Einführung von SSO (Keycloak), Keycloak-Infrastrukturberatung, Beratung bei der Erweiterung von Keycloak und IAM-relevanten Fragestellungen
Infrastrukturberatung zur Installation und zum Betreiben der IAM-Plattform
Entwicklung der IAM-Strategie,
Coaching der Kollegen in IAM-Themen,
Prüfung der M365 Strategie,
Implementierung verschiedener Proof-of-Konzepte für neue IAM-SystemeLeiter der Infrastructure Design Authority for the WIAM Programm, verantwortlich für die Gestaltung und Planung der Infrastruktur (Netzwerk und Plattform) und seine Integration in der restlichen IT-System Landschaft
- zu den autoritativen Quellen,
- zu den zu integrierenden Applikationen,
- zwischen den Applikationskomponenten,
und zu den weiteren weltweiten IT-Systemen waren / sind zu koordinieren.
Überwachung der Einführung einer vereinheitlichten IAM-Plattform
Jan-Dez
2014
Telekommanbieter, Düsseldorf
Projekt
WIAM (Workforce Identity and Access Management: Global Identity Management Plattform)
Rolle
Leiter der Infrastructure Design Authority fort he WIAM Programm, verantwortlich für die Gestaltung und Planung der Infrastruktur (Netzwerk und Plattform) und seine Integration in der restlichen IT-System Landschaft.
Umfeld
Multivendor-Plattformen: Linux, Windows, Oracle, VMWare, Storage-On-Demand usw.
Mai-Dez
2013
Telekommanbieter, Düsseldorf
Projekt
WIAM (Workforce Identity and Access Management: global Identity Management Plattform)
Rolle
Architekt Infrastruktur für
Umfeld
Multivendor-Plattformen: Linux, Windows, AIX, Solaris, Oracle, VMWare, Storage-On-Demand usw.
Apr.-Dez. 2012
Autohersteller, Stuttgart
Projekt
Verschiedene Infrastrukturprojekte
Rolle
Technischer Projektleiter
Umfeld
Multivendor-Plattformen: Linux, Windows, AIX, Solaris, Oracle, VMWare, Storage-On-Demand usw.
Jan.-Mär 2012
Telko-Provider, Düsseldorf
Projekt
Directory-Abgleich zwischen verschiedenen Parteien.
Rolle
IAM-Architekt.
Umfeld
Multivendor-Plattformen
2011 Dez.
Gesundheitswesen, Essen
Projekt
Migration eines SUN Solaris Server Parks nach NIS
Funktion/ Tätigkeiten
LDAP und UNIX Spezialist
Oracle Enterprise Directory-Server 7.3 für Unix Authentisierung (PAM_LDAP)
Umfeld
Oracle Solaris, Oracle Enterprise Directory Server u.v.m.
2011 Mai-2011 Okt.
Deutscher Telko-Provider, Bonn
Projekt
Konzernweite Implementierung von IAM: Anforderungsmanagement für das Self Service Portal.
Funktion/ Tätigkeiten
IAM-Architekt
Oracle Directory Server Enterprise Edition 1.0
Umfeld
Multivendor-Plattformen (Solaris, AIX, Windwos), SUN Microsystem Directory Server, IBM Tivoli Access Manager, IBM Tivoli Identity Manager, Intension DCL, Custom Software
2010 Jan-2011 Apr.
Deutscher Telko-Provider, Bonn
Projekt
Konzernweite Implementierung von IAM: Metadirectory, Rollen-Vergabe und Verwaltung
Funktion/ Tätigkeiten
Präsentationen
Konzepten
Testfällen
Umfeld
Multivendor-Plattformen (Solaris, AIX, Windwos), SUN Microsystem Directory Server, IBM Tivoli Access Manager, IBM Tivoli Identity Manager, Intension DCL, custom Software u.v.m.
2009 Jan-Okt
Globaler deutscher Finanzdienstleister, Frankfurt
Funktion/ Tätigkeiten
Umfeld
Sun Solaris 8, SUN Java Enterprise Directory 5.2, Perl, MS-VBA, Excel.
2007 Jan-2008 Dez.
Land Hessen, Wiesbaden
Funktion/ Tätigkeiten
Projektleiter für die Metadirectory des Landes
Umfeld
Siemens DirX, Siemens Metahub, IBM Directory Server, Windows, SUN Solaris, Perl, X.509 Zertifikate.
