Projektmanager von Akquise bis zur Fertigung, Führung internationaler Projektteams, Troubleshooting, Anlaufunterstützung, Shopfloor + QS-Management
Aktualisiert am 27.02.2025
Profil
Freiberufler / Selbstständiger
Remote-Arbeit
Verfügbar ab: 27.02.2025
Verfügbar zu: 100%
davon vor Ort: 100%
Projektmanagement
Industrial Engineering
Qualitymanagement
Qualitätsmanagement
Prozessoptimierung
Projekt-Akquise
Shopfloor-Management
Shopfloor Management
Troubleshooting
Prozessanalyse
Anlaufunterstützung
Projektleiter
Projektleitung
SQM
SQA
Deutsch
Englisch

Einsatzorte

Einsatzorte

Deutschland, Österreich, Schweiz
möglich

Projekte

Projekte

3 Monate
2024-12 - heute

Verlagerung/Relocation Automotive Supplier nach Polen

Task Force Leitung und Steuerung Verlagerung eines Automotive Supplier für Produktumfang PORSCHE von Deutschland nach Polen. Planung und Überwachung der Vorlagerungspuffer für Produktionsverlagerung, Anlaufsteuerung und Verlagerung von Werkzeugen und Betriebsmittel bis zur Bemusterung /PPAP in BeOn System, bis Freigabe Kunde mit Note 1. Erstellen eines Verlagerungsterminplan. Leitung und Steuerung des Supply Chain Management entlang der Wertschöpfungskette. Einbindung Sub-Supplier für Bemusterung an neuen Produktionsstandort. Abstimmung der Wochen Bedarfe mit den vier Kunden Werke(Zuffenhausen, Leipzig, Bratislava, Osnabrück).
Tägliche Abstimmung der Produktionsplanung im alten und neuen Standort. Wöchentliche Präsentation des Verlagerungsstatus in Managementrunde. Leiten der wöchentlichen Projektmeeting. Absicherung SAP Umstellung und der Abrufe für neue DUNS Nummer/ Werk Polen. 
PORSCHE
1 Jahr
2023-12 - 2024-11

Siemens Mobility, für die Werke Krefeld, Berlin, München und Wien

Expediting/Taskforce/Leitung-Projektmanagement für die Siemens Rail, Tram, U-Bahn u. S-Bahn für Supplier des Rohbau, Dach, Boden sowie Seitenwände aus Aluminium- und Stahl, sowie Sitz-Supplier für ganzen Züge; Verantwortlich für folgende Projekte: Train DB; Metro ÖBB; CD182-Tschechien; DTUP-UK; VAL-Toulouse, Mireo RDO. Absicherung der Liefertermine, in ganz Europa, zu den jeweiligen Siemens Werken mit Beschleunigung, bei bis zu 100% Steigerung des jeweiligen Liefervolumen. Absicherung der Lieferfähigkeit für Rohstoffe und Mitarbeiter mit entsprechenden Schweißzertifikaten. Steuerung des Leitung des Supply Chain Management. Leiten von wöchentlichen jeweiligen Projektmeetings mit den den jeweiligen Teamfunktionen der Siemens Werke sowie den Tier1 und Tier2 Suppliern. Steuerung der Ladungsträger zur Absicherung der Liefertermine zu den Siemens Werken. Expediting bei den europäischen Supplier Vorort in Österreich, Tschechien, Polen, Slowakei; Italien und Deutschland. Durchführen von Preisverhandlungen. Erstellung der Terminpläne. Steuerung des Änderungsmanagement sowie Kontrolle der termingerechten SAP Bestellungen und Anlieferung, Steuerung von Lieferantenwechsel und Vorproduktion und abgestimmten Einsatzpunkt mit Puff zur Absicherung der Lieferfähigkeit. Steuerung der Bemusterungen zur Freigabe für Start of Produktion. Steuerung von Verlagerungsprojekten in ganz Europa sowie des Projektmanagement für die o. g. Komponenten.
5 Monate
2023-07 - 2023-11

effiziente Performance-Batteriespeicher / Batteriemodule

Projekt Manager
Projekt Manager
Projekt Manager für effiziente Performance-Batteriespeicher / Batteriemodule /Zellkontaktiersysteme mit prismatische oder zylindrischen Lithium-Ionen-Zellen, Pouch-Zellen und Zellkomponenten, wie Zellbecher sowie Zelldeckel für zukunftsfähige Elektrofahrzeuge für Kunden DTAG, Cellforce(Porsche), ACC(Mercedes-Benz), CATL, VW (PowerCo) und BMW, Rimac.
Als Senior Interim Projekt Manager/Leiter Projektmanagement bin ich verantwortlich für die Angebotserstellung, Preisverhandlungen und Änderungsmanagement sowie Budget- und Terminverantwortlich für die jeweiligen weltweiten Batteriesystemen Fertigung. Leitung und Steuerung von weltweiten Projektteams. Erstellen der Terminpläne und Moderation von regelmäßigen Projekt-Meeting und Steuerung des Projekt Controlling. Steuerung von Lieferanten entlang den festgelegten Meilensteinen bis zur erfolgreichen Prozessfreigabe und SOP. Der Ablauf der Projekte, erfolgt in einem APQP Umfeld, vom Kick-Off-Meeting, bis zur Terminplan Erstellung, Supplier Sourcing für Betriebsmittel und Werkzeug bis zum befüllen der jeweiligen Kunden Portalen. Mitwirkung Konstruktion- und Prozess-FMEA. 
ElringKlinger AG Batterietechnologie, Neuffen
6 Monate
2023-01 - 2023-06

Einkaufs-Taskforce und Expediting weltweiten Metall Supplier Umfänge,

Einkaufs-Taskforce und Expediting weltweiten Metall Supplier Umfänge, für die Produktionswerke in Europa, USA, und Asien.
Steuerung des Lieferantenmanagement. Unterstützung in der weltweiter Rohstoff Beschaffung zur Produktionssicherung und Aufrechterhaltung der Lieferfähigkeit. Durchführen von Preisverhandlungen. Anpassung und Änderung der Material Infosätze in SAP. Steuerung von Lieferantenwechsel und Vorproduktion mit Puff zur Absicherung der Lieferfähigkeit bis zum Abschluss der Bemusterung /PPAP. Steuerung von weltweiten Verlagerungsprojekten und des Projektmanagement. Steuerung des Supply Chain Management.
Hengst SE Automotive Group, Münster
8 Monate
2022-05 - 2022-12

Angebotserstellung, Preisverhandlungen und Änderungsmanagement

Projekt Manager und Leiter Projektmanagement
Projekt Manager und Leiter Projektmanagement

Projekt Manager und Leiter Projektmanagement in Produktions- und Lackieranlagen von vier verschiedenen Batteriesysteme/Batterie Zelltypen, mit bis zu 100.000 Stk. Zellen/8h je Anlage bei BMW, in Werk Regensburg und Leipzig sowie für China.

Als Senior Interim Projekt Manager bin ich verantwortlich für die Angebotserstellung, Preisverhandlungen und Änderungsmanagement sowie Budget- und Terminverantwortlich für die jeweiligen weltweiten Batteriesystemen Fertigung. Leitung und Steuerung von weltweiten Projektteams. Erstellen der Terminpläne und Moderation von regelmäßigen Projekt-Meeting und Steuerung des Projekt Controlling.

Steuerung von Lieferanten entlang den festgelegten Meilensteinen bis zur erfolgreichen Prozessfreigabe und SOP. Der Ablauf der Projekte, erfolgt in einem APQP Umfeld, vom Kick-Off-Meeting, Terminplan Erstellung, Supplier Sourcing für Betriebsmittel und Werkzeug bis zum befüllen der jeweiligen Kunden Portalen. Mitwirkung Konstruktion- und Prozess-FMEA. Projektierung und Steuerung von Verlagerungsprojekten und deren Industrialisierung, von Straubing nach BMW-Regensburg sowie BMW Leipzig und BMW-China

Lack Isoliersysteme für Batteriesystem Batteriesystemen in Elektromobilität Batterie Zell-Typen: EV32(SDI;CATL) Batterie-Zell Systeme: PHEV2 + L3
Sturm Maschinen- u. Anlagenbau GmbH, BMW
Regensburg; Leipzig; Straubing
6 Monate
2021-11 - 2022-04

Projekt Management Batteriesystemen in Elektromobilität

Projekt Manager
Projekt Manager

Projekt Manager für Batterie Elektromobilität für MICA Platten und Cell Spacer für Projekte und Kunden Porsche, Webasto, VW, Audi, BMW; Northvolt, Vitalo; TE; MEZANIN sowie AME.

Als Senior Interim Projekt Manager bin ich verantwortlich für die 

Angebotserstellung, Preisverhandlungen und Änderungsmanagement sowie Budget- und Terminverantwortlich für die jeweiligen weltweiten Projekte. Weiterhin für Steuerung von Teilprojektleitern und den jeweiligen Projektteams. Diese führe ich in der Regel bis zur Bemusterung bzw. drei Monate nach SOP. Hierzu gehört das leiten der jeweiligen Projektteams; in wöchentlichen Projektmeetings sowie die wöchentlichen Kundenmeetings. Steuerung des Lieferantenmanagement.

Der Ablauf der Projekte erfolgt in einem APQP Umfeld, vom Kick-OffMeeting, Terminplan Erstellung, Supplier Sourcing für Betriebsmittel und Werkzeug bis zum befüllen der jeweiligen Kunden Portalen. Mitwirkung an Kontrollplan; Prozess Flow und P-FMEA. Steuerung von Verlagerungen bis zum Serienstandort.

