sowie Hands-on Mentalität, Durchsetzungsvermögen, Belastbarkeit und ausgeprägter kommunikativer Kompetenz
Identifizierung und Qualifizierung von neuen Lieferanten sowie Bemusterungsdurchführungen
Entwicklung von neuen Vorrichtungen
Sicherstellung der Einhaltung normativer Anforderungen (FDA 21 CFR part 820, MDR, Med Dev, DIN EN ISO 13485)
Face to customer (USA)
Projekt 2 Gesamtprojektleiter für Automatisierungslösung für die Fertigung von Klasse III Sterilüberzügen für starre Robotik Endoskope (2D & 3D)
Entwurf und Auslegung einer vollautomatischen Fertigungsstraße für die Fertigung von Sterilüberzügen für starre Robotik Endoskope 2D/3D/Chip-In-Tip Technologie der Klasse III
Konstruktion und Auslegung eines zweiten Reinraums der ISO Klasse 6-7 inkl. HVAC mit turbulenter Mischströmung nach (DIN EN ISO 14644-1:2016-06) = Reinraumklasse D (EU-GMP Leitfaden)
Konstruktion der gesamten Infrastruktur (Gebäude mit allen notwendigen Medien) für den Reinraum nach regulatorischen sowie staatlichen Regulierungen
Etablierung und Qualifizierung einer neuen weltweiten Supply Chain (Cost Reduction)
Sicherstellung der Einhaltung normativer Anforderungen (FDA 21 CFR part 820, MDR, Med Dev, DIN EN ISO 13485)
Entwicklung und Validierung von neuen Prozessen (extern und intern)
Validierungen von Maschinen
Hands on bei Versuchsdurchführungen
Reporting direkt an Geschäftsleitung
Verhandlungen mit Lieferanten und Durchführung von Audits vor Ort
Prototypenbau
Großraum Freiburg im Breisgau
6 Monate
2019-01 - 2019-06
Organisationsentwicklung im Bereich Operations
INTERIM-MANAGER UND CONSULTANT ALS HEAD OF OPERATIONS
INTERIM-MANAGER UND CONSULTANT ALS HEAD OF OPERATIONS
Organisationsentwicklung im Bereich Operations, Outsourcing unwirtschaftlicher Unternehmensbereiche
Komplette Restrukturierung der Fertigung
Vergabe einer vollautomatischen Fertigungsstraße für die Fertigung von Sterilüberzügen für starre Robotik Endoskope
2D/3D/Chip-In-Tip Technologie der Klasse 2b
Konstruktion und Auslegung eines zweiten Reinraums der ISO Klasse 6-7 inkl. HVAC mit turbulenter Mischströmung nach (DIN EN ISO 14644-1:2016-06) = Reinraumklasse D (EU-GMP Leitfaden)
Einführung von externen Biocomp. Tests nach ISO 10993 von Testmustern zur Ermittlung von bioverträglichen Materialien
Etablierung und Qualifizierung einer neuen weltweiten Supply Chain (Cost Reduction)
Maßnahmen & Erfolge:
Steigerung der Liefertreue von 65 % auf 97 %
Steigerung der Produktivität um 400 %
Senkung der Personalkosten um 600.000 ? jährlich
Personalführung:
Ca. 60 Mitarbeiter
Weltmarktführer in der 3D Endoskopie
Deutschland, USA, Bulgarien
1 Jahr
2018-01 - 2018-12
TECHNOLOGIETRANSFER
INTERIM-MANAGER ALS SUPPLY CHAIN MANAGER
INTERIM-MANAGER ALS SUPPLY CHAIN MANAGER
Aufbau einer Supply Chain im Rahmen der Produktionsverlagerung von den USA nach Deutschland
Vergabe eines Reinraums der ISO Klasse 6-7 nach (DIN EN ISO 14644-1:2016-06)
Umsetzung und Freigabe der Sterilfertigung des Produkts (Räume, Prozesse) am Produktionsstandort in Bulgarien
Konzeption und Durchführung von DQ, IQ, OQ und PQ
Optimierung der Zusammenarbeit der Abteilungen AV, QS, Steuerung, Logistik und Einkauf
