IT-Projektleitung / Product Ownership / Prozessberatung
Aktualisiert am 23.12.2024
Profil
Freiberufler / Selbstständiger
Remote-Arbeit
Verfügbar ab: 05.01.2025
Verfügbar zu: 90%
davon vor Ort: 70%
Projektleitung
Scrum Product Owner
Prozessberatung
Atlassian JIRA
Atlassian Confluence
Teamleading
Coaching

Einsatzorte

Einsatzorte

Hamburg (+50km) Bremen (+50km)
Deutschland
möglich

Projekte

Projekte

4 Jahre 4 Monate
2019-09 - 2023-12

Durchführung des Relaunches der Onlineshop-Plattform

Consultant, Product Owner und Head of PO
Consultant, Product Owner und Head of PO
  • Übernahme der Shop PO-Rolle während des Projektes
  • Coaching und Beratung der Fachbereiche bzgl. Anforderungsmanagement
  • Entwicklung von Vorlagen und Prozessen für die Arbeit mit allen Product Ownern
  • Unterstützung in allen Entwicklungsbereichen von Epic-/Story-Erstellung, Test- und Releasemanagement bis hin zu Schnittstellendefinitionen mit Dienstleistern


Verantwortlichkeiten 

  • Beratung der Geschäftsführung bzgl. Priorisierung, Umsetzbarkeit und Kostenschätzung von neuen, plattformübergreifenden Features
  • Fachlicher Ansprechpartner für den Rollout in der Schweiz
  • Fachliche Führung der Product Owner
  • Als Shop PO Erstellung und Betreuung von mehr als 90% aller Anforderungen


Erfolge 

  • Launch des neuen Online-Shops in Deutschland und auch Schweiz
  • Einführung eines strukturierten, unternehmensweiten Epic-Backlogs
  • Qualitätssteigerung bei der Formulierung von Anforderungen und somit Verbesserung der Softwarequalität
  • Einführung von Confluence als zentrales Tool für das Anforderungsmanagement
  • Anbindung einer Real-Time-Bestandsabfrage inkl. der kompletten UX für den Nutzer


?Lessons learned?

  • Komplexe Datenstrukturen bei Lieferanten
  • Scrum vs. Kanban im täglichen Gebrauch
  • Ressourcen- und Roadmap Planung in einem agilen Kontext 

B2BeCommerce Unternehmen
3 Jahre 7 Monate
2016-03 - 2019-09

Umsetzung von Softwareentwicklungsprojekten

Freier Application Manager Bereich Fahrzeughandel
Freier Application Manager Bereich Fahrzeughandel
  • Umsetzung von Softwareentwicklungsprojekten (klassisch und serviceorientiert) als Application Manager und Product Owner
  • Coaching von Product Ownern bezüglich Erstellung von Stories, Strukturierung eines Backlogs und Durchführung von Sprints
  • Beratung, Einführung und Administration von Jira und Confluence
  • Projektleitung für eine neue Cloud-Infrastruktur mit allen Facetten von Bank-Anforderungen bis zu State-of-the-Art Architekturen
  • Erstellung erster Teile einer Big-Data-Strategie für Fahrzeugdaten 


Verantwortlichkeiten 

  • Beratung von Geschäftsführung und Bereichsleitungen für Vorgehensweisen und Umsetzungen im Umfeld von Big Data
  • Steuerung von diversen externen Dienstleistern in diversen Entwicklungsprojekten
  • Führung eines 5 Mann starken Teams für die Umsetzung der neuen Cloud-Infrastruktur
  • Eigenverantwortliche Beratung diverser Bereiche / Abteilung zum Einsatz von Jira und Confluence 


Erfolge

  • Mehrere Product Owner mit eigenständiger Arbeitsweise ihre Anforderungen zu formulieren und umzusetzen
  • Erste Cloud-Services der Bank sind online
  • Einführung von Jira und Confluence als unternehmensweite Kommunikationsplattformen mit ITIL-konformen und organisationsspezifischen Prozessen


 ?Lessons learned? 

  • Bank spezifische Anforderungen für Compliance und Security
  • Vorgehensweisen bei einer agilen Transition eines großen Unternehmens
  • Projektdurchführung mit Stakeholdern über 4 Hirachiestufen hinweg 

BDK
3 Jahre 4 Monate
2013-09 - 2016-12

Dienstleistersteuerung und fachkonzeptionelle Vorgehensweisen

Unterstützung eines großen österreichischen Fernsehsenders (ServusTV) im Bereich Dienstleistersteuerung und fachkonzeptionelle Vorgehensweisen 


Aufgaben

  • Beratung bei Formulierung und Definition von Anforderungen an externe Dienstleister
  • Unterstützung der Festangestellten bei der Erstellung von Fachkonzepten
  • Beratung bei Ausnahmesituationen und Handlungsmöglichkeiten 


Verantwortlichkeiten

  • Weiterbildung der Mitarbeiter zu fachlich versierten Auftraggebern
  • Reduzierung der Aufwände bei initialen Anfragen


Erfolge

  • Bessere Qualität für alle Seiten
  • Geringere Umsetzungsaufwände bei den Dienstleistern
  • Höhere Motivation bei den Mitarbeitern 


?Lessons learned?