Zell-Spacer Mica Abdeckung
Von Roll Automotive
Augsburg
7 Monate
2021-04 - 2021-10

Daimler Projekte

Projekt Manager
Projekt Manager
Projekt Manager für Daimler Projekte S206, V297; X254 C254 X243 Rückwandtür Verkleidungen sowie X254 Türverkleidungen FAT+FOT.Als Interim Projekt Manager und Leiter Projektmanagement bin ich verantwortlich für Steuerung von Teilprojektleitern und den jeweiligen Projektteams. Steuerung des Lieferantenmanagement. Durchführen von regelmäßigen Projekt-Controlling(Ausgaben für Produktionsfläche, Mitarbeiter; Serien-Werkzeuge und Betriebsmittel). Weiteren leite ich die Projekte von der Angebotserstellung und Preisverhandlung bis zur Werkezugerstellung in China, Abmusterung an den Produktionsstandorten und Änderungsmanagement bis zur Auditierung und Bemusterung bei dem Kunden Daimler im neuen PIA Bemusterungssystem. Das leiten und steuern von Regelmeetings mit dem Kunden Daimler, sowie die Leitung internen Teams und Teammeetings gehört auch zu meinen Aufgaben. Steuerung des Leitung des Supply Chain Management. Ich bin Budget- und Terminverantwortlich bis 3 Monate nach SOP. Steuerung von mehreren weltweiten Verlagerungen und Industrialisierung bis zur erfolgreichen Bemusterung für IAC Werk Plattling, IAC Werk-Zwiesel und IAC-CZPrestice.
IAC Group, Plattling; Zwiesel
2 Jahre 10 Monate
2018-06 - 2021-03

Development Consoles & Armrests / Mittelkonsole und Armlehne

Senior Experte / Interim Projekt Manager
Senior Experte / Interim Projekt Manager
Senior Experte / Interim Projekt Manager und Development Consoles & Armrests / Mittelkonsole und Armlehne für AUDI GT e-tron und AUDI Q7/B9 Facelift, mit jeweils LED-Halbleiter/ Beleuchtung, und Aftersales Steuerung sowie Koordination Rail Seating für Stadler-Rail.
Als Senior Interim Projekt Manager Experte war ich verantwortlich für den Produktbereich der Mittelkonsolen und Armlehne sowie deren Entwicklung und Fertigung bis zum SOP, in drei europäischen Werken.
Hier hatte ich die Termin und Kostenverantwortung sowie Technische und Kaufmännische Leitung der Projekte. Erstellen von Cost Break Down und eigenständige Verhandlung mit OEM Einkauf im abgestimmten freigegebenen Budget. Aktive leitende Abstimmung zwischen den einzelnen Fachabteilungen Schnittstelle zu Projektmanagement des Kunden und der Lieferanten. Verantwortliche für Erstellung MS-Project Terminplan und termingerechter Steuerung und Erfüllung der einzelnen Aufgaben aus dem Projektterminplan. Steuerung und Leitung des Supply Chain Management.
Leiten des Änderungsmanagement, durch frühzeitige Meldung von Abweichungen zur Beauftragung deren Lastenheften, in Form von Angeboten mit Änderungswünschen. Einleitung von Korrekturmaßnahmen. Strukturierte Planung und Vorgehensweise in einem APQP Umfeld für besten Ergebnisse zum R@R, Note 1 Bemusterung / PPAP sowie SOP. Erstellen von Dokumentationen und Moderation zum OEM.
Erstellen eines monatlichen Projekt Budget Übersicht in Form eines OnePager. Verantwortlich für Termin-, Kosten- und Ressourcenplanung.
Weltweite Reisetätigkeit zu den jeweiligen vier Fertigungswerken des Kunden, sowie der OEM/Kunden Werke und Supplier Werken.
Verantwortlich für Termin-, Kosten- und Ressourcenplanung. Steuerung und Leitung des jeweiligen Projektmanagement und weltweiten Verlagerungen sowie deren Industrialisierung in die jeweiligen Werke in Deutschland, CZ, Polen, China. 
Grammer AG, Amberg
1 Jahr
2017-10 - 2018-09

Budget verantwortliche und Technische und Kaufmännische Leitung.

nterim Projekt Manager
nterim Projekt Manager
Senior Experte als Interim Projekt Manager und Aufbau eine Projektmanagement für HV-Kabel u. Komponenten Management sowie Kompressoren für E-Fahrzeuge für Toyota; Sumitomo Electric für EFahrzeuge (HV- Fahrzeuge) u. Hybrid Fahrzeuge

Budget verantwortliche und Technische und Kaufmännische Leitung. 

Mit weltweiten interkulturellen Projektteams. Erstellen von Cost Break Down und eigenständige Verhandlung mit OEM Einkauf im abgestimmten freigegebenen Budget. Aktive Abstimmung zwischen den einzelnen Fachabteilungen. Schnittstelle zu Projektmanagement des Kunden und der Lieferanten. Verantwortlich für Erfüllung des einzelnen Aufgaben gemäß dem erstellten MS-Project Projektplan; B2B Einträge und Pflege.

Frühzeitige Meldung von Abweichungen im Projekt und aufzeigen sowie Einleitung von Korrekturmaßnahmen; Führen von Internationalen Projektteams aus Indien, UK, Deutschland u. Rumänien.
Aktive Mitwirkung der Erfüllung des Qualitätsstandards und Bemusterung/PPAP.
Erstellen von Dokumentationen und Moderation zum OEM, Erstellen eines monatlichen Projekt Budget Übersicht in als One-Pager Verantwortlich für Termin-, Kosten- und Ressourcenplanung. Steuerung des Lieferantenmanagement. Weltweite Reisetätigkeit zu den jeweiligen vier Fertigungswerken des Kunden sowie der OEM Kunden und denLieferanten. Leitung und Steuerung des jeweiligen Projektmanagement und weltweiten Verlagerungen sowie deren Industrialisierung in die jeweiligen Werke
Schlemmer Group, Aschheim
4 Monate
2017-06 - 2017-09

Zierleiste Dach und Heckspoiler für 8 BMW Projekte

Senior Experte / Interim Projektmanager
Senior Experte / Interim Projektmanager
Senior Experte / Interim Projektmanager für Zierleiste Dach und Heckspoiler für 8 BMW Projekte G31; G32; F39; G20; G20M Heckspoiler; G15; G16; G16 Skyroof Technische und Kaufmännische Leitung in den Bereichen Dachzierleisten u. Heckspoiler. Leiten des Change Management. Aktive Abstimmung zwischen den einzelnen Fachabteilungen Schnittstelle zum Projektmanagement des Kunden (zb. SE-Team und Werken)und der Lieferanten. Steuerung des Lieferantenmanagement. Erstellen von Cost Break Down und eigenständige Verhandlung mit OEM Einkauf im abgestimmten freigegebenen Budget. Verantwortlich für Erfüllung der einzelnen Aufgaben gemäß Projektplan/MS-Project; B2B Einträge in Kundenportal. Frühzeitige Meldung von Abweichungen im Projekt und aufzeigen von Korrekturmaßnahmen durch Steuerung des Änderungsmanagement; Leiten und Steuerung von Verlagerungen in Europa. Monitoring des Projektstand als One-Pager zum TOP Management; Erstellung von Präsentationen und Dokumentationen Leitung und Moderation von internen Regel- und Teammeetings. Verantwortlich für die Termin-. Kosten- und Ressourcenplanung. Weltweite Reisetätigkeit zu Werken; OEM und Lieferanten.
SMIA Automotive; Michelau
7 Monate
2016-11 - 2017-05

Development für Mittelkonsole und Armlehne

Senior Experte Interim Projektmanager
Senior Experte Interim Projektmanager
Senior Experte Interim Projektmanager und Development für Mittelkonsole und Armlehne für GM Europa und GM Korea; Projekt Opel Mokka.
Technische und Kaufmännische Leitung in den Bereichen Mittelkonsole und Armlehne. Aktive Abstimmung zwischen den einzelnen Fachabteilungen; Schnittstelle zum Projektmanagement des Kunden und der Lieferanten.
Steuerung des Lieferantenmanagement. Verantwortlich für Erfüllung und Steuerung der einzelnen Aufgaben gemäß Projektplan/MS-Project Projektplan. Erstellen von Cost Break Down und eigenständige Verhandlung mit OEM Einkauf im abgestimmten freigegebenen Budget.
Frühzeitige Meldung von Abweichungen im Projekt und aufzeigen von Korrekturmaßnahmen durch Steuerung des Änderungsmanagement.
Monitoring des Projektstand als One-Pager zum TOP Management.
Erstellung von Präsentationen und Dokumentationen. Leitung und Moderation von internen Regelmeetings. Verantwortlich für die Termin-. Kosten- und Ressourcenplanung. Weltweite Reisetätigkeit zu Werken; OEM und Lieferanten
KDK Automotive GMBH; Lennestadt
1 Monat
2016-11 - 2016-11

Ändern der Geschäftsform

Ändern der Geschäftsform des Consulting Einzelunternehmen durch die
Gründung eine GmbH & Co.KG zum Schutz des Kunden vor Scheinselbstständigkeit.
2 Jahre 3 Monate
2014-08 - 2016-10

Technische und Kaufmännische Leitung

Senior Experte / Interim Projekt Manager
Senior Experte / Interim Projekt Manager
Senior Experte / Interim Projekt Manager und Development für Mittelkonsole und Armlehnen für AUDI Q7 und Bentley Bentayga und Lamborghini Urus(Konzept Ausarbeitung) mit LED-Halbleiter/ Beleuchtung.
Technische und Kaufmännische Leitung sowie Entwicklungsverantwortlicher im Bereich Mittelkonsolen und Armlehne.
Aktive Abstimmung zwischen den einzelnen Fachabteilungen, Schnittstelle zu Projektmanagement des Kunden und der Lieferanten.
Verantwortlich für Erfüllung der einzelnen Aufgaben gemäß dem erstellten MS-Project Projektplan. Budget verantwortlich. Erstellen von Cost Break Down und eigenständige Verhandlung mit OEM Einkauf im abgestimmten freigegebenen Budget. Steuerung des Lieferantenmanagement. Frühzeitige Meldung von Abweichungen im Projekt und Steuerung über Änderungsmanagement und Aufzeigen sowie Einleitung von Korrekturmaßnahmen sowie Angeboten. Aktive Steuerung zur Erfüllung des Qualitätsstandards und Bemusterung/PPAP.
Erstellen von Dokumentationen und Moderation zum OEM. Erstellen eines monatlichen Projekt Übersicht in Form eines One-Pager.
Verantwortlich für Termin-, Kosten- und Ressourcenplanung. Weltweite Reise-tätigkeit zu den jeweiligen vier Fertigungswerken des Kunden sowie der OEM Kunden und den Lieferanten. Steuerung und Leitung des jeweiligen Projektmanagement und weltweiten Verlagerungen sowie deren Industrialisierung in die jeweiligen Werke in Deutschland, CZ, Polen, China, Mexiko, UK.

