Projektinhalt:
Entwicklung einer Hinterachslenkung für einen Nutzfahrzeughersteller nach ASIL-D
Tätigkeiten:
· Steuerung der Entwicklung von HW und SW
· Überarbeitung und Update der Terminplanung
· Analyse kritischer Prozesse
· Restrukturierung des Projekts (Einführen einer neuen Rolle, Restrukturierung/Zusammenlegung von zwei Teilprojektteams zu einem)
· Steuerung und Koordination der Umsetzung der Pläne
· Vorschlagen von Strategien zur Verbesserung der Leistung der Projektmitarbeiter
· Organisation von Besprechungen mit dem Team
Dokumentation der Umsetzung und Reporting an die GeschäftsführungProjektinhalt:
Screening eines Kunden-Entwicklungsprojekts
Tätigkeiten:
· Voranalyse der Projekt- und Prozessdokumente
· Erstellen von Interview-Fragebögen
· Durchführen von Interviews mit den Projektbeteiligten und externen Stakeholdern
· Screening des Projekt-Zustands, anhand verschiedener Kriterien, wie Klärung und Erfüllung der Projektziele, Güte der Planung und Dokumentation, , Kommunikations- und Eskalationspfade, Besetzung der Teamrollen, Meetingstruktur, Erfüllung von Projektmanagementstandards, etc.
· Erstellen eines Berichts mit Zustands-Analyse und Vorschlägen von operativen und strategischen Maßnahmen
Projektinhalt:
Optimierung und Digitalisierung des Arbeits- und Invoicing-Prozesses in MAN Werkstätten.
Tätigkeiten:
· Projektleitung für alle übergeordneten und prozessualen Themen
· Change-Management und Support der Länderorganisationen in denen die Maßnahmen umgesetzt wurden
· Gemeinsames Erarbeiten von Lösungen im Projektteam, um die Akzeptanz der Change-Umfänge zu fördern
· Entwicklung und Steuerung von Maßnahmen zur Roll Out Vorbereitung und Support während des Roll Outs
· Moderation von Workshops & Status Meetings
· Definition und Abstimmung von KPIs zur Erfolgsmessung der umzusetzenden Maßnahmen und Begleitung der Umsetzung im BI
· Einführen eines neuen Prozess und Abstimmung mit einem externen Dienstleister zur Automatisierung per RPA (Robotic Process Automation)
· Fortlaufende Bewertung möglicher Risiken und Definition von Maßnahmen zur Risikominimierung
Projektinhalt:
Verschiedene Kundenprojekte, z.B.:
· Vertrieb und Update neue Fahrzeugrechner
· Einführung einer EMV-Bezahlfunktion (bargeldloses Zahlen)
· Hochrüstung von Fahrzeugrechnern von UMTS- auf LTE-Module
· Update von Systemkomponenten des Backend-Servers als Vorbereitung auf einen Serverumzug
· Einführung von MintesO (System zur Verringerung von Treibhausgasemissionen durch Routenoptimierung im Schülerverkehr)
· Einführung von neuen auf Kubernetes basierenden Backend-Funktionen
Tätigkeiten:
· Planung und Leitung von Kundenprojekten
· Ansprechpartner für die Kunden von Kick-Off bis Projektabschluss
· Fachliche Führung und Steuerung von interdisziplinären Projektteams
· Generierung von Change Requests in laufenden Projekten
· Unterstützung des Vertriebs bei Ausschreibungen und Angebotserstellung
· Kontinuierliches qualitäts-, termin- und kostengerechtes Projektmanagement inkl. Reporting zur Sicherstellung der erfolgreichen Projektrealisierung
· Leitung von Testarbeiten, Installationen und Konfigurationen unserer Softwareprodukte in enger Zusammenarbeit mit der Entwicklungsabteilung
Projektinhalt:
· Entwicklung eines Telematik-Steuergeräts für neue Elektroplattformen für die Alliance Group (Renault/Nissan/Mitsunishi)
