Erstellung des fachlich-technischen Konzepts zur Ladeabrechnung im Rahmen eines neuen Abrechnungssystems für Eigenverbrauch und Einspeisung erneuerbarer Erzeugungsanlagen zur Steuerung verschiedener Parameter (Strompreis, Gebühren, fester Arbeitspreis usw.) für unterschiedliche Kunden sowie Rechnungserstellung beliebige Zeiträume.
Unterstützung der Test- und Validierungsprozesse zur Sicherstellung der technischen und betrieblichen Funktionalität.Analyse von Geschäftsanforderungen, Customization Design und Konfiguration verschiedener Abrechnungsmodule. Anwendung agiler Methoden zur Entwicklungsdokumentation und zum Test unterschiedlicher User Stories.
Software-Architektin mit Spezialisierung im Bereich Rechnungsformatierung. Darunter Template-Design und -Test zur Sicherstellung von Kundenanforderungen sowie diverser Standards (OIOUBL, ADFLEX).Zentrale Kundenkontaktperson vor Ort für das Deployment neuer Abrechnungssysteme. Erstellung und Testing der User Stories (Installation, Konfiguration und Test). Vor Ort Unterstützung von Rechnungsläufen, konfiguratives Troubleshooting sowie Reporting und Problemlösung.
Meldung und Dokumentation relevanter Daten für die Finanzabteilung.Vor Ort Unterstützung bei Analyse, Reproduktion und Meldung von Vorfällen während der Rechnungsläufe.
Unterstützung bei der Datenreduktion an Arbor BP. Performance Lasttests des Systems.Installation von Arbor BP bei verschiedenen Kunden in ganz Europa. Problemanalyse, konfiguratives Troubleshooting und Setup interner Ressourcen für eine reibungslose Replikation von Vorfällen auf Kundenseite.
Release-Durchführung beim Kunden, Erstellung von Installations- und Release-Notes sowie Einspielung von Patches.Software-Test und Problembehebung bzgl. Gebietsschemata, Tastaturen und Codesätzen. Zusammenarbeit mit dem Produktentwicklungsteam bei der Gestaltung der Produktschnittstelle.
Koordination von Aufgaben mit dem Übersetzungsbüro, Organisation von Dokumentationsübergaben und Korrekturlesen von übersetztem Textkorpus.Networks Specialty
Post Graduate Projekt: "The Universal Service" (Telecommunications Policy),
bestanden mit AuszeichnungTelekommunikation & Media
Versorgung
Erstellung des fachlich-technischen Konzepts zur Ladeabrechnung im Rahmen eines neuen Abrechnungssystems für Eigenverbrauch und Einspeisung erneuerbarer Erzeugungsanlagen zur Steuerung verschiedener Parameter (Strompreis, Gebühren, fester Arbeitspreis usw.) für unterschiedliche Kunden sowie Rechnungserstellung beliebige Zeiträume.
Unterstützung der Test- und Validierungsprozesse zur Sicherstellung der technischen und betrieblichen Funktionalität.Analyse von Geschäftsanforderungen, Customization Design und Konfiguration verschiedener Abrechnungsmodule. Anwendung agiler Methoden zur Entwicklungsdokumentation und zum Test unterschiedlicher User Stories.
Software-Architektin mit Spezialisierung im Bereich Rechnungsformatierung. Darunter Template-Design und -Test zur Sicherstellung von Kundenanforderungen sowie diverser Standards (OIOUBL, ADFLEX).Zentrale Kundenkontaktperson vor Ort für das Deployment neuer Abrechnungssysteme. Erstellung und Testing der User Stories (Installation, Konfiguration und Test). Vor Ort Unterstützung von Rechnungsläufen, konfiguratives Troubleshooting sowie Reporting und Problemlösung.
Meldung und Dokumentation relevanter Daten für die Finanzabteilung.Vor Ort Unterstützung bei Analyse, Reproduktion und Meldung von Vorfällen während der Rechnungsläufe.
Unterstützung bei der Datenreduktion an Arbor BP. Performance Lasttests des Systems.Installation von Arbor BP bei verschiedenen Kunden in ganz Europa. Problemanalyse, konfiguratives Troubleshooting und Setup interner Ressourcen für eine reibungslose Replikation von Vorfällen auf Kundenseite.
Release-Durchführung beim Kunden, Erstellung von Installations- und Release-Notes sowie Einspielung von Patches.Software-Test und Problembehebung bzgl. Gebietsschemata, Tastaturen und Codesätzen. Zusammenarbeit mit dem Produktentwicklungsteam bei der Gestaltung der Produktschnittstelle.
Koordination von Aufgaben mit dem Übersetzungsbüro, Organisation von Dokumentationsübergaben und Korrekturlesen von übersetztem Textkorpus.Networks Specialty
Post Graduate Projekt: "The Universal Service" (Telecommunications Policy),
bestanden mit AuszeichnungTelekommunikation & Media
Versorgung