Datenmigration, Entwicklung
Funktion:
Businessanalyst „Int. Tankkarten“: Rechnungswesen inkl. Fremdwährungsverfahren, Debitoren-, Kreditoren-, und Hauptbuchhaltung, Zahlungsverkehr, Betriebswirtschaftliche Auswertungen (BW), Testmanagement
Funktion:
Teilprojektleiter „KFZ RETAIL FINANCE“: Rechnungswesen, Buchungslogiken u. a. „Subventionen“, Ertrags- und Handelsprovisionen“, Abstimmungsprozesse, Betriebs- wirtschaftliche Auswertungen (BW), Testmanagement
Funktion:
Mitarbeiter im Projekt „ (WP und Cash Management)“ Erweiterte Buchungslogiken und neue Abstimmungsprozesse für deutsch/ französische Buchhaltungssysteme SAP/FI und WINGS inklusive Kontenabstimmung (Tool = NXG und SMART STREAM) Testmanagement
Funktion:
Mitarbeiter im Projekt „Provider (WP und Finanzbuchhaltung)“ inklusive erweiterte Buchungs- und Abstimmungslogiken“
Projekt:
Wertpapier –Migration (Großbank Transaktionsbank):
Projekte:
Zahlungsverkehr inkl. Buchungslogiken aus WP[1]
Randthemen:
[1] WP = Wertpapierabwicklung
Projekt:
Wertpapier –Migration (Transaktionsbank):
Projekte:
Fachliche Analyse:
Software - Anwendungen:
Analyse und Bewertung von
Grundlagenschulung:
Die EU-Richtlinie "Markets in Financial
Instruments Directive (MiFID).
Projekt:
Wertpapier –Migration (Transaktionsbank):
Projekte:
Teilprojekt
Migration „aktive SSD “ von „NOBIS nach SAP/CML“
Fachliche Analyse:
Software - Anwendungen:
Analyse und Bewertung von
Grundlagenschulung
EDR – Elektronische Deckungsrechnung
SIX SIGMA in der Finanzbranche
Teilprojekt
PADUA Notfallplanung im Rahmen der VRZ (*1) – Migration (ELKO- GIRO- SPAR- SAP/FI – FinanzIT -ZAST)
*1) VRZ = Verbandsrechenzentrum
Seine Stärken liegen sowohl im fachlichen als auch im IT ? technischen Bereich. Er arbeitet eigenständig, konzeptionell und hat eine sehr gute Auffassungsgabe. Ihn zeichnen seine Flexibilität, die Teamfähigkeit und im Besonderen die Kommunikation zu den Fachbereichen aus.
Er hat in einem Zeitraum von über 16 Jahren Projekte u. a. bei Großbanken, Sparkassen und Wertpapiertransaktionsbanken erfolgreich unterstützt und abgeschlossen. Hierdurch verfügt er über umfangreiche und detaillierte Kenntnisse im bankspezifischen Rechnungswesen sowie im Wertpapiergeschäft.
Er verfügt über ein fachliches Spezial Know-how, mit dem Schwerpunktthema Rechnungswesen, Zahlungsverkehr inklusive Fremdwährungsabwicklung und Abstimmungsprozessen ?vom Beleg bis zur Bilanz?, das er seit Jahren erfolgreich in Projekten eingesetzt und erweitert hat.
