Interims Management und Projektleitung
Aktualisiert am 13.03.2025
Profil
Freiberufler / Selbstständiger
Remote-Arbeit
Verfügbar ab: 18.02.2025
Verfügbar zu: 100%
davon vor Ort: 100%
Interim Management
Prozessberatung
Multiprojektmanagement
Mitarbeiterführung
IT-Betrieb
Changemanagement
IT Strategie
Deutsch
Muttersprache
Englisch
Verhandlungssicher

Einsatzorte

Einsatzorte

Bergisch Gladbach (+500km)
Deutschland, Schweiz, Österreich
möglich

Projekte

Projekte

4 Monate
2024-07 - 2024-10

Umstrukturierung Prozessmanagement

Berater Prozessmanagement Prozessoptimierung
Berater

Das Mandat umfasste die Einführung eines einheitlichen Frameworks für Prozessmanagement für Unternehmensprozesse in der IT und der näheren IT-Umgebung. Ziel war es, durch eine Konsolidierung auf eine gemeinsame Basis die Prozessabläufe zwischen der IT und den Fachbereichen zu vereinfachen und zu beschleunigen. 

Kernanforderungen:

  • Analyse von Prozessen in IT und Fachbereichen,
  • Vermittlung zwischen internen Abteilungen
  • Einführung eines Prozess Framework
  • Erarbeiten eines Migrationspfades für bestehende Prozesse 

Prozessmanagement Prozessoptimierung
Köln
2 Jahre 6 Monate
2022-01 - 2024-06

Interims Leiter IT Infrastruktur

Direktor IT Infrastruktur KAIT BaFin BAIT ...
Direktor IT Infrastruktur
  • Linienverantwortung für Personal, Budget und den operativen Betrieb der Infrastruktur
    • Führung von 45 Mitarbeiter und 4 Führungskräften
    • Straffen und Steigerung der Effizienz der operativen Prozesse und Methoden
    • Begleitung der Ausschreibungen zu wesentlichen Auslagerungen von IT Services

  • Integration eines kompletten Unternehmensnetzwerkes nach einem M&A
    • Analyse bestehender Infrastrukturen und erarbeiten eines Plans zur Verschmelzung
    • Unterstützung bei der Vereinheitlichung der Software Snacks beider Unternehmen
    • Vereinheitlichung der IT Operations und ITSM Prozesse
    • Weiterentwicklung der IT Operation nach regulatorischen Vorgaben der BaFin (KAIT)

VMware ESX VMware Horizon NetApp Azure
KAIT BaFin BAIT IGAD NIST Personalverantwortung Kostenmanagement Forecasting Prozessentwicklung
Hamburg
6 Monate
2021-07 - 2021-12

Restrukturierung Consultingbereich

Bereichsleiter Personalverantwortung Infrastrukturberatung Vertrieb ...
Bereichsleiter
  • Restrukturierungen der Beratungssparte eines IT Dienstleisters
  • Erneuerung der Beratungsmethodik und Einführung eines Framework zur Infrastrukturberatung
  • Verantwortung für 6 Mitarbeiter und 1 Führungskraft
Netzwerk Telefonie Active Directory
Personalverantwortung Infrastrukturberatung Vertrieb Beratung
Hamburg
1 Jahr 11 Monate
2019-08 - 2021-06

Abteilungsleiter IT Operations

Abteilungsleiter Personalverantwortung Etatverwaltung Projekt ...
Abteilungsleiter
  • Restrukturierungen von Aufbau- und Ablauforganisation der operativen IT
  • Verantwortung für Linienbudget
  • Leitung eines Projektprogramms zur Erneuerung der IT Serveces
    • Erneuerung der Telefonie mit Einführung moderner Telefonieservices im Home Office
    • Migration des Rechenzentrums zu einem neuen Dienstleister
    • Erneuerung der Arbeitsplatz Infrastruktur während der Coronapandemie
  • Disziplinarische Verantwortung für 30 Mitarbeiter und 5 Führungskräften in der Linie
  • Verantwortung für 40 Mitarbeitern und 7 Projektleitern im Projektbereich

VMware Avaya Active Directory
Personalverantwortung Etatverwaltung Projekt Programmmanagement Changemanagement Dienstleistersteuerung Rechenzentrumsmigration ITIL VAIT BaFin
Stuttgart
1 Jahr
2018-08 - 2019-07

