Das Schweizer Projektmodell – beschäftigen Sie Ihre Freelancer rechtskonform
Nicht mit uns! Wir sorgen für die nötige
Unterstützung Ihrer Projekte!

Die Arbeitnehmerüberlassung für Freelancer
Der Budgetrahmen und die Compliance Richtlinien erschweren den Einsatz von Fremdpersonal?
Erfahren Sie, was Sie gegen einen Mangel an Personal und Know-how unternehmen können!

Wie funktioniert das Schweizer Projektmodell?
Wir stellen Ihnen qualifizierte Freiberufler aus den Bereichen IT, Engineering und Life Science zur Verfügung.
Freiberufliche Experten sind im Rahmen dieser Vertragsform bei GULP festangestellt und werden Ihnen für die Dauer des benötigten Einsatzes/Projektes überlassen.
Die Dauer des Einsatzes/Projektes richtet sich nach Ihren spezifischen, sowie den gesetzlichen Vorgaben.
Unser Service
Sparen Sie sich Zeit, Kosten, Aufwand und Unsicherheit!
Scheinselbstständigkeit und verdeckte Arbeitnehmerüberlassung sind die Herausforderungen, die unsere Kunden bewegen. Fehlende Kompetenzen, Haftungsansprüche und Reputationsschäden, sowie interne Arbeitsaufwände und der Wettbewerbsfaktor des Freelancing Markts kommen erschwerend hinzu.
Wir minimieren diese Risiken für Sie: Das Schweizer Projektmodell sorgt dafür, dass Ihr Freelancer gesetzeskonform zu einem temporären Festangestellten wird!
Das beste hierbei: Wir erstellen individuell für Sie ein transparentes und attraktives Kalkulationspaket, welches sowohl die Freelancer- als auch die Kundenseite berücksichtigt.