IT Project Management, Business Analysis, IT Delivery Management, Product Owner, SCRUM
Aktualisiert am 22.04.2025
Profil
Freiberufler / Selbstständiger
Remote-Arbeit
Verfügbar ab: 22.04.2025
Verfügbar zu: 100%
davon vor Ort: 40%
Geschäftsprozessanalyse
Projektmanagement/Projektleitung
Anforderungsanalyse
Scrum Product Owner
Delivery Management
agiles Projektmanagement
Requirements Management
Requirements Engineering
S/4HANA
SAP BusinessObjects
SAP BW
Deutsch
Englisch
Russisch

Einsatzorte

Einsatzorte

Oftersheim (+200km)
Deutschland, Schweiz
möglich

Projekte

Projekte

5 months
2025-01 - now

Finanzberatungsgeschäft / Optimierung der Prozesse

Senior Projektmanager und Business Analyst
Senior Projektmanager und Business Analyst

Finanzberatungsgeschäft / Optimierung der Prozesse in den Bereichen Einlagen und Versicherungen 

  • Der Freiberufler leitet ein bereichsübergreifendes Projekt zur Optimierung der Prozesse im Finanzberatungsgeschäft mit Fokus auf Einlagen und Versicherungen (z. B. Kfz-, Zusatz-, Kranken- und Lebensversicherungen). 
  • Die Einführung von Salesforce-Technologie verbessert die Beratungsqualität und automatisiert zentrale Abläufe. Dies führt zu spürbaren Effizienzgewinnen und erhöhter Kundenzufriedenheit. 
  • Neben dem Projektmanagement übernimmt er Aufgaben der Business Analyse:
    • Er erhebt fachliche Anforderungen, identifiziert Optimierungspotenziale und übersetzt diese in technische Spezifikationen.
  • Er koordiniert mehrere Projektmanager, etabliert Governance-Standards und stellt die Zielerreichung gemäß strategischer Vorgaben sicher. 
  • Zudem verantwortet er Risikomanagement, Ressourcenplanung und die Kommunikation mit Stakeholdern.
Salesforce
Große deutsche Vermögensberatung
Frankfurt am Main
1 year 4 months
2023-09 - 2024-12

Banking / Optimierung von Kreditvergabe- und Einlageprozesses

Projektleiter und Testmanager
Projektleiter und Testmanager

  • Der Freiberufler war verantwortlich für die Steuerung eines strategischen Projekts im Wealth-Management-Bereich zur Digitalisierung und Automatisierung der Kreditvergabe- und Einlageprozesse. 
  • Ziel war die durchgängige Abbildung des Kundenwunschs ? von der Anfrage bis zur Bestätigung in der Banking-App. 
  • Er koordinierte mehrere agile Entwicklungsteams und war zentraler Ansprechpartner für Projektplanung, Abstimmung mit Stakeholdern sowie Fortschritts- und Risikomanagement. 
  • Zusätzlich übernahm er die Rolle des zentralen Testmanagers, koordinierte mehrere Tester und verantwortete die übergreifende Testplanung sowie die Durchführung von SIT- und E2E-Tests.
  • Zu seinen Aufgaben zählten u. a.:
    • Steuerung des Projektfortschritts und Reporting an das Management
    • enge Abstimmung mit Fach- und IT-Bereichen
    • Aufbau von Strukturen für Test und Qualitätssicherung
    • Identifikation und Lösung projektrelevanter Abhängigkeiten

Große deutsche Bank
2 months
2023-07 - 2023-08

Implementierung einer Parkraummanagement-Plattform

Projektleiter und Delivery Lead
Projektleiter und Delivery Lead

  • Im Rahmen eines Digitalisierungsprojekts für eine deutsche Großstadt leitete der Freiberufler die Implementierung einer Plattform zur digitalen Verwaltung von Parkraumanträgen.
  • In seiner Rolle als Projektleiter und Delivery Lead verantwortete er die gesamte Umsetzung des Produkts ? von der Erstellung einer realistischen Roadmap über die Moderation fachlicher Workshops bis hin zur Prozessmodellierung mit Camunda.
  • Er begleitete das interdisziplinäre Team bei der Einführung agiler Arbeitsweisen, coachte die Teammitglieder im Umgang mit agilen Methoden und sorgte für eine enge Verzahnung zwischen IT und Fachbereich. 
  • Darüber hinaus war er maßgeblich an der Erstellung von User Stories beteiligt, um eine zielgerichtete Entwicklung sicherzustellen.