Programm: Modernisierung der IT

Multi Projekt Manager ITIL Projekte Multi Projekt Management ...
Multi Projekt Manager
  • Projektierung von Projekten zur Erneuerung der IT Infrastruktur
  • Verantwortung für Planung und Durchführung incl. Budgetverantwortung
  • Verantwortung für 40 Mitarbeiter und 4 Projektleiter
  • Mitglied von Lenkungsausschuss und Steuerungskreis
Netzwerkanalyse Architekturmanagement
ITIL Projekte Multi Projekt Management BaFin
Hannover
1 Jahr
2017-08 - 2018-07

Migration Rechenzentrum

Projektleiter Projektierung Projektleitung
Projektleiter
  • Analyse des Software Stack und entwickeln einer Migratlionsmethodik
  • Planung und Durchführung der RZ Migration

  • Migration von ca. 1.400 Systemen ohne Downtime der betroffenen IT Service

VMware Netzwerkarchitektur
Projektierung Projektleitung
Köln
1 Jahr 6 Monate
2016-02 - 2017-07

Rechenzentrumsmigration

Projektleiter Projektleitung Etatverwaltung
Projektleiter

Kurzbeschreibung:

Verantwortlicher Projektleiter auf Kundenseite für ein Projekt zur Verlagerung eines Rechenzentrums mit ca. 850 Serversystemen, 45 TB Speicher und 2000 virtuellen Clients. Das Projekt wird durch einen internationalen Dienstleister durchgeführt.

 

Dazu gehörten unter anderem die folgenden Aufgaben:

  • Ausarbeitung und Koordination des Migrationsplans
  • Abnahme der technischen Konzepte und deren Verprobung
  • Verantwortung für die operative Umsetzung der Migration

 

Kernanforderungen:

Projektmanagement, Erstellung komplexer Ablaufpläne, Koordination diverser Abteilungen des Kunden

VMware Rechenzentrum
Projektleitung Etatverwaltung
Hannover
1 Jahr 2 Monate
2015-01 - 2016-02

Interimsmanagement Infrastrukturbetrieb

Leiter Infrastruktur Personalverantwortung BaFin
Leiter Infrastruktur

Kurzbeschreibung:

Linienmanagement als Interimsmanager in einem internationalen Konzern mit 1200 Mitarbeitern. Hauptaufgaben waren einerseits die technische und organisatorische Zusammenführung der beiden bestehenden Infrastrukturteams sowie andererseits die Vorbereitung der anstehenden Rechenzentrumsverlagerung:

  • Technischer Integration in den Bereichen Storage und Server-Virtualisierung
  • Projekt zur Serverumstellung auf Windows Server 2008R2
  • Optimierung bestehender operativer Prozesse

 

Kernanforderungen

Qualitätssicherung technischer Migrationskonzepte, Initiieren und Durchführen eines Infratruktur-Projekt-Programms, Prozessoptimierung

Personalverantwortung BaFin
Düsseldorf
3 Monate
2015-06 - 2015-08

Verhandlungen Rechenzentrumsverlagerung

fachlicher Verhandlungsführer
fachlicher Verhandlungsführer

Kurzbeschreibung:

Teilnahme an den Verhandlungen zu einem Sourcing-Vertrag, der neben dem Umzug der kundeneigenen Rechenzentren auch die Neustrukturierung der Leistungen im Bereich der Infrastruktur beinhaltet.

 

Dazu gehörten unter anderem die folgenden Aufgaben:

  • Evaluierung des Marktes zum Erstellen einer Anbieter-Shortlist
  • Erarbeiten von Leistungsscheinen des Sourcing-Rahmenvertrages
  • Definition der Vertraglich vereinbarten Services durch den Anbieter

 

Kernanforderungen:

Erfassen des Kundenbedarfs in Form von Servicebeschreibungen, Vertragsgerechtes formulieren von IT-Services

1 Jahr 7 Monate
2013-06 - 2014-12

Interimsmanagement Infrastrukturbetrieb

Leiter Infrastruktur Mitarbeiterführung Personalverantwortung
Leiter Infrastruktur

Kurzbeschreibung:

Linienmanagement als Interimsmanager in einem Internationalen Konzern mit 1200 Mitarbeitern. Hauptaufgabe war die Umsetzung einer Umstrukturierung und der damit verbundenen organisatorischen und operativen Änderungen in den Bereichen Infrastrukturmanagement (Verantwortung für Netze, Hardware und Betriebssystem) und Servicedesk (Floorsupport, Servicedesk und Supportorganisation). Dazu gehörten unter anderem die folgenden Aufgaben:

  • Umsetzung der neuen Organisationsstruktur
  • Weiterentwicklung des bestehenden Change- und Releaseprozesses
  • Einführung der Konzernweiten Incident-Manageent-Prozesse
  • Weiterentwicklung des Servicedesks
  • Projekt zur Serverumstellung auf Windows Server 2008R2

 

Kernanforderungen:

Linienmanagement, Prozessmanagement, ITIL, Infrastrukturmanagement

Mitarbeiterführung Personalverantwortung
Hamburg
1 Jahr 4 Monate
2012-02 - 2013-05

Interimsmanagement Operative IT

Linienmanager und Prozessberater Mitarbeiterführung Personalverantwortung ITIL ...
Linienmanager und Prozessberater

Kurzbeschreibung:

Linienmanagement als IT-Verantwortlicher mit Personalverantwortung (Disziplinarischer Vorgesetzter) in einem Unternehmen mit 1400 Mitarbeitern. Hauptaufgabe war die Anpassung der vorhandenen IT an die geänderten Anforderungen des Unternehmens.

 

Dies Umfasste sowohl organisatorische als auch operative Anforderungen:

  • Erarbeiten und Einführen einer IT-Organisation
  • Einführung einer strukturierten Serviedesk-Organisation incl. Incident-Mgmt
  • Modernisierung der vorhandenen Hardware

 

Kernanforderungen:

Linienmanagement, Prozessmanagement, Servicedesk-Konzeption

Mitarbeiterführung Personalverantwortung ITIL Prozessentwicklung
Stuttgart
6 Monate
2011-08 - 2012-01

Aufbau eines Prozessmanagementteams

Berater und Coach (Großhandel)
Berater und Coach (Großhandel)

Einführung von Prozessmanagement und Hilfe beim Aufbau eines internen Teams zur Organisations- und Prozess-entwicklung. Die Aufgabe umfasste sowohl technische als auch organisatorische Bereiche:

  • Einführung von Microsoft SharePoint als Intranet Plattform und Dokumentationstool. Im ersten Schritt wurden

Lösungen zur Infrastrukturdokumentation (Wiki basiert), Ticketsystem (Listen und Workflowbasiert) und Abarbeitung von Workflows (SharePoint Designer und Visio) implementiert.

  • Einführung von unternehmensweitem Prozessmanagement und Aufbau des Prozessmanagement-Teams
  • Erarbeiten einer Prozess-Landkarte in Zusammenarbeit mit der Unternehmensleitung
  • Dokumentationen der Kernprozesse (basierend auf Visio und SharePoint). Zur Fortführung der Arbeit wurde ein

Prozessmanagementteam eingeführt.

 

Kernanforderungen:

Prozessmanagement, SharePoint, Visio, MS Project, Prozess QM

4 Jahre 5 Monate
2007-03 - 2011-07

Restrukturierung einer operativen Konzern-IT

Diverse, nähere Angaben in den Projektbeschreibungen
Diverse, nähere Angaben in den Projektbeschreibungen

Kurzbeschreibung:

Die gesamte IT des Kunden (Internationaler Konzern mit 1200 Arbeitsplätzen in ca. 50 Niederlassungen) wurde im Rahmen eines Projektprogrammes restrukturiert.

