HR IT / SAP HCM Consulting und Projektmanagement IT Projektmanagement.
Aktualisiert am 22.05.2025
Profil
Freiberufler / Selbstständiger
Remote-Arbeit
Verfügbar ab: 26.05.2025
Verfügbar zu: 100%
davon vor Ort: 50%
SAP HCM
SAP HCM-PA
SAP Berechtigungskonzept
SAP HCM-OM
Englisch
Verhandlungssicher

Einsatzorte

Einsatzorte

Darmstadt (+50km) Stuttgart (+50km)
Deutschland, Schweiz, Österreich
möglich

Projekte

Projekte

2 Jahre 5 Monate
2021-04 - 2023-08

Projektleiter SAP HCM Payroll und Zeitwirtschaft

Projektleiter
Projektleiter
Projektleitung auf ADP-Seite bei verschiedenen Roll-Outs (Schweiz, Deutschland, Polen) bei internationalem Technologie-Konzern im Rahmen eines Carve-Out und Wechsels zu ADP. 
ADP
2 Jahre 4 Monate
2021-04 - 2023-07

Globales Outsourcing Programm (Payroll/Time) für intern. Tech-Konzern

Projektleitung auf Supplier Seite (ADP) für mehrere Länder-Projekte (CH, DE, PL)
Projektleitung auf Supplier Seite (ADP) für mehrere Länder-Projekte (CH, DE, PL)
  • Projektleitung für ADP Globalview und eTime
  • Kommunikation Kunde, Implementation Partner Epiuse und ADP Client Service
  • Komplexes internationales Projekt
  • Workday Integration
  • Projektsprache: Englisch / Deutsch
ADP (ESI), Global
6 Monate
2021-02 - 2021-07

Payroll Outsourcing / PBO - Providerwechsel zu ADP

Projektleitung auf Kundenseite
Projektleitung auf Kundenseite
  • Überführung der Payroll (Loga) von einem BPO Provider zu einem anderen BPO Provider (ADP)
  • Kommunikation zwischen Kunde und BPO-Provider
  • Harmonisierung der standortübergreifenden Anforderungen und Prozesse
  • Projektmanagement, Reporting 
Tekfor (Automotive), DE
4 Jahre 4 Monate
2016-05 - 2020-08

Beratung / Support in globaler HR&IT Systemlandschaft

  • Beratung / Support in globaler HR&IT Systemlandschaft im BPO Kontext mit Globalview/ADP (SAP HCM), Kronos Timekeeping, IAM Identity & Access-Management
  • IT Service Management / OSS (nach ITIL)
    • Incident-Management: operative Unterstützung, ProzessVerbesserung, KPI-Reporting
    • Problem-Management: Identifikation und Behebung von Problem
    • Change Management: Prüfen/ Genehmigen von Change Requests
  • Support der Integrationsplattform Webmethods
  • Business Analyst / Solution Architekt: Anforderungsaufnahme und Konzeption neuer Schnittstellen
  • Steuerung/Weiterentwicklung von Data Quality Audits
  • Testmanagement und Durchführung von Tests
  • Third Party Management mit BPO-Provider (ADP), IBM etc.
  • Training/Onboarding eines neuen Support-Teams in Schweden
  • Projektsprache: Englisch
IKEA IT, Hofheim/DE, Helsingborg, Schweden
1 Jahr 9 Monate
2016-04 - 2017-12

Project One.HR ? Global Roll-Out SAP HCM-System & Re-Organisaton

SAP-HCM Berater / Berechtigungsberater
SAP-HCM Berater / Berechtigungsberater
  • Konzeption und Implementierung des globalen Berechtigungskonzeptes (GAC) für SAP HCM und SAP CRM.
  • Country Roll-Out Romänien (in 2016)
  • Country Roll-Out Polen (in 2017)
  • Projektsprache: Englisch
Leonie AG, Nürnberg
1 Jahr
2015-04 - 2016-03

