I Entwicklung strategischer Unternehmensarchitekturen
I Analyse und Konzeption von IT-Organisationen und -Landschaften
I Team- und Projektleitung in internen und Kundenfunktionen
I Leitung mehrerer Fachteams zur Überbrückung eines langfristigen personellen Ausfalls
I Führung der Mitarbeiter und Ansprechperson für Belange der Fachlichkeit und persönliche Unterstützung
I Fachliche Leitung und Unterstützung Budgetplanung und -Einhaltung
I Entwicklung eines gemeinsamen Team-Gefühls
I Leitung von IT-Strategie Beratungsprojekten
I Kundenansprechpartner zu Planung, Aufsatz und Umsetzung von Beratungsprojekten
I Verantwortung für Design, Bewertung und Optimierung von IT-Architekturen
I Koordination von Kunden- und Beraterteams
I Leitung der Abstimmung mit dem Kunden auf Top Level
I Entwicklung der strategischen Unternehmensziele und IT-Zielbild für die Skalierung von Value-Add Geschäftsmodellen in den Bereichen Energie und Multimedia für einen DAX40 Konzern.
I Erarbeiten einer flexiblen IT-Plattform für die Skalierung neuer Geschäftsmodelle
I Analyse bestehender Sales- und Trading-Systemlandschaften eines systemrelevanten Gasversorgers
I Ableitung einer harmonisierten und modernisierten IT-Zielarchitektur
I Aufbau der Enterprise Architecture Funktion
I Leitung des Digital Workplace
I Etablieren einer Gruppenweiten Digitalplattform
I Begleitung strategischer Projekte
I Entwicklung der Architecture Vision für die EA-Funktion innerhalb der Unternehmensgruppe
I Definition der Struktur und Einbettung innerhalb der organisatorischen und prozessualen Struktur der Organisation
I Initiale Erfassung und Abstimmung der aktuellen Business-, Application- und Data-Architecture
I Entwicklung der Zielarchitektur für die Unternehmensgruppe und einer Roadmap zu deren Umsetzung auf Basis der Unternehmensstrategie
I Erarbeitung und Verabschiedung der Digital Vision für die Unternehmensgruppe
I Aufbau eines gruppenweiten Programms zur Koordination von Digitalisierungsprojekten
I Leitung des Digital Workplace Teilprogramms mit Fokus auf das Etablieren einer Digitalen Plattform, des Digitalen Arbeitsplatzes der Zukunft sowie der Überprüfung und Anpassung des Supportmodells
I Durchführung eines As-is Assessments der IT-Landschaft
I Herausarbeiten der Schwerpunkte für die Zielarchitektur
I Erarbeitung und Abstimmung der One [Unternehmen] Digital Platform als Framework für die Zielarchitektur der Unternehmensgruppe
I Ableitung und Steuerung von Initiativen zur Implementierung des Zielbildes
I Vorbereitende Maßnahmen zur Nutzung von Microsoft Azure als Enterprise Cloud
I Erarbeitung einer Zielarchitektur für die Integration operativer und distributiver Systeme
I Leitung der Pilotierung zur Einführung der Integration Platform inkl. Aufbau der Basisinfrastruktur, Umsetzung eines HR-Reporting sowie eines ERP-Reporting Piloten
I Analyse und Optimierung von IT-Architekturen
I IT-Projekt-Planung und Management
I IT-Migrationsmanagement
I Mitglied der Praxisgruppen Industrial Goods, Consumer, Banking & Telecommunication, Media & Technology
I Mitglied der Product Chapter AI & Next Gen IT-Architecture
I Entwicklung und Operationalisierung einer Technologie-Strategie für eine agil ausgerichtete Organisation
I Identifikation und Ist-Stand-Erhebung der Top Enterprise Plattformen
I Roadmap-Entwicklung auf Plattform-, Domänen- und Gesamt-IT-Ebene
Abstimmung der Strategie mit Key Business Priorities der GesamtbankI Priorisierung und Allokation des Change-the-Bank Portfolios für ein Geschäftsjahr
I Coaching und Support einer Customer Journey und die damit verbundene Arbeitsweise (agile, lean, Human Centered Design) zu etablieren
I Integration des MVP (Minimum Viable Product) Squad zwischen Auckland und Wellington
I Definition und Initalplanung für den Multi Cycle Plan
I Programmmanagement (PMO) mehrerer IT-Infrastrukturprojekte
I Schnittstelle zwischen Infrastruktur und Migrationsprojekten
I Projektmanagement und -recovery von IT-Projekten
I Design und Ausschreibung für die rechtssichere Archivierung und Abschaltung von Legacy Systemen
Tätigkeit:
I Disziplinarische Führung von 3 Fachteams
I Planung und Steuerung von (Senior) IT-Spezialisten für >40 IT-Services, davon 5 als geschäftskritisch eingestuft
I IT-Services bestehend aus >50 Applikationen mit ca. 6000 IT-Anwendern
I Budgetverantwortung und Jahresumsatz >3 Mio.?
