Setup and realization of test concept and testcase definition
Development support for failure analysis and regression testing
Thema
HMI, communication Bodycontroller, ECU
PolarionvTESTstudioCANoe
AMK Automotive GmbH & Co. KG, Aichwald
1 Jahr 3 Monate
2020-11 - 2022-01
Test Development Audi DCDC converter/charger
PolarionvTESTstudioCANoe
System Test Development for DCDC converter and ECU applications
Review of System Requirements & Architecture
Requirements and interface analysis of interface Hard- and Software
Creating the requirements for SWE.6 (Software Qualification Test)
Creating and supporting the requirements for SWE.5 (System Qualification Test)
Creating and supporting the requirements for SWE.5 (System Integration and Integration Test)
Setup and realization of test concept
Test case definiton
Test realization in CAPL/ VT System
Test alignment to feature rollout plan
Design and Development support for failure analysis and regression testing
PolarionvTESTstudioCANoe
FLEX Automotive, Filderstadt
10 Monate
2019-03 - 2019-12
neue FOG-Generation (Faseroptisches Gyroskop)
Entwicklungs- und SoftwareingenieurCHitex-EmulatorOszilloskop...
Entwicklungs- und Softwareingenieur
Entwicklung, Test und Dokumentation für die neue
Gyroskop-Generation (FOG - Faseroptisches Gyroskop).
Der Schwerpunkt der Arbeit lag in der Erstellung der für die Zulassung durch Luftfahrtbehörde notwendigen Dokumente nach DO178B/C (z.B. "Software Verification Cases and Procedures" als Creator) und den zugehörigen HW- und SW-Tests
CHitex-EmulatorOszilloskopJiraSVN
Safran Electronics & Defense Germany GmbH, Murr
4 Monate
2018-11 - 2019-02
Entwicklung von SCADE-Modellen
Entwicklungsingenieur SCADEMatlabC...
Entwicklungsingenieur
Entwicklung von SCADE-Modellen für autonome Lenkantriebe
Signalkoordinator Vorverarbeitung (SKV)
SCADE-Modelle entwickeln, Code vergleichen
?Alte? Matlab-Modelle und deren generierten Code analysieren
SCADEMatlabCDOORSRational SynergyMS Excel
VW Braunschweig Lenkantriebe, Braunschweig
1 Jahr 6 Monate
2017-05 - 2018-10
verschiedene Projekte
Entwicklungs- und SoftwareingenieurCFreeRTOSCANopen...
Entwicklungs- und Softwareingenieur
Interface Antrieb X-Ruder, Tiefenruder
Entwicklung einer CANopen-Schnittstelle in C für einen Motorantrieb sowie Entwicklung eines EtherCAT-Interfaces für diesen Motorantrieb, basierend auf einem FPGA (Altera-Cyclone5)
Einbindung Beckhoff EtherCAT-Core + Entwicklung unter Quartus
Implementieren der CAN FD Container-Funktionalitäten
Entwicklungs- und Softwareingenieur C#GENYDOORS...
Entwicklungs- und Softwareingenieur
Implementieren der CAN FD Container-Funktionalitäten gemäß AUTOSAR Release 4.2.2 (Specification of PDU Router, Specification of I-PDU Multiplexer) dSPACE HIL-SW ConfigurationDesk
Softwareentwicklung und Unterstützung bei der Durchführung von Softwaretests, Entwicklung von Tests, Testmanagement und Testdesign
Erstellen von Test-Modellen unter Matlab/Simulink, Programmierung von Testskripten für die automatische Ausführung von Tests auf der XIL-API mit Python Erstellung der Testrequirements unter DOORS
Implementieren der CAN FD Container-Funktionalitäten gemäß AUTOSAR Release 4.2.2 :Reception, Transmission und die entsprechenden Trigger-Konditionen(Contained Timeout, First Contained, Container Full, LastIsBest, Threshold, Container Timeout, Trigger Allways, First Contained, Queued,?)