Einführung von Ethylenoxid-Sterilisationsprozess (EtO) mit Sterilisationsvalidierung in Zusammenarbeit mit externem Sterilisationsdienstleister (Konfiguration, Bioindikatoren, Zykluszeitberechnung)
Präsentation und Konferenzen in englischer Sprache
Identifizierung und Qualifizierung von neuen Lieferanten sowie Bemusterungsdurchführungen
Erstellung eines Prüfplans für Dreh- und Frästeile für Endotoxintests (LAL) in externem Prüflabor
Maßnahmen & Erfolge:
Kostensenkung um 50 %
Verbesserung der Liefertreue von 75 % auf 95 %
Senkung der Ausschussquote von 11 % auf 1.9 %
Personalführung:
Ca. 30 Mitarbeiter
Weltmarktführer in der 3D Endoskopie
Deutschland, USA
8 Monate
2017-06 - 2018-01
Leitung von Projektteams mit insgesamt 50 Mitarbeitern
INTERIM-MANAGER UND CONSULTANT ALS HEAD OF OPERATIONS
INTERIM-MANAGER UND CONSULTANT ALS HEAD OF OPERATIONS
Kundenkontakt - von der Auftragserteilung bis zur erfolgreichen globalen Inbetriebnahme
Qualitätsmanagement IATF 16949 und Maschinenrichtilinie
Risikomanagement innerhalb des Projekts
Massive Reduktion der Kundenreklamationen mittels VDA
Entwicklung und Parametrierung
Optimierung und Erstellung von Vorkalkulationen (Materialkosten und Stundenvorgaben)
Laufende Projektkontrolle in Kosten, Termine und Performance
Entscheidungsgewalt für Projekt übergreifende Fragestellungen
Entwicklung von Automatisierungslösungen
Durchführung von Feldtests im In- und Ausland
Planung von Feldtests im In- und Ausland
Maßnahmen & Erfolge:
Kostensenkung um 20 %
Verbesserung der Liefertreue von 90 % auf 97.5 %
Senkung der Ausschussquote von 25 % auf 2.9 %
Einführung von Projektmanagement zur gezielten Unternehmensentwicklung
Vertragsverhandlungen mit Großkunden und Lieferanten
Relationshipmanagement mit Partnern und Behörden
Reporting an CEO und Mitgliedern der Vorstandes
Globales Produktionsmonitoring sowie Mitausarbeitung von Marketingstrategien
Optimierung von agilen Arbeitsmethoden
Maßnahmen & Erfolge:
Einführung automatisierter Produktionsprozesse mittels KI gesteuerter Systeme (Max. Automatisierungsgrad)
Max. Reduzierung der Papierwirtschaft und Einführung von DocuSign
Umstellung von globalen Lieferketten sowie Errichtung von Rohstoffzwischenlagern in den USA und Europa (Safety stock)
Budgetverantw.:
90.000.000 USD
Personalführung:
Ca. 60 Mitarbeiter
Globaler Konzern in der Medizintechnik
Schweiz, USA, Mexiko
5 Monate
2022-11 - 2023-03
Operatives Management von Produktentwicklungsprojekten
INTERIM GLOBAL PROJECT MANAGER
INTERIM GLOBAL PROJECT MANAGER
Operatives Management von Produktentwicklungsprojekten im Bereich diagnostischer Produkte von der Konzeptphase bis zur Einführung in die Serienproduktion
Leitung eines interdisziplinären Teams aus Entwicklung, Qualität und Betrieb
Entwicklung, Führung und Motivierung des Projektteams
Einhalten von Zeit-, Kosten- und Qualitätszielen im Projekt sowie transparente Kommunikation von Änderungen und Risiken
Koordinierung aller Aktivitäten zur Sicherstellung der Zufriedenheit des CTO
Berichterstattung an lokale und internationale Entscheidungsgremien (Deutschland, Japan, USA)
Maßnahmen & Erfolge:
Beschleunigung des Entwicklungsprozesses (Soft- und Hardware)
Verbesserung der Lieferkette
Erstellung eines komplett neuen Projektplan
