a Randstad company

Qualitäts- und Umwelt-Management, Audit-Wesen, Qualitäts-Sicherung, Elektrotechnik, Flachdisplay-Technik

Profil
Top-Skills
Auditor Qualitäts-Management Umwelt-Management Umwelt-Management ISO-14001 ISO-13485 Conflict Minerals Zertifizierung Elektronik Qualitätsicherung Flachdisplay-Technik Produktion ISO-9001 Material-Compliance Projekt-Management
Verfügbar ab
15.06.2023
Verfügbarkeit in der Zukunft - Der Experte steht erst in einiger Zeit für Projekte zur Verfügung.
Verfügbar zu
50%
davon vor Ort
100%
Einsatzorte

Städte
München (+150km)
PLZ-Gebiete
Länder
Ganz Deutschland, Österreich, Schweiz
Remote-Arbeit
möglich
Art des Profiles
Freiberufler / Selbstständiger
Der Experte ist als Einzelperson freiberuflich oder selbstständig tätig.

11 Monate

2022-04

heute

Unterstützung Material-Compliance und Einführung ISO-14001

Spezialist Material Compliance und ISO-14001 SAP Umwelt-Online MS-Office
Rolle
Spezialist Material Compliance und ISO-14001
Projektinhalte

Material Compliance

  • Abfrage von MC-Daten bei Lieferanten
  • Bewertung von Lieferanten-Erklärungen gemäß Richtlinien-Anforderungen
  • Support von Lieferanten bei Unklarheiten zu Material-Compliance
  • Optimierung des internen MC-Prozesses incl. Erstellung von Formularen und Tabellen
Einführung ISO-14001

  • Bestands-Aufnahme / Delta-Audit
  • Erstellung eines QM-Plans / Projekt-Plans zur Einführung bis hin zur Zertifizierung
  • Erstellung diverser Kataster (Rechtskataster, Umwelt-Aspekte, Gefahrstoffe, ...)
  • Unterstützung bei der Umsetzung des Projekt-Plans zur Einführung

Produkte
Elektrowerkzeug
Kenntnisse
SAP Umwelt-Online MS-Office
Kunde
C. & E. FEIN GmbH
Einsatzort
Schwäbisch Gmünd - Bargau / Remote
3 Jahre 3 Monate

2019-12

heute

diverse Projekte

Inhaber
Rolle
Inhaber
Projektinhalte

Inhaber mit freiberuflicher Tätigkeit auf den Gebieten, Elektronik, Displaytechnik, Qualitäts- und Umwelt-Management, Material Compliance, Qualitätssicherung und Auditierung.

Kunde
ibasqum - Ingenieur-Büro
Einsatzort
Penzberg
1 Jahr

2021-06

2022-05

Serieneinführung Elektronik Redesigns

Objekt-Verantwortlicher (OV)
Rolle
Objekt-Verantwortlicher (OV)
Projektinhalte

Projektleitung und Organisationsleitung mit Schwerpunkt im Bereich der Elektronik im Umfeld der Lithografie für Halbleiter-Produktionsmaschinen. Ausgehend von der vorigen Beauftragung als Technischer Lieferanten-Entwickler (TLE) umfasst die OV-Rolle nicht nur das Redesign, sondern auch die Projektierung und Organisation der kompletten Elektronik im Bereich der optiknahen Leiterplatten.

Kunde
Carl Zeiss SMT
Einsatzort
Oberkochen / Remote
1 Jahr 2 Monate

2020-04

2021-05

Serieneinführung Elektronik Redesigns

Technischer Lieferanten-Entwickler (TLE)
Rolle
Technischer Lieferanten-Entwickler (TLE)
Projektinhalte

Technologische und methodische Entwicklung von Lieferanten mit Schwerpunkt im Bereich der Elektronik im Umfeld der Lithografie für Halbleiter-Produktionsmaschinen. Mittels eines Redesigns soll dabei die Robustheit einer mehr als 10 Jahre bestehenden Optik-Einheit verbessert und im Bereich der Temperatur-Steuerung auf eine neue Heiz-Technologie umgestellt werden.

