Mitarbeiter eines Dienstleisters
Remote-Arbeit
Verfügbar ab: 01.02.2025
Verfügbar zu: 100%
davon vor Ort: 100%
Corporate-Profil
Skill-Profil eines fest angestellten Mitarbeiters des Dienstleisters
Projekte
Rolle
Senior Business Consultant
Projektinhalte
Interne Reorganisation von Dateiablagestrukturen und Optimierung Unternehmensauftritt?
Analyse und Optimierung Vertriebsprozesse?
Markt-Recherche und Scoring? potenzieller Lösungen (externe Anbieter) und Identifizierung von Kandidaten für mögliche Proof- of - Concepts (PoCs)?
Definition und Change Management des lokalen Anforderungskatalogs?
Einführung neuer Tool-Landschaft im Unternehmen konzipiert und begleitet?
Vorbereitung und Moderation einer internen Schulung zum Thema Energiewirtschaft
SCRUM-Schulung erfolgreich teilgenommen?
Datenschutzregelwerk im Unternehmen weiter ausgebaut, dokumentiert und strukturiert?
Produkte
MS Visio
Miro
Jira
Kunde
Rimpl Consulting GmbH
Rolle
Requirements Engineer / Anforderungmanager
Projektinhalte
Pflichtenheft
Erstellung - Requirements Engineering, konzeptionelle Umsetzung fachlicher
Anforderungen in Software-Anforderungen Spezifizieren
von funktionalen und nicht funktionalen Anforderungen zur Verarbeitung von
Steuerdaten, Abnahmekriterien Design
und Dokumentation von Geschäftsprozessen in UML / BPMN/ ARIS Datenlogik
auf Basis von kombinierten Austauschtabellen, Dateiaustausch, WebServices
(SOAP) und file-basierte Schnittstellen Aufwandsschätzungen
Produkte
? IBM Rational Doors
? HP Alm
? Atlassian JIRA
Atlassian Confluence
? MS Sharepoint
? MS Visio
? Altova XMLSpy
? SQL Developer (Oracle)
Kunde
Behörde Finanzen und IT
Rolle
Requirements Engineer
Projektinhalte
Stellvertretende
Teamleitung (Head of Conception) Single
Point of Contact (für sonstige beteiligte Teams / Pflichtenheft/Lastenheft/Test/Entwicklung/Fachbereich) Ansprechpartner
für Fachbereich während Analysephase Lastenheft (Teil-)Projektmanagement
nach V-Modell XT BUND, Wasserfall
Kunde
Behörde (AöR) Finanzen & IT
Rolle
Requirements Engineer
Projektinhalte
Erhebung,
Analyse und Dokumentation von Anforderungen Umsetzung
der sog. OZG-Leistungen (Digitalisierung von Verwaltungsleistungen) Dokumentation
und Erstellung des Benutzerhandbuchs Agile
Prozesstransformation auf Basis eines Issue-Trackings mittels JIRA Sprints
(ITIL konform) Modellierung
der Geschäftsprozesse Konzeption
einer eigenständigen Statistiklösung Sicherstellung
von Verfügbarkeit / Qualität / System Responses (Servicemanagement) Konzeption
der Datengrundlage für statistische Auswertungen auf Basis von BA / BI Analysen
Kunde
Behörde (AöR) Finanzen & IT
Rolle
Requirements Engineer
Projektinhalte
Pflichtenheft
Erstellung - Requirements Engineering, konzeptionelle Umsetzung fachlicher
Anforderungen in Software-Anforderungen
Spezifizieren
von funktionalen und nicht funktionalen Anforderungen zur Verarbeitung von
Steuerdaten, Abnahmekriterien Design
und Dokumentation von Geschäftsprozessen in UML / BPMN / ARIS Datenlogik
auf Basis von kombinierten Austauschtabellen, Dateiaustausch, WebServices
(SOAP) und file-basierte Schnittstellen Aufwandsschätzungen
Produkte
HP ALM
Atlassian JIRA
Atlassian Confluence
Microsoft Sharepoint
MS Visio
XMLSpy
Oracle SQL Developer
DOORS
Kunde
Behörde (AöR) Finanzen & IT
Rolle
Requirements Engineer
Projektinhalte
Intelligentes
Berichtswesen und Massenreports (Anbindung Outputmanagement) Unterstützung
Auswahl externer Lieferanten für BI-Tool als Aufsatz für Datenbereitstellung
Statistik
XML
Konzeption und Überführung des Schnittstellenkonzepts in das Requirements Engineering
Zeitplanung
und Issue-Tracking (JIRA, Excel)
Dokumentation
und Erstellung Konzeptionshandbuch
Kunde
Behörde (AöR) Finanzen & IT
Rolle