Budgetverantw.:
3.000.000 EUR
Personalführung:
Ca. 25 Mitarbeiter
Globaler Konzern in der Medizintechnik (Optik)
Deutschland, Niederlande
1 Jahr 10 Monate
2021-01 - 2022-10
Extended global program management
PROJEKTLEITER QUALITY MANAGEMENT
PROJEKTLEITER QUALITY MANAGEMENT
Extended global program management
Führung eines Taskforceteams (Schweiz/USA)
Planen und Umsetzen der Industrialisierung mehrerer neuer Produkte
Direct "Face to customer": Indianapolis - USA , Basel - Schweiz, Mannheim - Deutschland
Abteilungsübergreifende Autoritäten
Sicherstellung und Erweiterung des Produktionsparks mit Infrastruktur (GLOBAL)
Planung von strategischen Investitionen in Ihrem Verantwortungsbereich (Ausarbeitung von techn. Konzepten, Kosten, Zeitund Ressourcenplanung)
Leitung von Optimierungsprojekten (Lean)
Einführung globaler Supply Chains
Leitung von allen Technologietransfers (Schweiz/USA/Deutschland)
Budgetverantwortung für ca. 30 Mio CHF mit allen Entscheidungsgewalten
Direktes Reporting an Geschäftsführung der Gruppe
Maßnahmen & Erfolge:
Kostensenkung um 5 %
Verbesserung der Liefertreue von 95 % auf 98,5 %
Senkung der der Ausschussquote von 3 % auf 0.9 %
Budgetverantw.:
30.000.000 CHF
Personalführung:
Ca. 40 Mitarbeiter
Globaler Konzern in der Medizintechnik (Diabetes Care)
Schweiz, USA
6 Monate
2020-07 - 2020-12
Planen und Umsetzen der Industrialisierung eines neuen Produktes
INTERIM GLOBAL ENGINEERING MANAGER
INTERIM GLOBAL ENGINEERING MANAGER
Planen und Umsetzen der Industrialisierung eines neuen Produktes auf einer bestehenden Fertigungslinie
Anpassung der Fertigungslinie sowie Planung und Umsetzung der Ablauforganisation und des Personalbedarfes
Führung und Entwicklung der Führungskräfte
Aufbau einer Supply Chain - Identifizieren und qualifizieren eines externen Lieferanten
Organisieren der Logistikabwicklung
Durchführen von FAT von Spezialmaschinen beim Zulieferer
Maßnahmen & Erfolge:
Senkung der Personalkosten (durch Straffung der Prozesse und Konzentration von Maschinen innerhalb eines Reinraums)
Konzentration der Produktion auf den wirtschaftlichsten Standort
Optimierung der Shopfloor Zeichnungen auf Maschinenanzahl, Laufwege sowie Materialfluss (Lean Management)
Einführung eines einheitlichen globalen Lastenheftes für alle Standorte Weltweit
Personalführung:
Ca. 30 Mitarbeiter
Globaler Konzern in der Medizintechnik
Deutschland
1 Jahr
2019-07 - 2020-06
Ausarbeitung eines Qualitätsplans
INTERIM QM UND GESAMTPROJEKTLEITER (HVAC)
INTERIM QM UND GESAMTPROJEKTLEITER (HVAC)
Ausarbeitung eines Qualitätsplans (Schulungen, Mindestqualifikationen, Testmethoden, QA / QC-Aufzeichnungen)
Überwachung der externen Dienstleister
Überwachung aller Prüfungen gemäß GMP und BGB
Überwachung und Monitoring aller vertraglich geforderten Dienstleistungen
Erstellung einer neuen Supply Chain und die damit verbundene Lieferantenqualifizierung
Berechnung von Kanalstrecken mittels AutoCAD für Druckprobenbeauftragung
Reporting an Stakeholder und Durchsetzung des Projektablaufplans
Maßnahmen & Erfolge:
Steigerung der Liquidität durch Senkung der Materialbestände
Senkung der Fehlerquote um 75 %
Steigerung der Produktivität um 50 %
Kostensenkungen im strategischen Einkauf um 1 Mio ?
