GULP startet neue „Arbeitsleben Studie“
Die Arbeitswelt ist in einem stetigen Wandel und außergewöhnliche Ereignisse, etwa die Corona-Pandemie, beschleunigen diesen. Bereits seit Jahren führt GULP, einer der führender Personaldienstleister in den Bereichen IT, Engineering, Finance und Life Science, Umfragen und Studien durch, um die Veränderungen des Arbeitslebens zu erkennen. Damit werden wertvolle Einblicke in Branchen und Trends gewährleistet, die bei Entscheidungen unterstützen.
Zuletzt hat GULP mit seinem „New Work Kompendium“ Einblicke in den Projektmarkt und die Angestelltenverhältnisse der IT- und Engineering-Branche gesammelt. In diesem Jahr möchte der Personaldienstleister ein noch breiteres Spektrum des Marktes abdecken.
Mit der neuen „Arbeitsleben Studie“ werden nicht nur IT- und Engineering-Spezialisten befragt, sondern das Spektrum wird um die Branchen Finance und Life Science erweitert. Darüber hinaus wird die Studie mit einer neuen Perspektive ergänzt: Erstmals können auch Arbeitgeber und Projektanbieter an der Befragung teilnehmen.
So kann man von aktuellen Einblicken in den Projektmarkt profitieren. Welche Experten sind in welchen Branchen gerade besonders gefragt, welche Skills sind heute unerlässlich? Wie hoch sind die marktüblichen Honorare?
Eine derartige Studie bringt erst dann einen tatsächlichen Mehrwert, wenn sie von vielen Teilnehmern mit Informationen unterstützt wird! Daher lädt GULP alle Interessierten dazu ein, an der neuen „Arbeitsleben Studie“ teilzunehmen. Die Umfrage dauert höchstens 10 Minuten und kann bei Bedarf auch jederzeit unterbrochen und zu einem späteren Zeitpunkt fortgesetzt werden.
Hier geht’s zur Umfrage: https://bit.ly/3gqP6Sq
Pressekontakt GULP
Monika Riedl
Tel.: +49 89 500316-558
E-Mail: presse@gulp.de
Pressekontakt public touch – Agentur für Pressearbeit und PR
Sigi Riedelbauch
Tel.: +49 91 239747-13
E-Mail: riedelbauch@publictouch.de