SAP verschiedene Module IT Projektmanagement IT Beratung
Aktualisiert am 18.06.2025
Profil
Freiberufler / Selbstständiger
Remote-Arbeit
Verfügbar ab: 18.06.2025
Verfügbar zu: 50%
davon vor Ort: 20%
SAP
SAP EAM
SAP MM
Projektmanagement/Projektleitung
SAP Training
Good Manufacturing Practice
Validierung
Englisch

Einsatzorte

Einsatzorte

Berlin (+50km) Leipzig (+50km) Dresden (+50km) Hannover (+50km)
Deutschland
möglich

Projekte

Projekte

2 Jahre 6 Monate
2023-01 - heute

Einführung SAP-PM

Projektmitarbeiter
Projektmitarbeiter
Einführung des SAP-PM Modul inkl. Ersatzteillagerung und Beschaffung

  • Aufnahme Ist-Prozess und Soll-Prozessgestaltung
  • Überführung Stammdaten aus Altsystem via LSMW
  • Customizing im SAP-PM (Objekte, Meldungsarten, Aufträge,
  • Berechtigungslastenhefte) und SAP-MM
  • Schulung Mitarbeiter


Ergebnis: 

Projektabschluss erfolgreich, Zielvorgaben erreicht

1 Jahr 8 Monate
2020-05 - 2021-12

Digitalisierung Jahresabschluss

Projektleiter
Projektleiter
Digitalisierung des Informationsflusses zum Konzernweiten Jahresabschluss im SAP
  • Aufnahme Ist-Prozess und Soll-Prozessgestaltung
  • Gemeinsame Umsetzung des Soll-Prozess via SAP-Worklflow mit externem Dienstleister
  • Customizing SAP Meldungsarten
  • Aufnahme Schulungsvideos für Mitarbeiter
  • Go Live Nachbetreuung für Fachbereiche


Ergebnis:

  • Projektabschluss erfolgreich, Zielvorgaben erreicht.
  • Darüber hinaus ist das System auch für andere Themen im Gespräch
1 Jahr 8 Monate
2020-02 - 2021-09

DS-GVO im SAP IS-U

Projektleiter
Projektleiter
Umsetzung der Anforderung aus EU DS-GVO im SAP Modul IS-U
  • Requirements engineering, Erstellung Lastenheft
  • Ausschreibung sowie Bietergespräche und Dienstleisterauswahl
  • Customizing SAP-BC und SAP-ILM
  • Erstellen von Statusberichten für Lenkungsausschuss
  • Go Live Nachbetreuung für Fachbereiche


Ergebnis:

  • Projektabschluss erfolgreich, Zielvorgaben verspätet erreicht
2 Jahre 9 Monate
2016-02 - 2018-10

Projekt QM-12

Projektmitarbeiter
Projektmitarbeiter
Minimierung Prozessrisiko bei Inhouse-Probenversand mit Hilfe des SAP-QM sowie SAP-PM Modul. Unterstützung via Scanner mit QRCode
  • Aufnahme Ist-Prozess und Soll-Prozessgestaltung
  • Customizing SAP-QM sowie SAP-PM
  • Erstellung SAP QM-Prüfpläne sowie SAP-PM Objekte für Scanner
  • Schulung der SAP-Anwender ca.30 Mitarbeiter in Präsenzschulung


Ergebnis:

  • Projektabschluss erfolgreich, Zielvorgaben erreicht
2 Jahre 7 Monate
2014-02 - 2016-08

Akzeptanzsteigerung SAP-System

Projektleiter
Projektleiter
Steigerung der unternehmensweiten Akzeptanz und Schärfung des Prozessbewusstseins bei SAP-Anwendern
  • Ermittlung Schulungsbedarf
  • Erstellung Präsentationen für SAP-Module (PM, MM/WM, SD)
  • Vermittlung der Schulungsinhalte in Präsenzschulung ca. 300 Std.