Kunde
Carl Zeiss SMT
Einsatzort
Oberkochen / Remote
11 Monate

2020-04

2021-02

Support für Modul-Lieferantenentwicklung

Technischer Lieferanten-Entwickler (TLE)
Rolle
Technischer Lieferanten-Entwickler (TLE)
Projektinhalte

Technologische und methodische Entwicklung von Modul-Lieferanten mit Schwerpunkten Mechanik und Elektronik im Umfeld der Lithografie für Halbleiter-Produktionsmaschinen. Zentrales Element ist dabei eine Kombination verschiedener Baugruppen zu einem aktiven Vibrations-Isolier-System (AVIS = Active Vibration Isolation System). Dies dient zur Entkopplung der Belichtungs-Rahmen in einem Waferscanner mit extrem ultraviolettem Licht (EUV) im Bereich 13,5 Nanometer.

Kunde
Carl Zeiss SMT
Einsatzort
Oberkochen / Remote
6 Monate

2019-06

2019-11

Projektmanagement

Projektmanager
Rolle
Projektmanager
Projektinhalte

Projektmanager als externer Mitarbeiter bei der DB Netz AG im Bereich der Bahn- und Zug-Sicherheitstechnik. Projektierung von Bediensoftware für ETCS (European Train Control System).

Kunde
FMA Funk Management Anlagenbau Consult GmbH
Einsatzort
Marktheidenfeld
9 Monate

2018-08

2019-04

Projektmanagement

Projektmanager
Rolle
Projektmanager
Projektinhalte

Projektmanager als externer Mitarbeiter bei der DB Netz AG im Bereich der Bahn- und Zug-Sicherheitstechnik inkl. Vertretung des internen Projektleiters (Elternzeit). Projektierung des INA Ausrüstungsprogramms (Induktive Sicherung anfahrender Züge).

Kunde
FMA Funk Management Anlagenbau Consult GmbH
Einsatzort
Marktheidenfeld
13 Jahre 3 Monate

2005-05

2018-07

Qualitäts- und Umweltmanagement

Qualitäts- und Umweltmanagement-Beauftragter
Rolle
Qualitäts- und Umweltmanagement-Beauftragter
Projektinhalte

Aufbau und Erhaltung des Qualitätsmanagement- und Umwelt management-Systems nach DIN-EN-ISO 9001/14001/13485. In 2010/2011 Einführung und Zertifizierung des Umwelt management-Systems nach DIN-EN-ISO 14001. In 2016/2017 Einführung und Zertifizierung des Qualitäts-management Systems nach DIN-EN-ISO 13485 (Scope: Komponenten für medizinische Anwendungen und Systeme). Schwerpunkt seit 10/2016: Umweltmanagement und Material-Compliance (RoHS, REACh, Conflict Minerals, etc.)

Kunde
DATA MODUL AG
Einsatzort
München
4 Monate

2005-02

2005-05

Leitung techn. QS und Applikation

Leiter techn. QS und Applikation
Rolle
Leiter techn. QS und Applikation
Kunde
DATA MODUL AG
Einsatzort
München
1 Jahr

2004-03

2005-02

Leitung Applikation und Technologie

Leiter Applikation und Technologie
Rolle
Leiter Applikation und Technologie
Kunde
DATA MODUL AG
Einsatzort
München
3 Jahre 5 Monate

2000-11

2004-03

Leitung Applikation und Entwicklung

Leiter Applikation und Entwicklung
Rolle
Leiter Applikation und Entwicklung
Kunde
DATA MODUL AG
Einsatzort
München
11 Monate

2000-01

2000-11

Leitung Applikation (gesamt)

Leiter Applikation (gesamt)
Rolle
Leiter Applikation (gesamt)
Kunde
DATA MODUL AG
Einsatzort
München
1 Jahr 4 Monate

