Konzeptionierung im
Bereich der IT und/ oder Unternehmensaufbau
Analyse und Identifikation von geschäftsrelevanten Prozessen
Schnittstellen und Ressourcen
Umstrukturierung und Neuorganisation der Prozesse des Unternehmens
Russisch
fließend
Englisch
Schulkenntnisse
Einsatzorte
Einsatzorte
Deutschland
möglich
Projekte
Projekte
2 Jahre 9 Monate
2022-10 - heute
IT-Referent im Bereich Digitalisierung und IT-Sicherheit im Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe
IT-Referent
IT-Referent
Komplette fachliche Verantwortung für alle Digitalisierungsprojekte des Amtes.
Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe
1 Jahr 2 Monate
2021-09 - 2022-10
Krankheitsbedingte Auszeit
7 Jahre
2014-10 - 2021-09
IT-Projektmanagement und Unternehmensaufbau
Freiberuflich
Freiberuflich
Projektmanagement/ Service Management/ Qualitätsmanagement/ Prozessmanagement/ Projektcontrolling/ Konzeptionierung im Bereich der IT und/ oder Unternehmensaufbau
Analyse und Identifikation von geschäftsrelevanten Prozessen, Schnittstellen und Ressourcen
Umstrukturierung und Neuorganisation der Prozesse des Unternehmens
Empfehlungen zur (Neu-)Ausrichtung des Produkt- oder Dienstleistungsportfolios
Einführung einer ERP-Lösung für Klein- und mittelständische Unternehmen
Kundenbetreuung und Beschwerde-Management
Hilfestellung und Unterstützung bei kaufmännischen Vorgängen
Unterstützung bei Marketingmaßnahmen und -Konzepten
Organisation im Front Office und der Verwaltung
Klein- und Mittelständige Unternehmen in der Region NRW
4 Jahre
2010-10 - 2014-09
Projekt-/ Prozessmanagement
Dualer Student der Wirtschaftsinformatik
Dualer Student der Wirtschaftsinformatik
Den Prozess ?Event Management? nach ITIL bis zum Roll Out entwickelt und umgesetzt
Hilfestellung für alle 8 Kollegen bei allen Anliegen
Ausarbeitung der gewünschten Abschriften für die definierte Schnittstelle zu der Commerzbank geschrieben
Im Projekt, Prozessbeschreibungen für die Commerzbank erstellt, abgestimmt und Prozesse angepasst
Mit einem Kommilitonen Schulungsunterlagen für die Telekom Academy erstellt
Anpassung und Änderung der Prozessschnittstellen in ARIS vorgenommen
Prozessinhalte definiert, aktualisiert und in die Systemlandschaft integriert
Prozessunterlagen übersetzt und in Englisch/Deutsch erstellt
Bestehende Prozesse nach dem Best Practice Prinzip analysiert
Ein IT-Konzept über den Prozess ?Event Management? für die Fachhochschule erstellt und umgesetzt
Bei der Konzeptionierung für die Telekom Academy unterstützt
Auswertungen über den weltweiten Schulungsfortlauf erstellt und überwacht
Verlauf verschiedener Roll Out´s überwacht und nach generierten Vorgaben kontrolliert
Deutsche Telekom AG, Köln
T-Systems in Bonn
9 Monate
2010-01 - 2010-09
Bestandsmanagement und Supply Chain
Bestandsmanager
Bestandsmanager
Gleiches Aufgabengebiet wie in den beiden Stellenbeschreibungen in den Jahren vorher
Erweiterung meiner Aufgaben um die Überwachung, Planung und Erstellung der Artikelbestände
Enge Abstimmung mit dem Lager durch Verkleinerung des Lagers vom 30.000 Paletten-Einheiten auf 10.000
Höhere Abstimmung und Planung mit den Lieferanten und ihren Anlieferung
Haltung der vorgegebenen Warenverfügbarkeit von 99 %
Reduzierung des Bestandes bei höherer Verfügbarkeit
Kostensenkung
Soennecken LogServe GmbH, Overath
1 Jahr 1 Monat
2009-01 - 2010-01
Lieferantenmanagement
Einkäufer und Disponent im Operativen Einkauf
Einkäufer und Disponent im Operativen Einkauf
Betreuung von rund 30.000 Artikeln und 300 Lieferanten
Akquise neuer Lieferanten im Bereich Hardware, Verbrauchsmaterialien und Büroartikel
Warengruppenerweiterung auf Lebensmittel, Büroartikel, Büromöbel, Software und Papier
Konditionsverhandlungen und Verantwortung für ein Bestellvolumen in Höhe von 150 Millionen ?
