Spezialistin für amerikanische Übernahmen (Projekt Management, Change Management, SOX, Post-Merger-Integration, Optimierung Prozesse, Fast-Close)
Aktualisiert am 18.02.2025
Profil
Freiberufler / Selbstständiger
Remote-Arbeit
Verfügbar ab: 18.02.2025
Verfügbar zu: 90%
davon vor Ort: 10%
Accounting
Teamleading
Implementierung
Umsetzungsstark
Kommunikationsstärke
Belastbarkeit
Action taker Mentalität

Einsatzorte

Einsatzorte

Deutschland
möglich

Projekte

Projekte

7 Monate
2024-08 - heute

Projektmanagement für Optimierung des Monatsabschlusses und Prozessberatung

Projektmanagement
Projektmanagement

  • Detaillierte Analyse der aktuellen Buchhaltungs- und Abschlussprozesse zur Identifizierung von Optimierungspotenzialen.
  • Ableitung konkreter Maßnahmen zur Prozessoptimierung, inklusive Vorschlägen für die Einführung eines beschleunigten Monatsabschlusses (?Fast-Close?) bis zum 8. Werktag des Folgemonats.
  • Anpassung des Kontenplans (Chart of Accounts) und gemeinsame Überarbeitung mit dem Steuerberater gemäß den Anforderungen des Boards.
  • Dokumentation der neuen Prozesse und Vorbereitung der Mitarbeiter durch gezielte Schulungen zur Sicherstellung nachhaltiger Umsetzung.
  • Enge Abstimmung mit den Fachabteilungen und externen Dienstleistern sowie kontinuierliche Unterstützung des Teams bei der Implementierung der Handlungsempfehlungen.


Erfolge:

  • Implementierung eines optimierten Monatsabschlussprozesses und dadurch erhebliche Zeit- und Kosteneinsparung.
  • Präzise Handlungsempfehlungen und Prozessanpassungen zur Erhöhung der Effizienz und Transparenz im Monatsabschlussprozess.
  • Reduzierung des monatlichen Aufwands von zuvor 15 Arbeitstagen auf 8 Arbeitstage.

Auszeichnung
9 Monate
2024-06 - heute

Projektmanagement für Insourcing der Buchhaltung

Projektmanagerin
Projektmanagerin

  • Detaillierte Analyse der bestehenden Buchhaltungsprozesse und der organisatorischen Strukturen, um Optimierungspotenziale zu identifizieren.
  • Erarbeitung von maßgeschneiderten Handlungsempfehlungen zur Optimierung der Abteilungsstruktur und der Prozesse im Zuge des Insourcings.
  • Implementierung neuer effizienter Strukturen und Prozesse entsprechend den Anforderungen des neuen Mutterkonzerns
  • Sicherstellung eines nahtlosen Übergangs der neuen Prozesse und Strukturen in die interne Buchhaltung.

 

Erfolge:

  • Detaillierte Analyse und präzise Optimierung der bestehenden Accountingsprozesse.
  • Entwicklung und Implementierung neuer, effizienter Strukturen im Einklang mit den Anforderungen des Mutterkonzerns.
  • Erfolgreiche Umsetzung des Insourcing-Prozesses und Stabilisierung des Accounting.

IT-Beratung
5 Monate
2024-02 - 2024-06

Projektmanagement/Koordination

Projektmanagement/Koordination
Projektmanagement/Koordination

  • Unterstützung bei Restrukturierung im Forderungsmanagement.
  • Durchführung einer umfassenden Bestandsaufnahme und Überführung aller Prozessdokumentationen in neue Soll-Prozesse.
  • Entwicklung und Implementierung eines Schulungskonzepts zur Unterstützung der neuen Prozesse.
  • Als Ansprechpartnerin und Mentorin stehe ich den Mitarbeitern bei allen Fragen rund um das Projekt zur Seite, um eine reibungslose Umsetzung zu gewährleisten.


Erfolge:

  • Optimierung der Prozesse im Forderungsmanagement, was zu einer deutlichen Effizienzsteigerung führte.
  • Erfolgreiche Schulung der Mitarbeiter, wodurch die Anpassung an die neuen Prozesse erleichtert wurde.

Immobilienwirtschaft
6 Monate
2023-10 - 2024-03

Koordination Jahresabschlüsse 2020-23

  • Optimierung der Prozesse im Jahresabschluss, um Effizienz und Genauigkeit zu steigern.
  • Planung und Überwachung der Jahresabschlüsse, um sicherzustellen, dass alle Fristen eingehalten  wurden.
  • Als zentrale Ansprechpartnerin stand ich den Mitarbeitern bei allen Fragen zum Status der Abschlüsse zur Verfügung und sorgte für transparente Kommunikation und zeitgerechte Updates.


Erfolge:

  • Verbesserung der Effizienz und Genauigkeit im Jahresabschlussprozess.
  • Sicherstellung der termingerechten Fertigstellung und Einreichung der Jahresabschlüsse.

Energie
3 Monate
2023-07 - 2023-09

Stabilisierung des Accounting-Teams

Head of Accounting ad interim
Head of Accounting ad interim

  • Stabilisierung des Accounting-Teams: Unterstützung und Stärkung eines 26-köpfigen Teams, das ohne Teamleitung arbeitete.
  • Einführung des Monatsabschlusses: Optimierung des Monatsabschlussprozesses, wodurch die Abschlusszeit vom 2. Werktag des Folgemonats auf den 8. Werktag verkürzt wurde.
  • Lösungs- und Konzepterstellung für SAP-Integration: Nach einer fehlgeschlagenen SAP-Integration entwickelte ich alternative Konzepte und Lösungen für den Einsatz von SAP im Accounting.
  • Einführung des Forderungsmanagements und Mahnwesens: Implementierung eines effizienten Forderungsmanagements und Mahnwesens zur Verbesserung der Liquidität und Zahlungsüberwachung.


Erfolge:

  • Effiziente Stabilisierung und Unterstützung des Accounting-Teams.
  • Deutliche Verbesserung und Verkürzung des Monatsabschlussprozesses.
  • Entwicklung praktikabler Alternativen zur Nutzung von SAP im Accounting nach einer gescheiterten Integration.
  • Erfolgreiche Implementierung eines neuen Forderungsmanagements und Mahnwesens.