Bankfachliches Spezialwissen:
[1] FW ? Fremdwährungsverfahren der Nord/IT / OPICS - Fremdwährungsbuchhaltung
Microsoft Standards:
alle Windows-Systeme - Office Office
Erfahrungen im Bereich:
Methoden:
Spezialkenntnisse:
Sonstige Kenntnisse:
MS DOS
MS Windows 3.x
MS Windows NT
Novell Netware 3.x
OS/390
OS/MVS - TSO
UNIX
COBOL I (ANSI 74)
COBOL II (ANSI 85)
COBOL III (ANSI 96)
COBOL R/M - PC
EARL
Informix 4GL
PL/1
SAS
TELON
DB2
IMS-DB
INFORMIX
VSAM
Host
IBM
IBM 3090
IBM 370
IBM Host
IBM PC/Kompatible
Siemens BS 2000
Banken
Versicherungen
Speditionen
Behörden
Datenmigration, Entwicklung
Funktion:
Businessanalyst „Int. Tankkarten“: Rechnungswesen inkl. Fremdwährungsverfahren, Debitoren-, Kreditoren-, und Hauptbuchhaltung, Zahlungsverkehr, Betriebswirtschaftliche Auswertungen (BW), Testmanagement
Funktion:
Teilprojektleiter „KFZ RETAIL FINANCE“: Rechnungswesen, Buchungslogiken u. a. „Subventionen“, Ertrags- und Handelsprovisionen“, Abstimmungsprozesse, Betriebs- wirtschaftliche Auswertungen (BW), Testmanagement
Funktion:
Mitarbeiter im Projekt „ (WP und Cash Management)“ Erweiterte Buchungslogiken und neue Abstimmungsprozesse für deutsch/ französische Buchhaltungssysteme SAP/FI und WINGS inklusive Kontenabstimmung (Tool = NXG und SMART STREAM) Testmanagement
Funktion:
Mitarbeiter im Projekt „Provider (WP und Finanzbuchhaltung)“ inklusive erweiterte Buchungs- und Abstimmungslogiken“
Projekt:
Wertpapier –Migration (Großbank Transaktionsbank):
Projekte:
Zahlungsverkehr inkl. Buchungslogiken aus WP[1]
Randthemen:
[1] WP = Wertpapierabwicklung
Projekt:
Wertpapier –Migration (Transaktionsbank):
Projekte:
Fachliche Analyse:
Software - Anwendungen:
Analyse und Bewertung von
Grundlagenschulung:
Die EU-Richtlinie "Markets in Financial
Instruments Directive (MiFID).
Projekt:
Wertpapier –Migration (Transaktionsbank):
Projekte:
Teilprojekt
Migration „aktive SSD “ von „NOBIS nach SAP/CML“
Fachliche Analyse:
Software - Anwendungen:
Analyse und Bewertung von
Grundlagenschulung
EDR – Elektronische Deckungsrechnung
SIX SIGMA in der Finanzbranche
Teilprojekt
PADUA Notfallplanung im Rahmen der VRZ (*1) – Migration (ELKO- GIRO- SPAR- SAP/FI – FinanzIT -ZAST)
*1) VRZ = Verbandsrechenzentrum
Seine Stärken liegen sowohl im fachlichen als auch im IT ? technischen Bereich. Er arbeitet eigenständig, konzeptionell und hat eine sehr gute Auffassungsgabe. Ihn zeichnen seine Flexibilität, die Teamfähigkeit und im Besonderen die Kommunikation zu den Fachbereichen aus.
Er hat in einem Zeitraum von über 16 Jahren Projekte u. a. bei Großbanken, Sparkassen und Wertpapiertransaktionsbanken erfolgreich unterstützt und abgeschlossen. Hierdurch verfügt er über umfangreiche und detaillierte Kenntnisse im bankspezifischen Rechnungswesen sowie im Wertpapiergeschäft.
Er verfügt über ein fachliches Spezial Know-how, mit dem Schwerpunktthema Rechnungswesen, Zahlungsverkehr inklusive Fremdwährungsabwicklung und Abstimmungsprozessen ?vom Beleg bis zur Bilanz?, das er seit Jahren erfolgreich in Projekten eingesetzt und erweitert hat.
Bankfachliches Spezialwissen:
[1] FW ? Fremdwährungsverfahren der Nord/IT / OPICS - Fremdwährungsbuchhaltung
Microsoft Standards:
alle Windows-Systeme - Office Office
Erfahrungen im Bereich:
Methoden:
Spezialkenntnisse:
Sonstige Kenntnisse:
MS DOS
MS Windows 3.x
MS Windows NT
Novell Netware 3.x
OS/390
OS/MVS - TSO
UNIX
COBOL I (ANSI 74)
COBOL II (ANSI 85)
COBOL III (ANSI 96)
COBOL R/M - PC
EARL
Informix 4GL
PL/1
SAS
TELON
DB2
IMS-DB
INFORMIX
VSAM
Host
IBM
IBM 3090
IBM 370
IBM Host
IBM PC/Kompatible
Siemens BS 2000
Banken
Versicherungen
Speditionen
Behörden