01/2006 - 12/2006 Fusion einer Landesbank
Teilprojektleitung, Planung und Steuerung für Verwaltungs-, Risiko-, und Meldewesensysteme (SAP FI IAS/ IFRS, Samba, div. Finanz-IT und Nord IT Systeme, div. Eigenentwicklungen und Schnittstellen, z.B. WM-GD). Business Analysen, Vorlagen, Planung und Qualitätssicherung von fachlichen und EDV-technischen Maßnahmen mit Systembetreuern und Fachbereichen. Test- und Defektemanagement (risikobasiertes Testen, Mercury). Einführungsplanung und -koordination.
01/2004 - 12/2005 Vertriebsunterstützung im Produktbereich Trade Finance einer internationalen Großbank
Einführung einer Effizienzsteuerung (Six Sigma Sales-to-Fulfillment) und Einführung eines Kampagnenmanagements. Rendite-, Risiko und Ergebnisüberwachung (inkl. VaR, RoE, RaRoC).
Schnittstellenmanagement des E-Banking Vertriebskanals mit Produkt Management und EDV (u.a. multicash, Imex, sowie div. Eigenentwicklungen wie z.B. db-direct@internet). Business Analyse und Definition von Maßnahmen zur Vertriebssteuerung (Projektleitung) von Zinsderivaten (u.a. Abbildung im System Summit 3.6) und Frachtderivaten.
01/1999 - 12/2003 E-Solutions internationale Großbank
Aufbau des Kompetenz-Centers E-Solutions nach Analyse, Vorlage und Strategieabstimmung, dann Projekt-, bzw. Ressortleitung. Besondere Referenzen: Entwicklung und Einführung von db-order (PKI basiertes Auftragssystem für Akkreditive und Garantien). Delegierter im Identrus Konsortium/ New York und bei Bolero.net/ London (elektronische Zahlungen und Dokumentenabwicklung). Online FX/MM dealing (db-markets e-Trade), Vorlage, Applikationsentwicklung nach Softwareauswahl.
04/1997 - 12/1998 Euro-Manager der EDV einer Investmentbank
Aufbau und Leitung des PMO inklusive Auswahl, Einarbeitung und Ausbildung der Teammitglieder. Beschaffung, Analyse, Aufbereitung und Kommunikation von fachlichen und EDV-spezifischen Informationen (Wertpapiere, Geld/Devisen, Rohstoffe, börsennotierte und außerbörsliche Derivate). Ermittlung und Dokumentation der Euro-Umstellungsgrundsätze im Auftrag der Fachabteilungen, z.B. im Wertpapierarbeitskreis. Management von Softwarefragen von Handelssystemen (Swift, Bloomberg, WSS, Kondor+, Summit und weitere Front- und Middle-Office Applikationen) sowie Vendor-Management.
06/1995 - 03/1997 Handel und Abwicklung, Deutsche Großbank
Softwareauswahl für die Abwicklung von Zinsderivaten und Wandelanleihen. Konzept und Softwareauswahl für die Abwicklung von Devisen- und Geldmarktgeschäften. Integrationskonzept sowie Projektleitung zur Einführung des Systems Summit (Unix, Sybase) für Abwicklung und Zinsrisikosteuerung. Neuentwicklung der Rechnungswesenschnittstelle unter Nutzung des Summit-Accounting-Moduls sowie Shell-Scripts. Testkonzeption und Durchführung Funktionstest von Summit für den Handel mit Zinsprodukten im Rahmen einer Testinstallation und Konzipierung der Schnittstellen zur SAP-Abwicklung.
10/1994 - 05/1995 Gesamtbanksteuerung, Landesbank
Konzeption und Erstellung eines Kriterienmodells zur Einschätzung von Standardsoftware für die Gesamtbanksteuerung. Anforderungsermittlung für den Bereich Bilanzen und Steuern.
03/1994 - 09/1994 Zahlungsverkehr, Deutsche Großbank
Konzeption und Erstellung eines Leitfadens für Abnahmetests - Vorgehen bei der Einführung von zu parametrisierender Standardsoftware. Konzeption und Durchführung von Abnahmetests der Auslandszahlungsverkehrs-Software (Montran/GPS unter VAX-VMS) für eine Auslandsfiliale.
06/1992 - 02/1994 Finanzplanungssystem für vermögende Privatkunden, Deutsche Großbank
Optimierung von Rendite, Risiko und Vorsorgegesichtspunkten mit Steuerbetrachtung und Berechnung sowie Textgenerierung. Das technische Umfeld charakterisiert sich durch VM/CMS, SQL/DS, PL/1.
Planung, Design und Programmierung von produktivitätssteigernden Maßnahmen.