Personalführung:
Ca. 80 Mitarbeiter
Globaler Pharma Konzern
Deutschland
1 Jahr 6 Monate
2018-02 - 2019-07
Projektleitung für Übernahme / Aufbau einer Supply Chain
Projekt 1 Supply Chain Management (SQE) Transferprojekt Klasse III Disposable flexible Endoscope - USA / Deutschland / Bulgarien
Projektleitung für Übernahme / Aufbau einer Supply Chain im Rahmen der Produktionsverlagerung in Europa für ein Sterilprodukt (Disposable)
Konstruktion und Auslegung eines Reinraum der ISO Klasse 6-7 inkl. HVAC mit turbulenter Mischströmung nach (DIN EN ISO 14644-1:2016-06) = Reinraumklasse D (EU-GMP Leitfaden)
Prüfung der Vorgaben, Umsetzung und Freigabe der Sterilfertigung des Produkts (Räume, Prozesse) am Produktionsstandort in Bulgarien
Konzeption und Durchführung von Design Qualification, Installations Qualification, Operational Qualification und Performance Qualification zur Erlangung der Validierungen
Arbeit mit gängigen Tools und Regularien: GMP, FMEA, DQ, IQ-OQ-PQ, Medical Devices, APQR, PPAP, MSA, SPC, ISO 13485
Einführung von Ethylenoxid-Sterilisationsprozess (EtO)
Arbeit mit gängiger Software: MS-Office-Anwendungen, ERP-System (Navision), Projektplanung mit MS-Project
Präsentation und Konferenzen in englischer Sprache sowie Hands-on Mentalität, Durchsetzungsvermögen, Belastbarkeit und ausgeprägter kommunikativer Kompetenz
Identifizierung und Qualifizierung von neuen Lieferanten sowie Bemusterungsdurchführungen
Entwicklung von neuen Vorrichtungen
Sicherstellung der Einhaltung normativer Anforderungen (FDA 21 CFR part 820, MDR, Med Dev, DIN EN ISO 13485)
Face to customer (USA)
Projekt 2 Gesamtprojektleiter für Automatisierungslösung für die Fertigung von Klasse III Sterilüberzügen für starre Robotik Endoskope (2D & 3D)
Entwurf und Auslegung einer vollautomatischen Fertigungsstraße für die Fertigung von Sterilüberzügen für starre Robotik Endoskope 2D/3D/Chip-In-Tip Technologie der Klasse III
Konstruktion und Auslegung eines zweiten Reinraums der ISO Klasse 6-7 inkl. HVAC mit turbulenter Mischströmung nach (DIN EN ISO 14644-1:2016-06) = Reinraumklasse D (EU-GMP Leitfaden)
Konstruktion der gesamten Infrastruktur (Gebäude mit allen notwendigen Medien) für den Reinraum nach regulatorischen sowie staatlichen Regulierungen
Etablierung und Qualifizierung einer neuen weltweiten Supply Chain (Cost Reduction)
Sicherstellung der Einhaltung normativer Anforderungen (FDA 21 CFR part 820, MDR, Med Dev, DIN EN ISO 13485)
Entwicklung und Validierung von neuen Prozessen (extern und intern)
Validierungen von Maschinen
Hands on bei Versuchsdurchführungen
Reporting direkt an Geschäftsleitung
Verhandlungen mit Lieferanten und Durchführung von Audits vor Ort
Prototypenbau
Großraum Freiburg im Breisgau
6 Monate
2019-01 - 2019-06
Organisationsentwicklung im Bereich Operations
INTERIM-MANAGER UND CONSULTANT ALS HEAD OF OPERATIONS
INTERIM-MANAGER UND CONSULTANT ALS HEAD OF OPERATIONS
Organisationsentwicklung im Bereich Operations, Outsourcing unwirtschaftlicher Unternehmensbereiche
Komplette Restrukturierung der Fertigung