2006 Okt.-Dez.
Europäische Finanzbehörde
Frankfurt, Deutschland
Funktion/ Tätigkeiten
Redesign und neue Implementierung des zentralen LDAP Verzeichnisses
Konzept für:
Umfeld
Sun Solaris 8, SUN Java Enterprise Directory 5.2
2005 Jan ? 2006 Okt.
Globaler deutscher Finanzdienstleister
Frankfurt, Deutschland
Rolle
Experte
Projekt
Konzepte für die Anbindung an das zentrale Group Directory durch verschiedene Anwendungen. Analyse der Last und der Performance auf den Servern, Empfehlungen zu weiteren Entwicklungen.
Umfeld
Sun Solaris 8, SUN Java Enterprise Directory 5.2
2005 Mai-Jun
Industrie
Hamburg/ Deutschland
Rolle
Architekt, Experte
Projekt
Studie für die Implementierung eines Identity Management Systems. Implementierung des Proof-Of-Concepts.
Umfeld
Windows Server mit Active Directory, Enterprise Portal für Kunden und Mitarbeiter. SUN Microsystems Access & Identity Manager
2004 Feb - 2004 Mai
Europäische Finanzbehörde
Frankfurt/ Deutschland
Projekt
Studie für ein zentralisiertes "Benutzerverzeichnis"
mit Evaluierung der Produkte, Autorisierungskonzept.
- 3500 Mitarbeiter
- Metadirectory Technologie
- Datenkonsolidierung aus verschieden Quellen
- Definition der Attribute und Klassen.
Umfeld
Sun Solaris 8, Open LDAP, Active Directory
Rolle
Architekt
2004 Jan. - 2005 Dez.
Globaler deutscher Finanzdienstleister
Stuttgart/ Deutschland
Projekt
Implementierung des unternehmensweiten "Corporate Directory" auf Basis des LDAP-Protokolls und -Technik
Umfeld
- 500.000 Objekte
- 120.000 Mitarbeiter
- Metadirectory-Technologien
- Datenkonsolidierung aus verschiedenen Quellen.
Rolle
Architekt, Berater (Experte). Konzept für das Sizing der Serverlandschaft, Mitarbeit am Konzept für das ?Corporate Directory?, Definition der Attribute und Klassen.
Entwicklung und Durchführung von Benchmarks, Installation und Implementation der Betriebsüberwachung. Schulung und Coaching.
Umfeld
Sun Solaris 8, SUN Cluster 3.0, SUN Directory Server 5.1 (LDAP), Shell-Scripting, Perl, TCP/IP
2003 Okt. - 2003 Dez.
[Firma auf Anfrage]
Sindelfingen/ Deutschland
Projekt
Evaluierung der MS-PKI unter Windows Server 2003 um einen SmartCard Login zu implementieren. Einbindung eines VPN auf Basis von Checkpoint FW-1, WLAN-Implementierung mit dynamischem Schlüsselwechsel, Windows-Anmeldung
Umfeld
MS-Windows Server, Checkpoint FW-1 unter Sun Solaris 8, WLAN mit Laptops, Smartcards, MS Certificate Authority, Firewall Checkpoint FW-1, USB Smartcards
Rolle
Architekt, Berater, Realisation
2001-2002
Bank Consortium
Karlsruhe/ Deutschland
Projekt
Konzeption und Prototyping für Authentisierung und Autorisierung der Benutzer für den Zugriff auf unterschiedliche UNIX Systeme und das Internet über IBM zOS RACF (LDAP-Schnittstelle).
- 70.000 Personenobjekte
- UNIX-Plattformen: SUN Solaris, IBM AIX; Linux
- Internetzugriff: Checkpoint FW-1
- Konzeption für das Directory.
- Betriebskonzept
- Konzept für Erhöhung der Ausfallsicherheit
(Replikation)
Umfeld
IBM zOS mit RACF und USS, IBM AIX 4.3.3, Sun Solaris 7, Checkpoint VPN-1, Linux, Perl, "C". Directory-Abgleich mit Anpassungsprogrammierung auf dem Host (PERL), "C", u. v. m.
