a Randstad company

Manager (B2B- und Energie-Branche), Project Development Manager (Photovoltaik-Branche), Strategie- und Projektentwicklung, Kraftwerksprojekte, etc

Profil
Top-Skills
Energiemanagement Energiewirtschaftsgesetz Energietechnik Business Development
Verfügbar ab
01.04.2023
Aktuell verfügbar - Der Experte steht für neue Projektangebote zur Verfügung.
Verfügbar zu
100%
davon vor Ort
100%
Einsatzorte

Städte
Bamberg (+500km)
PLZ-Gebiete
Länder
Ganz Deutschland, Österreich, Schweiz
Remote-Arbeit
möglich
Art des Profiles
Freiberufler / Selbstständiger
Der Experte ist als Einzelperson freiberuflich oder selbstständig tätig.

2 Jahre 1 Monat

2021-02

heute

Nachhaltigkeits-Marktanalysen und Beratung zu Klima-, Energie- und Wärmewende

Sales & Business Development Manager und Energy Consultant (Deutschland)
Rolle
Sales & Business Development Manager und Energy Consultant (Deutschland)
Projektinhalte

Internationaler Industriekonzern, Freelancer: Energy Consulting, BAFA Energieberater und Lehrer für Physik & BWL

  • Business Development, Beratung und Marketing in der B2B-Branche 
  • Akquise von ganzheitlichen MAC, EPC & Automatisierungsprojekten
  • Intensivierung und Ausbau bestehender Kundenbeziehungen und Netzwerke 
  • Beobachten neuer Trends und Erstellen von Markt- und Mitbewerberanalysen
  • Erarbeiten von Strategiekonzepten, sowie Präsentation entsprechender Empfehlungen im Führungskreis und Umsetzung im Team 
  • Aufbau und Generierung von einer kontinuierlichen Vertriebs- und Projektpipeline 
  • Entwicklung von Geschäftsbereichen neuer Technologien oder Branchen 
  • Verhandlungen mit privaten und öffentlichen Auftragsgebern 
  • Entwicklung von Vertriebsstrategien 
  • Verantwortlich für Erreichung der Umsatzziele 
  • Koordination der Ziele mit Geschäftsleitung und internen Abteilungen 
  • Gewinnung von Geschäftspartnern 
  • Markt- und Wettbewerbsanalysen 


Wesentliche Ergebnisse:

  • Nachhaltigkeits-Marktanalysen und Beratung zu Klima-, Energie- und Wärmewende

Kunde
Internationaler Industriekonzern
3 Monate

2020-11

2021-01

Projektakquisitionen

Business Development Manager / Vertriebsleiter
Rolle
Business Development Manager / Vertriebsleiter
Projektinhalte

  • Business Development, Projektakquise und Projektleitung
  • Verhandlungen mit privaten und öffentlichen Auftragsgebern 
  • Entwicklung von Vertriebsstrategien 
  • Verantwortlich für Erreichung der Umsatzziele 
  • Koordination der Ziele mit Geschäftsleitung und internen Abteilungen
  • Gewinnung von Geschäftspartnern
  • Market- und Wettbewerbsanalyse 
  • Führung des Vertriebsteams 
  • Ausschreibungssupport 


Wesentliche Ergebnisse:

  • Projektakquisitionen, z.B. Freiflächen-Photovoltaikanlage 4,8 MWp

Kunde
INTEC ENERGY SOLUTIONS GmbH
Einsatzort
Nürnberg
3 Monate

2020-08

2020-10

Business Development ?Global Energie Services?

Business Development Manager Siemens AG PV Wind BESS ...
Rolle
Business Development Manager Siemens AG
Projektinhalte

  • Makro- und Branchenumweltanalysen zur Risikobetrachtung 
  • Technische und ökonomische Evaluierung für Garantien zu Verfügbarkeiten, Zuverlässigbarkeiten und Performance 
  • Technischer Input zur kommerziellen und rechtlichen Betrachtung 
  • Strategisches Prozessdesign ?Gradle to the Grave? 
  • Gründung von Holding und Projektgesellschaften 
  • Prozessdesign: Analyse, Konzept, Studie, Technologie, Kosten, Angebot und Verträge 
  • Identifikation, Analyse, Bewertung, Behandlung und Überwachung von Projektrisiken 
  • Sensitivitätsanalysen sowie Szenariountersuchungen (High, medium, low risk) 
  • Ökonomische Erfassung der Risiken (Leistung, Qualität, Termine) 
  • Technischer, ökonomische und rechtlicher Angebotsprozess 
  • Checkliste für Kundenverhandlungen zu EPC und O&M 
  • Operatives Prozessdesign für die Regionalen Business Units 
  • Fernüberwachung, 7/24 Hotline und Support 
  • Operation, Maintenace und Asset Management 
  • Vertragsverlängerung resp. Sale der Special Purpose Company 

