SAP S/4HANA, SAP Signavio & Process Modellierung BPMN 2.0, Process Mining, SAP Business AI, SAP Sales und Service Cloud, SAP BTP, Azure, AWS Cloud.
Aktualisiert am 04.07.2025
Profil
Freiberufler / Selbstständiger
Remote-Arbeit
Verfügbar ab: 14.07.2025
Verfügbar zu: 100%
davon vor Ort: 50%
SAP S/4HANA
SAP Signavio
Projektmanagement/Projektleitung
Englisch
Fließend
Französisch
Grundkenntnisse
Spanisch
Grundkenntnisse
Deutsch
Fließend

Einsatzorte

Einsatzorte

München (+100km) Darmstadt (+75km) Homburg (Saar) (+50km) Tübingen (+100km) Titisee-Neustadt (+75km) Mindelheim (+100km) Erlangen (+100km) Deggendorf (+75km) Cochem (+75km) Bonn (+75km) Soest (+50km) Essen (+75km) Ibbenbüren (+75km)
Deutschland, Schweiz
möglich

Projekte

Projekte

1 Jahr 6 Monate
2024-01 - heute

Digitale Transformation

SAP Digitalisierung und Transformation Advisor
SAP Digitalisierung und Transformation Advisor

Prozessoptimierung, IT / Organisationsmanagement, Einführung von SAP S/4HANA

  • Entwickeln gemeinsam mit dem Team und den Kraftwerksbetrieben eine strategische Digital Transformation Roadmap
  • Gewährleisten einen rechtskonformen und revisionssicheren Betrieb der Energieerzeugungsanlagen
  • Stimmen die verschiedenen Anforderungen an die Digitalisierung und Transformation mit den Stakeholdern ab
  • Wählen notwendige und geeignete Systeme, Tools und Anwendungen in enger Zusammenarbeit mit dem Team aus
  • Trägen die Verantwortung für die Implementierung und Betreuung dieser Systeme während der gesamten Projektlaufzeit in deiner Rolle als Projektmanager
  • Steuerung die Digitalisierung der Betriebsprozessen in Bezug auf SAP PM (EAM) in SAP S/4HANA als zentralem Asset Management System
  • Anforderungsanalyse und Beratung von KI-Services innerhalb von SAP BTP (z.B. SAP AI Core, AI Foundation, SAP AI Launchpad)
  • Auswahl geeigneter Machine Learning Frameworks oder SAP AI Business Services
  • Bewertung von Datenquellen (z.B. SAP S/4HANA, externe APIs, Data Lakes)
  • Entwurf einer End-to-End-Architektur für die KI-Anwendung (Datenintegration, Modellbereitstellung und Benutzeroberfläche)

Versorgungsunternehmen
Essen, Deutschland
3 Jahre
2021-01 - 2023-12

Beratung

SAP Berater
SAP Berater
Einführung von SAP S/4HANA, IT / Organisationsmanagement, Prozessoptimierung (SAP Signavio) 
  • Erarbeiten kundenorientieren Lösungen im Rahmen internationaler Projekte im Umfeld Intelligent Asset Management und Service Management
  • Entwurf, Implementierung und Koordination von zukunftsorientieren Instandhaltungs- und Servicemanagementprozesse einschließlich zugehöriger Materialmanagement (PTP)- und Vertriebsprozesse (OTC) auf der Basis der neuesten SAPTechnologien wie z.B. SAP Business Cloud Plattform, S/4HANA Cloud (Sales & Service), UI5, RPA etc.
  • Durchführung von Kundenpräsentationen und -workshops
  • Aufnahme der Kundenanforderungen und Erstellung von Lösungskonzepten Konfiguration des Systems anhand der Kundenanforderungen
  • Fachliches Teilprojektmanagement in Bezug auf die Digitalisierung und Transformation
  • Enge Zusammenarbeit mit den Softwareentwicklungsteam bei der Integration von non-SAP-Anwendungen und neuen Themen wie angewandte Intelligent RPA und Machine Learning für logistischen Prozessen wie z.B. Predictive Maintenance & Service. 
Chemieunternehmen
Deutschland
3 Jahre 2 Monate
2017-10 - 2020-11

Einführung von Anwendungssoftware (SAP), Cloud / Virtualisierung, Prozessoptimierung

SAP Cloud & AI, Solution Architect
SAP Cloud & AI, Solution Architect
SAP Managing Berater für ERP-Transformationen:
  • Durchführung der Discovery-Aktivitäten und Umsetzung der Anforderungen in die Lösungen
  • Verantwortlich für Anforderungsspezifikationen, Fit-to-Standard-Analyse,Re-Design,Optimierung & Harmonisierung von Geschäftsprozessen, Konzeption für die Implementierung und Roll-Out-Strategie.
  • Einführung von Methoden wie SAP Activate, Best Practices und SAP Modell Company.
  • Verantwortlich für neue SAP-Lösungen unter Berücksichtigung der Digitalisierung, z.B. die internationale SAP S/4HANA-Projekte und Proof-of-Concepts in Bezug auf Industrial IoT, Predictive Analytics für Instandhaltung und Services einschließlich zugehöriger Materialmanagement- und Vertriebsprozesse.
  • Ausarbeitung der Gap/Fit-Analyse und Integrationsanforderungen sowie die Transformation von ECC 6.0 auf den S/4HANA- Standard
  • Integration von SAP Materia Management, Instandhaltung und Kundendienste Prozessen basierend auf neue globale Vorlage & Roll-Out-Roadmap (Green-Field-Ansatz)
  • Projektmanagement von der Definition, über Konzeption bis zur Umsetzung von o.g. Prozessen in zukünftigen SAP S/4HANA Lösung
Maschinenbauunternehmen
Bundesweit, Deutschland
1 Jahr 9 Monate
2016-01 - 2017-09

Einführung von SAP S/4HANA

SAP Consultant
SAP Consultant
  • Beratung bei der Konsolidierung und Harmonisierung von Geschäftsprozessen, Proof-of-Concept und Roadmaps für die Migration von On-Premise-Systemen in die Cloud Plattform.
  • Analysieren und bewerten verschiedene Cloud-Plattformen in Bezug auf Funktionen, Kosteneffizienz, Verfügbarkeit und Tools für die Datenmigration
  • Einführung von Methoden wie SAP Activate, Best Practices und SAP Modell Company.
  • Vorbereitung ein Entwurf in Bezug auf die Fristen und Anforderungen für die Implementierung zusätzlicher Funktionalitäten für Vertrieb, Kundendienst, Instandhaltung und die damit verbundenen logistischen Prozesse.
  • Lieferung eine Strategie zu bauen SAP S/4HANA in einem Cloud Plattform.
  • Erarbeitung der globalen Vorlagen und eines Rollout Roadmaps basiert auf einem Hybris-Ansatz (von SAP ECC 6.0 auf S/4HANA).
  • Ausarbeitung von Prototype für die Umsetzung des Predictive Maintenance und Kundenservice einschließlich der zugehörigen Materialwirtschaft, Projektsystem, und Vertrieb. 
Medizin- und Sicherheitstechnikunternehmen
Deutschland
1 Jahr 3 Monate
2014-10 - 2015-12

