Softwareentwicklung mit Java / Java EE und Spring Boot Web-Entwicklung mit Angular, HTML, JavaScript, CSS SW Deployment / Build Management / DevOps
Aktualisiert am 30.06.2025
Profil
Mitarbeiter eines Dienstleisters
Remote-Arbeit
Verfügbar ab: 01.07.2025
Verfügbar zu: 100%
davon vor Ort: 100%
Skill-Profil eines fest angestellten Mitarbeiters des Dienstleisters
deutsch
Fortgeschritten
englisch
Verhandlungssicher
portugisisch
Muttersprache

Einsatzorte

Einsatzorte

Frankfurt am Main (+75km)
Deutschland
möglich

Projekte

Projekte

1 Jahr 11 Monate
2023-08 - 2025-06

Entwicklung eines Systems zur Umsetzung von EU-Vorgaben im Bereich Zoll

Consultant , Senior-Entwickler, Build Manager / DevOps
Consultant , Senior-Entwickler, Build Manager / DevOps

Entwickelt wird ein auf traditionellem JavaEE basierendes System zur Umsetzung von EU-Vorgaben im Bereich Zoll.

Entwicklung von Modulen im Backend

  • Build Management
  • JBoss Fernkonfiguration mit CLI-Skripten Server-Verwaltung
  • Erstellung von Paketen für die Installation auf den Servern (insbes. Artefakte für React und JavaEE)
  • Peer-Reviews

Technologien

Java 17, JavaEE, BPMN, XML, Bash-Scripting auf Linux
Groovy (im Rahmen von Build Pipelines)

Werkzeuge

Eclipse, IntelliJ, JBoss Application Server, Apache, Camunda
Oracle / Liquibase, Git, Maven, Jenkins, Arquillian


Entwicklungsmethode

Agil / Scrum


Behörde
8 Monate
2023-01 - 2023-08

Konzeption und Entwicklung einer automatisierten Build- u. Test-Pipeline für Continuous Integration und Custom Delivery

Consultant, Senior-Entwickler, Tester
Consultant, Senior-Entwickler, Tester

Die Pipeline wurde auf Basis der Automatisierungsanwendung ?Jenkins? konzipiert, mit der diverse selbst erstellte Apps und Anwendungen  gebaut, getestet und bereitgestellt werden.

Die Pipeline enthält statische Code-Analyse, Unit-Tests, Integrationstests, Oberflächen (UI)-Tests und Sicherheitsprüfungen der eingesetzten Bibliotheken.

Das System liefert verschiedene Metriken zur Beurteilung der Code-Qualität.

Ein erfolgreich generiertes Softwarepaket (Artefakt) wird in einem Repository gespeichert und auf einem Ziel-Server automatisiert bereitgestellt.

  • Entwicklung von Unit-, Integrations- u. UI-Tests auf Basis von Java,  JUnit, Arquillian u. Selenium in diversen Anwendungen
  • Installation, Konfiguration und Integration von Tools wie Jenkins, Docker, Wildfly, Sonarqube und  Dependency Check auf einem Linux-Server
  • Entwicklung und Management parallelisierbarer Test-Pipelines durch sog. Jenkinsfiles
  • Entwicklung eines ?Docker Nodes Management-Tool? für das automatisierte Bereitstellen von Testumgebungen
  • Peer-Reviews


Technologien u. Frameworks

Java 17, Java 11, Java 7, Java EE 7/8 , Spring Boot 3.0.x, 2.7.x, JUnit 4 und 5, Arquillian, Selenium, Shellscript, Docker

Werkzeuge

Jenkins, Sonarqube + SonarScanner, Owasp Dependency Check, Wildfly, Git + GitLab, Reposilite / Nexus, MariaDB, Postgres, H2, Jira, Confluence, Putty


Dienstleister
1 Jahr
2022-02 - 2023-01

Entwicklung eines Systems zur Einführung und Verwaltung von Wirtschafts-identifikationsnummern beim Bundeszentralamt für Steuern

Consultant, Senior-Entwickler, Tester
Consultant, Senior-Entwickler, Tester

Entwickelt wird ein auf Java / Spring Boot basierendes System zur Vergabe und Kontrolle von eindeutigen Identifikationsmerkmalen für steuerpflichtige natürliche und nicht natürliche Personen, die wirtschaftlich tätig sind.