I Inhaltliche Ausrichtung, Coaching und Weiterentwicklung des Teams
I Auftragsvolumen von ca. 20 Mio.?
I Architektur und Sizing der Applikations-Landschaft für 7 IT-Services mit ca. 2000 Anwendern
I Kalkulation und Pricing für 11 Mandanten
I Aufbau des Application Management Teams
I Ressourcenmanagement für Entwicklung und Betrieb
I Erstellung und Implementierung von Anforderungsprozessen und -profilen
I Anforderungsmanagement und Zeitplanung für die Implementierung von Anforderungen
I Kommunikation mit Kunden und Entwicklung
I Auftraggeber und Mitglied des Lenkungsausschusses
I Definition der Projektziele und Abgrenzungen
I Durchführung der Projektumfeld-Analyse
I Definition von Arbeitspaketen und Teilaufgaben
I Erstellung des Projektphasenplans und der Termin- und Ablaufplanung
I Erstellung eines Kommunikationsplans
I Stellvertretende Teamleitung (in 2012) für 4 Fachteams mit 15 Mitarbeitern
I Coaching und fachliche Führung von (Senior) Datenbankspezialisten
I Konzeptionierung, Betreuung und Betrieb der Datenbanklandschaft
I Test und Umsetzung von Datenbank- und Applikationsupdates
I Einrichtung und Anwendung der Datenbanküberwachung
I Architektur- und Lizenzmanagement
I Konzeptionierung der Anwendungs- und Datenbanklandschaft
I Implementierung und Dokumentation
I Planung und Koordination von Notfallübungen im Rahmen des Business Continuity Managements (BCM) zur Gewährleistung des sicheren IT-Betriebs
I Verantwortung für Dokumentation und Nachbearbeitung der Notfallübung
I Entwicklung von Anforderungen an ein flexibles und kostenoptimiertes Lizenzmodell
I Analyse der Lizenzmodelle und Produktportfolios im Bereich Datenbanken der Hersteller Microsoft und Oracle
I Ermittlung und Validierung der optimalen Lizenzgestaltung
I Erstellung und Präsentation von Entscheidungsvorlagen für Senior Management und die Geschäftsführung
I Anforderungsmanagement für mehrere Entwicklungsprojekte
I Konzeption von Applikationen
I Definition der Applikationsarchitektur
I Implementierung und Dokumentation der Anwendung
I Erstellung diverser Programme zum Auslesen von Messgeräten
Programmieren einer SchrittmotorsteuerungI Projektleitung für Strategie- und Implementierungsprojekte
I Interim-Manger
I Zertifizierter Projektmanager (IPMA) Level D Professional
I Scrum Product Owner
Tätigkeiten: Leitung & Begleitung von IT-Strategie Beratungsprojekten, Team- und Projektleitung, Teamkoordination, Analyse und Konzeption von IT-Organisationen und -Landschaften, Analyse und Optimierung von IT-Architekturen, IT-Projekt-Planung und Management
IT-Migrationsmanagement
I Entwicklung strategischer Unternehmensarchitekturen
I Analyse und Konzeption von IT-Organisationen und -Landschaften
I Team- und Projektleitung in internen und Kundenfunktionen
I Leitung mehrerer Fachteams zur Überbrückung eines langfristigen personellen Ausfalls
I Führung der Mitarbeiter und Ansprechperson für Belange der Fachlichkeit und persönliche Unterstützung
I Fachliche Leitung und Unterstützung Budgetplanung und -Einhaltung
I Entwicklung eines gemeinsamen Team-Gefühls
I Leitung von IT-Strategie Beratungsprojekten
I Kundenansprechpartner zu Planung, Aufsatz und Umsetzung von Beratungsprojekten
I Verantwortung für Design, Bewertung und Optimierung von IT-Architekturen
I Koordination von Kunden- und Beraterteams
I Leitung der Abstimmung mit dem Kunden auf Top Level
I Entwicklung der strategischen Unternehmensziele und IT-Zielbild für die Skalierung von Value-Add Geschäftsmodellen in den Bereichen Energie und Multimedia für einen DAX40 Konzern.
