Aufbau digitaler Verwaltungsstrukturen und Schnittstellenkoordination
Umwandlung einer Einrichtung von einem Mietmodell in ein Eigentumsmodell im Rahmen der APG-DVO NRW
gelobt für hohe Selbstständigkeit, Problemlösungskompetenz und Führungsstärke
Katholischen Kirchengemeinde Recke für das Haus St. Benedikt und das St. Josefhaus, Recke
2 Jahre 1 Monat
2016-09 - 2018-09
Residenzleitung
Residenzleitung des Seniorenzentrums Beckinghausen
Steuerung aller operativen Abläufe inklusive Personalführung und Qualitätsmanagement
Krisenmanagement und Mitarbeitermotivation in einer herausfordernder Phase
Bewertung: stets zu unser vollsten Zufriedenheit
Senator Senioren- und Pflegeeinrichtungen GmbH (Alloheim Unternehmensgruppe), Lünen
2 Jahre
2014-07 - 2016-06
Verwaltungsleitung
Neustrukturierung und Digitalisierung der Verwaltungsabläufe
Einführung effizienter Abrechnungssysteme und Prozesssteuerung
Hervorgehoben: strukturierte und vorausschauende Arbeitsweise
?Altenzentrum Haus Widum? gGmbH, Lengerich
1 Jahr 3 Monate
2013-04 - 2014-06
Prüfungsnahe Beratung (Unternehmensentwicklung)
Praktikantin und Werkstudentin
Praktikantin und Werkstudentin
Unterstützung bei Organisationsentwicklungsprojekten
bewertet als zielgerichtet und lernstark
CURACON GmbH, Münster
2 Jahre 6 Monate
2010-10 - 2013-03
Archivverwaltung
Kliniksekretärin
Kliniksekretärin
Kliniksekretärin im Bereich der Archivverwaltung und in der Medizinischen Klinik des Ev. Krankenhauses Johannisstift Münster
Organisation, Archiv, medizinische Schreibarbeiten für die Chirurgie, Innere Medizin und Geriatrie
WIVO Wirtschafts- und Versorgungsdienst GmbH, Hamm
4 Monate
2010-06 - 2010-09
medizinische Vertretung
Bürofachkraft
Bürofachkraft
Einsatz als medizinische Schreibkraft und Vertretung der Chefarztsekretärin im Ev. Krankenhaus Johannisstift Münster im Bereich Chirurgie und inneren Medizin
Rechtsanwaltsfachangestellte als Urlaubsvertretung
Rechtsanwaltsfachangestellte als Urlaubsvertretung
Vertretung in Urlaubszeit: Mandantenkontakt, Aktenführung, Fristenkontrolle
sehr gute Auffassungsgabe und eigenständige Arbeitsweise (?Die Ihnen übergebenen Aufgaben haben Sie in einer meinerseits noch nicht erlebten, souveränen Art erledigt.?)
Herrn Rechtsanwalt Dr. Marcus Brößkamp, Münster
4 Jahre 10 Monate
2005-03 - 2009-12
Termin- und Rechnungsmanagement
Assistentin der Geschäftsführung und Sekretärin
Assistentin der Geschäftsführung und Sekretärin
Leitung des Sekretariats, Termin- und Rechnungsmanagement, Personalunterstützung
eigenständige und verantwortungsvolle Durchführung des Projektes Einführung des elektronischen Datenträgeraustausches (DTA)
sehr hohe Zuverlässigkeit, Loyalität und vertrauensvolle Zusammenarbeit
nebenberufliche Weiterbildung zur staatlich geprüften Betriebswirtin
Abschlussnote: 1,3, Fachschule für Wirtschaft, Steinfurt
Abschlussnote: 1,3
Fachschule für Wirtschaft, Steinfurt
Absatzwirtschaft
2 Jahre 6 Monate
2002-08 - 2005-01
Ausbildung zur Rechtsanwaltsfachangestellten
Berufsschulabschluss: 1,2 / Abschlussnote: 2, 88 Punkte nach dem IHK-Schema, Kanzlei Rechtsanwalt Knieß, Nordwalde
Berufsschulabschluss: 1,2 / Abschlussnote: 2, 88 Punkte nach dem IHK-Schema
Kanzlei Rechtsanwalt Knieß, Nordwalde
Master of Arts in Management im Sozial- und Gesundheitswesen
Gesundheitsökonomin (B.A.)