Da jedes Bundesland eine eigene Struktur für die Beantragung und Erhebung von Steuern hat, zielt dieses System darauf ab, die Verarbeitung von Informationen aus den Ländern zu zentralisieren, zu standardisieren und zu erweitern.

  • Entwicklung von diversen Modulen im Backend, insbesondere Webservices
  • Technische Dokumentation des Systems und seiner Submodule
  • Entwicklung und Migration von Systemen in Java mit Maven und Spring Boot
  • Implementierung HTTP-Clients für "REST" und "SOAP"
  • Abfragen mit Spring Boot, um sichere Anrufe mit HTTPS und Basisauthentifizierung zu tätigen.
  • Implementierung von Beobachtern mittels Aspektorientierter Programmierung (AOP)
  • Unit- und Integrationstests mit JUnit
  • Peer-Reviews

Technologien

Java 11, JSON, Spring Boot, RESTful Webservices, Oracle, H2

Werkzeuge

Eclipse, Git, Conflucence

Entwicklungsmethode

Agil / Scrum


Behörde
10 Monate
2021-02 - 2021-11

Rabattierungssystem für Apotheken

Senior-Consultant, Senior-Entwickler, Tester, Architekt
Senior-Consultant, Senior-Entwickler, Tester, Architekt

Es wird eine auf Quarkus basierende Microservice-Anwendung für einen Verteilungsservice entwickelt, bei dem ca. 5000 Kunden mit hoher Frequenz Anfragen versenden. Diese werden zentral entgegengenommen, organisiert und ausgewertet. Dann werden die Anfragen an bis zu 20 Zielserver weitergeleitet und mit einer entsprechenden Antwort wieder an den anfragenden Kunden zurückgeschickt.

  • Technische und fachliche Architektur und Konzeption
  • Full Stack Entwicklung
  • Entwicklung Testframework
  • Fachliche und technische Tests

Technologien

Quarkus, Java 11, RESTful Webservices, OpenAPI, Openshift, Oauth, Json Web Token (JWT), JSON, Docker

Datenbanken

MySQL, JPA (Hibernate)

Werkzeuge

Visual Studio Code, Spring Tool Suite / Eclipse, Git / Gitlab

Confluence, Jira

Entwicklungsmethoden

Agil / Scrum


Handel
5 Monate
2020-09 - 2021-01

Entwicklung eines Angular-Frontends für ein Programm zur Kostenbearbeitung in der Justiz

Consultant, Senior-Entwickler, Tester
Consultant, Senior-Entwickler, Tester

Für eine auf Java Spring Boot basierende Anwendung zur Kostenbearbeitung in der Justiz sollte eine Angular-Oberfläche entwickelt werden. Besonderes Augenmerk lag hier auf der Anforderung der Barrierefreiheit/Accessibility. In der Anwendung können aus verschiedenen Fachverfahren stammende Kostenansätze und deren Begleichung verwaltet und überwacht werden.

  • Review der technischen Architektur des bestehenden Software-Kerns und der zentralen Bibliotheken
  • Aufwandsschätzung und Machbarkeitsanalyse für verschiedene Refactoring-Szenarien
  • Entwicklung eines Authentifizierungsmechanismus mit Json Web Tokens (JWT) und Anbindung eines zentralen Authentifizierungsservers (SAFE)
  • Implementieren von Masken in unterschiedlichen Modulen
  • Erweiterung von Schnittstellen zum Spring Boot Backend
  • rweiterung eines internen Frameworks zum Darstellen der Masken
  • Unittests mit Jest
  • Peer Reviews