  • Politische Abhängigkeiten in einem großen österreichischen Getränke Konzern
  • Übernahme von verschiedenen Rollen, selbst mit Interessensüberschneidungen
  • Schwierigkeiten zu überwinden konzeptionelle Arbeit zu erklären

großen österreichischen Fernsehsenders
10 Monate
2014-09 - 2015-06

Einführung von Confluence und Jira

Freier Berater
Freier Berater
  • Beratung bei der Einführung von Atlassian Confluence zur Dokumentation der Neuausrichtung der Gesamt-IT
  • Initiale Administration und Einrichtung von Confluence
  • Weiterbildung für interne Mitarbeiter bzgl. Vorgehensweisen und Strukturmöglichkeiten
  • Einführung von Atlassian Jira zur Abbildung unterschiedlicher Unternehmensprozesse


Verantwortlichkeiten 

  • Vorbereitung der Auswahl von sinnvollen und passenden AddOns für Jira und Confluence
  • Einrichtung beider Systeme
  • Modellierung erster Prozesse in Jira


Erfolge 

  • Hohe Akzeptanz bei den Mitarbeitern für Confluence
  • Strukturierung von Confluence mit einer Anzahl Spaces im mittleren zweistelligen Bereich
  • Nutzung von Jira für softwareentwicklungsferne Prozesse 


?Lessons learned?

  • Synchronisierung unterschiedlicher Abteilungen und deren Anspruch an Prozesse und Dokumentationsmöglichkeiten
  • Laufzeiten bei größeren Unternehmen für die initiale Verfügbarkeit solcher Systeme 

baumarkt direkt
2 Jahre 6 Monate
2013-01 - 2015-06

Beratung im Bereich Prozessmanagement

freier IT-Projektleiter und Business-Coach
freier IT-Projektleiter und Business-Coach
  • Beratung im Bereich Prozessmanagement innerhalb der Softwareentwicklung: Von der Angebotserstellung über die Durchführung bis zur Pflege eines Projektes.
  • Eigene Durchführung von IT-Projekten (eCommerce, CMS, Brands, VoD)
  • Coaching der Geschäftsführung in Hinsicht auf Business Cases, Wachstum, Vision und Personalführung
  • Eskalationsstufe für Kundeprojekte, um für alle Seiten optimale Lösungen zu schaffen
  • Urlaubsvertretung für die Geschäftsführung
  • Interims Teamleitung inkl. Personalgespräche und Erstellung von Führungsbögen


Verantwortlichkeiten

  • Weiterentwicklung der hauseigenen Zeiterfassung zur Optimierung der Prozesse für Planung, Durchführung und Controlling von IT-Projekten
  • Modellierung von Vertragsvorlagen zur optimaleren und klareren Projektdefinition
  • Einführung und Nachhaltung einer validen Wochen- und Monatsplanung
  • Rollenschärfung für alle Mitarbeiter in Bezug auf Verantwortlichkeiten und Erwartungshaltung
  • Projektleitung und Teil-Konzeption einer VoD-Webseite mit mehr als 1200 Personentagen 


Erfolge

  • Durchführung von Workshops für die Geschäftsführung zur Definition der eigenen Rolle
  • Verbesserung der Faktura-Quote
  • Optimierung der aufgewendeten Ressourcen pro Projekterfolg
  • Verbesserung der Projektleiter-Prozesse in Hinsicht auf Kosten/Nutzen Faktoren und Rollenverständnissen


?Lessons learned?