Betriebswirtin IHK
FORTBILDUNGEN
?Content-Recycling, das verkauft - So machst du aus 1 Post 10 verkaufsstarke Formate.? von der Caroline Preuss Consuluting GmbH
KI-Kompetenz-Kurs ?Künstliche Intelligenz und Datenschutz?
?Systemisches Coaching?
?Planbar sichtbar? von der Caroline Preuss Consulting GmbH 12 Monatsprogramm
?Crashkurs: Social Media Recruiting?
?Online Adventskalender Step-by-Step Guide 2024"
?Minikurs Methoden? von der Workshop Academy
?Canva Meisterkurs: Grafikdesign und Bildbearbeitung (inkl. KI)?
?Digitale Buchhaltung - Arbeite papierlos und automatisiert?
?Vom Lead zum Termin?
?INSTA(NT) GROWTH? und ?Go viral?
?Archetypen und andere Storymuster im Emotional Branding?
?MAGIC SALES CALL Erstgespräche erfolgreich durchführen: Mit Erstgesprächen zur Kundengewinnung, die Spaß macht!?
?Chat GPT Masterclass: Prompt Engineering und Anwendungsfälle? der Online-Toolkiste
?Online-Kurs Technik Starterkit?
Radikal entspanntes entspanntes Kennenlerngespräch: Perfekt strukturierter Verkaufsprozess mit Vorlagen für Coaches, Berater, Therapeuten und Dienstleister
?Professionelles LinkedIn-Profil in 5 Schritten?
?ChatGT & Co.: Der Game-Changer für Ihr Marketing in 2024?
?90 Tage Plan für agile Planung?
?Einfach Content mit KI in Lichtgeschwindigkeit texten?
?Einfach Smart! Erstelle WOW-Video-Conent mit dem Smartphone?
?Buch Starter Workshop?
?Instagram Online Kurs 3.0"
"Antragsverfahren Ergänzungshilfen" des Caritasverbandes
?Amazon Booster Online-Kurs? von Texthungrig
"Content-Strategie & Workflow-Basics" von mind&stories
"Jahresabschlusserstellung 2022 für NOP" der BPG mbH
"Online-Marketing-Recht" von Lawlikes
"Podcast-Expertin" von Virtual Assistant Woman LLC
"Grundsteuerreform" des Caritasverbandes Paderborn
"Upgrade Diamant/4" der Diamant Software GmbH
"Steuer-Update für gemeinnützige Körperschaften" der BPG mbH
"Energiewende in der Gemeinnützigkeit" der Curacon GmbH
"Update Recht" der Curacon GmbH
"APG Festsetzungsverfahren 2021" des Caritasverbandes
"GEPA NRW: Umsetzung der Anforderungen APG DVO NRW"
"Update: Corona-Konjunkturpaket" der Curacon GmbH
Schutzschirm für Pflegeeinrichtungen - das richtige Mittel in der Krise?" der Diamant Software GmbH
"GEPA NRW: Neuregelung der Investitionskostenfinanzierung" der BPG mbH
"Vivendi NG Stationär Verwahrgeldverwaltung" der Connext GmbH
"Heimentgelte erfolgreich einziehen" der Kommende Dortmund
"Basisseminar Diamant/3 Finanzbuchhaltung" der Diamant Software GmbH
"Vivendi NG Stationär Abrechnung und Auswertung" der Connext GmbH
"Vivendi NG Stationär Basiswissen für Einsteiger" der Connext GmbH
"Erhebung der Kosten- und Leistungsdaten für das Pflegesatzverfahren für vollstationäre Einrichtungen" der Geschäftsstelle für Pflegesatzverhandlungen
"Grundlagenseminar ? GEPA NRW: Neuregelung der Investitionskostenfinanzierung" der BPG mbH
"Das KDG in der Praxis 2019" des Caritasverbandes
"Jahresabschluss in gemeinnützigen Unternehmen" der Solidaris Unternehmensgruppe
Aufbau digitaler Verwaltungsstrukturen und Schnittstellenkoordination
Umwandlung einer Einrichtung von einem Mietmodell in ein Eigentumsmodell im Rahmen der APG-DVO NRW