Einführung von Anwendungssoftware SAP

SAP Berater
SAP Berater
  • Beratung in Customer Relationship Management und Enterprise Resource Planning sowie Business Intelligent auf Basis von SAP BW, CRM Sales & Service, CS/SM, SD, MM, PM und SAP Fiori
  • Koordination und Projektmanagement: Organisation und Durchführung vonWorkshops mit Prozessverantwortlichen und IT- Abteilung
  • Analysieren, Auswerten, Reengineering von Prozessen für eine mobile Geschäftsstrategie in Vertrieb und Service.
  • Entwerfen und implementieren Sie mobile Geschäftsanwendungen in allen Projektphasen (vom funktionalen und technischen Anforderungs-Engineering über Proof-of-Concepts bis hin zum Proof-of-Technology).
  • Integration eCommerce-Lösung (SAP Hybris) mit SAP ERP
  • Erstellung von technischen und funktionalen Spezifikationen und Dokumentationen Entwicklungspräsentation und Durchführung von Schulungen für Key-User
Medizin- und Sicherheitstechnikunternehmen
Deutschland
6 Monate
2014-05 - 2014-10

IT / Organisationsmanagement

SAP & Mobile Solution Contractor
SAP & Mobile Solution Contractor
  • Beratung in Customer Relationship Management und Enterprise Resource Planning sowie Business Intelligent auf Basis von SAP BW, CRM Service, CS/SM, MM, SD, PM, QM und Mobile Plattform
  • Unterstützung die Presales-Aktivitäten und Bid Proposal Managementnach anfänglichen Ansätzen für Unternehmen 
  • Vorbereitung der Präsentation und Durchführung von Workshops
  • Pflegen und Enhancement Mobility Produkt- und Service Portfolios 
  • Integration von Technologie speziell für SAP-Backend-Systeme 
  • Verwaltung Testsysteme der mobile Anwendungen 
  • Vorbereitungstestfälle und Koordination des mobilen Tests
  • Erarbeitung der Details zur Gestaltung und Durchführung von Datenerfassungen und Berichten in der Logistik Projektkoordination und Teilprojektmanagement
Beratungsunternehmen
Frankfurt, Deutschland
8 Monate
2013-10 - 2014-05

IT / Organisationsmanagement, Einführung von Anwendungssoftware (SAP), Prozessoptimierung

SAP Berater
SAP Berater
  • Beratung in Customer Relationship Management und Enterprise Resource Planning auf Basis von SAP ERP, CRM Sales & Service, CS / SM, PM, MM, SD, MRS und Mobile Platform
  • Organisation und Durchführung von Workshops mit Prozessverantwortlichen und der IT-Abteilung Konsolidierung und Harmonisierung Mobile Sales und Service ? Prozess
  • Definieren & globale Vorlage realisiert durch die Arbeit an Lösungskonzepten und Prozessdesign für mobile Business ? Anforderungen
  • Entwerfen und implementieren Sie mobile Geschäftsanwendungen in allen Projektphasen (von funktionalem und technischem Requirements Engineering über Proof-of-Concepts und Proof-of-Technology bis hin zu Implementierung, Test und Go- Live).
  • Erstellung von technischen und funktionalen Spezifikationen und Dokumentationen
  • Entwickeln Prozessdokumentation, Test- und Schulungsunterlagen sowie die Durchführung von Tests und Anwenderschulungen
  • Entwicklungspräsentation und Durchführung eines Workshops für den Lenkungsausschuss
Versorgungsunternehmen
Deutschland
7 Monate
2013-03 - 2013-09

IT / Organisationsmanagement, Einführung von Anwendungssoftware (SAP), Prozessoptimierung

SAP Berater
SAP Berater
  • Beratung in Customer Relationship Management und Enterprise Resource Planning auf Basis von SAP CS / SM, SD, MM, PM, CRM Sales und Mobile Platform.
  • Organisation und Durchführung von Workshops mit Prozessverantwortlichen und der IT-Abteilung.
  • Analysieren, Auswerten, Reengineering von Prozessen für eine mobile Geschäftsstrategie im Service und Vertrieb.
  • Definieren Anforderungen, Leistungen und Meilensteine für Mobilitätsprojekte und mobilisieren den Kundenservice und den Verkaufsprozessen.
  • Entwerfen und implementieren mobile Geschäftsanwendungen über alle Projektphasen (vom funktionalen und technischen Anforderungs-Engineering über Proof-of-Concepts und Proof-of-Technology, Implementierung, Datenmigration, Test, GoingLive).
  • Erstellung von technischen und funktionalen Spezifikationen und Dokumentationen.
Telekommunikationsunternehmen
Deutschland
7 Monate
2012-08 - 2013-02

Einführung von Anwendungssoftware (SAP)

SAP Beratung
SAP Beratung

  • Beratung in Customer Relationship Management und Enterprise Resource Planning auf Basis von SAP CS / SM, MM, SD, PP, SAP CRM Service und SAP Mobile Platform. 
  • Analysieren, bewerten und überarbeiten Sie Prozesse für eine mobile Geschäftsstrategie. 
  • Definieren Sie Anforderungen, Leistungen und Meilensteine für Mobilitätsprojekte und mobilisieren Sie den Kundenservice. 
  • Design und Implementierung mobiler Geschäftsanwendungen über alle Projektphasen (vom funktionalen und technischen Requirements Engineering über Proof-of-Concepts und Proof-of-Technology bis hin zur Implementierung). 
  • Erstellung von technischen und funktionalen Spezifikationen und Dokumentationen

Verpackungslösungsunternehmen
Deutschland
10 Monate
2011-10 - 2012-07

Projektmanagement

SAP Berater
SAP Berater
  • Planung und die Datenmigration planen bis Gehen-Live basierend auf Kundenservice und Instandhaltung Prozesse.
  • Ermittlung des Qualifikationsbedarfs weiterer Ressourcen für die Datenmigration.
  • Planen und Durchführung der Zugangsberechtigung für Back-End- und Front- End- Systeme bis zum Go-Live.
  • Ermittlung des Qualifizierungsbedarfs weiterer Ressourcen für die Implementierung der Zugangsberechtigung in SAP ERP.
  • Erstellung des Berechtigungskonzepts auf Basis der konsolidierten Prozesse im Kundenservice und Instandhaltung.
  • Koordination der Migration und Implementierung der Autorisierung gemäß Testplan
Deutsche Bahn
Frankfurt a.M., Deutschland
2 Jahre 4 Monate
2009-06 - 2011-09

Einführung von Anwendungssoftware (SAP)

SAP Logistik Berater
SAP Logistik Berater
  • Geschäftsprozessanalyse und die Übereinstimmung des Entwurfs auf Basis des Unternehmenstemplates.
  • Erweiterung (einschließlich Customizing) der relevanten Anforderungen in SAP CS/PM, z. B. Kapazitive Arbeitsplätze, Störungsmeldung, Produktionsressourcen und Werkzeuge usw.
  • Vorbereitung der Testdaten und Organisation des Integrationstests von SAP MRS (Multi Resource Scheduling) und MAU (Mobile Asset Management for Utilities).
  • Testen von MRS- und MAU-Anwendungen während der Entwicklungsphase.
  • Erstellung des Berechtigungskonzepts für die SAP PM Key User.
  • Durchführung der Qualitätstesten der Umsetzung des Berechtigungskonzeptes.
  • Durchführung des Key User Trainings im Rahmen der Erweiterung in SAP CS/SM, SAP PM, SAP MRS, und mobile Anwendung.
  • Koordination und Unterstützung von Integrations- und Kundenakzeptanztests. Koordination und Vorbereitung für das Pre-Go-Live.
Conergos GmbH & Co. KG
München
1 Jahr
2008-06 - 2009-05

IT / Organisationsmanagement, Einführung von Anwendungssoftware (SAP)