 

Zu diesem Zweck wurden drei Bereiche gebildet:

  • AE (Applikationsentwicklung und Enterprise Applications)
  • ITOps (IT Operations, Infrastruktur- und Anwendungsbetrieb, Servicedesk)
  • ITSM (IT Service Management, Transition und Anforderungsmanagement)

 

Die im Folgenden beschriebene Aufzählung der an mich beauftragten Aufgabenstellungen bezieht sich auf den Bereich ITOps (IT Operations) und ist chronologisch dargestellt:

 

Ist-Analyse

Die Ist-Analyse wurde sowohl aus technischer Sicht (Was ist im Betrieb, wie wirtschaftlich sind die verwendeten Komponenten) als auch unter dem Aspekt der Nutzung durch die Mitarbeiter angefertigt. Abschließend wurden Präsentationen für verschiedene Zielgruppen (Vorstand, Direktoren, Fachabteilungen, IT) erstellt

 

Definition der Ziel-Infrastruktur

Basierend auf der technischen Analyse sowie einer Auswertung der Anforderungen der Fachabteilungen wurde eine Ziel-Infrastruktur beschrieben, die unter Berücksichtigung wirtschaftlicher Aspekte geplant und kalkuliert wurde. Der geplante Börsengang floss hier bereits mit ein.

 

Anfertigen von Grobkonzepten

Zur Skizzierung der Roadmap der Umsetzung wurden Grobkonzepte erstellt, die einerseits zum PoC (Proof of Concept) dienten und andererseits zur Grundlage der Umsetzungsbudgets bildeten.

 

Planen der Projektprogramme

Aus den Konzepten heraus wurden die Projekte des Programmes IT Ops entwickelt und priorisiert. Diese Planung war notwendig, um die Aufrechterhaltung des Betriebes sicher zu stellen und um Engpässe in der Personaldecke möglichst zu vermeiden.

 

Projektleitung

Die ersten Projekte des Programmes habe ich selbst initiiert und begonnen, um die Projektleitung wie geplant an interne Mitarbeiter zu übergeben. Diese Vorgehensweise sicherte einerseits ein hohes Commitment der Mitarbeiter des Kunden und sorgte andererseits für einen Wissenstransfer ins Unternehmen.

 

Interims Management

Zur Sicherung der Nachhaltigkeit und Festigung der Ergebnisse habe ich abschließend als Interims Manager zunächst das Team IAB (Infrastruktur und Anwendungsbetrieb) und dann den Bereich IT Operations (IAB und Servicedesk) als Personal- und Fachvorgesetzter geleitet.

 

Kernanforderungen:

Diverse, nähere Angaben in den Projektbeschreibungen

Köln

Aus- und Weiterbildung

Aus- und Weiterbildung

Zertifizierungen

  • ITIL V3
  • PRINCE2

Position

Position

In den vergangenen 15 Jahren habe ich mich auf die folgenden Aufgabengebiete konzentriert:

Interims Management

Als Linienmanager übernehme ich Aufgaben und Verantwortung in den Bereichen

  • Personal - Als disziplinarischer Vorgesetzter übernehme ich alle Aufgaben für "Join", "Move" und "Leave"
  • Budget - Als Budgetverantwortlicher verantworte ich alle Aspekte von der Aufstellung bis zur Überwachung der Ausgaben und eventuell notwendiger Anpassungen
  • Sachlichkeit - Als Fachverantwortlicher steuere ich die Experten sowohl in der Aufrechterhaltung des Betriebes als auch in der Weiterentwicklung der Services

Veränderung Management

  • Im Rahmen des Interims Management wird die bestehende Organisation analysiert und notwendige Änderungen und Optimierungen werden aufgezeigt
  • Mit geeigneten Methoden werden die Veränderungen vorbereitet und die Organisation wird durch diese geführt, wobei großer Wert darauf gelegt wird, die Mitarbeitenden ausreichend zu betreuen

Prozess Management

  • Im Rahmen des Interims Management erfolgt ebenso eine Analyse der Prozesse der IT. Häufig sind hier Anpassungen notwendig.
  • Die Anpassungen werden in weiterentwickelten Prozessen beschrieben und diese werden in derOrganisation eingeführt
  • Besonderes Augenmerk liegt hier in schlanken Prozessen die operativen Nutzen bringen und nicht zu "shelfware" werden

Kompetenzen

Kompetenzen

Top-Skills

Interim Management Prozessberatung Multiprojektmanagement Mitarbeiterführung IT-Betrieb Changemanagement IT Strategie

Schwerpunkte

Interims Management
Linienverantwortung mit Personal-, Budget- und Fachverantwortung
Prozess Management
Einführung und Optimierung von ITIL- und operativen Prozessen
Veränderung Management
Begleitung von Veränderungen in Aufbau- und Ablauforganisation, z.B. nach Mergeln