1998-10

2000-01

Leitung Applikation Displaytechnik

Leiter Applikation Displaytechnik
Rolle
Leiter Applikation Displaytechnik
Kunde
DATA MODUL AG
Einsatzort
München
7 Jahre 4 Monate

1991-07

1998-10

Applikation und Entwicklung

Applikations- und Entwicklungs-Ingenieur
Rolle
Applikations- und Entwicklungs-Ingenieur
Kunde
DATA MODUL AG
Einsatzort
München

1 Monat

2015-07

2015-07

Qualitätsmanagement-Auditor

Qualitätsmanagement-Auditor, QMA-TÜV, TÜV-Süd Akademie, München
Abschluss
Qualitätsmanagement-Auditor, QMA-TÜV
Institution, Ort
TÜV-Süd Akademie, München
Schwerpunkt

DIN EN ISO 9001:2015

1 Monat

2010-03

2010-03

Umweltmanagement-Beauftragter

Umweltmanagement-Beauftragter, UMB-TÜV, TÜV-Süd Akademie, München
Abschluss
Umweltmanagement-Beauftragter, UMB-TÜV
Institution, Ort
TÜV-Süd Akademie, München
Schwerpunkt

DIN EN ISO 14001

1 Monat

2008-09

2008-09

Umweltmanagement-Fachkraft

Umweltmanagement-Fachkraft, UMF-TÜV, TÜV-Süd Akademie, München
Abschluss
Umweltmanagement-Fachkraft, UMF-TÜV
Institution, Ort
TÜV-Süd Akademie, München
Schwerpunkt

DIN EN ISO 14001

1 Monat

2007-09

2007-09

Qualitätsmanagement-Beauftragter

Qualitätsmanagement-Beauftragter, QMB-TÜV, TÜV-Süd Akademie, München
Abschluss
Qualitätsmanagement-Beauftragter, QMB-TÜV
Institution, Ort
TÜV-Süd Akademie, München
Schwerpunkt

DIN EN ISO 9001

1 Monat

2006-05

2006-05

Qualitätsmanagement-Fachkraft

Qualitätsmanagement-Fachkraft, QMF-TÜV, TÜV-Süd Akademie, München
Abschluss
Qualitätsmanagement-Fachkraft, QMF-TÜV
Institution, Ort
TÜV-Süd Akademie, München
Schwerpunkt

DIN EN ISO 9001

5 Jahre 7 Monate

1985-10

1991-04

Studium Elektrotechnik

Diplom-Ingenieur (FH) Elektrotechnik / Datentechnik, Fachhochschule München
Abschluss
Diplom-Ingenieur (FH) Elektrotechnik / Datentechnik
Institution, Ort
Fachhochschule München
Schwerpunkt

Datentechnik

Weiterbildung

11/2016

Zuverlässigkeitsprüfung und Schulung § 7 LuftSiG

Gemäß EU-Verordnung 2015/1998/EU Kap. 11.2.3.9/10

09/2015
Managementsysteme für Hersteller von Medizinprodukten

TÜV SÜD Akademie, München

11/2011

Zuverlässigkeitsprüfung und Schulung § 7 LuftSiG

Gemäß EU-Verordnung 2015/1998/EU Kap. 11.2.3.9/10

Deutsch Muttersprache
Englisch Verhandlungssicher

Top Skills
Auditor Qualitäts-Management Umwelt-Management Umwelt-Management ISO-14001 ISO-13485 Conflict Minerals Zertifizierung Elektronik Qualitätsicherung Flachdisplay-Technik Produktion ISO-9001 Material-Compliance Projekt-Management
Produkte / Standards / Erfahrungen / Methoden

Fachgebiete:

  • Qualitäts-Management
  • Umwelt-Management
  • Schadstoff-Management
  • Audit-Wesen
  • Qualitäts-Sicherung
  • Management-Consulting
  • Allgemeine Elektrotechnik und Elektronik
  • Spezialgebiet: Flachdisplay-Technik

