Administration der Lotus Notes Domino Umgebung. Migration verschiedener Domino Applikationen auf neue Systeme und neue Verfahren
Fachlicher Schwerpunkt dieses Freiberuflers
Zertifizierter Lotus Notes Domino Consultant für Administration / Training / Projektleitung. Experte für IBM CommonStore for Domino. Migrationen!

D0
D1
D2
D3
D4
D5
D6
D7
D8
D9
Österreich
Schweiz
Einsatzort unbestimmt
Ich lebe seid 1 Jahr auf Gran Canaria.
Bevorzugt würde ich Remote Projekte übernehmen. Projekte vor Ort kommen ebenfalls in Frage.
Position
Administrator, Projektleiter, Consultant, Berater.
Spezialist für...
- Administration von Notes/Domino Projekten.
- Rollout- und Migrationsprojekte
- (Teil-) Projektleitung, Projektorganisation
- Planung und Entwicklung von Internetauftritten in Zusammenhang mit Lotus Notes bzw. Metaframeprojekten.
- Windows NT4 Terminalserver und Windows 2000 mit Citrix Metaframe, RMS, IMS, NFuse
Fachlicher Schwerpunkt: Windows NT, Windows 2000, Windows XP, Windows Vista / Lotus Notes/Domino R4 - R 8.5 / IBM CommonStore for Domino (Content Manager AS/400 iSeries / Citrix Metaframe auf Terminal Server, Blackberry 4 + 5 Server, IBM Traveler Server
Projekte
Projekthistorie
Installation, Überprüfung und Service der Client Rechner und Server des
Personalamtes der Stadtverwaltung Köln. Auf Grund einer Umstellung von
Digital auf Windows NT wurden verschiedene Probleme und Situationen gefixt
und mit der Verwaltung gelöst.
Zusätzlich wurden die Mitarbeiter entsprechend des neuen Betriebssystems
und der PC´s (vorher Terminals) entsprechend geschult werden.
05.1995 bis 02.1996
Umstellung der Kundenvertragsarchivierung bei der Investment Gesellschaft
Frankfurt Trust.
Die bis dahin bestehende Vertragsverwaltung wurde auf Bildplatten gestützte
Archivierung umgestellt. Dazu mussten alle Verträge erfasst und die
Arbeitsplätze der Kundenverwaltung entsprechend angepasst werden.
03.1996 bis 08.98
Aufbau der Zentralen Leit- und Überwachungstechnik der Bayerischen
Vereinsbank AG.
Das alte auf DOS Programmen basierende System wurde auf Basis einer
NT-Infrastruktur neu aufgesetzt und an die bestehende Technik angepasst.
Zu diesem Zweck wurde die gesammte Server-und Clientstruktur der
Überwachungszentrale neu aufgebaut und die Mitarbeiter entsprechend
geschult werden. Die eingesetzte Software wurde an die Bedürfnisse des
Technischen Personals und der Besonderheiten der Lokation angepasst.
09.1998 bis 02.1999
Entwicklung und Implementierung des Internetauftritts der bsc GmbH
auf Basis von Lotus Notes und HTML.
Auf Grund der bis zu diesem Zeitpunkt unzureichenden Firmenpräsenz im
Internet wurde der gesammte Inhalt in Abstimmung mit dem Vertrieb und
der Geschäftsührung neu ausgearbeitet. Dieses Konzept wurde anschließend
in Form von Lotus Notes Datenbanken im Internet veröffentlicht.
Dabei kamen neue Techniken wie die von Lotus und IBM entwickelten
Connector Verfahren zum Einsatz die den Aufbau auf Domino Webservern
vereinfachen.
02.1999 - 03.1999
Betreibung und Administration des GCI Notes Clusters mit zur Zeit
ca. 2000 Usern.
04.1999-11.1999
Planung und Durchführung des Neuaufbaus der bestehenden Lotus Notes
Infrastruktur bei der Lafarge Braas Gruppe. Implementierung von 63
deutschen Lokationen und Erstellung einer Applikationsumgebung auf
Basis von Lotus Domino.
Gleichzeitige Projektkoordination mit anderen Zuständigkeitsbereichen
beim Neuaufbau (NT-Netz)
03.2000- 09.2000
Leitung von 12 Mitarbeitern im Anwendungsbetrieb der Deutschen Bank mit
der Überwachung von ca. 70 Servern mehrerer Domänen innerhalb der DeuBa
Struktur. Dies beinhaltet sowohl die HUB- als auch die SP Server.