Spielzeugindustrie
1 Jahr
2022-07 - 2023-06

Etablierung von Prozessen und Strukturen in der Accounting-Abteilung

  • Bestandsaufnahme der bestehenden Prozesse und Strukturen im Accounting: Durchführung einer umfassenden Analyse der aktuellen Abläufe und organisatorischen Strukturen.
  • Erarbeitung von Handlungsempfehlungen für die zukünftige Abteilungsstruktur: Entwicklung detaillierter Empfehlungen zur Verbesserung der Abteilungsstruktur und -effizienz.
  • Umsetzung der neuen Prozesse und Strukturen: Einführung optimierter Prozesse, einschließlich der Implementierung eines Fast-Close, um die Abschlusszeiten zu verkürzen.
  • Abschluss der Jahresabschlussprüfung: Erfolgreiche Durchführung und Abschluss der Jahresabschlussprüfung für zwei Gesellschaften sowie die Erstprüfung einer weiteren Gesellschaft bis Ende Mai 2023.


Erfolge:

  • Präzise Analyse und Optimierung bestehender Accounting-Prozesse.
  • Entwicklung und Implementierung eines effektiven Fast-Close.
  • Termingerechter Abschluss der Jahresabschlussprüfung für mehrere Gesellschaften.

Start-up im Bereich nachhaltiger Wohnungsbau
5 Monate
2022-07 - 2022-11

Begleitung in der Post-Merger-Integration

  • Bestandsaufnahme der bestehenden Prozesse und Strukturen in der Buchhaltung: Durchführung einer umfassenden Analyse der aktuellen Buchhaltungsprozesse und organisatorischen Strukturen.
  • Erarbeitung der Empfehlung für die zukünftige Struktur im neuen Mutterkonzern: Entwicklung detaillierter Empfehlungen zur Optimierung der Abteilungsstruktur und -prozesse im Kontext der Integration in den neuen Mutterkonzern.
  • Umsetzung der neuen Strukturen: Implementierung der neuen Strukturen und Prozesse, einschließlich der Einführung eines Fast-Close-Verfahrens, um einen Monatsabschluss bis zum 5. Werktag des Folgemonats zu ermöglichen.


Erfolge:

  • Präzise Analyse und Optimierung der bestehenden Buchhaltungsprozesse.
  • Entwicklung und Umsetzung effizienter Strukturen und Prozesse im Einklang mit den Anforderungen des neuen Mutterkonzerns.
  • Erfolgreiche Implementierung eines Fast-Close-Verfahrens zur erheblichen Verkürzung der Monatsabschlusszeiten.

IT-Beratung
2 Monate
2022-04 - 2022-05

Vakanzüberbrückung im Bereich Finance/Accounting

  • Sicherstellung des Monatsabschlusses und Reporting: Gewährleistung eines reibungslosen und termingerechten Monatsabschlusses sowie die Erstellung präziser und transparenter Reportings.
  • Dokumentation der Prozesse: Detaillierte Dokumentation aller Buchhaltungs- und Abschlussprozesse zur Sicherstellung von Transparenz und Nachvollziehbarkeit.
  • Erstellung der Gesellschaftsdokumentation: Entwicklung und Pflege umfassender Dokumentationen für alle betreuten Gesellschaften.


Erfolge:

  • Sicherstellung termingerechter und präziser Monatsabschlüsse.
  • Entwicklung einer strukturierten und detaillierten Prozessdokumentation.
  • Erstellung umfassender und klarer Gesellschaftsdokumentationen zur Unterstützung der Unternehmensberichterstattung und -verwaltung.

Energietechnik
5 Monate
2021-11 - 2022-03

Post-Merger-Integration nach US-amerikanischer Übernahme

BU Controller/ Finance Director
BU Controller/ Finance Director

  • Post-Merger-Integration nach US-amerikanischer Übernahme: Verschmelzung der Strukturen zweier Gesellschaften nach der Übernahme.
  • Audit aller Gesellschaften bis Ende Februar 2022: Koordination und Durchführung eines umfassenden Audits aller beteiligten Gesellschaften bis zum festgesetzten Termin.
  • Ausgründung einer Gesellschaft: Unterstützung bei der Ausgründung einer neuen Tochtergesellschaft unter Berücksichtigung der rechtlichen und finanziellen Aspekte.
  • Koordination der Finanzorganisation: Sicherstellung einer effektiven und effizienten Finanzorganisation während der Integrationsphase.
  • Unterstützung des CEO und CFO international: Beratung und Unterstützung des internationalen CEO und CFO in finanziellen Angelegenheiten.
  • Stabilisierung der Teamstruktur: Aufbau und Stabilisierung einer harmonisierten Teamstruktur nach der Fusion.
  • Know-how-Transfer: Weitergabe von Wissen und Best Practices innerhalb des Unternehmens und zwischen den integrierten Teams.


Erfolge:

  • Erfolgreiche Verschmelzung und Integration der Gesellschaften.
  • Termingerechter Abschluss des Audits aller betroffenen Gesellschaften.
  • Erfolgreiche Ausgründung einer neuen Tochtergesellschaft.
  • Effektive Koordination und Stabilisierung der Finanzorganisation.
  • Erfolgreicher Know-how-Transfer und Unterstützung des internationalen Managements.

Messtechnik
9 Monate
2021-02 - 2021-10

Beratung und Projektkoordination beim Dienstleisterwechsel

Accounting & Process Manager international
Accounting & Process Manager international
  • Beratung und Projektkoordination beim Dienstleisterwechsel: Leitung und Durchführung des Dienstleisterwechsels einer Tochtergesellschaft, einschließlich der Erstellung von detaillierten Projektplänen und der Koordination aller beteiligten Parteien.
  • Bestandsaufnahme mit den Fachbereichen: Analyse der bestehenden Prozesse und Bedürfnisse in enger Zusammenarbeit mit den Fachbereichen.
  • Koordination von Dienstleistern und Fachbereichen: Effektive Koordination zwischen externen Dienstleistern und internen Fachbereichen während des gesamten Projekts.
  • Prozessoptimierung und Mitarbeiterschulung: Entwicklung und Implementierung von optimierten Accounting-Prozessen sowie Schulung der Mitarbeiter zur Nutzung der neuen Prozesse.
  • Beratung zu IT-Prozessen im Accounting: Beratung der Fachbereiche und Tochtergesellschaften hinsichtlich der IT-Prozesse im Accounting zur Steigerung der Effizienz und Genauigkeit.
  • Prozessoptimierung im Accounting: Analyse und Optimierung der bestehenden Accounting-Prozesse zur Sicherstellung einer effizienten und präzisen Finanzbuchhaltung.