Project Pinnacle: Global Payroll & Time Management Outsourcing

Project Manager für die Roll-Outs in Polen, Niederlande, Serbien
Project Manager für die Roll-Outs in Polen, Niederlande, Serbien
  • Globales Outsourcing der Zeitwirtschaft und Gehaltsabrechnung an den Dienstleister ADP
  • Projektmanagement auf Kundenseite, Zusammenarbeit mit ADP Reporting, methodische Beratung, Workstreams:
  • Time & Attendance: ADP Produkt ?eTime? basierend auf Kronos
  • Payroll: basierend auf der ADP-Plattform Streamline und Global View (GV/ GDMS)
  • Integration / Schnittstellen mit Stammdatensystem GPS, basierend auf Peoplesoft
  • Projektsprache: Englisch
Ball Corporation, US
10 Monate
2014-12 - 2015-09

Dienstplanung und Lohn- & Gehaltssystem

  • Projektleitung Einführung Dienstplanung (Senso):
    • ?Projektmanagement, Fachkonzeption (Prozesse, Anforderungen)
      • Steuerung des externen Dienstleisters
  • Vorstudie Auswahl neues Personalmanagement/L&GSystems:
    • Erstellung Kriterienkatalog; Marktrecherche; Hersteller Kontakt, Angebotssichtung etc.; Handlungsempfehlungen.
Mission Leben gGmbH, Darmstadt
4 Monate
2015-04 - 2015-07

Projekt 4people / Workstream Enabling Technologies

  • Einführung neues Mitarbeiterportal. Optimierung der ESS/MSSSzenarien und Durchführung EhP7-Upgrade; Integration in das Mitarbeiterportal HR-Online
  • Interim-Projektmanagement auf Business-Seite: Steuerung des externen IT-Dienstleisters, Reporting im Programm
  • Kommunikation mit BR-Gremien, Business Blueprint Review etc.
  • Agile Projektmethodik
  • Projektsprache: Englisch
E.ON Business Services, Berlin
7 Monate
2014-01 - 2014-07

One.HR (Folgeprojekt)

Stellv. Teilprojektleitung
Stellv. Teilprojektleitung
  • Teilprojekte OM (Organisationsmanagement):
    • Realisierung (Customizing, Entwicklung kundeneigene Infotypen)
  • Testkonzeption & Testsupport; Reviews;
  • Workshops mit Schnittstellenpartnern
Telekom/T-Systems, Darmstadt/Bonn
6 Monate
2013-09 - 2014-02

Konzernweite Einführung von SAP HCM

Konzernweite Einführung von SAP HCM mit Schwerpunkt Abrechnung und Ablösung der PAISY-Installationen:
  • Realisierung Personaladministration
  • Testkonzeption und Test-Management
  • Erstellung des Schulungskonzeption und Durchführung von Multiplikatoren-Schulungen
  • Konzeption Personalkostenplanung und Prototyping PKP
Generali Deutschland, Köln
2 Jahre 11 Monate
2010-08 - 2013-06

GHSA: Globale HR Service Architektur (SAP HR evo)

HR Process Excellence

  • Konzeption des Benutzermanagements für HR-Mitarbeiter im Rahmen der Einführung des HR-Navigators (Best practise HR-Prozesse auf ARISBasis); Umsetzungsbegleitung, Unterstützung Fachbereich
  •  Infrastructure: Review, Konsolidierung SchnittstellenArchitektur und Modellierung
  • Erstellung des globalen Berechtigungskonzeptes für SAP HR; im Kontext des Gesamtprojekt one.ERP; Zusammenarbeit mit Wirtschaftsprüfern; Berücksichtigung von GRC-Anforderungen (Governance Risk und Complicance), z.B. Funktionstrennung

Roll-In Pilotprojekt Niederlande

  • Teilprojektleitung, Konzeption und Implementierung Organisationsmanagement (OM) auf Grundlage des Globalen Templates (Workshops, Fit gap etc.)
  • Teilprojektleitung, Konzeption & Realisierung
  • Testmanagement; Testbegleitung (SAP-Solution Manager)

Berechtigungskonzept (Entwicklung und Testing)