  • Tiefer Einblick in Aufgaben und Notwendigkeiten bei einer Geschäftsführer-Position
  • Team Building von gleichen Rollen aber unterschiedlichen Standorten
  • Anforderungen an einen externen Coach seitens Geschäftsführung und Mitarbeitern

mittelständische Internetagentur
1 Jahr 3 Monate
2011-10 - 2012-12

Weiterentwicklung der bestehenden IT-Plattform

freier IT-Berater
freier IT-Berater
  • Beratung für zukünftige Business-Cases mit einer zu definierenden technischen Plattform
  • Weiterentwicklung der bestehenden IT-Plattform als IT-Projektleiter


Verantwortlichkeiten

  • Projektplanung und -Kontrolle für neue internationale eCommerce-Seiten (ca. 10 pro Jahr)
  • Steuerung der internationalen (Deutschland, Niederlande, Indien, Japan) externen Dienstleister für die eCommerce-Plattform
  • Durchführung eines Pitches zur Auswahl einer neuen Plattform / eines neuen Dienstleisters
  • Steuerung der Entwicklung einer neuen FrontEnd-Templatetechnologie in Hinsicht auf zukünftige Portierbarkeit


Erfolge 

  • Modellierung der eCommerce-Aufgaben woran die zukünftige Personalentwicklung mit ausgerichtet wird
  • Verbesserung des firmenübergreifenden Verständnisses für technische Abhängigkeiten
  • Reduzierung der Kosten für jeden neuen Shop um ca. 50%
  • Verbesserung der Shopping-Experience des Endnutzers für bestehende und zukünftige Shops


?Lessons learned?

  • inhaltliche Besonderheiten von internationalen Shops (EMEA, NA, APAC)
  • Umgang mit internationalen Dienstleistern bzgl. Mentalität und Vorgehensweisen
  • Zeitliche Abhängigkeiten von IT-Plattform zum produktherstellenden Sourcing
  • Notwendige Einzelschritt bei einem StartUp inklusive ihrer Kommunikation 

eCommerce-StartUp-Tochter
2 Jahre 9 Monate
2009-01 - 2011-09

Softwareentwicklung des Java-basierenden Filial- und Kassensystems

Teammanager und IT-Projektleiter
Teammanager und IT-Projektleiter
  • disziplinarische und fachliche Führung von bis zu 10 Mitarbeitern
  • Projektleitung der Softwareentwicklung des Java-basierenden Filial- und Kassensystems 
  • Weiterentwicklung des internen Supportes und der Softwareentwicklungsprozesse
  • Leitung von weiteren IT-Projekten


Verantwortlichkeiten

  • Personalauswahl, -führung und -weiterentwicklung
  • Kundenberatung bzgl. Prozessoptimierungen und neuer Funktionalitäten bei der Kassensoftware
  • Releaseplanung und RollOut der Kassensoftware für mehr als 200 Filialen
  • Planung und Integration von 3rd-Party-Software
  • Weiterentwicklung von internen Prozessen und deren erfolgreicher RollOut in das gesamte Unternehmen 


Erfolge 

  • Erhöhung der Kundenzufriedenheit bei den Filialmitarbeitern
  • Umsatzerhöhung durch gute Kundenberatung
  • Höhere Softwarequalität unter anderen in den Bereichen Fehlerhandling und Stabilität
  • firmenübergreifende Softwareentwicklungsprozesse
  • motiviertere Mitarbeiter 


?Lessons learned? 

  • Führung von Mitarbeitern mit vielen verschiedenen Facetten
  • strategische Vorgehensweisen im Umfeld von Geschäftsführung und anderen Team/ Projektleitern bei firmenweiten Änderungen
  • Softwareentwicklung für den Einzelhandel und seine politischen bhängigkeiten
  • Ressourcenplanung auch über Projektgrenzen hinweg
  • erste Erfahrungen mit Kanban und Scrum

Ethalon GmbH
1 Jahr 9 Monate
2007-04 - 2008-12

Entwicklung eines Web-Development

IT-Projektleiter
IT-Projektleiter
  • Leitung von PHP und Java-basierten IT-Softwareentwicklungsprojekten
  • Entwicklung eines Web-Development Bereiches als interner Service Dienstleister für Kundenprojekte
  • Programmierung eines Multi-Kunden-fähigen End-User-Interfaces für ein webbasiertes Personaleinsatzplanung-Produkt


Verantwortlichkeiten

  • Einhaltung von Budgets, Timings und Qualitätsvorgaben innerhalb von Softwareprojekten
  • Planung und Einsatz von Projektressourcen
  • Kundenkommunikation und Steuerung von externen Dienstleistern
  • Akquise von Neuaufträgen in bestehenden Softwareprojekten


Erfolge

  • Hohe Kundenzufriedenheit bei durchgeführten Projekten mit nachfolgender Beauftragung von Erweiterungen oder neuen Projekten
  • Erhöhte Qualität in Web-Front-Ends durch die Einbindung des neuen Web-Development-Bereiches


?Lessons learned?