SAP REACH Business Analyst
SAP REACH Business Analyst
  • SAP REACH Business Analyst
    • Geschäftsprozessanalyse und -bewertung.
    • Vorbereitung des Entwurfs für die Umsetzung von REACH bei Symrise AG.
  • Senior Consultant für SAP EAM (CS / SM & PM)
    • Implementierung von HR & CATS basierend auf den Anforderungen des Kundendienstes und der Instandhaltung bei Symrise, Deutschland.
    • Datenmigration in SAP SD / CS & HR mit LSMW bei Robert Bosch Packaging Technology BV, Niederlande.
    • Unterstützung für Atos Origin Singapore bei der Angebotsverwaltung und dem Vorverkauf für das ERP- und CRM-Angebot bei Tan Hiep Phat Group (einem führenden Lebensmittel- und Getränkeunternehmen) in Binh Duong, Vietnam
    • Verantwortlich für die Geschäftsprozessanalyse & Machbarkeitsstudien zur Konsolidierung der IT-Landschaft bei der Transport and Versorgung GmbH der Stadt Würzburg.
    • Ausarbeitung der Geschäftsprozessanalyse und die Roadmap für die Implementierung von SAP Mobile Asset Management (MAM) und Multi Resource Scheduling (MRS) basierend auf CS / SM- und PM-Prozessen bei Mitsubishi Electric Europe BV, Deutschland.
    • Ausarbeitung der Geschäftsprozessanalyse und die Roadmap für die Einführungvon SAP Mobile Asset Management (MAM), basierend auf CS/SM und PM bei der BERU AG, Deutschland 
Atos Origin GmbH (heute: Atos SE)
5 Monate
2008-10 - 2009-02

Implementierung von HR & CATS

Senior Consultant für SAP EAM (CS / SM & PM)
Senior Consultant für SAP EAM (CS / SM & PM)
  • Implementierung von HR & CATS basierend auf den Anforderungen des Kundendienstes und der Instandhaltung bei Symrise, Deutschland. 
  • Datenmigration in SAP SD / CS & HR mit LSMW bei Robert Bosch Packaging Technology BV, Niederlande. 
  • Unterstützung für Atos Origin Singapore bei der Angebotsverwaltung und dem Vorverkauf für das ERP- und CRM-Angebot bei Tan Hiep Phat Group (einem führenden Lebensmittel- und Getränkeunternehmen) in Binh Duong, Vietnam
Atos Origin GmbH
4 Monate
2008-06 - 2008-09

Verschiedene Aufgaben

SAP REACH Business Analyst, Senior Consultant für SAP EAM (CS/SM & PM)
SAP REACH Business Analyst, Senior Consultant für SAP EAM (CS/SM & PM)
SAP REACH Business Analyst
  • Geschäftsprozessanalyse und -bewertung.
  • Vorbereitung des Entwurfs für die Umsetzung von REACH bei Symrise AG.


Senior Consultant für SAP EAM (CS / SM & PM)

  • Implementierung von HR & CATS basierend auf den Anforderungen des Kundendienstes und der Instandhaltung bei (Name auf Anfrage) .
  • Datenmigration in SAP SD / CS & HR mit LSMW bei (Name auf Anfrage)
  • Unterstützung für Atos Origin Singapore bei der Angebotsverwaltung und dem Vorverkauf für das ERP- und CRM-Angebot bei einem führenden Lebensmittel- und Getränkeunternehmen in Binh Duong, Vietnam
  • Verantwortlich für die Geschäftsprozessanalyse & Machbarkeitsstudien zur Konsolidierung der IT-Landschaft bei der (Name auf Anfrage) 
  • Ausarbeitung der Geschäftsprozessanalyse und die Roadmap für die Implementierung von SAP Mobile Asset Management (MAM) und Multi Resource Scheduling (MRS) basierend auf CS / SM- und PM-Prozessen bei (Name auf Anfrage) 
  • Ausarbeitung der Geschäftsprozessanalyse und die Roadmap für die Einführung von SAP Mobile Asset Management (MAM), basierend auf CS/SM und PM bei (Name auf Anfrage) 
auf Anfrage
München, Deutschland
7 Monate
2007-09 - 2008-03

Konsolidierung und Harmonisierung ERP-Anwendung

Funktionaler SAP-Berater
Funktionaler SAP-Berater
  • verantwortlich für Konsolidierung und Harmonisierung von Prozessen und Funktionalitäten in CS / SM, PM, SD, MM basierend auf Referenz Kundenservice & Order-to-Cash Prozesse in Frankreich. 
  • Gap-Fit-Analyse, Blueprint- und Prozessdesign, Customizing, Entwicklungsspezifikation, Datenmigration, Key User Training, Cut-Over, Going-Live- Support. 
  • Geschäftslösung: Funktionalitäten für Kundendienst und Instandhaltung Prozesse wie Call Handling, korrektive und vorbeugende Wartung, Reparatur, Inspektion einschließlich Kalibrierung, Service Contract Management und Materialhandling in SAP R/3, Berichte und Rückmeldungen in der mobilen Anwendung mCompanion 
  • Länder: Belgien & Luxemburg, Portugal, Spanien. 
Siemens-Geschäftseinheit Medical
Region Südwesteuropa
7 Jahre 8 Monate
2000-08 - 2008-03

SAP- und Siebel-Rollout-Projekte

Funktionaler SAP-Berater
Funktionaler SAP-Berater

Einsatz im Rahmen des globalen SAP-Programm zur Konsolidierung und Harmonisierung der Geschäftsprozessen und IT Landschaft 

  • Die Konsolidierung und Harmonisierung von Prozessen und Funktionalitäten in CS / SM, PM, SD, MM basierend auf globalen Templates für die Prozessen wie Kundenservice & Order-to-Cash, Instandhaltungs in Asien-Pazifik-Region und Südwest Europa.
  • Die Gap-Fit-Analyse, das Blueprint- und Prozessdesign, das Customizing, die Entwicklungsspezifikation, die Datenmigration, das Key User Training, das Cut-Over, und den Going-Live- Support.
  • Die Funktionalitäten für Kundendienst und Instandhaltung Prozesse wie Call Handling, korrektive und vorbeugende Wartung, Reparatur, Inspektion einschließlich Kalibrierung, Service Contract Management und Materialhandling in SAP R/3, sowie die Berichte und die Rückmeldungen in der mobilen Anwendung mCompanion
  • Die Zusammenarbeit mit dem SAP BW-Team bei der Implementierung von KPI für Bereitschaftsdienst, Auftragsabwicklung, Instandsetzung, vorbeugende Wartung, vorausschauende Wartung, Reparatur und Rückgabe sowie Servicematerialverwaltung auf der Grundlage von Spiridon-Vorlagen für das Berichtswesen für Verkaufs- und Servicevorgänge.
  • Die Integration von Kundenserviceprozessen im verschiedenen Geschäftsbereichen innerhalb der Firma und zur Implementierung in das neue SAP ERP System weltweit.


Auslandserfahrung 

  • Belgien: 4 Monate im Land gelebt
  • Thailand: 10 Monate im Land gelebt
  • Türkei: 6 Monate regelmäßige Besuche
  • Italien: 6 Monate im Land gelebt
  • Australien: 5 Monate im Land gelebt
  • Neuseeland: 1 Monate im Land gelebt
  • Malaysia: 1 Monate gelegentliche Besuche
  • Hongkong: 2 Monate regelmäßige Besuche
  • Korea, Republik: 1 Monate gelegentliche Besuche
  • Spanien: 18 Monate im Land gelebt

Siemens IT Solutions & Service GmbH
München, Deutschland
7 Jahre 8 Monate
2000-08 - 2008-03

Analyse, Design / Reengineering von Geschäftsprozessen

Siebel Consultant / SAP ERP Logistics Consultant
Siebel Consultant / SAP ERP Logistics Consultant
Siebel Consultant: 

  • Analyse, Design / Reengineering von Geschäftsprozessen
  • Implementierung und Support Going-Live basierend auf Siebel-eBusiness-Anwendungen wie Call Center, Vertrieb und Außendienst. 