Erfolge:

  • Erfolgreicher Dienstleisterwechsel mit minimalen Betriebsunterbrechungen.
  • Implementierung optimierter Accounting-Prozesse zur Verbesserung der Arbeitsabläufe und Kostenreduktion.
  • Effektive Beratung und Schulung der Mitarbeiter zur Anwendung neuer Prozesse und Technologien.
Immobilienwirtschaft
7 Monate
2020-06 - 2020-12

Post-Merger-Integration für die EMEA-Region

Above Country Accountant/ Regional Accounting Leader EMEA
Above Country Accountant/ Regional Accounting Leader EMEA
  • Post-Merger-Integration für die EMEA-Region (globales Geschäftsvolumen: 7,6 Mrd. EUR).
  • Beratung und Projektkoordination beim Integrationsprozess: Leitung und Durchführung der PostMerger-Integration für die EMEA-Region, einschließlich der Erstellung von detaillierten Projektplänen und der Koordination aller beteiligten Parteien.
  • Bestandsaufnahme mit den Tochtergesellschaften: Analyse der bestehenden Prozesse und Bedürfnisse in enger Zusammenarbeit mit den EMEA-Tochtergesellschaften.
  • Koordination zwischen Corporate Accounting & Reporting und den EMEA-Tochtergesellschaften: Effektive Koordination zwischen den zentralen Accounting-Abteilungen und den regionalen Tochtergesellschaften während des gesamten Integrationsprozesses.
  • Entwicklung und Implementierung neuer Richtlinien und Prozesse: Entwicklung neuer Buchhaltungsund Abschlussprozesse (Fast-Close) sowie deren Umsetzung in den EMEA-Tochtergesellschaften.
  • Unterstützung bei internen Kontrollen: Beratung der Tochtergesellschaften bei der Umsetzung interner Kontrollen für die Finanzberichterstattung (SOX) zur Sicherstellung der Compliance und Genauigkeit.
  • Prozessoptimierung und Schulung: Betreuung der Tochtergesellschaften bezüglich des Kontrolldesigns und der Ausführung sowie Schulung der Mitarbeiter zur Anwendung der neuen Prozesse.
  • Koordination des Monatsabschlusses: Koordination des Monatsabschlusses für 16 Einheiten in EMEA im Rahmen des Zeitplanes zur Sicherstellung eines reibungslosen und termingerechten Abschlusses.


Erfolge:

  • Erfolgreiche Post-Merger-Integration mit minimalen Betriebsunterbrechungen.
  • Implementierung optimierter Buchhaltungs- und Abschlussprozesse zur Verbesserung der Arbeitsabläufe und Kostenreduktion.
  • Effektive Beratung und Schulung der Mitarbeiter zur Anwendung neuer Prozesse und Technologien
Produkte und Dienstleistungen aus dem Bereich Tiergesundheit
5 Monate
2020-02 - 2020-06

Autorin eines Buches (Titel auf Anfrage)

Autorin
Autorin

10 Monate
2019-05 - 2020-02

Carve-out von 3 Business Units

  • Teilprojektleitung General Ledger: Leitung und Durchführung des Teilprojekts General Ledger, einschließlich der Erstellung von detaillierten Projektplänen und der Koordination aller beteiligten Parteien.
  • Bestandsaufnahme mit den Fachbereichen: Analyse der bestehenden General-Ledger-Prozesse und Bedürfnisse in enger Zusammenarbeit mit den Fachbereichen.
  • Koordination von Integrationstests: Effektive Koordination und Durchführung von Integrationstests zur Sicherstellung der nahtlosen Integration neuer Systeme und Prozesse.
  • Koordination von Cookbooks für Carve-out: Entwicklung und Koordination detaillierter Cookbooks zur Unterstützung des Carve-out-Prozesses.
  • Unterstützung des Head of Finance Services Germany: Beratung und Unterstützung des Head of Finance Services Germany bei der Implementierung neuer Finanzprozesse und -strategien.


Erfolge:

  • Durchführung des Teilprojekts General Ledger mit minimalen Betriebsunterbrechungen.
  • Effektive Durchführung von Integrationstests zur Sicherstellung der Systemintegrität und - funktionalität.
  • Erstellung und Implementierung detaillierter Cookbooks zur Unterstützung des Carve-out-Prozesses.
  • Effektive Unterstützung und Beratung des Head of Finance Services Germany bei der Implementierung neuer Prozesse und Strategien.

Börsennotiertes Unternehmen der Spezialchemie
1 Jahr 2 Monate
2018-08 - 2019-09

Integration in den amerikanischen Mutterkonzern

  • Beratung und Projektkoordination bei der SOX-Implementierung: Leitung und Durchführung der SOXImplementierung, einschließlich der Erstellung von detaillierten Projektplänen und der Koordination aller beteiligten Parteien.
  • Ansprechpartnerin in allen Fragen zum Thema SOX: Beratung und Unterstützung der Fachbereiche und Tochtergesellschaften hinsichtlich aller Fragen zur SOX-Compliance.
  • Sicherstellung des Accountings nach Wechsel des Head of Finance: Sicherstellung der kontinuierlichen und fehlerfreien Buchhaltung nach einem Führungswechsel im Finanzbereich.
  • Erstellung von Inventuranweisungen und Durchführung der Jahresinventur: Entwicklung detaillierter Inventuranweisungen und Durchführung der Jahresinventur zur Sicherstellung der Genauigkeit und Vollständigkeit der Bestandsaufnahmen.
  • Aufbau der Account Reconciliations für die Gesellschaft: Entwicklung und Implementierung eines effizienten und effektiven Account-Reconciliation-Prozesses.
  • Vereinfachung der zugehörigen Prozesse: Optimierung und Vereinfachung der bestehenden Prozesse zur Steigerung der Effizienz und Genauigkeit.