  • Projektplanung von Akquise bis Lieferung inkl. nachfolgenden Support
  • Projektdurchführung mit verschiedenen Prozessen (RUP, Wasserfall)
  • Einschätzung von teaminternen Aussagen bzgl. benötigter Zeit und voraussichtlichem Fertigstellungstermin

Ethalon GmbH
5 Jahre
2002-04 - 2007-03

Prozessmodellierung der Entwicklungsprozesse

Senior Web-Developer und "Fachbereichskoordinator"
Senior Web-Developer und "Fachbereichskoordinator"
  • fachliche Führung von bis zu 6 Web-Developern
  • technischer Projektleiter für kleinere Entwicklungsprojekte
  • Prozessmodellierung der Entwicklungsprozesse im Team mit anderen Bereichen (Projektleitung, Konzept, Design und Back-End-Entwicklung)
  • Programmierung von technisch komplexen und innovativen UserInterfaces und deren Anbindung an verschiedene Back-End-Systeme
  • Beratung der Kunden und intern bei der Modellierung von User-Interfaces


Verantwortlichkeiten

  • Strategische Entwicklung des Web-Development-Bereichs in Hinsicht auf neue Technologien und Vorgehensweisen
  • Definition und Kontrolle der Firmenstandards im Bereich Front-End Entwicklung 


Erfolge

  • erfolgreiche fachliche Führung bei mehreren Großprojekten (z.B. für Otto und Commerzbank)
  • Hoher qualitativer Standard im Web-Development-Bereich und daraus resultierende Neu-Kunden-Projekte
  • Erfolgreiche Projekte für z.B. Tagesschau, Otto, Commerzbank und Infineon
  • Optimierung der Entwicklungsprozesse und daraus resultierende kürzere Entwicklungszeiten
  • zweimaliger Gewinn des ?BIENE?-Awards der Aktion Mensch für barrierefreie Webseiten


?Lessons learned? 

  • Abhängigkeiten und Vorgehensweisen bei komplexen eCommerce-Web Projekten
  • Arbeitsweisen mit anderen technischen Dienstleistern
  • Fachliche Führung und der daraus resultierende Anspruch von außen
  • Kundenanforderungen aufnehmen, verstehen und umsetzen

Xplain GmbH
2 Jahre 7 Monate
1999-09 - 2002-03

Unterstützung bei diversen Projekten

Web-Developer
Web-Developer
  • Programmierung von Web-Front-Ends
  • Betreuung von Praktikanten
  • Unterstützung bei diversen Projekten (z.B. PC-Installationen, Qualitätssicherung) 


Verantwortlichkeiten

  • Programmierung von qualitativ einwandfreien Softwareelementen
  • gemeinschaftliche Entwicklung von optimalen Lösungen im Projektteam


Erfolge 

  • Erlernen von verschiedenen Programmier-, Script und Markup-Sprachen
  • Diverse Projekte als alleiniger Entwickler erfolgreich abgeschlossen 


?Lessons learned?

  • Verschiedene Einsatzmöglichkeiten von Programmiersprachen
  • Arbeiten im Team, mit Zeit und Erfolgsvorgaben
  • erste berufliche Erfahrungen

Xplain GmbH

Kompetenzen

Kompetenzen

Top-Skills

Projektleitung Scrum Product Owner Prozessberatung Atlassian JIRA Atlassian Confluence Teamleading Coaching

Produkte / Standards / Erfahrungen / Methoden

Werdegang

2011 - heute

Selbstständig


Kernkompetenzen

PO / IT-Projektleitung 

  • 8 Jahre Erfahrung in der eigenhändigen Entwicklung von Software
  • Zusätzlich 8 Jahre Erfahrung als Projektleiter für Softwareentwicklung
  • Wasserfall, Scrum, Kanban, PRINCE2 und RUP ? prozesstreu aber auch flexibel für Mischungen, passend zum Projekt
  • Beratungsstärke im Bereich Konzeption und technische Umsetzung für Endkunden
  • Empfängergerechte Kommunikation mit Stakeholdern, Fachbereichen und Teams
  • Nachhaltige Definition und Schnitt von umsetzbaren Epics und Stories
  • Leidenschaft für Daten, Fakten und Lessons Learned vor, während und nach einem Projekt 


Prozessmodellierung 

  • Analyse von bestehenden Prozessen
  • Modellierung von Prozessen in Anlehnung an bestehende Abläufe
  • Die Kombination aus verschiedenen simplen Prozessen passend gestalten zum Bedarf
  • Einführungen in Einzelunits aber auch unternehmensweit 


Teamleitung

  • Mehr als 3 Jahre Erfahrung in der disziplinarischen Mitarbeiterführung
  • Sowohl fest als auch Interimsleitung
  • Mitarbeitergespräche und Zielvereinbarungen als selbstverständliche Werkzeuge
  • Ausrichtung auf Unternehmens-, Team- und individuelle Ziele 

