Technische Gebäudeausrüstung
Aktualisiert am 21.03.2025
Profil
Freiberufler / Selbstständiger
Remote-Arbeit
Verfügbar ab: 01.04.2025
Verfügbar zu: 50%
davon vor Ort: 15%
Diplom Ingenieur technische Gebäudeausrüstung

Einsatzorte

Einsatzorte

Altdorf (+500km)
Deutschland
möglich

Projekte

Projekte

2022 - 2024: Mehrere Projekte


Kunde: verschiedene Kunden


Aufgaben:

  • Gesamt- PL support 3M US Bau und TGS Gebäude/TGA/Reinräume
  • Werk Kamen Projekt Mach8 rd. 80 Mio. ? Reinräume Produktion Pharma
  • Werk Wuppertal Projekt Spyder rd. 70 Mio. ? Reinräume Produktion Pharma
  • Werk Kamen Projekt 11K rd. 60 Mio. ? Reinräume Produktion Pharma
  • Werk Wupperal Projekt Fire Protection rd. 6 Mio. ? Sprinkler gemäß US- NFPA
  • Koordination der Ausführungsplanung
  • Unterstützung bei den Ausschreibungen ? LV- Inhalte und zielführende Vertragsinhalte
  • Koordination der Werk- und Montageplanung ? terminlich und fachtechnische Unterstützung
  • Oberbauleitung Hochbau und TGA ? Kosten, Termine, Qualität alle TGA incl. MSR/ELT
  • Claim Management ? Nachtragsprüfung/-abwehr - Terminsicherung
  • Inbetriebnahmemanagement
  • Project ? close- out: finale Verhandlungen der Schlussrechnungen
  • Reporting versus US- Mutter 3M


Claim Management TGA und Bau


Kunde: Flughafen München


Aufgaben:

  • Flughafen München Terminal 1 Erweiterung
  • Claim Management TGA und Bau
  • Nachtragsprüfungen,- Nachtragsabwehr
  • Projektvolumen: 870 Mio. ?
  • Bau und TGA - Claim-Management


Ziel:

  • eigene berechtigte Forderungen gegenüber den Projektpartnern durchzusetzen bzw. fremde unberechtigte Forderungen wirkungsvoll abzuwehren
  • Stand: Einsparung rd. 2,1 Mio. ?
  • 410 Nachträge geprüft/plausibilisiert, Schulung /Training der Bauleiter


Facility Management und Projektleitung für Aus- und Umbauprojekte


Rolle: Assistent Abteilungsleiter Grundstück/Gebäude/Energie/Versorgung
Kunde: Philip Morris


Aufgaben:

  • Facility Management und Projektleitung für Aus- und Umbauprojekte in den Werks- und Verwaltungs- Gebäuden von Philip Morris in Deutschland


Reinraumtechnik, Klimatechnik, Brandschutz, Energieversorgung


Rolle: Project + Facility Manager
Kunde: Texas Instruments


Aufgaben:

  • Reinraumtechnik, Klimatechnik, Brandschutz, Energieversorgung, Elektrotechnik. Wafer fab- Verfahrenstechnik, Gebäudetechnik
  • Qualitätskontrolle Planung und Ausführung
  • Facility und Project Management für die Technische Gebäudeausrüstung und Verfahrenstechnik der TI- Fabrik in Freising
  • Termin- und Kosten- Controlling (Projektvolumen ca. 70 Mio. USD)
  • Englisch sicher in Wort und Schrift
  • Zeugnis: ?Zusammenarbeit auf allen Ebenen ausgezeichnet?
  • Empfehlung an AMD Advanced Micro Devices


Projektmanagement und Facility Management


Rolle: Bauherrenvertreter
Kunde: Neue Messe München und International Congress Center Munich


Aufgaben:

  • Projektmanagement und Facility Management als Bauherrenvertreter
  • eigenes Projektvolumen rd. 900 Mio. ?
  • von der Entwurfsplanung bis zur Inbetriebnahme und in dem ersten Betriebsjahr
  • Projektsteuerung der gesamten Technischen Gebäudeausrüstung
  • Beratung und Bauherrenvertretung bei den Planungen, Vergabestrategie, Ausschreibungen, Planungen, Ausführung
  • PS der Planer/Bauleitungen/Firmen, Abnahme, Mängelbeseitigung, InbetriebnahmeManagement, PM Mängelbeseitigung vor/nach Abnahme
  • Schnittstellenkoordination zum Hochbau und zu Nutzern
  • Qualitätskontrolle und Beratung bei den Ausschreibungen, Planungen und Ausführungsleistungen
  • Terminplanung, Terminsteuerung, Terminsicherungsmaßnahmen
  • Kostensteuerung, Vertrags- und Nachtragsmanagement
  • Identifizierung, präventive und reaktive Abwehr von Leistungsstörungen/Nachträgen (Behinderungen, Bedenken), Entwicklung und Durchsetzen von Gegensteuerungsmaßnahmen
  • Vertragsberatung und Abstimmung mit Bau- Juristen, Führen der Verhandlungen mit Firmen und Planer, Klärung von Vertragskonflikten,
  • Führen des AG- seitigen Schriftverkehrs
  • Rechtssicheres und konsequentes Durchsetzen der AG- seitigen Ansprüche aus Bau- Verträgen (VOB, BGB, Individualverträge, funktionale und konstruktive Ausschreibungen)
  • Bewertungsschreiben: ?...hervorragender Einsatz...Danke für Loyalität...langjährige Erfahrung... besondere Fähigkeiten...?
  • NMM/ICM wurde kosten- und termingerecht realisiert
  • Facility Management im ersten Betriebsjahr
  • Empfehlung des AG an das Projekt Flughafen München Terminal 2


AMD Advanced Micro Devices Wafer Fab ?FAB30 Dresden?


Rolle: Bauherrenvertreter

Kunde: US-Mutter AMD


Aufgaben:

  • Project/Mängelbeseitigungs- Management als Bauherrenvertreter für US-Mutter AMD
  • eigenes Projektvolumen rd. 480 Mio. USD
  • ad hoc Einsatz auf Abruf (auf Empfehlung Texas Instruments) als Krisen- Manager in der Bauphase bis zur Produktionsaufnahme und Training der Techniker als Facility Manager Bauherrenvertreter für US- AMD gegenüber Generalübernehmer
  • Verhandlungssicheres Englisch
  • Durchsetzen der funktionalen Leistungsansprüche des AG AMD-US gegenüber dem Generalübernehmer
  • Prüfung der Ausführungsqualität, Mängelrügen, Verfolgung der Mängelbeseitigung vor und nach Abnahme
  • Abnahme- Management, Inbetriebnahme- Management
  • Punch Management (rd. 1.700 Mängelbeseitigungsmaßnahmen)
  • konsequentes Durchsetzen der qualitäts- und termingerechten Leistungserbringung der internen und externen Projektbeteiligten
  • Identifizierung, Klärung und Lösung von Leistungsstörungen (Behinderungen/Bedenken)
  • Klärung von Vertragskonflikten auf technischen Moderation der Schlussverhandlungen des AG versus dem Generalübernehmer bis zur finalen Einigung
  • Facility Management und Training der neu eingestellten Techniker und Ingenieure aus der damaligen DDR im Facility Management
  • Rd. 1500 Start Up Procedures TGA als Grundlage für das wafer fab start up und zum Training der Mechaniker, Elektiker, Techniker


Projektsteuerung, Projekt Management und Bauherrenvertretung


Kunde: Flughafen München MUC


Aufgaben:

  • Projektsteuerung, Projekt Management und Bauherrenvertretung, Claim- Management, Gewährleistungsmanagement und Facility Management in den ersten 5 Betriebsjahren
  • eigenes Projektvolumen in Summe über alle Einzelprojekte rd. 1,4 Milliarden ?
  • Projekte/Objekte: Terminal 2, Speditionsgebäude Sped2, Planfeststellung 3. Start- und Landebahn, Neubau Clean/Unclean, Neubau Gepäckförderanlage, Retail- und GastronomieUm- und Neubauten im Bestand, IT- Projekte (MILA3, CUPPS, CCTV), Neubau HOC Hub Operation Center Stufe 1 und 2, usw.
  • Projekt-Steuerung/-Management allen Projektphasen, Leistungsstart jeweils in allen Projektphasen, z. T. ad hoc Einsätze auf Abruf bei gestörten Planungs- und Bauabläufen und Vertrags- Konflikten als ?Troubleshooter?/?Krisenmanager?
  • Steuerung/Prüfung der Planer- und Firmenleistungen, Bauherrenvertreter mit Vertretungsvollmachten
  • zielführende Dokumentation des Projektgeschehens
  • stringente Führung aller Projektbeteiligten
  • Vertragsberatung, Vergabestrategien, Identifizieren/Klärung von Vertragskonflikte; Beratung/Abstimmung mit Baujuristen, Entwicklung und Durchsetzen von Claim- Strategien versus der Projektbeteiligten
  • eigenes Erstellen funktionaler Ausschreibungen
  • Prüfung, Mitwirkung und Optimierung von Bauausschreibungen, konstruktiv und funktional
  • Prüfen und Optimierung der Leistungsbeschreibungen und der Bauverträge in Beratung Abstimmung mit internen/externen Juristen
  • eigenes Erstellen von Planer- Ausschreibungen (LP1-8)
  • Verhandlungsführung mit Planern und Firmen
  • Überwachen des kompletten Projekt- Schriftverkehrs und Führen des AG- seitigen Schriftverkehrs
  • Mängelbeseitigungs- und Gewährleistungs Management (rd. 4.000 Mängelbeseitigungsvorgänge, Einsparung für den AG daraus rd. 41 Mio. ?)
  • Facility Management
  • Termin-, Kosten-, Vertrags-, Nachtrags- und Claim- Management


Planungs- und Bauablauf


Kunde: Wohn- und Gewerbebau München


Aufgaben:

  • 170 Wohnungen, 4.500 qm Büros, 4.700 qm Ärztehaus, 4.500 qm Einzelhandel, TGA/Bau- ?Feuerwehr/Troubleshooter? -ad hoc Einsatz auf Bitte wegen gestörtem
  • Planungs- und Bauablauf (3 Monate Terminverzug zum Leistungsbeginn Sep 17)
  • Planungs- und Baumanagement, Terminsteuerung, Qualitätssicherung
  • Planungs- und Baumanagement mit sehr schnellen pragmatischen Anweisungen und zielführenden eigenen Entscheidungen bei Kollisionen, Planungsfehlern, fehlenden Vorleistungen etc. zur Sicherung und Beschleunigung des Bauablaufes und Errichtung der geschuldeten Qualitäten
  • fachliche Klärung und pragmatisch schnelle Auflösung von Planungs-, Ausschreibungs- und Ausführungsfehlern
  • präventive Abwehr von Nachtragsrisiken durch stringente Terminsteuerung und Qualitätssicherung
  • reaktive Abwehr von Nachträgen, Bedenkenanmeldungen und Behinderungsanzeigen
  • Lösung von Ausführungskonflikten
  • Überwachen des Projektschriftverkehrs und Führen des AG- seitigen Schriftverkehrs
  • stringente Führung der ausführenden Firmen
  • Durchsetzung der Leistungsansprüche (Termine, Qualität, Kosten) des AG gegenüber den Planern und ausführenden Firmen
  • Vertragssicherer Schriftverkehr - Nachtrags- und Rechnungsprüfung
  • Ergebnis: der damalige Terminverzug im Sep17 von 3 Monaten konnte bis zur Inbetriebnahme im Juni18 termingerecht aufgeholt werden, die Kosten liegen in den Budgets und die Qualität ist vertragsgerecht.

Planungs- und Bau Projekt Management


Kunde: Kö Bogen 2 Düsseldorf


Aufgaben:

  • Planungs- und Bau Projekt Management
  • Projektleitung Technische Ausrüstung alle Gewerke (HKLS, ELT, MSR/GLT, Sicherheitstechnik usw.) und ?Primus Interpares? innerhalb des Projekt- Kernteams in allen Belangen des Projektgeschehens
  • eigenes Erstellen der funktionalen Ausschreibungen und Verträge
  • Entwickeln/Abstimmen/Führen der Vergabestrategie und Vergabeverhandlungen
  • Entwickeln/Implementierung von Terminsicherungsmaßnahmen u. a. durch Klären/Abstimmen/Festlegung einer Planungsbearbeitung ohne einer HOAI-LP5 (Ausführungsplanung)
  • Führen/Leiten der Erarbeitung einer Entwurfsplanung als geeigneten Aufsatzpunkt einer erweiterten Werkstatt- und Montageplanung
  • Organisatorische und fachliche Planungsleitung und Planungskoordination einer erweiterten Werkstatt- und Montageplanung auf Grundlage einer Entwurfsplanung
  • Terminplanung und Terminverfolgung
  • Führen/Koordinieren der Projektbeteiligten Planer, Firmen, Behörden, Nutzer, Mieter, AN
  • Schnittstellenkoordination TGA/Bau
  • präventive Abwehr von Nachtragsrisiken durch vorausschauendes Projektmanagement und stringente Objektüberwachung
  • Scan aus Vertrag