Public Sector
2 years 5 months
2020-02 - 2022-06

Banking / Automatisierung von Bankprozessen

Product Owner und Business Analyst
Product Owner und Business Analyst

  • Im Rahmen eines agilen Greenfield-Projekts übernahm der Freiberufler die Verantwortung für die Einführung eines Produkts zur Automatisierung zentraler Back-Office-Prozesse einer Bank. 
  • Ziel war es, durch effizientere Abläufe die Kundenzufriedenheit spürbar zu erhöhen.
  • Die automatisierten Prozesse umfassten unter anderem die digitale Abwicklung von Baufinanzierungen, Kontoeröffnungen und -schließungen sowie die Ausstellung von Debitkarten.
  • Der Freiberufler verantwortete das Anforderungsmanagement und führte die Business-Analyse durch. 
  • Er erstellte Use Cases und User Stories, modellierte Geschäftsprozesse mit Camunda und beschrieb die Schnittstellen (APIs) zu den beteiligten IT-Systemen. 
  • Zudem arbeitete er eng mit UX/UI-Designern zusammen, um ein nutzerfreundliches und konsistentes Frontend zu entwickeln.

führende deutsche Bank
9 months
2019-01 - 2019-09

Implementierung des Maut-Abgabe-Portals

Product Owner und Business Analyst
Product Owner und Business Analyst

  • Der Freiberufler war als Product Owner und Business Analyst für die Entwicklung des Webportals zur Maut-Abgabe verantwortlich, das sowohl in Deutschland als auch international eingesetzt wird. 
  • Er leitete die Erstellung von User Stories, Use Cases und Prozessen (mit Camunda) sowie das Anforderungsmanagement und die Kommunikation mit Stakeholdern.
  • Zudem war er maßgeblich an der IT-Architektur beteiligt und definierte die Schnittstellen zu verschiedenen Teilsystemen.
  • Er steuerte das Projektteam, überwachte Zeitpläne und Budgets und stellte sicher, dass alle Anforderungen termingerecht und in hoher Qualität umgesetzt wurden.
  • Durch den Einsatz agiler Methoden und kontinuierliches Risikomanagement garantierte er eine flexible und erfolgreiche Projektumsetzung.

Deutsche Behörde
4 months
2018-09 - 2018-12

Carve-out

Projektmanager
Projektmanager

  • Der Freiberufler war als Projektmanager in einem M&A-Carve-Out-Projekt bei einem Payment Service Provider tätig (ca. 2,7 Mrd. Euro). 
  • In dieser Rolle unterstützte er das C-Level-Management bei strategischen Entscheidungen in den Bereichen Finanzen und IT. 
  • Zu seinen Aufgaben gehörten das Stakeholder-Management, die Berichterstattung sowie das Risikomanagement. 
  • Das Ziel des Projekts war die erfolgreiche Separation einer Geschäftseinheit und deren Integration beim Käufer. 
  • Das Projekt wurde erfolgreich abgeschlossen und die Integration wurde reibungslos durchgeführt. 
  • Die Methodik beruhte auf M&A-Projektmanagement.