SAP ERP Logistics Consultant

  • Analyse, Gestaltung / Reengineering Business Process, Implementierung und Support Optionen Gehen-Live nach zu globalen Roll - out von Spiridon Templates auf Basis von SAP R / 3 - Systeme, spezialisiert auf Customer Services (CS / SM) und Instandhaltung (PM), Sales & Distribution (SD), Material Management (MM) Module inklusive mobiler Anwendung mCompanion von eSwitch. 

Siemens AG

Aus- und Weiterbildung

Aus- und Weiterbildung

3 Jahre 10 Monate
1996-10 - 2000-07

Technische Betriebswirtschaftslehre

BA (Dipl.-Betriebswirt (FH), Fachhochschule für Technik und Wirtschaft, Deutschland
BA (Dipl.-Betriebswirt (FH)
Fachhochschule für Technik und Wirtschaft, Deutschland
  • International Industrial Management focusing on JointVenture Business Development and Information Management
2 Jahre
1994-08 - 1996-07

Industriekaufmann

Staatlich geprüfter Industriekaufmann, Naturana Dölker GmbH & Co. KG, Germany
Staatlich geprüfter Industriekaufmann
Naturana Dölker GmbH & Co. KG, Germany

2 Jahre
1992-08 - 1994-07

Computer Science Assistent

Ferdinand-von-Steinbeis Professional School, Deutschland
Ferdinand-von-Steinbeis Professional School, Deutschland

Position

Position

Professional:

  • SAP S/4HANA Solution Architect

Kompetenzen

Kompetenzen

Top-Skills

SAP S/4HANA SAP Signavio Projektmanagement/Projektleitung

Schwerpunkte

Expertenkompetenz
Internationale Projekterfahrung in SAP EAM (CS/PM), SD, MM und mobile Anwendungen sowie SAP S/4HANA
SAP Cloud & AI
Solution Architect
fachliche Teilprojektleitung von SAP S/4HANA Transformation

Produkte / Standards / Erfahrungen / Methoden

Profil

  • SAP-Berater und Business Solution Architekt mit internationalem Background und langjährigen Erfahrungen in Indo-Pazifik Region, in der EU, und Nordamerika.
  • Nachgewiesene Erfolge in internationalen Projektmanagement, Veränderungsmanagement, SAP & Business Transformation sowie IT-Integration und Carve-In/-Out
  • Umfangreiche Führungsverantwortung als Teilprojektleiter und/oder Transformation
  • Manager. Generalistisch geprägte Führungskraft mit werte- und konsensorientiertem Führungsstil, gepaart mit Durchsetzungsvermögen und Mut im Innovation Management.
  • Ruhe und Besonnenheit auch in schwieriger Situationen
  • Hoch strukturiert und lösungsorientiert


Skills

  • SAP R/3
  • SAP ECC 6.0
  • SAP ASAP
  • SAP EAM (CS/SM & PM, EH&S, REACH)
  • SAP MRS
  • SAP MAM 
  • SAP MM 
  • SAP SD
  • SAP PS
  • SAP BI/BW
  • SAP Rapid Deployment
  • SAP UI5 & Fiori 
  • SAP HANA
  • SAP Cloud Platform
  • SAP NetWeaver Gateway
  • SAP Work Manager
  • SAP Best Practices, SAP Active
  • SAP S/4HANA
  •  SAP Model Company
  • SAP Field Service Management
  • SAP Predictive Maintenance
  • SAP Leonardo (IIoT & Machine Learning)
  • SAP Conversational AI
  • SAP Cloud Platform
  • SAP Analytic Cloud
  • Digital Business Transformation
  • Design Thinking 
  • Hadoop, R, Python
  • HTML5, CSS, Java, JavaScript
  • Amazon Web Services
  • Microsoft Azure
  • Google Cloud Platform
  • Business Process Analysis, Process Reengineering
  • Testing & Key User Training
  • Project Management (PMI)
  • Angewandte Künstliche Intelligenz
  • Internet of Things
  • Augmented & Virtual Reality
  • Machine Learning


Interkulturelle Kompetenzen

  • Verständnis und Kenntnisse der Geschäftstätigkeit in unterschiedlichen Kulturen und Verhaltensweisen durch lang- und mittelfristige Projekte weltweit 
  • Fähigkeiten und Kompetenzen in den Bereichen analytisches und strategisches Denken, Präsentation, Problemlösung, Entscheidungsfindung und Arbeit in internationalen Teams Interesse und Zielstrebigkeit in der kundenorientierten Geschäftsentwicklung im IT- und Softwareanwendungsgeschäft auf verschiedenen Kontinenten 


Weitere Kenntnisse

  • Machbarkeitsstudien
  • Erstellung von global Templates
  • Gap-Fit-Analyse
  • Prozess-Reenginering/Redesign
  • Data Migration
  • Proof-of-Concept/Prof-of-Technology
  • Rollout
  • Internationales Projektmanagement.


MANAGEMENTSTIL / ARBEITSWEISE

  • Agil, menschenzentriert
  • zielorientiert
  • Pragmatismus


IT-SKILLS

  • Agile Entwicklungsmethoden
  • Business Intelligence Systeme
  • Sonstige generelle IT-Skills
  • Private Clouds
  • Public Clouds
  • SAP
  • Sonstige Programmierkenntnisse


Zusammenfassung der Erfahrungen mit mobilen Anwendungen

  • Der Freiberufler ist ein SAP Mobile-Spezialist mit zwölf Jahren Erfahrung in Beratung, Projektmanagement und Rollout. Er kam 2005 zum ersten Mal mit mobiler Software in Berührung, als er bei der Implementierung der mobilen Anwendung mCompanion* für Kundendienst- und Anlagenwartungsprozesse bei Siemens S.A. in Frankreich für Analytik, Design und Tests verantwortlich war.
  • Seitdem war er als technischer Teamleiter für die Implementierung von SAP ERP, der mobilen Anwendung mCompanion* und die Bewertung mobiler Geräte für verschiedene Prozesse wie Kundendienst, Materialmanagement und Anlagenwartung in zwei weiteren internationalen SAP-RolloutProjekten bei Siemens in Italien, Hongkong und Südkorea verantwortlich.
  • Vor seinem Einstieg bei Conergos (heute: Thüga smartservice) kam der Freiberufler als Senior Consultant für SAP EAM (Enterprise Asset Management) zur Atos Origin GmbH und war außerdem für die Beratung von SAP MRS (Multi Resources Scheduling) und SAP MAM (Mobile Asset Management) basierend auf den Prozessen Kundendienst, Kundenbeziehungsmanagement, Materialmanagement und Anlagenwartung verantwortlich. 
  • Er übernahm die Rolle des technischen Projektleiters im Implementierungsprojekt von SAP MRS und SAP MAU (Mobile Asset Management for Utilities) bei Conergos. Zunächst analysiert und bewertet er diese Anwendungen entsprechend den Geschäftsanforderungen und berät das Management technisch beim Kauf mobiler Geräte. Er half bei der Erstellung des Konzepts zur Harmonisierung von SAP ERP, SAP MRS und SAP MAU sowie bei der schrittweisen Einführung von 150 mobilen Benutzern in drei verschiedenen Unternehmen.
  • Im Jahr 2012 war der Freiberufler ein Jahr lang Sybase Systemintegrator-Partner für Sybase Unwired Platform und Afaria. Er war an jedem Aspekt des Beratungszyklus beteiligt, von der Durchführung von Workshops, Analyse und Gestaltung der mobilen Strategie bis hin zu Implementierung, Tests und Projektmanagement.
  • Er erwirbt kontinuierlich Wissen und praktische Erfahrungen mit SAP Mobile Platform (Syclo & SybaseMobilanwendung), SAP UI5, SAP Fiori usw. durch Projekte und Workshops.

