WPF-Anwendung um Produktionsdaten von Maschinen zu lesen, aufzubereiten und in verschiedenen Sichten tabellarisch und grafisch darzustellen
Konzeption und Entwicklung von umfangreichem Refactoring:
Umstellung auf EF6 CodeFirst, DatenbankMigrationen, Datenzugriff über DbContext
Modularisierung der Anwendung: Zerlegung in funktionale Bibliotheken
Entwicklung eines OPC UA Moduls (Client) zur Anbindung von
- bekannten OPC Servern
- arbiträren OPC-Servern
Datenmodell (Server, Nodes, Mapping, Rohdaten)
Verwaltung der Server
Nodes eines Servers lesen und Speichern
Subscriben und Speichern der Values als Rohdaten
Mappen von ausgewählten Nodes auf programminterne Properties und Speichern der Daten in den entsprechenden Tabellen = Integration dieser Funktionalität in bestehende Programmteile
Anzeige der Rohdaten: Integration in bestehende grafische Darstellung zur Visualisierung der Produktionsdaten
Verwaltung bzw. Abrechnung von Hausnebenkosten
WebClient mit Angular
DesktopClient mit WPF
Konzeption und Entwicklung
Werkzeug zur Vorausschau und Planung der finanziellen Entwicklung, Abbildung von ?was-wäre-wenn-Szenarien?
WebClient mit Angular
DesktopClient mit WPF
Konzeption und Entwicklung im Team
Bugfixing, Weiterentwicklung, umfangreiches Refactoring
Webanwendung um Daten von DMS-Systeme aus Autohäusern auszuwerten
Modularisierung des Backends
JavaScript Module zur Analyse der Daten ins Backend übertragen
PDF-Erstellung zur Darstellung der analysierten Daten
Modularisierung: Ansteuerung PDF-Erstellung über WebClient und automatisiert über WindowsService mit Email-Versand
Entwicklung von Schnittstellen für Daten verschiedener Hersteller-DMS-Systeme
Import und Aufbereitung von Daten verschiedener DMS-Systeme
verschiedene Datenquellen (u. a. div. Datenbanken, CSV, EXCEL)
Übergabe an Controlling-Software
Ausgangssituation:
VFP-Anwendung gibt Daten mittels VFP-Reports ausAnwendung wird auf Java umgestellt.
Für den Übergangszeit sollen die Daten der VFP-Anwendung bereits in JasperReports ausgegeben werden
Konzeption und Entwicklung:
Schnittstelle mit Java, die sowohl von der bestehenden VFP-Anwendung als auch von der neuen Java-Anwendung aus angesteuert werden kann und die Daten mittels JasperReports ausgibt
Ziel:
Gutachtenerstellung mittels einer Webanwendung, dabei soll der Gutachtentext in MS-Word lokal laufend anhand der in die Webanwendung eingegebenen Daten aktualisiert werden
Technische Umsetzung:
Die in die Webanwendung eingegebenen Daten werden mittels SignalR an den WPF-Client gesendet, der mit diesen Daten ein MS-Word-Dokument laufend aktualisiert
Bugfixing und Weiterentwicklung der bestehenden WPF-Software remote in enger Abstimmung mit dem Kunden
Neuentwicklungen und Weiterentwicklungen
1991 - 2012: Neuentwicklung und Weiterentwicklung
Aufgaben
ERP-/ Warenwirtschaftssystem
Entwicklung unseres hauseigenen ERP-Systems als Client-/Serverlösung
Fachlich: Stammdaten, CRM, Lagerwirtschaft, Inventur, Fakturierung, ProjektPlanung, Controlling, Arbeitsablaufsteuerung, Zeiterfassung, Schnittstellen (Datanorm, DATEV, GAEB) u.a
Konzeption und Entwicklung im Team
Das System wurde von uns entwickelt und vertrieben. Nach Fertigstellung der Software erfolgte eine fortlaufende Weiterentwicklung mit verminderter Kapazität parallel zu laufenden Projekten.
Technologien:
Microsoft VFP, MS-SQL-Server
2004 - 2011: Desktopanwendung zur Erstellung von Immobiliengutachten
Aufgaben
Datenerfassung und automatisierte Gutachenerstellung als MS Word Dokument
Besonderheit:
Während der Datenerfassung wird das Gutachten parallel in Word erstellt und durch die eingepflegten Daten aktualisiert
Dieser Vorgang ist auf dem Bildschirm sichtbar
Änderungen bei der Erfassung werden direkt übertragen bzw. korrigiert, eine Neuerstellung des Gutachtens ist nicht erforderlich. Der Gutachter kann somit eigene Textabschnitte im Gutachtentext hinzufügen die erhalten bleiben
Konzeption und Entwicklung im Team
Nach Fertigstellung der Software erfolgte eine fortlaufende Weiterentwicklung mit verminderter Kapazität parallel zu laufenden Projekten.