Erfolge:

  • Erfolgreiche Implementierung der SOX-Compliance mit minimalen Betriebsunterbrechungen.
  • Entwicklung und Implementierung eines effizienten Account-Reconciliation-Prozesses.
  • Steigerung der Effizienz und Genauigkeit durch erfolgreiche Optimierung und Vereinfachung der bestehenden Prozesse.
Hersteller für Kamerasysteme

Aus- und Weiterbildung

Aus- und Weiterbildung

3 Monate
2024-03 - 2024-05

Senior Practitioner

Senior Practitioner Coach & Mentor, EMCC
Senior Practitioner Coach & Mentor
EMCC
5 Monate
2023-10 - 2024-02

IESE Leadership Coaching Certified by EMCC Global with the EQA Senior Practitioner

IESE Leadership Coaching Certified by EMCC Global with the EQA Senior Practitioner, IESE
IESE Leadership Coaching Certified by EMCC Global with the EQA Senior Practitioner
IESE
9 Monate
2023-02 - 2023-10

Professional Ayurvedic Leadership Mastery

Professional Ayurvedic Leadership Mastery,
Professional Ayurvedic Leadership Mastery
1 Monat
2019-07 - 2019-07

AgilePM® Agile Project Management Foundation

AgilePM® Agile Project Management Foundation, APMG International
AgilePM® Agile Project Management Foundation
APMG International
1 Monat
2019-01 - 2019-01

PRINCE2® Practitioner Certificate in Project Management

PRINCE2® Practitioner Certificate in Project Management,
PRINCE2® Practitioner Certificate in Project Management
1 Monat
2018-04 - 2018-04

Change Management Foundation & Practitioner

Change Management Foundation & Practitioner, APMG International
Change Management Foundation & Practitioner
APMG International
1 Monat
2012-10 - 2012-10

Systemisches Coaching mit NLP mit Schwerpunkt ?Konflikt-Coaching? (DVNLP)

Systemisches Coaching mit NLP mit Schwerpunkt ?Konflikt-Coaching? (DVNLP), DVNLP
Systemisches Coaching mit NLP mit Schwerpunkt ?Konflikt-Coaching? (DVNLP)
DVNLP
1 Monat
2012-02 - 2012-02

WingWave® Coach

WingWave® Coach, Tübinger Akademie für Weiterbildung
WingWave® Coach
Tübinger Akademie für Weiterbildung
7 Monate
2010-10 - 2011-04

NLP-Practitioner, DVNLP

NLP-Practitioner, DVNLP, NLP Rhein-Neckar
NLP-Practitioner, DVNLP
NLP Rhein-Neckar
3 Jahre 1 Monat
1999-09 - 2002-09

Diplom-Betriebswirtin (BA)

Diplom-Betriebswirtin (BA), BA Mannheim
Diplom-Betriebswirtin (BA)
BA Mannheim
1 Monat
2002-07 - 2002-07

AdA-Schein (IHK)

AdA-Schein (IHK), IHK Rhein-Neckar
AdA-Schein (IHK)
IHK Rhein-Neckar
6 Monate
2002-02 - 2002-07

Bilanzbuchhalter International

Bilanzbuchhalter International, IHK Rhein-Neckar
Bilanzbuchhalter International
IHK Rhein-Neckar

Kompetenzen

Kompetenzen

Top-Skills

Accounting Teamleading Implementierung Umsetzungsstark Kommunikationsstärke Belastbarkeit Action taker Mentalität

Schwerpunkte

  • Koordination und Sicherstellung der fristgerechten Erstellung der Monatsabschlüsse nach HGB/USGAAP und Vorbereitung Jahresabschluss sowie Reporting an das Headquarter bzw. der lokalen Geschäftsleitung.
  • Beratung bei der SOX 404 Einführung.
  • Strategische Unterstützung bei der Anpassung ERP-System.
  • Teamleitung und Schaffung einer Arbeitsatmosphäre, die zu erhöhter Produktivität des Teams führt. ?Die einzelnen Mitarbeiter dort abholen, wo sie gerade sind?.
  • Begleitung interner Revisionen, Ansprechpartnerin für Wirtschaftsprüfer sowie externe Prüfer.
  • Erstellung von Trainingskonzepten, die auf die jeweiligen Anforderungen des Unternehmens angepasst sind.
  • Implementierung Fast-Close.

Produkte / Standards / Erfahrungen / Methoden

Profil

Spezialisiert auf amerikanische Übernahme. Ich biete Ihrem Unternehmen mit meiner Erfahrung aus bald 20 Jahren Accounting + Controlling tatkräftige Unterstützung bei allen Geschäftsprozessen im Bereich Buchhaltung und Controlling an, die im Rahmen einer Übernahme durch einen amerikanischen Konzern anfallen und oft eine große Herausforderung darstellen. Neben meinem langjährigen fachspezifischen Know-how tragen weitere unterschiedliche hochqualifizierte Experten zum the Bridge-Erfolgskonzept bei. In der Zusammenarbeit mit mir haben Sie bei Bedarf direkt Zugriff auf dieses vielseitige the Bridge-Beraternetzwerk, das von mir aufgebaut wurde. Mit diesem
Netzwerk im Hintergrund können wir Sie noch besser und individueller unterstützen. Aus unseren vielfältigen Erfahrungen als Interim Manager, Berater und Trainer im nationalen und internationalen Accounting kennen wir alle die Herausforderungen, die Sie bei einer US-Übernahme meistern müssen.

Selbständige Tätigkeit
Seit über 10 Jahren Unternehmensberatung im Bereich Accounting für verschiedene Unternehmen in den Branchen: Produktion, Automobil-, Informations- und Kommunikationstechnologie, Entertainment, Chemie, Sicherheit, Pharma und Biotechnologie.

Berufserfahrung

Mehrjährige Berufserfahrung im Bereich Bilanzbuchhaltung, Controlling und Reporting im internationalen Umfeld.