Einsatzorte

Einsatzorte

Hamburg (+50km) Bremen (+50km)
Deutschland
möglich

Projekte

Projekte

4 Jahre 4 Monate
2019-09 - 2023-12

Durchführung des Relaunches der Onlineshop-Plattform

Consultant, Product Owner und Head of PO
Consultant, Product Owner und Head of PO
  • Übernahme der Shop PO-Rolle während des Projektes
  • Coaching und Beratung der Fachbereiche bzgl. Anforderungsmanagement
  • Entwicklung von Vorlagen und Prozessen für die Arbeit mit allen Product Ownern
  • Unterstützung in allen Entwicklungsbereichen von Epic-/Story-Erstellung, Test- und Releasemanagement bis hin zu Schnittstellendefinitionen mit Dienstleistern


Verantwortlichkeiten 

  • Beratung der Geschäftsführung bzgl. Priorisierung, Umsetzbarkeit und Kostenschätzung von neuen, plattformübergreifenden Features
  • Fachlicher Ansprechpartner für den Rollout in der Schweiz
  • Fachliche Führung der Product Owner
  • Als Shop PO Erstellung und Betreuung von mehr als 90% aller Anforderungen


Erfolge 

  • Launch des neuen Online-Shops in Deutschland und auch Schweiz
  • Einführung eines strukturierten, unternehmensweiten Epic-Backlogs
  • Qualitätssteigerung bei der Formulierung von Anforderungen und somit Verbesserung der Softwarequalität
  • Einführung von Confluence als zentrales Tool für das Anforderungsmanagement
  • Anbindung einer Real-Time-Bestandsabfrage inkl. der kompletten UX für den Nutzer


?Lessons learned?

  • Komplexe Datenstrukturen bei Lieferanten
  • Scrum vs. Kanban im täglichen Gebrauch
  • Ressourcen- und Roadmap Planung in einem agilen Kontext 

B2BeCommerce Unternehmen
3 Jahre 7 Monate
2016-03 - 2019-09

Umsetzung von Softwareentwicklungsprojekten

Freier Application Manager Bereich Fahrzeughandel
Freier Application Manager Bereich Fahrzeughandel
  • Umsetzung von Softwareentwicklungsprojekten (klassisch und serviceorientiert) als Application Manager und Product Owner
  • Coaching von Product Ownern bezüglich Erstellung von Stories, Strukturierung eines Backlogs und Durchführung von Sprints
  • Beratung, Einführung und Administration von Jira und Confluence
  • Projektleitung für eine neue Cloud-Infrastruktur mit allen Facetten von Bank-Anforderungen bis zu State-of-the-Art Architekturen
  • Erstellung erster Teile einer Big-Data-Strategie für Fahrzeugdaten 


Verantwortlichkeiten 

  • Beratung von Geschäftsführung und Bereichsleitungen für Vorgehensweisen und Umsetzungen im Umfeld von Big Data
  • Steuerung von diversen externen Dienstleistern in diversen Entwicklungsprojekten
  • Führung eines 5 Mann starken Teams für die Umsetzung der neuen Cloud-Infrastruktur
  • Eigenverantwortliche Beratung diverser Bereiche / Abteilung zum Einsatz von Jira und Confluence 


Erfolge

  • Mehrere Product Owner mit eigenständiger Arbeitsweise ihre Anforderungen zu formulieren und umzusetzen
  • Erste Cloud-Services der Bank sind online
  • Einführung von Jira und Confluence als unternehmensweite Kommunikationsplattformen mit ITIL-konformen und organisationsspezifischen Prozessen


 ?Lessons learned? 

  • Bank spezifische Anforderungen für Compliance und Security
  • Vorgehensweisen bei einer agilen Transition eines großen Unternehmens
  • Projektdurchführung mit Stakeholdern über 4 Hirachiestufen hinweg 

BDK
3 Jahre 4 Monate
2013-09 - 2016-12

Dienstleistersteuerung und fachkonzeptionelle Vorgehensweisen

Unterstützung eines großen österreichischen Fernsehsenders (ServusTV) im Bereich Dienstleistersteuerung und fachkonzeptionelle Vorgehensweisen 


Aufgaben

  • Beratung bei Formulierung und Definition von Anforderungen an externe Dienstleister
  • Unterstützung der Festangestellten bei der Erstellung von Fachkonzepten
  • Beratung bei Ausnahmesituationen und Handlungsmöglichkeiten 


Verantwortlichkeiten

  • Weiterbildung der Mitarbeiter zu fachlich versierten Auftraggebern
  • Reduzierung der Aufwände bei initialen Anfragen


Erfolge

  • Bessere Qualität für alle Seiten
  • Geringere Umsetzungsaufwände bei den Dienstleistern
  • Höhere Motivation bei den Mitarbeitern 


?Lessons learned?

