2019-06
heute
Weiterentwicklung der SAP Systeme durch Umsetzung von Change Requests
Projektumfang:
Weiterentwicklung und Verbesserung der FI-Prozesse
Eigene Aufgaben:
Leistungserbringung im Rahmen des SAP Applikation Managements (u.a. IncidentProblem Management, Change Management bis zu Weiterentwicklungen)
SAP Beratungsleistungen für Weiterentwicklungen
Optimierung der Prozesse im Finanzwesen und Controlling
2019-01
heute
Weiterentwicklung der SAP Systeme durch Umsetzung von Change Requests
Projektumfang:
Weiterentwicklung und Verbesserung der FI-Prozesse
Eigene Aufgaben:
Leistungserbringung im Rahmen des SAP Applikation Managements (u.a. IncidentProblem Management, Change Management bis zu Weiterentwicklungen)
SAP Beratungsleistungen für Weiterentwicklungen
Optimierung der Prozesse im Finanzwesen und Controlling
2019-03
2019-06
Implementierung von S/4-HANA in der Vaillant-Gruppe
Projektumfang:
Erstellen eines Templates als Basis für die Rollouts
Eigene Aufgaben:
Unterstützung beim Aufbau der grundlegenden Strukturen eines SAP-Systems
Customizing notwendiger Einstellungen im Testsystem
Mitwirkung bei der Erstellung eines neuen Kontenplanes
Unterstützung beim Aufbau agiler Strukturen
2017-12
2019-04
Migration des Host Systems KRIAS in das SAP-System PROFIS
Projektumfang:
Implementierung einer neuen Scan-Lösung
Anpassung der bestehenden Prozesse
Migration weiterer Kreditorenfunktionalitäten aus KRIAS nach PROFIS
Eigene Aufgaben:
Unterstützung bei den SAP FI-AP und FI-AA Problemstellungen in Zusammenhang mit der Scan-Lösung
Customizing notwändiger Änderungen in PROFIS
Test der Funktionalität
Unterstützung bei der Änderung der Schnittstellen
2018-08
2019-01
Roll-Out eines existierenden Templates in die Niederlassung in den USA
Projektumfang:
Anpassung und Erweiterung des Templates an die lokalen Anforderungen
Eigene Aufgaben:
Definition der notwendigen Frozesse
Fit-/Gap-Workshop zur Erarbeitung der lokalen Anforderungen
Customizing und Dokumentation der lokalen Anforderungen
Handover und Training
Go-Live support
2015-09
2018-04
Laufende Betreuung und Weiterentwicklung der Finanzapplikationen für den thyssenkrupp Konzern
Projektumfang:
Pflege der CORE Anteile der Finanzapplikationen weltweit
Eigene Aufgaben:
Aufnahme und Bewertung von neuen Anforderungen der verschiedenen Bereiche
Erstellen der Anforderungsanalysen
Fachliche und technische Betreuung der Implementierungen
Dokumentation der Umsetzungen
Planung im Releasemanagement
Ansprechpartner für einen Unternehmensbereich von thyssenkrupp
2016-05
2016-08
Entwicklung einer neuen SAP-Landschaft
Projektumfang:
Entwicklung alternativer Lösungsansätze für eine technische Konsolidierung der SAPSysteme und der Prozessharmonisierung dreier unterschiedlicher SAP-Anwendungen
Eigene Aufgaben:
Analyse der bestehenden SAP Systeme (genutzte Prozesse)
Definition der Zielprozesse
Entwicklung einer Migrationsstrategie von SAP ECC 6.0 nach S/4HANA
Entwicklung von Strategien zum Roll-in und Roll-out unterschiedlicher Unternehmen
Prüfung der Nutzbarkeit von FIORI und S/4HANA Finance
2015-05
2015-08
Carve-Out der Healthcare Organisationseinheiten aus den Siemensbuchungskreisen
Projektumfang:
Carve-Out der Healthcare Organisationseinheiten für Polen und Frankreich (2 unterschiedliche SAP-Systeme)
Beachtung der Landesspezifika
Eigene Aufgaben:
Übernahme der Objekte mit dem ATT-Tool
Übernahme der FI-Daten (Offene Posten Debitoren, Kreditoren, ausgewählte Sachkonten) per FI-Buchung
Ausbuchen der übertragenen Anlagen im Quellbuchungskreis
Fehlerbearbeitungen und Korrekturen nach den Testmigrationen, sowie der Produktivmigration
2015-02
2015-08
Prozess- und Schnittstellenoptimierung im Bereich Finanzwesen und Controlling in den SAP Modulen FI/CO
Weiterentwicklung der SAP Systeme durch Umsetzung von Change Requests