Zusätzliche Qualifikationen

  • IESE Leadership Coaching Certified by EMCC Global with the EQA Senior Practitioner
  • Senior Practitioner Coach & Mentor (EMCC)
  • Ayurvedic Leadership Mastery
  • Systemisches Coaching mit NLP mit Schwerpunkt ?Konflikt-Coaching? (DVNLP)
  • PRINCE2® Foundation & Practitioner Certificate
  • Change Management Foundation & Practitioner
  • AgilePM® Agile Project Management Foundation
  • AdA-Schein (IHK)
  • NLP Practioner (DVNLP)
  • WingWave® Coach

Branchen

Branchen

  • Produktion
  • Automobil-, Informations- und Kommunikationstechnologie
  • Entertainment
  • Chemie
  • Sicherheit
  • Pharma und Biotechnologie

Einsatzorte

Einsatzorte

Deutschland
möglich

Projekte

Projekte

7 Monate
2024-08 - heute

Projektmanagement für Optimierung des Monatsabschlusses und Prozessberatung

Projektmanagement
Projektmanagement

  • Detaillierte Analyse der aktuellen Buchhaltungs- und Abschlussprozesse zur Identifizierung von Optimierungspotenzialen.
  • Ableitung konkreter Maßnahmen zur Prozessoptimierung, inklusive Vorschlägen für die Einführung eines beschleunigten Monatsabschlusses (?Fast-Close?) bis zum 8. Werktag des Folgemonats.
  • Anpassung des Kontenplans (Chart of Accounts) und gemeinsame Überarbeitung mit dem Steuerberater gemäß den Anforderungen des Boards.
  • Dokumentation der neuen Prozesse und Vorbereitung der Mitarbeiter durch gezielte Schulungen zur Sicherstellung nachhaltiger Umsetzung.
  • Enge Abstimmung mit den Fachabteilungen und externen Dienstleistern sowie kontinuierliche Unterstützung des Teams bei der Implementierung der Handlungsempfehlungen.


Erfolge:

  • Implementierung eines optimierten Monatsabschlussprozesses und dadurch erhebliche Zeit- und Kosteneinsparung.
  • Präzise Handlungsempfehlungen und Prozessanpassungen zur Erhöhung der Effizienz und Transparenz im Monatsabschlussprozess.
  • Reduzierung des monatlichen Aufwands von zuvor 15 Arbeitstagen auf 8 Arbeitstage.

Auszeichnung
9 Monate
2024-06 - heute

Projektmanagement für Insourcing der Buchhaltung

Projektmanagerin
Projektmanagerin

  • Detaillierte Analyse der bestehenden Buchhaltungsprozesse und der organisatorischen Strukturen, um Optimierungspotenziale zu identifizieren.
  • Erarbeitung von maßgeschneiderten Handlungsempfehlungen zur Optimierung der Abteilungsstruktur und der Prozesse im Zuge des Insourcings.
  • Implementierung neuer effizienter Strukturen und Prozesse entsprechend den Anforderungen des neuen Mutterkonzerns
  • Sicherstellung eines nahtlosen Übergangs der neuen Prozesse und Strukturen in die interne Buchhaltung.

 

Erfolge:

  • Detaillierte Analyse und präzise Optimierung der bestehenden Accountingsprozesse.
  • Entwicklung und Implementierung neuer, effizienter Strukturen im Einklang mit den Anforderungen des Mutterkonzerns.
  • Erfolgreiche Umsetzung des Insourcing-Prozesses und Stabilisierung des Accounting.

IT-Beratung
5 Monate
2024-02 - 2024-06

Projektmanagement/Koordination

Projektmanagement/Koordination
Projektmanagement/Koordination

  • Unterstützung bei Restrukturierung im Forderungsmanagement.
  • Durchführung einer umfassenden Bestandsaufnahme und Überführung aller Prozessdokumentationen in neue Soll-Prozesse.
  • Entwicklung und Implementierung eines Schulungskonzepts zur Unterstützung der neuen Prozesse.
  • Als Ansprechpartnerin und Mentorin stehe ich den Mitarbeitern bei allen Fragen rund um das Projekt zur Seite, um eine reibungslose Umsetzung zu gewährleisten.


Erfolge:

  • Optimierung der Prozesse im Forderungsmanagement, was zu einer deutlichen Effizienzsteigerung führte.
  • Erfolgreiche Schulung der Mitarbeiter, wodurch die Anpassung an die neuen Prozesse erleichtert wurde.

Immobilienwirtschaft
6 Monate
2023-10 - 2024-03

Koordination Jahresabschlüsse 2020-23

  • Optimierung der Prozesse im Jahresabschluss, um Effizienz und Genauigkeit zu steigern.
  • Planung und Überwachung der Jahresabschlüsse, um sicherzustellen, dass alle Fristen eingehalten  wurden.
  • Als zentrale Ansprechpartnerin stand ich den Mitarbeitern bei allen Fragen zum Status der Abschlüsse zur Verfügung und sorgte für transparente Kommunikation und zeitgerechte Updates.


Erfolge:

  • Verbesserung der Effizienz und Genauigkeit im Jahresabschlussprozess.
  • Sicherstellung der termingerechten Fertigstellung und Einreichung der Jahresabschlüsse.

Energie
3 Monate
2023-07 - 2023-09

Stabilisierung des Accounting-Teams

Head of Accounting ad interim
Head of Accounting ad interim

  • Stabilisierung des Accounting-Teams: Unterstützung und Stärkung eines 26-köpfigen Teams, das ohne Teamleitung arbeitete.
  • Einführung des Monatsabschlusses: Optimierung des Monatsabschlussprozesses, wodurch die Abschlusszeit vom 2. Werktag des Folgemonats auf den 8. Werktag verkürzt wurde.
  • Lösungs- und Konzepterstellung für SAP-Integration: Nach einer fehlgeschlagenen SAP-Integration entwickelte ich alternative Konzepte und Lösungen für den Einsatz von SAP im Accounting.
  • Einführung des Forderungsmanagements und Mahnwesens: Implementierung eines effizienten Forderungsmanagements und Mahnwesens zur Verbesserung der Liquidität und Zahlungsüberwachung.


Erfolge:

  • Effiziente Stabilisierung und Unterstützung des Accounting-Teams.
  • Deutliche Verbesserung und Verkürzung des Monatsabschlussprozesses.
  • Entwicklung praktikabler Alternativen zur Nutzung von SAP im Accounting nach einer gescheiterten Integration.
  • Erfolgreiche Implementierung eines neuen Forderungsmanagements und Mahnwesens.

Spielzeugindustrie
1 Jahr
2022-07 - 2023-06

Etablierung von Prozessen und Strukturen in der Accounting-Abteilung

  • Bestandsaufnahme der bestehenden Prozesse und Strukturen im Accounting: Durchführung einer umfassenden Analyse der aktuellen Abläufe und organisatorischen Strukturen.
  • Erarbeitung von Handlungsempfehlungen für die zukünftige Abteilungsstruktur: Entwicklung detaillierter Empfehlungen zur Verbesserung der Abteilungsstruktur und -effizienz.
  • Umsetzung der neuen Prozesse und Strukturen: Einführung optimierter Prozesse, einschließlich der Implementierung eines Fast-Close, um die Abschlusszeiten zu verkürzen.
  • Abschluss der Jahresabschlussprüfung: Erfolgreiche Durchführung und Abschluss der Jahresabschlussprüfung für zwei Gesellschaften sowie die Erstprüfung einer weiteren Gesellschaft bis Ende Mai 2023.