  • Politische Abhängigkeiten in einem großen österreichischen Getränke Konzern
  • Übernahme von verschiedenen Rollen, selbst mit Interessensüberschneidungen
  • Schwierigkeiten zu überwinden konzeptionelle Arbeit zu erklären

großen österreichischen Fernsehsenders
10 Monate
2014-09 - 2015-06

Einführung von Confluence und Jira

Freier Berater
Freier Berater
  • Beratung bei der Einführung von Atlassian Confluence zur Dokumentation der Neuausrichtung der Gesamt-IT
  • Initiale Administration und Einrichtung von Confluence
  • Weiterbildung für interne Mitarbeiter bzgl. Vorgehensweisen und Strukturmöglichkeiten
  • Einführung von Atlassian Jira zur Abbildung unterschiedlicher Unternehmensprozesse


Verantwortlichkeiten 

  • Vorbereitung der Auswahl von sinnvollen und passenden AddOns für Jira und Confluence
  • Einrichtung beider Systeme
  • Modellierung erster Prozesse in Jira


Erfolge 

  • Hohe Akzeptanz bei den Mitarbeitern für Confluence
  • Strukturierung von Confluence mit einer Anzahl Spaces im mittleren zweistelligen Bereich
  • Nutzung von Jira für softwareentwicklungsferne Prozesse 


?Lessons learned?

  • Synchronisierung unterschiedlicher Abteilungen und deren Anspruch an Prozesse und Dokumentationsmöglichkeiten
  • Laufzeiten bei größeren Unternehmen für die initiale Verfügbarkeit solcher Systeme 

baumarkt direkt
2 Jahre 6 Monate
2013-01 - 2015-06

Beratung im Bereich Prozessmanagement

freier IT-Projektleiter und Business-Coach
freier IT-Projektleiter und Business-Coach
  • Beratung im Bereich Prozessmanagement innerhalb der Softwareentwicklung: Von der Angebotserstellung über die Durchführung bis zur Pflege eines Projektes.
  • Eigene Durchführung von IT-Projekten (eCommerce, CMS, Brands, VoD)
  • Coaching der Geschäftsführung in Hinsicht auf Business Cases, Wachstum, Vision und Personalführung
  • Eskalationsstufe für Kundeprojekte, um für alle Seiten optimale Lösungen zu schaffen
  • Urlaubsvertretung für die Geschäftsführung
  • Interims Teamleitung inkl. Personalgespräche und Erstellung von Führungsbögen


Verantwortlichkeiten

  • Weiterentwicklung der hauseigenen Zeiterfassung zur Optimierung der Prozesse für Planung, Durchführung und Controlling von IT-Projekten
  • Modellierung von Vertragsvorlagen zur optimaleren und klareren Projektdefinition
  • Einführung und Nachhaltung einer validen Wochen- und Monatsplanung
  • Rollenschärfung für alle Mitarbeiter in Bezug auf Verantwortlichkeiten und Erwartungshaltung
  • Projektleitung und Teil-Konzeption einer VoD-Webseite mit mehr als 1200 Personentagen 


Erfolge

  • Durchführung von Workshops für die Geschäftsführung zur Definition der eigenen Rolle
  • Verbesserung der Faktura-Quote
  • Optimierung der aufgewendeten Ressourcen pro Projekterfolg
  • Verbesserung der Projektleiter-Prozesse in Hinsicht auf Kosten/Nutzen Faktoren und Rollenverständnissen


?Lessons learned?

  • Tiefer Einblick in Aufgaben und Notwendigkeiten bei einer Geschäftsführer-Position
  • Team Building von gleichen Rollen aber unterschiedlichen Standorten
  • Anforderungen an einen externen Coach seitens Geschäftsführung und Mitarbeitern

mittelständische Internetagentur
1 Jahr 3 Monate
2011-10 - 2012-12

Weiterentwicklung der bestehenden IT-Plattform

freier IT-Berater
freier IT-Berater
  • Beratung für zukünftige Business-Cases mit einer zu definierenden technischen Plattform
  • Weiterentwicklung der bestehenden IT-Plattform als IT-Projektleiter


Verantwortlichkeiten

  • Projektplanung und -Kontrolle für neue internationale eCommerce-Seiten (ca. 10 pro Jahr)
  • Steuerung der internationalen (Deutschland, Niederlande, Indien, Japan) externen Dienstleister für die eCommerce-Plattform
  • Durchführung eines Pitches zur Auswahl einer neuen Plattform / eines neuen Dienstleisters
  • Steuerung der Entwicklung einer neuen FrontEnd-Templatetechnologie in Hinsicht auf zukünftige Portierbarkeit


Erfolge 

  • Modellierung der eCommerce-Aufgaben woran die zukünftige Personalentwicklung mit ausgerichtet wird
  • Verbesserung des firmenübergreifenden Verständnisses für technische Abhängigkeiten
  • Reduzierung der Kosten für jeden neuen Shop um ca. 50%
  • Verbesserung der Shopping-Experience des Endnutzers für bestehende und zukünftige Shops


?Lessons learned?

