2009 - 2022: Krisenmanagement
Rolle: Leiter Product Compliance
Kunde: TRUMPF SE + Co KG, Ditzingen
Aufgaben:
2004 - 2008: Aufbau und fachliche Leitung der Gruppe Projekt-Koordination
Rolle: Koordinator für Entwicklungsprozesse
Kunde: TRUMPF SE + Co KG, Ditzingen
Aufgaben:
Rolle: Referent des Geschäftsführers Forschung und Entwicklung
Kunde: TRUMPF SE + Co KG, Ditzingen
Aufgaben:
1999 - 2000: Corporate Research
Rolle: Corporate Research, Projektleiter in der Arbeitsgruppe Magnetsensoren
Kunde: Robert Bosch GmbH, Stuttgart
Aufgaben:
1995 - 1998
Max-Planck-Institut für Festkörperforschung, Stuttgart
Thema: Transportuntersuchungen an Halbleiter-Ferromagnet-Hybridstrukturen, Note: Magna cum laude
1990 - 1995
ETH-Zürich
Diplom Physiker ETH, Diplom-Note: 5,5 (sehr gut)
1981 - 1990
Humanistisches Wirsberg-Gymnasium, Würzburg
Allgemeine Hochschulreife, Abitur 1,3
1986 - 1987
Humanistisches Wirsberg-Gymnasium, Würzburg
Blair High School and Polytechnic-School, Los Angeles, USA
2009 - 2022: Krisenmanagement
Rolle: Leiter Product Compliance
Kunde: TRUMPF SE + Co KG, Ditzingen
Aufgaben:
2004 - 2008: Aufbau und fachliche Leitung der Gruppe Projekt-Koordination
Rolle: Koordinator für Entwicklungsprozesse
Kunde: TRUMPF SE + Co KG, Ditzingen
Aufgaben:
Rolle: Referent des Geschäftsführers Forschung und Entwicklung
Kunde: TRUMPF SE + Co KG, Ditzingen
Aufgaben:
1999 - 2000: Corporate Research
Rolle: Corporate Research, Projektleiter in der Arbeitsgruppe Magnetsensoren
Kunde: Robert Bosch GmbH, Stuttgart
Aufgaben:
1995 - 1998
Max-Planck-Institut für Festkörperforschung, Stuttgart
Thema: Transportuntersuchungen an Halbleiter-Ferromagnet-Hybridstrukturen, Note: Magna cum laude
1990 - 1995
ETH-Zürich
Diplom Physiker ETH, Diplom-Note: 5,5 (sehr gut)
1981 - 1990
Humanistisches Wirsberg-Gymnasium, Würzburg
Allgemeine Hochschulreife, Abitur 1,3
1986 - 1987
Humanistisches Wirsberg-Gymnasium, Würzburg
Blair High School and Polytechnic-School, Los Angeles, USA