Technologien

Angular 11 (CSS, Typescript/Javascript, HTML), Angular Material 11, Angular Formly 5.10, RESTful Webservices, OpenAPI 3.0, Json Web, Token (JWT), JSON, Jest 26.6, Docker

Werkzeuge

Visual Studio Code, Git / Gitlab, Confluence

Entwicklungsmethoden

Agil / Scrum


Behörde
2 Monate
2020-08 - 2020-09

Konzeption und Entwicklung einer Webanwendung zur Verwaltung von Lizenzen

Consultant, Senior-Entwickler, Tester, Architekt
Consultant, Senior-Entwickler, Tester, Architekt

Zur Administration und Überwachung von Nutzerlizenzen in zentralisierten Systemen wird ein auf Microservices basiertes Tool entwickelt. Ziel hierbei ist es, die Verwaltung von Nutzerlizenzen einzelner Programm-Instanzen zu automatisieren, zentral zu sammeln und den Lizenznehmern die Lizenzinformationen über eine einheitliche Schnittstelle zur Verfügung zu stellen.

  • Konzeption und Architektur, Team Lead
  • Umsetzung von Funktionalitäten im Backend und Frontend
  • Coaching der Teammitglieder
  • Implementierung von Unit Tests

Technische Basis

Angular 10, TypeScript 3.9, Java 11 (aktuell OpenJDK 11), Spring Boot 2.3, RESTful Webservices, HTML, CSS, Microservices, MariaDB 10.2

Werkzeuge

Angular 10 CLI, Visual Studio Code, Git / GitLab, Eclipse, Enterprise Architect, Docker

Methoden

Agil / Scrum, Atomic Design


Dienstleister
3 Monate
2020-07 - 2020-09

Dozent der Triona Java Akademie, Hauptmodul Angular

Dozent/Trainer
Dozent/Trainer

Die Triona GmbH betreibt seit Jahren eine Ausbildung im Bereich Java SE und Java EE. Diese ermöglicht es Informatikern und Nichtinformatikern wie beispielsweise Physikern, Chemikern und aber auch Fachinformatikern oder Tierärzten, im Beruf des Softwareentwicklers Fuß zu fassen.

Die Aufgabe des Dozenten dieser Akademie besteht u.a. darin, den Stoff anschaulich zu präsentieren, Hinweise für das Selbststudium zu geben und die Modulaufgaben zu erläutern. In der späteren Begutachtung der praktischen Aufgaben wird auf Mängel (Bad Smells) hingewiesen, Best Practices erläutert, auf die Einhaltung der Code Conventions geachtet und beim Finden und Beheben von Fehlern geholfen.

  • Durchführung der einzelnen Kurse der Java Akademie
  • Konzipierung von Inhalten der Akademie
  • Halten von Vorträgen
  • Review der Programmieraufgaben
  • Individuelles Pair-Programming mit Akademieteilnehmern
  • Live Coding zur Veranschaulichung bzw. Vorführung von Angular Funktionalität
  • Durchführung von täglichen Meetings zur Festigung der Programmierkenntnisse und Leistungskontrolle

Technische Basis

Angular 9 & 10, TypeScript 3.9, Java 11 (aktuell OpenJDK 11), Spring Boot 2.3, HTML, CSS

Verwendete Lehrmittel und -methoden

Impulsvorträge mittels eigener Präsentationen, Fachbücher, Live Coding, Pair Programming, Tägliche Online Meetings mit MS Teams


Dienstleister
2 Monate
2020-05 - 2020-06

Entwicklung eines Messaging Board Systems (Prototyp)

Consultant, Senior-Entwickler, Tester
Consultant, Senior-Entwickler, Tester

Es wird ein Messaging Board System entwickelt, das es den Anwendern ermöglichen soll, komfortabel Nachrichten über eine zentrale Stelle auszutauschen und zu verwalten.