· Entwicklung der SW auf Basis einer Plattform-SW
· SW-Entwicklung auf internationale Standorte und externe Vergaben verteilt
· Projekt im Taskforce-Modus
Tätigkeiten:
· Teilnahme an täglichen Taskforce-Meetings mit dem Management
· Verteilen und Treiben von dringlichen Themen für das SW-Team
· Abstimmung und Koordination von Inhalten und Releases zwischen Plattform-SW und Kundenprojekt
· Review der Sprintplanung der Plattform-Projekte
· Aufsetzen von Taskforces für einzelne Themen (z.B. Cybersecurity, no Audio Fehler)
Unterstützung des Projekts im Tickethandling, Schärfung von Prozessen
Projektinhalt:
· Entwicklung einer neuen Touch-Displaygeneration für die AUDI Elektrofahrzeug-Plattform in 3 Projekten
· Entwicklung der SW als Modulplattform
· Entwicklung nach ASPICE
· Hybrider Projektansatz
Tätigkeiten:
· Staffing und Ramp-Up des Projektteams
· Koordination eines international verteilten SW-Teams in Deutschland, Singapur, Rumänien und Indien
· Abstimmung des Feature-Rollout-Plans mit dem Kunden
· Abstimmung und Erstellung der Terminplanung mit den Lieferanten, beteiligten Disziplinen und der Gesamtprojektleitung
· Reporting des Projektstatus an die Gesamtprojektleitung
· Abstimmung mit der SW-Qualität zur Erreichung der definierten ASPICE-Level
Vertreten des Bereichs SW, gegenüber de
Projektinhalt:
· Mehrere Maintenance-Projekte für Kombi-Instrumente, Bereich SW
· Umsetzung von neuen Features, Gesetzesanforderungen und Bugfixes in mehreren Modelljahren
· Einführen von JIRA im Projektteam
Tätigkeiten:
· Koordination eines international verteilten SW-Teams in Deutschland, China, Singapur, Rumänien und Vietnam
· Abstimmen der Projektumfänge mit dem Kunden
· Abstimmen von Terminplänen zwischen Kundenanforderungen, Team und Gesamtprojekt
· Begleiten des Teams zur Einführung von JIRA
· Überwachung und Steuerung des Projektfortschritts und des Issue-Abbaus
· Vertreten des Bereichs SW, gegenüber dem Gesamtprojekt
? Projektleitung mehrerer Entwicklungs- und Vertriebs-Projekte für Magnetventile und Anhänger-Kontrollventile
? Erstellen und aktualisieren von Business-Cases
? Durchführen von Projektteam-Self-Assessments und Phase-Gate-Reviews zu abgeschlossenen Projektphasen
Bildverarbeitung
Mustererkennung
Neuronale Netze
Sonstiges
Weiterbildung im Projektmanagement
09/2015
Zertifizierung zum Projektmanager nach IPMA Level C
07/2015
Schulung Projektmanagement nach IPMA Level CBA
06/2015
Schulung Teamfähigkeit und Konfliktmanagement
04/2015
Schulung Projektmanagement nach IPMA Level D
04/2014
Schulung PEP 3.0 und Projektmanagement
10/2013
Schulung Basistraining Projektleiter
06/2013
Schulung Führen von Teams
06/2012
Schulung Projektmanagement für-PEP Projektleiter
04/2012
Schulung MS Project
02/2012
Schulung PEP Prozessstandard
01/2011
Schulung Projektmanagement I
11/2010
Schulung Projektmanagement IIa
10/2008
Schulung Software-Entwicklungsprozess
11/2007
Schulung Kommunikation
09/2005
Schulung Anforderungsanalyse für eingebettete Systeme
Nebengewerbe
01/2013 ? 06/2014
Erstellung eines App Baukasten-Frameworks und Durchführung einer Pilotkundenphase zur Evaluierung eines Geschäftsmodells
Fachliches Engagement
seit 11/2015
Mitglied in der Deutschen Gesellschaft für Projektmanagement e.V. und der Regionalgruppe München
EDV:
MS Office, MS Project, Doors, Requirement- & Issue-tools
System-Software
Automotive
Automobilindustrie
Nutzfahrzeuge
