Sensior System Engineer / Requirement Engineer
Aktualisiert am 05.07.2025
Profil
Freiberufler / Selbstständiger
Remote-Arbeit
Verfügbar ab: 06.07.2025
Verfügbar zu: 100%
davon vor Ort: 40%
Systems Engineering
Requirements Engineering
Project Controlling
Test
Geschäftsprozessoptimierung
Common Interface
Acceptance Test
Entwicklung/Methoden
Reifegradmodell
Automotive-SPICE
Safety PLC
ASIL
Funktionale Sicherheit
FMEA
cross-funtional teams
HARA
Kommunikative Schnittstelle
Technical Compliance
DOORs
Automotive
Robotic
CE/UL Zerttifizierung

Einsatzorte

Einsatzorte

Deutschland, Schweiz, Österreich
möglich

Projekte

Projekte

2 Jahre 7 Monate
2022-10 - 2025-04

Autonom Mobiler R0boter

Senior System Engineer/Requirement Engineer und Technical Regulation Analyst DOORS
Senior System Engineer/Requirement Engineer und Technical Regulation Analyst

- Einführung und Leitung des Anforderungsmanagements (einschließlich Prozesse, Methoden und Werkzeuge, Teamgröße ~100) 

- Management aller Stakeholder und ihrer Anforderungen  (z.B. Verhandlungen mit Kunden, Lieferanten, Produktion, Entwicklungsteams, Testteam, Rechtsabteilung usw.) 

- Erstellung von Systemspezifikationen wie Systemanforderungen, Architekturen und Schnittstellen unter Berücksichtigung der Anforderungen der Stakeholder, der aktuellen Marktsituation, Budgets und Zeitplänen Externe und interne Kommunikationsschnittstellen´

- Leitung der CE- und UL-Zertifizierung (funktionale Sicherheit/SOTIF)

- Sicherstellung der technischen Konformität weltweit (inklusive Identifizieren und Bewerten der relevanten Normen/Standards/Regularien)

- Koordinierung transdisziplinärer / unternehmensübergreifender Aufgaben

- Bewertung und Management von Change Requests (Änderungen der Anforderungen)

- Analyse und Optimierung von Geschäftsprozessen 

- Erstellung und Pflege der Roadmap für das gesamt System

- Unterstützung von Testaktivitäten (Verifizierung und Validierung)

Roboter Autonomes Fahren
DOORS
Frankfurt am Main
6 Monate
2022-05 - 2022-10

Automotive - Display Solution

System Engineer / Requirement Engineer DOORS
System Engineer / Requirement Engineer

Zusätzliche Unterstützung für die Entwicklung eines Displays für Daimler.


- Sicherstellen eines vollständigen Satzes an Kundenanforderungen

- Evaluierung der Kundenanforderungen

- Identifizierung von Projektrisiken

- Integration

Display Automotive
DOORS
Daimler
Babenhausen, Hessen
4 Jahre 1 Monat
2018-10 - 2022-10

Automotive - Fahrerüberwachungssystem

System Engineer / Requirement Engineer DOORS
System Engineer / Requirement Engineer

2018-2021 Produktentwicklung

2021 planmäßiger SOP (start of production)

ab 2021 Betreuung der Serienproduktion


- Abstimmung der Kundenanforderungen
- Erstellung von Systemspezifikationen wie Systemanforderungen, Architekturen und Schnittstellen unter Berücksichtigung der Anforderungen der Stakeholder, der aktuellen Marktsituation, Budgets und Zeitplänen
- Koordination der Integration 
- Externe und interne Kommunikationsschnittstellen
- Koordination transdisziplinärer/unternehmensübergreifender Aufgaben
- Bewertung und Management von Change Requests (Änderung der Anforderungen)
- Testaktivitäten wie Festlegung von Akzeptanzkriterien, Erstellung von Testspezifikationen, Durchführung von (sicherheitsrelevanten) Tests zur Sicherheit, Verifizierung, Design und Produktvalidierung
- Entwicklung und Management des thermischen Konzepts (alle Integrationsstufen)
Fahrerassistenzsystem Automotive
DOORS
BMW
Babenhausen, Hessen