Grammer AG, Amberg
4 Monate
2014-04 - 2014-07

LED Halbleiter Leuchten

Senior Interim / Expert Projekt Manager
Senior Interim / Expert Projekt Manager
Technische und Kaufmännische Leitung von bis zu 10 Großserien-/ Entwicklungsprojekten für Objekt-Leuchten.
Zu meinen Aufgaben zählten die Budget Planung und Verhandlung mit Kunde, sowie terminliche Planung; Führung und Steuerung der Projekte, sowie der jeweiligen
Teams mit bis zu 15 Personen, je Leuchten Projekt bis zum SOP.
Hier führte ich die jeweiligen nationalen und internationalen Teams, mit einem Abgestimmten Share Point- und Projektmanagement System.
Frühzeitige Meldung von Abweichungen im Projekt und Aufzeigen sowie Einleitung von Korrekturmaßnahmen.
Weiterhin gehört zu meinen Aufgaben der direkte Kontakt mit den Kunden und Designern, Geschäftsführung, Produktmanagern, sowie die Präsentation in Product Board-, Steuerkreis- und Project Coaching- Meetings.
    Trilux, Arnsberg
    8 Monate
    2013-08 - 2014-03

    Leitung und Steuerung von Großserienprojekten

    Projekt Manager
    Projekt Manager
    Hier war ich verantwortlich für die Leitung und Steuerung von Großserienprojekte im Bereich der, Daimler/Smart Cabrio und B9 (A4 Nachfolger). Zu meinen Aufgaben gehörte die Technische und Kaufmännische Projektleitung, sowie der direkte Kontakt mit den Kunden Einkaufs- und Entwicklungs-und Qualitätsabteilungen. Steuerung des
    Lieferantenmanagement. Erstellen von Cost Break Down und eigenständige Verhandlung mit OEM Einkauf im abgestimmten freigegebenen Budget. Teilnahme an den wöchentlichen Projektmeetings und Cubing-Terminen beim Kunden. Steuerung der Informationsflüsse nach innen und außen. Kalkulation und Beantragung der benötigten
    Projektgelder bei der amerikanischen Muttergesellschaft. Führen und Steuern der internen Teams zu den jeweiligen Meilensteinen. Die Steuerung der Projekt-Gelder erfolgt in einen CPQA System, und die Steuerung des Projekts mit einem APQP (Advanced Product Quality Planning). Steuerung und Leitung des jeweiligen Projektmanagement und weltweiten Verlagerungen sowie deren Industrialisierung in die jeweiligen Werken in Deutschland, CZ und Spanien.
    Dura Automotive Systems GMBH
    9 Monate
    2012-11 - 2013-07

    Projektmanagement und Development

    Senior Experte / Interim Projekt Manager u. Leiter Projektmanagement und Development
    Senior Experte / Interim Projekt Manager u. Leiter Projektmanagement und Development
    Senior Experte / Interim Projekt Manager u. Leiter Projektmanagement und Development für Daimler und AGC im Bereich TürAluminiumzierleisten/Glanzpakte sowie Dachreling Systeme als Freelancer für Binder Group.
    Zu meinen Aufgaben gehörte die Technische und Kaufmännische Leitung von der Akquise über die Entwicklung bis zum SOP im Bereich Zierleistensysteme. Steuerung des Projekt- und Lieferantenmanagement.
    Budget Planung. Erstellen von Cost Break Down und eigenständige Verhandlung mit OEM Einkauf im abgestimmten freigegebenen Budget.
    Betriebsmittelplanung und -Verlagerung in die jeweiligen Werke.
    Frühzeitige Meldung von Abweichungen im Projekt und Aufzeigen sowie Einleitung von Korrekturmaßnahmen. Teilnahme an den wöchentlichen Projektmeetings und Cubing-Terminen beim Kunden. Steuerung der Informationsflüsse nach innen und außen. Kalkulation und Beantragung der benötigten Projektgelder. Führen und Steuern der internen Teams zu den jeweiligen Meilensteinen. Steuerung und Leitung des jeweiligen Projektmanagement und der Verlagerungen sowie deren Industrialisierung, in die jeweiligen Werken.
    Binder Group ? Böhmenkirch
    1 Jahr 11 Monate
    2010-12 - 2012-10

    Development and Customer

    Projekt Manager Sales
    Projekt Manager Sales
    • Freelancer für Standard Profil Automotive GmbH – München.
    • Führung von bis zu 40 Mitarbeitern. F30/F32 BMW Projekt sowie Daimler M-Klasse).
    • Projektleitung für die Entwicklung bis zur Serienfertigung im Bereich Dichtsysteme für Serie, Türen, Fenster, Motorenraum.
    • Verantwortlich für Termin-, Kosten- und Ressourcenplanung.
    • Budget Planung u. Wire.
    • Erstellen von Cost Break Down und eigenständige Verhandlung mit OEM Einkauf im abgestimmten freigegebenen Budget.
    • Betriebsmittelplanung und -Verlagerung in die jeweiligen Werke.
    • Frühzeitige Meldung von Abweichungen im Projekt und Aufzeigen sowie Einleitung von Korrekturmaßnahmen. Teilnahme an den wöchentlichen Projektmeetings und Cubing-Terminen beim Kunden.
    • Steuerung der Informationsflüsse nach innen und außen.
    • Kalkulation und Beantragung der benötigten Projektgelder. Führen und Steuern der internen Teams zu den jeweiligen Meilensteinen.
    • Weltweite Reisetätigkeit zu den jeweiligen Kunden Werken und drei Fertigungswerken in Asien (China+Türkei) und Afrika, sowie der Lieferanten.
    Minth Group / Binder Group / Standard Profil Automotive GmbH ? München
    7 Jahre 6 Monate
    2003-06 - 2010-11

    Steuerung der Informationsflüsse

    • Projektmanager in Vertrieb/Entwicklung für Cabriodach-, Softtop Dachsystem bei Ferrari, Lamborghini u. BMW E89 sowie BMW E93 RHT
    • Systeme und deren Dachschalen und Dichtsysteme bei Webasto- Edscha Cabrio-Dachsysteme GmbH – Stockdorf/ Hengersberg.
    • Planung und Steuerung des Projekt Budget und Projektmeilensteine.
    • Erstellen von Cost Break Down und eigenständige Verhandlung mit OEM
    • Einkauf im abgestimmten freigegebenen Budget.
    • Frühzeitige Meldung von Abweichungen im Projekt, sowie
    • Einleitung von Korrekturmaßnahmen. Teilnahme an den wöchentlichen Projektmeetings und Cubing-Terminen beim Kunden.
    • Steuerung der Informationsflüsse nach innen und außen. Kalkulation und Beantragung der benötigten Projektgelder.
    • Führen und Steuern der internen Teams zu den jeweiligen Meilensteinen.
    Webasto- Edscha Cabrio-Dachsysteme GmbH ? Stockdorf/ Hengersberg
    7 Jahre 2 Monate
    1996-04 - 2003-05

    Dichtsysteme u. Schwingungstechnik

    Projektmanager Vertrieb / Entwicklung im Bereich Extrudate
    Projektmanager Vertrieb / Entwicklung im Bereich Extrudate
    • Dichtsysteme u. Schwingungstechnik für die Automobilindustrie.
    • In Projekt für VW/Audi/BMW
    • Hier leite und steuere ich die Großserienprojekte im Bereich der Dichtungssysteme.
    • Zu meinen Aufgaben gehört der direkte Kontakt mit den Kunden
    • Einkaufs- und Entwicklungs- sowie Qualitätsabteilungen.
    • Erstellen von Cost Break Down und eigenständige Verhandlung mit OEM Einkauf im abgestimmten freigegebenen Budget.
    • Dort leitete ich verantwortlich für mehrere Projekte die Preisverhandlungen in den Einkaufsabteilungen des Kunden, und als Projektmanager nahm ich an wöchentlichen Kunden Projektmeetings  sowie Cubing-Terminen teil.
    • Leiten und Steuern der Informationsflüsse innerhalb des Unternehmens, und des Kunden.
    • Kalkulation und Beantragung des benötigten Projekt Budget bei der amerikanischen Muttergesellschaft.
    • Führen und Steuern der internen Teams + Werken zu dem jeweiligen Meilensteinen.
    • Steuerung erfolgt bez. der Projekt-Gelder in einen CPQA System, und die Steuerung des Projekts mit einem APQP (Advanced Product Quality Planning).
    HENNIGES / GEN CORP - Rehburg/Loccum
    3 Jahre 9 Monate
    1992-07 - 1996-03