Kenntnisse
PV Wind BESS Elektromobilität H2 Fuel Cell) EPC und O&M Scope of Supply und Service etc. ? . e.g. (C(C)HP
Kunde
AIDe GmbH
Einsatzort
Regensburg
4 Monate

2020-02

2020-05

Baustelleneinrichtung nach Kampfmittelräumung

Bauoberleiter Diverse 1
Rolle
Bauoberleiter
Projektinhalte
  • Bauoberleitung gem. HOAI LPH 8
  • Baustelleneinrichtung
  • Terminplanung und -verfolgung
  • Erstellung von Tages- und Besprechungsberichten
  • Baufortschrittsberichte
  • Änderungsmitteiligen (Mehrungen / Minderungen / Nachträge)
  • Management der Ausführungsfirmen
  • Projektdokumentationen
  • Zusatzgenehmigungen
  • Aufmaße, Abnahmen und Prüfungen
  • Arbeitssicherheit


Wesentliche Ergebnisse:

  • Baustelleneinrichtung nach Kampfmittelräumung, Setup der IT-Struktur mittel LTE-Antennenverbindung sowie Internet-Share Point zur Datens-Sicherung und -Speicherung, Tages-, Wochen- und Besprechungsberichte, Aufmaße und Abnahmen
Produkte
Diverse 1
Kenntnisse
Diverse 1
Kunde
EKS Montage GmbH
Einsatzort
Leipzig
1 Jahr 2 Monate

2018-12

2020-01

Generierung Geschäftsidee

Business Development & Project Manager Elektromobilität
Rolle
Business Development & Project Manager Elektromobilität
Projektinhalte
  • Generierung Geschäftsidee und Geschäftsmodell
  • Erstellung von Makro- und Branchenumweltanalysen
  • Entwicklung der Geschäftsidee und des Geschäftsmodells für die AC- & DC-Ladesysteme
  • Ökonomische Sensitivitätsbetrachtungen der Systemlösungen für den Use Case
  • Definition der Zielkundensektoren sowie deren Nutzenangebot
  • Aufzeigen des strategischen Unternehmensmehrwertes
  • Marketing- und Vertriebskonzepte zu ?Individuellen Energielösungen?
  • Erstellung der Vertragsvorlagen sowie von Bezugs- und Provisionsvereinbarungen
  • Entwicklung der Kooperationspartner und Stammdatenaufbau
  • Netzwerkaufbau in den Peer Groups und Lead-Entwicklung


Wesentliche Ergebnisse:

  • Präsentation der Geschäftsidee und des Geschäftsmodells der Geschäftsführung
  • Akquisition, Sales und Kooperationen zu ?Individuellen Energielösungen? sowie Elektroladesystemen mit Ökostromversorgung als ?Ökosystem?
Kunde
VSB Holding GmbH
Einsatzort
Dresden
5 Monate

2018-07

2018-11

Freiberufliche Tätigkeit

Dozent
Rolle
Dozent
Projektinhalte

  • Mathematik 
  • Englisch 

Einsatzort
Bamberg
5 Monate

2018-02

2018-06

Erstellung und Harmonisierung von Strom-Direktvermarktungs- und Contracting-Verträgen

Account Manager
Rolle
Account Manager
Projektinhalte
  • Erstellung und Harmonisierung von Strom-Direktvermarktungs- und Contracting-Verträgen für Erneuerbare Energien Anlagen auf Basis des EEG- und KWK Gesetzes
  • Anfragebearbeitung, Kalkulation und Angebotserstellung (CRM & CSM) 
  • Kundenakquise für die technische Anbindung der Biogas-, Windenergie- und Photovoltaik-Anlagen/-Kraftwerke an das ?Virtuelle Kraftwerk? 
  • Kundenbesuche, Messeteilnahme und Kundenportale 
  • Customer Relation Management (CRM) zur Angebotsbearbeitung und Vertragserstellung sowie Customer Service Management (CSM) für die Afters Sales Kundenbetreuung 