Senior Consultant & Projektleiter
Projektinhalte
Anforderungsanalyse
Konzeption und Design der Lösungen
Implementierung und Test
Projektleitung
Rolle
Requirements Engineer
Projektinhalte
Extended Product Lifeycle
Management
·
Definition von
Prozessen gemäß den Vorgaben nach 8D Reporting im Qualitätsmanagement
·
Konzeption des
Reklamationssystems auf Basis von Bedarfsanalysen mit den Stakeholdern und dem
Qualitätsbeauftragten
·
Schulung und Coaching der Mitarbeiter
·
Projektplanung und Steuerung
Projektmanagement der Implementierungsprojekte Consulting im Bereich Vertriebsmanagement Requirements-Engineering und Use Case Analyse für Individualisierungen Anbindung und Prozessdesign vorgelagerter CRM Systeme als integrierte Gesamtlösung Fachkonzeption und Systemarchitektur individuelle Erweiterungen Datenlogik auf Basis von kombinierten Austauschtabellen, Dateiaustausch, WebServices (SOAP) Anbindung XAP als Faktura-System Solution-Design der Gesamtlösung Konzeption und Implementierung eines intelligenten Berichtswesens Unterstützung Auswahl und Steuerung externer Lieferanten Zeitplanung und Issue-Tracking Schulung und Coaching der User RollOut-Planung und Durchführung Systemeinführung in operativen Betrieb Systemeinführung von Kunden-Web-Portalen
Produkte
Mantis Bug Tracker
Microsoft Visio 2010
Rolle
Projektleiter, Senior Consultant
Projektinhalte
Projektleitung
und Consulting im Bereich Vertriebsunterstützung durch die Einführung eines Vertriebsmanagement
Tool Anbindung und Prozessdesign
eines vorgelagerten CRM System als integrierte Gesamtlösung Datenlogik auf
Basis von kombinierten Austauschtabellen, Dateiaustausch, WebServices (SOAP) Anbindung XAP als Faktura-System Design der Gesamtlösung Intelligentes Berichtswesen Unterstützung
Auswahl und Steuerung externer Lieferanten Projektplanung und Steuerung
Kenntnisse
Mantis Bug Tracker
Oracle SQL Developer
Python
EDI
Rolle
Business Analyst, Requirements Engineer
Projektinhalte
Konzeption und Implementierung eines Vertriebsmanagementtools
Systemeinführung im operativen Betrieb
Requirements-Engineering und Use Case Analyse für Individualisierungen
Fachkonzeption und Systemarchitektur individuelle Erweiterungen
Aufbau und Ausbau des Reportings bis hin zur automatisierten Erstellung von Angebots- und Vertragsunterlagen, Options- und Tranchenmodellen; teilweise mit Automatisierung auf Basis VBA und Python
Systemeinführung von Kunden-WebPortalen im RLM-Bereich
Konfiguration unterschiedlichster Prognoseverfahren für die Commodities Strom, Gas, Wind
Entwurf von Algorithmen zur monatsscharfen Deckungsbeitragsrechnung
Schnittstellen zu Abrechnungssystemen, CRM-Systemen, Portfolio-Management-Systemen, Marktkommunikation und MaBIS
Programmierung von Qualitätssicherungsroutinen im Bereich der Massenverarbeitung von MSCONS und deren Fehleranalysen
Konfiguration EdiFACT Verarbeitung und Importe von Wetterdaten
Produkte
MS Office
MS Excel
Microsoft Visio 2010
MS Project
Atlassian JIRA
Einsatzort
Bayern / Baden-Württemberg
Rolle
Business Analyst, Requirements Engineer
Projektinhalte
Einführung des Projekt Management Systems Klusa als weltweite Lösung Systemeinführung in den operativen Betrieb Anforderungsanalyse und technisches Konzept im Hinblick auf Individualisierungen und Schnittstellen Ausarbeitung von Projektstrukturplänen, Zeitplanung und Risikoanalyse, Statusreports
Kunde
Halbleiterindustrie
Projektinhalte
Einführung des Projekt Management Systems RIOSng
Systemeinführung im operativen Betrieb
Anforderungsanalyse und technisches Konzept im Hinblick auf Individualisierungen und Schnittstellen
Requirement-Engineering im Bereich des Reportings, Begleitung der Entwicklung und Qualitätssicherung