  • Konzeption und Architektur, Team Lead
  • Prototypische Entwicklung
  • Coaching der Teammitglieder
  • Tests

Technologie

Angular 9, Spring Boot 2.3, Spring 5

Werkzeuge

Angular 9 CLI, Visual Studio Code, Git / GitLab 

Methoden

Agil / Scrum


IT-Dienstleister
4 Monate
2020-01 - 2020-04

ICE-Portal - Bestellen am Platz (BaP)

Consultant, Senior-Entwickler, Tester
Consultant, Senior-Entwickler, Tester
  • Entwicklung der Software "Bestellen am Platz" für die ICE-Reisenden der 1. Klasse, mit dem Ziel, den Prozess einer Bordrestaurant-bestellung vom Sitzplatz aus abzubilden.

  • Entwicklung von Microservices für BAP (Frontend und Middleware)
  • Entwicklung des Frontend-Moduls für BAP
  • Entwicklung von BaP Middleware Funktionalität, die die Verbindung zwischen dem Frontend und dem MQTT-Broker vermittelt
  • Integration des entwickelten BaP Moduls in das Frontend Modul der übergeordneten Software (ICE-Portal)
  • Implementierung von Unit-Tests, die auf TDD Method basieren
  • Test und Dokumentation

Technologie

Angular 9, Ng-Core, Ngrx (Store), Spring Boot 2.2, Spring 5, Microservices, TypeScript 3.6, nodeJs 12.16.2, CSS, SCSS

Werkzeuge

Angular CLI 9.1, Node Pack Manager (NPM), IntelliJ 2020.1, Visual Studio Code 1.43.1, Docker, Git (GitLab), CI/CD (GitLab Runner, SonarQube), Subversion

Methoden

Agil / Scrum, Atomic Design, TDD


Dienstleister

Aus- und Weiterbildung

Aus- und Weiterbildung

5 Jahre
2015-01 - 2019-12

Informatik

Bachelor of Science (Informationssysteme),
Bachelor of Science (Informationssysteme)

Position

Position

Softwareentwickler, Build Manager, Consultant, Architekt, Dozent

Kompetenzen

Kompetenzen

Schwerpunkte

Standards & Frameworks
  • Scrum
  • Wasserfall
  • TDD
  • DevOps

Produkte / Standards / Erfahrungen / Methoden

IT-Kenntnisse

Entwicklungsumgebungen, Werkzeuge

  • Eclipse v3, v4
  • IntelliJ
  • Visual Studio Code
  • NetBeans v7, v8
  • Android Studio v2
  • SpringToolSuite
  • Jenkins
  • CI/CD (GitLab Runner)
  • Enterprise Architect
  • SonarQube
  • Atlassian Jira und Confluence
  • JUnit
  • Apache Maven
  • Subversion, Git (GitLab)
Protokolle
  • HTTP
  • FTP

Betriebssysteme

Betriebssysteme / Server
  • Linux
  • MacOS
  • Windows

Application Server 

  • WebSphere 6
  • WildFly 11, JBoss Application Server
  • Tomcat 6, 7, 9
  • Glassfish 4

Programmiersprachen

Programmiersprachen
  • Java SE 6 ? 8, 11, 17
  • Java EE 6 bis 8 (Servlets, JSP, JSF, JPA, Hibernate)
  • Spring Boot 2 & 3, Spring 5 & 6
  • Quarkus
  • Angular 4 & 9 & 10, AngularJS
  • TypeScript, nodeJS
  • Web Services (REST und SOAP)
  • Microservices 
  • Docker
  • HTML, CSS, JavaScript, JQuery, JSON
  • Android 2.3.X
  • Python
  • XML
  • SQL
  • Ruby 1.8
  • Salesforce / Apex
  • .NET 3.0 / C# 2.0
  • RESTful Webservices
  • OpenAPI
  • Openshift
  • Oauth
  • Json Web Token (JWT)
  • JSON