I Erarbeiten einer flexiblen IT-Plattform für die Skalierung neuer Geschäftsmodelle
I Analyse bestehender Sales- und Trading-Systemlandschaften eines systemrelevanten Gasversorgers
I Ableitung einer harmonisierten und modernisierten IT-Zielarchitektur
I Aufbau der Enterprise Architecture Funktion
I Leitung des Digital Workplace
I Etablieren einer Gruppenweiten Digitalplattform
I Begleitung strategischer Projekte
I Entwicklung der Architecture Vision für die EA-Funktion innerhalb der Unternehmensgruppe
I Definition der Struktur und Einbettung innerhalb der organisatorischen und prozessualen Struktur der Organisation
I Initiale Erfassung und Abstimmung der aktuellen Business-, Application- und Data-Architecture
I Entwicklung der Zielarchitektur für die Unternehmensgruppe und einer Roadmap zu deren Umsetzung auf Basis der Unternehmensstrategie
I Erarbeitung und Verabschiedung der Digital Vision für die Unternehmensgruppe
I Aufbau eines gruppenweiten Programms zur Koordination von Digitalisierungsprojekten
I Leitung des Digital Workplace Teilprogramms mit Fokus auf das Etablieren einer Digitalen Plattform, des Digitalen Arbeitsplatzes der Zukunft sowie der Überprüfung und Anpassung des Supportmodells
I Durchführung eines As-is Assessments der IT-Landschaft
I Herausarbeiten der Schwerpunkte für die Zielarchitektur
I Erarbeitung und Abstimmung der One [Unternehmen] Digital Platform als Framework für die Zielarchitektur der Unternehmensgruppe
I Ableitung und Steuerung von Initiativen zur Implementierung des Zielbildes
I Vorbereitende Maßnahmen zur Nutzung von Microsoft Azure als Enterprise Cloud
I Erarbeitung einer Zielarchitektur für die Integration operativer und distributiver Systeme
I Leitung der Pilotierung zur Einführung der Integration Platform inkl. Aufbau der Basisinfrastruktur, Umsetzung eines HR-Reporting sowie eines ERP-Reporting Piloten
I Analyse und Optimierung von IT-Architekturen
I IT-Projekt-Planung und Management
I IT-Migrationsmanagement
I Mitglied der Praxisgruppen Industrial Goods, Consumer, Banking & Telecommunication, Media & Technology
I Mitglied der Product Chapter AI & Next Gen IT-Architecture
I Entwicklung und Operationalisierung einer Technologie-Strategie für eine agil ausgerichtete Organisation
I Identifikation und Ist-Stand-Erhebung der Top Enterprise Plattformen
I Roadmap-Entwicklung auf Plattform-, Domänen- und Gesamt-IT-Ebene
Abstimmung der Strategie mit Key Business Priorities der GesamtbankI Priorisierung und Allokation des Change-the-Bank Portfolios für ein Geschäftsjahr
I Coaching und Support einer Customer Journey und die damit verbundene Arbeitsweise (agile, lean, Human Centered Design) zu etablieren
I Integration des MVP (Minimum Viable Product) Squad zwischen Auckland und Wellington
I Definition und Initalplanung für den Multi Cycle Plan
I Programmmanagement (PMO) mehrerer IT-Infrastrukturprojekte
I Schnittstelle zwischen Infrastruktur und Migrationsprojekten
I Projektmanagement und -recovery von IT-Projekten
I Design und Ausschreibung für die rechtssichere Archivierung und Abschaltung von Legacy Systemen
Tätigkeit:
I Disziplinarische Führung von 3 Fachteams
I Planung und Steuerung von (Senior) IT-Spezialisten für >40 IT-Services, davon 5 als geschäftskritisch eingestuft
I IT-Services bestehend aus >50 Applikationen mit ca. 6000 IT-Anwendern
I Budgetverantwortung und Jahresumsatz >3 Mio.?