Einsatzorte

Einsatzorte

Bergisch Gladbach (+500km)
Deutschland, Schweiz, Österreich
möglich

Projekte

Projekte

4 Monate
2024-07 - 2024-10

Umstrukturierung Prozessmanagement

Berater Prozessmanagement Prozessoptimierung
Berater

Das Mandat umfasste die Einführung eines einheitlichen Frameworks für Prozessmanagement für Unternehmensprozesse in der IT und der näheren IT-Umgebung. Ziel war es, durch eine Konsolidierung auf eine gemeinsame Basis die Prozessabläufe zwischen der IT und den Fachbereichen zu vereinfachen und zu beschleunigen. 

Kernanforderungen:

  • Analyse von Prozessen in IT und Fachbereichen,
  • Vermittlung zwischen internen Abteilungen
  • Einführung eines Prozess Framework
  • Erarbeiten eines Migrationspfades für bestehende Prozesse 

Prozessmanagement Prozessoptimierung
Köln
2 Jahre 6 Monate
2022-01 - 2024-06

Interims Leiter IT Infrastruktur

Direktor IT Infrastruktur KAIT BaFin BAIT ...
Direktor IT Infrastruktur
  • Linienverantwortung für Personal, Budget und den operativen Betrieb der Infrastruktur
    • Führung von 45 Mitarbeiter und 4 Führungskräften
    • Straffen und Steigerung der Effizienz der operativen Prozesse und Methoden
    • Begleitung der Ausschreibungen zu wesentlichen Auslagerungen von IT Services

  • Integration eines kompletten Unternehmensnetzwerkes nach einem M&A
    • Analyse bestehender Infrastrukturen und erarbeiten eines Plans zur Verschmelzung
    • Unterstützung bei der Vereinheitlichung der Software Snacks beider Unternehmen
    • Vereinheitlichung der IT Operations und ITSM Prozesse
    • Weiterentwicklung der IT Operation nach regulatorischen Vorgaben der BaFin (KAIT)

VMware ESX VMware Horizon NetApp Azure
KAIT BaFin BAIT IGAD NIST Personalverantwortung Kostenmanagement Forecasting Prozessentwicklung
Hamburg
6 Monate
2021-07 - 2021-12

Restrukturierung Consultingbereich

Bereichsleiter Personalverantwortung Infrastrukturberatung Vertrieb ...
Bereichsleiter
  • Restrukturierungen der Beratungssparte eines IT Dienstleisters
  • Erneuerung der Beratungsmethodik und Einführung eines Framework zur Infrastrukturberatung
  • Verantwortung für 6 Mitarbeiter und 1 Führungskraft
Netzwerk Telefonie Active Directory
Personalverantwortung Infrastrukturberatung Vertrieb Beratung
Hamburg
1 Jahr 11 Monate
2019-08 - 2021-06

Abteilungsleiter IT Operations

Abteilungsleiter Personalverantwortung Etatverwaltung Projekt ...
Abteilungsleiter
  • Restrukturierungen von Aufbau- und Ablauforganisation der operativen IT
  • Verantwortung für Linienbudget
  • Leitung eines Projektprogramms zur Erneuerung der IT Serveces
    • Erneuerung der Telefonie mit Einführung moderner Telefonieservices im Home Office
    • Migration des Rechenzentrums zu einem neuen Dienstleister
    • Erneuerung der Arbeitsplatz Infrastruktur während der Coronapandemie
  • Disziplinarische Verantwortung für 30 Mitarbeiter und 5 Führungskräften in der Linie
  • Verantwortung für 40 Mitarbeitern und 7 Projektleitern im Projektbereich

VMware Avaya Active Directory
Personalverantwortung Etatverwaltung Projekt Programmmanagement Changemanagement Dienstleistersteuerung Rechenzentrumsmigration ITIL VAIT BaFin
Stuttgart
1 Jahr
2018-08 - 2019-07

Programm: Modernisierung der IT

Multi Projekt Manager ITIL Projekte Multi Projekt Management ...
Multi Projekt Manager
  • Projektierung von Projekten zur Erneuerung der IT Infrastruktur
  • Verantwortung für Planung und Durchführung incl. Budgetverantwortung
  • Verantwortung für 40 Mitarbeiter und 4 Projektleiter
  • Mitglied von Lenkungsausschuss und Steuerungskreis
Netzwerkanalyse Architekturmanagement
ITIL Projekte Multi Projekt Management BaFin
Hannover
1 Jahr
2017-08 - 2018-07