Branchen

Branchen

  • Chemie
  • Elektronik & Elektrotechnik
  • Maschinenbau
  • Medizintechnik
  • Semiconductor
  • Utilities

Einsatzorte

Einsatzorte

München (+100km) Darmstadt (+75km) Homburg (Saar) (+50km) Tübingen (+100km) Titisee-Neustadt (+75km) Mindelheim (+100km) Erlangen (+100km) Deggendorf (+75km) Cochem (+75km) Bonn (+75km) Soest (+50km) Essen (+75km) Ibbenbüren (+75km)
Deutschland, Schweiz
möglich

Projekte

Projekte

1 Jahr 6 Monate
2024-01 - heute

Digitale Transformation

SAP Digitalisierung und Transformation Advisor
SAP Digitalisierung und Transformation Advisor

Prozessoptimierung, IT / Organisationsmanagement, Einführung von SAP S/4HANA

  • Entwickeln gemeinsam mit dem Team und den Kraftwerksbetrieben eine strategische Digital Transformation Roadmap
  • Gewährleisten einen rechtskonformen und revisionssicheren Betrieb der Energieerzeugungsanlagen
  • Stimmen die verschiedenen Anforderungen an die Digitalisierung und Transformation mit den Stakeholdern ab
  • Wählen notwendige und geeignete Systeme, Tools und Anwendungen in enger Zusammenarbeit mit dem Team aus
  • Trägen die Verantwortung für die Implementierung und Betreuung dieser Systeme während der gesamten Projektlaufzeit in deiner Rolle als Projektmanager
  • Steuerung die Digitalisierung der Betriebsprozessen in Bezug auf SAP PM (EAM) in SAP S/4HANA als zentralem Asset Management System
  • Anforderungsanalyse und Beratung von KI-Services innerhalb von SAP BTP (z.B. SAP AI Core, AI Foundation, SAP AI Launchpad)
  • Auswahl geeigneter Machine Learning Frameworks oder SAP AI Business Services
  • Bewertung von Datenquellen (z.B. SAP S/4HANA, externe APIs, Data Lakes)
  • Entwurf einer End-to-End-Architektur für die KI-Anwendung (Datenintegration, Modellbereitstellung und Benutzeroberfläche)

Versorgungsunternehmen
Essen, Deutschland
3 Jahre
2021-01 - 2023-12

Beratung

SAP Berater
SAP Berater
Einführung von SAP S/4HANA, IT / Organisationsmanagement, Prozessoptimierung (SAP Signavio) 
  • Erarbeiten kundenorientieren Lösungen im Rahmen internationaler Projekte im Umfeld Intelligent Asset Management und Service Management
  • Entwurf, Implementierung und Koordination von zukunftsorientieren Instandhaltungs- und Servicemanagementprozesse einschließlich zugehöriger Materialmanagement (PTP)- und Vertriebsprozesse (OTC) auf der Basis der neuesten SAPTechnologien wie z.B. SAP Business Cloud Plattform, S/4HANA Cloud (Sales & Service), UI5, RPA etc.
  • Durchführung von Kundenpräsentationen und -workshops
  • Aufnahme der Kundenanforderungen und Erstellung von Lösungskonzepten Konfiguration des Systems anhand der Kundenanforderungen
  • Fachliches Teilprojektmanagement in Bezug auf die Digitalisierung und Transformation
  • Enge Zusammenarbeit mit den Softwareentwicklungsteam bei der Integration von non-SAP-Anwendungen und neuen Themen wie angewandte Intelligent RPA und Machine Learning für logistischen Prozessen wie z.B. Predictive Maintenance & Service. 
Chemieunternehmen
Deutschland
3 Jahre 2 Monate
2017-10 - 2020-11

Einführung von Anwendungssoftware (SAP), Cloud / Virtualisierung, Prozessoptimierung

SAP Cloud & AI, Solution Architect
SAP Cloud & AI, Solution Architect
SAP Managing Berater für ERP-Transformationen:
  • Durchführung der Discovery-Aktivitäten und Umsetzung der Anforderungen in die Lösungen
  • Verantwortlich für Anforderungsspezifikationen, Fit-to-Standard-Analyse,Re-Design,Optimierung & Harmonisierung von Geschäftsprozessen, Konzeption für die Implementierung und Roll-Out-Strategie.
  • Einführung von Methoden wie SAP Activate, Best Practices und SAP Modell Company.
  • Verantwortlich für neue SAP-Lösungen unter Berücksichtigung der Digitalisierung, z.B. die internationale SAP S/4HANA-Projekte und Proof-of-Concepts in Bezug auf Industrial IoT, Predictive Analytics für Instandhaltung und Services einschließlich zugehöriger Materialmanagement- und Vertriebsprozesse.
  • Ausarbeitung der Gap/Fit-Analyse und Integrationsanforderungen sowie die Transformation von ECC 6.0 auf den S/4HANA- Standard
  • Integration von SAP Materia Management, Instandhaltung und Kundendienste Prozessen basierend auf neue globale Vorlage & Roll-Out-Roadmap (Green-Field-Ansatz)
  • Projektmanagement von der Definition, über Konzeption bis zur Umsetzung von o.g. Prozessen in zukünftigen SAP S/4HANA Lösung
Maschinenbauunternehmen
Bundesweit, Deutschland
1 Jahr 9 Monate
2016-01 - 2017-09

Einführung von SAP S/4HANA

SAP Consultant
SAP Consultant
  • Beratung bei der Konsolidierung und Harmonisierung von Geschäftsprozessen, Proof-of-Concept und Roadmaps für die Migration von On-Premise-Systemen in die Cloud Plattform.
  • Analysieren und bewerten verschiedene Cloud-Plattformen in Bezug auf Funktionen, Kosteneffizienz, Verfügbarkeit und Tools für die Datenmigration
  • Einführung von Methoden wie SAP Activate, Best Practices und SAP Modell Company.
  • Vorbereitung ein Entwurf in Bezug auf die Fristen und Anforderungen für die Implementierung zusätzlicher Funktionalitäten für Vertrieb, Kundendienst, Instandhaltung und die damit verbundenen logistischen Prozesse.
  • Lieferung eine Strategie zu bauen SAP S/4HANA in einem Cloud Plattform.
  • Erarbeitung der globalen Vorlagen und eines Rollout Roadmaps basiert auf einem Hybris-Ansatz (von SAP ECC 6.0 auf S/4HANA).
  • Ausarbeitung von Prototype für die Umsetzung des Predictive Maintenance und Kundenservice einschließlich der zugehörigen Materialwirtschaft, Projektsystem, und Vertrieb. 
Medizin- und Sicherheitstechnikunternehmen
Deutschland
1 Jahr 3 Monate
2014-10 - 2015-12

Einführung von Anwendungssoftware SAP

SAP Berater
SAP Berater
  • Beratung in Customer Relationship Management und Enterprise Resource Planning sowie Business Intelligent auf Basis von SAP BW, CRM Sales & Service, CS/SM, SD, MM, PM und SAP Fiori
  • Koordination und Projektmanagement: Organisation und Durchführung vonWorkshops mit Prozessverantwortlichen und IT- Abteilung
  • Analysieren, Auswerten, Reengineering von Prozessen für eine mobile Geschäftsstrategie in Vertrieb und Service.
  • Entwerfen und implementieren Sie mobile Geschäftsanwendungen in allen Projektphasen (vom funktionalen und technischen Anforderungs-Engineering über Proof-of-Concepts bis hin zum Proof-of-Technology).
  • Integration eCommerce-Lösung (SAP Hybris) mit SAP ERP
  • Erstellung von technischen und funktionalen Spezifikationen und Dokumentationen Entwicklungspräsentation und Durchführung von Schulungen für Key-User
Medizin- und Sicherheitstechnikunternehmen
Deutschland
6 Monate
2014-05 - 2014-10