Projektinhalt:
Entwicklung einer Hinterachslenkung für einen Nutzfahrzeughersteller nach ASIL-D
Tätigkeiten:
· Steuerung der Entwicklung von HW und SW
· Überarbeitung und Update der Terminplanung
· Analyse kritischer Prozesse
· Restrukturierung des Projekts (Einführen einer neuen Rolle, Restrukturierung/Zusammenlegung von zwei Teilprojektteams zu einem)
· Steuerung und Koordination der Umsetzung der Pläne
· Vorschlagen von Strategien zur Verbesserung der Leistung der Projektmitarbeiter
· Organisation von Besprechungen mit dem Team
Dokumentation der Umsetzung und Reporting an die GeschäftsführungProjektinhalt:
Screening eines Kunden-Entwicklungsprojekts
Tätigkeiten:
· Voranalyse der Projekt- und Prozessdokumente
· Erstellen von Interview-Fragebögen
· Durchführen von Interviews mit den Projektbeteiligten und externen Stakeholdern
· Screening des Projekt-Zustands, anhand verschiedener Kriterien, wie Klärung und Erfüllung der Projektziele, Güte der Planung und Dokumentation, , Kommunikations- und Eskalationspfade, Besetzung der Teamrollen, Meetingstruktur, Erfüllung von Projektmanagementstandards, etc.
· Erstellen eines Berichts mit Zustands-Analyse und Vorschlägen von operativen und strategischen Maßnahmen
Projektinhalt:
Optimierung und Digitalisierung des Arbeits- und Invoicing-Prozesses in MAN Werkstätten.
Tätigkeiten:
· Projektleitung für alle übergeordneten und prozessualen Themen
· Change-Management und Support der Länderorganisationen in denen die Maßnahmen umgesetzt wurden
· Gemeinsames Erarbeiten von Lösungen im Projektteam, um die Akzeptanz der Change-Umfänge zu fördern
· Entwicklung und Steuerung von Maßnahmen zur Roll Out Vorbereitung und Support während des Roll Outs
· Moderation von Workshops & Status Meetings
· Definition und Abstimmung von KPIs zur Erfolgsmessung der umzusetzenden Maßnahmen und Begleitung der Umsetzung im BI
· Einführen eines neuen Prozess und Abstimmung mit einem externen Dienstleister zur Automatisierung per RPA (Robotic Process Automation)
· Fortlaufende Bewertung möglicher Risiken und Definition von Maßnahmen zur Risikominimierung
Projektinhalt:
Verschiedene Kundenprojekte, z.B.:
· Vertrieb und Update neue Fahrzeugrechner
· Einführung einer EMV-Bezahlfunktion (bargeldloses Zahlen)
· Hochrüstung von Fahrzeugrechnern von UMTS- auf LTE-Module
· Update von Systemkomponenten des Backend-Servers als Vorbereitung auf einen Serverumzug
· Einführung von MintesO (System zur Verringerung von Treibhausgasemissionen durch Routenoptimierung im Schülerverkehr)
· Einführung von neuen auf Kubernetes basierenden Backend-Funktionen
Tätigkeiten:
· Planung und Leitung von Kundenprojekten
· Ansprechpartner für die Kunden von Kick-Off bis Projektabschluss
· Fachliche Führung und Steuerung von interdisziplinären Projektteams
· Generierung von Change Requests in laufenden Projekten
· Unterstützung des Vertriebs bei Ausschreibungen und Angebotserstellung
· Kontinuierliches qualitäts-, termin- und kostengerechtes Projektmanagement inkl. Reporting zur Sicherstellung der erfolgreichen Projektrealisierung
· Leitung von Testarbeiten, Installationen und Konfigurationen unserer Softwareprodukte in enger Zusammenarbeit mit der Entwicklungsabteilung
Projektinhalt:
· Entwicklung eines Telematik-Steuergeräts für neue Elektroplattformen für die Alliance Group (Renault/Nissan/Mitsunishi)