Migration Rechenzentrum

Projektleiter Projektierung Projektleitung
Projektleiter
  • Analyse des Software Stack und entwickeln einer Migratlionsmethodik
  • Planung und Durchführung der RZ Migration

  • Migration von ca. 1.400 Systemen ohne Downtime der betroffenen IT Service

VMware Netzwerkarchitektur
Projektierung Projektleitung
Köln
1 Jahr 6 Monate
2016-02 - 2017-07

Rechenzentrumsmigration

Projektleiter Projektleitung Etatverwaltung
Projektleiter

Kurzbeschreibung:

Verantwortlicher Projektleiter auf Kundenseite für ein Projekt zur Verlagerung eines Rechenzentrums mit ca. 850 Serversystemen, 45 TB Speicher und 2000 virtuellen Clients. Das Projekt wird durch einen internationalen Dienstleister durchgeführt.

 

Dazu gehörten unter anderem die folgenden Aufgaben:

  • Ausarbeitung und Koordination des Migrationsplans
  • Abnahme der technischen Konzepte und deren Verprobung
  • Verantwortung für die operative Umsetzung der Migration

 

Kernanforderungen:

Projektmanagement, Erstellung komplexer Ablaufpläne, Koordination diverser Abteilungen des Kunden

VMware Rechenzentrum
Projektleitung Etatverwaltung
Hannover
1 Jahr 2 Monate
2015-01 - 2016-02

Interimsmanagement Infrastrukturbetrieb

Leiter Infrastruktur Personalverantwortung BaFin
Leiter Infrastruktur

Kurzbeschreibung:

Linienmanagement als Interimsmanager in einem internationalen Konzern mit 1200 Mitarbeitern. Hauptaufgaben waren einerseits die technische und organisatorische Zusammenführung der beiden bestehenden Infrastrukturteams sowie andererseits die Vorbereitung der anstehenden Rechenzentrumsverlagerung:

  • Technischer Integration in den Bereichen Storage und Server-Virtualisierung
  • Projekt zur Serverumstellung auf Windows Server 2008R2
  • Optimierung bestehender operativer Prozesse

 

Kernanforderungen

Qualitätssicherung technischer Migrationskonzepte, Initiieren und Durchführen eines Infratruktur-Projekt-Programms, Prozessoptimierung

Personalverantwortung BaFin
Düsseldorf
3 Monate
2015-06 - 2015-08

Verhandlungen Rechenzentrumsverlagerung

fachlicher Verhandlungsführer
fachlicher Verhandlungsführer

Kurzbeschreibung:

Teilnahme an den Verhandlungen zu einem Sourcing-Vertrag, der neben dem Umzug der kundeneigenen Rechenzentren auch die Neustrukturierung der Leistungen im Bereich der Infrastruktur beinhaltet.

 

Dazu gehörten unter anderem die folgenden Aufgaben:

  • Evaluierung des Marktes zum Erstellen einer Anbieter-Shortlist
  • Erarbeiten von Leistungsscheinen des Sourcing-Rahmenvertrages
  • Definition der Vertraglich vereinbarten Services durch den Anbieter

 

Kernanforderungen:

Erfassen des Kundenbedarfs in Form von Servicebeschreibungen, Vertragsgerechtes formulieren von IT-Services

1 Jahr 7 Monate
2013-06 - 2014-12

Interimsmanagement Infrastrukturbetrieb

Leiter Infrastruktur Mitarbeiterführung Personalverantwortung
Leiter Infrastruktur

Kurzbeschreibung:

Linienmanagement als Interimsmanager in einem Internationalen Konzern mit 1200 Mitarbeitern. Hauptaufgabe war die Umsetzung einer Umstrukturierung und der damit verbundenen organisatorischen und operativen Änderungen in den Bereichen Infrastrukturmanagement (Verantwortung für Netze, Hardware und Betriebssystem) und Servicedesk (Floorsupport, Servicedesk und Supportorganisation). Dazu gehörten unter anderem die folgenden Aufgaben:

  • Umsetzung der neuen Organisationsstruktur
  • Weiterentwicklung des bestehenden Change- und Releaseprozesses
  • Einführung der Konzernweiten Incident-Manageent-Prozesse
  • Weiterentwicklung des Servicedesks
  • Projekt zur Serverumstellung auf Windows Server 2008R2

 

Kernanforderungen:

Linienmanagement, Prozessmanagement, ITIL, Infrastrukturmanagement

Mitarbeiterführung Personalverantwortung
Hamburg
1 Jahr 4 Monate
2012-02 - 2013-05

Interimsmanagement Operative IT

Linienmanager und Prozessberater Mitarbeiterführung Personalverantwortung ITIL ...
Linienmanager und Prozessberater

Kurzbeschreibung:

Linienmanagement als IT-Verantwortlicher mit Personalverantwortung (Disziplinarischer Vorgesetzter) in einem Unternehmen mit 1400 Mitarbeitern. Hauptaufgabe war die Anpassung der vorhandenen IT an die geänderten Anforderungen des Unternehmens.

 

Dies Umfasste sowohl organisatorische als auch operative Anforderungen:

  • Erarbeiten und Einführen einer IT-Organisation
  • Einführung einer strukturierten Serviedesk-Organisation incl. Incident-Mgmt
  • Modernisierung der vorhandenen Hardware

 

Kernanforderungen:

Linienmanagement, Prozessmanagement, Servicedesk-Konzeption

Mitarbeiterführung Personalverantwortung ITIL Prozessentwicklung
Stuttgart
6 Monate
2011-08 - 2012-01

Aufbau eines Prozessmanagementteams

Berater und Coach (Großhandel)
Berater und Coach (Großhandel)

Einführung von Prozessmanagement und Hilfe beim Aufbau eines internen Teams zur Organisations- und Prozess-entwicklung. Die Aufgabe umfasste sowohl technische als auch organisatorische Bereiche:

  • Einführung von Microsoft SharePoint als Intranet Plattform und Dokumentationstool. Im ersten Schritt wurden

Lösungen zur Infrastrukturdokumentation (Wiki basiert), Ticketsystem (Listen und Workflowbasiert) und Abarbeitung von Workflows (SharePoint Designer und Visio) implementiert.

  • Einführung von unternehmensweitem Prozessmanagement und Aufbau des Prozessmanagement-Teams
  • Erarbeiten einer Prozess-Landkarte in Zusammenarbeit mit der Unternehmensleitung
  • Dokumentationen der Kernprozesse (basierend auf Visio und SharePoint). Zur Fortführung der Arbeit wurde ein

Prozessmanagementteam eingeführt.

 

Kernanforderungen:

Prozessmanagement, SharePoint, Visio, MS Project, Prozess QM

4 Jahre 5 Monate
2007-03 - 2011-07

Restrukturierung einer operativen Konzern-IT

Diverse, nähere Angaben in den Projektbeschreibungen
Diverse, nähere Angaben in den Projektbeschreibungen

Kurzbeschreibung:

Die gesamte IT des Kunden (Internationaler Konzern mit 1200 Arbeitsplätzen in ca. 50 Niederlassungen) wurde im Rahmen eines Projektprogrammes restrukturiert.

 

Zu diesem Zweck wurden drei Bereiche gebildet:

  • AE (Applikationsentwicklung und Enterprise Applications)
  • ITOps (IT Operations, Infrastruktur- und Anwendungsbetrieb, Servicedesk)
  • ITSM (IT Service Management, Transition und Anforderungsmanagement)

 

Die im Folgenden beschriebene Aufzählung der an mich beauftragten Aufgabenstellungen bezieht sich auf den Bereich ITOps (IT Operations) und ist chronologisch dargestellt:

 

Ist-Analyse

Die Ist-Analyse wurde sowohl aus technischer Sicht (Was ist im Betrieb, wie wirtschaftlich sind die verwendeten Komponenten) als auch unter dem Aspekt der Nutzung durch die Mitarbeiter angefertigt. Abschließend wurden Präsentationen für verschiedene Zielgruppen (Vorstand, Direktoren, Fachabteilungen, IT) erstellt

 

Definition der Ziel-Infrastruktur

Basierend auf der technischen Analyse sowie einer Auswertung der Anforderungen der Fachabteilungen wurde eine Ziel-Infrastruktur beschrieben, die unter Berücksichtigung wirtschaftlicher Aspekte geplant und kalkuliert wurde. Der geplante Börsengang floss hier bereits mit ein.