IT / Organisationsmanagement

SAP & Mobile Solution Contractor
SAP & Mobile Solution Contractor
  • Beratung in Customer Relationship Management und Enterprise Resource Planning sowie Business Intelligent auf Basis von SAP BW, CRM Service, CS/SM, MM, SD, PM, QM und Mobile Plattform
  • Unterstützung die Presales-Aktivitäten und Bid Proposal Managementnach anfänglichen Ansätzen für Unternehmen 
  • Vorbereitung der Präsentation und Durchführung von Workshops
  • Pflegen und Enhancement Mobility Produkt- und Service Portfolios 
  • Integration von Technologie speziell für SAP-Backend-Systeme 
  • Verwaltung Testsysteme der mobile Anwendungen 
  • Vorbereitungstestfälle und Koordination des mobilen Tests
  • Erarbeitung der Details zur Gestaltung und Durchführung von Datenerfassungen und Berichten in der Logistik Projektkoordination und Teilprojektmanagement
Beratungsunternehmen
Frankfurt, Deutschland
8 Monate
2013-10 - 2014-05

IT / Organisationsmanagement, Einführung von Anwendungssoftware (SAP), Prozessoptimierung

SAP Berater
SAP Berater
  • Beratung in Customer Relationship Management und Enterprise Resource Planning auf Basis von SAP ERP, CRM Sales & Service, CS / SM, PM, MM, SD, MRS und Mobile Platform
  • Organisation und Durchführung von Workshops mit Prozessverantwortlichen und der IT-Abteilung Konsolidierung und Harmonisierung Mobile Sales und Service ? Prozess
  • Definieren & globale Vorlage realisiert durch die Arbeit an Lösungskonzepten und Prozessdesign für mobile Business ? Anforderungen
  • Entwerfen und implementieren Sie mobile Geschäftsanwendungen in allen Projektphasen (von funktionalem und technischem Requirements Engineering über Proof-of-Concepts und Proof-of-Technology bis hin zu Implementierung, Test und Go- Live).
  • Erstellung von technischen und funktionalen Spezifikationen und Dokumentationen
  • Entwickeln Prozessdokumentation, Test- und Schulungsunterlagen sowie die Durchführung von Tests und Anwenderschulungen
  • Entwicklungspräsentation und Durchführung eines Workshops für den Lenkungsausschuss
Versorgungsunternehmen
Deutschland
7 Monate
2013-03 - 2013-09

IT / Organisationsmanagement, Einführung von Anwendungssoftware (SAP), Prozessoptimierung

SAP Berater
SAP Berater
  • Beratung in Customer Relationship Management und Enterprise Resource Planning auf Basis von SAP CS / SM, SD, MM, PM, CRM Sales und Mobile Platform.
  • Organisation und Durchführung von Workshops mit Prozessverantwortlichen und der IT-Abteilung.
  • Analysieren, Auswerten, Reengineering von Prozessen für eine mobile Geschäftsstrategie im Service und Vertrieb.
  • Definieren Anforderungen, Leistungen und Meilensteine für Mobilitätsprojekte und mobilisieren den Kundenservice und den Verkaufsprozessen.
  • Entwerfen und implementieren mobile Geschäftsanwendungen über alle Projektphasen (vom funktionalen und technischen Anforderungs-Engineering über Proof-of-Concepts und Proof-of-Technology, Implementierung, Datenmigration, Test, GoingLive).
  • Erstellung von technischen und funktionalen Spezifikationen und Dokumentationen.
Telekommunikationsunternehmen
Deutschland
7 Monate
2012-08 - 2013-02

Einführung von Anwendungssoftware (SAP)

SAP Beratung
SAP Beratung

  • Beratung in Customer Relationship Management und Enterprise Resource Planning auf Basis von SAP CS / SM, MM, SD, PP, SAP CRM Service und SAP Mobile Platform. 
  • Analysieren, bewerten und überarbeiten Sie Prozesse für eine mobile Geschäftsstrategie. 
  • Definieren Sie Anforderungen, Leistungen und Meilensteine für Mobilitätsprojekte und mobilisieren Sie den Kundenservice. 
  • Design und Implementierung mobiler Geschäftsanwendungen über alle Projektphasen (vom funktionalen und technischen Requirements Engineering über Proof-of-Concepts und Proof-of-Technology bis hin zur Implementierung). 
  • Erstellung von technischen und funktionalen Spezifikationen und Dokumentationen

Verpackungslösungsunternehmen
Deutschland
10 Monate
2011-10 - 2012-07

Projektmanagement

SAP Berater
SAP Berater
  • Planung und die Datenmigration planen bis Gehen-Live basierend auf Kundenservice und Instandhaltung Prozesse.
  • Ermittlung des Qualifikationsbedarfs weiterer Ressourcen für die Datenmigration.
  • Planen und Durchführung der Zugangsberechtigung für Back-End- und Front- End- Systeme bis zum Go-Live.
  • Ermittlung des Qualifizierungsbedarfs weiterer Ressourcen für die Implementierung der Zugangsberechtigung in SAP ERP.
  • Erstellung des Berechtigungskonzepts auf Basis der konsolidierten Prozesse im Kundenservice und Instandhaltung.
  • Koordination der Migration und Implementierung der Autorisierung gemäß Testplan
Deutsche Bahn
Frankfurt a.M., Deutschland
2 Jahre 4 Monate
2009-06 - 2011-09

Einführung von Anwendungssoftware (SAP)

SAP Logistik Berater
SAP Logistik Berater
  • Geschäftsprozessanalyse und die Übereinstimmung des Entwurfs auf Basis des Unternehmenstemplates.
  • Erweiterung (einschließlich Customizing) der relevanten Anforderungen in SAP CS/PM, z. B. Kapazitive Arbeitsplätze, Störungsmeldung, Produktionsressourcen und Werkzeuge usw.
  • Vorbereitung der Testdaten und Organisation des Integrationstests von SAP MRS (Multi Resource Scheduling) und MAU (Mobile Asset Management for Utilities).
  • Testen von MRS- und MAU-Anwendungen während der Entwicklungsphase.
  • Erstellung des Berechtigungskonzepts für die SAP PM Key User.
  • Durchführung der Qualitätstesten der Umsetzung des Berechtigungskonzeptes.
  • Durchführung des Key User Trainings im Rahmen der Erweiterung in SAP CS/SM, SAP PM, SAP MRS, und mobile Anwendung.
  • Koordination und Unterstützung von Integrations- und Kundenakzeptanztests. Koordination und Vorbereitung für das Pre-Go-Live.
Conergos GmbH & Co. KG
München
1 Jahr
2008-06 - 2009-05

IT / Organisationsmanagement, Einführung von Anwendungssoftware (SAP)

SAP REACH Business Analyst
SAP REACH Business Analyst
  • SAP REACH Business Analyst
    • Geschäftsprozessanalyse und -bewertung.
    • Vorbereitung des Entwurfs für die Umsetzung von REACH bei Symrise AG.
  • Senior Consultant für SAP EAM (CS / SM & PM)
    • Implementierung von HR & CATS basierend auf den Anforderungen des Kundendienstes und der Instandhaltung bei Symrise, Deutschland.
    • Datenmigration in SAP SD / CS & HR mit LSMW bei Robert Bosch Packaging Technology BV, Niederlande.
    • Unterstützung für Atos Origin Singapore bei der Angebotsverwaltung und dem Vorverkauf für das ERP- und CRM-Angebot bei Tan Hiep Phat Group (einem führenden Lebensmittel- und Getränkeunternehmen) in Binh Duong, Vietnam
    • Verantwortlich für die Geschäftsprozessanalyse & Machbarkeitsstudien zur Konsolidierung der IT-Landschaft bei der Transport and Versorgung GmbH der Stadt Würzburg.
    • Ausarbeitung der Geschäftsprozessanalyse und die Roadmap für die Implementierung von SAP Mobile Asset Management (MAM) und Multi Resource Scheduling (MRS) basierend auf CS / SM- und PM-Prozessen bei Mitsubishi Electric Europe BV, Deutschland.
    • Ausarbeitung der Geschäftsprozessanalyse und die Roadmap für die Einführungvon SAP Mobile Asset Management (MAM), basierend auf CS/SM und PM bei der BERU AG, Deutschland 
Atos Origin GmbH (heute: Atos SE)
5 Monate
2008-10 - 2009-02