Ergebnis:

  • Projektabschluss erfolgreich, Zielvorgaben erreicht. Darüber hinaus wurde die Anzahl der aktiven SAP-User deutlich gesteigert 
2 Jahre 1 Monat
2012-08 - 2014-08

VMP in SAP

Teilprojektleiter
Teilprojektleiter
Einführung Validierungsmasterplan im SAP-PM gemäß Vorgaben aus cGMP Leitfaden
  • Aufnahme Ist-Prozess und Soll-Prozessgestaltung
  • Customizing SAP-PM sowie SAP-MM
  • Aufnahme der Instandhaltungsobjekte ca. 15.000 (LSMW)
  • Erstellung Wartungspläne/Positionen ca. 35.000 (LSMW)
  • Schulung der SAP-Anwender ca. 650 Mitarbeiter in Präsenzschulung
  • Go Live Nachbetreuung für Fachbereiche


Ergebnis:

  • Projektabschluss erfolgreich, Zielvorgaben erreicht, Auditierung durch FDA und andere Gesundheitsbehörden erfolgreich
7 Monate
2013-02 - 2013-08

Password Reset Self Service

Projektmitarbeiter
Projektmitarbeiter
Unternehmensweite Einführung eines Add-On zur Passwortvergabe, um SAP-Basis zu entlasten und Sicherheitsrisiken zu minimieren

  • Mitarbeit an Soll-Prozessgestaltung
  • Erstellung Schulungsunterlagen


Ergebnis:

  • Projektabschluss erfolgreich, Zielvorgaben erreicht

Aus- und Weiterbildung

Aus- und Weiterbildung

2 Jahre
2023-04 - 2025-03

IT Business Consultant IHK

manQ e.K.
manQ e.K.
IT-Systeme und Prozesse
  • Geschäftsprozessanalyse
  • Technical Engineering


IT-Projektmanagement

  • Projektanbahnung
  • Projektorganisation und -durchführung
  • Projektcontrolling
  • Projektmarketing


Betriebswirtschaftliches Handeln

  • Marketing
  • Rechtsbewusstes Handeln
  • Wirtschaften und Finanzieren
  • Betriebliches Kostenwesen

Mitarbeiterführung und Personalmanagement

  • Personalplanung und -auswahl
  • Mitarbeiter- und Teamführung
  • Qualifizierung
  • Arbeitsrecht
3 Monate
2011-10 - 2011-12

Weiterbildung zum technischen Fachwirt - Erwerb der AEVO

Berufsförderungsdienst der Bundeswehr Berlin
Berufsförderungsdienst der Bundeswehr Berlin


2 Jahre 10 Monate
2002-08 - 2005-05

Lehrausbildung Vulkaniseur und Reifenmechaniker

Pneuhage Reifendienste GmbH, Dessau-Roßlau
Pneuhage Reifendienste GmbH, Dessau-Roßlau
 

Position

Position

Freiberuflicher IT Business Consultant

Kompetenzen

Kompetenzen

Top-Skills

SAP SAP EAM SAP MM Projektmanagement/Projektleitung SAP Training Good Manufacturing Practice Validierung

Produkte / Standards / Erfahrungen / Methoden

Kenntnisse
  • verschiedene SAP Module
  • Kenntnisse der Best-PracticeVerfahren und Standards
  • Projektmanagement
  • Kommunikations- und Präsentationsstärke


Beruflicher Werdegang

02/2025 - heute

Rolle: Freiberufler IT Business Consultant, Dessau-Roßlau


10/2022 - heute

Rolle: SAP Modulverantwortlicher

Kunde: Oncotec Pharma Produktion GmbH, Dessau-Roßlau


Aufgaben:

  • Mitwirkung bei unternehmensweiter Prozessgestaltung
  • First/Second Level Support
  • Verantworten von Arbeitsaufgaben sowie Teilprojektleitung
  • SAP Customizing in den Modulen SD, FI/CO, MM/WM, QM, PM sowie im Bereich SAP-BC Einblicke in SAP-PP
  • Abstimmung mit externen Dienstleistern


07/2016 - 09/2022

Rolle: Sachgebietsverantwortlicher SAP

Kunde: DVV Stadtwerke Dessau, Dessau-Roßlau


Aufgaben:

  • Ansprechpartner für Fachbereiche
  • SAP Customizing in den Modulen SD, FI/CO, PM, BW, IS-U, ILM sowie im Bereich SAP-BC
  • First/Second Level Support
  • interdisziplinäre Projektleitung
  • Abstimmung mit externen Dienstleistern