Ein großes Finanzinstitut
1 year 3 months
2014-06 - 2015-08

Projekt zur Digitalisierung des Warehouses / Supply Chain Management

Projektleiter
Projektleiter

  • Der Freiberufler leitete ein Projekt zur Digitalisierung des Warehouses und Optimierung der Transportkosten für ein führendes FMCG-Unternehmen. 
  • Ziel war die Steigerung der Effizienz durch Prozess-Reengineering und digitale Lösungen in der Logistik. 
  • Er war verantwortlich für die gesamte Projektplanung, Koordination der interdisziplinären Teams und die Zusammenarbeit mit externen Dienstleistern.
  • Zudem identifizierte er Einsparpotenziale, analysierte Transportprozesse und implementierte digitale Automatisierungslösungen. 
  • Durch innovative Technologien und optimierte Prozesse erzielte er eine Reduktion der Transportkosten und stellte sicher, dass das Projekt im Zeitrahmen und Budget erfolgreich abgeschlossen wurde.

Führendes FMCG-Unternehmen

Aus- und Weiterbildung

Aus- und Weiterbildung

2 years 11 months
2015-09 - 2018-07

Management

Master (M.Sc.), University of Mannheim, Germany
Master (M.Sc.)
University of Mannheim, Germany
  • Master thesis: auf Anfrage
4 years 10 months
2009-09 - 2014-06

Wirtschaftsingenieurwesen

Diplom, St. Petersburg State University of Economics, Russia
Diplom
St. Petersburg State University of Economics, Russia
11 months
2011-10 - 2012-08

Two exchange semesters

University of Applied Sciences, Dresden, Germany
University of Applied Sciences, Dresden, Germany

Position

Position

  • Senior Business Analyst
  • Senior Projektmanager

Kompetenzen

Kompetenzen

Top-Skills

Geschäftsprozessanalyse Projektmanagement/Projektleitung Anforderungsanalyse Scrum Product Owner Delivery Management agiles Projektmanagement Requirements Management Requirements Engineering S/4HANA SAP BusinessObjects SAP BW

Schwerpunkte

  • Optimierung von Prozessen
  • Einführung agiler Methoden und der Schnittstellenarbeit zwischen Fachbereich und IT

Aufgabenbereiche

(Agiles) Projektmanagement
Product Ownership
Business-Analyse
Requirements Engineering
Prozessoptimierung
u.a. mit Camunda

Produkte / Standards / Erfahrungen / Methoden

Business Analyse
Experte
Projektmanagement
Experte
Product Ownership
Experte
Requirements Engineering
Experte
Prozessoptimierung
Experte
Camunda
Fortgeschritten

Profil

  • Der Freiberufler ist ein erfahrener Senior Projektleiter, Product Owner und Business Analyst mit Expertise in der Umsetzung komplexer Digitalisierungsprojekte in den Bereichen Banken, Versicherungen, öffentlicher Sektor und Industrie. Seine Schwerpunkte liegen in der Optimierung von Prozessen, der Einführung agiler Methoden und der Schnittstellenarbeit zwischen Fachbereich und IT.
  • Er verantwortete u. a. Projekte zur Automatisierung von Kredit- und Einlageprozessen, zur Optimierung von Versicherungsabläufen und zur digitalen Transformation im öffentlichen Sektor. 
  • Mit fundierter Business Analyse, Prozessmodellierung (Camunda) und API-Definition kombiniert er strategisches Denken mit starken Projektmanagement- und Delivery-Skills.
  • Er koordiniert interdisziplinäre Teams, etabliert Governance-Standards und sorgt durch agiles Management für termingerechte und qualitativ hochwertige Projektergebnisse.


Technische Spezialisierung

  • Jira/Confluence
  • Camunda


Fachliche Kompetenzen

  • Projektmanagement
  • Agile
  • Business-Analyse
  • Requirements Engineering
  • Product Owner


Technische Kompetenzen

  • Camunda
  • Salesfore
  • Microsoft Office
  • Full Stack Web Development
  • Architektur und Infrastruktur
  • Software-Entwicklungs-Lebenszyklus
  • Enterprise Architecture Management
  • Web Services
  • API Management (inkl. JSON)
  • Amazon Web Services
  • Microsoft Azure
  • Microsoft Power BI
  • MySQL
  • Python
  • Jira
  • Confluence
  • Kubernetes
  • Docker
  • SAP ERP, BOBJ, BW, JAM
  • ARIS

