a Randstad company

IT Management, ERP, CRM, PLM Implementationen, Projekt Management, IT Reorganisationen, Change Management, IT Service Management , Knowledge Mgt.

Profil
Top-Skills
Interim IT Management PMO Outsourcing IT Service Management Change Management IT Management ITIL Program / Project Management M & A
Verfügbar ab
02.04.2023
Aktuell verfügbar - Der Experte steht für neue Projektangebote zur Verfügung.
Verfügbar zu
50%
davon vor Ort
100%
Einsatzorte

PLZ-Gebiete
Länder
Ganz Deutschland, Österreich, Schweiz
Remote-Arbeit
möglich
Art des Profiles
Freiberufler / Selbstständiger
Der Experte ist als Einzelperson freiberuflich oder selbstständig tätig.

1 Jahr 1 Monat

2022-02

heute

Consultant / Project Manager

Project Manager IT - New Work Asana O365 PMO Support
Rolle
Project Manager IT - New Work
Projektinhalte

IT Infrastruktur für den Neubau einer europäischen Firmenzentrale

Rechenzentrumsumzug

Medientechnik

Kenntnisse
Asana O365 PMO Support
Kunde
VTG AG
Einsatzort
Hamburg
6 Jahre 4 Monate

2016-11

heute

Unternehmens-, Management- und Technologieberatung

Geschäftführer / CEO
Rolle
Geschäftführer / CEO
Projektinhalte

Ganzheitliche Beratung wird durch Mitarbeiter Vor-Ort vorgenommen und im Gegensatz zu den klassischen Unternehmens- und Managementberatungen verfolgen wir die Philosophie, das wir nicht nur die Beratung leisten, sondern darüber hinaus noch die Umsetzung der Beratung in Projekten durchführen und somit dem Kunden die Möglichkeit geben, auch die Beratungsannahmen in der Umsetzung und damit den Erfolg direkt zu überprüfen.

Kunde
Cremerius Consulting GmbH
2 Jahre 8 Monate

2019-04

2021-11

Implementieren einer digital workplace Umgebung (activity based working)

Berater IT Infrastruktur und Arbeitsplatzgestaltung PMO Data Center WAN ...
Rolle
Berater IT Infrastruktur und Arbeitsplatzgestaltung
Projektinhalte

54.000 qm

Verantwortlich für die Bereiche Data center design, WAN, LAN, WLAN, Arbeitsplatzgestaltung,  Zeiterfassung / Zutrittskontrolle,

Kantinenabrechnung, Medientechnik, Secure-Print (output management). 

Kenntnisse
PMO Data Center WAN LAN WLAN Medientechnik Zeiterfassung Zutrittskontrolle Kantinenabrechnung
Kunde
OLYMPUS EUROPA SE & CO. KG
Einsatzort
Hamburg
1 Jahr 1 Monat

2019-01

2020-01

Einführung einer Dokumenten Management und Archivierungslösung

Berater Dokumenten Management Daten-Archivierung
Rolle
Berater
Projektinhalte

Einführung einer Dokumenten Management und Archivierungslösung
Im Bereich Real Estate und Parkraumbewirtschaftung

Kenntnisse
Dokumenten Management Daten-Archivierung
Kunde
KWL GmbH
Einsatzort
Lübeck
7 Monate

2018-09

2019-03

GPR ? Global Product Registration

Projekt Manager agiles Projektmanagement
Rolle
Projekt Manager
Projektinhalte

GPR – Global Product Registration incl. EU-MDR basierend auf Agile und Oracle PDH

Produkte
Oracle Agile Suite Oracle Product Data Hub
Kenntnisse
agiles Projektmanagement
Kunde
Olympus Europa SE & Co. KG
Einsatzort
Hamburg
11 Monate