Ergebnisse und Erfolge:

  • Produktentwicklung, -spezifikation und -verantwortung für Strom-Direktvermarktungsverträge für Biogas-Anlagen, Photovoltaik-Anlagen, Windenergie-Anlagen und Blockheizkraftwerke

Kunde
natGAS Aktiengesellschaft
Einsatzort
Potsdam
2 Jahre 1 Monat

2016-01

2018-01

Gewebe- und Privat-Kundenberatung

Projektinhalte
  • Gewebe- und Privat-Kundenberatung sowie ?unterstützung
  • Erstellung Energiefachberater-Kostenvoranschlag
  • Information über Fördermöglichkeiten und Antragsstellung
  • Durchführung der Energiefachberatung
  • Erfassung Istzustand und Aufzeigen von Möglichkeiten zur Verbesserung der Energieeffizienz
  • Wirtschaftlichkeitsanalyse und Finanzierung
  • Vorschlag von Optimierungsmaßnahmen
  • Erstellen und Einreichen der Abrechnungsunterlagen
  • Umsetzungsbegleitung bei der Vertragsgestaltung


Ergebnisse und Erfolge:

  • Energie-Kundenberatung sowie Verbesserung und Optimierung der Energieeffizienz

Kunde
BAFA-Energiefachberatung und Vertrieb von Photovoltaik-Anlagen
3 Jahre

2013-01

2015-12

Energiefachberatung und Vertrieb von PV-Anlagen

Selbständiger Handelsvertreter
Rolle
Selbständiger Handelsvertreter
Projektinhalte

Energiefachberatung und Vertrieb von PV-Anlagen

  • Gewebe- und Privat-Kundenberatung sowie -unterstützung bei der Anfrageerstellung
  • Produktberatung und technische sowie ökonomische Machbarkeitsbeurteilung 
  • Angebotserstellung und Vermittlung der Finanzierung sowie Förderungen 
  • Koordinierung Netzbetreiber, Montageunternehmen und der beteiligten Akteure 
  • Angebotsausarbeitung, Angebotsverhandlungen und Vertragsabschlüsse 
  • Budgeterstellung und Reporting 

Ergebnisse und Erfolge:

  • Kundenberatung, Akquise und Sales von Photovoltaikaufträgen

Einsatzort
Bayern
4 Monate

2015-06

2015-09

Business Development

Key Account Manager
Rolle
Key Account Manager
Projektinhalte

Business Development, Marktanalysen, Akquise, Sales und Leadgenerierung

  • Durchführung von Marktanalysen sowie Evaluierung der Machbarkeit
  • Potenzialkundenanalysen und Zielkundendefinition
  • Kundenspezifische Vertriebs-Strategieentwicklung und Akquisition
  • Kundenberatung und Beurteilung der Produktanforderungen
  • Angebotsausarbeitung, Angebotsverhandlungen und Vertragsabschlüsse
  • Budgeterstellung und Reporting
Kunde
apt Products GmbH
Einsatzort
Eckental
2 Jahre 5 Monate

2013-01

2015-05

Berufliche Neuorientierung

Projektinhalte

Berufliche Neuorientierung, Marktanalysen und Businesspläne

Einsatzort
Bamberg / Berlin / Bonn / Nürnberg
3 Jahre 3 Monate

2009-10

2012-12

Business Development und Sales

Project Development Manager, Sales Coordination Manager
Rolle
Project Development Manager, Sales Coordination Manager
Projektinhalte
  • Marktbeobachtungen und Erstellung von Makro- und Branchenumfeldanalysen für Investitionsvorhaben mittels Businessplänen. Prognoserechnungen mittels Discounted Cashflow (DCF) Methoden für Investitionsvorhaben
  • Akquisition und Sales von Photovoltaikprojekten in Europa. Vertragsentwürfe zu EPC- und O&M-Verträgen (Contracting) und deren Terms & Conditions
  • Koordination von interdisziplinären Teams und Verhandlung von Projektentwicklungs-, Pacht- und Gesellschaftsübernahmeverträgen
  • Evaluierung der Rahmenbedingungen und Business-Konzepterstellung zu Virtuellen Kraftwerken zur Lastgangmodellierung 