  • Konzeption und Implementierung Berechtigungen in Einklang mit dem Global Template
  • Testmanagement auf Basis des SAP-Solution Manager
  • Second-level Support im Rahmen der Transition
  •  Training/Coaching der Mitarbeiter der Near-shore-Organisation

Roll-In Projekt Deutschland

  • Konzeption (Functional Design und Technical Design) Organisationsmanagement und Globales OM;
  • Realisierung (Customizing, Entw. Globaler Funktionsbausteine)
Telekom/ T-Systems, Darmstadt/Bonn
2 Monate
2012-04 - 2012-05

Berechtigungskonzept SAP HR

  • Konzeption und Umsetzung des HR-Berechtigungskonzeptes für ein mittelständisches Unternehmen (Automobilzulieferer) im Rahmen des Outsourcing (BPO) an ADP. 
ADP, Stuttgart
2 Monate
2010-06 - 2010-07

Konzeption und Durchführung einer SAP HR/HCMEinführungsschulung

Konzeption und Durchführung einer SAP HR/HCMEinführungsschulung für Mitarbeiter der Mitbestimmungsgremien und des Datenschutzes im Rahmen eines konzernweiten Einführungsprojektes SAP HR
  • Schulungsumfang: PA, OM, PY, PT, FI-TM, e-Recruiting, Performance-Management, Reporting, Berechtigungskonzeption
  • Diskussion des Veränderungsprozesses
Generali Deutschland, Köln
11 Monate
2009-09 - 2010-07

?Growing Together?: Integration / Zusammenwachsen Dresdner Bank und Commerzbank

Roll-Out Manager HR-Datenmigration (9-12/2009)
  • Erstellung des Migrationskonzeptes, Meilensteinplanung
  • Roll-Out Planung und Management HR-Migration (PA, PY, OM, Schnittstellen, Reporting);
  • Unterstützung Testmanagement;
  • erfolgreiche Produktivsetzung


Teilprojektleitung (IT) Organisationsmanagement (1/2010-7/2010)

  • Projektplanung und Teilprojektleitung TP OM im Gesamtprojekt HR Migration 2010
  • Testkoordination/Testmanagement (HPQC)
  • erfolgreiche Produktivsetzung
Commerzbank, Frankfurt
4 Monate
2009-06 - 2009-09

Beratung im Rahmen einer Vorstudie zur Einführung einer konzerneinheitlichen HR Anwendungslandschaft (AWL)

  • Phasen: Anforderungsaufnahme und Sollkonzeption als Basis für die Einführungsentscheidung; Darstellung Alternativer AWL.
  • Teilprojekte Personalbetreuung und Personalentwicklung (Stammdaten, Organisationsmanagement, e-Recruiting, Performance Management, Veranstaltungsmanagement; Skill- und Kompetenzmanagement u.a.)
  • Aufwandsschätzung, Einführungsszenarien
Generali Deutschland, Köln
2 Jahre 7 Monate
2007-03 - 2009-09

Globales HR-Transformationsprojekt

  • Globales HR-Transformationsprojekt (mit neuem Org.-Modell ?Business Partner, Center of Expertise und Shared Service Center?)
  • Projektmanagement, -controlling im IT-Workstream Enabling


Sonderprojekte:

  • Coaching des Teilprojektes e-Recruiting (z.B. Anforderungsmanagement mit Kunden)
  • Konzept für die technische Dokumentation (Templates, Strukturen, Prozesse, Ablage im SAP-Solution Manager)
  • Internes Optimierungsprojekt: International Development Network: Beratung und Stv. Projektleitung, u.a. Rules/Templates, Roles&Responsibilities, Testing, Onboarding etc.
  • Prototyping eines Unternehmens-Wiki als Wissensportal für die Entwickler-Community basierend auf MS Sharepoint
  • Projektsprache Englisch
Bayer, Bayer Business Services, Leverkusen