2017-08

2018-06

Stablisierung der Teamstrukturen und Prozessverbesserung der IT

Interim Management
Rolle
Interim Management
Projektinhalte
  • Stablisierung der Teamstrukturen und Prozessverbesserung der IT
  • Servicemanagement Prozesse Teamlead Operation, Operations Control, SAP Support Level 1, Servicedesk und InfoSec.
  • Etablieren IT Service Management Prozesse
  • Etablieren eines Quality Gates für IT Services
Kunde
CompuGroup Medical SE, Koblenz
6 Monate

2016-11

2017-04

Business Prozess Harmonisierung

Prozessmanager Business Process Management
Rolle
Prozessmanager
Projektinhalte

Im Rahmen einer Oracle EBS Einführung standardisierte Prozesse über mehrere Standorte

Kenntnisse
Business Process Management
Kunde
Maag Pump Systeme AG (CH)
3 Jahre

2013-11

2016-10

diverse Projekte im IT-Bereich

Head IT
Rolle
Head IT
Projektinhalte

Die Missionsgesellschaft Christoffel-Blindenmission ist eine im Jahr 1908 von Ernst Jakob Christoffel gegründete Entwicklungs-hilfeorganisation, die weltweit Hilfsprojekte für augenkranke, blinde, gehörlose und körperbehinderte Menschen durchführt.

Leitung des Bereiches IT & Organisation (21 Mitarbeiter + 5 externe Angestellte) welches aus den folgenden Abteilungen:

  • Anwendungsentwicklung & Support (MS Dynamics - Navision, SharePoint, DataWare House, BI, Reporting etc.)
  • Prozesse & Organisation (Prozesse, Organisation, Projekt
    Management Office - PMO)
  • Infrastruktur & Helpdesk

Einführung einer serviceorientierten IT Organisation mit der Zielsetzung der Unterstützung lokaler und internationaler Mitarbeiter. ITIL Einführung von Incident-, Problem- Management und Change Request Verfahren. Einführung einer unternehmensweiten PMO Organisation mit voller Transparenz über Status, Fortschritt und Aufwand für jedes Projekt Massive Infrastruktur und Software Standardisierung in 20 Regionalbüros und dem deutschen Hauptstandort.

Konzeptionierung Planung und Durchführung eines Neubauprojektes mit folgenden Einzelgewerken

  • LAN, WLAN, WAN, Data Center, Medientechnik,
  • Brandmeldeanlage, Einbruchmeldeanlage
  • Zentrale Druck-, Scan und Kopierlösung
  • Arbeitsplatzausstattung Zeiterfassung- und Zutrittskontrolle
Kunde
CBM Christoffel-Blindenmission Deutschland e.V.
30 Jahre 10 Monate

1986-01

2016-10

Beratung von Klein und Mittelständigen Unternehmen insbesondere mit Startup Unternehmen

selbstständig
Rolle
selbstständig
10 Monate

2013-01

2013-10

Implementations- und Serviceprojekte...

COO
Rolle
COO
Projektinhalte

Die semafora systems GmbH entwickelt und implementiert ontologie-basierte, semantische Lösungen

  • Verantwortliche Leitung der Bereiche Kunden Implementations- und Serviceprojekte und Aufbau und Pflege eines CRM Systems
Kunde
Semafora systems GmbH, Darmstadt
2 Jahre 9 Monate

2010-04

2012-12

Schaffung einer einheitlichen Informationstechnologie, und Konsolidierung der europäischen IT Infrastruktur

Director Technik/IT
Rolle
Director Technik/IT
Projektinhalte

Die APCOA ist Europas größter Parkraumbewirtschafter. Das Unternehmen betreibt Parkplätze und Parkhäuser und bietet Dienstleistungen in Zusammenhang mit der Bewirtschaftung von öffentlichem und privatem Parkraum

  • Verantwortlich für die Schaffung einer einheitlichen Informationstechnologie, und Konsolidierung der europäischen IT Infrastruktur.
  • Seit 02/2011 zusätzliche Verantwortung für den Bereich Technik (Park Management Control Systems, Video, Voice, Kreditkarten Handling)
Kunde
APCOA Autoparking GmbH
Einsatzort
Stuttgart
2 Jahre 5 Monate

2007-08

2009-12

Schaffung einer einheitlichen Informationstechnologie...

