- Gesamtprojektplanung und Controlling
- Aufwandschätzung und Ressourcenplanung
- Budgetkontrolle
- Erstellung von Kundenofferten
- Erstellung von Anforderungsanalysen
- Koordination Projektteam
Fachlicher Schwerpunkt dieses Freiberuflers
Projektmanager, Business-Analyst, Teamcoach und Facilitator, Scrum Master

D0
D1
D2
D3
D4
D5
D6
D7
D8
D9
Schweiz
Einsatzort unbestimmt
Ich möchte bevorzugt für Projekte in diesen Einsatzorten kontaktiert werden.
Projekte
Projekthistorie
HP BSC (RTC)
SCHWEIZ
08.2006 – 05.2009
Projekt
Projekt EIM – Einführung KF-Java (Neuentwicklung/Migration)
Rolle
Fachstreamleiterin Spezialkonten/Bilanzierung/Business-Analystin
Aufgaben
- Fachliche Analyse und Dokumentation von Anforderungen in den Bereichen Geldhandel, Hauptbuchkonten und Edelmetallgeschäften
- Erstellung von Migrationskonzepten
- Erstellung und Durchführung von Testfällen
- Identifizierung und Planung der Aufgaben des Teams
- Koordination eines Teams
RSU
DEUTSCHLAND
08.2005 – 03.2006
Projekt
Beratung/Betreuung eines Ratingsystems (Betrieb Applikation)
Rolle
Freiberufliche Business Analystin
Aufgaben
- Fachlicher Support der LB-Rating Anwendung
- Prozessanalyse, Optimierung und Konzeption fachlicher Anforderungen
- Aufnahme und Analyse von Change Requests
- Bearbeitung von Fehler/Problemtickets
- Abstimmung der Anforderungen zwischen Entwicklung und Fachabteilungen
- Ausarbeitung und Pflege von Statistiken
Kreissparkasse Köln
DEUTSCHLAND
06.2004 – 03.2005
Projekt
Projekt – Migration OSPLUS
Rolle
Freiberufliche Business Analystin
Aufgaben
- Aufnahme und Dokumentation der fachlichen Anforderungen aus den Bereichen Meldewesen, Finanzbuchhaltung und Riskmanagement
- Überprüfung auf gesetzlichen Anforderungen gemäss MaH, MaK, KWG und Meldewesen
- Überprüfung auf Standardreporting
- Identifizierung von individuellen Anforderungen für Listen und Auswertungen
- Konzeption für die Entwicklung
- Durchführung von Tests und Abnahme durch die Fachbereiche
VW-Bank
DEUTSCHLAND
06.2003 – 03.2004
Projekt
Projekt Basel II – Soll-Prozess-Analyse von Geschäftsprozessen
Rolle
Freiberufliche Business Analystin
Aufgaben
- Planung, Durchführung und Moderation von Workshops mit den Fachbereichen
- Analyse und Dokumentaion der Soll-Prozesse (Schwerpunkt Retail, Rating und LGD-Sicherheiten)
- Review der Dokumentation mit den Kompetenzträgern
- Qualitätsmanagement
Finanzdienstleister
DEUTSCHLAND
09.2002 – 03.2003
Projekt
Analyse, Optimierung und Konzeption von Geschäftsprozessen
Rolle
Freiberufliche Business Analystin
Aufgaben
- Analyse und Optimierung vorhandener Prozesse
- Erstellung eines Organisationshandbuches
- Review der Dokumentation mit den Kompetenzträgern
Bankgesellschaft Berlin
DEUTSCHLAND
10.2000 – 06.2002
Projekt
Projekt – Einführung Back-Office System Geld- und Devisenhandel (Integration und Migration)
Rolle
Fachliche Teilprojektleiterin
Aufgaben
- Planung und Koordinantion der Fachaufgaben im Teil- und Gesamtprojekt
- Erstellung von Aufgaben- und Aktivitätsplänen
- Erstellung der Ressourcenplanung
- Erstellung von Projektstatusberichten und Präsentationen
- Herbeiführen von Entscheidungen im Rahmen des Eskalationsverfahrens
- Planung und Durchführung von Schulungen
- Durchführung von Qualitätskontrollen
Bankgesellschaft Berlin
DEUTSCHLAND
09.1999 – 09.2000
Projekt
Projekt – Evaluierung eines neuen Abwicklungssystems Back-Office Geld- und Devisenhandel
Rolle
Projektmanagerin/Business-Analystin
Aufgaben
- Kosten-Nutzen-Analyse
- Erstellung eines Anforderungskataloges
- Recherche nach möglichen Anbietern
- Einholung von Angeboten
- Auswertung der Angebote gemäss Anforderungen und Kosten
- Planung und Organisation von Präsentations-Meetings
- Auswertung und Erstellung einer Hot-Liste
- Stellung eines Projektantrages
Bankgesellschaft Berlin
DEUTSCHLAND
05.1998 – 08.1999
Projekt
Projekt EURO Einführung – Testing und und Durchführung von Qualitätskontrollen
Rolle
Projektmangerin/Business-Analystin
Aufgaben
- Planung und Durchführung von Testaktivitäten mit dem Fachbereich
- Koordination von Aktivitäten zwischen Fachbereich und IT
- Kontrolle der Testdokumentation
- Abnahme der Testergebnisse
Branchen
Finanzdienstleister
Banken
Kompetenzen
Ich verfüge über langjährige Erfahrung als Projektmanagerin und Business-Analystin in der IT. Im Rahmen meiner Tätigkeit habe ich mit vielen unterschiedlichen Teams gearbeitet und bin geschult darin wahre Potenziale und Motivationsfaktoren zu erkennen und zu fördern. Neben meiner Haupttätigkeit hat sich das Coaching in persönlichen und beruflichen Themen zu einer wahren Leidenschaft entwickelt. Ich bin zertifizierter Teamcoach und Facilitator und begleite Veränderungsprozesse und daraus entstehende zwischenmenschliche Aspekte in Unternehmen.
