2016: Werkzeugkonstruktion
Branche: Automotive
Kunde: Mercedes Benz Turbolader
Aufgaben:
- Werkzeugkonstruktionen für verschiedene Kernkästen ( Sandguß )
Kenntnisse:
catia v5
2015: Werkzeugkonstruktion
Branche: Automotive
Kunde: Mues Werkzeugbau
Aufgaben:
- Folgeverbundwerkzeugkonstruktionen für verschiedene Sitzbauteile ( Höhenverstellung, Längsverstellung )
Kenntnisse:
catia v5
2015: Werkzeugkonstruktion
Branche: Automotive
Kunde: Formenbau Krug
Aufgaben:
- Formwerkzeugkonstruktion für Lüfter Gehäuse ( Spritzguß )
- Formwerkzeugkonstruktion für Ölpumpengehäuse ( Druckguß )
Kenntnisse:
catia v5
2015: Fertigungseinrichtungen
Branche: Automotive
Kunde: Boryszew Kunststofftechnik
Aufgaben:
- Erstellung von Vorrichtungskonstruktionen zum Prüfen von Komponenten und kompletten Systembaugruppen im Bereich Interieur
Kenntnisse:
catia v5
2014: Prüfkonzepte
Branche: Automotive
Kunde: Boryszew Kunststofftechnik
Aufgaben:
Erstellung Prüfkonzepte für die Serienfertigung von:
- Türverkleidungen
- Mittelkonsolen
- Handschuhfächer
2014: Vorbereitung neuer Fertigungsstandort
Branche: Automotive
Kunde: Boryszew Kunststofftechnik
Aufgaben:
Zur Vorbereitung eines neuen Fertigungsstandortes mußten die CAD Datensätze für die vorgesehenen Fahrzeuge aus VW und Skoda Produkten aufbereitet, und überprüft werden.
Kenntnisse:
catia v5
2005 - 2014: Blenden aus „gebürstetem Aluminium“
Branche: Automotive Interieur
Kunde: alle deutschen Hersteller
Aufgaben:
- Blenden aus „gebürstetem Aluminium“ für
- I – Tafeln
- Türen
- Mittelkonsolen aus „gebürstetem Aluminium“
- Die Technologie für Interieurteile aus „gebürstetem“ Aluminium wurde für ein „sportliches“ Design bei Fahrzeugen mit gehobenen Ansprüchen entwickelt und von der Firma Angell Demmel (Lindau) erstmals im deutschen Markt eingeführt.
- Bei diesem Prozeß war ich anfangs in der Werkzeugkonstruktion und dann bei einer Vielzahl von Arbeiten in unterschiedlichsten Stufen des PEP tätig
Kenntnisse:
Proe / Creo / catia v5
2012 - 2013: I – Tafel Ablagefach
Branche: Automotive
Kunde: Mercedes Benz / Faurecia
Aufgaben:
Realisierung des gesamten „PEP“ vom Design bis zur Serie unter meiner Leitung im Team Systemlieferant ( Faurecia Weißenburg ) Hersteller Werkzeuge / Kunststoffteile ( 3P Präzisions Plastik Produkte ) H D E
- Erarbeitung Pflichtenheft
- Untersuchungen zu Montagemöglichkeiten
- Voruntersuchungen Gestaltung 2K-Konstruktion
- Überlegungen zur Materialauswahl
- Detailkonstruktion Ablagefach
- Herstellung Prototyp und Tests für
- Montierbarkeit
- Funktionalität
- Realisierbarkeit Designvorgabe
- 2K-Fähigkeit
- Erarbeitung Schlußfolgerungen
- Anpassung der Konstruktion, aktualisierte Prototypen
- Erstellung finaler CAD Datensatz
- Werkzeugkonstruktion für das Ablagefach in „Drehtechnik“
- Begleitung Werkzeugbau
- Begleitung Herstellung Prozess Sicherheit
Kenntnisse:
catia v5
2011: Stoßfänger vorn „Funktionsteile“ BMW 5 GT
Branche: Automotive
Kunde: BMW / Faurecia
Aufgaben:
- Begleitung Pep für
- Halterahmen / Versteifung mit NSW / SRA
- Rahmen Bremsluftführung
- Gitter
- Analyse Herstellbarkeit entwickelter Geometrie
- Abstimmung zu Randbedingungen, da komplette Überarbeitung erforderlich
- Erstellung finaler Daten
- Werkzeugkonstruktionen
Kenntnisse:
catia v5
2009 - 2010: Erarbeitung konstruktive Entwürfe
Kunde: Schuberth (Weltmarktführer Helme)
Aufgaben:
- Gesamter PEP
- Erarbeitung konstruktive Entwürfe für
- Montage / Demontage Visier
- Universaladapter zur Kopplung Anbauteile
- Atemschutzmaske
- Gehörschutz
- Lampe
- Scannen der Helmschale eines Designentwurfes und Entwickeln der Ausgangsdaten
- Erstellung Detailkonstruktion
- Herstellung Prototypen
- Erprobung / Tests / Anpassung
- Erstellung finaler CAD Datensatz
Kenntnisse:
catia v5
2006 / 2007:Meßsystem für Bohrvorbereitung
Kunde: HILTI ( Weltmarktführer Profigeräte “Bau” )
Aufgaben:
- Gesamter PEP
- Konstruktive Bearbeitung vom Grobentwurf bis zu Fertigungsdaten ( Einzelteile, Baumgruppen, Stücklisten, Zeichnungen )
- Untersuchungen zu
- Erfordernisse Schutzgrad
- Entwicklung eines patentfähigen Batteriefaches für 9V Ausführung
- Gestaltung der Beleuchtungsaufgaben ( LCD, Pfeile, Betriebszustand )
- Bewertung möglicher Hersteller in Europa und Asien
- Erarbeitung konstruktiver Entwürfe
- Erstellung Prototypen und Tests
- Einarbeitung der Erkenntnisse und weitere Erprobungen
- Erstellung finale Daten
- Begleitung der Werkzeugerstellung bei einem chinesischen Unternehmen in der Nähe von Schanghai, einschließlich notwendiger Abstimmungen vor Ort
- Proe/Creo
2004: Luftverteilung für den Fahrzeuginnenraum, Detailkonstruktion / Werkzeugentwicklung
Branche: Automotive
Kunde: verschiedene Hersteller
Aufgaben:
- Klappen
- Gestaltung Komponenten hart / weich
- Werkstoffauswahl
- Detailkonstruktion Spritzgießwerkzeug
- Proe/Creo
2002: Getriebegehäuse, Entwicklung / Konzept
Branche: Automotive
Kunde: Porsche / DRM Bebra
Einsatzort: Iba
Aufgaben:
- Untersuchungen zu geeigneten Herstellverfahren
- geplante Entwicklungsrichtungen untersuchen
- Alternativen entwickeln
- Konstruktionsentwürfe erstellen
- Proe/Creo
2001: Vorentwicklung / Konstruktion Türen
Branche: Automotive
Kunde: Audi / Ritter
Einsatzort:Wendlingen
Aufgaben:
- perspektivische Gestaltung Türaufbau / Rahmen
- Konstruktion „Pfosten“ A und B in Druckguß
- Konsultation mit Herstellern Gesamttür
- Prototypen / Test
- Proe/Creo