Branchen

Branchen

  • Banken
  • Versicherungen
  • Public Sector
  • Industrieunternehmen

Einsatzorte

Einsatzorte

Oftersheim (+200km)
Deutschland, Schweiz
möglich

Projekte

Projekte

5 months
2025-01 - now

Finanzberatungsgeschäft / Optimierung der Prozesse

Senior Projektmanager und Business Analyst
Senior Projektmanager und Business Analyst

Finanzberatungsgeschäft / Optimierung der Prozesse in den Bereichen Einlagen und Versicherungen 

  • Der Freiberufler leitet ein bereichsübergreifendes Projekt zur Optimierung der Prozesse im Finanzberatungsgeschäft mit Fokus auf Einlagen und Versicherungen (z. B. Kfz-, Zusatz-, Kranken- und Lebensversicherungen). 
  • Die Einführung von Salesforce-Technologie verbessert die Beratungsqualität und automatisiert zentrale Abläufe. Dies führt zu spürbaren Effizienzgewinnen und erhöhter Kundenzufriedenheit. 
  • Neben dem Projektmanagement übernimmt er Aufgaben der Business Analyse:
    • Er erhebt fachliche Anforderungen, identifiziert Optimierungspotenziale und übersetzt diese in technische Spezifikationen.
  • Er koordiniert mehrere Projektmanager, etabliert Governance-Standards und stellt die Zielerreichung gemäß strategischer Vorgaben sicher. 
  • Zudem verantwortet er Risikomanagement, Ressourcenplanung und die Kommunikation mit Stakeholdern.
Salesforce
Große deutsche Vermögensberatung
Frankfurt am Main
1 year 4 months
2023-09 - 2024-12

Banking / Optimierung von Kreditvergabe- und Einlageprozesses

Projektleiter und Testmanager
Projektleiter und Testmanager

  • Der Freiberufler war verantwortlich für die Steuerung eines strategischen Projekts im Wealth-Management-Bereich zur Digitalisierung und Automatisierung der Kreditvergabe- und Einlageprozesse. 
  • Ziel war die durchgängige Abbildung des Kundenwunschs ? von der Anfrage bis zur Bestätigung in der Banking-App. 
  • Er koordinierte mehrere agile Entwicklungsteams und war zentraler Ansprechpartner für Projektplanung, Abstimmung mit Stakeholdern sowie Fortschritts- und Risikomanagement. 
  • Zusätzlich übernahm er die Rolle des zentralen Testmanagers, koordinierte mehrere Tester und verantwortete die übergreifende Testplanung sowie die Durchführung von SIT- und E2E-Tests.
  • Zu seinen Aufgaben zählten u. a.:
    • Steuerung des Projektfortschritts und Reporting an das Management
    • enge Abstimmung mit Fach- und IT-Bereichen
    • Aufbau von Strukturen für Test und Qualitätssicherung
    • Identifikation und Lösung projektrelevanter Abhängigkeiten

Große deutsche Bank
2 months
2023-07 - 2023-08

Implementierung einer Parkraummanagement-Plattform

Projektleiter und Delivery Lead
Projektleiter und Delivery Lead

  • Im Rahmen eines Digitalisierungsprojekts für eine deutsche Großstadt leitete der Freiberufler die Implementierung einer Plattform zur digitalen Verwaltung von Parkraumanträgen.
  • In seiner Rolle als Projektleiter und Delivery Lead verantwortete er die gesamte Umsetzung des Produkts ? von der Erstellung einer realistischen Roadmap über die Moderation fachlicher Workshops bis hin zur Prozessmodellierung mit Camunda.
  • Er begleitete das interdisziplinäre Team bei der Einführung agiler Arbeitsweisen, coachte die Teammitglieder im Umgang mit agilen Methoden und sorgte für eine enge Verzahnung zwischen IT und Fachbereich. 
  • Darüber hinaus war er maßgeblich an der Erstellung von User Stories beteiligt, um eine zielgerichtete Entwicklung sicherzustellen.