Ausarbeitung von Projektstrukturplan, Zeitplanung und Risikoanalyse, Statusreports
Projektinhalte
mehrere Ausgründungen von IT Abteilungen als Profitcenter
Prozessanalyse und Prozessbeschreibung
Projektmanagement
Dokumentation der Produkte und Leistungen
Reporting gegenüber Management und Kunden
Technische Dokumentation
Beratung bei der Überführung der zuvor dateibasierten Datenschutzregelwerke hin zu Verfahren und Methoden
Projektinhalte
Netzwerkplanung (LAN/WAN)
Planung WAN Verbindungen, Aufwahl und Standverbindungen
Server-gestützte Softwarelösungen für Terminmanagement, einheitliche Vorlagenverwendung, Faxlösungen
Einführung Abrechnungssystem bei einem Laborarzt
Analyse, Konzeption und Design einer Lösung zur Verwaltung von Gemeindemitgliedern des Erzbistums Eichstätt
Optimierung UserHelpDesk Aral
Gruppen und Individual-Trainung zu Novell, Office und Windows
Assemblierung von Hardware und Software bei Umstellung Textverarbeitungssysteme auf neue Client-Server-Architektur
Konzeption und Entwicklung einer Kommunikationsplattform für verteilte Organisationen auf Basis geschlossener Benutzergruppen
Mehr
Weniger
Aus- und Weiterbildung
Abschluss
ITIL Foundation
Abschluss
IREB® Certified Professional for Requirements Engineering
Abschluss
PRINCE2® Foundation Projektmanagement Zertifizierung
Abschluss
NLP Practitioner
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen
Projektleiter Zusatztrainings (2001- 2006)Führung Kommunikation und Teamentwicklung in Projekten Projektmanagement
Position
Business Analyse, Requirements Engineering, Projektleitung,
Kompetenzen
Produkte / Standards / Erfahrungen / Methoden
Atlassian Jira, OMNITracker, Mantis, BugZilla
Microsoft Office (Word, Excel, Powerpoint, Visio, Project)
Betriebssysteme
Datenbanken
Managementerfahrung in Unternehmen
Branchen
Energiewirtschaft
Sozialwirtschaft
Finanzwirtschaft
produzierendes Gewerbe
IT
Projekte
Rolle
Senior Business Consultant
Projektinhalte
Interne Reorganisation von Dateiablagestrukturen und Optimierung Unternehmensauftritt?
Analyse und Optimierung Vertriebsprozesse?
Markt-Recherche und Scoring? potenzieller Lösungen (externe Anbieter) und Identifizierung von Kandidaten für mögliche Proof- of - Concepts (PoCs)?
Definition und Change Management des lokalen Anforderungskatalogs?
Einführung neuer Tool-Landschaft im Unternehmen konzipiert und begleitet?
Vorbereitung und Moderation einer internen Schulung zum Thema Energiewirtschaft
SCRUM-Schulung erfolgreich teilgenommen?
Datenschutzregelwerk im Unternehmen weiter ausgebaut, dokumentiert und strukturiert?
Produkte
MS Visio
Miro
Jira
Kunde
Rimpl Consulting GmbH
Rolle
Requirements Engineer / Anforderungmanager
Projektinhalte
Pflichtenheft
Erstellung - Requirements Engineering, konzeptionelle Umsetzung fachlicher
Anforderungen in Software-Anforderungen Spezifizieren
von funktionalen und nicht funktionalen Anforderungen zur Verarbeitung von
Steuerdaten, Abnahmekriterien Design
und Dokumentation von Geschäftsprozessen in UML / BPMN/ ARIS Datenlogik
auf Basis von kombinierten Austauschtabellen, Dateiaustausch, WebServices
(SOAP) und file-basierte Schnittstellen Aufwandsschätzungen
Produkte
? IBM Rational Doors
? HP Alm
? Atlassian JIRA
Atlassian Confluence
? MS Sharepoint
? MS Visio
? Altova XMLSpy
? SQL Developer (Oracle)
Kunde
Behörde Finanzen und IT
Rolle
Requirements Engineer
Projektinhalte
Stellvertretende
Teamleitung (Head of Conception) Single
Point of Contact (für sonstige beteiligte Teams / Pflichtenheft/Lastenheft/Test/Entwicklung/Fachbereich) Ansprechpartner
für Fachbereich während Analysephase Lastenheft (Teil-)Projektmanagement
nach V-Modell XT BUND, Wasserfall
Kunde
Behörde (AöR) Finanzen & IT
Rolle
Requirements Engineer