Bei Ausfällen wurde von uns reagiert und entsprechende Massnahmen
getroffen um die Ausfallursache festzustellen.In diesem Zusammenhang
wurde die Performance der Server durch Beseitigung von Fehlern verbessert.
Call Bearbeitung über das Action Request System "Remedy" in Zusammenarbeit
mit dem Lotus Defect Support.
12.2000- 02/2001
Konzeptionierung der Notes R4-R5 Migration bei der Frankfurter Sparkasse.
( Notes Mail )
Planung und Einsatz der Projektmitarbeiter. Technische Unterstützung der
Mitarbeiter vor Ort.
10.2000-08.2001
Aufbau einer ASP Konzeption mit Aufbau einer Testumgebung basierend auf
Citrix Metaframe und Lotus ASP Solutionpack unter Windows 2000.
Planung der SLA Bestandteile und Aufbau derKundenzugriffsroutinen.
(Installation, Login, Portfolio)
Projektierungsvorbereitung für Schulen ans Netz in der Taunusschule
Bad Camberg und der Technikerschule Weilburg.
Leitung des Technischen Um- und Ausbaus der Firmeninternen EDV Struktur,
mit Citrix Metaframe.
Umstellung der ASP Spezifischen Partnerschaften zu Microsoft, Lotus, Citrix
mit Verhandlungen über Status und Vertragsbestandteile.
Aufbau der Corporate Identity und Marketinginitiativen für das neue
Firmenkonzept.
Aufbau einer Marketingstrategie in Bezugnahmen von Citrix Deutschland
und der Firma ADN (Distributor).
Präsentation der Firmenstrategie und Darstellung der neuen Technologien
(ASP) vor der Wirtschaftsförderung Limburg-Weilburg-Diez.
11.2001
Performanceverbesserung Lotus Notes / Citrix Metaframe bei der
Firma Halfen GmbH in Langenfeld.
Automatisierung des Benutzersetups von Lotus Notes.
Problem Management Lotus Notes.
Aufbau mehrerer Sprachversionen von Lotus Notes unter Citrix Metaframe.
Planung und Aufbau eines Lotus Notes Clusters.
01.2002-heute
Deutscher Investment Trust (dit) Frankfurt am Main
Leitung und Organisation des dit Benutzerservice(8 Mitarbeiter).
Planung und Verbesserung der Arbeitsabläufe bei der Durchführung Betrieblicher Abläufe
wie z.B. Hardwareaustausch, Service, Mitarbeiter-Support vor Ort, Benutzer An.- und Abmeldungen,
Organisation, Softwaresupport...
Unterstützung des Lotus Notesbetriebs.
Datenkonvertierung von Lotus Notes nach MS Outlook/Exchange.
Installation von Mobile Usern:
Lotus Notes/Outlook/Palm Pilot/Nokia Communicator Synchronisation.
09.2002-11.2002
ISBAC GmbH - Bad Camberg
Notes Release 6 Test und Vorbereitung auf das R6 CLP update.
12.2002 bis 12.2009
Projektmanagement & Administration Notes/Domino R5
LeasePlan Deutschland
Konzeptionierung und Durchführung von Projekten zur Verbesserung der
Performance und Verfügbarkeit der Dominoumgebung.
Aufbau einer homogenen Clientumgebung incl.
Änderung des Installation- und Konfigurationsverfahrens
mit der IT-ProCon ClientConfig DB.
Design und Integration einer Workflow Datenbank zur Registrierung neuer Mitarbeiter (Personalabt., Netzwerk, NAL, iSeries, Notes?)
Installation Konfiguration und Übernahme von
IBM Content Manager und Common Store zur Archivierung von Mails und der daraus resultierenden Serverentlastung und Performancesteigerung
auf IBM Content Manager und WORM.
Weiterentwicklung der Mailschablone für CommonStore archivierung incl. Notebook (lokal)Version.
Erweiterung der Umgebung um einen zusätzlichen Dominoserver auf iSeries.
Update der bestehenden Umgebung auf die Release 5.0.12 unter iSeries.
Installation und Konfiguration von Tivoli unter Notes R6 zur Überwachung und Reporting der
vorhandenen Dominoserver.