Aus- und Weiterbildung

Aus- und Weiterbildung

10 Monate
2024-11 - 2025-08

Certified System Engineer (Senior)

SE-ZERT Level B (GfSE) entspricht INCOSE CSEP, GfSE - Gesellschaft für System Engineering
SE-ZERT Level B (GfSE) entspricht INCOSE CSEP
GfSE - Gesellschaft für System Engineering

https://www.se-zert.org/de/anwaerter-de.html


Das Ziel des Zertifikats ist

  • Die Etablierung eines branchenübergreifenden Standards für Systems Engineering in der Weiterbildung
  • Berufsbegleitende Weiterbildung von Ingenieuren mit praktischen Übungen und praxisnahen Inhalten

Basis hierzu ist

  • Das INCOSE Systems Engineering Handbuch
  • ISO15288 und angrenzende Normen des SE
  • Übersicht über industrieübergreifende Normen und Standards
  • Wissensprüfung zum Nachweis des Erlernten
  • Integration in ein ganzheitliches Konzept und Beschreibung der Schnittstellen zum Projektmanagement und der Qualitätssicherung
3 Jahre 3 Monate
2015-07 - 2018-09

Duales Studium

Bachelor of Engineering (Mechatronik), DHBW - Duale Hochschule baden Württemberf
Bachelor of Engineering (Mechatronik)
DHBW - Duale Hochschule baden Württemberf

- Duale Studium: Intensivstudium, das Theorie (DHBW) und Praxis (Contiental Automotive Technologies GmbH) im Verhältnis 1:1 vereint

-> Akademische Ausbildung mit Berufserfahrung

- Sammeln von Berufserfahrungen in verschiedenen Geschäftsbereichen (Management, Entwicklung, Produktion,..) und Standorten (international)

Position

Position

2018-2012 Produktentwicklung

2021 planmäßiger SOP (Start of production)

Ab 2021 Betreuung der Serienproduktion


- Erfassen und bewerten der Kundenanforderungen

- Erstellen von Systemspezifikationen wie Systemanforderungen, Architekturen und Schnittstellen unter Berücksichtigung der Stakeholder Anforderungen, der aktuellen Marktsituation, des Budgets und Zeitplänen

- Koordination der Integration (seit 2021 erfolgreich integriert in Rolls Royce, Mini, iX, i4, 3er, 4er, 5er, 7er, X5, X6, X7, X8)

- Externe und interne Kommunikationsschnittstellen

- Koordination transdisziplinärer/übergreifender Aufgaben

- Bewertung und Verwaltung von Change Request (Änderungen der Anforderungen)

- Testaktivitäten wie die Definition von Akzeptanzkriterien, Erstellung von Testspezifikationen, Durchführung von (sicherheitsrelevanten) Tests, Verifizierung, Design-/ und Produktvalidierung

- Entwicklung und Management des thermischen Konzepts inklusive Integration


Kompetenzen

Kompetenzen

Top-Skills

Systems Engineering Requirements Engineering Project Controlling Test Geschäftsprozessoptimierung Common Interface Acceptance Test Entwicklung/Methoden Reifegradmodell Automotive-SPICE Safety PLC ASIL Funktionale Sicherheit FMEA cross-funtional teams HARA Kommunikative Schnittstelle Technical Compliance DOORs Automotive Robotic CE/UL Zerttifizierung

Design / Entwicklung / Konstruktion

System Engineering
Experte
Requirement engineering
Experte
DOORs
Experte
Automotive
Fortgeschritten
ASPICE
Fortgeschritten
Robotik
Fortgeschritten
CE/UL Zertifizierung
Fortgeschritten
Sicherheit
Fortgeschritten
Confluence
Fortgeschritten
Jira
Fortgeschritten
Reifegradmodelle
Fortgeschritten
Technical Compliance
Fortgeschritten
Entwicklungsmodelle
Fortgeschritten
MBSE
Basics
UML / SYSML
Basics
Kommunikation
Fortgeschritten
Transdisziplinäres/interdisziplinäres Arbeiten
Experte
ASIL
Basics
PL
Basics
ISO 15288
Fortgeschritten
ISO 26262
Fortgeschritten
ISO 62443
Basics
ISO 13849
Fortgeschritten
UL 3100
Fortgeschritten
Problemlösung
Fortgeschritten
Analytische Fähigkeiten
Fortgeschritten