Aus- und Weiterbildung

Aus- und Weiterbildung

Diplom-Wirtschaftsingenieur


Zertifikate / Ausbildungen

  • Project Management Professional PMP (PMI)
  • Certified Scrum Master CSM (Scrum Alliance)
  • Systemischer Berater (IPH)
  • Transaktionsanalytische Praxiskompetenz (DGTA)

Position

Position

  • Human Resources & Information Technology Consulting
  • Business Analyse, Konzeption und Projektmanagement
  • SAP HR / HCM Consulting

Kompetenzen

Kompetenzen

Top-Skills

SAP HCM SAP HCM-PA SAP Berechtigungskonzept SAP HCM-OM

Schwerpunkte

Beratungsschwerpunkte

Human Resources Management 

  • Business Analyse
  • Fach- und IT-Konzeptentwicklung
  • Optimierung von Geschäftsprozessen
  • Personal- und Organisationsentwicklung
  • Change Management; Training & Coaching
  • Interim Management

Projektmanagement 

  • Projekt-Management (Klassisch und agil)
  • Vorstudien / Software ? Auswahlprojekte
  • Migrations- und Fusionsprojekte
  • Testmanagement (HPQC, SAP-Solution Manager)
  • Internationale Rollout-Projekte

SAP HR / HCM 

  • Personaladministration (PA), Organisationsmanagement (OM)
  • Talent-Management, z.B . Performance Management
  • Learning Solution (LSO) ; Personalkostenplanung (PKP)
  • ESS/MSS; BW-Reporting
  • Berechtigungskonzeption (Backend und GRC)
  • SAP / Successfactors - Integration

Produkte / Standards / Erfahrungen / Methoden

Beruflicher Werdegang
2004 - heute

Kunde: auf Anfrage

Rolle: HR&IT Projektmanagement und Beratung


2000- 2003

Kunde: auf Anfrage

Rolle: Kaufmännischer Geschäftsführer


1997 - 2000

Kunde: Mummert+Partner Unternehmensberatung AG

Rolle: Projektleiter


1995 - 1997

Kunde: KPMG Unternehmensberatung GmbH

Rolle: Berater


Lehrbeauftragter für Projektmanagement

HDA Hochschule Darmstadt

Einsatzorte

Einsatzorte

Darmstadt (+50km) Stuttgart (+50km)
Deutschland, Schweiz, Österreich
möglich

Projekte

Projekte

2 Jahre 5 Monate
2021-04 - 2023-08

Projektleiter SAP HCM Payroll und Zeitwirtschaft

Projektleiter
Projektleiter
Projektleitung auf ADP-Seite bei verschiedenen Roll-Outs (Schweiz, Deutschland, Polen) bei internationalem Technologie-Konzern im Rahmen eines Carve-Out und Wechsels zu ADP. 
ADP
2 Jahre 4 Monate
2021-04 - 2023-07

Globales Outsourcing Programm (Payroll/Time) für intern. Tech-Konzern

Projektleitung auf Supplier Seite (ADP) für mehrere Länder-Projekte (CH, DE, PL)
Projektleitung auf Supplier Seite (ADP) für mehrere Länder-Projekte (CH, DE, PL)
  • Projektleitung für ADP Globalview und eTime
  • Kommunikation Kunde, Implementation Partner Epiuse und ADP Client Service
  • Komplexes internationales Projekt
  • Workday Integration
  • Projektsprache: Englisch / Deutsch
ADP (ESI), Global
6 Monate
2021-02 - 2021-07

Payroll Outsourcing / PBO - Providerwechsel zu ADP

Projektleitung auf Kundenseite
Projektleitung auf Kundenseite
  • Überführung der Payroll (Loga) von einem BPO Provider zu einem anderen BPO Provider (ADP)
  • Kommunikation zwischen Kunde und BPO-Provider
  • Harmonisierung der standortübergreifenden Anforderungen und Prozesse
  • Projektmanagement, Reporting 
Tekfor (Automotive), DE
4 Jahre 4 Monate
2016-05 - 2020-08