Director Global IT
Rolle
Director Global IT
Projektinhalte

Weltweit führender Anbieter von Prozess- und Testlösungen für den Halbleitermarkt, Mikrosystemtechnik und verwandte Märkte, 650 Mitarbeiter, Umsatz 149,3 Mio. € (GJ 2008)

  • Verantwortlich für die Schaffung einer einheitlichen Informationstechnologie, einer modernen Infrastruktur, die Erschließung von Optimierungspotentialen (Verfügbarkeit, Kontrolle und maximale Kosteneffizienz) und die Einführung von SAP R/3 (ERP/PLM Umgebung)
  • Personalverantwortung für bis zu 15 Mitarbeiter weltweit, direkte Berichtspflicht an den Chief Financial Officer, Jahresbudget 4,8 Mio. €

Ausgewählte Projekte:

  • Design einer globalen Infrastruktur (Server, Storage, Backup & Recovery, WAN, LAN) mit teilweisem Betrieb durch externen Dienstleister (SAP) und Umsetzung an 3 Pilotstandorten
  • Erreichen von jährlichen Einsparungen in Höhe von 160 T€ und signifikantes Erhöhen der Verfügbarkeit
  • Initiieren und Umsetzen von Maßnahmen im Zusammen-hang mit IT/TK Compliance und erstmaliges Erreichen einer regulatorischen und gesetzlichen Sicherheit
  • Konzeptionelle Steuerung der konzernweiten SAP Einführung für 16 Unternehmensgesellschaften (Blue Print, Prototyp 1), erstmaliges Etablieren einer globalen und standardisierten Helpdesk- und Supportorganisation
    (Incident-, Problem- und Changemanagement, ITIL)
Kunde
SÜSS MicroTec AG
Einsatzort
Garching bei München
4 Jahre 7 Monate

2002-08

2007-02

verschiedene Projekte

diverse
Rolle
diverse
Projektinhalte

Weltweit führender Anbieter von medizintechnischen Großanlagen, 46.000 Mitarbeiter weltweit, Umsatz 16,9 Mrd. $

International Engineering Integration Leader ab 01/2005

  • Verantwortlich für die Standardisierung aller geschäftskritischen Engineering-Applikationen zunächst für Europa am Standort GE Medical Systems (GEMS), Solingen

Ausgewählte Projekte:

  • Aufbau einer neuen Infrastruktur und Upgrade der bestehenden „Product-Lifecycle-Management Applikation „MatrixOne“ mit mehr als 1000 Anwendern in Amerika, Europa und Asien unter Einbindung der globalen Supportstrukturen und Erreichen einer massiven Beschleunigung der Produkttransfers in kostengünstigere Produktionsstandorte
  • Treiber der europaweiten Implementierung, Standardisierung und Funktionsfähigkeit des „Source Code Managements (Clear Case)“ zur effizienten und sicheren Gestaltung der Engineeringprozesse für die Standorte Helsinki (FIN), Dornstadt (D), Freiburg (D), Buc (F) Budapest (HUN) Zeist (NL)

Interims CIO ab (01/04 - 12/04)

  • Interims CIO für GE Medical Systems Information Technologies auf Wunsch des Global CIO (US) und verantworten der europäischen Integration der ehemaligen Instrumentarium-Gesellschaften (105 europäische Gesellschaften, 68 IT-Mitarbeiter) für GE Healthcare Technologies Deutschland in die globale Organisation, Budget 11,5 Mio. $

IT/E-Business Manager EMEA ab 08/2002

  • Verantwortlich für alle Migrationsprojekte und die Konsolidierung der Business Prozesse der technologisch und operativ zu integrierenden Unternehmen für GE Medical Systems Information Technologies, Freiburg
  • Konzeption und Aufbau einer Engineering Supportstruktur für GEMS Global und verantworten des Betriebs