Branchen

Branchen

Automotive

Robotik


Einsatzorte

Einsatzorte

Deutschland, Schweiz, Österreich
möglich

Projekte

Projekte

2 Jahre 7 Monate
2022-10 - 2025-04

Autonom Mobiler R0boter

Senior System Engineer/Requirement Engineer und Technical Regulation Analyst DOORS
Senior System Engineer/Requirement Engineer und Technical Regulation Analyst

- Einführung und Leitung des Anforderungsmanagements (einschließlich Prozesse, Methoden und Werkzeuge, Teamgröße ~100) 

- Management aller Stakeholder und ihrer Anforderungen  (z.B. Verhandlungen mit Kunden, Lieferanten, Produktion, Entwicklungsteams, Testteam, Rechtsabteilung usw.) 

- Erstellung von Systemspezifikationen wie Systemanforderungen, Architekturen und Schnittstellen unter Berücksichtigung der Anforderungen der Stakeholder, der aktuellen Marktsituation, Budgets und Zeitplänen Externe und interne Kommunikationsschnittstellen´

- Leitung der CE- und UL-Zertifizierung (funktionale Sicherheit/SOTIF)

- Sicherstellung der technischen Konformität weltweit (inklusive Identifizieren und Bewerten der relevanten Normen/Standards/Regularien)

- Koordinierung transdisziplinärer / unternehmensübergreifender Aufgaben

- Bewertung und Management von Change Requests (Änderungen der Anforderungen)

- Analyse und Optimierung von Geschäftsprozessen 

- Erstellung und Pflege der Roadmap für das gesamt System

- Unterstützung von Testaktivitäten (Verifizierung und Validierung)

Roboter Autonomes Fahren
DOORS
Frankfurt am Main
6 Monate
2022-05 - 2022-10

Automotive - Display Solution

System Engineer / Requirement Engineer DOORS
System Engineer / Requirement Engineer

Zusätzliche Unterstützung für die Entwicklung eines Displays für Daimler.


- Sicherstellen eines vollständigen Satzes an Kundenanforderungen

- Evaluierung der Kundenanforderungen

- Identifizierung von Projektrisiken

- Integration

Display Automotive
DOORS
Daimler
Babenhausen, Hessen
4 Jahre 1 Monat
2018-10 - 2022-10

Automotive - Fahrerüberwachungssystem

System Engineer / Requirement Engineer DOORS
System Engineer / Requirement Engineer

2018-2021 Produktentwicklung

2021 planmäßiger SOP (start of production)

ab 2021 Betreuung der Serienproduktion


- Abstimmung der Kundenanforderungen
- Erstellung von Systemspezifikationen wie Systemanforderungen, Architekturen und Schnittstellen unter Berücksichtigung der Anforderungen der Stakeholder, der aktuellen Marktsituation, Budgets und Zeitplänen
- Koordination der Integration 
- Externe und interne Kommunikationsschnittstellen
- Koordination transdisziplinärer/unternehmensübergreifender Aufgaben
- Bewertung und Management von Change Requests (Änderung der Anforderungen)
- Testaktivitäten wie Festlegung von Akzeptanzkriterien, Erstellung von Testspezifikationen, Durchführung von (sicherheitsrelevanten) Tests zur Sicherheit, Verifizierung, Design und Produktvalidierung
- Entwicklung und Management des thermischen Konzepts (alle Integrationsstufen)
Fahrerassistenzsystem Automotive
DOORS
BMW
Babenhausen, Hessen

Aus- und Weiterbildung

Aus- und Weiterbildung

10 Monate
2024-11 - 2025-08

Certified System Engineer (Senior)

SE-ZERT Level B (GfSE) entspricht INCOSE CSEP, GfSE - Gesellschaft für System Engineering
SE-ZERT Level B (GfSE) entspricht INCOSE CSEP
GfSE - Gesellschaft für System Engineering

https://www.se-zert.org/de/anwaerter-de.html


Das Ziel des Zertifikats ist

  • Die Etablierung eines branchenübergreifenden Standards für Systems Engineering in der Weiterbildung
  • Berufsbegleitende Weiterbildung von Ingenieuren mit praktischen Übungen und praxisnahen Inhalten