EDV-Kenntnisse

  • Microsoft Office 2010/2016/365 (Expertenkenntnisse)
  • Microsoft Project
  • Microsoft Visio
  • Microsoft SharePoint
  • ERP-System ProAlpha


Qualitätsmanagement

  • Audit-Dokumentation nach VDA 6.3

Auslandserfahrung

  • Dienstreisen zu Lieferanten-Besuchen und -Audits nach China und Taiwan
  • früher auch Japan und USA

Qualifikation:

Der Freiberufler hat sein Studium der Elektrotechnik mit Fachrichtung Datentechnik an der Fachhochschule München im Jahr 1991 erfolgreich abgeschlossen. Als Dipl.-Ing. (FH) hat er seine Karriere bei einem mittelständischen Unternehmen für Flachdisplays in München als Applikations-Ingenieur begonnen.
Seine weiteren Stationen in der Laufbahn dieses Unternehmens waren die Mitarbeit in der Elektronik-Entwicklung wie auch dies spätere Leitung der Abteilungen Applikation und Entwicklung. Mit diesem fundierten technischen Fachwissen wechselte er 2005 in die Qualitätssicherung und nur kurze Zeit später ins Qualitätsmanagement. Bereits Ende 2005 wurde er mit der Position des Qualitäts-Management-Beauftragten betraut, die er bis Juli 2018 innehatte. Hierzu durchlief er auch die von der TÜV-Süd Akademie angebotene modulare Ausbildung bis zum QM-Auditor, sowie die ebenfalls vom TÜV parallel ausgerichtete Ausbildung zum Umweltmanage-ment-Beauftragten.

  • Qualitätsmanagement-Fachkraft
    • Qualitätsmanagement-Beauftragter
      • Qualitätsmanagement-Auditor
  • Umweltmanagement-Fachkraft
    • Umweltmanagement-Beauftragter

Spezielle Kenntnisse, Fähigkeiten und Tools:

  • Standard Microsoft Office 2019 Anwendungen: Excel, Outlook, PowerPoint, Word
  • Spezielle Microsoft Office 2019 Anwendungen: Access, Project, SharePoint, Visio
  • Microsoft Betriebssysteme bis einschließlich Windows 10 inkl. System-Administration
  • Netzwerk-Topologie Ethernet inkl. WLAN, NAS, VPN, etc.
  • Fließendes, verhandlungssicheres Englisch
  • Interkulturelle Kommunikation, speziell in Richtung Asien (Hong Kong / China, Taiwan, Japan ...)
  • Reisebereitschaft, auch international

Leistungs-Spektrum

Qualitäts- und Umwelt-Management

  • Unterstützung bei der Einführung und Aufrechterhaltung von Management-Systemen, insbesondere bezüglich der Normen:
    • DIN EN ISO 9001:2015
    • DIN-EN-ISO 14001:2016
    • DIN EN ISO 13485:2016
    • IATF 16949:2016 (früher ISO/TS-16949)
  • Zusammenführung einzelner Normen und Zertifizierungen zu einem integrierten Management-System
  • Unterstützung bei der Erstellung notwendiger Dokumente, Formulare, Checklisten, etc.
    • Qualitäts-Politik, Umwelt-Politik, bzw. allgemein Firmen- oder Management-Politik
    • Management-Handbuch (Qualitäts-, Umwelt- oder integriertes Management-Handbuch)
    • Management-Review Bericht
    • Prozess-Landschaft
  • Expertise im Umgang mit Schadstoff-Management, speziell für die Compliance hinsichtlich:
    • RoHS: 2011/65/EU
    • REACh: 2006/1907/EU
    • Conflict-Minerals:
  • Dodd-Frank-Act Section 1502
  • Vorbereitung auf die im Jahr 2021 kommende EU-Richtlinie zu Konflikt-Mineralien
  • Integration zusätzlicher Compliance-Anforderungen, wie:
    • OHSAS (Arbeitssicherheit)
    • Code-of-Conduct