Rolle
Architekt, Projektleiter
Keycloak Infrastruktur-Senior-Consultant, IAM Infrastrukturberater
Customer Identity & Access Management Konzepte
SSO
Strategieberatung in IAM Bereich
Architektur IAM Systeme
Infrastructures including cloud
Schwerpunkte:
Identity & Access Management Technologien:
Finanz
Banken
Government
Automotive
Telekommunikation
Einführung von SSO (Keycloak), Keycloak-Infrastrukturberatung, Beratung bei der Erweiterung von Keycloak und IAM-relevanten Fragestellungen
Infrastrukturberatung zur Installation und zum Betreiben der IAM-Plattform
Entwicklung der IAM-Strategie,
Coaching der Kollegen in IAM-Themen,
Prüfung der M365 Strategie,
Implementierung verschiedener Proof-of-Konzepte für neue IAM-SystemeLeiter der Infrastructure Design Authority for the WIAM Programm, verantwortlich für die Gestaltung und Planung der Infrastruktur (Netzwerk und Plattform) und seine Integration in der restlichen IT-System Landschaft
- zu den autoritativen Quellen,
- zu den zu integrierenden Applikationen,
- zwischen den Applikationskomponenten,
und zu den weiteren weltweiten IT-Systemen waren / sind zu koordinieren.
Überwachung der Einführung einer vereinheitlichten IAM-Plattform
Jan-Dez
2014
Telekommanbieter, Düsseldorf
Projekt
WIAM (Workforce Identity and Access Management: Global Identity Management Plattform)
Rolle
Leiter der Infrastructure Design Authority fort he WIAM Programm, verantwortlich für die Gestaltung und Planung der Infrastruktur (Netzwerk und Plattform) und seine Integration in der restlichen IT-System Landschaft.
Umfeld
Multivendor-Plattformen: Linux, Windows, Oracle, VMWare, Storage-On-Demand usw.
Mai-Dez
2013
Telekommanbieter, Düsseldorf
Projekt
WIAM (Workforce Identity and Access Management: global Identity Management Plattform)
Rolle
Architekt Infrastruktur für
Umfeld
Multivendor-Plattformen: Linux, Windows, AIX, Solaris, Oracle, VMWare, Storage-On-Demand usw.
Apr.-Dez. 2012
Autohersteller, Stuttgart
Projekt
Verschiedene Infrastrukturprojekte
Rolle
Technischer Projektleiter
Umfeld
Multivendor-Plattformen: Linux, Windows, AIX, Solaris, Oracle, VMWare, Storage-On-Demand usw.
Jan.-Mär 2012
Telko-Provider, Düsseldorf
Projekt
Directory-Abgleich zwischen verschiedenen Parteien.
Rolle
IAM-Architekt.
Umfeld
Multivendor-Plattformen
2011 Dez.
Gesundheitswesen, Essen
Projekt
Migration eines SUN Solaris Server Parks nach NIS
Funktion/ Tätigkeiten
LDAP und UNIX Spezialist
Oracle Enterprise Directory-Server 7.3 für Unix Authentisierung (PAM_LDAP)
Umfeld
Oracle Solaris, Oracle Enterprise Directory Server u.v.m.
2011 Mai-2011 Okt.
Deutscher Telko-Provider, Bonn
Projekt
Konzernweite Implementierung von IAM: Anforderungsmanagement für das Self Service Portal.
Funktion/ Tätigkeiten
IAM-Architekt
Oracle Directory Server Enterprise Edition 1.0
Umfeld
Multivendor-Plattformen (Solaris, AIX, Windwos), SUN Microsystem Directory Server, IBM Tivoli Access Manager, IBM Tivoli Identity Manager, Intension DCL, Custom Software
2010 Jan-2011 Apr.
Deutscher Telko-Provider, Bonn
Projekt
Konzernweite Implementierung von IAM: Metadirectory, Rollen-Vergabe und Verwaltung
Funktion/ Tätigkeiten
Präsentationen
Konzepten
Testfällen
Umfeld
Multivendor-Plattformen (Solaris, AIX, Windwos), SUN Microsystem Directory Server, IBM Tivoli Access Manager, IBM Tivoli Identity Manager, Intension DCL, custom Software u.v.m.
2009 Jan-Okt
Globaler deutscher Finanzdienstleister, Frankfurt
Funktion/ Tätigkeiten
Umfeld
Sun Solaris 8, SUN Java Enterprise Directory 5.2, Perl, MS-VBA, Excel.
2007 Jan-2008 Dez.
Land Hessen, Wiesbaden
Funktion/ Tätigkeiten
Projektleiter für die Metadirectory des Landes
Umfeld
Siemens DirX, Siemens Metahub, IBM Directory Server, Windows, SUN Solaris, Perl, X.509 Zertifikate.