I Inhaltliche Ausrichtung, Coaching und Weiterentwicklung des Teams
I Auftragsvolumen von ca. 20 Mio.?
I Architektur und Sizing der Applikations-Landschaft für 7 IT-Services mit ca. 2000 Anwendern
I Kalkulation und Pricing für 11 Mandanten
I Aufbau des Application Management Teams
I Ressourcenmanagement für Entwicklung und Betrieb
I Erstellung und Implementierung von Anforderungsprozessen und -profilen
I Anforderungsmanagement und Zeitplanung für die Implementierung von Anforderungen
I Kommunikation mit Kunden und Entwicklung
I Auftraggeber und Mitglied des Lenkungsausschusses
I Definition der Projektziele und Abgrenzungen
I Durchführung der Projektumfeld-Analyse
I Definition von Arbeitspaketen und Teilaufgaben
I Erstellung des Projektphasenplans und der Termin- und Ablaufplanung
I Erstellung eines Kommunikationsplans
I Stellvertretende Teamleitung (in 2012) für 4 Fachteams mit 15 Mitarbeitern
I Coaching und fachliche Führung von (Senior) Datenbankspezialisten
I Konzeptionierung, Betreuung und Betrieb der Datenbanklandschaft
I Test und Umsetzung von Datenbank- und Applikationsupdates
I Einrichtung und Anwendung der Datenbanküberwachung
I Architektur- und Lizenzmanagement
I Konzeptionierung der Anwendungs- und Datenbanklandschaft
I Implementierung und Dokumentation
I Planung und Koordination von Notfallübungen im Rahmen des Business Continuity Managements (BCM) zur Gewährleistung des sicheren IT-Betriebs
I Verantwortung für Dokumentation und Nachbearbeitung der Notfallübung
I Entwicklung von Anforderungen an ein flexibles und kostenoptimiertes Lizenzmodell
I Analyse der Lizenzmodelle und Produktportfolios im Bereich Datenbanken der Hersteller Microsoft und Oracle
I Ermittlung und Validierung der optimalen Lizenzgestaltung
I Erstellung und Präsentation von Entscheidungsvorlagen für Senior Management und die Geschäftsführung
I Anforderungsmanagement für mehrere Entwicklungsprojekte
I Konzeption von Applikationen
I Definition der Applikationsarchitektur
I Implementierung und Dokumentation der Anwendung
I Erstellung diverser Programme zum Auslesen von Messgeräten
Programmieren einer SchrittmotorsteuerungI Projektleitung für Strategie- und Implementierungsprojekte
I Interim-Manger
I Zertifizierter Projektmanager (IPMA) Level D Professional
I Scrum Product Owner
Tätigkeiten: Leitung & Begleitung von IT-Strategie Beratungsprojekten, Team- und Projektleitung, Teamkoordination, Analyse und Konzeption von IT-Organisationen und -Landschaften, Analyse und Optimierung von IT-Architekturen, IT-Projekt-Planung und Management
IT-Migrationsmanagement