    Firmeninterne Schulungen

    Projektleiter/Projektmanager
    Projektleiter/Projektmanager
    • Grundlagen der Kautschuk- und Gummitechnik, Kunststofftechnik, Moderator, Catia, Rhetorik, Grundlagen der Führung, Führen und Leiten von Arbeitsbesprechungen, Sales-/Verhandlungstraining.
    • Hier leitete und steuerte ich Großserienprojekte im Bereich der Dichtungssysteme.
    • Zu meinen Aufgaben gehört der direkte Kontakt mit den Kunden Einkaufs- und Entwicklungs- sowie Qualitätsabteilungen
    • Erstellung des Cost-Break-Down und eigenständige Verhandlung mit OEM Einkauf im abgestimmten freigegebenen Budget.
    • Dort leitete ich verantwortlich für mehrere Projekte die Preisverhandlungen in den Einkaufsabteilungen des Kunden, und als Projektmanager nahm ich an wöchentlichen Kunden Projektmeetings sowie Cubing-Terminen teil.
    • Leiten und Steuern der Informationsflüsse innerhalb des Unternehmens, und des Kunden.
    • Kalkulation des benötigten Projekt Budget. Führen und Steuern der internen Teams + Werken zu dem jeweiligen Meilensteinen.
    • Steuerung erfolgt bez. der Projekt-Gelder in einen SAP System, und die Steuerung des Projekts mit einem APQP (Advanced Product Quality Planning).
    Draftex - Viersen

    Aus- und Weiterbildung

    Aus- und Weiterbildung

    06/1992

    Diplom Ingenieur Maschinenbau + Betriebswirt


    Zertifizierung / Schulung

    07/2020

    BUP (Elektrische Unterwiesene Person) für HV Fahrzeuge (E-und Hybrid-Fahrzeuge). Sicherung des Zugang an OEM und Supplier HV-Fahrzeug Bänder, um System und Produkt Einund Ausbauten abzusichern und zu begl

    Kompetenzen

    Kompetenzen

    Top-Skills

    Projektmanagement Industrial Engineering Qualitymanagement Qualitätsmanagement Prozessoptimierung Projekt-Akquise Shopfloor-Management Shopfloor Management Troubleshooting Prozessanalyse Anlaufunterstützung Projektleiter Projektleitung SQM SQA

    Schwerpunkte

    Projektmanager von der Akquise bis zur Fertigung, Führung internationaler Projektteams, Automobilindustrie sowie Unterstützung in Troubleshooting, Anlaufunterstützung, Shopfloor Management und Prozess-Analyse und –Optimierung, wie auch Qualitätsmanagement

    Produkte / Standards / Erfahrungen / Methoden

    Zusammenfassung

    Als Senior Experte Interim Manager und Leiter Projektmanagement habe ich bis dato, erfolgreich Projekte für folgende OEM´s sowie Tier-1 Systemlieferanten geleitet, wie AUDI; BMW; Daimler; Bentley GM/OPEL; VW; Ferrari, Lamborghini, TOYOTA, PORSCHE, Sumitomo Electric; Dura, Binder Group/SAM Automotive, Trilux AG, Grammer AG; SMIA Automotive, KDK Automotive, Schlemmer Group, Van Roll GmbH, ElringKlinger AG, Hengst SE,Cellforce; ACC, DTAG, VW-PowerCo, Rimac, CATL, Siemens Mobility. Aus diesen Projekten bringe ich Führungserfahrungen mit, von internationale- sowie interdisziplinären Projektteams, von 10 bis 100 Mitarbeitern. Mit Industrialisierung in den Fertigungsstandorten in Europa, Amerika und Asien. Seit 11/2016 habe ich das bisherige Einzelunternehmen in eine GmbH & Co.KG umgewandelt, welches ich jeweils als Managing Director/ Geschäftsführer erfolgreich leite


    Einsatzbereiche

    Senior Experte als Interim Projekt Manager von der Akquise und Entwicklung bis zum SOP, Führung internationaler u. interkulturelle Projektteams, Aufbau u. Steuerung/Leitung des Projekt- und Lieferanten-management(SCM), Industrial Engineering, Lean Management, Forschung & Entwicklung (R&D), sowie Unterstützung in Trouble-Shooting und Expediting Projekten, Industrialisierung sowie Produktionsverlagerung in weltweite Werke, SAP R/3 Umgebung, Prozess- und Anlauf-Management, Shopfloor Management, ProzessAnalyse und Prozess-Optimierung, SQM, SQA, Resident-Ingenieur, Qualitäts-Ingenieur, Qualitäts-Management, durchführen Run@Rat und Audis, Arbeitsvorbereitung-REFA- und LEAN-Manage-ment, Einrichten von Q-Gate, Abst. Grenzmuster, Supplier Quality Management sowie Aufbau und Leitung des Chain Management. Produktions- und Werksverlagerungen sowie Turnaround-Management Unternehmensoder Werkssanierung, Expediting und Taskforce Management. Supply Chain Management entlang der Wertschöpfungskette


    Material u. Produkt Kenntnisse

    Kenntnisse über Fertigungstechnologien in der Industrie und Automobilindustrie für Verbrenner-, Elektro- und Hybrid Fahrzeugen in den Bereichen:

    • Karosserie /Rohbau PKW/Rail/Tram Außenbelchen u. Strukturblechen; Lackierprozess
    • Aluminium Extrusion und Streckbiegen von Zierleisten und Dachrehling Systeme; Lackierprozess
    • Aluminium Druckguss Bauteile
    • Komplexe Kunststoff Spritzguss/Injektion Moulding/Werkzeuge und deren Bauteilen und Auslegungen für Exterieur- und Interieur-Bauteile
    • Stanzen ALU und Stahlblech (Folge-SWZ) Rohbau.
    • Narbung und Beschichtung von Kunststoffbauteilen mit Lacksystemen sowie mit Leder- und Stoffbezügen mit Schaumstoffeinlage (kaschieren) sowie deren Zuschnitt- und Nähauslegung.
    • Konfektion und Nähen von Fahrzeuginnenraum Bezügen(Sitze, Kopfstützen, Mittelarmlehnen)
    • LED-Halbleitersysteme für Fahrzeuginnenbeleuchtung/Ambientebeleuchtung mit Integration in jeweilige Bauteilgruppen
    • Elektromobilität und Batteriesysteme und Komponenten
    • HV-Kabelsysteme u. Komponenten sowie Kompressoren für Elektro-u. Hybrid, Sensor- u. Mechatronik
    • Extrusion und Konfektion von EPDM und TPE Karosserie Dichtungssysteme; Lackierprozess
    • prismatische und zylindrischen Lithium-Ionen-Zellen, Pouch-Zellen, Batteriespeicher-u. Zellkontaktiersystemen, Modulen, Zellkomponenten, Zellbecher/-Deckel


    Produktbereich

    Rail and Tram Rohbau und Interior/Sitze; Performance-Batteriespeicher / Batterie-Module /Zellkontaktiersysteme mit prismatische oder zylindrische Lithium-Ionen-Zellen sowie Pouch-Zellen und Zell-komponenten; Mittelkonsole; Armlehnen; Fahrzeugklimatechnik und Virtual SteuerungsDisplay; Sitze u. Kopf-stützen; Innenraum Bezüge(PKW/Zug) und Verkleidungen mit Airbag; Instrumententafel; Türverkleidung; Sitze und Bezüge; LED-Halbleiter-Beleuchtung; HV-Stecker u. Komponenten u. Kabelsystem; Dachleisten-systeme, ALU-Zierleisten/ Glanzpakete und Dachrehling; Kompressoren für Elektro Fahrzeuge; Dichtungssystem an Türen und Fenster, Heckdeckel und Motorraum; Cabrio Softtop- und RHT-Dachsysteme mit Heckdeckel Systemen; Panoramadächer, RailSchweißkomponenten (Seitenwände und Dächer) sowie Sitze.


    Tätigkeitsbeschreibung

    Weltweite technische und kaufmännische Projektleitung, Leitung Projektu. Lieferantenmanagement(SCM), mit interkulturellen Projektteams, Termin und Budget verantwortlich. Prozess-Analyse, -Entwicklung, - Verbesserung, -Implementierung. Vom Start der Akquise, Kalkulation, über die Angebotserstellung und Preisverhandlung, Terminplanung(MSProject) sowie Schulung, Entwicklung; PPS mit SAP, Änderungsmanagement, Operation Planung sowie komplette Industrialisierung unter Anwendung des Lean Management/Agile Methoden (Scrum/Kanban) und Business Agility,Six Sigma, Lean Six Sigma bis hin zur Bemusterungsprozess PPAP + SOP, in einem APQP Umfeld. Steuerung des Projektmanagement, Industrialisierung sowie weltweiten Verlagerung. Aufbau und Implementierung eines Phasen gesteuertes Projektmanagement in eine PEP/ Produktentstehungsprozess. Das Phasen gesteuertes Projektmanagement erfolgt je nach Projekt und Kundenwusch, klassisch oder durch ein agiles Projektmanagement (Scrum, Kanban; Scrumbuts). Leitung und Steuerung der Schnittstellenbetreuung zwischen Kunden und den Fachabteilungen(Einkauf, Entwicklung, Qualität, Labor; Versuch u. Fertigung) sowie den jeweiligen Lieferanten. Leitung und Steuerung von Änderungsmanagement und Aftersales Projekten. Leiten eines  Turnaround-Management Unternehmens- oder Werkssanierung. Die Qualitätssicherung erfolgt durch eine strukturierte Qualitätsvorausplanung sowie Konstruktions- und Prozess- FMEA. Umfassende Analyse der Lieferantenkette Steuerung des Lieferantenmanagement und Risikomanagement bei Produktionsstörungen und Produktionsanläufen in einem APQP System. Aufbau und Implementierung einer Just-inTime(JIT) oder Just-in-Sequence (JIS) Produktions- und Logistikprozess.