gelobt für hohe Selbstständigkeit, Problemlösungskompetenz und Führungsstärke
Katholischen Kirchengemeinde Recke für das Haus St. Benedikt und das St. Josefhaus, Recke
2 Jahre 1 Monat
2016-09 - 2018-09
Residenzleitung
Residenzleitung des Seniorenzentrums Beckinghausen
Steuerung aller operativen Abläufe inklusive Personalführung und Qualitätsmanagement
Krisenmanagement und Mitarbeitermotivation in einer herausfordernder Phase
Bewertung: stets zu unser vollsten Zufriedenheit
Senator Senioren- und Pflegeeinrichtungen GmbH (Alloheim Unternehmensgruppe), Lünen
2 Jahre
2014-07 - 2016-06
Verwaltungsleitung
Neustrukturierung und Digitalisierung der Verwaltungsabläufe
Einführung effizienter Abrechnungssysteme und Prozesssteuerung
Hervorgehoben: strukturierte und vorausschauende Arbeitsweise
?Altenzentrum Haus Widum? gGmbH, Lengerich
1 Jahr 3 Monate
2013-04 - 2014-06
Prüfungsnahe Beratung (Unternehmensentwicklung)
Praktikantin und Werkstudentin
Praktikantin und Werkstudentin
Unterstützung bei Organisationsentwicklungsprojekten
bewertet als zielgerichtet und lernstark
CURACON GmbH, Münster
2 Jahre 6 Monate
2010-10 - 2013-03
Archivverwaltung
Kliniksekretärin
Kliniksekretärin
Kliniksekretärin im Bereich der Archivverwaltung und in der Medizinischen Klinik des Ev. Krankenhauses Johannisstift Münster
Organisation, Archiv, medizinische Schreibarbeiten für die Chirurgie, Innere Medizin und Geriatrie
WIVO Wirtschafts- und Versorgungsdienst GmbH, Hamm
4 Monate
2010-06 - 2010-09
medizinische Vertretung
Bürofachkraft
Bürofachkraft
Einsatz als medizinische Schreibkraft und Vertretung der Chefarztsekretärin im Ev. Krankenhaus Johannisstift Münster im Bereich Chirurgie und inneren Medizin
Rechtsanwaltsfachangestellte als Urlaubsvertretung
Rechtsanwaltsfachangestellte als Urlaubsvertretung
Vertretung in Urlaubszeit: Mandantenkontakt, Aktenführung, Fristenkontrolle
sehr gute Auffassungsgabe und eigenständige Arbeitsweise (?Die Ihnen übergebenen Aufgaben haben Sie in einer meinerseits noch nicht erlebten, souveränen Art erledigt.?)
Herrn Rechtsanwalt Dr. Marcus Brößkamp, Münster
4 Jahre 10 Monate
2005-03 - 2009-12
Termin- und Rechnungsmanagement
Assistentin der Geschäftsführung und Sekretärin
Assistentin der Geschäftsführung und Sekretärin
Leitung des Sekretariats, Termin- und Rechnungsmanagement, Personalunterstützung
eigenständige und verantwortungsvolle Durchführung des Projektes Einführung des elektronischen Datenträgeraustausches (DTA)
sehr hohe Zuverlässigkeit, Loyalität und vertrauensvolle Zusammenarbeit
nebenberufliche Weiterbildung zur staatlich geprüften Betriebswirtin
Abschlussnote: 1,3, Fachschule für Wirtschaft, Steinfurt
Abschlussnote: 1,3
Fachschule für Wirtschaft, Steinfurt
Absatzwirtschaft
2 Jahre 6 Monate
2002-08 - 2005-01
Ausbildung zur Rechtsanwaltsfachangestellten
Berufsschulabschluss: 1,2 / Abschlussnote: 2, 88 Punkte nach dem IHK-Schema, Kanzlei Rechtsanwalt Knieß, Nordwalde
Berufsschulabschluss: 1,2 / Abschlussnote: 2, 88 Punkte nach dem IHK-Schema
Kanzlei Rechtsanwalt Knieß, Nordwalde
Master of Arts in Management im Sozial- und Gesundheitswesen
Gesundheitsökonomin (B.A.)
