2022-02
heute
IT Infrastruktur für den Neubau einer europäischen Firmenzentrale
Rechenzentrumsumzug
Medientechnik
2016-11
heute
Ganzheitliche Beratung wird durch Mitarbeiter Vor-Ort vorgenommen und im Gegensatz zu den klassischen Unternehmens- und Managementberatungen verfolgen wir die Philosophie, das wir nicht nur die Beratung leisten, sondern darüber hinaus noch die Umsetzung der Beratung in Projekten durchführen und somit dem Kunden die Möglichkeit geben, auch die Beratungsannahmen in der Umsetzung und damit den Erfolg direkt zu überprüfen.
2019-04
2021-11
54.000 qm
Verantwortlich für die Bereiche Data center design, WAN, LAN, WLAN, Arbeitsplatzgestaltung, Zeiterfassung / Zutrittskontrolle,
Kantinenabrechnung, Medientechnik, Secure-Print (output management).
2019-01
2020-01
Einführung einer Dokumenten Management und Archivierungslösung
Im Bereich Real Estate und Parkraumbewirtschaftung
2018-09
2019-03
GPR – Global Product Registration incl. EU-MDR basierend auf Agile und Oracle PDH
2017-08
2018-06
2016-11
2017-04
Im Rahmen einer Oracle EBS Einführung standardisierte Prozesse über mehrere Standorte
2013-11
2016-10
Die Missionsgesellschaft Christoffel-Blindenmission ist eine im Jahr 1908 von Ernst Jakob Christoffel gegründete Entwicklungs-hilfeorganisation, die weltweit Hilfsprojekte für augenkranke, blinde, gehörlose und körperbehinderte Menschen durchführt.
Leitung des Bereiches IT & Organisation (21 Mitarbeiter + 5 externe Angestellte) welches aus den folgenden Abteilungen:
Einführung einer serviceorientierten IT Organisation mit der Zielsetzung der Unterstützung lokaler und internationaler Mitarbeiter. ITIL Einführung von Incident-, Problem- Management und Change Request Verfahren. Einführung einer unternehmensweiten PMO Organisation mit voller Transparenz über Status, Fortschritt und Aufwand für jedes Projekt Massive Infrastruktur und Software Standardisierung in 20 Regionalbüros und dem deutschen Hauptstandort.
Konzeptionierung Planung und Durchführung eines Neubauprojektes mit folgenden Einzelgewerken
1986-01
2016-10
2013-01
2013-10
Die semafora systems GmbH entwickelt und implementiert ontologie-basierte, semantische Lösungen
2010-04
2012-12
Die APCOA ist Europas größter Parkraumbewirtschafter. Das Unternehmen betreibt Parkplätze und Parkhäuser und bietet Dienstleistungen in Zusammenhang mit der Bewirtschaftung von öffentlichem und privatem Parkraum
2007-08
2009-12
Weltweit führender Anbieter von Prozess- und Testlösungen für den Halbleitermarkt, Mikrosystemtechnik und verwandte Märkte, 650 Mitarbeiter, Umsatz 149,3 Mio. € (GJ 2008)
Ausgewählte Projekte:
2002-08
2007-02
Weltweit führender Anbieter von medizintechnischen Großanlagen, 46.000 Mitarbeiter weltweit, Umsatz 16,9 Mrd. $
International Engineering Integration Leader ab 01/2005
Ausgewählte Projekte:
Interims CIO ab (01/04 - 12/04)
IT/E-Business Manager EMEA ab 08/2002
Ausgewählte Projekte:
2001-04
2002-08
Spezialist für eBusiness Dienstleistungen (Industrie und Finanzdienstleistung)
2000-07
2001-03
Hersteller von Speichermodulen für Computer, Drucker, Kameras (bis zur Insolvenz 03/2001)
1998-07
2000-06
Spezialist für Embedded Systeme mit dem Schwerpunkt
Telekommunikationsindustrie, 100 % Tochter der Solectron Company
1996-06
1998-06
Hersteller von ERP-Software
Im Rahmen eines High-Speed Business Roll-Out (Integration von DITEC) mit 7 Mitarbeitern verantwortlich für die Analyse, Bewertung und Implementierung der gesamten technischen Infrastruktur und aller Applikationen in 25 Ländern bei den von Baan akquirierten Systemhäusern (Expansion von 270 Mitarbeitern auf 1480 in 14 Monaten) und erfolgreiche Integration in die IT-Supportstrukturen der Baan Company N. V.
1991-03
1996-06
Systemhaus-Partner für mittelstandsorientierte ERP-Software
1989-07
1991-02
Unternehmensberatung für IT und Softwareentwicklung
1986-01
1989-06
Unternehmensberatung für IT und Softwareentwicklung
1984 - 1985
Ausbildung zum DV-Kaufmann,
Deutsche Angestellten Akademie, Düsseldorf
1982 - 1983
Gewerblich-Technische Schule, Neuss; Abschluss: Fachabitur
1980 - 1982
Franz-Jürgens-Schule, Düsseldorf; Abschluss: Fachoberschulreife
Weiterbildungen/ Qualifikationen
Interim Management
diverse Vorträge und Publikationen [nähere Angaben gern auf Anfrage]
Healthcare incl. Pharma
- Medizintechnik
- Pharma
Fertigungsindustrie
- Maschinenbau (Sondermaschinenbau)
- Elektronik Auftragsfertigung
IT
- Hard- und Softwarehersteller
- Beratungen
- Unternehmensberatung
- Managementberatung
- Technologie Beratung