Facility Management im Hochbau, der technischen Gebäudeausrüstung


Rolle: Interims und Trainings Manager

Kunde: Unibail-Rodamco-Westfield, Helaba


Aufgaben:

  • Sicherstellung und Überwachung des technischen und infrastrukturellen Gebäudemanagements, entsprechend der geltenden technischen Richtlinien und Gesetze
  • Auftragsvergabe, Koordination und Steuerung externer Gewerke
  • Optimierung und Umsetzung neuer Entwicklungen im technischen Gebäudemanagement
  • Instandhaltung und Werterhaltung unter wirtschaftlichen und ökologischen Gesichtspunkten
  • Mitarbeit bei der Budgeterstellung und-einhaltung für Instandhaltungs- und Investitionsmaßnahmen
  • Umsetzung der Sicherheitsstandards
  • Kompetenter Ansprechpartner
  • Koordination Planungen/Ausbauten
  • Training der Haustechniker im strukturellen Facility Management
  • Optimierung der Bearbeitungsprozesse
  • Identifikation, Planung, Ausschreibung, Vergabe und Projektleitung von notwendigen Investitionen
  • Sicherstellung gesetzkonforme Brandschutztechnik
  • Vorplanungen und Kostenschätzungen für Neu- und Umbauten des Baus und der TGA- Anlagen
  • Training von Deputy Facility Manager
  • Technisches Reporting an URW / Heleba

Aus- und Weiterbildung

Aus- und Weiterbildung

Lehre HKS im väterlichen HKLS- Betrieb ? Abitur ? Wehrdienst - Studium
Werkstudent BMW AG

Kompetenzen

Kompetenzen

Top-Skills

Diplom Ingenieur technische Gebäudeausrüstung

Produkte / Standards / Erfahrungen / Methoden

Profil:

Der Freiberufler verfügt über eine intensive baujuristische Kompetenz in allen Bau-Vertragsmodellen auf Grundlage VOB / BGB bzw. gemäß Individual- Vertrag US. Er arbeitet auf Grundlage seiner 30- jährigen Erfahrung mit einem intensiven Dialog mit den Projektbeteiligten, Aktenvermerken über die Ergebnisse und rechtsicheren Schriftverkehr. Das Projekt/Objekt wird mit Aktenvermerken über den jeweiligen Stand, die aktuellen Ergebnisse und das weitere Vorgehen gegenüber den Projektbeteiligten zielführend im alleinigen Interesse des AG/Bauherrn systematisch dokumentiert. Die Planungsbeteiligten und ausführenden Firmen werden nicht nur koordiniert, sondern technisch und bauwirtschaftlich geführt und unterstützt. Technische Defizite oder Optimierungspotenziale werden von ihm bei der Überwachung und Steuerung des Projektgeschehens erkannt und mit den Projektbeteiligten gemeinsam korrigiert oder Optimierungen in das Projekt eingebracht. Konflikte und Probleme werden vorausschauend auf Grundlage der 30- jährigen Projekterfahrung von ihm identifiziert und schrittweise gelöst. Die Projektbearbeitung folgt konsequent den erforderlichen Prioritäten! Laufend wird ein intensiver Dialog mit den Projektbeteiligten zielführend geführt und moderiert. Die abgestimmten Ergebnisse werden konzentriert so dokumentiert, dass die Aktenlage allein dem Interesse des AG dient. Die Bearbeitungsprozesse werden stringent überwacht und geführt. Eine weitere Kernkompetenz neben Technik und Baubetrieb von dem Freiberufler ist das so genannte (Anti-) Claim- Management, d. h. die methodische vorsorgliche und/oder reaktive Abwehr von zusätzlichen Vergütungsbegehren der Projektbeteiligten bei Leistungs-Störungen im Projektablauf, durch Lösung der Störungen und/oder belastbare Zuweisung der Verantwortungen.