Migration der gesammten iSeries-Domino Server von 5.0.12 (iSeries) auf 6.5.3 (Intel-SAN Umgebung). Zusätzliche Trennung der Mail- und
Applikations Datenbanken auf dedizierte Domino Server.
Aufbau eines Redundanten Failover Domino Clusters für Mail und Applikationen.
Vorbereitung der Migration aller Lotus Notes Clients von R5.0.10 nach 6.5.3.
Konzeptionierung der Einführung des TIVOLI Storage Management Systems innerhalb der HP SAN Umgebung.
Allgemeine 2nd Level Unterstützung.
Realisiert unter: Windows 2000, Windows Server 2003, IBM iSeries (AS/400), Notes/Domino R5, NAL
01.2010 bis 01.2011 Fresenius Netcare Bad Homburg
Administration Notes/Domino R6 – R8.5.2
30.000 Benutzer / 245 Domino Server
Administration und second Level support der weltweiten Fresenius Infrastruktur
bezogen auf Lotus Notes/Domino, Blackberry Enterprise Server,
Websphere, Quickr, Sametime und Traveler
Im Rahmen der Corporate Notes Support Dienstleistung weltweite
Entgegennahme von Support Tickets für Client- und Serverprobleme
Installation / Konfiguration neuer Domino Server für alle Länder
Auslieferung der Server.
Projektmanagement verschiedener Projekte wie Sametime und Desktop Manager Einrichtungen für Fresesius Medical Care
Aufbau der BES5 Server, Übernahme der Benutzer vom BES4 SystemSupport der Blackberry Enterprise Server 4 und 5
Aufbau und Support des Traveler Server Systems für iPhone und weitere Devices.
02.2011 bis 10.2011 LIDL Stiftung Neckarsulm
Administration Notes/Domino R8.5.x
1.800+ Benutzer / 120 Domino Server
Europaweiter Support
Multi Domänenumgebung
Administration und Second Level Support der Europaweiten LIDL/Kaufland/Schwarz Beteiligungsgesellschaft Infrastruktur
bezogen auf Lotus Notes/Domino, Blackberry Enterprise Server.
Im Rahmen des Stiftungs Supports Europaweite
Entgegennahme von Support Tickets für Client- und Serverprobleme
Aufbau der BES5 Server, Übernahme der Benutzer vom BES4 System
Support der Blackberry Enterprise Server 5
Installation / Konfiguration neuer Domino Server für alle Länder über Remote Desktop und telefonischen Support.
Aufbau einer Domino Testumgebung bestehend aus 7 Servern davon 2 im Cluster und 2 im Ausland (Österreich/Irland)
12.2011 bis 03.2012 Norddeutsche Landesbank Hannover (Nord/LB)
10.000 Benutzer / 100 Domino Server
Qualitätssicherung und Third Level Support im Lotus Notes Competence Center der multi-Domänen Domino Infrastruktur der Nord/LB und aller angeschlossenen Unternehmen und Banken bezogen auf Lotus Notes/Domino, Blackberry Enterprise Server.
Freigaben, Beratung und Umsetzungskontrolle in Zusammenarbeit mit der IBM als Administratives Ausführungsorgan in Frankfurt und Tschechien.
Projektierung der Verschlüsselungssysteme s/Mime/PGP/TLS und der Verlängerung der Root Zertifikate.
ServiceRequest-, Incident- und Changemanagement über
IBM - MAXIMO.
Betreuung und Projektierung verschiedener Erweiterungen und Updates der Revisionsanwendung ITT-REDIS 7.0
Direkter Third Level Support zusammen mit IBM Frankfurt, sowie übernahme Prüfung und Weitergabe von Fachabteilungsanforderungen.
Windows XP, Notes/Domino R8.5.x
04.2012 bis 04.2013 bcc Unternehmensberatung GmbH
25 Mitarbeiter
BCC bietet eine umfassende Produktpalette für das sichere und kosteneffiziente Management von IBM Lotus Notes und Domino Infrastrukturen. Seit über 15 Jahren entwickelt BCC Standardprodukte und ist ein verlässlicher Implementierungspartner.
Produkte: bcc_AdminTool - bcc_ClientGenie - bcc_MailProtect - bcc_DominoProtect - und weitere.
Teamleitung Produktsupport / Service Delivery Manager / Kunden Projekt Consulting
Aufbau, Neustrukturierung, Organisation und Einsatzplanung des 2nd & 3rd Level Supports
Übergreifende Planung zum Development. Ressourcenmanagement.