Audit-Wesen

  • Durchführung und Begleitung von internen Audits, insbesondere unabhängige Auditierung sensibler Bereiche wie
    • Geschäftsleitung
    • QM-Abteilung
  • Durchführung und Begleitung von Lieferanten-Audits
    • zur Lieferanten-Neugewinnung
    • zur Lieferanten-Entwicklung
    • zur Selektion und Priorisierung von Bestands-Lieferanten
  • Begleitung von Kunden-Audits hinsichtlich normativer Anforderungen und Zielsetzungen
  • Planung und Durchführung spezieller Audits, wie:
    • Produkt-Audits
    • Prozess-Audits
    • System-Audits
    • Compliance-Audits
  • Audit-Prozess und Dokumentation nach VDA-6.3
  • Definition von Audit-Programm und Audit-Planung (interne und externe Audits)

Qualitätssicherung

  • Anwendung etablierter Qualitätssicherungs-Methoden
    • Erstmusterprüfung / EMP (auch FAI oder FSI)
      • auch nach PPAP oder PPF
    • Prozesslenkungsplan / Control Plan
    • Prüfplan / Test Plan
    • Fehler-Sammelkarte
    • Statistische Prozessregelung (SPC)
    • Pareto-Analysen
    • FTA / PDCA
    • Ursache-Wirkungs-Diagramm (Fishbone- oder Ishikawa-Diagramm)
    • APQP
    • FMEA
  • Unterstützung bei Fragen rund um die Themen
    • Qualitäts-Sicherungs-Vereinbarungen
    • Fehlerquoten bzw. ppm-Vereinbarungen
  • Moderation und Training von
    • Fehler-Analysen nach dem 8D-Prozess
    • Fehler Möglichkeits- und Einfluss-Analysen FMEA

Management-Consulting

  • Gezielte und auf den Kunden abgestimmte Management-Beratung in folgenden Bereichen:
    • Strategie: z. B. Konzern-, Wettbewerbs- und Wachstumsstrategien, Geschäftsmodelle, Trans-aktionen
    • Organisation: z. B. Restrukturierung, Kostensenkung, Prozessoptimierung, Organisationsent-wicklung
    • Führung: z. B. Unternehmenskultur, Leadership, Managementsysteme, Personalentwicklung
    • Produktion: z. B. Produktionsprogramm, Produktivitätssteigerung, Lean Management
    • Logistik: z. B. Beschaffung, Supply Chain Management, Effizienzsteigerung, Supplier Quality Assurance
    • Marketing: z. B. Markenmanagement, Produktmanagement, Pricing, Vertriebspolitik, PR, Kundenmanagement
  • Beratung und Begleitung bei der Einführung und Aufrechterhaltung von Management-Systemen.
  • Unterstützung bei diversen Compliance-Anforderungen:
    • Identifikation von Compliance-Anforderungen
    • Definition, Implementierung und Umsetzung von Compliance-Prozessen
  • Definition und Installation von Reporting-Prozessen, z.B. zur Erstellung des Management-Review-Be-richtes
  • Beratung zu Produkten und Prozessen aus dem Experten-Wissen hinsichtlich unserer Technologien.
    • Produkt- und Prozess-Optimierung
    • Lieferantenauswahl und Lieferanten-Entwicklung
    • Einsatz von Material und Ressourcen

Engagement: nähere Informationen gerne auf Anfrage

  • Elektronik
  • Displaytechnik
  • Halbleiterproduktion
  • Medizintechnik
  • Automotive
Ihr Kontakt zu Gulp

Fragen? Rufen Sie uns an +49 89 500316-300 oder schreiben Sie uns:

Jetzt bei GULP Direkt registrieren und Freelancer kontaktieren