Ausgewählte Projekte:

  • Vollständige Migration von 7 ERP Systemen in das Globale Oracle 11i ERP System von GEMS Information Technologies in einem Zeitraum von 8 Monaten und kontinuierliche Optimierung
  • Vereinheitlichen der Desktop Support Prozesse für alle Standardapplikationen und Migration der 5 europaweit verteilten Helpdesk-Systeme zu einem gemeinsamen globalen Helpdesk-System
  • Standardisierung der EMEA-weiten, lokalen Infrastrukturen und Schaffung zentralisierter Supportstrukturen
Kunde
GE Healthcare Technologies
Einsatzort
Deutschland
1 Jahr 5 Monate

2001-04

2002-08

eBusiness Dienstleistungen

Business Area Manager Finanzdienstleistungen
Rolle
Business Area Manager Finanzdienstleistungen
Projektinhalte

Spezialist für eBusiness Dienstleistungen (Industrie und Finanzdienstleistung)

  • Verantwortlich für die Leitung, den Vertrieb und die Steuerung der Beratung unterschiedlichster Großkunden, den Betrieb der internen IT und das Management des Geschäftsbereichs „Design“ mit den Bereichen Designmanagement, Interaction Design, Communication Design und Usability Engineering
Kunde
dbc digital business creators GmbH
Einsatzort
Düsseldorf / Neuss / Hannover
9 Monate

2000-07

2001-03

Verantwortung für den gesamten operativen und strategischen IT-Betrieb, Personalverantwortung

Director IT
Rolle
Director IT
Projektinhalte

Hersteller von Speichermodulen für Computer, Drucker, Kameras (bis zur Insolvenz 03/2001)

  • Alleinige Verantwortung für den gesamten operativen und strategischen IT-Betrieb, Personalverantwortung für 3 interne und 2 externe Mitarbeiter
Kunde
WorkX AG, Hofolding / München
2 Jahre

1998-07

2000-06

Komplette Reorganisation der IT-Prozesse und Infrastruktur und Erreichen einer hohen Verfügbarkeit und Standardisierung

IS/IT Manager Europa/ Asien
Rolle
IS/IT Manager Europa/ Asien
Projektinhalte

Spezialist für Embedded Systeme mit dem Schwerpunkt
Telekommunikationsindustrie, 100 % Tochter der Solectron Company

  • Verantwortlich für die Leitung der IS- sowie der SAP-Gruppe mit bis zu 21 Mitarbeitern und ein Budget von 1,75 Mio. $ p. a., direkte Berichtspflicht an den Director IT, USA
  • Komplette Reorganisation der IT-Prozesse und Infrastruktur in 6 Ländern und Erreichen einer hohen Verfügbarkeit und Standardisierung
  • Zentralisierung der SAP Systeme in Deutschland, Durchführung eines weltweiten SAP Releasewechsels
  • Zentralisierung der IT Administration bei gleichzeitiger Berücksichtigung der spezifischen Anforderungen von Engineering Bereichen, wodurch parallele und konkurrierende Entwicklungen vermieden und die Geschwindigkeit von IT Projekten massiv erhöht wurde
Kunde
Force Computers GmbH
Einsatzort
Standort Neubiberg
2 Jahre 1 Monat

1996-06

1998-06

High-Speed Business Roll-Out

IS/IT Manager
Rolle
IS/IT Manager
Projektinhalte

Hersteller von ERP-Software

Im Rahmen eines High-Speed Business Roll-Out (Integration von DITEC) mit 7 Mitarbeitern verantwortlich für die Analyse, Bewertung und Implementierung der gesamten technischen Infrastruktur und aller Applikationen in 25 Ländern bei den von Baan akquirierten Systemhäusern (Expansion von 270 Mitarbeitern auf 1480 in 14 Monaten) und erfolgreiche Integration in die IT-Supportstrukturen der Baan Company N. V.