 

Anfertigen von Grobkonzepten

Zur Skizzierung der Roadmap der Umsetzung wurden Grobkonzepte erstellt, die einerseits zum PoC (Proof of Concept) dienten und andererseits zur Grundlage der Umsetzungsbudgets bildeten.

 

Planen der Projektprogramme

Aus den Konzepten heraus wurden die Projekte des Programmes IT Ops entwickelt und priorisiert. Diese Planung war notwendig, um die Aufrechterhaltung des Betriebes sicher zu stellen und um Engpässe in der Personaldecke möglichst zu vermeiden.

 

Projektleitung

Die ersten Projekte des Programmes habe ich selbst initiiert und begonnen, um die Projektleitung wie geplant an interne Mitarbeiter zu übergeben. Diese Vorgehensweise sicherte einerseits ein hohes Commitment der Mitarbeiter des Kunden und sorgte andererseits für einen Wissenstransfer ins Unternehmen.

 

Interims Management

Zur Sicherung der Nachhaltigkeit und Festigung der Ergebnisse habe ich abschließend als Interims Manager zunächst das Team IAB (Infrastruktur und Anwendungsbetrieb) und dann den Bereich IT Operations (IAB und Servicedesk) als Personal- und Fachvorgesetzter geleitet.

 

Kernanforderungen:

Diverse, nähere Angaben in den Projektbeschreibungen

Köln

Aus- und Weiterbildung

Aus- und Weiterbildung

Zertifizierungen

  • ITIL V3
  • PRINCE2

Position

Position

In den vergangenen 15 Jahren habe ich mich auf die folgenden Aufgabengebiete konzentriert:

Interims Management

Als Linienmanager übernehme ich Aufgaben und Verantwortung in den Bereichen

  • Personal - Als disziplinarischer Vorgesetzter übernehme ich alle Aufgaben für "Join", "Move" und "Leave"
  • Budget - Als Budgetverantwortlicher verantworte ich alle Aspekte von der Aufstellung bis zur Überwachung der Ausgaben und eventuell notwendiger Anpassungen
  • Sachlichkeit - Als Fachverantwortlicher steuere ich die Experten sowohl in der Aufrechterhaltung des Betriebes als auch in der Weiterentwicklung der Services

Veränderung Management

  • Im Rahmen des Interims Management wird die bestehende Organisation analysiert und notwendige Änderungen und Optimierungen werden aufgezeigt
  • Mit geeigneten Methoden werden die Veränderungen vorbereitet und die Organisation wird durch diese geführt, wobei großer Wert darauf gelegt wird, die Mitarbeitenden ausreichend zu betreuen

Prozess Management

  • Im Rahmen des Interims Management erfolgt ebenso eine Analyse der Prozesse der IT. Häufig sind hier Anpassungen notwendig.
  • Die Anpassungen werden in weiterentwickelten Prozessen beschrieben und diese werden in derOrganisation eingeführt
  • Besonderes Augenmerk liegt hier in schlanken Prozessen die operativen Nutzen bringen und nicht zu "shelfware" werden

Kompetenzen

Kompetenzen

Top-Skills

Interim Management Prozessberatung Multiprojektmanagement Mitarbeiterführung IT-Betrieb Changemanagement IT Strategie

Schwerpunkte

Interims Management
Linienverantwortung mit Personal-, Budget- und Fachverantwortung
Prozess Management
Einführung und Optimierung von ITIL- und operativen Prozessen
Veränderung Management
Begleitung von Veränderungen in Aufbau- und Ablauforganisation, z.B. nach Mergeln

Vertrauen Sie auf Randstad

Im Bereich Freelancing
Im Bereich Arbeitnehmerüberlassung / Personalvermittlung

Fragen?

Rufen Sie uns an +49 89 500316-300 oder schreiben Sie uns:

Das Freelancer-Portal

Direktester geht's nicht! Ganz einfach Freelancer finden und direkt Kontakt aufnehmen.