    Branchen

    Branchen

    Automotive; Batteriesystemen in Elektromobilität

    Einsatzorte

    Einsatzorte

    Deutschland, Österreich, Schweiz
    möglich

    Projekte

    Projekte

    3 Monate
    2024-12 - heute

    Verlagerung/Relocation Automotive Supplier nach Polen

    Task Force Leitung und Steuerung Verlagerung eines Automotive Supplier für Produktumfang PORSCHE von Deutschland nach Polen. Planung und Überwachung der Vorlagerungspuffer für Produktionsverlagerung, Anlaufsteuerung und Verlagerung von Werkzeugen und Betriebsmittel bis zur Bemusterung /PPAP in BeOn System, bis Freigabe Kunde mit Note 1. Erstellen eines Verlagerungsterminplan. Leitung und Steuerung des Supply Chain Management entlang der Wertschöpfungskette. Einbindung Sub-Supplier für Bemusterung an neuen Produktionsstandort. Abstimmung der Wochen Bedarfe mit den vier Kunden Werke(Zuffenhausen, Leipzig, Bratislava, Osnabrück).
    Tägliche Abstimmung der Produktionsplanung im alten und neuen Standort. Wöchentliche Präsentation des Verlagerungsstatus in Managementrunde. Leiten der wöchentlichen Projektmeeting. Absicherung SAP Umstellung und der Abrufe für neue DUNS Nummer/ Werk Polen. 
    PORSCHE
    1 Jahr
    2023-12 - 2024-11

    Siemens Mobility, für die Werke Krefeld, Berlin, München und Wien

    Expediting/Taskforce/Leitung-Projektmanagement für die Siemens Rail, Tram, U-Bahn u. S-Bahn für Supplier des Rohbau, Dach, Boden sowie Seitenwände aus Aluminium- und Stahl, sowie Sitz-Supplier für ganzen Züge; Verantwortlich für folgende Projekte: Train DB; Metro ÖBB; CD182-Tschechien; DTUP-UK; VAL-Toulouse, Mireo RDO. Absicherung der Liefertermine, in ganz Europa, zu den jeweiligen Siemens Werken mit Beschleunigung, bei bis zu 100% Steigerung des jeweiligen Liefervolumen. Absicherung der Lieferfähigkeit für Rohstoffe und Mitarbeiter mit entsprechenden Schweißzertifikaten. Steuerung des Leitung des Supply Chain Management. Leiten von wöchentlichen jeweiligen Projektmeetings mit den den jeweiligen Teamfunktionen der Siemens Werke sowie den Tier1 und Tier2 Suppliern. Steuerung der Ladungsträger zur Absicherung der Liefertermine zu den Siemens Werken. Expediting bei den europäischen Supplier Vorort in Österreich, Tschechien, Polen, Slowakei; Italien und Deutschland. Durchführen von Preisverhandlungen. Erstellung der Terminpläne. Steuerung des Änderungsmanagement sowie Kontrolle der termingerechten SAP Bestellungen und Anlieferung, Steuerung von Lieferantenwechsel und Vorproduktion und abgestimmten Einsatzpunkt mit Puff zur Absicherung der Lieferfähigkeit. Steuerung der Bemusterungen zur Freigabe für Start of Produktion. Steuerung von Verlagerungsprojekten in ganz Europa sowie des Projektmanagement für die o. g. Komponenten.
    5 Monate
    2023-07 - 2023-11

    effiziente Performance-Batteriespeicher / Batteriemodule

    Projekt Manager
    Projekt Manager
    Projekt Manager für effiziente Performance-Batteriespeicher / Batteriemodule /Zellkontaktiersysteme mit prismatische oder zylindrischen Lithium-Ionen-Zellen, Pouch-Zellen und Zellkomponenten, wie Zellbecher sowie Zelldeckel für zukunftsfähige Elektrofahrzeuge für Kunden DTAG, Cellforce(Porsche), ACC(Mercedes-Benz), CATL, VW (PowerCo) und BMW, Rimac.
    Als Senior Interim Projekt Manager/Leiter Projektmanagement bin ich verantwortlich für die Angebotserstellung, Preisverhandlungen und Änderungsmanagement sowie Budget- und Terminverantwortlich für die jeweiligen weltweiten Batteriesystemen Fertigung. Leitung und Steuerung von weltweiten Projektteams. Erstellen der Terminpläne und Moderation von regelmäßigen Projekt-Meeting und Steuerung des Projekt Controlling. Steuerung von Lieferanten entlang den festgelegten Meilensteinen bis zur erfolgreichen Prozessfreigabe und SOP. Der Ablauf der Projekte, erfolgt in einem APQP Umfeld, vom Kick-Off-Meeting, bis zur Terminplan Erstellung, Supplier Sourcing für Betriebsmittel und Werkzeug bis zum befüllen der jeweiligen Kunden Portalen. Mitwirkung Konstruktion- und Prozess-FMEA. 
    ElringKlinger AG Batterietechnologie, Neuffen
    6 Monate
    2023-01 - 2023-06

    Einkaufs-Taskforce und Expediting weltweiten Metall Supplier Umfänge,

    Einkaufs-Taskforce und Expediting weltweiten Metall Supplier Umfänge, für die Produktionswerke in Europa, USA, und Asien.
    Steuerung des Lieferantenmanagement. Unterstützung in der weltweiter Rohstoff Beschaffung zur Produktionssicherung und Aufrechterhaltung der Lieferfähigkeit. Durchführen von Preisverhandlungen. Anpassung und Änderung der Material Infosätze in SAP. Steuerung von Lieferantenwechsel und Vorproduktion mit Puff zur Absicherung der Lieferfähigkeit bis zum Abschluss der Bemusterung /PPAP. Steuerung von weltweiten Verlagerungsprojekten und des Projektmanagement. Steuerung des Supply Chain Management.
    Hengst SE Automotive Group, Münster
    8 Monate
    2022-05 - 2022-12

    Angebotserstellung, Preisverhandlungen und Änderungsmanagement

    Projekt Manager und Leiter Projektmanagement
    Projekt Manager und Leiter Projektmanagement

    Projekt Manager und Leiter Projektmanagement in Produktions- und Lackieranlagen von vier verschiedenen Batteriesysteme/Batterie Zelltypen, mit bis zu 100.000 Stk. Zellen/8h je Anlage bei BMW, in Werk Regensburg und Leipzig sowie für China.

    Als Senior Interim Projekt Manager bin ich verantwortlich für die Angebotserstellung, Preisverhandlungen und Änderungsmanagement sowie Budget- und Terminverantwortlich für die jeweiligen weltweiten Batteriesystemen Fertigung. Leitung und Steuerung von weltweiten Projektteams. Erstellen der Terminpläne und Moderation von regelmäßigen Projekt-Meeting und Steuerung des Projekt Controlling.

    Steuerung von Lieferanten entlang den festgelegten Meilensteinen bis zur erfolgreichen Prozessfreigabe und SOP. Der Ablauf der Projekte, erfolgt in einem APQP Umfeld, vom Kick-Off-Meeting, Terminplan Erstellung, Supplier Sourcing für Betriebsmittel und Werkzeug bis zum befüllen der jeweiligen Kunden Portalen. Mitwirkung Konstruktion- und Prozess-FMEA. Projektierung und Steuerung von Verlagerungsprojekten und deren Industrialisierung, von Straubing nach BMW-Regensburg sowie BMW Leipzig und BMW-China

    Lack Isoliersysteme für Batteriesystem Batteriesystemen in Elektromobilität Batterie Zell-Typen: EV32(SDI;CATL) Batterie-Zell Systeme: PHEV2 + L3
    Sturm Maschinen- u. Anlagenbau GmbH, BMW
    Regensburg; Leipzig; Straubing
    6 Monate
    2021-11 - 2022-04

    Projekt Management Batteriesystemen in Elektromobilität

    Projekt Manager
    Projekt Manager

    Projekt Manager für Batterie Elektromobilität für MICA Platten und Cell Spacer für Projekte und Kunden Porsche, Webasto, VW, Audi, BMW; Northvolt, Vitalo; TE; MEZANIN sowie AME.

    Als Senior Interim Projekt Manager bin ich verantwortlich für die 

    Angebotserstellung, Preisverhandlungen und Änderungsmanagement sowie Budget- und Terminverantwortlich für die jeweiligen weltweiten Projekte. Weiterhin für Steuerung von Teilprojektleitern und den jeweiligen Projektteams. Diese führe ich in der Regel bis zur Bemusterung bzw. drei Monate nach SOP. Hierzu gehört das leiten der jeweiligen Projektteams; in wöchentlichen Projektmeetings sowie die wöchentlichen Kundenmeetings. Steuerung des Lieferantenmanagement.

    Der Ablauf der Projekte erfolgt in einem APQP Umfeld, vom Kick-OffMeeting, Terminplan Erstellung, Supplier Sourcing für Betriebsmittel und Werkzeug bis zum befüllen der jeweiligen Kunden Portalen. Mitwirkung an Kontrollplan; Prozess Flow und P-FMEA. Steuerung von Verlagerungen bis zum Serienstandort.