Vergabe einer vollautomatischen Fertigungsstraße für die Fertigung von Sterilüberzügen für starre Robotik Endoskope
2D/3D/Chip-In-Tip Technologie der Klasse 2b
Konstruktion und Auslegung eines zweiten Reinraums der ISO Klasse 6-7 inkl. HVAC mit turbulenter Mischströmung nach (DIN EN ISO 14644-1:2016-06) = Reinraumklasse D (EU-GMP Leitfaden)
Einführung von externen Biocomp. Tests nach ISO 10993 von Testmustern zur Ermittlung von bioverträglichen Materialien
Etablierung und Qualifizierung einer neuen weltweiten Supply Chain (Cost Reduction)
Maßnahmen & Erfolge:
Steigerung der Liefertreue von 65 % auf 97 %
Steigerung der Produktivität um 400 %
Senkung der Personalkosten um 600.000 ? jährlich
Personalführung:
Ca. 60 Mitarbeiter
Weltmarktführer in der 3D Endoskopie
Deutschland, USA, Bulgarien
1 Jahr
2018-01 - 2018-12
TECHNOLOGIETRANSFER
INTERIM-MANAGER ALS SUPPLY CHAIN MANAGER
INTERIM-MANAGER ALS SUPPLY CHAIN MANAGER
Aufbau einer Supply Chain im Rahmen der Produktionsverlagerung von den USA nach Deutschland
Vergabe eines Reinraums der ISO Klasse 6-7 nach (DIN EN ISO 14644-1:2016-06)
Umsetzung und Freigabe der Sterilfertigung des Produkts (Räume, Prozesse) am Produktionsstandort in Bulgarien
Konzeption und Durchführung von DQ, IQ, OQ und PQ
Optimierung der Zusammenarbeit der Abteilungen AV, QS, Steuerung, Logistik und Einkauf
Einführung von Ethylenoxid-Sterilisationsprozess (EtO) mit Sterilisationsvalidierung in Zusammenarbeit mit externem Sterilisationsdienstleister (Konfiguration, Bioindikatoren, Zykluszeitberechnung)
Präsentation und Konferenzen in englischer Sprache
Identifizierung und Qualifizierung von neuen Lieferanten sowie Bemusterungsdurchführungen
Erstellung eines Prüfplans für Dreh- und Frästeile für Endotoxintests (LAL) in externem Prüflabor
Maßnahmen & Erfolge:
Kostensenkung um 50 %
Verbesserung der Liefertreue von 75 % auf 95 %
Senkung der Ausschussquote von 11 % auf 1.9 %
Personalführung:
Ca. 30 Mitarbeiter
Weltmarktführer in der 3D Endoskopie
Deutschland, USA
8 Monate
2017-06 - 2018-01
Leitung von Projektteams mit insgesamt 50 Mitarbeitern
INTERIM-MANAGER UND CONSULTANT ALS HEAD OF OPERATIONS
INTERIM-MANAGER UND CONSULTANT ALS HEAD OF OPERATIONS
Kundenkontakt - von der Auftragserteilung bis zur erfolgreichen globalen Inbetriebnahme
Qualitätsmanagement IATF 16949 und Maschinenrichtilinie
Risikomanagement innerhalb des Projekts
Massive Reduktion der Kundenreklamationen mittels VDA
Entwicklung und Parametrierung
Optimierung und Erstellung von Vorkalkulationen (Materialkosten und Stundenvorgaben)
Laufende Projektkontrolle in Kosten, Termine und Performance
Entscheidungsgewalt für Projekt übergreifende Fragestellungen
Entwicklung von Automatisierungslösungen
Durchführung von Feldtests im In- und Ausland
Planung von Feldtests im In- und Ausland
Maßnahmen & Erfolge:
Kostensenkung um 20 %
Verbesserung der Liefertreue von 90 % auf 97.5 %
Senkung der Ausschussquote von 25 % auf 2.9 %
Einführung von Projektmanagement zur gezielten Unternehmensentwicklung