Unterstützung des 2nd Level Produkt Support der Unternehmensprodukte.
Consulting Projekte bei verschiedenen Kunden.
Planung, Implementierung und Konfiguration verschiedener bcc Produkte.
Erstellung von Migrationskonzepten sowie Einführung von IBM Lotus Notes/ Domino mit Techniken wie Roaming.
Einführung und Test automatisierter Updates von IBM Lotus Notes auf höhere Versionen.
Produktpräsentationen auf der IBM Connect 2013 (Orlando).
Windows XP/7, Notes/Domino R8.5.x
07.2013 bis 03.2014
Gothaer Systems (Gothaer Versicherung AG Köln)
Administration / Migration / Third-Level Support
4500 Mitarbeiter
Migration der Clients von Windows XP nach Windows 7 in Bezug auf die Notes Anwendung und das Roaming Verfahren. Migration Tesrt-/ Referenz- /Produktion Windows Server 64 bit und Domino 9, Update bcc Admin Tool für 64 bit Server.
Windows 7, Notes/Domino R8.5.x/9.x
04.2014 bis 08.2014 GaVI - Gesellschaft für angewandte Versicherungsinformatik
Entflechrung und Migration der gesamten Notes/Domino Infrastruktur der Sparkassenversicherung und Sparkassen Versicherungsinformatik.
Der Betrieb der Notes /Domino Infrastruktur und die Betreuung von 6500 Mitarbeitern der SV und SVI wechselte von der GaVI zur
F-I-TS (Finanz Informatik Technologie Services).
Neuaufbau des Betriebshandbuchs für beide Unternehmensbereiche zur Unterstützung des Betriebs.
Produkte: Notes/Domino 8.5x, 9.01, Traveler, CAESAR Fax
09.2014 bis 12.2014 F-I-TS (Finanz Informatik Technologie Services)
Fortführung des Entflechtungsprojektes aus dem vorherigen Projekt bei der GaVI und Übernahme des Betriebs.
Planungs- und Lösungsorientiertes Arbeiten für den stabilen Betrieb der Infrastruktur nach der ablösung von der GaVI.
Umstellung der Domänen und Routingverfahren auf die F-I-TS.
Umstellung von Blackberry auf Traveler.
Produkte: Notes/Domino 8.5x, 9.01, Traveler, CAESAR Fax
05.2015 bis 08.2015 Bayer Material Science (Bayer AG Leverkusen)
Unterstützende Projektleitung und Administratives Consulting beim Move und der Entflechtung des Unternehmensbereichs Material Science zum neuen Unternehmen COVESTRO.
Migration der Anwendungsdatenbanken in die neue Domäne und Test der Funktionalitäten auf
Domino 9/64bit. Organisation der Routinen und Abläufe zwischen Benutzern, Administration und Projektleitung.
Produkte: Notes/Domino 8.5x, 9.x
04.2016 bis 05.2017 ProSystems IT (Wincor Tochter) (Bonn)
Beratung in der IBM-Notes-Administration, insbesondere Optimierungsaufgaben für Kreissparkassen, Sparkassen und Banken im Raum Köln/Bonn.
Fachliche Beratung in der Administration der Lotus Domino Umgebung von mehr als 12.000 Benutzern.
2nd und 3rd Level Support.
Weiterentwicklung und Optimierung der vorhandenen Umgebung.
Aufbau neuer Domino Umgebungen für Neukunden vom Standort Bonn aus.
06.2017 bis 03.2018 bcc Unternehmensberatung GmbH
40 Mitarbeiter
BCC bietet eine umfassende Produktpalette für das sichere und kosteneffiziente Management von IBM Lotus Notes und Domino Infrastrukturen. Seit über 15 Jahren entwickelt BCC Standardprodukte und ist ein verlässlicher Implementierungspartner.
Produkte: bcc_AdminTool - bcc_ClientGenie - bcc_MailProtect - bcc_DominoProtect - und weitere.
Teamleitung Produktsupport / Service Delivery Manager / Kunden Projekt Consulting
Aufbau, Neustrukturierung, Organisation und Einsatzplanung des 2nd & 3rd Level Supports
Übergreifende Planung zum Development. Ressourcenmanagement.