Ergebnisse und Erfolge:

  • Project und Business Development, Marktanalysen für Bulgarien, Frankreich und Großbritannien sowie Markteintrittsstrategien, EPC- und O&M-Verträge


Sales Coordination Manager / Photovoltaikkraftwerke als Energie Manager:

  • Führen von Kunden- und Investorengesprächen sowie ?verhandlungen insbesondere Vorqualifizierung der Anfragen, Angebotserstellung, Vertragsverhandlungen und ?abschlüssen
  • Erstellung von internen u. externen Firmenpräsentationen, Vertriebspräsentationen
    sowie Blogbeiträgen
  • Koordinierung und Geschäfts-Prozessdokumentation im Rahmen der DIN EN ISO 9001, DIN EN ISO 14001 und BS OHSAS 18001 Zertifizierung sowie deren Implementierung in das Datenmanagementsystems


Ergebnisse und Erfolge:

  • EPC- und O&M-Verträge, DIN ISO 9001 Zertifizierung, Aufbau eines internetbasierten und internationalen Anfragesystems zur Finanzierung, zum Baurecht sowie zur Technik

Kunde
IBC SOLAR AG
Einsatzort
Bad Staffelstein
3 Jahre 6 Monate

2000-06

2003-11

Kraftwerksanlagen und -Systeme

Manager Energietechnik, Marketing Manager
Rolle
Manager Energietechnik, Marketing Manager
Projektinhalte
  • Akquisition und Sales, Angebots- und -Vertragsgestaltung für Betriebs- und Serviceverträge zu Neubau-Kraftwerksanlagen (Kohlekraftwerke, Gas- und Dampfkraftwerke - GuD)
  • Koordination von interdisziplinären Teams und Kostenermittlung zum Lieferumfang, Erstellung von Angebotsmodulen
  • Digitale Messstellenkonzepte mittels Betriebs- und Abnahmemessinstrumentierung zu Fernauswertung von Kraftwerks-Messdaten zur Ermittlung von Heat Rate, Wirkungsgrad, Degradation, Zeit- und Arbeitsverfügbarkeiten
  • Ermittlung von Produkt- u. Leistungsgarantien und Vertragsdokumentation für Zuverlässigkeiten und Verfügbarkeiten sowie der kommerziellen, technischen und rechtlichen Vertragsaspekte


Ergebnisse und Erfolge:

  • Business Development und Project Management, Akquisition und Sales für O&M-Verträge in Taiwan und Marokko

Kunde
Siemens AG Energy
3 Jahre 3 Monate

1997-03

2000-05

Bau- und Anlagenplanung Kraftwerke

Sales Manager
Rolle
Sales Manager
Projektinhalte
  • Project Management, Akquisition und Sales, Angebots- und Vertragsbearbeitung zu HKL-Anlagen und Fernwärmesystemen
  • Systemauslegung Power Plants zu Energietechnischen Systemen (Fernwärme, Heizung, Kaltwasser, und Air Conditioning)
  • Anfragekoordinierung von interdisziplinären Teams sowie Angebotsbearbeitung und Dokumentation


Ergebnisse und Erfolge:

  • EPC-Verträge, Systematisierung und Rationalisierung der Angebotserstellung

Kunde
Siemens AG Energy
4 Jahre 5 Monate

1992-10

1997-02

Bau- und Anlagenplanung Kraftwerke

Project Manager
Rolle
Project Manager
Projektinhalte
  • Ausschreibung, Vergabe, Projektmanagement und Dokumentation zu Neubau-Kraftwerken
  • Planung, Auslegung und Realisierung energietechnische Systeme: Fernwärme, Heizung, Kaltwasser und Air Conditioning sowie Koordinierung der Ausführungsunternehmen währen der Bau- und Montagephase
  • Koordinierung der Halterungsertüchtigungen für KKW Biblis A und B sowie Brennelementewerk Hanau
  • Kältemittelumstellung für KKW Angra (Brasilien)
    Ergebnisse und Erfolge:
  • Projekt-Realisierung des HKL-und Fernwärme-Systems beim Braunkohlekraftwerk Schwarze Pumpe
Kunde
Siemens AG Energy
4 Jahre 3 Monate