  • inhaltliche Besonderheiten von internationalen Shops (EMEA, NA, APAC)
  • Umgang mit internationalen Dienstleistern bzgl. Mentalität und Vorgehensweisen
  • Zeitliche Abhängigkeiten von IT-Plattform zum produktherstellenden Sourcing
  • Notwendige Einzelschritt bei einem StartUp inklusive ihrer Kommunikation 

eCommerce-StartUp-Tochter
2 Jahre 9 Monate
2009-01 - 2011-09

Softwareentwicklung des Java-basierenden Filial- und Kassensystems

Teammanager und IT-Projektleiter
Teammanager und IT-Projektleiter
  • disziplinarische und fachliche Führung von bis zu 10 Mitarbeitern
  • Projektleitung der Softwareentwicklung des Java-basierenden Filial- und Kassensystems 
  • Weiterentwicklung des internen Supportes und der Softwareentwicklungsprozesse
  • Leitung von weiteren IT-Projekten


Verantwortlichkeiten

  • Personalauswahl, -führung und -weiterentwicklung
  • Kundenberatung bzgl. Prozessoptimierungen und neuer Funktionalitäten bei der Kassensoftware
  • Releaseplanung und RollOut der Kassensoftware für mehr als 200 Filialen
  • Planung und Integration von 3rd-Party-Software
  • Weiterentwicklung von internen Prozessen und deren erfolgreicher RollOut in das gesamte Unternehmen 


Erfolge 

  • Erhöhung der Kundenzufriedenheit bei den Filialmitarbeitern
  • Umsatzerhöhung durch gute Kundenberatung
  • Höhere Softwarequalität unter anderen in den Bereichen Fehlerhandling und Stabilität
  • firmenübergreifende Softwareentwicklungsprozesse
  • motiviertere Mitarbeiter 


?Lessons learned? 

  • Führung von Mitarbeitern mit vielen verschiedenen Facetten
  • strategische Vorgehensweisen im Umfeld von Geschäftsführung und anderen Team/ Projektleitern bei firmenweiten Änderungen
  • Softwareentwicklung für den Einzelhandel und seine politischen bhängigkeiten
  • Ressourcenplanung auch über Projektgrenzen hinweg
  • erste Erfahrungen mit Kanban und Scrum

Ethalon GmbH
1 Jahr 9 Monate
2007-04 - 2008-12

Entwicklung eines Web-Development

IT-Projektleiter
IT-Projektleiter
  • Leitung von PHP und Java-basierten IT-Softwareentwicklungsprojekten
  • Entwicklung eines Web-Development Bereiches als interner Service Dienstleister für Kundenprojekte
  • Programmierung eines Multi-Kunden-fähigen End-User-Interfaces für ein webbasiertes Personaleinsatzplanung-Produkt


Verantwortlichkeiten

  • Einhaltung von Budgets, Timings und Qualitätsvorgaben innerhalb von Softwareprojekten
  • Planung und Einsatz von Projektressourcen
  • Kundenkommunikation und Steuerung von externen Dienstleistern
  • Akquise von Neuaufträgen in bestehenden Softwareprojekten


Erfolge

  • Hohe Kundenzufriedenheit bei durchgeführten Projekten mit nachfolgender Beauftragung von Erweiterungen oder neuen Projekten
  • Erhöhte Qualität in Web-Front-Ends durch die Einbindung des neuen Web-Development-Bereiches


?Lessons learned?