    Zell-Spacer Mica Abdeckung
    Von Roll Automotive
    Augsburg
    7 Monate
    2021-04 - 2021-10

    Daimler Projekte

    Projekt Manager
    Projekt Manager
    Projekt Manager für Daimler Projekte S206, V297; X254 C254 X243 Rückwandtür Verkleidungen sowie X254 Türverkleidungen FAT+FOT.Als Interim Projekt Manager und Leiter Projektmanagement bin ich verantwortlich für Steuerung von Teilprojektleitern und den jeweiligen Projektteams. Steuerung des Lieferantenmanagement. Durchführen von regelmäßigen Projekt-Controlling(Ausgaben für Produktionsfläche, Mitarbeiter; Serien-Werkzeuge und Betriebsmittel). Weiteren leite ich die Projekte von der Angebotserstellung und Preisverhandlung bis zur Werkezugerstellung in China, Abmusterung an den Produktionsstandorten und Änderungsmanagement bis zur Auditierung und Bemusterung bei dem Kunden Daimler im neuen PIA Bemusterungssystem. Das leiten und steuern von Regelmeetings mit dem Kunden Daimler, sowie die Leitung internen Teams und Teammeetings gehört auch zu meinen Aufgaben. Steuerung des Leitung des Supply Chain Management. Ich bin Budget- und Terminverantwortlich bis 3 Monate nach SOP. Steuerung von mehreren weltweiten Verlagerungen und Industrialisierung bis zur erfolgreichen Bemusterung für IAC Werk Plattling, IAC Werk-Zwiesel und IAC-CZPrestice.
    IAC Group, Plattling; Zwiesel
    2 Jahre 10 Monate
    2018-06 - 2021-03

    Development Consoles & Armrests / Mittelkonsole und Armlehne

    Senior Experte / Interim Projekt Manager
    Senior Experte / Interim Projekt Manager
    Senior Experte / Interim Projekt Manager und Development Consoles & Armrests / Mittelkonsole und Armlehne für AUDI GT e-tron und AUDI Q7/B9 Facelift, mit jeweils LED-Halbleiter/ Beleuchtung, und Aftersales Steuerung sowie Koordination Rail Seating für Stadler-Rail.
    Als Senior Interim Projekt Manager Experte war ich verantwortlich für den Produktbereich der Mittelkonsolen und Armlehne sowie deren Entwicklung und Fertigung bis zum SOP, in drei europäischen Werken.
    Hier hatte ich die Termin und Kostenverantwortung sowie Technische und Kaufmännische Leitung der Projekte. Erstellen von Cost Break Down und eigenständige Verhandlung mit OEM Einkauf im abgestimmten freigegebenen Budget. Aktive leitende Abstimmung zwischen den einzelnen Fachabteilungen Schnittstelle zu Projektmanagement des Kunden und der Lieferanten. Verantwortliche für Erstellung MS-Project Terminplan und termingerechter Steuerung und Erfüllung der einzelnen Aufgaben aus dem Projektterminplan. Steuerung und Leitung des Supply Chain Management.
    Leiten des Änderungsmanagement, durch frühzeitige Meldung von Abweichungen zur Beauftragung deren Lastenheften, in Form von Angeboten mit Änderungswünschen. Einleitung von Korrekturmaßnahmen. Strukturierte Planung und Vorgehensweise in einem APQP Umfeld für besten Ergebnisse zum R@R, Note 1 Bemusterung / PPAP sowie SOP. Erstellen von Dokumentationen und Moderation zum OEM.
    Erstellen eines monatlichen Projekt Budget Übersicht in Form eines OnePager. Verantwortlich für Termin-, Kosten- und Ressourcenplanung.
    Weltweite Reisetätigkeit zu den jeweiligen vier Fertigungswerken des Kunden, sowie der OEM/Kunden Werke und Supplier Werken.
    Verantwortlich für Termin-, Kosten- und Ressourcenplanung. Steuerung und Leitung des jeweiligen Projektmanagement und weltweiten Verlagerungen sowie deren Industrialisierung in die jeweiligen Werke in Deutschland, CZ, Polen, China. 
    Grammer AG, Amberg
    1 Jahr
    2017-10 - 2018-09

    Budget verantwortliche und Technische und Kaufmännische Leitung.

    nterim Projekt Manager
    nterim Projekt Manager
    Senior Experte als Interim Projekt Manager und Aufbau eine Projektmanagement für HV-Kabel u. Komponenten Management sowie Kompressoren für E-Fahrzeuge für Toyota; Sumitomo Electric für EFahrzeuge (HV- Fahrzeuge) u. Hybrid Fahrzeuge

    Budget verantwortliche und Technische und Kaufmännische Leitung. 

    Mit weltweiten interkulturellen Projektteams. Erstellen von Cost Break Down und eigenständige Verhandlung mit OEM Einkauf im abgestimmten freigegebenen Budget. Aktive Abstimmung zwischen den einzelnen Fachabteilungen. Schnittstelle zu Projektmanagement des Kunden und der Lieferanten. Verantwortlich für Erfüllung des einzelnen Aufgaben gemäß dem erstellten MS-Project Projektplan; B2B Einträge und Pflege.

    Frühzeitige Meldung von Abweichungen im Projekt und aufzeigen sowie Einleitung von Korrekturmaßnahmen; Führen von Internationalen Projektteams aus Indien, UK, Deutschland u. Rumänien.
    Aktive Mitwirkung der Erfüllung des Qualitätsstandards und Bemusterung/PPAP.
    Erstellen von Dokumentationen und Moderation zum OEM, Erstellen eines monatlichen Projekt Budget Übersicht in als One-Pager Verantwortlich für Termin-, Kosten- und Ressourcenplanung. Steuerung des Lieferantenmanagement. Weltweite Reisetätigkeit zu den jeweiligen vier Fertigungswerken des Kunden sowie der OEM Kunden und denLieferanten. Leitung und Steuerung des jeweiligen Projektmanagement und weltweiten Verlagerungen sowie deren Industrialisierung in die jeweiligen Werke
    Schlemmer Group, Aschheim
    4 Monate
    2017-06 - 2017-09

    Zierleiste Dach und Heckspoiler für 8 BMW Projekte

    Senior Experte / Interim Projektmanager
    Senior Experte / Interim Projektmanager
    Senior Experte / Interim Projektmanager für Zierleiste Dach und Heckspoiler für 8 BMW Projekte G31; G32; F39; G20; G20M Heckspoiler; G15; G16; G16 Skyroof Technische und Kaufmännische Leitung in den Bereichen Dachzierleisten u. Heckspoiler. Leiten des Change Management. Aktive Abstimmung zwischen den einzelnen Fachabteilungen Schnittstelle zum Projektmanagement des Kunden (zb. SE-Team und Werken)und der Lieferanten. Steuerung des Lieferantenmanagement. Erstellen von Cost Break Down und eigenständige Verhandlung mit OEM Einkauf im abgestimmten freigegebenen Budget. Verantwortlich für Erfüllung der einzelnen Aufgaben gemäß Projektplan/MS-Project; B2B Einträge in Kundenportal. Frühzeitige Meldung von Abweichungen im Projekt und aufzeigen von Korrekturmaßnahmen durch Steuerung des Änderungsmanagement; Leiten und Steuerung von Verlagerungen in Europa. Monitoring des Projektstand als One-Pager zum TOP Management; Erstellung von Präsentationen und Dokumentationen Leitung und Moderation von internen Regel- und Teammeetings. Verantwortlich für die Termin-. Kosten- und Ressourcenplanung. Weltweite Reisetätigkeit zu Werken; OEM und Lieferanten.
    SMIA Automotive; Michelau
    7 Monate
    2016-11 - 2017-05

    Development für Mittelkonsole und Armlehne

    Senior Experte Interim Projektmanager
    Senior Experte Interim Projektmanager
    Senior Experte Interim Projektmanager und Development für Mittelkonsole und Armlehne für GM Europa und GM Korea; Projekt Opel Mokka.
    Technische und Kaufmännische Leitung in den Bereichen Mittelkonsole und Armlehne. Aktive Abstimmung zwischen den einzelnen Fachabteilungen; Schnittstelle zum Projektmanagement des Kunden und der Lieferanten.
    Steuerung des Lieferantenmanagement. Verantwortlich für Erfüllung und Steuerung der einzelnen Aufgaben gemäß Projektplan/MS-Project Projektplan. Erstellen von Cost Break Down und eigenständige Verhandlung mit OEM Einkauf im abgestimmten freigegebenen Budget.
    Frühzeitige Meldung von Abweichungen im Projekt und aufzeigen von Korrekturmaßnahmen durch Steuerung des Änderungsmanagement.
    Monitoring des Projektstand als One-Pager zum TOP Management.
    Erstellung von Präsentationen und Dokumentationen. Leitung und Moderation von internen Regelmeetings. Verantwortlich für die Termin-. Kosten- und Ressourcenplanung. Weltweite Reisetätigkeit zu Werken; OEM und Lieferanten
    KDK Automotive GMBH; Lennestadt
    1 Monat
    2016-11 - 2016-11

    Ändern der Geschäftsform

    Ändern der Geschäftsform des Consulting Einzelunternehmen durch die
    Gründung eine GmbH & Co.KG zum Schutz des Kunden vor Scheinselbstständigkeit.
    2 Jahre 3 Monate
    2014-08 - 2016-10

    Technische und Kaufmännische Leitung

    Senior Experte / Interim Projekt Manager
    Senior Experte / Interim Projekt Manager
    Senior Experte / Interim Projekt Manager und Development für Mittelkonsole und Armlehnen für AUDI Q7 und Bentley Bentayga und Lamborghini Urus(Konzept Ausarbeitung) mit LED-Halbleiter/ Beleuchtung.
    Technische und Kaufmännische Leitung sowie Entwicklungsverantwortlicher im Bereich Mittelkonsolen und Armlehne.
    Aktive Abstimmung zwischen den einzelnen Fachabteilungen, Schnittstelle zu Projektmanagement des Kunden und der Lieferanten.
    Verantwortlich für Erfüllung der einzelnen Aufgaben gemäß dem erstellten MS-Project Projektplan. Budget verantwortlich. Erstellen von Cost Break Down und eigenständige Verhandlung mit OEM Einkauf im abgestimmten freigegebenen Budget. Steuerung des Lieferantenmanagement. Frühzeitige Meldung von Abweichungen im Projekt und Steuerung über Änderungsmanagement und Aufzeigen sowie Einleitung von Korrekturmaßnahmen sowie Angeboten. Aktive Steuerung zur Erfüllung des Qualitätsstandards und Bemusterung/PPAP.
    Erstellen von Dokumentationen und Moderation zum OEM. Erstellen eines monatlichen Projekt Übersicht in Form eines One-Pager.
    Verantwortlich für Termin-, Kosten- und Ressourcenplanung. Weltweite Reise-tätigkeit zu den jeweiligen vier Fertigungswerken des Kunden sowie der OEM Kunden und den Lieferanten. Steuerung und Leitung des jeweiligen Projektmanagement und weltweiten Verlagerungen sowie deren Industrialisierung in die jeweiligen Werke in Deutschland, CZ, Polen, China, Mexiko, UK.