Kunde
Baan Business Systems
Einsatzort
Standorte Essen / Barneveld (NL)
5 Jahre 4 Monate

1991-03

1996-06

Kundensupport, die interne IT und die Koordination zwischen den Bereichen

Leiter High Level Support / IT
Rolle
Leiter High Level Support / IT
Projektinhalte

Systemhaus-Partner für mittelstandsorientierte ERP-Software

  • Verantwortlich für den gesamten Kundensupport (7 Mitarbeiter), die interne IT und die Koordination zwischen den Bereichen Entwicklung, Produktmanagement und Support, Entwicklung und Aufbau eines Help-DeskSystems, Interne SAP-Implementierung und Ausrichtung eines SAP Expertise Center (in Zusammenarbeit mit Digital Equipment GmbH)
Kunde
DITEC Informationstechnologie GmbH & Co. KG
Einsatzort
Standort Essen
1 Jahr 8 Monate

1989-07

1991-02

Planung und Realisierung von Komponenten eines Personalzeitwirtschaftssystems

Freiberuflicher Mitarbeiter
Rolle
Freiberuflicher Mitarbeiter
Projektinhalte

Unternehmensberatung für IT und Softwareentwicklung

  • Planung und Realisierung von Komponenten eines Personalzeitwirtschaftssystems (für ein bei DAT-rhv bereits begonnenes Projekt), Projektplanung und -steuerung, Schulung und Implementierung
Kunde
PSE Professional Software Engineering GmbH
Einsatzort
Duisburg
3 Jahre 6 Monate

1986-01

1989-06

Softwareentwicklung

Org.Programmierer
Rolle
Org.Programmierer
Projektinhalte

Unternehmensberatung für IT und Softwareentwicklung

  • Softwareentwicklung im Rahmen von Projekten für die Branchen öffentlicher Dienst, Großhandel und Hard- und Softwarehersteller
Kunde
DAT-rhv Softwaretechnik GmbH
Einsatzort
Ratingen

1984 - 1985

Ausbildung zum DV-Kaufmann,
Deutsche Angestellten Akademie, Düsseldorf

1982 - 1983

Gewerblich-Technische Schule, Neuss; Abschluss: Fachabitur

1980 - 1982

Franz-Jürgens-Schule, Düsseldorf; Abschluss: Fachoberschulreife

Weiterbildungen/ Qualifikationen

  • IT Compliance Manager (EU ? Zertifikat der PRW Consulting)
  • diverse Weiterbildungen zu den Themen Führung, Projektmanagement, SAP, Quality/ Validation/ ITIL, Compliance/ IT Governance

Interim Management

Deutsch Muttersprache
Englisch verhandlungssicher

Top Skills
Interim IT Management PMO Outsourcing IT Service Management Change Management IT Management ITIL Program / Project Management M & A
Produkte / Standards / Erfahrungen / Methoden
Business Process Management CRM
Dynamics, Salesforce, Siebel
Daten-Archivierung Dokumenten Management ERP Systeme
SAP, Oracle, Navision
ERP-Harmonisierung infrastructure consulting internationale Projekterfahrung IT cost optimization Oracle Agile Suite Oracle Product Data Hub Outsourcing
IT
PLM
Matrix, SAP
PMO
Managementerfahrung in Unternehmen
agiles Projektmanagement

diverse Vorträge und Publikationen [nähere Angaben gern auf Anfrage]

Healthcare incl. Pharma

- Medizintechnik

- Pharma

Fertigungsindustrie

- Maschinenbau (Sondermaschinenbau)

- Elektronik Auftragsfertigung

IT

- Hard- und Softwarehersteller

- Beratungen

  - Unternehmensberatung

  - Managementberatung

  - Technologie Beratung

 

Ihr Kontakt zu Gulp

Fragen? Rufen Sie uns an +49 89 500316-300 oder schreiben Sie uns:

Jetzt bei GULP Direkt registrieren und Freelancer kontaktieren