Datenbanken

Datenbanken
  • Oracle
  • PostgreSQL 9
  • MySQL / MariaDB
  • SQLite
  • H2

Branchen

Branchen

Behörden

Dienstleister

IT-Dienstleister

Handel

Einsatzorte

Einsatzorte

Frankfurt am Main (+75km)
Deutschland
möglich

Projekte

Projekte

1 Jahr 11 Monate
2023-08 - 2025-06

Entwicklung eines Systems zur Umsetzung von EU-Vorgaben im Bereich Zoll

Consultant , Senior-Entwickler, Build Manager / DevOps
Consultant , Senior-Entwickler, Build Manager / DevOps

Entwickelt wird ein auf traditionellem JavaEE basierendes System zur Umsetzung von EU-Vorgaben im Bereich Zoll.

Entwicklung von Modulen im Backend

  • Build Management
  • JBoss Fernkonfiguration mit CLI-Skripten Server-Verwaltung
  • Erstellung von Paketen für die Installation auf den Servern (insbes. Artefakte für React und JavaEE)
  • Peer-Reviews

Technologien

Java 17, JavaEE, BPMN, XML, Bash-Scripting auf Linux
Groovy (im Rahmen von Build Pipelines)

Werkzeuge

Eclipse, IntelliJ, JBoss Application Server, Apache, Camunda
Oracle / Liquibase, Git, Maven, Jenkins, Arquillian


Entwicklungsmethode

Agil / Scrum


Behörde
8 Monate
2023-01 - 2023-08

Konzeption und Entwicklung einer automatisierten Build- u. Test-Pipeline für Continuous Integration und Custom Delivery

Consultant, Senior-Entwickler, Tester
Consultant, Senior-Entwickler, Tester

Die Pipeline wurde auf Basis der Automatisierungsanwendung ?Jenkins? konzipiert, mit der diverse selbst erstellte Apps und Anwendungen  gebaut, getestet und bereitgestellt werden.

Die Pipeline enthält statische Code-Analyse, Unit-Tests, Integrationstests, Oberflächen (UI)-Tests und Sicherheitsprüfungen der eingesetzten Bibliotheken.

Das System liefert verschiedene Metriken zur Beurteilung der Code-Qualität.

Ein erfolgreich generiertes Softwarepaket (Artefakt) wird in einem Repository gespeichert und auf einem Ziel-Server automatisiert bereitgestellt.

  • Entwicklung von Unit-, Integrations- u. UI-Tests auf Basis von Java,  JUnit, Arquillian u. Selenium in diversen Anwendungen
  • Installation, Konfiguration und Integration von Tools wie Jenkins, Docker, Wildfly, Sonarqube und  Dependency Check auf einem Linux-Server
  • Entwicklung und Management parallelisierbarer Test-Pipelines durch sog. Jenkinsfiles
  • Entwicklung eines ?Docker Nodes Management-Tool? für das automatisierte Bereitstellen von Testumgebungen
  • Peer-Reviews


Technologien u. Frameworks

Java 17, Java 11, Java 7, Java EE 7/8 , Spring Boot 3.0.x, 2.7.x, JUnit 4 und 5, Arquillian, Selenium, Shellscript, Docker

Werkzeuge

Jenkins, Sonarqube + SonarScanner, Owasp Dependency Check, Wildfly, Git + GitLab, Reposilite / Nexus, MariaDB, Postgres, H2, Jira, Confluence, Putty


Dienstleister
1 Jahr
2022-02 - 2023-01

Entwicklung eines Systems zur Einführung und Verwaltung von Wirtschafts-identifikationsnummern beim Bundeszentralamt für Steuern

Consultant, Senior-Entwickler, Tester
Consultant, Senior-Entwickler, Tester

Entwickelt wird ein auf Java / Spring Boot basierendes System zur Vergabe und Kontrolle von eindeutigen Identifikationsmerkmalen für steuerpflichtige natürliche und nicht natürliche Personen, die wirtschaftlich tätig sind.

