Auftrag von Kunden ist es, existierende Mobilfunskberechnungen eines Stammprodukts in eine Cloudarchitektur umzuwandeln. Das neue Software wird in Microservices entwickelt, um das Rollout auf Cloudumgebungen oder on premise Lösungen zu ermöglichen. Die Microservices werden in .NET Core oder Spring Boot entwickelt, welche später auf Docker und Kubernetes deployt werden.
Zusätzlichen Aufgaben in Rahmen der Backendentwicklung
Integrations- und Regressionstest
CI/CD Pipelines und Deployment auf verschiedene Umgebung mit Hilfe von DevOps Tools
Releaseprozess einrichten und durchführen
Onboardingprozess einrichten.
Dokumentation
Technische Spezifikation und Abschätzung
Schnittstelle zu anderem Teams, um die Integration der verschiedene Komponenten zu gewährleisten, damit das Produkt einsetzbar ist.
Entwicklung von Frontendprototypen, um Stakeholders eine nutzerfreundliche Oberfläche anzubieten.
Das Projekt umfasst ein B2C Sports Ligamanagement Portal. Weitere Information kann auf Anfrage bereitgestellt werden. Das Projekt ist ein eigenes Projekt.
Die Aufgabe sind folgende:
Backendentwicklung mit Spring Boot Webflux
OAuth Integration mit Keycloak (früher Okta)
Front End Entwicklung mit React
Aufstellung des Softwares auf Azure Umgebungen z.b. Azure Container und Azure Kubernetes Service.
CICD Einrichtung
Reguläre Reviews und Refinement mit anderen Stakeholders
Collaboration mit UX Designers und Implementierung von Figma Prototypen.
Die Software soll es ermöglichen, den Endnutzer Kundenprodukten miteinander konfigurieren zu lassen. Die Software soll dann anhand der konfigurierten und verbundenen Kundenprodukten die Ergebnisse der Elektrotechnik darstellen.
Im Vordergrund des Projektes stand die Software Stabilisierung. Die Software hatte große Mangel bei der Handhabung der asynchrone Funktionalität. Die fehlerhafte Funktionalitäten hatten unerwünschten Nebenwirkungen in der User Interface, welche die Nutzerfreundlichkeit und -erfahrung deutlich reduziert hatten.
Nach der Software Stabilisierung gab es kleinere Verbesserungspunkte oder Kundenanforderungen, die im Rahmen des Projektes realisiert wurden.
Das Projekt wurde im SCRUM Modell durchgeführt.
Windows Presentation Foundation
C#.NET Framework
Bamberg (Deutschland)
10 Monate
2020-12 - 2021-09
Projektdatenbank
SoftwareentwicklerMicroservicesIISElastic Search
Softwareentwickler
WPF.NET3.0Microsoft SQL DatabaseWindows Server 2019
MicroservicesIISElastic Search
Bamberg
2 Jahre 1 Monat
2019-09 - 2021-09
Weiterentwicklung eines Bestandsprodukt
Software-EntwicklerV-Modell
Software-Entwickler
.NETPolarionWPFMantis Bug TrackerJenkins
V-Modell
Sicherheitstechnik
Bamberg
2 Jahre 6 Monate
2019-04 - 2021-09
Ranorex UI Test
Software EntwicklerTÜV
Software Entwickler
Für die TÜV-Zulassung ist eine Integrationstest mit UI Komponenten notwendig.
Dafür wurde das Program Ranorex eingesetzt, um die UI/UX Schritte nachzumachen. Damit werden die Eingabebereich und das Verhalten des Softwares geprüft und validiert.
Als Integration wurde das Software im Zusammenhang mit den verbundenen Hardware und Sensoren auch geprüft.
Ein Dokument wurde entsprechend vorbereitet und an die Behörde eingereicht.
RanorexC#
TÜV
Sicherheitstechnik
Bamberg
6 Monate
2019-08 - 2020-01
IOT mit Analogsenoren zur Messung von Umgebungswerte
Technische AnsprechspartnerScrum
Technische Ansprechspartner
Für ein Innovationsprojekt und Bachelorprojekt wurde verschiedene Sensoren im Kombination mit im House entwickelten Relais eingesetzt, um Umgebungswerte wie Temperatur, Feuchtigkeit zu messen.
Für das IoT Komponent sollte AWS eingesetzt werden, um die Daten über einen festen Zeitraum zu speichern und dementsprechend zu analysieren.