Beratung / Support in globaler HR&IT Systemlandschaft

  • Beratung / Support in globaler HR&IT Systemlandschaft im BPO Kontext mit Globalview/ADP (SAP HCM), Kronos Timekeeping, IAM Identity & Access-Management
  • IT Service Management / OSS (nach ITIL)
    • Incident-Management: operative Unterstützung, ProzessVerbesserung, KPI-Reporting
    • Problem-Management: Identifikation und Behebung von Problem
    • Change Management: Prüfen/ Genehmigen von Change Requests
  • Support der Integrationsplattform Webmethods
  • Business Analyst / Solution Architekt: Anforderungsaufnahme und Konzeption neuer Schnittstellen
  • Steuerung/Weiterentwicklung von Data Quality Audits
  • Testmanagement und Durchführung von Tests
  • Third Party Management mit BPO-Provider (ADP), IBM etc.
  • Training/Onboarding eines neuen Support-Teams in Schweden
  • Projektsprache: Englisch
IKEA IT, Hofheim/DE, Helsingborg, Schweden
1 Jahr 9 Monate
2016-04 - 2017-12

Project One.HR ? Global Roll-Out SAP HCM-System & Re-Organisaton

SAP-HCM Berater / Berechtigungsberater
SAP-HCM Berater / Berechtigungsberater
  • Konzeption und Implementierung des globalen Berechtigungskonzeptes (GAC) für SAP HCM und SAP CRM.
  • Country Roll-Out Romänien (in 2016)
  • Country Roll-Out Polen (in 2017)
  • Projektsprache: Englisch
Leonie AG, Nürnberg
1 Jahr
2015-04 - 2016-03

Project Pinnacle: Global Payroll & Time Management Outsourcing

Project Manager für die Roll-Outs in Polen, Niederlande, Serbien
Project Manager für die Roll-Outs in Polen, Niederlande, Serbien
  • Globales Outsourcing der Zeitwirtschaft und Gehaltsabrechnung an den Dienstleister ADP
  • Projektmanagement auf Kundenseite, Zusammenarbeit mit ADP Reporting, methodische Beratung, Workstreams:
  • Time & Attendance: ADP Produkt ?eTime? basierend auf Kronos
  • Payroll: basierend auf der ADP-Plattform Streamline und Global View (GV/ GDMS)
  • Integration / Schnittstellen mit Stammdatensystem GPS, basierend auf Peoplesoft
  • Projektsprache: Englisch
Ball Corporation, US
10 Monate
2014-12 - 2015-09

Dienstplanung und Lohn- & Gehaltssystem

  • Projektleitung Einführung Dienstplanung (Senso):
    • ?Projektmanagement, Fachkonzeption (Prozesse, Anforderungen)
      • Steuerung des externen Dienstleisters
  • Vorstudie Auswahl neues Personalmanagement/L&GSystems:
    • Erstellung Kriterienkatalog; Marktrecherche; Hersteller Kontakt, Angebotssichtung etc.; Handlungsempfehlungen.
Mission Leben gGmbH, Darmstadt
4 Monate
2015-04 - 2015-07

Projekt 4people / Workstream Enabling Technologies

  • Einführung neues Mitarbeiterportal. Optimierung der ESS/MSSSzenarien und Durchführung EhP7-Upgrade; Integration in das Mitarbeiterportal HR-Online
  • Interim-Projektmanagement auf Business-Seite: Steuerung des externen IT-Dienstleisters, Reporting im Programm
  • Kommunikation mit BR-Gremien, Business Blueprint Review etc.
  • Agile Projektmethodik
  • Projektsprache: Englisch
E.ON Business Services, Berlin
7 Monate
2014-01 - 2014-07

One.HR (Folgeprojekt)

Stellv. Teilprojektleitung
Stellv. Teilprojektleitung
  • Teilprojekte OM (Organisationsmanagement):
    • Realisierung (Customizing, Entwicklung kundeneigene Infotypen)
  • Testkonzeption & Testsupport; Reviews;
  • Workshops mit Schnittstellenpartnern
Telekom/T-Systems, Darmstadt/Bonn
6 Monate
2013-09 - 2014-02