Da jedes Bundesland eine eigene Struktur für die Beantragung und Erhebung von Steuern hat, zielt dieses System darauf ab, die Verarbeitung von Informationen aus den Ländern zu zentralisieren, zu standardisieren und zu erweitern.

  • Entwicklung von diversen Modulen im Backend, insbesondere Webservices
  • Technische Dokumentation des Systems und seiner Submodule
  • Entwicklung und Migration von Systemen in Java mit Maven und Spring Boot
  • Implementierung HTTP-Clients für "REST" und "SOAP"
  • Abfragen mit Spring Boot, um sichere Anrufe mit HTTPS und Basisauthentifizierung zu tätigen.
  • Implementierung von Beobachtern mittels Aspektorientierter Programmierung (AOP)
  • Unit- und Integrationstests mit JUnit
  • Peer-Reviews

Technologien

Java 11, JSON, Spring Boot, RESTful Webservices, Oracle, H2

Werkzeuge

Eclipse, Git, Conflucence

Entwicklungsmethode

Agil / Scrum


Behörde
10 Monate
2021-02 - 2021-11

Rabattierungssystem für Apotheken

Senior-Consultant, Senior-Entwickler, Tester, Architekt
Senior-Consultant, Senior-Entwickler, Tester, Architekt

Es wird eine auf Quarkus basierende Microservice-Anwendung für einen Verteilungsservice entwickelt, bei dem ca. 5000 Kunden mit hoher Frequenz Anfragen versenden. Diese werden zentral entgegengenommen, organisiert und ausgewertet. Dann werden die Anfragen an bis zu 20 Zielserver weitergeleitet und mit einer entsprechenden Antwort wieder an den anfragenden Kunden zurückgeschickt.

  • Technische und fachliche Architektur und Konzeption
  • Full Stack Entwicklung
  • Entwicklung Testframework
  • Fachliche und technische Tests

Technologien

Quarkus, Java 11, RESTful Webservices, OpenAPI, Openshift, Oauth, Json Web Token (JWT), JSON, Docker

Datenbanken

MySQL, JPA (Hibernate)

Werkzeuge

Visual Studio Code, Spring Tool Suite / Eclipse, Git / Gitlab

Confluence, Jira

Entwicklungsmethoden

Agil / Scrum


Handel
5 Monate
2020-09 - 2021-01

Entwicklung eines Angular-Frontends für ein Programm zur Kostenbearbeitung in der Justiz

Consultant, Senior-Entwickler, Tester
Consultant, Senior-Entwickler, Tester

Für eine auf Java Spring Boot basierende Anwendung zur Kostenbearbeitung in der Justiz sollte eine Angular-Oberfläche entwickelt werden. Besonderes Augenmerk lag hier auf der Anforderung der Barrierefreiheit/Accessibility. In der Anwendung können aus verschiedenen Fachverfahren stammende Kostenansätze und deren Begleichung verwaltet und überwacht werden.

  • Review der technischen Architektur des bestehenden Software-Kerns und der zentralen Bibliotheken
  • Aufwandsschätzung und Machbarkeitsanalyse für verschiedene Refactoring-Szenarien
  • Entwicklung eines Authentifizierungsmechanismus mit Json Web Tokens (JWT) und Anbindung eines zentralen Authentifizierungsservers (SAFE)
  • Implementieren von Masken in unterschiedlichen Modulen
  • Erweiterung von Schnittstellen zum Spring Boot Backend
  • rweiterung eines internen Frameworks zum Darstellen der Masken
  • Unittests mit Jest
  • Peer Reviews

Technologien

Angular 11 (CSS, Typescript/Javascript, HTML), Angular Material 11, Angular Formly 5.10, RESTful Webservices, OpenAPI 3.0, Json Web, Token (JWT), JSON, Jest 26.6, Docker

Werkzeuge

Visual Studio Code, Git / Gitlab, Confluence

Entwicklungsmethoden

Agil / Scrum


Behörde
2 Monate
2020-08 - 2020-09

Konzeption und Entwicklung einer Webanwendung zur Verwaltung von Lizenzen

Consultant, Senior-Entwickler, Tester, Architekt
Consultant, Senior-Entwickler, Tester, Architekt

Zur Administration und Überwachung von Nutzerlizenzen in zentralisierten Systemen wird ein auf Microservices basiertes Tool entwickelt. Ziel hierbei ist es, die Verwaltung von Nutzerlizenzen einzelner Programm-Instanzen zu automatisieren, zentral zu sammeln und den Lizenznehmern die Lizenzinformationen über eine einheitliche Schnittstelle zur Verfügung zu stellen.