06/2019 - 07/2019

Sabbatical


11/2018 - 05/2019

Rolle: Engineer Computerized Systems

Kunde: IDT Biologika GmbH, Dessau-Roßlau


Aufgaben:

  • Planen und Durchführen von Server-Systemvalidierung im IT Umfeld
  • nach GMP Standards wie u.a. CFR21 part 11 oder EU-GMP Leitfaden
  • Unterstützung im requirements engineering
  • Teilprojektleitung


10/2016 - 10/2018

Rolle: Stammdatenmanager/Schulungsleiter Global Business Systems

Kunde: IDT Biologika GmbH, Dessau-Roßlau


Aufgaben:

  • Durchführen und Organisieren von Schulung im Bereich SAP
  • Erstellen von Schulungsplänen sowie Schulungsinhalten im SAP Umfeld
  • Unterstüzung im SAP Customizing.
  • Erstellung von SAP Systembeschreibung und Berechtigungslastenheften


07/2013 - 09/2016

Rolle: Stammdatenmanager

Kunde: IDT Biologika GmbH, Dessau-Roßlau


Aufgaben:

  • Stammdatenbearbeitung
  • Reporting
  • Unterstützung im SAP Customizing
  • Unterstützung bei Erstellung Prozessbeschreibung


07/2012 - 06/2013

Rolle: Sachbearbeiter AÜG

Kunde: IK Hofmann GmbH, Dessau-Roßlau


Aufgaben:

  • Bearbeiten aller anfallenden Aufgaben des Tagesgeschäftes im Bereich SAP-PM
  • Zusammenarbeit mit anderen Abteilungen


01/2012 - 03/2012

Sabbatical


10/2007 - 09/2011

Rolle: Zeitsoldat

Kunde: Bundeswehr


Aufgaben:

  • Gruppenführer einer Infanterie EInheit im Objektschutz der Luftwaffe
  • Verantwortlich für die Überwachung von Sicherheitsmaßnahmen und den Schutz von Gebäuden, Einrichtungen und Ausrüstung der Luftwaffe

Einsatzorte

Einsatzorte

Berlin (+50km) Leipzig (+50km) Dresden (+50km) Hannover (+50km)
Deutschland
möglich

Projekte

Projekte

2 Jahre 6 Monate
2023-01 - heute

Einführung SAP-PM

Projektmitarbeiter
Projektmitarbeiter
Einführung des SAP-PM Modul inkl. Ersatzteillagerung und Beschaffung

  • Aufnahme Ist-Prozess und Soll-Prozessgestaltung
  • Überführung Stammdaten aus Altsystem via LSMW
  • Customizing im SAP-PM (Objekte, Meldungsarten, Aufträge,
  • Berechtigungslastenhefte) und SAP-MM
  • Schulung Mitarbeiter


Ergebnis: 

Projektabschluss erfolgreich, Zielvorgaben erreicht

1 Jahr 8 Monate
2020-05 - 2021-12

Digitalisierung Jahresabschluss

Projektleiter
Projektleiter
Digitalisierung des Informationsflusses zum Konzernweiten Jahresabschluss im SAP
  • Aufnahme Ist-Prozess und Soll-Prozessgestaltung
  • Gemeinsame Umsetzung des Soll-Prozess via SAP-Worklflow mit externem Dienstleister
  • Customizing SAP Meldungsarten
  • Aufnahme Schulungsvideos für Mitarbeiter
  • Go Live Nachbetreuung für Fachbereiche


Ergebnis:

  • Projektabschluss erfolgreich, Zielvorgaben erreicht.
  • Darüber hinaus ist das System auch für andere Themen im Gespräch
1 Jahr 8 Monate
2020-02 - 2021-09

DS-GVO im SAP IS-U

Projektleiter
Projektleiter
Umsetzung der Anforderung aus EU DS-GVO im SAP Modul IS-U
  • Requirements engineering, Erstellung Lastenheft
  • Ausschreibung sowie Bietergespräche und Dienstleisterauswahl
  • Customizing SAP-BC und SAP-ILM
  • Erstellen von Statusberichten für Lenkungsausschuss
  • Go Live Nachbetreuung für Fachbereiche