Erfolge:

  • Präzise Analyse und Optimierung bestehender Accounting-Prozesse.
  • Entwicklung und Implementierung eines effektiven Fast-Close.
  • Termingerechter Abschluss der Jahresabschlussprüfung für mehrere Gesellschaften.

Start-up im Bereich nachhaltiger Wohnungsbau
5 Monate
2022-07 - 2022-11

Begleitung in der Post-Merger-Integration

  • Bestandsaufnahme der bestehenden Prozesse und Strukturen in der Buchhaltung: Durchführung einer umfassenden Analyse der aktuellen Buchhaltungsprozesse und organisatorischen Strukturen.
  • Erarbeitung der Empfehlung für die zukünftige Struktur im neuen Mutterkonzern: Entwicklung detaillierter Empfehlungen zur Optimierung der Abteilungsstruktur und -prozesse im Kontext der Integration in den neuen Mutterkonzern.
  • Umsetzung der neuen Strukturen: Implementierung der neuen Strukturen und Prozesse, einschließlich der Einführung eines Fast-Close-Verfahrens, um einen Monatsabschluss bis zum 5. Werktag des Folgemonats zu ermöglichen.


Erfolge:

  • Präzise Analyse und Optimierung der bestehenden Buchhaltungsprozesse.
  • Entwicklung und Umsetzung effizienter Strukturen und Prozesse im Einklang mit den Anforderungen des neuen Mutterkonzerns.
  • Erfolgreiche Implementierung eines Fast-Close-Verfahrens zur erheblichen Verkürzung der Monatsabschlusszeiten.

IT-Beratung
2 Monate
2022-04 - 2022-05

Vakanzüberbrückung im Bereich Finance/Accounting

  • Sicherstellung des Monatsabschlusses und Reporting: Gewährleistung eines reibungslosen und termingerechten Monatsabschlusses sowie die Erstellung präziser und transparenter Reportings.
  • Dokumentation der Prozesse: Detaillierte Dokumentation aller Buchhaltungs- und Abschlussprozesse zur Sicherstellung von Transparenz und Nachvollziehbarkeit.
  • Erstellung der Gesellschaftsdokumentation: Entwicklung und Pflege umfassender Dokumentationen für alle betreuten Gesellschaften.


Erfolge:

  • Sicherstellung termingerechter und präziser Monatsabschlüsse.
  • Entwicklung einer strukturierten und detaillierten Prozessdokumentation.
  • Erstellung umfassender und klarer Gesellschaftsdokumentationen zur Unterstützung der Unternehmensberichterstattung und -verwaltung.

Energietechnik
5 Monate
2021-11 - 2022-03

Post-Merger-Integration nach US-amerikanischer Übernahme

BU Controller/ Finance Director
BU Controller/ Finance Director

  • Post-Merger-Integration nach US-amerikanischer Übernahme: Verschmelzung der Strukturen zweier Gesellschaften nach der Übernahme.
  • Audit aller Gesellschaften bis Ende Februar 2022: Koordination und Durchführung eines umfassenden Audits aller beteiligten Gesellschaften bis zum festgesetzten Termin.
  • Ausgründung einer Gesellschaft: Unterstützung bei der Ausgründung einer neuen Tochtergesellschaft unter Berücksichtigung der rechtlichen und finanziellen Aspekte.
  • Koordination der Finanzorganisation: Sicherstellung einer effektiven und effizienten Finanzorganisation während der Integrationsphase.
  • Unterstützung des CEO und CFO international: Beratung und Unterstützung des internationalen CEO und CFO in finanziellen Angelegenheiten.
  • Stabilisierung der Teamstruktur: Aufbau und Stabilisierung einer harmonisierten Teamstruktur nach der Fusion.
  • Know-how-Transfer: Weitergabe von Wissen und Best Practices innerhalb des Unternehmens und zwischen den integrierten Teams.


Erfolge:

  • Erfolgreiche Verschmelzung und Integration der Gesellschaften.
  • Termingerechter Abschluss des Audits aller betroffenen Gesellschaften.
  • Erfolgreiche Ausgründung einer neuen Tochtergesellschaft.
  • Effektive Koordination und Stabilisierung der Finanzorganisation.
  • Erfolgreicher Know-how-Transfer und Unterstützung des internationalen Managements.

Messtechnik
9 Monate
2021-02 - 2021-10

Beratung und Projektkoordination beim Dienstleisterwechsel

Accounting & Process Manager international
Accounting & Process Manager international
  • Beratung und Projektkoordination beim Dienstleisterwechsel: Leitung und Durchführung des Dienstleisterwechsels einer Tochtergesellschaft, einschließlich der Erstellung von detaillierten Projektplänen und der Koordination aller beteiligten Parteien.
  • Bestandsaufnahme mit den Fachbereichen: Analyse der bestehenden Prozesse und Bedürfnisse in enger Zusammenarbeit mit den Fachbereichen.
  • Koordination von Dienstleistern und Fachbereichen: Effektive Koordination zwischen externen Dienstleistern und internen Fachbereichen während des gesamten Projekts.
  • Prozessoptimierung und Mitarbeiterschulung: Entwicklung und Implementierung von optimierten Accounting-Prozessen sowie Schulung der Mitarbeiter zur Nutzung der neuen Prozesse.
  • Beratung zu IT-Prozessen im Accounting: Beratung der Fachbereiche und Tochtergesellschaften hinsichtlich der IT-Prozesse im Accounting zur Steigerung der Effizienz und Genauigkeit.
  • Prozessoptimierung im Accounting: Analyse und Optimierung der bestehenden Accounting-Prozesse zur Sicherstellung einer effizienten und präzisen Finanzbuchhaltung.