  • Konzeption und Architektur, Team Lead
  • Umsetzung von Funktionalitäten im Backend und Frontend
  • Coaching der Teammitglieder
  • Implementierung von Unit Tests

Technische Basis

Angular 10, TypeScript 3.9, Java 11 (aktuell OpenJDK 11), Spring Boot 2.3, RESTful Webservices, HTML, CSS, Microservices, MariaDB 10.2

Werkzeuge

Angular 10 CLI, Visual Studio Code, Git / GitLab, Eclipse, Enterprise Architect, Docker

Methoden

Agil / Scrum, Atomic Design


Dienstleister
3 Monate
2020-07 - 2020-09

Dozent der Triona Java Akademie, Hauptmodul Angular

Dozent/Trainer
Dozent/Trainer

Die Triona GmbH betreibt seit Jahren eine Ausbildung im Bereich Java SE und Java EE. Diese ermöglicht es Informatikern und Nichtinformatikern wie beispielsweise Physikern, Chemikern und aber auch Fachinformatikern oder Tierärzten, im Beruf des Softwareentwicklers Fuß zu fassen.

Die Aufgabe des Dozenten dieser Akademie besteht u.a. darin, den Stoff anschaulich zu präsentieren, Hinweise für das Selbststudium zu geben und die Modulaufgaben zu erläutern. In der späteren Begutachtung der praktischen Aufgaben wird auf Mängel (Bad Smells) hingewiesen, Best Practices erläutert, auf die Einhaltung der Code Conventions geachtet und beim Finden und Beheben von Fehlern geholfen.

  • Durchführung der einzelnen Kurse der Java Akademie
  • Konzipierung von Inhalten der Akademie
  • Halten von Vorträgen
  • Review der Programmieraufgaben
  • Individuelles Pair-Programming mit Akademieteilnehmern
  • Live Coding zur Veranschaulichung bzw. Vorführung von Angular Funktionalität
  • Durchführung von täglichen Meetings zur Festigung der Programmierkenntnisse und Leistungskontrolle

Technische Basis

Angular 9 & 10, TypeScript 3.9, Java 11 (aktuell OpenJDK 11), Spring Boot 2.3, HTML, CSS

Verwendete Lehrmittel und -methoden

Impulsvorträge mittels eigener Präsentationen, Fachbücher, Live Coding, Pair Programming, Tägliche Online Meetings mit MS Teams


Dienstleister
2 Monate
2020-05 - 2020-06

Entwicklung eines Messaging Board Systems (Prototyp)

Consultant, Senior-Entwickler, Tester
Consultant, Senior-Entwickler, Tester

Es wird ein Messaging Board System entwickelt, das es den Anwendern ermöglichen soll, komfortabel Nachrichten über eine zentrale Stelle auszutauschen und zu verwalten.

  • Konzeption und Architektur, Team Lead
  • Prototypische Entwicklung
  • Coaching der Teammitglieder
  • Tests

Technologie

Angular 9, Spring Boot 2.3, Spring 5

Werkzeuge

Angular 9 CLI, Visual Studio Code, Git / GitLab 

Methoden

Agil / Scrum


IT-Dienstleister
4 Monate
2020-01 - 2020-04

ICE-Portal - Bestellen am Platz (BaP)

Consultant, Senior-Entwickler, Tester
Consultant, Senior-Entwickler, Tester
  • Entwicklung der Software "Bestellen am Platz" für die ICE-Reisenden der 1. Klasse, mit dem Ziel, den Prozess einer Bordrestaurant-bestellung vom Sitzplatz aus abzubilden.