Einsatzorte

Einsatzorte

Altdorf (+500km)
Deutschland
möglich

Projekte

Projekte

2022 - 2024: Mehrere Projekte


Kunde: verschiedene Kunden


Aufgaben:

  • Gesamt- PL support 3M US Bau und TGS Gebäude/TGA/Reinräume
  • Werk Kamen Projekt Mach8 rd. 80 Mio. ? Reinräume Produktion Pharma
  • Werk Wuppertal Projekt Spyder rd. 70 Mio. ? Reinräume Produktion Pharma
  • Werk Kamen Projekt 11K rd. 60 Mio. ? Reinräume Produktion Pharma
  • Werk Wupperal Projekt Fire Protection rd. 6 Mio. ? Sprinkler gemäß US- NFPA
  • Koordination der Ausführungsplanung
  • Unterstützung bei den Ausschreibungen ? LV- Inhalte und zielführende Vertragsinhalte
  • Koordination der Werk- und Montageplanung ? terminlich und fachtechnische Unterstützung
  • Oberbauleitung Hochbau und TGA ? Kosten, Termine, Qualität alle TGA incl. MSR/ELT
  • Claim Management ? Nachtragsprüfung/-abwehr - Terminsicherung
  • Inbetriebnahmemanagement
  • Project ? close- out: finale Verhandlungen der Schlussrechnungen
  • Reporting versus US- Mutter 3M


Claim Management TGA und Bau


Kunde: Flughafen München


Aufgaben:

  • Flughafen München Terminal 1 Erweiterung
  • Claim Management TGA und Bau
  • Nachtragsprüfungen,- Nachtragsabwehr
  • Projektvolumen: 870 Mio. ?
  • Bau und TGA - Claim-Management


Ziel:

  • eigene berechtigte Forderungen gegenüber den Projektpartnern durchzusetzen bzw. fremde unberechtigte Forderungen wirkungsvoll abzuwehren
  • Stand: Einsparung rd. 2,1 Mio. ?
  • 410 Nachträge geprüft/plausibilisiert, Schulung /Training der Bauleiter


Facility Management und Projektleitung für Aus- und Umbauprojekte


Rolle: Assistent Abteilungsleiter Grundstück/Gebäude/Energie/Versorgung
Kunde: Philip Morris


Aufgaben:

  • Facility Management und Projektleitung für Aus- und Umbauprojekte in den Werks- und Verwaltungs- Gebäuden von Philip Morris in Deutschland


Reinraumtechnik, Klimatechnik, Brandschutz, Energieversorgung


Rolle: Project + Facility Manager
Kunde: Texas Instruments


Aufgaben:

  • Reinraumtechnik, Klimatechnik, Brandschutz, Energieversorgung, Elektrotechnik. Wafer fab- Verfahrenstechnik, Gebäudetechnik
  • Qualitätskontrolle Planung und Ausführung
  • Facility und Project Management für die Technische Gebäudeausrüstung und Verfahrenstechnik der TI- Fabrik in Freising
  • Termin- und Kosten- Controlling (Projektvolumen ca. 70 Mio. USD)
  • Englisch sicher in Wort und Schrift
  • Zeugnis: ?Zusammenarbeit auf allen Ebenen ausgezeichnet?
  • Empfehlung an AMD Advanced Micro Devices


Projektmanagement und Facility Management


Rolle: Bauherrenvertreter
Kunde: Neue Messe München und International Congress Center Munich


Aufgaben:

  • Projektmanagement und Facility Management als Bauherrenvertreter
  • eigenes Projektvolumen rd. 900 Mio. ?
  • von der Entwurfsplanung bis zur Inbetriebnahme und in dem ersten Betriebsjahr
  • Projektsteuerung der gesamten Technischen Gebäudeausrüstung
  • Beratung und Bauherrenvertretung bei den Planungen, Vergabestrategie, Ausschreibungen, Planungen, Ausführung
  • PS der Planer/Bauleitungen/Firmen, Abnahme, Mängelbeseitigung, InbetriebnahmeManagement, PM Mängelbeseitigung vor/nach Abnahme
  • Schnittstellenkoordination zum Hochbau und zu Nutzern
  • Qualitätskontrolle und Beratung bei den Ausschreibungen, Planungen und Ausführungsleistungen
  • Terminplanung, Terminsteuerung, Terminsicherungsmaßnahmen
  • Kostensteuerung, Vertrags- und Nachtragsmanagement
  • Identifizierung, präventive und reaktive Abwehr von Leistungsstörungen/Nachträgen (Behinderungen, Bedenken), Entwicklung und Durchsetzen von Gegensteuerungsmaßnahmen
  • Vertragsberatung und Abstimmung mit Bau- Juristen, Führen der Verhandlungen mit Firmen und Planer, Klärung von Vertragskonflikten,
  • Führen des AG- seitigen Schriftverkehrs
  • Rechtssicheres und konsequentes Durchsetzen der AG- seitigen Ansprüche aus Bau- Verträgen (VOB, BGB, Individualverträge, funktionale und konstruktive Ausschreibungen)
  • Bewertungsschreiben: ?...hervorragender Einsatz...Danke für Loyalität...langjährige Erfahrung... besondere Fähigkeiten...?
  • NMM/ICM wurde kosten- und termingerecht realisiert
  • Facility Management im ersten Betriebsjahr
  • Empfehlung des AG an das Projekt Flughafen München Terminal 2


AMD Advanced Micro Devices Wafer Fab ?FAB30 Dresden?


Rolle: Bauherrenvertreter

Kunde: US-Mutter AMD


Aufgaben:

  • Project/Mängelbeseitigungs- Management als Bauherrenvertreter für US-Mutter AMD
  • eigenes Projektvolumen rd. 480 Mio. USD
  • ad hoc Einsatz auf Abruf (auf Empfehlung Texas Instruments) als Krisen- Manager in der Bauphase bis zur Produktionsaufnahme und Training der Techniker als Facility Manager Bauherrenvertreter für US- AMD gegenüber Generalübernehmer
  • Verhandlungssicheres Englisch
  • Durchsetzen der funktionalen Leistungsansprüche des AG AMD-US gegenüber dem Generalübernehmer
  • Prüfung der Ausführungsqualität, Mängelrügen, Verfolgung der Mängelbeseitigung vor und nach Abnahme
  • Abnahme- Management, Inbetriebnahme- Management
  • Punch Management (rd. 1.700 Mängelbeseitigungsmaßnahmen)
  • konsequentes Durchsetzen der qualitäts- und termingerechten Leistungserbringung der internen und externen Projektbeteiligten
  • Identifizierung, Klärung und Lösung von Leistungsstörungen (Behinderungen/Bedenken)
  • Klärung von Vertragskonflikten auf technischen Moderation der Schlussverhandlungen des AG versus dem Generalübernehmer bis zur finalen Einigung
  • Facility Management und Training der neu eingestellten Techniker und Ingenieure aus der damaligen DDR im Facility Management
  • Rd. 1500 Start Up Procedures TGA als Grundlage für das wafer fab start up und zum Training der Mechaniker, Elektiker, Techniker


Projektsteuerung, Projekt Management und Bauherrenvertretung


Kunde: Flughafen München MUC


Aufgaben:

  • Projektsteuerung, Projekt Management und Bauherrenvertretung, Claim- Management, Gewährleistungsmanagement und Facility Management in den ersten 5 Betriebsjahren
  • eigenes Projektvolumen in Summe über alle Einzelprojekte rd. 1,4 Milliarden ?
  • Projekte/Objekte: Terminal 2, Speditionsgebäude Sped2, Planfeststellung 3. Start- und Landebahn, Neubau Clean/Unclean, Neubau Gepäckförderanlage, Retail- und GastronomieUm- und Neubauten im Bestand, IT- Projekte (MILA3, CUPPS, CCTV), Neubau HOC Hub Operation Center Stufe 1 und 2, usw.
  • Projekt-Steuerung/-Management allen Projektphasen, Leistungsstart jeweils in allen Projektphasen, z. T. ad hoc Einsätze auf Abruf bei gestörten Planungs- und Bauabläufen und Vertrags- Konflikten als ?Troubleshooter?/?Krisenmanager?
  • Steuerung/Prüfung der Planer- und Firmenleistungen, Bauherrenvertreter mit Vertretungsvollmachten
  • zielführende Dokumentation des Projektgeschehens
  • stringente Führung aller Projektbeteiligten
  • Vertragsberatung, Vergabestrategien, Identifizieren/Klärung von Vertragskonflikte; Beratung/Abstimmung mit Baujuristen, Entwicklung und Durchsetzen von Claim- Strategien versus der Projektbeteiligten
  • eigenes Erstellen funktionaler Ausschreibungen
  • Prüfung, Mitwirkung und Optimierung von Bauausschreibungen, konstruktiv und funktional
  • Prüfen und Optimierung der Leistungsbeschreibungen und der Bauverträge in Beratung Abstimmung mit internen/externen Juristen
  • eigenes Erstellen von Planer- Ausschreibungen (LP1-8)
  • Verhandlungsführung mit Planern und Firmen
  • Überwachen des kompletten Projekt- Schriftverkehrs und Führen des AG- seitigen Schriftverkehrs
  • Mängelbeseitigungs- und Gewährleistungs Management (rd. 4.000 Mängelbeseitigungsvorgänge, Einsparung für den AG daraus rd. 41 Mio. ?)
  • Facility Management
  • Termin-, Kosten-, Vertrags-, Nachtrags- und Claim- Management