Projektinhalte
Erhebung,
Analyse und Dokumentation von Anforderungen Umsetzung
der sog. OZG-Leistungen (Digitalisierung von Verwaltungsleistungen) Dokumentation
und Erstellung des Benutzerhandbuchs Agile
Prozesstransformation auf Basis eines Issue-Trackings mittels JIRA Sprints
(ITIL konform) Modellierung
der Geschäftsprozesse Konzeption
einer eigenständigen Statistiklösung Sicherstellung
von Verfügbarkeit / Qualität / System Responses (Servicemanagement) Konzeption
der Datengrundlage für statistische Auswertungen auf Basis von BA / BI Analysen
Kunde
Behörde (AöR) Finanzen & IT
Rolle
Requirements Engineer
Projektinhalte
Pflichtenheft
Erstellung - Requirements Engineering, konzeptionelle Umsetzung fachlicher
Anforderungen in Software-Anforderungen
Spezifizieren
von funktionalen und nicht funktionalen Anforderungen zur Verarbeitung von
Steuerdaten, Abnahmekriterien Design
und Dokumentation von Geschäftsprozessen in UML / BPMN / ARIS Datenlogik
auf Basis von kombinierten Austauschtabellen, Dateiaustausch, WebServices
(SOAP) und file-basierte Schnittstellen Aufwandsschätzungen
Produkte
HP ALM
Atlassian JIRA
Atlassian Confluence
Microsoft Sharepoint
MS Visio
XMLSpy
Oracle SQL Developer
DOORS
Kunde
Behörde (AöR) Finanzen & IT
Rolle
Requirements Engineer
Projektinhalte
Intelligentes
Berichtswesen und Massenreports (Anbindung Outputmanagement) Unterstützung
Auswahl externer Lieferanten für BI-Tool als Aufsatz für Datenbereitstellung
Statistik
XML
Konzeption und Überführung des Schnittstellenkonzepts in das Requirements Engineering
Zeitplanung
und Issue-Tracking (JIRA, Excel)
Dokumentation
und Erstellung Konzeptionshandbuch
Kunde
Behörde (AöR) Finanzen & IT
Rolle
Senior Consultant & Projektleiter
Projektinhalte
Anforderungsanalyse
Konzeption und Design der Lösungen
Implementierung und Test
Projektleitung
Rolle
Requirements Engineer
Projektinhalte
Extended Product Lifeycle
Management
·
Definition von
Prozessen gemäß den Vorgaben nach 8D Reporting im Qualitätsmanagement
·
Konzeption des
Reklamationssystems auf Basis von Bedarfsanalysen mit den Stakeholdern und dem
Qualitätsbeauftragten
·
Schulung und Coaching der Mitarbeiter
·
Projektplanung und Steuerung
Projektmanagement der Implementierungsprojekte Consulting im Bereich Vertriebsmanagement Requirements-Engineering und Use Case Analyse für Individualisierungen Anbindung und Prozessdesign vorgelagerter CRM Systeme als integrierte Gesamtlösung Fachkonzeption und Systemarchitektur individuelle Erweiterungen Datenlogik auf Basis von kombinierten Austauschtabellen, Dateiaustausch, WebServices (SOAP) Anbindung XAP als Faktura-System Solution-Design der Gesamtlösung Konzeption und Implementierung eines intelligenten Berichtswesens Unterstützung Auswahl und Steuerung externer Lieferanten Zeitplanung und Issue-Tracking Schulung und Coaching der User RollOut-Planung und Durchführung Systemeinführung in operativen Betrieb Systemeinführung von Kunden-Web-Portalen
Produkte
Mantis Bug Tracker
Microsoft Visio 2010
Rolle
Projektleiter, Senior Consultant
Projektinhalte
Projektleitung
und Consulting im Bereich Vertriebsunterstützung durch die Einführung eines Vertriebsmanagement
Tool Anbindung und Prozessdesign
eines vorgelagerten CRM System als integrierte Gesamtlösung Datenlogik auf
Basis von kombinierten Austauschtabellen, Dateiaustausch, WebServices (SOAP) Anbindung XAP als Faktura-System Design der Gesamtlösung Intelligentes Berichtswesen Unterstützung
Auswahl und Steuerung externer Lieferanten Projektplanung und Steuerung
Kenntnisse
Mantis Bug Tracker
Oracle SQL Developer
Python
EDI
Rolle
Business Analyst, Requirements Engineer
Projektinhalte
Konzeption und Implementierung eines Vertriebsmanagementtools