    Grammer AG, Amberg
    4 Monate
    2014-04 - 2014-07

    LED Halbleiter Leuchten

    Senior Interim / Expert Projekt Manager
    Senior Interim / Expert Projekt Manager
    Technische und Kaufmännische Leitung von bis zu 10 Großserien-/ Entwicklungsprojekten für Objekt-Leuchten.
    Zu meinen Aufgaben zählten die Budget Planung und Verhandlung mit Kunde, sowie terminliche Planung; Führung und Steuerung der Projekte, sowie der jeweiligen
    Teams mit bis zu 15 Personen, je Leuchten Projekt bis zum SOP.
    Hier führte ich die jeweiligen nationalen und internationalen Teams, mit einem Abgestimmten Share Point- und Projektmanagement System.
    Frühzeitige Meldung von Abweichungen im Projekt und Aufzeigen sowie Einleitung von Korrekturmaßnahmen.
    Weiterhin gehört zu meinen Aufgaben der direkte Kontakt mit den Kunden und Designern, Geschäftsführung, Produktmanagern, sowie die Präsentation in Product Board-, Steuerkreis- und Project Coaching- Meetings.
      Trilux, Arnsberg
      8 Monate
      2013-08 - 2014-03

      Leitung und Steuerung von Großserienprojekten

      Projekt Manager
      Projekt Manager
      Hier war ich verantwortlich für die Leitung und Steuerung von Großserienprojekte im Bereich der, Daimler/Smart Cabrio und B9 (A4 Nachfolger). Zu meinen Aufgaben gehörte die Technische und Kaufmännische Projektleitung, sowie der direkte Kontakt mit den Kunden Einkaufs- und Entwicklungs-und Qualitätsabteilungen. Steuerung des
      Lieferantenmanagement. Erstellen von Cost Break Down und eigenständige Verhandlung mit OEM Einkauf im abgestimmten freigegebenen Budget. Teilnahme an den wöchentlichen Projektmeetings und Cubing-Terminen beim Kunden. Steuerung der Informationsflüsse nach innen und außen. Kalkulation und Beantragung der benötigten
      Projektgelder bei der amerikanischen Muttergesellschaft. Führen und Steuern der internen Teams zu den jeweiligen Meilensteinen. Die Steuerung der Projekt-Gelder erfolgt in einen CPQA System, und die Steuerung des Projekts mit einem APQP (Advanced Product Quality Planning). Steuerung und Leitung des jeweiligen Projektmanagement und weltweiten Verlagerungen sowie deren Industrialisierung in die jeweiligen Werken in Deutschland, CZ und Spanien.
      Dura Automotive Systems GMBH
      9 Monate
      2012-11 - 2013-07

      Projektmanagement und Development

      Senior Experte / Interim Projekt Manager u. Leiter Projektmanagement und Development
      Senior Experte / Interim Projekt Manager u. Leiter Projektmanagement und Development
      Senior Experte / Interim Projekt Manager u. Leiter Projektmanagement und Development für Daimler und AGC im Bereich TürAluminiumzierleisten/Glanzpakte sowie Dachreling Systeme als Freelancer für Binder Group.
      Zu meinen Aufgaben gehörte die Technische und Kaufmännische Leitung von der Akquise über die Entwicklung bis zum SOP im Bereich Zierleistensysteme. Steuerung des Projekt- und Lieferantenmanagement.
      Budget Planung. Erstellen von Cost Break Down und eigenständige Verhandlung mit OEM Einkauf im abgestimmten freigegebenen Budget.
      Betriebsmittelplanung und -Verlagerung in die jeweiligen Werke.
      Frühzeitige Meldung von Abweichungen im Projekt und Aufzeigen sowie Einleitung von Korrekturmaßnahmen. Teilnahme an den wöchentlichen Projektmeetings und Cubing-Terminen beim Kunden. Steuerung der Informationsflüsse nach innen und außen. Kalkulation und Beantragung der benötigten Projektgelder. Führen und Steuern der internen Teams zu den jeweiligen Meilensteinen. Steuerung und Leitung des jeweiligen Projektmanagement und der Verlagerungen sowie deren Industrialisierung, in die jeweiligen Werken.
      Binder Group ? Böhmenkirch
      1 Jahr 11 Monate
      2010-12 - 2012-10

      Development and Customer

      Projekt Manager Sales
      Projekt Manager Sales
      • Freelancer für Standard Profil Automotive GmbH – München.
      • Führung von bis zu 40 Mitarbeitern. F30/F32 BMW Projekt sowie Daimler M-Klasse).
      • Projektleitung für die Entwicklung bis zur Serienfertigung im Bereich Dichtsysteme für Serie, Türen, Fenster, Motorenraum.
      • Verantwortlich für Termin-, Kosten- und Ressourcenplanung.
      • Budget Planung u. Wire.
      • Erstellen von Cost Break Down und eigenständige Verhandlung mit OEM Einkauf im abgestimmten freigegebenen Budget.
      • Betriebsmittelplanung und -Verlagerung in die jeweiligen Werke.
      • Frühzeitige Meldung von Abweichungen im Projekt und Aufzeigen sowie Einleitung von Korrekturmaßnahmen. Teilnahme an den wöchentlichen Projektmeetings und Cubing-Terminen beim Kunden.
      • Steuerung der Informationsflüsse nach innen und außen.
      • Kalkulation und Beantragung der benötigten Projektgelder. Führen und Steuern der internen Teams zu den jeweiligen Meilensteinen.
      • Weltweite Reisetätigkeit zu den jeweiligen Kunden Werken und drei Fertigungswerken in Asien (China+Türkei) und Afrika, sowie der Lieferanten.
      Minth Group / Binder Group / Standard Profil Automotive GmbH ? München
      7 Jahre 6 Monate
      2003-06 - 2010-11

      Steuerung der Informationsflüsse

      • Projektmanager in Vertrieb/Entwicklung für Cabriodach-, Softtop Dachsystem bei Ferrari, Lamborghini u. BMW E89 sowie BMW E93 RHT
      • Systeme und deren Dachschalen und Dichtsysteme bei Webasto- Edscha Cabrio-Dachsysteme GmbH – Stockdorf/ Hengersberg.
      • Planung und Steuerung des Projekt Budget und Projektmeilensteine.
      • Erstellen von Cost Break Down und eigenständige Verhandlung mit OEM
      • Einkauf im abgestimmten freigegebenen Budget.
      • Frühzeitige Meldung von Abweichungen im Projekt, sowie
      • Einleitung von Korrekturmaßnahmen. Teilnahme an den wöchentlichen Projektmeetings und Cubing-Terminen beim Kunden.
      • Steuerung der Informationsflüsse nach innen und außen. Kalkulation und Beantragung der benötigten Projektgelder.
      • Führen und Steuern der internen Teams zu den jeweiligen Meilensteinen.
      Webasto- Edscha Cabrio-Dachsysteme GmbH ? Stockdorf/ Hengersberg
      7 Jahre 2 Monate
      1996-04 - 2003-05

      Dichtsysteme u. Schwingungstechnik

      Projektmanager Vertrieb / Entwicklung im Bereich Extrudate
      Projektmanager Vertrieb / Entwicklung im Bereich Extrudate
      • Dichtsysteme u. Schwingungstechnik für die Automobilindustrie.
      • In Projekt für VW/Audi/BMW
      • Hier leite und steuere ich die Großserienprojekte im Bereich der Dichtungssysteme.
      • Zu meinen Aufgaben gehört der direkte Kontakt mit den Kunden
      • Einkaufs- und Entwicklungs- sowie Qualitätsabteilungen.
      • Erstellen von Cost Break Down und eigenständige Verhandlung mit OEM Einkauf im abgestimmten freigegebenen Budget.
      • Dort leitete ich verantwortlich für mehrere Projekte die Preisverhandlungen in den Einkaufsabteilungen des Kunden, und als Projektmanager nahm ich an wöchentlichen Kunden Projektmeetings  sowie Cubing-Terminen teil.
      • Leiten und Steuern der Informationsflüsse innerhalb des Unternehmens, und des Kunden.
      • Kalkulation und Beantragung des benötigten Projekt Budget bei der amerikanischen Muttergesellschaft.
      • Führen und Steuern der internen Teams + Werken zu dem jeweiligen Meilensteinen.
      • Steuerung erfolgt bez. der Projekt-Gelder in einen CPQA System, und die Steuerung des Projekts mit einem APQP (Advanced Product Quality Planning).
      HENNIGES / GEN CORP - Rehburg/Loccum
      3 Jahre 9 Monate
      1992-07 - 1996-03