Planungs- und Bauablauf


Kunde: Wohn- und Gewerbebau München


Aufgaben:

  • 170 Wohnungen, 4.500 qm Büros, 4.700 qm Ärztehaus, 4.500 qm Einzelhandel, TGA/Bau- ?Feuerwehr/Troubleshooter? -ad hoc Einsatz auf Bitte wegen gestörtem
  • Planungs- und Bauablauf (3 Monate Terminverzug zum Leistungsbeginn Sep 17)
  • Planungs- und Baumanagement, Terminsteuerung, Qualitätssicherung
  • Planungs- und Baumanagement mit sehr schnellen pragmatischen Anweisungen und zielführenden eigenen Entscheidungen bei Kollisionen, Planungsfehlern, fehlenden Vorleistungen etc. zur Sicherung und Beschleunigung des Bauablaufes und Errichtung der geschuldeten Qualitäten
  • fachliche Klärung und pragmatisch schnelle Auflösung von Planungs-, Ausschreibungs- und Ausführungsfehlern
  • präventive Abwehr von Nachtragsrisiken durch stringente Terminsteuerung und Qualitätssicherung
  • reaktive Abwehr von Nachträgen, Bedenkenanmeldungen und Behinderungsanzeigen
  • Lösung von Ausführungskonflikten
  • Überwachen des Projektschriftverkehrs und Führen des AG- seitigen Schriftverkehrs
  • stringente Führung der ausführenden Firmen
  • Durchsetzung der Leistungsansprüche (Termine, Qualität, Kosten) des AG gegenüber den Planern und ausführenden Firmen
  • Vertragssicherer Schriftverkehr - Nachtrags- und Rechnungsprüfung
  • Ergebnis: der damalige Terminverzug im Sep17 von 3 Monaten konnte bis zur Inbetriebnahme im Juni18 termingerecht aufgeholt werden, die Kosten liegen in den Budgets und die Qualität ist vertragsgerecht.

Planungs- und Bau Projekt Management


Kunde: Kö Bogen 2 Düsseldorf


Aufgaben:

  • Planungs- und Bau Projekt Management
  • Projektleitung Technische Ausrüstung alle Gewerke (HKLS, ELT, MSR/GLT, Sicherheitstechnik usw.) und ?Primus Interpares? innerhalb des Projekt- Kernteams in allen Belangen des Projektgeschehens
  • eigenes Erstellen der funktionalen Ausschreibungen und Verträge
  • Entwickeln/Abstimmen/Führen der Vergabestrategie und Vergabeverhandlungen
  • Entwickeln/Implementierung von Terminsicherungsmaßnahmen u. a. durch Klären/Abstimmen/Festlegung einer Planungsbearbeitung ohne einer HOAI-LP5 (Ausführungsplanung)
  • Führen/Leiten der Erarbeitung einer Entwurfsplanung als geeigneten Aufsatzpunkt einer erweiterten Werkstatt- und Montageplanung
  • Organisatorische und fachliche Planungsleitung und Planungskoordination einer erweiterten Werkstatt- und Montageplanung auf Grundlage einer Entwurfsplanung
  • Terminplanung und Terminverfolgung
  • Führen/Koordinieren der Projektbeteiligten Planer, Firmen, Behörden, Nutzer, Mieter, AN
  • Schnittstellenkoordination TGA/Bau
  • präventive Abwehr von Nachtragsrisiken durch vorausschauendes Projektmanagement und stringente Objektüberwachung
  • Scan aus Vertrag