· Entwicklung der SW auf Basis einer Plattform-SW
· SW-Entwicklung auf internationale Standorte und externe Vergaben verteilt
· Projekt im Taskforce-Modus
Tätigkeiten:
· Teilnahme an täglichen Taskforce-Meetings mit dem Management
· Verteilen und Treiben von dringlichen Themen für das SW-Team
· Abstimmung und Koordination von Inhalten und Releases zwischen Plattform-SW und Kundenprojekt
· Review der Sprintplanung der Plattform-Projekte
· Aufsetzen von Taskforces für einzelne Themen (z.B. Cybersecurity, no Audio Fehler)
Unterstützung des Projekts im Tickethandling, Schärfung von Prozessen
Projektinhalt:
· Entwicklung einer neuen Touch-Displaygeneration für die AUDI Elektrofahrzeug-Plattform in 3 Projekten
· Entwicklung der SW als Modulplattform
· Entwicklung nach ASPICE
· Hybrider Projektansatz
Tätigkeiten:
· Staffing und Ramp-Up des Projektteams
· Koordination eines international verteilten SW-Teams in Deutschland, Singapur, Rumänien und Indien
· Abstimmung des Feature-Rollout-Plans mit dem Kunden
· Abstimmung und Erstellung der Terminplanung mit den Lieferanten, beteiligten Disziplinen und der Gesamtprojektleitung
· Reporting des Projektstatus an die Gesamtprojektleitung
· Abstimmung mit der SW-Qualität zur Erreichung der definierten ASPICE-Level
Vertreten des Bereichs SW, gegenüber de
Projektinhalt:
· Mehrere Maintenance-Projekte für Kombi-Instrumente, Bereich SW
· Umsetzung von neuen Features, Gesetzesanforderungen und Bugfixes in mehreren Modelljahren
· Einführen von JIRA im Projektteam
Tätigkeiten:
· Koordination eines international verteilten SW-Teams in Deutschland, China, Singapur, Rumänien und Vietnam
· Abstimmen der Projektumfänge mit dem Kunden
· Abstimmen von Terminplänen zwischen Kundenanforderungen, Team und Gesamtprojekt
· Begleiten des Teams zur Einführung von JIRA
· Überwachung und Steuerung des Projektfortschritts und des Issue-Abbaus
· Vertreten des Bereichs SW, gegenüber dem Gesamtprojekt
? Projektleitung mehrerer Entwicklungs- und Vertriebs-Projekte für Magnetventile und Anhänger-Kontrollventile
? Erstellen und aktualisieren von Business-Cases
? Durchführen von Projektteam-Self-Assessments und Phase-Gate-Reviews zu abgeschlossenen Projektphasen
Bildverarbeitung
Mustererkennung
Neuronale Netze
Sonstiges
Weiterbildung im Projektmanagement
09/2015
Zertifizierung zum Projektmanager nach IPMA Level C
07/2015
Schulung Projektmanagement nach IPMA Level CBA
06/2015
Schulung Teamfähigkeit und Konfliktmanagement
04/2015
Schulung Projektmanagement nach IPMA Level D
04/2014
Schulung PEP 3.0 und Projektmanagement
10/2013
Schulung Basistraining Projektleiter
06/2013
Schulung Führen von Teams
06/2012
Schulung Projektmanagement für-PEP Projektleiter
04/2012
Schulung MS Project
02/2012
Schulung PEP Prozessstandard
01/2011
Schulung Projektmanagement I
11/2010
Schulung Projektmanagement IIa
10/2008
Schulung Software-Entwicklungsprozess
11/2007
Schulung Kommunikation
09/2005
Schulung Anforderungsanalyse für eingebettete Systeme
Nebengewerbe
01/2013 ? 06/2014
Erstellung eines App Baukasten-Frameworks und Durchführung einer Pilotkundenphase zur Evaluierung eines Geschäftsmodells
Fachliches Engagement
seit 11/2015
Mitglied in der Deutschen Gesellschaft für Projektmanagement e.V. und der Regionalgruppe München
EDV:
MS Office, MS Project, Doors, Requirement- & Issue-tools
System-Software
Automotive
Automobilindustrie
Nutzfahrzeuge