1988-07

1992-09

Systemplanung Raumschirmung

Project Manager
Rolle
Project Manager
Projektinhalte
  • Akquisition und Sales für Raumschirmungssysteme (Militär und zivil)
  • Angebotsbearbeitung und Vertragsverhandlungen
  • Entwicklung und Konstruktion zu Raumschirmungssystemen und –komponenten
  • Fertigungs- und Montagekoordinierung
    Ergebnisse und Erfolge:
  • Akquisition und Sales von Projekten in Deutschland, Iran und Saudi Arabien, Patente und Gebrauchsmuster
Kunde
Siemens AG Automatisierungstechnik
1 Jahr 6 Monate

1987-01

1988-06

Entwicklung und Konstruktion

Konstruktions-Ingenieur Heizsysteme
Rolle
Konstruktions-Ingenieur Heizsysteme
Projektinhalte
  • Entwicklung und Konstruktion zu elektrischen Heizsystemen und Mikrowellensystemen
  • Technische Dokumentation
    Ergebnisse und Erfolge:
  • Patente und Gebrauchsmuster sowie Entwicklung von elektrischen Heizsystemen
Kunde
AEG Hausgeräte

Mehr Projekte auf Anfrage

4 Jahre 10 Monate

2003-10

2008-07

Betriebswirtschaft, Unternehmensgründung und Entrepreneurship (Business Development)

Diplom-Kaufmann (Univ.) / M.B.A., Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg
Abschluss
Diplom-Kaufmann (Univ.) / M.B.A.
Institution, Ort
Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg
Schwerpunkt
  • Zweitstudium
  • Diplomarbeitsthema: [auf Anfrage]
4 Jahre 3 Monate

1982-10

1986-12

Maschinenbau

Diplom-Ingenieur (FH), Georg-Simon-Ohm Fachhochschule Nürnberg
Abschluss
Diplom-Ingenieur (FH)
Institution, Ort
Georg-Simon-Ohm Fachhochschule Nürnberg
Schwerpunkt
  • Studienbereich: Energietechnik
  • Erststudium
  • Diplomarbeitsthema: Gerne auf Anfrage
1 Jahr 11 Monate

1980-09

1982-07

Fachgebundene Hochschulreife

Staatliche Berufsoberschule Nürnberg
Institution, Ort
Staatliche Berufsoberschule Nürnberg
Schwerpunkt


2 Jahre 11 Monate

1977-09

1980-07

Werkzeugmacher

IHK-Abschluss, Siemens AG Medizintechnik Erlangen
Abschluss
IHK-Abschluss
Institution, Ort
Siemens AG Medizintechnik Erlangen

Sprachkurse:

  • 7./8. Semester Technisches Englisch - Fachhochschule Nürnberg


2000-10 - 2000-10:

  • Management Englisch Nümbrecht


1988-10 - 1988-10:

  • Technisches Englisch 1 - Siemens AG Nürnberg


1989-01 - 1989-01:

  • Technisches Englisch 2 - Siemens AG Nürnberg


1989-10 - 1989-10:

  • Technisches Englisch Aufbaukurs - Siemens AG Nürnberg


1994-01 - 1994-01:

  • Englisch D1 - Siemens AG Erlangen


1997-01 - 1997-01:

  • Italienisch Extensiv Stufe 1A - Siemens AG Erlangen


1997-06 - 1997-06:

  • Englisch BS 5 Intensiv - Siemens AG Bad Kissingen


1997-09 - 1997-09:

  • Italienisch Extensiv Stufe 1B - Siemens AG Erlangen


1995-08 - 1995-08:

  • Spanisch Grundkurs Nürnberg


1993-01 - 1993-01:

  • Englisch für internationale Bürokommunikation Erlangen


1992-06 - 1992-06:

  • Englisch für Korrespondenz Erlangen


Weiterbildung:
1987-01 - 1987-01:

  • CAD-Kurs Editor 1 - AEG Nürnberg


1987-07 - 1987-07:

  • CAD-Kurs Editor 2 - AEG Nürnberg


1989-05 - 1989-05:

  • Sigraph Docu Plus - Siemens AG Nürnberg
  • Sigraph CAD 2D - Siemens AG Nürnberg


1989-07 - 1989-07:

  • Sigraph CAD 2D Aufbaukurs - Siemens AG Nürnberg


1989-09 - 1989-09:

  • Sigraph CAD 3D - Siemens AG Nürnberg


1989-10 - 1989-10:

  • Pneumatische Steuerungen - Festo Fürth


1989-11 - 1989-11:

  • Elektro-Pneumatische Steuerungen - Festo Fürth
  • Sigraph CAD Organisation - Siemens AG Nürnberg


1989-12 - 1989-12:

  • Auftragsabwicklung - Siemens AG Fürth
  • Werkslehrgang Schaltanlagen - Siemens AG Frankfurt


1990-01 - 1990-01:

  • Elektro-Pneumatische Steuerungen - Festo Fürth


1990-12 - 1990-12:

  • Betriebswirtschaftliche Informationen für Ingenieure Siemens AG Erlangen


1991-06 - 1991-06:

  • Schaltungsunterlagen und Schaltzeichen der Elektrotechnik - TAK Esslingen


1991-09 - 1992-09:

  • Sigraph Docu Plus Aufbau - Siemens AG Nürnberg


1992-05 - 1992-05:

  • Elektromagnetische Schirmung - TAK Nürnberg
  • Büroorganisation und Zeitmanagement - Siemens AG Nürnberg


1992-11 - 1992-11:

  • Rolleimetric MR2 - Rollei Braunschweig


1993-02 - 1993-02:

  • Windows Anwendung - Siemens AG Erlangen
  • Word für Windows Aufbaukurs - VHS Herzogenaurach


1993-05 - 1993-05:

  • MS Excel Tabellenkalkulation - VHS Herzogenaurach


1994-09 - 1994-09:

  • Speicherprogrammierbare Steuerungen - Siemens AG Erlangen
  • Schadensverhütung von energietechnischen Rohrleitungen - VDI Berlin


1995-05 - 1995-05:

  • MS Projekt für Windows - Siemens AG Erlangen


1995-06 - 1995-06:

  • Microstation - Intergraph Erlangen


1995-08 - 1995-08:

  • HVAC Training - Intergraph Erlangen


1995-11 - 1995-11:

  • Gasturbinen und GUD-Anlagen - Siemens AG Erlangen
  • Lotus Notes für Anwender - Siemens AG Erlangen


1995-12 - 1995-12:

  • Piping Operator - Intergraph München


1996-04 - 1996-04:

  • Drawing Manager - Intergraph Erlangen


1997-01- 1997-01:

  • EQP Equipment - Intergraph Erlangen


1997-02 - 1997-02:

  • Windows 95 / Windows NT 4.0 - Siemens AG Erlangen


1997-04 - 1997-04:

  • Windows 95 Systemeinstellungen - Siemens AG Erlangen


1997-07 - 1997-07:

  • Dampfkraftwerke - Siemens AG Erlangen


1997-10 - 1997-10:

  • Access für Windows - Siemens AG Erlangen


1998-01 - 1998-01:

  • China Seminar - Siemens AG Ochsenfurt


1998-03 - 1998-03:

  • WWW-Browser - Siemens AG Erlangen
  • Funktionsweise des Internets - Siemens AG Erlangen
  • EDM - Dokumanagement - Siemens AG Erlangen
  • EDM - Datenmanagement - Siemens AG Erlangen


1999-01 - 1999-01:

  • Dokumenten- u. Datenmanagement, SAP/R3 Erlangen


1999-03 - 1999-03:

  • Kraftwerksleittechnik - Einführung Erlangen
  • Technische Kommunikation in Prozeßleitsystemen der Energietechnik Erlangen
  • Lotus Notes Daten Banken - Aufbaukurs Erlangen


1999-11 - 1999-11:

  • Effektive Texterstellung mit Word 97 Erlangen


2000-02 - 2000-02:

  • Funktionale Ausschreibung VDI (VOB und HOAI) Hamburg


2000-04 - 2000-04:

  • Primavera Project Planner - Siemens AG Erlangen


2000-11 - 2000-11:

  • Vertragsrecht Grundlagen - Siemens AG Erlangen


2000-12 - 2000-12:

  • Betriebswirtschaft für Ingenieure - Siemens AG Fürth


2001-06 - 2001-06:

  • Mail Verschlüsselung mit CryptoEx - Siemens AG Erlangen


02/2002-02 - 2002-02:

  • Gas Turbinen ? Vertriebsseminar - Siemens AG Berlin


2002-03 - 2002-03:

  • Effektive Teamarbeit - Siemens AG Erlangen


2002-04 - 2002-04:

  • Kompetitives Verhandeln - Siemens AG Erlangen


2003-06 - 2003-06:

  • Erfolgreich verhandeln - Siemens AG Erlangen


2002-09 - 2003-08:

  • Intensiv-Kurs Betriebswirtschaftslehre ? IWW Fernstudium München


2008-06 - 2008-06:

  • Frontpage ? Webseitenerstellung Erlangen
  • Word 2007 Erlangen


10/2008-10 - 2008-10:

  • Outlook 2007 Erlangen


2010-08 - 2010-08:

  • Management English Nümbrecht


2010-12 - 2010-12:

  • Grundlagen des Energiehandels Berlin


2011-12 - 2011-12:

  • Prozessanalyse und Prozessoptimierung nach DIN EN ISO 9001, DIN EN ISO 14001 und BS OHSAS 18001 Augsburg


2014-02 - 2014-02:

  • Energiemanagement-Fachkraft EnMF gem. DIN EN ISO 50001 Nürnberg


2014-03 - 2014-03:

  • Energiemanagement-Beauftragter EnMB gem. DIN EN ISO 50001 Berlin


2016-02 - 2016-02:

  • Bundesamt für Ausfuhrkontrolle: BAFA-Energie-Berater EBN-AN 213715 Eschborn

  • MBA / Diplom-Kaufmann
  • Diplom-Ingenieur
  • Busines Development
  • Projektmanagement
  • Sales
  • Marketing
  • Bauleitung

Englisch verhandlungssicher
Französisch Grundkenntnisse
Italienisch Grundkenntnisse
Spanisch Grundkenntnisse

Top Skills
Energiemanagement Energiewirtschaftsgesetz Energietechnik Business Development
Produkte / Standards / Erfahrungen / Methoden
CAD CRM CSM ERP MS-Office s.a. Qualifikationen Viflow Visio Navision

Wesentliche Kompetenzen:
Neben den Informationen in meinen Bewerbungsunterlagen gebe ich Ihnen nun weitere Informationen zu meinen wesentlichen Kompetenzen, diese sind folgendermaßen Strukturiert:

  • Fachliche Kompetenzen
  • Managementkompetenzen
  • strategische Kompetenzen
  • Führungskompetenzen
  • Repräsentationskompetenzen und persönliche Kompetenzen


Fachlichen Kompetenzen:

Umfassende Expertise in der B2B- und in der Energiebranche, im Business Development, der Akquisition, beim Vertrieb, beim Consulting, der Projektentwicklung, dem Engineering, zu Investitionsrechnungen, der Kalkulation und dem Projektmanagement für Neuanlagen- und Serviceverträge bei nationalen und internationalen Projekten.


Managementkompetenzen:

Ich besitze umfassende und langjährige Erfahrungen in der nationalen und internationalen Energiebranche, insbesondere im/in der:

  • Business Development (Macro- und Branchenumweltanalysen)

  • Entwicklung von Business Plänen für ?Neue Geschäftsideen? (USP)
  • Engineering, Project Development und Management
  • Consulting, Akquisition und Sales zu Energielösungen und Kraftwerken
  • Sales Coordination und Koordinierung von Back Offices
  • Kalkulation, Angebots- und Vertragserstellung
  • Koordinierung der Zertifizierung zu DIN EN ISO 9001, DIN EN ISO 14001,  BS OHSAS 18001, DIN EN ISO 50001sowie BAFA Energieberater


Strategischen Kompetenzen:

Marktanalysen, d.h. Makro- und Branchenumfeldanalysen sowie die Erstellung von Businessplänen. Beispielhaft in der Photovoltaikbranche für die Märkte Bulgarien, Frankreich und Großbritannien. Im fossilen Bereich war ich maßgeblich beim Aufbau des Operation- und Maintenance ? Geschäftsbereiches zuständig. Hinzu kommt, dass ich auch über entsprechende externe Netzwerkkontakte verfüge sowie die Kompetenz habe, neue aufzubauen.


Führungskompetenzen:

Um das Vorgenannte erfolgreich umzusetzen war es erforderlich, dass ich hierbei entsprechend Kollegen und Mitarbeiter in realen und virtuellen Teams, Abteilungen und Werken koordinierte und coachte. Ein- sowie mehrdimensionale Führungsstiltheorien, situative Führungstheorien und Führungstechniken waren integraler Bestandteil mein Betriebswirtschaftsstudiums.