Dazu wurden im wesentlichen die folgenden Module bearbeitet: IpduM.c, IpduM.h, Com.c, Com.h, CanIf.c, CanIf.h, IpduM_Defs.h, IpduM_ContainerPDU_defs.h, IpduM MultiplexPDU _Defs.h
Weiterhin wurden die dSPACE CodeGenerator-Module bearbeitet:(IpduMGeneratorContainerPDU und BusRtCodeGenerator)
Tote-Winkel-Erkennung mit Radar- und Kamera-Systemen
Blind Spot Detection für Ford und Mazda (2011 bis 2012), ab 2013 zusätzlich Blind Spot Detection für Toyota (2013 bis 2015), ab 2014 VW-Kamera-Systeme
Wesentliche Aufgaben waren die SW-Integration und der Validation Test. Der Validation Test beinhaltete das Ableiten und Erstellen der Test-Spezifikation unter DOORS, basierend auf der Software Requirements Specification (Pflichtenheft) des jeweiligen Kunden
Getestet wurden die Diagnose-Schnittstelle, die Kommunikation Vehicle CAN ? Private CAN, HW- Fehler über Fault-Insertion und das Download-Interface
Zu den weiteren Aufgaben gehörte das Erstellen und Bewerten der Test-Reports
CANoeCAPLDOORS
Continental AG, Lindau (ADAS Radar & Camera)
1 Jahr 3 Monate
2010-07 - 2011-09
ADAS Rückfahrkamera, Ultraschallparkassistent UPA
Entwicklungsingenieur CGENYDOORS...
Entwicklungsingenieur
Rückfahrkamera: Kommunikations-Routinen auf dem Blackfin (Kamera-Modul) als auch auf der ECU erweitert und angepasst, ebenso die Diagnose und das Error-Handling
Park4U (diverse Modelle und deren Varianten): UPA-Funktionalität implementiert und die Diagnose überarbeitet (DTC-Handling, VOLCANO + Vector)
Die folgenden Module wurden dafür bearbeitet bzw. generiert:
SW-Entwicklung für den Komponententest der im neuen Schützenpanzer eingesetzten 16 Rechenlogiken (CAN, Ethernet, Digital- IO etc.)
Implementierung der SW modulseitig (MPC565) in Ada
Implementierung der SW PC-seitig in C#
Erstellen und Ausführen der entsprechenden SW-Tests sowie der notwendigen Dokumente
AmeosAdaTCP/IPUDPC#
Krauss Maffay Wegmann, Kassel
1 Jahr 3 Monate
2010-01 - 2011-03
SW-Entwicklung für ein zentrales Datenspeichermodul
AmeosAdaTCP/IP...
SW-Entwicklung für ein zentrales Datenspeichermodul im Projekt
Modellierung der Zustandsmaschinen und Datentypen in Ameos
Implementierung der SW in Ada
Netzwerk aus 16 Recheneinheiten + Logger, basierend auf MPC565, TCP/IP, UDP
Erstellen und Ausführen der entsprechenden SW-Tests sowie der notwendigen Dokumente
AmeosAdaTCP/IPUDPC#
Krauss Maffay Wegmann Kassel
1 Jahr 1 Monat
2008-06 - 2009-06
Superjet 100
EntwicklungsingenieurAmeosAdaTCP/IP...
Entwicklungsingenieur
Projekt Superjet 100: das Fly by Wire Konzept umgesetzt
Entwicklung der SW in den Primary Flight Control Units zuständig
Darstellung der Controller-Seite (Controller, nicht Monitor) und steuern die Aktuatoren (Rudder, Elevator, Aileron und Spoiler, 3-fach Redundanz für jeden Aktuator)
Umsetzung des Voter in den Primary Flight Control Units
UML-Modelle wurden in Ameos entwickelt
SW wurde ähnlich Matlab/Simulink in SCADE und C entwickelt
Der Voter entscheidet, welche Signale gültig sind und steuert dementsprechend die Aktuatoren (Rudder, Elevator, Aileron und Spoiler) an Tools
Erstellen und Implementieren von Change Requests
Erstellen und Ausführen der entsprechenden SW-Tests am Flugzeug-Simulator bzw. Emulator (Lauterbach)