Konzernweite Einführung von SAP HCM

Konzernweite Einführung von SAP HCM mit Schwerpunkt Abrechnung und Ablösung der PAISY-Installationen:
  • Realisierung Personaladministration
  • Testkonzeption und Test-Management
  • Erstellung des Schulungskonzeption und Durchführung von Multiplikatoren-Schulungen
  • Konzeption Personalkostenplanung und Prototyping PKP
Generali Deutschland, Köln
2 Jahre 11 Monate
2010-08 - 2013-06

GHSA: Globale HR Service Architektur (SAP HR evo)

HR Process Excellence

  • Konzeption des Benutzermanagements für HR-Mitarbeiter im Rahmen der Einführung des HR-Navigators (Best practise HR-Prozesse auf ARISBasis); Umsetzungsbegleitung, Unterstützung Fachbereich
  •  Infrastructure: Review, Konsolidierung SchnittstellenArchitektur und Modellierung
  • Erstellung des globalen Berechtigungskonzeptes für SAP HR; im Kontext des Gesamtprojekt one.ERP; Zusammenarbeit mit Wirtschaftsprüfern; Berücksichtigung von GRC-Anforderungen (Governance Risk und Complicance), z.B. Funktionstrennung

Roll-In Pilotprojekt Niederlande

  • Teilprojektleitung, Konzeption und Implementierung Organisationsmanagement (OM) auf Grundlage des Globalen Templates (Workshops, Fit gap etc.)
  • Teilprojektleitung, Konzeption & Realisierung
  • Testmanagement; Testbegleitung (SAP-Solution Manager)

Berechtigungskonzept (Entwicklung und Testing)

  • Konzeption und Implementierung Berechtigungen in Einklang mit dem Global Template
  • Testmanagement auf Basis des SAP-Solution Manager
  • Second-level Support im Rahmen der Transition
  •  Training/Coaching der Mitarbeiter der Near-shore-Organisation

Roll-In Projekt Deutschland

  • Konzeption (Functional Design und Technical Design) Organisationsmanagement und Globales OM;
  • Realisierung (Customizing, Entw. Globaler Funktionsbausteine)
Telekom/ T-Systems, Darmstadt/Bonn
2 Monate
2012-04 - 2012-05

Berechtigungskonzept SAP HR

  • Konzeption und Umsetzung des HR-Berechtigungskonzeptes für ein mittelständisches Unternehmen (Automobilzulieferer) im Rahmen des Outsourcing (BPO) an ADP. 
ADP, Stuttgart
2 Monate
2010-06 - 2010-07

Konzeption und Durchführung einer SAP HR/HCMEinführungsschulung

Konzeption und Durchführung einer SAP HR/HCMEinführungsschulung für Mitarbeiter der Mitbestimmungsgremien und des Datenschutzes im Rahmen eines konzernweiten Einführungsprojektes SAP HR
  • Schulungsumfang: PA, OM, PY, PT, FI-TM, e-Recruiting, Performance-Management, Reporting, Berechtigungskonzeption
  • Diskussion des Veränderungsprozesses
Generali Deutschland, Köln
11 Monate
2009-09 - 2010-07

?Growing Together?: Integration / Zusammenwachsen Dresdner Bank und Commerzbank

Roll-Out Manager HR-Datenmigration (9-12/2009)
  • Erstellung des Migrationskonzeptes, Meilensteinplanung
  • Roll-Out Planung und Management HR-Migration (PA, PY, OM, Schnittstellen, Reporting);
  • Unterstützung Testmanagement;
  • erfolgreiche Produktivsetzung


Teilprojektleitung (IT) Organisationsmanagement (1/2010-7/2010)

  • Projektplanung und Teilprojektleitung TP OM im Gesamtprojekt HR Migration 2010
  • Testkoordination/Testmanagement (HPQC)
  • erfolgreiche Produktivsetzung
Commerzbank, Frankfurt
4 Monate
2009-06 - 2009-09

Beratung im Rahmen einer Vorstudie zur Einführung einer konzerneinheitlichen HR Anwendungslandschaft (AWL)