  • Projektplanung von Akquise bis Lieferung inkl. nachfolgenden Support
  • Projektdurchführung mit verschiedenen Prozessen (RUP, Wasserfall)
  • Einschätzung von teaminternen Aussagen bzgl. benötigter Zeit und voraussichtlichem Fertigstellungstermin

Ethalon GmbH
5 Jahre
2002-04 - 2007-03

Prozessmodellierung der Entwicklungsprozesse

Senior Web-Developer und "Fachbereichskoordinator"
Senior Web-Developer und "Fachbereichskoordinator"
  • fachliche Führung von bis zu 6 Web-Developern
  • technischer Projektleiter für kleinere Entwicklungsprojekte
  • Prozessmodellierung der Entwicklungsprozesse im Team mit anderen Bereichen (Projektleitung, Konzept, Design und Back-End-Entwicklung)
  • Programmierung von technisch komplexen und innovativen UserInterfaces und deren Anbindung an verschiedene Back-End-Systeme
  • Beratung der Kunden und intern bei der Modellierung von User-Interfaces


Verantwortlichkeiten

  • Strategische Entwicklung des Web-Development-Bereichs in Hinsicht auf neue Technologien und Vorgehensweisen
  • Definition und Kontrolle der Firmenstandards im Bereich Front-End Entwicklung 


Erfolge

  • erfolgreiche fachliche Führung bei mehreren Großprojekten (z.B. für Otto und Commerzbank)
  • Hoher qualitativer Standard im Web-Development-Bereich und daraus resultierende Neu-Kunden-Projekte
  • Erfolgreiche Projekte für z.B. Tagesschau, Otto, Commerzbank und Infineon
  • Optimierung der Entwicklungsprozesse und daraus resultierende kürzere Entwicklungszeiten
  • zweimaliger Gewinn des ?BIENE?-Awards der Aktion Mensch für barrierefreie Webseiten


?Lessons learned? 

  • Abhängigkeiten und Vorgehensweisen bei komplexen eCommerce-Web Projekten
  • Arbeitsweisen mit anderen technischen Dienstleistern
  • Fachliche Führung und der daraus resultierende Anspruch von außen
  • Kundenanforderungen aufnehmen, verstehen und umsetzen

Xplain GmbH
2 Jahre 7 Monate
1999-09 - 2002-03

Unterstützung bei diversen Projekten

Web-Developer
Web-Developer
  • Programmierung von Web-Front-Ends
  • Betreuung von Praktikanten
  • Unterstützung bei diversen Projekten (z.B. PC-Installationen, Qualitätssicherung) 


Verantwortlichkeiten

  • Programmierung von qualitativ einwandfreien Softwareelementen
  • gemeinschaftliche Entwicklung von optimalen Lösungen im Projektteam


Erfolge 

  • Erlernen von verschiedenen Programmier-, Script und Markup-Sprachen
  • Diverse Projekte als alleiniger Entwickler erfolgreich abgeschlossen 


?Lessons learned?

  • Verschiedene Einsatzmöglichkeiten von Programmiersprachen
  • Arbeiten im Team, mit Zeit und Erfolgsvorgaben
  • erste berufliche Erfahrungen

Xplain GmbH

Kompetenzen

Kompetenzen

Top-Skills

Projektleitung Scrum Product Owner Prozessberatung Atlassian JIRA Atlassian Confluence Teamleading Coaching

Produkte / Standards / Erfahrungen / Methoden

Werdegang

2011 - heute

Selbstständig


Kernkompetenzen

PO / IT-Projektleitung 

  • 8 Jahre Erfahrung in der eigenhändigen Entwicklung von Software
  • Zusätzlich 8 Jahre Erfahrung als Projektleiter für Softwareentwicklung
  • Wasserfall, Scrum, Kanban, PRINCE2 und RUP ? prozesstreu aber auch flexibel für Mischungen, passend zum Projekt
  • Beratungsstärke im Bereich Konzeption und technische Umsetzung für Endkunden
  • Empfängergerechte Kommunikation mit Stakeholdern, Fachbereichen und Teams
  • Nachhaltige Definition und Schnitt von umsetzbaren Epics und Stories
  • Leidenschaft für Daten, Fakten und Lessons Learned vor, während und nach einem Projekt 


Prozessmodellierung 

  • Analyse von bestehenden Prozessen
  • Modellierung von Prozessen in Anlehnung an bestehende Abläufe
  • Die Kombination aus verschiedenen simplen Prozessen passend gestalten zum Bedarf
  • Einführungen in Einzelunits aber auch unternehmensweit 


Teamleitung

  • Mehr als 3 Jahre Erfahrung in der disziplinarischen Mitarbeiterführung
  • Sowohl fest als auch Interimsleitung
  • Mitarbeitergespräche und Zielvereinbarungen als selbstverständliche Werkzeuge
  • Ausrichtung auf Unternehmens-, Team- und individuelle Ziele 

Vertrauen Sie auf Randstad

Im Bereich Freelancing
Im Bereich Arbeitnehmerüberlassung / Personalvermittlung

Fragen?

Rufen Sie uns an +49 89 500316-300 oder schreiben Sie uns:

Das Freelancer-Portal

Direktester geht's nicht! Ganz einfach Freelancer finden und direkt Kontakt aufnehmen.