Public Sector
2 years 5 months
2020-02 - 2022-06

Banking / Automatisierung von Bankprozessen

Product Owner und Business Analyst
Product Owner und Business Analyst

  • Im Rahmen eines agilen Greenfield-Projekts übernahm der Freiberufler die Verantwortung für die Einführung eines Produkts zur Automatisierung zentraler Back-Office-Prozesse einer Bank. 
  • Ziel war es, durch effizientere Abläufe die Kundenzufriedenheit spürbar zu erhöhen.
  • Die automatisierten Prozesse umfassten unter anderem die digitale Abwicklung von Baufinanzierungen, Kontoeröffnungen und -schließungen sowie die Ausstellung von Debitkarten.
  • Der Freiberufler verantwortete das Anforderungsmanagement und führte die Business-Analyse durch. 
  • Er erstellte Use Cases und User Stories, modellierte Geschäftsprozesse mit Camunda und beschrieb die Schnittstellen (APIs) zu den beteiligten IT-Systemen. 
  • Zudem arbeitete er eng mit UX/UI-Designern zusammen, um ein nutzerfreundliches und konsistentes Frontend zu entwickeln.

führende deutsche Bank
9 months
2019-01 - 2019-09

Implementierung des Maut-Abgabe-Portals

Product Owner und Business Analyst
Product Owner und Business Analyst

  • Der Freiberufler war als Product Owner und Business Analyst für die Entwicklung des Webportals zur Maut-Abgabe verantwortlich, das sowohl in Deutschland als auch international eingesetzt wird. 
  • Er leitete die Erstellung von User Stories, Use Cases und Prozessen (mit Camunda) sowie das Anforderungsmanagement und die Kommunikation mit Stakeholdern.
  • Zudem war er maßgeblich an der IT-Architektur beteiligt und definierte die Schnittstellen zu verschiedenen Teilsystemen.
  • Er steuerte das Projektteam, überwachte Zeitpläne und Budgets und stellte sicher, dass alle Anforderungen termingerecht und in hoher Qualität umgesetzt wurden.
  • Durch den Einsatz agiler Methoden und kontinuierliches Risikomanagement garantierte er eine flexible und erfolgreiche Projektumsetzung.

Deutsche Behörde
4 months
2018-09 - 2018-12

Carve-out

Projektmanager
Projektmanager

  • Der Freiberufler war als Projektmanager in einem M&A-Carve-Out-Projekt bei einem Payment Service Provider tätig (ca. 2,7 Mrd. Euro). 
  • In dieser Rolle unterstützte er das C-Level-Management bei strategischen Entscheidungen in den Bereichen Finanzen und IT. 
  • Zu seinen Aufgaben gehörten das Stakeholder-Management, die Berichterstattung sowie das Risikomanagement. 
  • Das Ziel des Projekts war die erfolgreiche Separation einer Geschäftseinheit und deren Integration beim Käufer. 
  • Das Projekt wurde erfolgreich abgeschlossen und die Integration wurde reibungslos durchgeführt. 
  • Die Methodik beruhte auf M&A-Projektmanagement.

Ein großes Finanzinstitut
1 year 3 months
2014-06 - 2015-08

Projekt zur Digitalisierung des Warehouses / Supply Chain Management

Projektleiter
Projektleiter

  • Der Freiberufler leitete ein Projekt zur Digitalisierung des Warehouses und Optimierung der Transportkosten für ein führendes FMCG-Unternehmen. 
  • Ziel war die Steigerung der Effizienz durch Prozess-Reengineering und digitale Lösungen in der Logistik. 
  • Er war verantwortlich für die gesamte Projektplanung, Koordination der interdisziplinären Teams und die Zusammenarbeit mit externen Dienstleistern.
  • Zudem identifizierte er Einsparpotenziale, analysierte Transportprozesse und implementierte digitale Automatisierungslösungen. 
  • Durch innovative Technologien und optimierte Prozesse erzielte er eine Reduktion der Transportkosten und stellte sicher, dass das Projekt im Zeitrahmen und Budget erfolgreich abgeschlossen wurde.