Anlage und Pflege der Lieferanten und Artikelstammdaten
Bearbeitung und Abgabe von öffentlichen Ausschreibungen
Erstellung von Reports (ABC Artikel, Renner Penner, Abverkauf usw.) mit selbst gezogenen Daten aus verschiedenen Datenbanken
Eigenverantwortliche Bestellungen in Höhe von 5 Millionen bei HP
Abverkauf und Verwertung von beschädigten Artikeln über elektronische Plattformen
Pflege und Erstellung der Lieferanten und derer Artikel im Webshop
Abstimmungen mit dem Lager über Einlagerung und Auslagerung der Artikel
Einarbeitung und Betreuung der Auszubildenden und Werksstudenten
Research von Marktinformationen, Versorgungsstrukturen und versicherungspolitischen Fragestellungen im Rahmen der Projekte und Lieferanten
Eigenverantwortliche Analyse gesammelter Marktdaten und Informationen
Aufbereitung der Analyseergebnisse zu grafischen Darstellungen und Ergebnispräsentationen
Prüfung und Listung neuer Artikel im Warenwirtschaftssystem und im Katalog
Erstellung von Informationsmaterial für die Mitglieder der eG
Haltung der vorgegebenen Warenverfügbarkeit von 99 %
Soennecken LogServe GmbH, Overath
5 Jahre 10 Monate
2003-04 - 2009-01
Lieferantenmanagement
Mitarbeiter im Bereich Warengruppenmanagement
Mitarbeiter im Bereich Warengruppenmanagement
Lieferantenbetreuung
Akquise neuer Lieferanten im Bereich Hardware und Verbrauchsmaterialien
Konditionsverhandlungen und Verantwortung für ein Bestellvolumen in Höhe von 120 Millionen ?
Anlage und Pflege der Lieferanten und Artikelstammdaten
Betreuung von rund 10.000 Artikeln und 200 Lieferanten
Bearbeitung und Abgabe von öffentlichen Ausschreibungen
Erstellung von Reports (ABC Artikel, Renner Penner, Abverkauf usw.) mit selbst gezogenen Daten aus verschiedenen Datenbanken
Eigenverantwortliche Bestellungen in Höhe von 5 Millionen bei HP
Abverkauf und Verwertung von beschädigten Artikeln über elektronische Plattformen
Pflege und Erstellung der Lieferanten und derer Artikel im Webshop
Abstimmungen mit dem Lager über Einlagerung und Auslagerung der Artikel
Einarbeitung und Betreuung der Auszubildenden und Werksstudenten
Research von Marktinformationen, Versorgungsstrukturen und versicherungspolitischen Fragestellungen im Rahmen der Projekte und Lieferanten
Eigenverantwortliche Analyse gesammelter Marktdaten und Informationen
Aufbereitung der Analyseergebnisse zu grafischen Darstellungen und Ergebnispräsentationen
Prüfung und Listung neuer Artikel im Warenwirtschaftssystem und im Katalog
Erstellung von Informationsmaterial für die Mitglieder der eG
BRANION LogServe GmbH, Overath
1 Jahr
2002-04 - 2003-03
Kundensupport für die Produktpalette Sage KHK - ERP-Systeme
Mitarbeiter
Mitarbeiter
Kundensupport für die Produktpalette Sage KHK
Alleinige Verantwortung für die Bearbeitung der Calls und Changes im Bereich: Personalwirtschaft, Buchhaltung und Handwerkertool
Vor Ort Beratung, Updates und Installationen der Produktpalette Sage KHK
Halten von Kundenschulungen in Personalwirtschaft, Buchhaltung und Handwerkertool
Beratung und Akquise neuer Kunden in Verbindung mit Erstinstallationen und Schulungen
System AG, Lohmar
9 Monate
2001-07 - 2002-03
Wehrdienst
Bundeswehr, Deutschen Luftwaffe, stationiert in Budel - Niederlande
Aus- und Weiterbildung