  • Entwicklung von Microservices für BAP (Frontend und Middleware)
  • Entwicklung des Frontend-Moduls für BAP
  • Entwicklung von BaP Middleware Funktionalität, die die Verbindung zwischen dem Frontend und dem MQTT-Broker vermittelt
  • Integration des entwickelten BaP Moduls in das Frontend Modul der übergeordneten Software (ICE-Portal)
  • Implementierung von Unit-Tests, die auf TDD Method basieren
  • Test und Dokumentation

Technologie

Angular 9, Ng-Core, Ngrx (Store), Spring Boot 2.2, Spring 5, Microservices, TypeScript 3.6, nodeJs 12.16.2, CSS, SCSS

Werkzeuge

Angular CLI 9.1, Node Pack Manager (NPM), IntelliJ 2020.1, Visual Studio Code 1.43.1, Docker, Git (GitLab), CI/CD (GitLab Runner, SonarQube), Subversion

Methoden

Agil / Scrum, Atomic Design, TDD


Dienstleister

Aus- und Weiterbildung

Aus- und Weiterbildung

5 Jahre
2015-01 - 2019-12

Informatik

Bachelor of Science (Informationssysteme),
Bachelor of Science (Informationssysteme)

Position

Position

Softwareentwickler, Build Manager, Consultant, Architekt, Dozent

Kompetenzen

Kompetenzen

Schwerpunkte

Standards & Frameworks
  • Scrum
  • Wasserfall
  • TDD
  • DevOps

Produkte / Standards / Erfahrungen / Methoden

IT-Kenntnisse

Entwicklungsumgebungen, Werkzeuge

  • Eclipse v3, v4
  • IntelliJ
  • Visual Studio Code
  • NetBeans v7, v8
  • Android Studio v2
  • SpringToolSuite
  • Jenkins
  • CI/CD (GitLab Runner)
  • Enterprise Architect
  • SonarQube
  • Atlassian Jira und Confluence
  • JUnit
  • Apache Maven
  • Subversion, Git (GitLab)
Protokolle
  • HTTP
  • FTP

Betriebssysteme

Betriebssysteme / Server
  • Linux
  • MacOS
  • Windows

Application Server 

  • WebSphere 6
  • WildFly 11, JBoss Application Server
  • Tomcat 6, 7, 9
  • Glassfish 4

Programmiersprachen

Programmiersprachen
  • Java SE 6 ? 8, 11, 17
  • Java EE 6 bis 8 (Servlets, JSP, JSF, JPA, Hibernate)
  • Spring Boot 2 & 3, Spring 5 & 6
  • Quarkus
  • Angular 4 & 9 & 10, AngularJS
  • TypeScript, nodeJS
  • Web Services (REST und SOAP)
  • Microservices 
  • Docker
  • HTML, CSS, JavaScript, JQuery, JSON
  • Android 2.3.X
  • Python
  • XML
  • SQL
  • Ruby 1.8
  • Salesforce / Apex
  • .NET 3.0 / C# 2.0
  • RESTful Webservices
  • OpenAPI
  • Openshift
  • Oauth
  • Json Web Token (JWT)
  • JSON

Datenbanken

Datenbanken
  • Oracle
  • PostgreSQL 9
  • MySQL / MariaDB
  • SQLite
  • H2

Branchen

Branchen

Behörden

Dienstleister

IT-Dienstleister

Handel

Vertrauen Sie auf Randstad

Im Bereich Freelancing
Im Bereich Arbeitnehmerüberlassung / Personalvermittlung

Fragen?

Rufen Sie uns an +49 89 500316-300 oder schreiben Sie uns:

Das Freelancer-Portal

Direktester geht's nicht! Ganz einfach Freelancer finden und direkt Kontakt aufnehmen.