Repräsentations- und Softskillskompetenzen:

In meiner langjährigen Berufslaufbahn habe ich diese auf Messen, bei Fachvorträgen sowie durch Unternehmenspublikationen, z.B. mittels Blogbeiträgen auf der Unternehmens-Homepage anwenden können.

Softskills

  • SCQS = Situation, Conflict, Question and Solution
  • MECE = Mutualy Exclusiv Collective Exhaustive
  • AIDA = Attetion, Interest, Desire and Action
  • 4 xP = Product, Price, Placement and Promotion


Persönlichen Kompetenzen:

  • Unternehmerisches und erfolgsorientiertes Denken und Handeln
  • Strukturiertes und analytisches Arbeiten sowie planvolles Vorgehen
  • Eigenverantwortlicher, ziel- und teamorientierter Arbeitsstil
  • Leistungsbereit und Organisationsfähigkeit
  • Einsatzbereitschaft und Kooperationsfähigkeit
  • Zuverlässigkeit, Flexibilität und Belastbarkeit
  • Cross-Cultural- sowie Kommunikations-Skills
  • Entwicklung und Aufbau neuer Kompetenzen
  • Begeisterung für Neues
  • Reisebereitschaft
  • Langjährige (>10Jahre) nebenberufliche Tätigkeit in der Erwachsenenbildung


Wesentliche Kernkompetenzen und Expertise:

  • Langjährige Kundenberatungs-, Akquisitions- und Sales-Kompetenz sowie Business Development- und Projekt-Management-Expertise in der B2B- und in der Erneuerbaren Energie-Branche für internationale Projekte 
  • Expertise bei der Durchführung von Makro- und Branchenumweltanalysen 
  • Marktanalysen und Marketing sowie Risiko- und Sensitivitätsbetrachtungen 
  • Strategieentwicklung sowie Erstellung von Businessplänen und Markteintritts- & Vertriebsstrategien 
  • Beistellung von Due Diligence Dokumenten in den Datenraum 
  • Erfolgreicher Aufbau von neuen Geschäftsbereichen und Budgetzuständigkeit 
  • Weltweite Erfahrungen im Neuanlagen- und Servicegeschäft 
  • Knowhow zu nationalem und internationalem Recht 
  • Zertifizierungen zu Qualitäts-, Umweltschutz-, Arbeitsschutz- und Energie-Management (DIN EN ISO 9001, DIN EN ISO 14001, BS OHSAS 18001, Energiemanagement- Fachkraft und ?Beauftragter gem. DIN EN ISO 50001 sowie BAFA-Energieberater) 
  • Kunden-, Ziel-, Erfolgs- sowie Ergebnisorientierung 
  • Interkulturelle Kompetenzen 
  • Entwicklung und Aufbau neuer Kompetenzen 
  • Repräsentation des Unternehmens auf Kongressen, Messen und in den Medien 


Ziele:

  • Erfolgreiche Umsetzung der Unternehmensziele mittels der Unternehmensstrategie 
  • Nachhaltigkeit, Energie- sowie Ressourceneffizienz 
  • Berufliche und persönliche Weiterentwicklung 


Nebentätigkeiten:

2009-09 ? 2010-07:

Rolle: Lehrkraft für Wirtschaft, Recht und Sozialkunde

Kunde: Fachschule für Techniker Erlangen (Maschinenbau u. Elektrotechnik)


1987-09 - 1996-03:

Rolle: Lehrkraft für Technisches Zeichnen (MB & ET)

Kunde: Fachschule für Techniker Erlangen (Maschinenbau u. Elektrotechnik)


Internationale Erfahrung:

1989 - 2022:

  • Geschäftsreisen nach Vereinigtes Königreich Großbritannien und Nordirland, Frankreich, Rumänien, Bulgarien, Taiwan, Spanien und Iran

Managementerfahrung in Unternehmen
Entrepreneurship

  • Ehrenämter auf Anfrage
  • Publikationen auf Anfrage
  • Patente & Gebrauchsmuster auf Anfrage
  • Netzwerkkontakte auf Anfrage

Ihr Kontakt zu Gulp

Fragen? Rufen Sie uns an +49 89 500316-300 oder schreiben Sie uns:

Jetzt bei GULP Direkt registrieren und Freelancer kontaktieren