Aus- und Weiterbildung
1 Jahr 7 Monate
2023-12 - heute
ITIL® 4 Foundation
ITIL® 4 Foundation Certificate in IT Service Management bei der PeopleCert®, iTSM Group
ITIL® 4 Foundation Certificate in IT Service Management bei der PeopleCert®
iTSM Group
3 Jahre 6 Monate
2017-10 - 2021-03
Studium - Wirtschaftsinformatik
Master, FHDW ? Private Fachhochschule der Wirtschaft, Bergisch Gladbach
Master
FHDW ? Private Fachhochschule der Wirtschaft, Bergisch Gladbach
IT-Management and Information Systems
Thema der Masterthesis: auf Anfrage
4 Jahre
2010-10 - 2014-09
Studium - Wirtschaftsinformatik
Bachelor, FHDW ? Private Fachhochschule der Wirtschaft, Bergisch Gladbach
Bachelor
FHDW ? Private Fachhochschule der Wirtschaft, Bergisch Gladbach
IT-Consulting
Praxisarbeit und Bachelorthesis: Thema jeweils auf Anfrage
4 Monate
2008-08 - 2008-11
Selbststudium - Handelsfachwirt
IHK, Köln
IHK, Köln
1999 - 2001 Ausbildung - Groß und Außenhandelskaufmann BRANION GmbH (Soennecken), Overath
IT-ProjektmanagementIT-BeratungIT-ProzessanalyseITIL-ProzesseERP-LösungenService ManagementQualitätsmanagementProzessmanagementProjektcontrollingKonzeptionierung im
Bereich der IT und/ oder UnternehmensaufbauAnalyse und Identifikation von geschäftsrelevanten ProzessenSchnittstellen und RessourcenUmstrukturierung und Neuorganisation der Prozesse des Unternehmens
Produkte / Standards / Erfahrungen / Methoden
MS Office
Warenwirtschaftssysteme
Brain, Pro Alpha, Sage KHK
SAP
Betriebssysteme
Microsoft
Linux
Programmiersprachen
Java
C++
C
Einsatzorte
Einsatzorte
Deutschland
möglich
Projekte
Projekte
2 Jahre 9 Monate
2022-10 - heute
IT-Referent im Bereich Digitalisierung und IT-Sicherheit im Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe
IT-Referent
IT-Referent
Komplette fachliche Verantwortung für alle Digitalisierungsprojekte des Amtes.
Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe
1 Jahr 2 Monate
2021-09 - 2022-10
Krankheitsbedingte Auszeit
7 Jahre
2014-10 - 2021-09
IT-Projektmanagement und Unternehmensaufbau
Freiberuflich
Freiberuflich
Projektmanagement/ Service Management/ Qualitätsmanagement/ Prozessmanagement/ Projektcontrolling/ Konzeptionierung im Bereich der IT und/ oder Unternehmensaufbau
Analyse und Identifikation von geschäftsrelevanten Prozessen, Schnittstellen und Ressourcen
Umstrukturierung und Neuorganisation der Prozesse des Unternehmens
Empfehlungen zur (Neu-)Ausrichtung des Produkt- oder Dienstleistungsportfolios
Einführung einer ERP-Lösung für Klein- und mittelständische Unternehmen
Kundenbetreuung und Beschwerde-Management
Hilfestellung und Unterstützung bei kaufmännischen Vorgängen
Unterstützung bei Marketingmaßnahmen und -Konzepten
Organisation im Front Office und der Verwaltung
Klein- und Mittelständige Unternehmen in der Region NRW
4 Jahre
2010-10 - 2014-09
Projekt-/ Prozessmanagement
Dualer Student der Wirtschaftsinformatik
Dualer Student der Wirtschaftsinformatik
Den Prozess ?Event Management? nach ITIL bis zum Roll Out entwickelt und umgesetzt
Hilfestellung für alle 8 Kollegen bei allen Anliegen
Ausarbeitung der gewünschten Abschriften für die definierte Schnittstelle zu der Commerzbank geschrieben
Im Projekt, Prozessbeschreibungen für die Commerzbank erstellt, abgestimmt und Prozesse angepasst