Unterstützung des 2nd Level Produkt Support der Unternehmensprodukte.
Consulting Projekte bei verschiedenen Kunden.
Planung, Implementierung und Konfiguration verschiedener bcc Produkte.
Erstellung von Migrationskonzepten sowie Einführung von IBM Lotus Notes/ Domino mit Techniken wie Roaming.
Einführung und Test automatisierter Updates von IBM Lotus Notes auf höhere Versionen.
Kundenberatung und Umsetzung von Projekten bezüglich der BCC Produkte AdminTool, Client Genie und Mailprotect.
Kundensupport und der Betriebsunterstützung Kaufland/Sitios und DZ Bank.
Migrationsprojet mit den BCC Produkten von Notes Domino nach MS Exchange / Office 365 bei der IAV Berlin.
Support / Helpdesk Unterstützung bei Kunden der BCC GmbH.
Windows XP/7, Notes/Domino R8.5.x, 9.x
05.2018 bis DACHSER Intelligent Logistics
22.000 Mitarbeiter
Projektleitung für Umstellung der Archivierung aller DocBib's und Clientmanagement mit Cooperteam und Panagenda Marvel Client.
Unterstützung des Tagesgeschäfts
Branchen
Bisherige Branchen:
Bank, Versicherungen, Industrie, Handel, Automobil, Telekom, Finanzdienstleistung,
Chemie, Börse, Dienstleistung, Internet, Logistik, Energie, Medizin, Touristik,
ecommerce
Kompetenzen
- Installation, Administration und Update bzw. Migration
- Erstellung / Umsetzung Domain-Konzepte (>30 Server, >1500 Clients)
- Datensicherung, diverse Serverapplikationen, Lotus Notes Domino, Terminal Server, IIS
- Erstellung von Firmenstandarts
- Automatische Installation von Client und Server inkl. Anwendungen
- Integration von diversen Diensten
Citrix Metaframe 1.8, 2000, XP (CCA, CCSP)
- Planung, Installation, Administration (>10 Server, >1000 Clients)
- Performancebewertung / Monitoring / Billing
- RMS, Load Balancing, IMS
- Automatische Installationsroutinen
- NFuse -Zugriff auf Applikationen über das Internet (ASP-Dienste)
Lotus Notes / Domino (R4-R8.5)( CLP )
- Planung, Installation, Administration (>200 Server, >25000 Clients)
- Performancebewertung / Monitoring / Billing
- Anpassung von Notesdatenbanken an Firmenstandarts
- Migrationsrollout über mehrere Domänen und Länder hinaus
- Einbindung von Internetauftritten über den Notesstandart.
- Faxserver
- Entwicklung von Internetseiten in Verbindung mit Netobjects Fusion und Lotus DFC.
- Lotus Webserver native und in Verbindung mit IIS
- IBM Common Store 8.1 für Domino R5, Integration unter iSeries Content Manager
- Tivoli für Domino unter Notes R6
- Upgrading Notes/Domino auf ND6
- Installation/Configuration beider Releases
MS Winword 2.0/6.0/7.0/8.0/2000
Corel Draw 5.0/6.0/7.0
MS Excel 4.0/5.0/8.0/2000
MS Powerpoint 3.0/4.0/8.0/2000
Lotus 1-2-3 Vers. 3.1/4.0
Freelance
MS Frontpage
Netobjects Fusion 3.0/4.0/5.0
Netobjects Authoting Server 4.0
Domino Fusion Connector
MS Mail
MS Outlook
MS Projekt
IBM Common Store für Domino
Konzepte / Analysen
- Erstellung von Projektkonzepten zur Planung von IT Strukturen, Prozessen und Strategien.
- Erstellung von Projektanalysen / Pflichtenheft
- Kostenberechnung (Intern/Extern) von IT-Leistungen
- Projektorganisation /IT-Koordination
Ausbildungshistorie
Lehrgang zum Berater für Lotus Notes.
Linux System Administration
Notes R4 Application Development 1
CLP Notes Principal Systemadministrator R4
CLP Domino R5 System Administrator
Domino.Doc
Citrix Metaframe 1.8/Windows2000
CCA Certified Citrix Administrator
CCEA Schulungen
Microsoft MCSE Schulungen
Microsoft MCP Zertifizierung (Windows, NT, Enterprise)
IBM Schulung CommonStore 8.1 unter Windows 2000 und Domino R5