Im Rahmen eines umfangreichen Transformationsprojekts wird die bestehende Data-Warehouse-Struktur in einergewachsenen und hybriden Umgebung (Google Cloud Platform, Azure und On-Premise) schrittweise vereinfachtund auf eine moderne, performante Zielarchitektur in der Google Cloud Platform (GCP) migriert. Die Hauptzielesind Skalierbarkeit, einfache Wartbarkeit und Kosteneffizienz.
Die bisherige Architektur umfasste:
Die On-Premise-Lösungen wurden vollständig abgelöst, und die Azure-Komponenten werden so weiterentwickelt, dass sie mittelfristig ausgetauscht werden können und die Vereinfachung der Data Warehouse Infrastruktur voranschreitet. Die Zielarchitektur setzt primär auf den GCP-Stack mit folgenden Schlüsseltechnologien:
Leistungen und Beiträge
Im Rahmen des Projektes konnte ich mein Wissen weitergeben, sodass Weiterentwicklung, Wartung und Betrieb durch die festangestellten Teammitglieder über meine Mitarbeit an dem Projekt hinaus sichergestellt sind
Technische Aufgaben
Ergebnis
zu verbessern.
Ergebnisse
2018 - 2023
IT-Systems Engineering
Master (Notenschnitt 1,5)
Hasso-Plattner-Institut, Universität Potsdam
2013 - 2018
Wirtschaftsinformatik
Bachelor (Notenschnitt 2,2)
Universität Hamburg
2010 - 2012
Duale Ausbildung zum Kaufmann im Groß- und Außenhandel
Berufliche Schule des Kreises Pinneberg in Pinneberg
2009
Mathematik & Physik
Abitur
Gymnasium Soltau
Profil
SKILLS
Development
Project Management
KERNKOMPETENZEN
DATA ENGINEERING
TECHNOLOGIEN
CLOUD-PLATTFORMEN
VERSIONSKONTROLLE & DEVOPS
SONSTIGES
IT-Technologien:
Sonstiges
Berufserfahrung
06/2023 - 07/2024
Einsatzort: Norderstedt
Rolle: Cloud Data Engineer
Kunde: Toolport
Aufgaben:
Kenntnisse:
Python, SQL, Airflow, dbt, Big Query, deployed mit Terraform, ELT-Pipelines mit Azure Data Factory (Azure DevOps), MS SQL Server, SSIS, SSAS, Power BI, GitLab (CI/CD) und Jira
02/2017 - 08/2022
Kunde: Rindchen's Weinkontor GmbH
Aufgaben:
IT-Beratung und Entwicklung
Kenntnisse:
SQL (MS SQL Server, MySQL), PHP, AB Ventana, CSV/XML-Schnittstellen
Im Rahmen eines umfangreichen Transformationsprojekts wird die bestehende Data-Warehouse-Struktur in einergewachsenen und hybriden Umgebung (Google Cloud Platform, Azure und On-Premise) schrittweise vereinfachtund auf eine moderne, performante Zielarchitektur in der Google Cloud Platform (GCP) migriert. Die Hauptzielesind Skalierbarkeit, einfache Wartbarkeit und Kosteneffizienz.
Die bisherige Architektur umfasste:
Die On-Premise-Lösungen wurden vollständig abgelöst, und die Azure-Komponenten werden so weiterentwickelt, dass sie mittelfristig ausgetauscht werden können und die Vereinfachung der Data Warehouse Infrastruktur voranschreitet. Die Zielarchitektur setzt primär auf den GCP-Stack mit folgenden Schlüsseltechnologien:
Leistungen und Beiträge
Im Rahmen des Projektes konnte ich mein Wissen weitergeben, sodass Weiterentwicklung, Wartung und Betrieb durch die festangestellten Teammitglieder über meine Mitarbeit an dem Projekt hinaus sichergestellt sind
Technische Aufgaben
Ergebnis
zu verbessern.
Ergebnisse
2018 - 2023
IT-Systems Engineering
Master (Notenschnitt 1,5)
Hasso-Plattner-Institut, Universität Potsdam
2013 - 2018
Wirtschaftsinformatik
Bachelor (Notenschnitt 2,2)
Universität Hamburg
2010 - 2012
Duale Ausbildung zum Kaufmann im Groß- und Außenhandel
Berufliche Schule des Kreises Pinneberg in Pinneberg
2009
Mathematik & Physik
Abitur
Gymnasium Soltau
Profil
SKILLS
Development
Project Management
KERNKOMPETENZEN
DATA ENGINEERING
TECHNOLOGIEN
CLOUD-PLATTFORMEN
VERSIONSKONTROLLE & DEVOPS
SONSTIGES
IT-Technologien:
Sonstiges
Berufserfahrung
06/2023 - 07/2024
Einsatzort: Norderstedt
Rolle: Cloud Data Engineer
Kunde: Toolport
Aufgaben:
Kenntnisse:
Python, SQL, Airflow, dbt, Big Query, deployed mit Terraform, ELT-Pipelines mit Azure Data Factory (Azure DevOps), MS SQL Server, SSIS, SSAS, Power BI, GitLab (CI/CD) und Jira
02/2017 - 08/2022
Kunde: Rindchen's Weinkontor GmbH
Aufgaben:
IT-Beratung und Entwicklung
Kenntnisse:
SQL (MS SQL Server, MySQL), PHP, AB Ventana, CSV/XML-Schnittstellen