Facility Management im Hochbau, der technischen Gebäudeausrüstung


Rolle: Interims und Trainings Manager

Kunde: Unibail-Rodamco-Westfield, Helaba


Aufgaben:

  • Sicherstellung und Überwachung des technischen und infrastrukturellen Gebäudemanagements, entsprechend der geltenden technischen Richtlinien und Gesetze
  • Auftragsvergabe, Koordination und Steuerung externer Gewerke
  • Optimierung und Umsetzung neuer Entwicklungen im technischen Gebäudemanagement
  • Instandhaltung und Werterhaltung unter wirtschaftlichen und ökologischen Gesichtspunkten
  • Mitarbeit bei der Budgeterstellung und-einhaltung für Instandhaltungs- und Investitionsmaßnahmen
  • Umsetzung der Sicherheitsstandards
  • Kompetenter Ansprechpartner
  • Koordination Planungen/Ausbauten
  • Training der Haustechniker im strukturellen Facility Management
  • Optimierung der Bearbeitungsprozesse
  • Identifikation, Planung, Ausschreibung, Vergabe und Projektleitung von notwendigen Investitionen
  • Sicherstellung gesetzkonforme Brandschutztechnik
  • Vorplanungen und Kostenschätzungen für Neu- und Umbauten des Baus und der TGA- Anlagen
  • Training von Deputy Facility Manager
  • Technisches Reporting an URW / Heleba

Aus- und Weiterbildung

Aus- und Weiterbildung

Lehre HKS im väterlichen HKLS- Betrieb ? Abitur ? Wehrdienst - Studium
Werkstudent BMW AG

Kompetenzen

Kompetenzen

Top-Skills

Diplom Ingenieur technische Gebäudeausrüstung

Produkte / Standards / Erfahrungen / Methoden

Profil:

Der Freiberufler verfügt über eine intensive baujuristische Kompetenz in allen Bau-Vertragsmodellen auf Grundlage VOB / BGB bzw. gemäß Individual- Vertrag US. Er arbeitet auf Grundlage seiner 30- jährigen Erfahrung mit einem intensiven Dialog mit den Projektbeteiligten, Aktenvermerken über die Ergebnisse und rechtsicheren Schriftverkehr. Das Projekt/Objekt wird mit Aktenvermerken über den jeweiligen Stand, die aktuellen Ergebnisse und das weitere Vorgehen gegenüber den Projektbeteiligten zielführend im alleinigen Interesse des AG/Bauherrn systematisch dokumentiert. Die Planungsbeteiligten und ausführenden Firmen werden nicht nur koordiniert, sondern technisch und bauwirtschaftlich geführt und unterstützt. Technische Defizite oder Optimierungspotenziale werden von ihm bei der Überwachung und Steuerung des Projektgeschehens erkannt und mit den Projektbeteiligten gemeinsam korrigiert oder Optimierungen in das Projekt eingebracht. Konflikte und Probleme werden vorausschauend auf Grundlage der 30- jährigen Projekterfahrung von ihm identifiziert und schrittweise gelöst. Die Projektbearbeitung folgt konsequent den erforderlichen Prioritäten! Laufend wird ein intensiver Dialog mit den Projektbeteiligten zielführend geführt und moderiert. Die abgestimmten Ergebnisse werden konzentriert so dokumentiert, dass die Aktenlage allein dem Interesse des AG dient. Die Bearbeitungsprozesse werden stringent überwacht und geführt. Eine weitere Kernkompetenz neben Technik und Baubetrieb von dem Freiberufler ist das so genannte (Anti-) Claim- Management, d. h. die methodische vorsorgliche und/oder reaktive Abwehr von zusätzlichen Vergütungsbegehren der Projektbeteiligten bei Leistungs-Störungen im Projektablauf, durch Lösung der Störungen und/oder belastbare Zuweisung der Verantwortungen.

Vertrauen Sie auf Randstad

Im Bereich Freelancing
Im Bereich Arbeitnehmerüberlassung / Personalvermittlung

Fragen?

Rufen Sie uns an +49 89 500316-300 oder schreiben Sie uns:

Das Freelancer-Portal

Direktester geht's nicht! Ganz einfach Freelancer finden und direkt Kontakt aufnehmen.