Projektumfang:
Übernahme der bestehenden Prozesse
Weiterentwicklung und Verbesserung der FI-Prozesse
Eigene Aufgaben:
Leistungserbringung im Rahmen des SAP Applikation Managements (u.a. Bestandsaufnahme, Transition, Incident-Problem Management, Change Management bis zu Weiterentwicklungen)
SAP Beratungsleistungen für Weiterentwicklungen
Optimierung der Prozesse im Finanzwesen und Controlling
2005-04
2014-12
Harmonisierung der Systemlandschaft im ERP-Umfeld
Projektumfang:
Internationaler Rollout eines bestehenden Master Systems
Eigene Aufgaben:
Aufnahme der landesspezifischen Anforderungen
Abweichungsanalyse zwischen dem Master und den landesspezifischen Anforderungen
Umsetzung der landesspezifischen Anforderungen
Einrichtung eines Prototypen mit anschließendem Key-User-Test
Schulung der Key-User (und teilweise der End-User)
Migration der Daten vom Altsystem nach SAP mit Hilfe von LSMW
Produktivsetzungsunterstützung
Nachschulung und Fixierung neu aufgetretener Punkte
Die Migration erfolgte in die Länder:
Schweiz 01.01.2005 (Besonderheit: Basis für alle weiteren Rollouts, ESR-Verfahren)
Großbritannien 01.07.2005 (Besonderheit: Fixierung des Wechselkurses bei Bestellungen)
Dänemark 01.12.2005 (Besonderheit: elektronischer Kontoauszug)
Schweden 01.12.2005
Norwegen 01.04.2006
Finnland 01.05.2006 mit Büro in Estland (Besonderheit: elektronischer Kontoauszug mit Referenznummer)
Südafrika 01.07.2006 (Besonderheit: zusätzlicher Bewertungsbereich in der Anlagenbuchhaltung)
Italien 01.01.2007 (Besonderheiten: Zahlweg RiBa Ricevuta bancaria, komplexe gesetzlich vorgeschriebene Berichte in Landessprache)
China 01.02.2007 (Besonderheit: komplexe Abwicklung der gesetzlichen Anforderungen)
Indien 01.04.2007 (Besonderheit: umfangreiche Steuerfindung)
Niederlande 01.05.2007 (Besonderheit: elektronischer Kontoauszug)
Belgien 01.05.2007 (Besonderheiten: Landeskontenplan, sowie komplexe rechtliche Anforderungen; elektronischer Kontoauszug)
Spanien 01.06.2007 (Besonderheit: komplexe Zahlungsbedingungen)
Österreich 01.10.2007 mit Büros in Tschechien und Polen (Besonderheiten: elektronischer Kontoauszug; elektronisches Behördenreporting; zusammenfassende Meldung)
USA 01.10.2008 (Besonderheiten: Anbindung von VERTEX für die Steuerberechnung; Scheckmanagement; komplexe Anlagenbuchhaltung)
Kanada 01.11.2008 (Besonderheiten: Avisversand per Mail; Mahnversand per Mail; Scheckmanagement)
Australien 01.12.2012 (Besonderheit: elektronischer Kontoauszug)
Neuseeland 01.12.2012 (Besonderheit: elektronischer Kontoauszug)
Hongkong 01.11.2014
Philippinen 01.11.2014 (Besonderheiten: erweiterte Quellensteuer, komplexe Genehmigungsverfahren mit den staatlichen Stellen in Bezug auf Einsatz von SAP und Formulare)
2013-06
2014-10
Einführung von standardisierten best-in-class Prozessen
Integrierte Datenverarbeitung mit Vermeidung von Redundanzen
Abbildung möglichst aller Prozesse in SAP
Weltweite Bereitstellung von Informationen in Echtzeit
Projektumfang:
Test des bereits entwickelten Templates
Fit/Gap-Analyse für den Standort Herzogenburg
Eigene Aufgaben:
Validierung und Test bereitgestellter Template-Abläufe im lokalen Umfeld (Werk / Buchungskreis)
Anforderung von Anpassungen/ Korrekturen von den zentralen Teams
Identifizierung gesetzlich oder funktional erforderlicher zusätzlicher Konfigurationen/Entwicklungen und Anforderung beim zentralen Team
Test aller lokalen Konfigurationen & Entwicklungen
2013-02
2013-05
Einführung von standardisierten best-in-class Prozessen
Integrierte Datenverarbeitung mit Vermeidung von Redundanzen
Abbildung möglichst aller Prozesse in SAP
Weltweite Bereitstellung von Informationen in Echtzeit
Projektumfang:
Fit/Gap-Analyse für die Standorte Obertshausen und Chemnitz, sowie die Verwaltungsgesellschaften
Eigene Aufgaben:
Validierung und Test bereitgestellter Template-Abläufe im lokalen Umfeld (Werk / Buchungskreis)
Anforderung von Anpassungen/ Korrekturen von den zentralen Teams
Identifizierung gesetzlich oder funktional erforderlicher zusätzlicher Konfigurationen/ Entwicklungen und Anforderung beim zentralen Team
Test aller lokalen Konfigurationen & Entwicklungen
2012-05
2012-11
Dokumentation des Templates SAP P48 als Basis für kommende Rollin-Projekte an die ATMO-Standorten, Abgleich der Prozesse bei den Standorten, die bereits SAP P48 nutzen sowie Schulungsunterlage für neue MA im Fachbereich und bei CI
Projektumfang:
Überarbeitung der Business Process Master Liste
Erstellen der Prozess-Dokumentationen
Identifikation von Potenzialen für Prozessverbesserung
Definition zur Pflege & Aktualisierung der Dokumente
Eigene Aufgaben:
Erstellung der Prozessdokumentation für alle Prozesse der Finanzbuchhaltung (inkl. Nebenbuchhaltungen der Debitoren, Kreditoren und Anlagen)
2001-05
2012-04
Die Südpack Gruppe hat in Ihren einzelnen SAP Gesellschaften jeweils lokale Kontenpläne und Kostenrechnungskreise. Diese spiegeln jeweils die landesspezifischen Gegebenheiten wieder und sind nicht untereinander abgestimmt. Dieses Projekt soll bereits in den lokalen SAP Einheiten in acht europäischen Ländern einen einheitlichen Kontenplan und Kostenrechnungskreis verwirklichen.
Projektumfang:
Einheitlicher Kontenplan und Kostenrechnungskreis in allen SAP Gesellschaften der Südpack Gruppe. Umsetzung mittels des ATT Tools
Eigene Aufgaben:
Fit/Gap-Analyse
Customizing und Anpassungen an die globalen Gegebenheiten
Pflege der Umsetzregeln
Dokumentation der Anpassungen
drei Integrationstests, ein Abnahmetest
Analyse und Behebung von Fehlern
Erstellung und Abarbeitung der Cut-Over-Liste
2010-07
2011-04
Roll-Out eines globalen Mastersystems nach Deutschland
Projektumfang:
Das globale Mastersystem der Metsä Goup wird nach Deutschland ausgerollt
Eigene Aufgaben:
Fit/Gap-Analyse
Customizing und Anpassungen an die deutschen Gegebenheiten
Dokumentation der Anpassungen
Integrationstest, User Acceptance Test
Anpassung der globalen Schulungsunterlagen
Schulung der Mitarbeiter
Migration der Daten (Quellsystem SAP Rel. 4.6c) mittels LSMW
Anpassung der Schnittstellen
1996-01
2010-07
weitere Projekte auf Anfrage
Application Manager
Consultant FI und FI-AA
Consultant FI-AA
Management Consultant
Project Manager
Project Support
Projekt Manager
Projektleiter Deutschland
Proposal Manager
Senior Consultant FI
Senior Consultant FI-AA
Senior Consultant Finanzwesen und Anlagenbuchhaltung
Teamlead FI-CO
Teilprojektleiter
Test Manager
Trainer FI
Kenntnisse
Project management
General public administration activities
Other IT and computer service activ.
Manufacture of pulp, paper, paperboard
Other human health activities
Hospital activities
TV programming and broadcasting activ.
Short term accommodation activities
Construction of buildings
SAP Healthcare
SAP R/3 FICO Financials & Controlling
SAP S4HANA Finance
SAP Simple Finance
SAP ERP FI SEPA
SAP ERP FI New General Ledger
SAP ERP FI Electronic Banking
SAP ERP FI FSCM Creditmanagement
SAP ERP CO Overhead Cost Controlling
SAP ERP FI Classic General Ledger
SAP ERP FI Bank Accounting
SAP ERP FI Asset Accounting
SAP ERP FI Accounts Receivable
SAP ERP FI Accounts Payable
SAP ERP FI Investment Management
SAP ERP FI Consolidation Preparation
SAP ERP TR Cash Management
SAP ERP FI Classic Special Ledger
SAP SEM Business Consolidation (BCS)
SAP Public Sector
SAP C&H Roll Out & Template Localization
SAP C&H Organizational Change Management
SAP C&H Global Program & Project Mgmt.
SAP C&H Migration & Interfaces
SAP C&H As-Is System Analysis
SAP C&H Implementation Blueprint
SAP C&H Process Harmonization
SAP C&H Atos Transition Tools (ATT)
GKO-029 Consolidation & Harmonization