Ergebnis:

  • Projektabschluss erfolgreich, Zielvorgaben verspätet erreicht
2 Jahre 9 Monate
2016-02 - 2018-10

Projekt QM-12

Projektmitarbeiter
Projektmitarbeiter
Minimierung Prozessrisiko bei Inhouse-Probenversand mit Hilfe des SAP-QM sowie SAP-PM Modul. Unterstützung via Scanner mit QRCode
  • Aufnahme Ist-Prozess und Soll-Prozessgestaltung
  • Customizing SAP-QM sowie SAP-PM
  • Erstellung SAP QM-Prüfpläne sowie SAP-PM Objekte für Scanner
  • Schulung der SAP-Anwender ca.30 Mitarbeiter in Präsenzschulung


Ergebnis:

  • Projektabschluss erfolgreich, Zielvorgaben erreicht
2 Jahre 7 Monate
2014-02 - 2016-08

Akzeptanzsteigerung SAP-System

Projektleiter
Projektleiter
Steigerung der unternehmensweiten Akzeptanz und Schärfung des Prozessbewusstseins bei SAP-Anwendern
  • Ermittlung Schulungsbedarf
  • Erstellung Präsentationen für SAP-Module (PM, MM/WM, SD)
  • Vermittlung der Schulungsinhalte in Präsenzschulung ca. 300 Std.


Ergebnis:

  • Projektabschluss erfolgreich, Zielvorgaben erreicht. Darüber hinaus wurde die Anzahl der aktiven SAP-User deutlich gesteigert 
2 Jahre 1 Monat
2012-08 - 2014-08

VMP in SAP

Teilprojektleiter
Teilprojektleiter
Einführung Validierungsmasterplan im SAP-PM gemäß Vorgaben aus cGMP Leitfaden
  • Aufnahme Ist-Prozess und Soll-Prozessgestaltung
  • Customizing SAP-PM sowie SAP-MM
  • Aufnahme der Instandhaltungsobjekte ca. 15.000 (LSMW)
  • Erstellung Wartungspläne/Positionen ca. 35.000 (LSMW)
  • Schulung der SAP-Anwender ca. 650 Mitarbeiter in Präsenzschulung
  • Go Live Nachbetreuung für Fachbereiche


Ergebnis:

  • Projektabschluss erfolgreich, Zielvorgaben erreicht, Auditierung durch FDA und andere Gesundheitsbehörden erfolgreich
7 Monate
2013-02 - 2013-08

Password Reset Self Service

Projektmitarbeiter
Projektmitarbeiter
Unternehmensweite Einführung eines Add-On zur Passwortvergabe, um SAP-Basis zu entlasten und Sicherheitsrisiken zu minimieren

  • Mitarbeit an Soll-Prozessgestaltung
  • Erstellung Schulungsunterlagen


Ergebnis:

  • Projektabschluss erfolgreich, Zielvorgaben erreicht

Aus- und Weiterbildung

Aus- und Weiterbildung

2 Jahre
2023-04 - 2025-03

IT Business Consultant IHK

manQ e.K.
manQ e.K.
IT-Systeme und Prozesse
  • Geschäftsprozessanalyse
  • Technical Engineering


IT-Projektmanagement

  • Projektanbahnung
  • Projektorganisation und -durchführung
  • Projektcontrolling
  • Projektmarketing


Betriebswirtschaftliches Handeln

  • Marketing
  • Rechtsbewusstes Handeln
  • Wirtschaften und Finanzieren
  • Betriebliches Kostenwesen

Mitarbeiterführung und Personalmanagement

  • Personalplanung und -auswahl
  • Mitarbeiter- und Teamführung
  • Qualifizierung
  • Arbeitsrecht
3 Monate
2011-10 - 2011-12

Weiterbildung zum technischen Fachwirt - Erwerb der AEVO

Berufsförderungsdienst der Bundeswehr Berlin
Berufsförderungsdienst der Bundeswehr Berlin


2 Jahre 10 Monate
2002-08 - 2005-05

Lehrausbildung Vulkaniseur und Reifenmechaniker

Pneuhage Reifendienste GmbH, Dessau-Roßlau
Pneuhage Reifendienste GmbH, Dessau-Roßlau
 