Erfolge:

  • Erfolgreicher Dienstleisterwechsel mit minimalen Betriebsunterbrechungen.
  • Implementierung optimierter Accounting-Prozesse zur Verbesserung der Arbeitsabläufe und Kostenreduktion.
  • Effektive Beratung und Schulung der Mitarbeiter zur Anwendung neuer Prozesse und Technologien.
Immobilienwirtschaft
7 Monate
2020-06 - 2020-12

Post-Merger-Integration für die EMEA-Region

Above Country Accountant/ Regional Accounting Leader EMEA
Above Country Accountant/ Regional Accounting Leader EMEA
  • Post-Merger-Integration für die EMEA-Region (globales Geschäftsvolumen: 7,6 Mrd. EUR).
  • Beratung und Projektkoordination beim Integrationsprozess: Leitung und Durchführung der PostMerger-Integration für die EMEA-Region, einschließlich der Erstellung von detaillierten Projektplänen und der Koordination aller beteiligten Parteien.
  • Bestandsaufnahme mit den Tochtergesellschaften: Analyse der bestehenden Prozesse und Bedürfnisse in enger Zusammenarbeit mit den EMEA-Tochtergesellschaften.
  • Koordination zwischen Corporate Accounting & Reporting und den EMEA-Tochtergesellschaften: Effektive Koordination zwischen den zentralen Accounting-Abteilungen und den regionalen Tochtergesellschaften während des gesamten Integrationsprozesses.
  • Entwicklung und Implementierung neuer Richtlinien und Prozesse: Entwicklung neuer Buchhaltungsund Abschlussprozesse (Fast-Close) sowie deren Umsetzung in den EMEA-Tochtergesellschaften.
  • Unterstützung bei internen Kontrollen: Beratung der Tochtergesellschaften bei der Umsetzung interner Kontrollen für die Finanzberichterstattung (SOX) zur Sicherstellung der Compliance und Genauigkeit.
  • Prozessoptimierung und Schulung: Betreuung der Tochtergesellschaften bezüglich des Kontrolldesigns und der Ausführung sowie Schulung der Mitarbeiter zur Anwendung der neuen Prozesse.
  • Koordination des Monatsabschlusses: Koordination des Monatsabschlusses für 16 Einheiten in EMEA im Rahmen des Zeitplanes zur Sicherstellung eines reibungslosen und termingerechten Abschlusses.


Erfolge:

  • Erfolgreiche Post-Merger-Integration mit minimalen Betriebsunterbrechungen.
  • Implementierung optimierter Buchhaltungs- und Abschlussprozesse zur Verbesserung der Arbeitsabläufe und Kostenreduktion.
  • Effektive Beratung und Schulung der Mitarbeiter zur Anwendung neuer Prozesse und Technologien
Produkte und Dienstleistungen aus dem Bereich Tiergesundheit
5 Monate
2020-02 - 2020-06

Autorin eines Buches (Titel auf Anfrage)

Autorin
Autorin

10 Monate
2019-05 - 2020-02

Carve-out von 3 Business Units

  • Teilprojektleitung General Ledger: Leitung und Durchführung des Teilprojekts General Ledger, einschließlich der Erstellung von detaillierten Projektplänen und der Koordination aller beteiligten Parteien.
  • Bestandsaufnahme mit den Fachbereichen: Analyse der bestehenden General-Ledger-Prozesse und Bedürfnisse in enger Zusammenarbeit mit den Fachbereichen.
  • Koordination von Integrationstests: Effektive Koordination und Durchführung von Integrationstests zur Sicherstellung der nahtlosen Integration neuer Systeme und Prozesse.
  • Koordination von Cookbooks für Carve-out: Entwicklung und Koordination detaillierter Cookbooks zur Unterstützung des Carve-out-Prozesses.
  • Unterstützung des Head of Finance Services Germany: Beratung und Unterstützung des Head of Finance Services Germany bei der Implementierung neuer Finanzprozesse und -strategien.


Erfolge:

  • Durchführung des Teilprojekts General Ledger mit minimalen Betriebsunterbrechungen.
  • Effektive Durchführung von Integrationstests zur Sicherstellung der Systemintegrität und - funktionalität.
  • Erstellung und Implementierung detaillierter Cookbooks zur Unterstützung des Carve-out-Prozesses.
  • Effektive Unterstützung und Beratung des Head of Finance Services Germany bei der Implementierung neuer Prozesse und Strategien.

Börsennotiertes Unternehmen der Spezialchemie
1 Jahr 2 Monate
2018-08 - 2019-09

Integration in den amerikanischen Mutterkonzern

  • Beratung und Projektkoordination bei der SOX-Implementierung: Leitung und Durchführung der SOXImplementierung, einschließlich der Erstellung von detaillierten Projektplänen und der Koordination aller beteiligten Parteien.
  • Ansprechpartnerin in allen Fragen zum Thema SOX: Beratung und Unterstützung der Fachbereiche und Tochtergesellschaften hinsichtlich aller Fragen zur SOX-Compliance.
  • Sicherstellung des Accountings nach Wechsel des Head of Finance: Sicherstellung der kontinuierlichen und fehlerfreien Buchhaltung nach einem Führungswechsel im Finanzbereich.
  • Erstellung von Inventuranweisungen und Durchführung der Jahresinventur: Entwicklung detaillierter Inventuranweisungen und Durchführung der Jahresinventur zur Sicherstellung der Genauigkeit und Vollständigkeit der Bestandsaufnahmen.
  • Aufbau der Account Reconciliations für die Gesellschaft: Entwicklung und Implementierung eines effizienten und effektiven Account-Reconciliation-Prozesses.
  • Vereinfachung der zugehörigen Prozesse: Optimierung und Vereinfachung der bestehenden Prozesse zur Steigerung der Effizienz und Genauigkeit.