- 20 Jahre Projekterfahrung in der IT als Projektmanagerin und Business-Analystin
- Certified Scrum Master
- Bankbetriebswirtin mit fundamentierten bankfachlichen Kenntnissen
- Erfahrene Macherin mit Fokus auf das Wesentliche und Blick auf das Big-Picture
- Kommunikatives Organisationstalent mit analytischen Fähigkeiten
- Empathische Teamführungsfähigkeiten und Coachingskills
Projekt Funktionen
- Projektleitung/Projektmanagement
- Scrum Master
- Business Analyse
- Testmanagement
Key-Aufgaben (IT-Entwicklung, Integration und Migration von Applikationen)
- Gesamtprojektplanung (inkl. Aufwandschätzung), Controlling, Budgeterstellung- und Kontrolle, Durchführung, Abschluss
- Erhebung von Anforderungen (Requirements Engineering)
- Erstellung von Anforderungsanalysen und Designdokumenten
- Schnittstellenfunktion zwischen Entwicklung und Kunden
- Erstellung von Testfällen, Testkonzepten, Testberichten und Ablaufplänen (Testsysteme und produktive Einführung)
- Durchführung von Testfällen, Erstellung von Defects, Analyse und Koordination von Bugfixings mit der Entwicklung
- Erstellung von Migrationskonzepten, Testing von Migrationen und produktive Durchführung von Migrationen
- Erstellung von Kunden-Offerten
- Risikomanagement für Projekte (Prävention/Eskalation)
Coaching Funktionen
- Teambildung, Teamkoordination, Teamcoaching, Facilitation (in unterschiedlichen Teams)
- Teamcoaching-Methoden und Gruppendynamiken
- Prozessbegleitung bei Transformationen
- Selbstmanagement und Selbstwirksamkeits-Strategien
- Achtsamkeit, resiliente Teams, Mediation
- Life Coaching (Einzelcoaching in unterschiedlichen Lebensbereichen)
- Ziel- und Potentialorientierung im Coaching
- Ressourcen- und lösungsorientierte Fragetechniken
- Innere und äussere Konflikte coachen
- Kognitive und systemische Methoden im Coaching
- Ethik und Werte humanistischer Beratungspraxis
Beruflicher Werdegang
05/2010 - 01/2019
Kunde: DXC Technologie Schweiz
Rolle: Projektmanagerin/Business Analystin für IT-Grossprojekte der Bankensoftware IBIS3G
08/2006 - 04/2010
Kunde: Real Time Center (RTC)
Rolle: Projektmanagerin/Business Analystin für IT-Grossprojekte der Bankensoftware IBIS3G
04/2003 - 07/2006
Kunde: unterschiedliche deutsche Banken
Rolle: Freiberufler, Business Analystin
04/2002 - 03/2003
Rolle: Mutterschaftsurlaub
11/2000 - 03/2002
Kunde: Bankenservice Berlin
Rolle: Teilprojektleiterin und Teamkoordinatorin für den Fachbereich Geld und Devisen
02/1998 - 10/2000
Kunde: Bankenservice Berlin
Rolle: Referentin Back Office Geld und Devisen Arbeitsgruppe Projektmanagement
11/1996 - 01/1998
Kunde: Bankenservice Berlin
Rolle: Qualifizierte Sachbearbeiterin Back Office Zinsderivate
11/1993 - 11/1996
Kunde: Weberbank Berlin
Rolle: Sachbearbeiterin und Assistentin Abteilungsleitung Treasury
10/1992 - 10/1993
Kunde: Weberbank Berlin
Rolle: Praktikum im Rahmen der Weiterbildung Bankassistentin
11/1991 - 09/1992
Kunde: Weberbank Berlin
Rolle: Sachbearbeiterin Debitorenkontoführung Geld- und Rechnungswesen
07/1990 - 10/1991
Kunde: Weberbank Berlin
Rolle: Sachbearbeiterin §16 BerlinFG Geld und Rechnungswesen
Aus- und Weiterbildung
Ausbildungshistorie
08/1974 - 06/1980
Grundschule (Oskar-Heinroth-Grundschule, Berlin)