Systemeinführung im operativen Betrieb
Requirements-Engineering und Use Case Analyse für Individualisierungen
Fachkonzeption und Systemarchitektur individuelle Erweiterungen
Aufbau und Ausbau des Reportings bis hin zur automatisierten Erstellung von Angebots- und Vertragsunterlagen, Options- und Tranchenmodellen; teilweise mit Automatisierung auf Basis VBA und Python
Systemeinführung von Kunden-WebPortalen im RLM-Bereich
Konfiguration unterschiedlichster Prognoseverfahren für die Commodities Strom, Gas, Wind
Entwurf von Algorithmen zur monatsscharfen Deckungsbeitragsrechnung
Schnittstellen zu Abrechnungssystemen, CRM-Systemen, Portfolio-Management-Systemen, Marktkommunikation und MaBIS
Programmierung von Qualitätssicherungsroutinen im Bereich der Massenverarbeitung von MSCONS und deren Fehleranalysen
Konfiguration EdiFACT Verarbeitung und Importe von Wetterdaten
Produkte
MS Office
MS Excel
Microsoft Visio 2010
MS Project
Atlassian JIRA
Einsatzort
Bayern / Baden-Württemberg
Rolle
Business Analyst, Requirements Engineer
Projektinhalte
Einführung des Projekt Management Systems Klusa als weltweite Lösung Systemeinführung in den operativen Betrieb Anforderungsanalyse und technisches Konzept im Hinblick auf Individualisierungen und Schnittstellen Ausarbeitung von Projektstrukturplänen, Zeitplanung und Risikoanalyse, Statusreports
Kunde
Halbleiterindustrie
Projektinhalte
Einführung des Projekt Management Systems RIOSng
Systemeinführung im operativen Betrieb
Anforderungsanalyse und technisches Konzept im Hinblick auf Individualisierungen und Schnittstellen
Requirement-Engineering im Bereich des Reportings, Begleitung der Entwicklung und Qualitätssicherung
Ausarbeitung von Projektstrukturplan, Zeitplanung und Risikoanalyse, Statusreports
Projektinhalte
mehrere Ausgründungen von IT Abteilungen als Profitcenter
Prozessanalyse und Prozessbeschreibung
Projektmanagement
Dokumentation der Produkte und Leistungen
Reporting gegenüber Management und Kunden
Technische Dokumentation
Beratung bei der Überführung der zuvor dateibasierten Datenschutzregelwerke hin zu Verfahren und Methoden
Projektinhalte
Netzwerkplanung (LAN/WAN)
Planung WAN Verbindungen, Aufwahl und Standverbindungen
Server-gestützte Softwarelösungen für Terminmanagement, einheitliche Vorlagenverwendung, Faxlösungen
Einführung Abrechnungssystem bei einem Laborarzt
Analyse, Konzeption und Design einer Lösung zur Verwaltung von Gemeindemitgliedern des Erzbistums Eichstätt
Optimierung UserHelpDesk Aral
Gruppen und Individual-Trainung zu Novell, Office und Windows
Assemblierung von Hardware und Software bei Umstellung Textverarbeitungssysteme auf neue Client-Server-Architektur
Konzeption und Entwicklung einer Kommunikationsplattform für verteilte Organisationen auf Basis geschlossener Benutzergruppen
Mehr
Weniger
Aus- und Weiterbildung
Abschluss
ITIL Foundation
Abschluss
IREB® Certified Professional for Requirements Engineering
Abschluss
PRINCE2® Foundation Projektmanagement Zertifizierung
Abschluss
NLP Practitioner
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen
Projektleiter Zusatztrainings (2001- 2006)Führung Kommunikation und Teamentwicklung in Projekten Projektmanagement
Position
Business Analyse, Requirements Engineering, Projektleitung,
Kompetenzen
Produkte / Standards / Erfahrungen / Methoden
Atlassian Jira, OMNITracker, Mantis, BugZilla
Microsoft Office (Word, Excel, Powerpoint, Visio, Project)
Betriebssysteme
Datenbanken
Managementerfahrung in Unternehmen
Branchen
Energiewirtschaft
Sozialwirtschaft
Finanzwirtschaft
produzierendes Gewerbe
IT
Das Freelancer-Portal
Direktester geht's nicht! Ganz einfach Freelancer finden und direkt Kontakt aufnehmen.
Jetzt bei GULP Direkt registrieren