Implementierung von HR & CATS

Senior Consultant für SAP EAM (CS / SM & PM)
Senior Consultant für SAP EAM (CS / SM & PM)
  • Implementierung von HR & CATS basierend auf den Anforderungen des Kundendienstes und der Instandhaltung bei Symrise, Deutschland. 
  • Datenmigration in SAP SD / CS & HR mit LSMW bei Robert Bosch Packaging Technology BV, Niederlande. 
  • Unterstützung für Atos Origin Singapore bei der Angebotsverwaltung und dem Vorverkauf für das ERP- und CRM-Angebot bei Tan Hiep Phat Group (einem führenden Lebensmittel- und Getränkeunternehmen) in Binh Duong, Vietnam
Atos Origin GmbH
4 Monate
2008-06 - 2008-09

Verschiedene Aufgaben

SAP REACH Business Analyst, Senior Consultant für SAP EAM (CS/SM & PM)
SAP REACH Business Analyst, Senior Consultant für SAP EAM (CS/SM & PM)
SAP REACH Business Analyst
  • Geschäftsprozessanalyse und -bewertung.
  • Vorbereitung des Entwurfs für die Umsetzung von REACH bei Symrise AG.


Senior Consultant für SAP EAM (CS / SM & PM)

  • Implementierung von HR & CATS basierend auf den Anforderungen des Kundendienstes und der Instandhaltung bei (Name auf Anfrage) .
  • Datenmigration in SAP SD / CS & HR mit LSMW bei (Name auf Anfrage)
  • Unterstützung für Atos Origin Singapore bei der Angebotsverwaltung und dem Vorverkauf für das ERP- und CRM-Angebot bei einem führenden Lebensmittel- und Getränkeunternehmen in Binh Duong, Vietnam
  • Verantwortlich für die Geschäftsprozessanalyse & Machbarkeitsstudien zur Konsolidierung der IT-Landschaft bei der (Name auf Anfrage) 
  • Ausarbeitung der Geschäftsprozessanalyse und die Roadmap für die Implementierung von SAP Mobile Asset Management (MAM) und Multi Resource Scheduling (MRS) basierend auf CS / SM- und PM-Prozessen bei (Name auf Anfrage) 
  • Ausarbeitung der Geschäftsprozessanalyse und die Roadmap für die Einführung von SAP Mobile Asset Management (MAM), basierend auf CS/SM und PM bei (Name auf Anfrage) 
auf Anfrage
München, Deutschland
7 Monate
2007-09 - 2008-03

Konsolidierung und Harmonisierung ERP-Anwendung

Funktionaler SAP-Berater
Funktionaler SAP-Berater
  • verantwortlich für Konsolidierung und Harmonisierung von Prozessen und Funktionalitäten in CS / SM, PM, SD, MM basierend auf Referenz Kundenservice & Order-to-Cash Prozesse in Frankreich. 
  • Gap-Fit-Analyse, Blueprint- und Prozessdesign, Customizing, Entwicklungsspezifikation, Datenmigration, Key User Training, Cut-Over, Going-Live- Support. 
  • Geschäftslösung: Funktionalitäten für Kundendienst und Instandhaltung Prozesse wie Call Handling, korrektive und vorbeugende Wartung, Reparatur, Inspektion einschließlich Kalibrierung, Service Contract Management und Materialhandling in SAP R/3, Berichte und Rückmeldungen in der mobilen Anwendung mCompanion 
  • Länder: Belgien & Luxemburg, Portugal, Spanien. 
Siemens-Geschäftseinheit Medical
Region Südwesteuropa
7 Jahre 8 Monate
2000-08 - 2008-03

SAP- und Siebel-Rollout-Projekte

Funktionaler SAP-Berater
Funktionaler SAP-Berater

Einsatz im Rahmen des globalen SAP-Programm zur Konsolidierung und Harmonisierung der Geschäftsprozessen und IT Landschaft 

  • Die Konsolidierung und Harmonisierung von Prozessen und Funktionalitäten in CS / SM, PM, SD, MM basierend auf globalen Templates für die Prozessen wie Kundenservice & Order-to-Cash, Instandhaltungs in Asien-Pazifik-Region und Südwest Europa.
  • Die Gap-Fit-Analyse, das Blueprint- und Prozessdesign, das Customizing, die Entwicklungsspezifikation, die Datenmigration, das Key User Training, das Cut-Over, und den Going-Live- Support.
  • Die Funktionalitäten für Kundendienst und Instandhaltung Prozesse wie Call Handling, korrektive und vorbeugende Wartung, Reparatur, Inspektion einschließlich Kalibrierung, Service Contract Management und Materialhandling in SAP R/3, sowie die Berichte und die Rückmeldungen in der mobilen Anwendung mCompanion
  • Die Zusammenarbeit mit dem SAP BW-Team bei der Implementierung von KPI für Bereitschaftsdienst, Auftragsabwicklung, Instandsetzung, vorbeugende Wartung, vorausschauende Wartung, Reparatur und Rückgabe sowie Servicematerialverwaltung auf der Grundlage von Spiridon-Vorlagen für das Berichtswesen für Verkaufs- und Servicevorgänge.
  • Die Integration von Kundenserviceprozessen im verschiedenen Geschäftsbereichen innerhalb der Firma und zur Implementierung in das neue SAP ERP System weltweit.


Auslandserfahrung 

  • Belgien: 4 Monate im Land gelebt
  • Thailand: 10 Monate im Land gelebt
  • Türkei: 6 Monate regelmäßige Besuche
  • Italien: 6 Monate im Land gelebt
  • Australien: 5 Monate im Land gelebt
  • Neuseeland: 1 Monate im Land gelebt
  • Malaysia: 1 Monate gelegentliche Besuche
  • Hongkong: 2 Monate regelmäßige Besuche
  • Korea, Republik: 1 Monate gelegentliche Besuche
  • Spanien: 18 Monate im Land gelebt

Siemens IT Solutions & Service GmbH
München, Deutschland
7 Jahre 8 Monate
2000-08 - 2008-03

Analyse, Design / Reengineering von Geschäftsprozessen

Siebel Consultant / SAP ERP Logistics Consultant
Siebel Consultant / SAP ERP Logistics Consultant
Siebel Consultant: 

  • Analyse, Design / Reengineering von Geschäftsprozessen
  • Implementierung und Support Going-Live basierend auf Siebel-eBusiness-Anwendungen wie Call Center, Vertrieb und Außendienst. 


SAP ERP Logistics Consultant

  • Analyse, Gestaltung / Reengineering Business Process, Implementierung und Support Optionen Gehen-Live nach zu globalen Roll - out von Spiridon Templates auf Basis von SAP R / 3 - Systeme, spezialisiert auf Customer Services (CS / SM) und Instandhaltung (PM), Sales & Distribution (SD), Material Management (MM) Module inklusive mobiler Anwendung mCompanion von eSwitch. 