2006 Okt.-Dez.
Europäische Finanzbehörde
Frankfurt, Deutschland
Funktion/ Tätigkeiten
Redesign und neue Implementierung des zentralen LDAP Verzeichnisses
Konzept für:
Umfeld
Sun Solaris 8, SUN Java Enterprise Directory 5.2
2005 Jan ? 2006 Okt.
Globaler deutscher Finanzdienstleister
Frankfurt, Deutschland
Rolle
Experte
Projekt
Konzepte für die Anbindung an das zentrale Group Directory durch verschiedene Anwendungen. Analyse der Last und der Performance auf den Servern, Empfehlungen zu weiteren Entwicklungen.
Umfeld
Sun Solaris 8, SUN Java Enterprise Directory 5.2
2005 Mai-Jun
Industrie
Hamburg/ Deutschland
Rolle
Architekt, Experte
Projekt
Studie für die Implementierung eines Identity Management Systems. Implementierung des Proof-Of-Concepts.
Umfeld
Windows Server mit Active Directory, Enterprise Portal für Kunden und Mitarbeiter. SUN Microsystems Access & Identity Manager
2004 Feb - 2004 Mai
Europäische Finanzbehörde
Frankfurt/ Deutschland
Projekt
Studie für ein zentralisiertes "Benutzerverzeichnis"
mit Evaluierung der Produkte, Autorisierungskonzept.
- 3500 Mitarbeiter
- Metadirectory Technologie
- Datenkonsolidierung aus verschieden Quellen
- Definition der Attribute und Klassen.
Umfeld
Sun Solaris 8, Open LDAP, Active Directory
Rolle
Architekt
2004 Jan. - 2005 Dez.
Globaler deutscher Finanzdienstleister
Stuttgart/ Deutschland
Projekt
Implementierung des unternehmensweiten "Corporate Directory" auf Basis des LDAP-Protokolls und -Technik
Umfeld
- 500.000 Objekte
- 120.000 Mitarbeiter
- Metadirectory-Technologien
- Datenkonsolidierung aus verschiedenen Quellen.
Rolle
Architekt, Berater (Experte). Konzept für das Sizing der Serverlandschaft, Mitarbeit am Konzept für das ?Corporate Directory?, Definition der Attribute und Klassen.
Entwicklung und Durchführung von Benchmarks, Installation und Implementation der Betriebsüberwachung. Schulung und Coaching.
Umfeld
Sun Solaris 8, SUN Cluster 3.0, SUN Directory Server 5.1 (LDAP), Shell-Scripting, Perl, TCP/IP
2003 Okt. - 2003 Dez.
[Firma auf Anfrage]
Sindelfingen/ Deutschland
Projekt
Evaluierung der MS-PKI unter Windows Server 2003 um einen SmartCard Login zu implementieren. Einbindung eines VPN auf Basis von Checkpoint FW-1, WLAN-Implementierung mit dynamischem Schlüsselwechsel, Windows-Anmeldung
Umfeld
MS-Windows Server, Checkpoint FW-1 unter Sun Solaris 8, WLAN mit Laptops, Smartcards, MS Certificate Authority, Firewall Checkpoint FW-1, USB Smartcards
Rolle
Architekt, Berater, Realisation
2001-2002
Bank Consortium
Karlsruhe/ Deutschland
Projekt
Konzeption und Prototyping für Authentisierung und Autorisierung der Benutzer für den Zugriff auf unterschiedliche UNIX Systeme und das Internet über IBM zOS RACF (LDAP-Schnittstelle).
- 70.000 Personenobjekte
- UNIX-Plattformen: SUN Solaris, IBM AIX; Linux
- Internetzugriff: Checkpoint FW-1
- Konzeption für das Directory.
- Betriebskonzept
- Konzept für Erhöhung der Ausfallsicherheit
(Replikation)
Umfeld
IBM zOS mit RACF und USS, IBM AIX 4.3.3, Sun Solaris 7, Checkpoint VPN-1, Linux, Perl, "C". Directory-Abgleich mit Anpassungsprogrammierung auf dem Host (PERL), "C", u. v. m.
Rolle
Architekt, Projektleiter
Keycloak Infrastruktur-Senior-Consultant, IAM Infrastrukturberater
Customer Identity & Access Management Konzepte
SSO
Strategieberatung in IAM Bereich
Architektur IAM Systeme
Infrastructures including cloud
Schwerpunkte:
Identity & Access Management Technologien:
Finanz
Banken
Government
Automotive
Telekommunikation