Technologien:
Microsoft VFP, C#, WPF, MS-SQL-Server, MS-Word
vor 2006: System zur Planung und Produktionssteuerung
Aufgaben
Workflow:
Produktionsplanung
Maschinenarbeitsplätze
Technologien:
Microsoft VFP
Ausbildung von Fachinformatikern der Fachrichtung Anwendungsentwicklung
Erfahrungsschwerpunkte
Analyse, Einarbeitung, Pflege und Weiterentwicklung bestehender Lösungen
Neuentwicklung betriebswirtschaftlicher Software
Objektorientierte Analyse, Design, Entwicklung
ERP-Entwicklung (Stammdaten, Fakturierung, CRM, Workflow, Material- Lagerwirtschaft, Zeiterfassung, Projektplanung/Steuerung)
Entwicklung von Workflows
Kenntnisse und Fähigkeiten
.Net-spezifisch
.NET6.0 .NET-Framework, WebApi, ASP.NET MVC, WebForms, Windows Forms, WPF, EntityFramework, EntityFramework Core
Web
Angular, HTML5, CSS, jQuery, Bootstrap
Übersicht über Projekte im .NET-Umfeld
Neuentwicklung
Rolle: Finanzplaner
Technologien:
C#, .NET 6.0, MS-SQL-Server, SQLite, Entity Framework Core, Angular 11, WPF
Neuentwicklung Abrechnungsprogramm für Hausnebenkosten
Technologien:
C#, .NET 6.0, MS-SQL-Server, SQLite, Entity Framework Core, Angular 11, WPF
Bugfixing, Weiterentwicklung, Refactoring Controllingsystem im Automotive-Bereich
Technologien:
C#, MySQL, Entity Framework, AngularJS, PDFSharp/MigraDoc, DBF (Datenbank)
Neuentwicklung Schnittstellen im Automotive-Bereich
Technologien:
C#, MS SQL, MS Office, CSV
Prototyp Ansteuerung eines WPF-Clients aus einer Webanwendung
Technologien:
C#, MS-Word, WPF, SignalR
Bugfixing und Weiterentwicklung Editor zur Bearbeitung von Daten zur Steuerung elektronischer Kühlgeräte
Technologien:
C#, WPF, XAML, XML
Neuentwicklung und Weiterentwicklung Verschiedene Webanwendungen für die KV-Branche
Technologien:
ASP.NET, MVC, jQuery, JavaScript, C#, MS-SQL-Server
WPF-Anwendung um Produktionsdaten von Maschinen zu lesen, aufzubereiten und in verschiedenen Sichten tabellarisch und grafisch darzustellen
Konzeption und Entwicklung von umfangreichem Refactoring:
Umstellung auf EF6 CodeFirst, DatenbankMigrationen, Datenzugriff über DbContext
Modularisierung der Anwendung: Zerlegung in funktionale Bibliotheken
Entwicklung eines OPC UA Moduls (Client) zur Anbindung von
- bekannten OPC Servern
- arbiträren OPC-Servern
Datenmodell (Server, Nodes, Mapping, Rohdaten)
Verwaltung der Server
Nodes eines Servers lesen und Speichern
Subscriben und Speichern der Values als Rohdaten
Mappen von ausgewählten Nodes auf programminterne Properties und Speichern der Daten in den entsprechenden Tabellen = Integration dieser Funktionalität in bestehende Programmteile
Anzeige der Rohdaten: Integration in bestehende grafische Darstellung zur Visualisierung der Produktionsdaten
Verwaltung bzw. Abrechnung von Hausnebenkosten
WebClient mit Angular
DesktopClient mit WPF
Konzeption und Entwicklung
Werkzeug zur Vorausschau und Planung der finanziellen Entwicklung, Abbildung von ?was-wäre-wenn-Szenarien?
WebClient mit Angular
DesktopClient mit WPF
Konzeption und Entwicklung im Team
Bugfixing, Weiterentwicklung, umfangreiches Refactoring
Webanwendung um Daten von DMS-Systeme aus Autohäusern auszuwerten
Modularisierung des Backends
JavaScript Module zur Analyse der Daten ins Backend übertragen
PDF-Erstellung zur Darstellung der analysierten Daten
Modularisierung: Ansteuerung PDF-Erstellung über WebClient und automatisiert über WindowsService mit Email-Versand
Entwicklung von Schnittstellen für Daten verschiedener Hersteller-DMS-Systeme
Import und Aufbereitung von Daten verschiedener DMS-Systeme
verschiedene Datenquellen (u. a. div. Datenbanken, CSV, EXCEL)
Übergabe an Controlling-Software
Ausgangssituation:
VFP-Anwendung gibt Daten mittels VFP-Reports ausAnwendung wird auf Java umgestellt.