      Firmeninterne Schulungen

      Projektleiter/Projektmanager
      Projektleiter/Projektmanager
      • Grundlagen der Kautschuk- und Gummitechnik, Kunststofftechnik, Moderator, Catia, Rhetorik, Grundlagen der Führung, Führen und Leiten von Arbeitsbesprechungen, Sales-/Verhandlungstraining.
      • Hier leitete und steuerte ich Großserienprojekte im Bereich der Dichtungssysteme.
      • Zu meinen Aufgaben gehört der direkte Kontakt mit den Kunden Einkaufs- und Entwicklungs- sowie Qualitätsabteilungen
      • Erstellung des Cost-Break-Down und eigenständige Verhandlung mit OEM Einkauf im abgestimmten freigegebenen Budget.
      • Dort leitete ich verantwortlich für mehrere Projekte die Preisverhandlungen in den Einkaufsabteilungen des Kunden, und als Projektmanager nahm ich an wöchentlichen Kunden Projektmeetings sowie Cubing-Terminen teil.
      • Leiten und Steuern der Informationsflüsse innerhalb des Unternehmens, und des Kunden.
      • Kalkulation des benötigten Projekt Budget. Führen und Steuern der internen Teams + Werken zu dem jeweiligen Meilensteinen.
      • Steuerung erfolgt bez. der Projekt-Gelder in einen SAP System, und die Steuerung des Projekts mit einem APQP (Advanced Product Quality Planning).
      Draftex - Viersen

      Aus- und Weiterbildung

      Aus- und Weiterbildung

      06/1992

      Diplom Ingenieur Maschinenbau + Betriebswirt


      Zertifizierung / Schulung

      07/2020

      BUP (Elektrische Unterwiesene Person) für HV Fahrzeuge (E-und Hybrid-Fahrzeuge). Sicherung des Zugang an OEM und Supplier HV-Fahrzeug Bänder, um System und Produkt Einund Ausbauten abzusichern und zu begl

      Kompetenzen

      Kompetenzen

      Top-Skills

      Projektmanagement Industrial Engineering Qualitymanagement Qualitätsmanagement Prozessoptimierung Projekt-Akquise Shopfloor-Management Shopfloor Management Troubleshooting Prozessanalyse Anlaufunterstützung Projektleiter Projektleitung SQM SQA

      Schwerpunkte

      Projektmanager von der Akquise bis zur Fertigung, Führung internationaler Projektteams, Automobilindustrie sowie Unterstützung in Troubleshooting, Anlaufunterstützung, Shopfloor Management und Prozess-Analyse und –Optimierung, wie auch Qualitätsmanagement

      Produkte / Standards / Erfahrungen / Methoden

      Zusammenfassung

      Als Senior Experte Interim Manager und Leiter Projektmanagement habe ich bis dato, erfolgreich Projekte für folgende OEM´s sowie Tier-1 Systemlieferanten geleitet, wie AUDI; BMW; Daimler; Bentley GM/OPEL; VW; Ferrari, Lamborghini, TOYOTA, PORSCHE, Sumitomo Electric; Dura, Binder Group/SAM Automotive, Trilux AG, Grammer AG; SMIA Automotive, KDK Automotive, Schlemmer Group, Van Roll GmbH, ElringKlinger AG, Hengst SE,Cellforce; ACC, DTAG, VW-PowerCo, Rimac, CATL, Siemens Mobility. Aus diesen Projekten bringe ich Führungserfahrungen mit, von internationale- sowie interdisziplinären Projektteams, von 10 bis 100 Mitarbeitern. Mit Industrialisierung in den Fertigungsstandorten in Europa, Amerika und Asien. Seit 11/2016 habe ich das bisherige Einzelunternehmen in eine GmbH & Co.KG umgewandelt, welches ich jeweils als Managing Director/ Geschäftsführer erfolgreich leite


      Einsatzbereiche

      Senior Experte als Interim Projekt Manager von der Akquise und Entwicklung bis zum SOP, Führung internationaler u. interkulturelle Projektteams, Aufbau u. Steuerung/Leitung des Projekt- und Lieferanten-management(SCM), Industrial Engineering, Lean Management, Forschung & Entwicklung (R&D), sowie Unterstützung in Trouble-Shooting und Expediting Projekten, Industrialisierung sowie Produktionsverlagerung in weltweite Werke, SAP R/3 Umgebung, Prozess- und Anlauf-Management, Shopfloor Management, ProzessAnalyse und Prozess-Optimierung, SQM, SQA, Resident-Ingenieur, Qualitäts-Ingenieur, Qualitäts-Management, durchführen Run@Rat und Audis, Arbeitsvorbereitung-REFA- und LEAN-Manage-ment, Einrichten von Q-Gate, Abst. Grenzmuster, Supplier Quality Management sowie Aufbau und Leitung des Chain Management. Produktions- und Werksverlagerungen sowie Turnaround-Management Unternehmensoder Werkssanierung, Expediting und Taskforce Management. Supply Chain Management entlang der Wertschöpfungskette


      Material u. Produkt Kenntnisse

      Kenntnisse über Fertigungstechnologien in der Industrie und Automobilindustrie für Verbrenner-, Elektro- und Hybrid Fahrzeugen in den Bereichen:

      • Karosserie /Rohbau PKW/Rail/Tram Außenbelchen u. Strukturblechen; Lackierprozess
      • Aluminium Extrusion und Streckbiegen von Zierleisten und Dachrehling Systeme; Lackierprozess
      • Aluminium Druckguss Bauteile
      • Komplexe Kunststoff Spritzguss/Injektion Moulding/Werkzeuge und deren Bauteilen und Auslegungen für Exterieur- und Interieur-Bauteile
      • Stanzen ALU und Stahlblech (Folge-SWZ) Rohbau.
      • Narbung und Beschichtung von Kunststoffbauteilen mit Lacksystemen sowie mit Leder- und Stoffbezügen mit Schaumstoffeinlage (kaschieren) sowie deren Zuschnitt- und Nähauslegung.
      • Konfektion und Nähen von Fahrzeuginnenraum Bezügen(Sitze, Kopfstützen, Mittelarmlehnen)
      • LED-Halbleitersysteme für Fahrzeuginnenbeleuchtung/Ambientebeleuchtung mit Integration in jeweilige Bauteilgruppen
      • Elektromobilität und Batteriesysteme und Komponenten
      • HV-Kabelsysteme u. Komponenten sowie Kompressoren für Elektro-u. Hybrid, Sensor- u. Mechatronik
      • Extrusion und Konfektion von EPDM und TPE Karosserie Dichtungssysteme; Lackierprozess
      • prismatische und zylindrischen Lithium-Ionen-Zellen, Pouch-Zellen, Batteriespeicher-u. Zellkontaktiersystemen, Modulen, Zellkomponenten, Zellbecher/-Deckel


      Produktbereich

      Rail and Tram Rohbau und Interior/Sitze; Performance-Batteriespeicher / Batterie-Module /Zellkontaktiersysteme mit prismatische oder zylindrische Lithium-Ionen-Zellen sowie Pouch-Zellen und Zell-komponenten; Mittelkonsole; Armlehnen; Fahrzeugklimatechnik und Virtual SteuerungsDisplay; Sitze u. Kopf-stützen; Innenraum Bezüge(PKW/Zug) und Verkleidungen mit Airbag; Instrumententafel; Türverkleidung; Sitze und Bezüge; LED-Halbleiter-Beleuchtung; HV-Stecker u. Komponenten u. Kabelsystem; Dachleisten-systeme, ALU-Zierleisten/ Glanzpakete und Dachrehling; Kompressoren für Elektro Fahrzeuge; Dichtungssystem an Türen und Fenster, Heckdeckel und Motorraum; Cabrio Softtop- und RHT-Dachsysteme mit Heckdeckel Systemen; Panoramadächer, RailSchweißkomponenten (Seitenwände und Dächer) sowie Sitze.


      Tätigkeitsbeschreibung

      Weltweite technische und kaufmännische Projektleitung, Leitung Projektu. Lieferantenmanagement(SCM), mit interkulturellen Projektteams, Termin und Budget verantwortlich. Prozess-Analyse, -Entwicklung, - Verbesserung, -Implementierung. Vom Start der Akquise, Kalkulation, über die Angebotserstellung und Preisverhandlung, Terminplanung(MSProject) sowie Schulung, Entwicklung; PPS mit SAP, Änderungsmanagement, Operation Planung sowie komplette Industrialisierung unter Anwendung des Lean Management/Agile Methoden (Scrum/Kanban) und Business Agility,Six Sigma, Lean Six Sigma bis hin zur Bemusterungsprozess PPAP + SOP, in einem APQP Umfeld. Steuerung des Projektmanagement, Industrialisierung sowie weltweiten Verlagerung. Aufbau und Implementierung eines Phasen gesteuertes Projektmanagement in eine PEP/ Produktentstehungsprozess. Das Phasen gesteuertes Projektmanagement erfolgt je nach Projekt und Kundenwusch, klassisch oder durch ein agiles Projektmanagement (Scrum, Kanban; Scrumbuts). Leitung und Steuerung der Schnittstellenbetreuung zwischen Kunden und den Fachabteilungen(Einkauf, Entwicklung, Qualität, Labor; Versuch u. Fertigung) sowie den jeweiligen Lieferanten. Leitung und Steuerung von Änderungsmanagement und Aftersales Projekten. Leiten eines  Turnaround-Management Unternehmens- oder Werkssanierung. Die Qualitätssicherung erfolgt durch eine strukturierte Qualitätsvorausplanung sowie Konstruktions- und Prozess- FMEA. Umfassende Analyse der Lieferantenkette Steuerung des Lieferantenmanagement und Risikomanagement bei Produktionsstörungen und Produktionsanläufen in einem APQP System. Aufbau und Implementierung einer Just-inTime(JIT) oder Just-in-Sequence (JIS) Produktions- und Logistikprozess.

      Branchen

      Branchen

      Automotive; Batteriesystemen in Elektromobilität

      Vertrauen Sie auf Randstad

      Im Bereich Freelancing
      Im Bereich Arbeitnehmerüberlassung / Personalvermittlung

      Fragen?

      Rufen Sie uns an +49 89 500316-300 oder schreiben Sie uns:

      Das Freelancer-Portal

      Direktester geht's nicht! Ganz einfach Freelancer finden und direkt Kontakt aufnehmen.