Mit einem Kommilitonen Schulungsunterlagen für die Telekom Academy erstellt
Anpassung und Änderung der Prozessschnittstellen in ARIS vorgenommen
Prozessinhalte definiert, aktualisiert und in die Systemlandschaft integriert
Prozessunterlagen übersetzt und in Englisch/Deutsch erstellt
Bestehende Prozesse nach dem Best Practice Prinzip analysiert
Ein IT-Konzept über den Prozess ?Event Management? für die Fachhochschule erstellt und umgesetzt
Bei der Konzeptionierung für die Telekom Academy unterstützt
Auswertungen über den weltweiten Schulungsfortlauf erstellt und überwacht
Verlauf verschiedener Roll Out´s überwacht und nach generierten Vorgaben kontrolliert
Deutsche Telekom AG, Köln
T-Systems in Bonn
9 Monate
2010-01 - 2010-09
Bestandsmanagement und Supply Chain
Bestandsmanager
Bestandsmanager
Gleiches Aufgabengebiet wie in den beiden Stellenbeschreibungen in den Jahren vorher
Erweiterung meiner Aufgaben um die Überwachung, Planung und Erstellung der Artikelbestände
Enge Abstimmung mit dem Lager durch Verkleinerung des Lagers vom 30.000 Paletten-Einheiten auf 10.000
Höhere Abstimmung und Planung mit den Lieferanten und ihren Anlieferung
Haltung der vorgegebenen Warenverfügbarkeit von 99 %
Reduzierung des Bestandes bei höherer Verfügbarkeit
Kostensenkung
Soennecken LogServe GmbH, Overath
1 Jahr 1 Monat
2009-01 - 2010-01
Lieferantenmanagement
Einkäufer und Disponent im Operativen Einkauf
Einkäufer und Disponent im Operativen Einkauf
Betreuung von rund 30.000 Artikeln und 300 Lieferanten
Akquise neuer Lieferanten im Bereich Hardware, Verbrauchsmaterialien und Büroartikel
Warengruppenerweiterung auf Lebensmittel, Büroartikel, Büromöbel, Software und Papier
Konditionsverhandlungen und Verantwortung für ein Bestellvolumen in Höhe von 150 Millionen ?
Anlage und Pflege der Lieferanten und Artikelstammdaten
Bearbeitung und Abgabe von öffentlichen Ausschreibungen
Erstellung von Reports (ABC Artikel, Renner Penner, Abverkauf usw.) mit selbst gezogenen Daten aus verschiedenen Datenbanken
Eigenverantwortliche Bestellungen in Höhe von 5 Millionen bei HP
Abverkauf und Verwertung von beschädigten Artikeln über elektronische Plattformen
Pflege und Erstellung der Lieferanten und derer Artikel im Webshop
Abstimmungen mit dem Lager über Einlagerung und Auslagerung der Artikel
Einarbeitung und Betreuung der Auszubildenden und Werksstudenten
Research von Marktinformationen, Versorgungsstrukturen und versicherungspolitischen Fragestellungen im Rahmen der Projekte und Lieferanten
Eigenverantwortliche Analyse gesammelter Marktdaten und Informationen
Aufbereitung der Analyseergebnisse zu grafischen Darstellungen und Ergebnispräsentationen
Prüfung und Listung neuer Artikel im Warenwirtschaftssystem und im Katalog
Erstellung von Informationsmaterial für die Mitglieder der eG
Haltung der vorgegebenen Warenverfügbarkeit von 99 %
Soennecken LogServe GmbH, Overath
5 Jahre 10 Monate
2003-04 - 2009-01
Lieferantenmanagement
Mitarbeiter im Bereich Warengruppenmanagement
Mitarbeiter im Bereich Warengruppenmanagement
Lieferantenbetreuung
Akquise neuer Lieferanten im Bereich Hardware und Verbrauchsmaterialien
Konditionsverhandlungen und Verantwortung für ein Bestellvolumen in Höhe von 120 Millionen ?