Für den Übergangszeit sollen die Daten der VFP-Anwendung bereits in JasperReports ausgegeben werden
Konzeption und Entwicklung:
Schnittstelle mit Java, die sowohl von der bestehenden VFP-Anwendung als auch von der neuen Java-Anwendung aus angesteuert werden kann und die Daten mittels JasperReports ausgibt
Ziel:
Gutachtenerstellung mittels einer Webanwendung, dabei soll der Gutachtentext in MS-Word lokal laufend anhand der in die Webanwendung eingegebenen Daten aktualisiert werden
Technische Umsetzung:
Die in die Webanwendung eingegebenen Daten werden mittels SignalR an den WPF-Client gesendet, der mit diesen Daten ein MS-Word-Dokument laufend aktualisiert
Bugfixing und Weiterentwicklung der bestehenden WPF-Software remote in enger Abstimmung mit dem Kunden
Neuentwicklungen und Weiterentwicklungen
1991 - 2012: Neuentwicklung und Weiterentwicklung
Aufgaben
ERP-/ Warenwirtschaftssystem
Entwicklung unseres hauseigenen ERP-Systems als Client-/Serverlösung
Fachlich: Stammdaten, CRM, Lagerwirtschaft, Inventur, Fakturierung, ProjektPlanung, Controlling, Arbeitsablaufsteuerung, Zeiterfassung, Schnittstellen (Datanorm, DATEV, GAEB) u.a
Konzeption und Entwicklung im Team
Das System wurde von uns entwickelt und vertrieben. Nach Fertigstellung der Software erfolgte eine fortlaufende Weiterentwicklung mit verminderter Kapazität parallel zu laufenden Projekten.
Technologien:
Microsoft VFP, MS-SQL-Server
2004 - 2011: Desktopanwendung zur Erstellung von Immobiliengutachten
Aufgaben
Datenerfassung und automatisierte Gutachenerstellung als MS Word Dokument
Besonderheit:
Während der Datenerfassung wird das Gutachten parallel in Word erstellt und durch die eingepflegten Daten aktualisiert
Dieser Vorgang ist auf dem Bildschirm sichtbar
Änderungen bei der Erfassung werden direkt übertragen bzw. korrigiert, eine Neuerstellung des Gutachtens ist nicht erforderlich. Der Gutachter kann somit eigene Textabschnitte im Gutachtentext hinzufügen die erhalten bleiben
Konzeption und Entwicklung im Team
Nach Fertigstellung der Software erfolgte eine fortlaufende Weiterentwicklung mit verminderter Kapazität parallel zu laufenden Projekten.
Technologien:
Microsoft VFP, C#, WPF, MS-SQL-Server, MS-Word
vor 2006: System zur Planung und Produktionssteuerung
Aufgaben
Workflow:
Produktionsplanung
Maschinenarbeitsplätze
Technologien:
Microsoft VFP
Ausbildung von Fachinformatikern der Fachrichtung Anwendungsentwicklung
Erfahrungsschwerpunkte
Analyse, Einarbeitung, Pflege und Weiterentwicklung bestehender Lösungen
Neuentwicklung betriebswirtschaftlicher Software
Objektorientierte Analyse, Design, Entwicklung
ERP-Entwicklung (Stammdaten, Fakturierung, CRM, Workflow, Material- Lagerwirtschaft, Zeiterfassung, Projektplanung/Steuerung)
Entwicklung von Workflows
Kenntnisse und Fähigkeiten
.Net-spezifisch
.NET6.0 .NET-Framework, WebApi, ASP.NET MVC, WebForms, Windows Forms, WPF, EntityFramework, EntityFramework Core
Web
Angular, HTML5, CSS, jQuery, Bootstrap
Übersicht über Projekte im .NET-Umfeld
Neuentwicklung
Rolle: Finanzplaner
Technologien:
C#, .NET 6.0, MS-SQL-Server, SQLite, Entity Framework Core, Angular 11, WPF
Neuentwicklung Abrechnungsprogramm für Hausnebenkosten
Technologien:
C#, .NET 6.0, MS-SQL-Server, SQLite, Entity Framework Core, Angular 11, WPF
Bugfixing, Weiterentwicklung, Refactoring Controllingsystem im Automotive-Bereich
Technologien:
C#, MySQL, Entity Framework, AngularJS, PDFSharp/MigraDoc, DBF (Datenbank)
Neuentwicklung Schnittstellen im Automotive-Bereich
Technologien:
C#, MS SQL, MS Office, CSV
Prototyp Ansteuerung eines WPF-Clients aus einer Webanwendung
Technologien:
C#, MS-Word, WPF, SignalR
Bugfixing und Weiterentwicklung Editor zur Bearbeitung von Daten zur Steuerung elektronischer Kühlgeräte
Technologien:
C#, WPF, XAML, XML
Neuentwicklung und Weiterentwicklung Verschiedene Webanwendungen für die KV-Branche
Technologien:
ASP.NET, MVC, jQuery, JavaScript, C#, MS-SQL-Server