Basis hierzu ist

  • Das INCOSE Systems Engineering Handbuch
  • ISO15288 und angrenzende Normen des SE
  • Übersicht über industrieübergreifende Normen und Standards
  • Wissensprüfung zum Nachweis des Erlernten
  • Integration in ein ganzheitliches Konzept und Beschreibung der Schnittstellen zum Projektmanagement und der Qualitätssicherung
3 Jahre 3 Monate
2015-07 - 2018-09

Duales Studium

Bachelor of Engineering (Mechatronik), DHBW - Duale Hochschule baden Württemberf
Bachelor of Engineering (Mechatronik)
DHBW - Duale Hochschule baden Württemberf

- Duale Studium: Intensivstudium, das Theorie (DHBW) und Praxis (Contiental Automotive Technologies GmbH) im Verhältnis 1:1 vereint

-> Akademische Ausbildung mit Berufserfahrung

- Sammeln von Berufserfahrungen in verschiedenen Geschäftsbereichen (Management, Entwicklung, Produktion,..) und Standorten (international)

Position

Position

2018-2012 Produktentwicklung

2021 planmäßiger SOP (Start of production)

Ab 2021 Betreuung der Serienproduktion


- Erfassen und bewerten der Kundenanforderungen

- Erstellen von Systemspezifikationen wie Systemanforderungen, Architekturen und Schnittstellen unter Berücksichtigung der Stakeholder Anforderungen, der aktuellen Marktsituation, des Budgets und Zeitplänen

- Koordination der Integration (seit 2021 erfolgreich integriert in Rolls Royce, Mini, iX, i4, 3er, 4er, 5er, 7er, X5, X6, X7, X8)

- Externe und interne Kommunikationsschnittstellen

- Koordination transdisziplinärer/übergreifender Aufgaben

- Bewertung und Verwaltung von Change Request (Änderungen der Anforderungen)

- Testaktivitäten wie die Definition von Akzeptanzkriterien, Erstellung von Testspezifikationen, Durchführung von (sicherheitsrelevanten) Tests, Verifizierung, Design-/ und Produktvalidierung

- Entwicklung und Management des thermischen Konzepts inklusive Integration


Kompetenzen

Kompetenzen

Top-Skills

Systems Engineering Requirements Engineering Project Controlling Test Geschäftsprozessoptimierung Common Interface Acceptance Test Entwicklung/Methoden Reifegradmodell Automotive-SPICE Safety PLC ASIL Funktionale Sicherheit FMEA cross-funtional teams HARA Kommunikative Schnittstelle Technical Compliance DOORs Automotive Robotic CE/UL Zerttifizierung

Design / Entwicklung / Konstruktion

System Engineering
Experte
Requirement engineering
Experte
DOORs
Experte
Automotive
Fortgeschritten
ASPICE
Fortgeschritten
Robotik
Fortgeschritten
CE/UL Zertifizierung
Fortgeschritten
Sicherheit
Fortgeschritten
Confluence
Fortgeschritten
Jira
Fortgeschritten
Reifegradmodelle
Fortgeschritten
Technical Compliance
Fortgeschritten
Entwicklungsmodelle
Fortgeschritten
MBSE
Basics
UML / SYSML
Basics
Kommunikation
Fortgeschritten
Transdisziplinäres/interdisziplinäres Arbeiten
Experte
ASIL
Basics
PL
Basics
ISO 15288
Fortgeschritten
ISO 26262
Fortgeschritten
ISO 62443
Basics
ISO 13849
Fortgeschritten
UL 3100
Fortgeschritten
Problemlösung
Fortgeschritten
Analytische Fähigkeiten
Fortgeschritten

Branchen

Branchen

Automotive

Robotik


Vertrauen Sie auf Randstad

Im Bereich Freelancing
Im Bereich Arbeitnehmerüberlassung / Personalvermittlung

Fragen?

Rufen Sie uns an +49 89 500316-300 oder schreiben Sie uns:

Das Freelancer-Portal

Direktester geht's nicht! Ganz einfach Freelancer finden und direkt Kontakt aufnehmen.