Auftrag von Kunden ist es, existierende Mobilfunskberechnungen eines Stammprodukts in eine Cloudarchitektur umzuwandeln. Das neue Software wird in Microservices entwickelt, um das Rollout auf Cloudumgebungen oder on premise Lösungen zu ermöglichen. Die Microservices werden in .NET Core oder Spring Boot entwickelt, welche später auf Docker und Kubernetes deployt werden.
Zusätzlichen Aufgaben in Rahmen der Backendentwicklung
Integrations- und Regressionstest
CI/CD Pipelines und Deployment auf verschiedene Umgebung mit Hilfe von DevOps Tools
Releaseprozess einrichten und durchführen
Onboardingprozess einrichten.
Dokumentation
Technische Spezifikation und Abschätzung
Schnittstelle zu anderem Teams, um die Integration der verschiedene Komponenten zu gewährleisten, damit das Produkt einsetzbar ist.
Entwicklung von Frontendprototypen, um Stakeholders eine nutzerfreundliche Oberfläche anzubieten.
Das Projekt umfasst ein B2C Sports Ligamanagement Portal. Weitere Information kann auf Anfrage bereitgestellt werden. Das Projekt ist ein eigenes Projekt.
Die Aufgabe sind folgende:
Backendentwicklung mit Spring Boot Webflux
OAuth Integration mit Keycloak (früher Okta)
Front End Entwicklung mit React
Aufstellung des Softwares auf Azure Umgebungen z.b. Azure Container und Azure Kubernetes Service.
CICD Einrichtung
Reguläre Reviews und Refinement mit anderen Stakeholders
Collaboration mit UX Designers und Implementierung von Figma Prototypen.
Die Software soll es ermöglichen, den Endnutzer Kundenprodukten miteinander konfigurieren zu lassen. Die Software soll dann anhand der konfigurierten und verbundenen Kundenprodukten die Ergebnisse der Elektrotechnik darstellen.
Im Vordergrund des Projektes stand die Software Stabilisierung. Die Software hatte große Mangel bei der Handhabung der asynchrone Funktionalität. Die fehlerhafte Funktionalitäten hatten unerwünschten Nebenwirkungen in der User Interface, welche die Nutzerfreundlichkeit und -erfahrung deutlich reduziert hatten.
Nach der Software Stabilisierung gab es kleinere Verbesserungspunkte oder Kundenanforderungen, die im Rahmen des Projektes realisiert wurden.
Das Projekt wurde im SCRUM Modell durchgeführt.
Windows Presentation Foundation
C#.NET Framework
Bamberg (Deutschland)
10 Monate
2020-12 - 2021-09
Projektdatenbank
SoftwareentwicklerMicroservicesIISElastic Search
Softwareentwickler
WPF.NET3.0Microsoft SQL DatabaseWindows Server 2019
MicroservicesIISElastic Search
Bamberg
2 Jahre 1 Monat
2019-09 - 2021-09
Weiterentwicklung eines Bestandsprodukt
Software-EntwicklerV-Modell
Software-Entwickler
.NETPolarionWPFMantis Bug TrackerJenkins
V-Modell
Sicherheitstechnik
Bamberg
2 Jahre 6 Monate
2019-04 - 2021-09
Ranorex UI Test
Software EntwicklerTÜV
Software Entwickler
Für die TÜV-Zulassung ist eine Integrationstest mit UI Komponenten notwendig.
Dafür wurde das Program Ranorex eingesetzt, um die UI/UX Schritte nachzumachen. Damit werden die Eingabebereich und das Verhalten des Softwares geprüft und validiert.
Als Integration wurde das Software im Zusammenhang mit den verbundenen Hardware und Sensoren auch geprüft.
Ein Dokument wurde entsprechend vorbereitet und an die Behörde eingereicht.
RanorexC#
TÜV
Sicherheitstechnik
Bamberg
6 Monate
2019-08 - 2020-01
IOT mit Analogsenoren zur Messung von Umgebungswerte
Technische AnsprechspartnerScrum
Technische Ansprechspartner
Für ein Innovationsprojekt und Bachelorprojekt wurde verschiedene Sensoren im Kombination mit im House entwickelten Relais eingesetzt, um Umgebungswerte wie Temperatur, Feuchtigkeit zu messen.
Für das IoT Komponent sollte AWS eingesetzt werden, um die Daten über einen festen Zeitraum zu speichern und dementsprechend zu analysieren.