Erfolge:

  • Erfolgreiche Implementierung der SOX-Compliance mit minimalen Betriebsunterbrechungen.
  • Entwicklung und Implementierung eines effizienten Account-Reconciliation-Prozesses.
  • Steigerung der Effizienz und Genauigkeit durch erfolgreiche Optimierung und Vereinfachung der bestehenden Prozesse.
Hersteller für Kamerasysteme

Aus- und Weiterbildung

Aus- und Weiterbildung

3 Monate
2024-03 - 2024-05

Senior Practitioner

Senior Practitioner Coach & Mentor, EMCC
Senior Practitioner Coach & Mentor
EMCC
5 Monate
2023-10 - 2024-02

IESE Leadership Coaching Certified by EMCC Global with the EQA Senior Practitioner

IESE Leadership Coaching Certified by EMCC Global with the EQA Senior Practitioner, IESE
IESE Leadership Coaching Certified by EMCC Global with the EQA Senior Practitioner
IESE
9 Monate
2023-02 - 2023-10

Professional Ayurvedic Leadership Mastery

Professional Ayurvedic Leadership Mastery,
Professional Ayurvedic Leadership Mastery
1 Monat
2019-07 - 2019-07

AgilePM® Agile Project Management Foundation

AgilePM® Agile Project Management Foundation, APMG International
AgilePM® Agile Project Management Foundation
APMG International
1 Monat
2019-01 - 2019-01

PRINCE2® Practitioner Certificate in Project Management

PRINCE2® Practitioner Certificate in Project Management,
PRINCE2® Practitioner Certificate in Project Management
1 Monat
2018-04 - 2018-04

Change Management Foundation & Practitioner

Change Management Foundation & Practitioner, APMG International
Change Management Foundation & Practitioner
APMG International
1 Monat
2012-10 - 2012-10

Systemisches Coaching mit NLP mit Schwerpunkt ?Konflikt-Coaching? (DVNLP)

Systemisches Coaching mit NLP mit Schwerpunkt ?Konflikt-Coaching? (DVNLP), DVNLP
Systemisches Coaching mit NLP mit Schwerpunkt ?Konflikt-Coaching? (DVNLP)
DVNLP
1 Monat
2012-02 - 2012-02

WingWave® Coach

WingWave® Coach, Tübinger Akademie für Weiterbildung
WingWave® Coach
Tübinger Akademie für Weiterbildung
7 Monate
2010-10 - 2011-04

NLP-Practitioner, DVNLP

NLP-Practitioner, DVNLP, NLP Rhein-Neckar
NLP-Practitioner, DVNLP
NLP Rhein-Neckar
3 Jahre 1 Monat
1999-09 - 2002-09

Diplom-Betriebswirtin (BA)

Diplom-Betriebswirtin (BA), BA Mannheim
Diplom-Betriebswirtin (BA)
BA Mannheim
1 Monat
2002-07 - 2002-07

AdA-Schein (IHK)

AdA-Schein (IHK), IHK Rhein-Neckar
AdA-Schein (IHK)
IHK Rhein-Neckar
6 Monate
2002-02 - 2002-07

Bilanzbuchhalter International

Bilanzbuchhalter International, IHK Rhein-Neckar
Bilanzbuchhalter International
IHK Rhein-Neckar

Kompetenzen

Kompetenzen

Top-Skills

Accounting Teamleading Implementierung Umsetzungsstark Kommunikationsstärke Belastbarkeit Action taker Mentalität

Schwerpunkte

  • Koordination und Sicherstellung der fristgerechten Erstellung der Monatsabschlüsse nach HGB/USGAAP und Vorbereitung Jahresabschluss sowie Reporting an das Headquarter bzw. der lokalen Geschäftsleitung.
  • Beratung bei der SOX 404 Einführung.
  • Strategische Unterstützung bei der Anpassung ERP-System.
  • Teamleitung und Schaffung einer Arbeitsatmosphäre, die zu erhöhter Produktivität des Teams führt. ?Die einzelnen Mitarbeiter dort abholen, wo sie gerade sind?.
  • Begleitung interner Revisionen, Ansprechpartnerin für Wirtschaftsprüfer sowie externe Prüfer.
  • Erstellung von Trainingskonzepten, die auf die jeweiligen Anforderungen des Unternehmens angepasst sind.
  • Implementierung Fast-Close.

Produkte / Standards / Erfahrungen / Methoden

Profil

Spezialisiert auf amerikanische Übernahme. Ich biete Ihrem Unternehmen mit meiner Erfahrung aus bald 20 Jahren Accounting + Controlling tatkräftige Unterstützung bei allen Geschäftsprozessen im Bereich Buchhaltung und Controlling an, die im Rahmen einer Übernahme durch einen amerikanischen Konzern anfallen und oft eine große Herausforderung darstellen. Neben meinem langjährigen fachspezifischen Know-how tragen weitere unterschiedliche hochqualifizierte Experten zum the Bridge-Erfolgskonzept bei. In der Zusammenarbeit mit mir haben Sie bei Bedarf direkt Zugriff auf dieses vielseitige the Bridge-Beraternetzwerk, das von mir aufgebaut wurde. Mit diesem
Netzwerk im Hintergrund können wir Sie noch besser und individueller unterstützen. Aus unseren vielfältigen Erfahrungen als Interim Manager, Berater und Trainer im nationalen und internationalen Accounting kennen wir alle die Herausforderungen, die Sie bei einer US-Übernahme meistern müssen.

Selbständige Tätigkeit
Seit über 10 Jahren Unternehmensberatung im Bereich Accounting für verschiedene Unternehmen in den Branchen: Produktion, Automobil-, Informations- und Kommunikationstechnologie, Entertainment, Chemie, Sicherheit, Pharma und Biotechnologie.

Berufserfahrung

Mehrjährige Berufserfahrung im Bereich Bilanzbuchhaltung, Controlling und Reporting im internationalen Umfeld.


Zusätzliche Qualifikationen

  • IESE Leadership Coaching Certified by EMCC Global with the EQA Senior Practitioner
  • Senior Practitioner Coach & Mentor (EMCC)
  • Ayurvedic Leadership Mastery
  • Systemisches Coaching mit NLP mit Schwerpunkt ?Konflikt-Coaching? (DVNLP)
  • PRINCE2® Foundation & Practitioner Certificate
  • Change Management Foundation & Practitioner
  • AgilePM® Agile Project Management Foundation
  • AdA-Schein (IHK)
  • NLP Practioner (DVNLP)
  • WingWave® Coach

Branchen

Branchen

  • Produktion
  • Automobil-, Informations- und Kommunikationstechnologie
  • Entertainment
  • Chemie
  • Sicherheit
  • Pharma und Biotechnologie

Vertrauen Sie auf Randstad

Im Bereich Freelancing
Im Bereich Arbeitnehmerüberlassung / Personalvermittlung

Fragen?

Rufen Sie uns an +49 89 500316-300 oder schreiben Sie uns:

Das Freelancer-Portal

Direktester geht's nicht! Ganz einfach Freelancer finden und direkt Kontakt aufnehmen.