Führendes FMCG-Unternehmen

Aus- und Weiterbildung

Aus- und Weiterbildung

2 years 11 months
2015-09 - 2018-07

Management

Master (M.Sc.), University of Mannheim, Germany
Master (M.Sc.)
University of Mannheim, Germany
  • Master thesis: auf Anfrage
4 years 10 months
2009-09 - 2014-06

Wirtschaftsingenieurwesen

Diplom, St. Petersburg State University of Economics, Russia
Diplom
St. Petersburg State University of Economics, Russia
11 months
2011-10 - 2012-08

Two exchange semesters

University of Applied Sciences, Dresden, Germany
University of Applied Sciences, Dresden, Germany

Position

Position

  • Senior Business Analyst
  • Senior Projektmanager

Kompetenzen

Kompetenzen

Top-Skills

Geschäftsprozessanalyse Projektmanagement/Projektleitung Anforderungsanalyse Scrum Product Owner Delivery Management agiles Projektmanagement Requirements Management Requirements Engineering S/4HANA SAP BusinessObjects SAP BW

Schwerpunkte

  • Optimierung von Prozessen
  • Einführung agiler Methoden und der Schnittstellenarbeit zwischen Fachbereich und IT

Aufgabenbereiche

(Agiles) Projektmanagement
Product Ownership
Business-Analyse
Requirements Engineering
Prozessoptimierung
u.a. mit Camunda

Produkte / Standards / Erfahrungen / Methoden

Business Analyse
Experte
Projektmanagement
Experte
Product Ownership
Experte
Requirements Engineering
Experte
Prozessoptimierung
Experte
Camunda
Fortgeschritten

Profil

  • Der Freiberufler ist ein erfahrener Senior Projektleiter, Product Owner und Business Analyst mit Expertise in der Umsetzung komplexer Digitalisierungsprojekte in den Bereichen Banken, Versicherungen, öffentlicher Sektor und Industrie. Seine Schwerpunkte liegen in der Optimierung von Prozessen, der Einführung agiler Methoden und der Schnittstellenarbeit zwischen Fachbereich und IT.
  • Er verantwortete u. a. Projekte zur Automatisierung von Kredit- und Einlageprozessen, zur Optimierung von Versicherungsabläufen und zur digitalen Transformation im öffentlichen Sektor. 
  • Mit fundierter Business Analyse, Prozessmodellierung (Camunda) und API-Definition kombiniert er strategisches Denken mit starken Projektmanagement- und Delivery-Skills.
  • Er koordiniert interdisziplinäre Teams, etabliert Governance-Standards und sorgt durch agiles Management für termingerechte und qualitativ hochwertige Projektergebnisse.


Technische Spezialisierung

  • Jira/Confluence
  • Camunda


Fachliche Kompetenzen

  • Projektmanagement
  • Agile
  • Business-Analyse
  • Requirements Engineering
  • Product Owner


Technische Kompetenzen

  • Camunda
  • Salesfore
  • Microsoft Office
  • Full Stack Web Development
  • Architektur und Infrastruktur
  • Software-Entwicklungs-Lebenszyklus
  • Enterprise Architecture Management
  • Web Services
  • API Management (inkl. JSON)
  • Amazon Web Services
  • Microsoft Azure
  • Microsoft Power BI
  • MySQL
  • Python
  • Jira
  • Confluence
  • Kubernetes
  • Docker
  • SAP ERP, BOBJ, BW, JAM
  • ARIS

Branchen

Branchen

  • Banken
  • Versicherungen
  • Public Sector
  • Industrieunternehmen

Vertrauen Sie auf Randstad

Im Bereich Freelancing
Im Bereich Arbeitnehmerüberlassung / Personalvermittlung

Fragen?

Rufen Sie uns an +49 89 500316-300 oder schreiben Sie uns:

Das Freelancer-Portal

Direktester geht's nicht! Ganz einfach Freelancer finden und direkt Kontakt aufnehmen.