Betriebswirtin IHK
FORTBILDUNGEN
?Content-Recycling, das verkauft - So machst du aus 1 Post 10 verkaufsstarke Formate.? von der Caroline Preuss Consuluting GmbH
KI-Kompetenz-Kurs ?Künstliche Intelligenz und Datenschutz?
?Systemisches Coaching?
?Planbar sichtbar? von der Caroline Preuss Consulting GmbH 12 Monatsprogramm
?Crashkurs: Social Media Recruiting?
?Online Adventskalender Step-by-Step Guide 2024"
?Minikurs Methoden? von der Workshop Academy
?Canva Meisterkurs: Grafikdesign und Bildbearbeitung (inkl. KI)?
?Digitale Buchhaltung - Arbeite papierlos und automatisiert?
?Vom Lead zum Termin?
?INSTA(NT) GROWTH? und ?Go viral?
?Archetypen und andere Storymuster im Emotional Branding?
?MAGIC SALES CALL Erstgespräche erfolgreich durchführen: Mit Erstgesprächen zur Kundengewinnung, die Spaß macht!?
?Chat GPT Masterclass: Prompt Engineering und Anwendungsfälle? der Online-Toolkiste
?Online-Kurs Technik Starterkit?
Radikal entspanntes entspanntes Kennenlerngespräch: Perfekt strukturierter Verkaufsprozess mit Vorlagen für Coaches, Berater, Therapeuten und Dienstleister
?Professionelles LinkedIn-Profil in 5 Schritten?
?ChatGT & Co.: Der Game-Changer für Ihr Marketing in 2024?
?90 Tage Plan für agile Planung?
?Einfach Content mit KI in Lichtgeschwindigkeit texten?
?Einfach Smart! Erstelle WOW-Video-Conent mit dem Smartphone?
?Buch Starter Workshop?
?Instagram Online Kurs 3.0"
"Antragsverfahren Ergänzungshilfen" des Caritasverbandes
?Amazon Booster Online-Kurs? von Texthungrig
"Content-Strategie & Workflow-Basics" von mind&stories
"Jahresabschlusserstellung 2022 für NOP" der BPG mbH
"Online-Marketing-Recht" von Lawlikes
"Podcast-Expertin" von Virtual Assistant Woman LLC
"Grundsteuerreform" des Caritasverbandes Paderborn
"Upgrade Diamant/4" der Diamant Software GmbH
"Steuer-Update für gemeinnützige Körperschaften" der BPG mbH
"Energiewende in der Gemeinnützigkeit" der Curacon GmbH
"Update Recht" der Curacon GmbH
"APG Festsetzungsverfahren 2021" des Caritasverbandes
"GEPA NRW: Umsetzung der Anforderungen APG DVO NRW"
"Update: Corona-Konjunkturpaket" der Curacon GmbH
Schutzschirm für Pflegeeinrichtungen - das richtige Mittel in der Krise?" der Diamant Software GmbH
"GEPA NRW: Neuregelung der Investitionskostenfinanzierung" der BPG mbH
"Vivendi NG Stationär Verwahrgeldverwaltung" der Connext GmbH
"Heimentgelte erfolgreich einziehen" der Kommende Dortmund
"Basisseminar Diamant/3 Finanzbuchhaltung" der Diamant Software GmbH
"Vivendi NG Stationär Abrechnung und Auswertung" der Connext GmbH
"Vivendi NG Stationär Basiswissen für Einsteiger" der Connext GmbH
"Erhebung der Kosten- und Leistungsdaten für das Pflegesatzverfahren für vollstationäre Einrichtungen" der Geschäftsstelle für Pflegesatzverhandlungen
"Grundlagenseminar ? GEPA NRW: Neuregelung der Investitionskostenfinanzierung" der BPG mbH
"Das KDG in der Praxis 2019" des Caritasverbandes
"Jahresabschluss in gemeinnützigen Unternehmen" der Solidaris Unternehmensgruppe