Position

Position

Freiberuflicher IT Business Consultant

Kompetenzen

Kompetenzen

Top-Skills

SAP SAP EAM SAP MM Projektmanagement/Projektleitung SAP Training Good Manufacturing Practice Validierung

Produkte / Standards / Erfahrungen / Methoden

Kenntnisse
  • verschiedene SAP Module
  • Kenntnisse der Best-PracticeVerfahren und Standards
  • Projektmanagement
  • Kommunikations- und Präsentationsstärke


Beruflicher Werdegang

02/2025 - heute

Rolle: Freiberufler IT Business Consultant, Dessau-Roßlau


10/2022 - heute

Rolle: SAP Modulverantwortlicher

Kunde: Oncotec Pharma Produktion GmbH, Dessau-Roßlau


Aufgaben:

  • Mitwirkung bei unternehmensweiter Prozessgestaltung
  • First/Second Level Support
  • Verantworten von Arbeitsaufgaben sowie Teilprojektleitung
  • SAP Customizing in den Modulen SD, FI/CO, MM/WM, QM, PM sowie im Bereich SAP-BC Einblicke in SAP-PP
  • Abstimmung mit externen Dienstleistern


07/2016 - 09/2022

Rolle: Sachgebietsverantwortlicher SAP

Kunde: DVV Stadtwerke Dessau, Dessau-Roßlau


Aufgaben:

  • Ansprechpartner für Fachbereiche
  • SAP Customizing in den Modulen SD, FI/CO, PM, BW, IS-U, ILM sowie im Bereich SAP-BC
  • First/Second Level Support
  • interdisziplinäre Projektleitung
  • Abstimmung mit externen Dienstleistern


06/2019 - 07/2019

Sabbatical


11/2018 - 05/2019

Rolle: Engineer Computerized Systems

Kunde: IDT Biologika GmbH, Dessau-Roßlau


Aufgaben:

  • Planen und Durchführen von Server-Systemvalidierung im IT Umfeld
  • nach GMP Standards wie u.a. CFR21 part 11 oder EU-GMP Leitfaden
  • Unterstützung im requirements engineering
  • Teilprojektleitung


10/2016 - 10/2018

Rolle: Stammdatenmanager/Schulungsleiter Global Business Systems

Kunde: IDT Biologika GmbH, Dessau-Roßlau


Aufgaben:

  • Durchführen und Organisieren von Schulung im Bereich SAP
  • Erstellen von Schulungsplänen sowie Schulungsinhalten im SAP Umfeld
  • Unterstüzung im SAP Customizing.
  • Erstellung von SAP Systembeschreibung und Berechtigungslastenheften


07/2013 - 09/2016

Rolle: Stammdatenmanager

Kunde: IDT Biologika GmbH, Dessau-Roßlau


Aufgaben:

  • Stammdatenbearbeitung
  • Reporting
  • Unterstützung im SAP Customizing
  • Unterstützung bei Erstellung Prozessbeschreibung


07/2012 - 06/2013

Rolle: Sachbearbeiter AÜG

Kunde: IK Hofmann GmbH, Dessau-Roßlau


Aufgaben:

  • Bearbeiten aller anfallenden Aufgaben des Tagesgeschäftes im Bereich SAP-PM
  • Zusammenarbeit mit anderen Abteilungen


01/2012 - 03/2012

Sabbatical


10/2007 - 09/2011

Rolle: Zeitsoldat

Kunde: Bundeswehr


Aufgaben:

  • Gruppenführer einer Infanterie EInheit im Objektschutz der Luftwaffe
  • Verantwortlich für die Überwachung von Sicherheitsmaßnahmen und den Schutz von Gebäuden, Einrichtungen und Ausrüstung der Luftwaffe

Vertrauen Sie auf Randstad

Im Bereich Freelancing
Im Bereich Arbeitnehmerüberlassung / Personalvermittlung

Fragen?

Rufen Sie uns an +49 89 500316-300 oder schreiben Sie uns:

Das Freelancer-Portal

Direktester geht's nicht! Ganz einfach Freelancer finden und direkt Kontakt aufnehmen.