Siemens AG

Aus- und Weiterbildung

Aus- und Weiterbildung

3 Jahre 10 Monate
1996-10 - 2000-07

Technische Betriebswirtschaftslehre

BA (Dipl.-Betriebswirt (FH), Fachhochschule für Technik und Wirtschaft, Deutschland
BA (Dipl.-Betriebswirt (FH)
Fachhochschule für Technik und Wirtschaft, Deutschland
  • International Industrial Management focusing on JointVenture Business Development and Information Management
2 Jahre
1994-08 - 1996-07

Industriekaufmann

Staatlich geprüfter Industriekaufmann, Naturana Dölker GmbH & Co. KG, Germany
Staatlich geprüfter Industriekaufmann
Naturana Dölker GmbH & Co. KG, Germany

2 Jahre
1992-08 - 1994-07

Computer Science Assistent

Ferdinand-von-Steinbeis Professional School, Deutschland
Ferdinand-von-Steinbeis Professional School, Deutschland

Position

Position

Professional:

  • SAP S/4HANA Solution Architect

Kompetenzen

Kompetenzen

Top-Skills

SAP S/4HANA SAP Signavio Projektmanagement/Projektleitung

Schwerpunkte

Expertenkompetenz
Internationale Projekterfahrung in SAP EAM (CS/PM), SD, MM und mobile Anwendungen sowie SAP S/4HANA
SAP Cloud & AI
Solution Architect
fachliche Teilprojektleitung von SAP S/4HANA Transformation

Produkte / Standards / Erfahrungen / Methoden

Profil

  • SAP-Berater und Business Solution Architekt mit internationalem Background und langjährigen Erfahrungen in Indo-Pazifik Region, in der EU, und Nordamerika.
  • Nachgewiesene Erfolge in internationalen Projektmanagement, Veränderungsmanagement, SAP & Business Transformation sowie IT-Integration und Carve-In/-Out
  • Umfangreiche Führungsverantwortung als Teilprojektleiter und/oder Transformation
  • Manager. Generalistisch geprägte Führungskraft mit werte- und konsensorientiertem Führungsstil, gepaart mit Durchsetzungsvermögen und Mut im Innovation Management.
  • Ruhe und Besonnenheit auch in schwieriger Situationen
  • Hoch strukturiert und lösungsorientiert


Skills

  • SAP R/3
  • SAP ECC 6.0
  • SAP ASAP
  • SAP EAM (CS/SM & PM, EH&S, REACH)
  • SAP MRS
  • SAP MAM 
  • SAP MM 
  • SAP SD
  • SAP PS
  • SAP BI/BW
  • SAP Rapid Deployment
  • SAP UI5 & Fiori 
  • SAP HANA
  • SAP Cloud Platform
  • SAP NetWeaver Gateway
  • SAP Work Manager
  • SAP Best Practices, SAP Active
  • SAP S/4HANA
  •  SAP Model Company
  • SAP Field Service Management
  • SAP Predictive Maintenance
  • SAP Leonardo (IIoT & Machine Learning)
  • SAP Conversational AI
  • SAP Cloud Platform
  • SAP Analytic Cloud
  • Digital Business Transformation
  • Design Thinking 
  • Hadoop, R, Python
  • HTML5, CSS, Java, JavaScript
  • Amazon Web Services
  • Microsoft Azure
  • Google Cloud Platform
  • Business Process Analysis, Process Reengineering
  • Testing & Key User Training
  • Project Management (PMI)
  • Angewandte Künstliche Intelligenz
  • Internet of Things
  • Augmented & Virtual Reality
  • Machine Learning


Interkulturelle Kompetenzen

  • Verständnis und Kenntnisse der Geschäftstätigkeit in unterschiedlichen Kulturen und Verhaltensweisen durch lang- und mittelfristige Projekte weltweit 
  • Fähigkeiten und Kompetenzen in den Bereichen analytisches und strategisches Denken, Präsentation, Problemlösung, Entscheidungsfindung und Arbeit in internationalen Teams Interesse und Zielstrebigkeit in der kundenorientierten Geschäftsentwicklung im IT- und Softwareanwendungsgeschäft auf verschiedenen Kontinenten 


Weitere Kenntnisse

  • Machbarkeitsstudien
  • Erstellung von global Templates
  • Gap-Fit-Analyse
  • Prozess-Reenginering/Redesign
  • Data Migration
  • Proof-of-Concept/Prof-of-Technology
  • Rollout
  • Internationales Projektmanagement.


MANAGEMENTSTIL / ARBEITSWEISE

  • Agil, menschenzentriert
  • zielorientiert
  • Pragmatismus


IT-SKILLS

  • Agile Entwicklungsmethoden
  • Business Intelligence Systeme
  • Sonstige generelle IT-Skills
  • Private Clouds
  • Public Clouds
  • SAP
  • Sonstige Programmierkenntnisse


Zusammenfassung der Erfahrungen mit mobilen Anwendungen

  • Der Freiberufler ist ein SAP Mobile-Spezialist mit zwölf Jahren Erfahrung in Beratung, Projektmanagement und Rollout. Er kam 2005 zum ersten Mal mit mobiler Software in Berührung, als er bei der Implementierung der mobilen Anwendung mCompanion* für Kundendienst- und Anlagenwartungsprozesse bei Siemens S.A. in Frankreich für Analytik, Design und Tests verantwortlich war.
  • Seitdem war er als technischer Teamleiter für die Implementierung von SAP ERP, der mobilen Anwendung mCompanion* und die Bewertung mobiler Geräte für verschiedene Prozesse wie Kundendienst, Materialmanagement und Anlagenwartung in zwei weiteren internationalen SAP-RolloutProjekten bei Siemens in Italien, Hongkong und Südkorea verantwortlich.
  • Vor seinem Einstieg bei Conergos (heute: Thüga smartservice) kam der Freiberufler als Senior Consultant für SAP EAM (Enterprise Asset Management) zur Atos Origin GmbH und war außerdem für die Beratung von SAP MRS (Multi Resources Scheduling) und SAP MAM (Mobile Asset Management) basierend auf den Prozessen Kundendienst, Kundenbeziehungsmanagement, Materialmanagement und Anlagenwartung verantwortlich. 
  • Er übernahm die Rolle des technischen Projektleiters im Implementierungsprojekt von SAP MRS und SAP MAU (Mobile Asset Management for Utilities) bei Conergos. Zunächst analysiert und bewertet er diese Anwendungen entsprechend den Geschäftsanforderungen und berät das Management technisch beim Kauf mobiler Geräte. Er half bei der Erstellung des Konzepts zur Harmonisierung von SAP ERP, SAP MRS und SAP MAU sowie bei der schrittweisen Einführung von 150 mobilen Benutzern in drei verschiedenen Unternehmen.
  • Im Jahr 2012 war der Freiberufler ein Jahr lang Sybase Systemintegrator-Partner für Sybase Unwired Platform und Afaria. Er war an jedem Aspekt des Beratungszyklus beteiligt, von der Durchführung von Workshops, Analyse und Gestaltung der mobilen Strategie bis hin zu Implementierung, Tests und Projektmanagement.
  • Er erwirbt kontinuierlich Wissen und praktische Erfahrungen mit SAP Mobile Platform (Syclo & SybaseMobilanwendung), SAP UI5, SAP Fiori usw. durch Projekte und Workshops.

Branchen

Branchen

  • Chemie
  • Elektronik & Elektrotechnik
  • Maschinenbau
  • Medizintechnik
  • Semiconductor
  • Utilities

Vertrauen Sie auf Randstad

Im Bereich Freelancing
Im Bereich Arbeitnehmerüberlassung / Personalvermittlung

Fragen?

Rufen Sie uns an +49 89 500316-300 oder schreiben Sie uns:

Das Freelancer-Portal

Direktester geht's nicht! Ganz einfach Freelancer finden und direkt Kontakt aufnehmen.