  • Phasen: Anforderungsaufnahme und Sollkonzeption als Basis für die Einführungsentscheidung; Darstellung Alternativer AWL.
  • Teilprojekte Personalbetreuung und Personalentwicklung (Stammdaten, Organisationsmanagement, e-Recruiting, Performance Management, Veranstaltungsmanagement; Skill- und Kompetenzmanagement u.a.)
  • Aufwandsschätzung, Einführungsszenarien
Generali Deutschland, Köln
2 Jahre 7 Monate
2007-03 - 2009-09

Globales HR-Transformationsprojekt

  • Globales HR-Transformationsprojekt (mit neuem Org.-Modell ?Business Partner, Center of Expertise und Shared Service Center?)
  • Projektmanagement, -controlling im IT-Workstream Enabling


Sonderprojekte:

  • Coaching des Teilprojektes e-Recruiting (z.B. Anforderungsmanagement mit Kunden)
  • Konzept für die technische Dokumentation (Templates, Strukturen, Prozesse, Ablage im SAP-Solution Manager)
  • Internes Optimierungsprojekt: International Development Network: Beratung und Stv. Projektleitung, u.a. Rules/Templates, Roles&Responsibilities, Testing, Onboarding etc.
  • Prototyping eines Unternehmens-Wiki als Wissensportal für die Entwickler-Community basierend auf MS Sharepoint
  • Projektsprache Englisch
Bayer, Bayer Business Services, Leverkusen

Aus- und Weiterbildung

Aus- und Weiterbildung

Diplom-Wirtschaftsingenieur


Zertifikate / Ausbildungen

  • Project Management Professional PMP (PMI)
  • Certified Scrum Master CSM (Scrum Alliance)
  • Systemischer Berater (IPH)
  • Transaktionsanalytische Praxiskompetenz (DGTA)

Position

Position

  • Human Resources & Information Technology Consulting
  • Business Analyse, Konzeption und Projektmanagement
  • SAP HR / HCM Consulting

Kompetenzen

Kompetenzen

Top-Skills

SAP HCM SAP HCM-PA SAP Berechtigungskonzept SAP HCM-OM

Schwerpunkte

Beratungsschwerpunkte

Human Resources Management 

  • Business Analyse
  • Fach- und IT-Konzeptentwicklung
  • Optimierung von Geschäftsprozessen
  • Personal- und Organisationsentwicklung
  • Change Management; Training & Coaching
  • Interim Management

Projektmanagement 

  • Projekt-Management (Klassisch und agil)
  • Vorstudien / Software ? Auswahlprojekte
  • Migrations- und Fusionsprojekte
  • Testmanagement (HPQC, SAP-Solution Manager)
  • Internationale Rollout-Projekte

SAP HR / HCM 

  • Personaladministration (PA), Organisationsmanagement (OM)
  • Talent-Management, z.B . Performance Management
  • Learning Solution (LSO) ; Personalkostenplanung (PKP)
  • ESS/MSS; BW-Reporting
  • Berechtigungskonzeption (Backend und GRC)
  • SAP / Successfactors - Integration

Produkte / Standards / Erfahrungen / Methoden

Beruflicher Werdegang
2004 - heute

Kunde: auf Anfrage

Rolle: HR&IT Projektmanagement und Beratung


2000- 2003

Kunde: auf Anfrage

Rolle: Kaufmännischer Geschäftsführer


1997 - 2000

Kunde: Mummert+Partner Unternehmensberatung AG

Rolle: Projektleiter


1995 - 1997

Kunde: KPMG Unternehmensberatung GmbH

Rolle: Berater


Lehrbeauftragter für Projektmanagement

HDA Hochschule Darmstadt

Vertrauen Sie auf Randstad

Im Bereich Freelancing
Im Bereich Arbeitnehmerüberlassung / Personalvermittlung

Fragen?

Rufen Sie uns an +49 89 500316-300 oder schreiben Sie uns:

Das Freelancer-Portal

Direktester geht's nicht! Ganz einfach Freelancer finden und direkt Kontakt aufnehmen.