Anlage und Pflege der Lieferanten und Artikelstammdaten
Betreuung von rund 10.000 Artikeln und 200 Lieferanten
Bearbeitung und Abgabe von öffentlichen Ausschreibungen
Erstellung von Reports (ABC Artikel, Renner Penner, Abverkauf usw.) mit selbst gezogenen Daten aus verschiedenen Datenbanken
Eigenverantwortliche Bestellungen in Höhe von 5 Millionen bei HP
Abverkauf und Verwertung von beschädigten Artikeln über elektronische Plattformen
Pflege und Erstellung der Lieferanten und derer Artikel im Webshop
Abstimmungen mit dem Lager über Einlagerung und Auslagerung der Artikel
Einarbeitung und Betreuung der Auszubildenden und Werksstudenten
Research von Marktinformationen, Versorgungsstrukturen und versicherungspolitischen Fragestellungen im Rahmen der Projekte und Lieferanten
Eigenverantwortliche Analyse gesammelter Marktdaten und Informationen
Aufbereitung der Analyseergebnisse zu grafischen Darstellungen und Ergebnispräsentationen
Prüfung und Listung neuer Artikel im Warenwirtschaftssystem und im Katalog
Erstellung von Informationsmaterial für die Mitglieder der eG
BRANION LogServe GmbH, Overath
1 Jahr
2002-04 - 2003-03
Kundensupport für die Produktpalette Sage KHK - ERP-Systeme
Mitarbeiter
Mitarbeiter
Kundensupport für die Produktpalette Sage KHK
Alleinige Verantwortung für die Bearbeitung der Calls und Changes im Bereich: Personalwirtschaft, Buchhaltung und Handwerkertool
Vor Ort Beratung, Updates und Installationen der Produktpalette Sage KHK
Halten von Kundenschulungen in Personalwirtschaft, Buchhaltung und Handwerkertool
Beratung und Akquise neuer Kunden in Verbindung mit Erstinstallationen und Schulungen
System AG, Lohmar
9 Monate
2001-07 - 2002-03
Wehrdienst
Bundeswehr, Deutschen Luftwaffe, stationiert in Budel - Niederlande
Aus- und Weiterbildung
Aus- und Weiterbildung
1 Jahr 7 Monate
2023-12 - heute
ITIL® 4 Foundation
ITIL® 4 Foundation Certificate in IT Service Management bei der PeopleCert®, iTSM Group
ITIL® 4 Foundation Certificate in IT Service Management bei der PeopleCert®
iTSM Group
3 Jahre 6 Monate
2017-10 - 2021-03
Studium - Wirtschaftsinformatik
Master, FHDW ? Private Fachhochschule der Wirtschaft, Bergisch Gladbach
Master
FHDW ? Private Fachhochschule der Wirtschaft, Bergisch Gladbach
IT-Management and Information Systems
Thema der Masterthesis: auf Anfrage
4 Jahre
2010-10 - 2014-09
Studium - Wirtschaftsinformatik
Bachelor, FHDW ? Private Fachhochschule der Wirtschaft, Bergisch Gladbach
Bachelor
FHDW ? Private Fachhochschule der Wirtschaft, Bergisch Gladbach
IT-Consulting
Praxisarbeit und Bachelorthesis: Thema jeweils auf Anfrage
4 Monate
2008-08 - 2008-11
Selbststudium - Handelsfachwirt
IHK, Köln
IHK, Köln
1999 - 2001 Ausbildung - Groß und Außenhandelskaufmann BRANION GmbH (Soennecken), Overath
IT-ProjektmanagementIT-BeratungIT-ProzessanalyseITIL-ProzesseERP-LösungenService ManagementQualitätsmanagementProzessmanagementProjektcontrollingKonzeptionierung im
Bereich der IT und/ oder UnternehmensaufbauAnalyse und Identifikation von geschäftsrelevanten ProzessenSchnittstellen und RessourcenUmstrukturierung und Neuorganisation der Prozesse des Unternehmens
Produkte / Standards / Erfahrungen / Methoden
MS Office
Warenwirtschaftssysteme
Brain, Pro Alpha, Sage KHK
SAP
Betriebssysteme
Microsoft
Linux
Programmiersprachen
Java
C++
C
Vertrauen Sie auf Randstad
Im Bereich Freelancing
Im Bereich Arbeitnehmerüberlassung / Personalvermittlung