Open-Source Software zur Erfassung von Beratungsanfragen zur leichteren Zuteilung für Berater:innen und
https://github.com/sebastiandeppisch/heinerenergie-sammelbestellung
Entwicklung einer Verwaltungssoftware für ein verteiltes Zugangskontrollsystem, welches Arbeitsmaterial prüft und die Messergebnisse protokolliert.
On-Premise Lösung als fertig eingerichtete VM zur einfachen Installation
Mitarbeiterverwaltung mit Zugriffsteuerung
Excel Import/Export
Konfiguration, Netzwerkverwaltung und Synchronisierung der Zugangssysteme
Echtzeitsynchronisation
Übersicht der Messergebnisse
PDF-Bericht für Messergebnisse
Berichte durch User indivisualisierbar
Automatisierte Benachrichtigungen und Versand von Berichten
Hierarchische Verwaltung von Mitarbeitern und Verwaltungs-Usern
REST-API für Anbindung von Fremdsystemen
https://heizkurve.sebastiandeppisch.de/
Eine interaktive Online-Simulation, die Einsteiger:innen spielerisch in die Grundlagen von Heizkurven einführt. Nutzer:innen lernen, wie sie mit einfachen Einstellungen ihre Heizung effizienter betreiben können, ohne auf Komfort zu verzichten ? und das ganz ohne Risiko realer Experimente.
Ich habe meine Masterarbeit über die Erfassung der Verschattung von Photovoltaik-Systemen geschrieben. (Siehe Projekt Solarlense.AI)
Durch mein Studium der Informationssystemtechnik bin ich in der Lage, Software für Energiesysteme zu schreiben, da ich nicht nur die Web-/Softwareentwicklung beherrsche, sondern auch tiefgehend die elektrotechnischen und physikalischen Grundlagen verstehe.
Ausserdem bin ich ehrenamtlich in Darmstadt bei der
Initiative
heiner*energier/heiner*solarberatung/heiner*heizungsoptimierung aktiv,
bei der wir Personen für Photovoltaik-Anlagen & Optimierung von
Heizungsanlagen beraten.
Open-Source Software zur Erfassung von Beratungsanfragen zur leichteren Zuteilung für Berater:innen und
https://github.com/sebastiandeppisch/heinerenergie-sammelbestellung
Entwicklung einer Verwaltungssoftware für ein verteiltes Zugangskontrollsystem, welches Arbeitsmaterial prüft und die Messergebnisse protokolliert.
On-Premise Lösung als fertig eingerichtete VM zur einfachen Installation
Mitarbeiterverwaltung mit Zugriffsteuerung
Excel Import/Export
Konfiguration, Netzwerkverwaltung und Synchronisierung der Zugangssysteme
Echtzeitsynchronisation
Übersicht der Messergebnisse
PDF-Bericht für Messergebnisse
Berichte durch User indivisualisierbar
Automatisierte Benachrichtigungen und Versand von Berichten
Hierarchische Verwaltung von Mitarbeitern und Verwaltungs-Usern
REST-API für Anbindung von Fremdsystemen
https://heizkurve.sebastiandeppisch.de/
Eine interaktive Online-Simulation, die Einsteiger:innen spielerisch in die Grundlagen von Heizkurven einführt. Nutzer:innen lernen, wie sie mit einfachen Einstellungen ihre Heizung effizienter betreiben können, ohne auf Komfort zu verzichten ? und das ganz ohne Risiko realer Experimente.
Ich habe meine Masterarbeit über die Erfassung der Verschattung von Photovoltaik-Systemen geschrieben. (Siehe Projekt Solarlense.AI)
Durch mein Studium der Informationssystemtechnik bin ich in der Lage, Software für Energiesysteme zu schreiben, da ich nicht nur die Web-/Softwareentwicklung beherrsche, sondern auch tiefgehend die elektrotechnischen und physikalischen Grundlagen verstehe.
Ausserdem bin ich ehrenamtlich in Darmstadt bei der
Initiative
heiner*energier/heiner*solarberatung/heiner*heizungsoptimierung aktiv,
bei der wir Personen für Photovoltaik-Anlagen & Optimierung von
Heizungsanlagen beraten.