KI-Seminare für die eigene Weiterbildung

KI-Seminare für die eigene Weiterbildung
Ist die persönliche Entscheidung gefallen, sich im Bereich Künstliche Intelligenz und Machine Learning weiterzuentwickeln, stellt sich die Frage: Wie steige ich am besten in das Thema ein und welche Angebote gibt es für eine eigene KI-Weiterbildung?
Online-Workshops zu Künstlicher Intelligenz für Entwickler
Für Software-Entwickler bieten sich Online-Tutorials auf bekannten Video-Lernplattformen wie udemy.com und udacity.com an. Udemy ist dabei deutlich günstiger vom Preis und daher gut geeignet für den Einstieg. Udacity hat meist renommierte Experten am Start, verlangt aber auch deutlich mehr.
Für das Thema Machine Learning hat Udemy technisch anspruchsvolle Video-Trainings:
- Machine Learning von A-Z mit Python und R (Deutsch), 32 Stunden
- Machine Learning A-Z™; Hands-On Python & R (English), 41 Stunden
- Machine Learning Grundlagen mit Python inklusive KI-Einführung, 15 h
Udacity bietet sogenannte Nano-Degree-Fortbildungen an, die sich über zwei bis vier Monate ziehen und teilweise auch schon gehobene Kenntnisse voraussetzen. Sie lassen sich wie abendliche Weiterbildung neben dem Beruf belegen. Udacity gibt an, dass dafür 10 – 15 Stunden pro Woche (je nach Kurs) zu veranschlagen sind:
- Deep Learning (Englisch)
- Artificial Intelligence for Trading (Englisch)
- Become a Self Driving Car Engineer (Englisch)
Auch LinkedIn bietet mit LinkedIn Learning eine große Fülle an Kursen und ganzen Lernpfaden an, auch im Bereich Künstliche Intelligenz, zum Beispiel:
- Deep Learning: Grundlagen, Tools und Anwendungen (ca. 2,5 Stunden)
- KI-Grundlagen: Reinforcement Learning (ca. 1 Stunde)
- Python für die Datenanalyse (Teil 1: Grundlagen, ca. 4 Stunden | Teil 2: Machine Learning, ca. 3 Stunden)
- Microsoft Azure: Artifical Intelligence im Überblick (ca. 2 Stunden)
- Lernpfad: Ihr Weg zum Python Entwickler (ca. 29 Stunden)
Das Angebot kann mit einer LinkedIn-Learning-Lizenz genutzt werden. Der erste Monat ist gratis, danach zahlen die User rund 30 Euro pro Monat, um auf die Kurse zugreifen zu können. Auch können einzelne Kurse solo gekauft werden.
Ein weiterer guter Anlaufpunkt ist iTunes U, einer Initiative von Apple, bei der viele Universitäten mitmachen und zahlreiche Vorlesungen und Seminare als kostenlose Kurse zur Verfügung stellen. Sie lassen sich auf dem iPad oder iPhone in der zugehörigen App herunterladen.

Lust auf eine neue Herausforderung?
- Vielfältige Stellenangebote und persönliche Beratung
- Erfolgreiche Karriere – auch international
- Unbefristete Arbeitsverträge
- Weiterbildungsprogramm
KI-Trainings für Führungskräfte
Für Führungskräfte und Personen in CxO-Positionen spielt die konkrete KI-Technik und ihre Funktionsweise weniger eine Rolle. Wichtiger ist vielmehr zu wissen, wo sich Künstliche Intelligenz geschickt einsetzen lässt, um neue Produkte und Dienstleistungen zu entwickeln. Wichtige Quellen sind dabei Messen und Konferenzen, die natürlich aktuell aufgrund der Corona-Beschränkungen immer häufiger auch durch Online-Seminare abgelöst werden. (Hinweis: Ob Vor-Ort-Events stattfinden können, kann sich besonders jetzt sehr schnell ändern, bitte kontaktieren Sie hierzu die jeweiligen Veranstalter)
- Technologien, Daten & Strategien für erfolgreiche KI-Projekte (Bitkom Akademie)
geplant (Datum tbd), 1.650 Euro
Wie starten Sie ein KI Projekt konkret im eigenen Unternehmen? Wie vermeiden Sie Stolpersteine, Fallen, Enttäuschungen? Welche Partnerschaften und Anbieter sind für Ihren Case sinnvoll? In diesem Praxisworkshop werden Sie an realen Beispielfällen die grundlegenden Methoden und Praktiken kennenlernen, wie man sich KI Projekten nähert. Dafür werden die grundlegenden Disziplinen und Bausteine der Künstlichen Intelligenz vorgestellt. - Ausbildung zum Data Scientist (Bitkom Akademie)
Online, 11. September 2023 – 9. Januar 2024, 6.200 Euro
Data Scientists sind nicht nur Tech-Experten, sondern gewinnen vor allem Bedeutung als Manager: Der Data Scientist steuert Datenprojekte und nutzt die Analyseergebnisse, um Umsatz und Erfolg seines Unternehmens zu steigern. Die Ausbildung richtet sich branchenübergreifend an Entscheidungsträger, Manager, Unternehmensentwickler, IT-Fachleute, Projekt- und Datenmanager sowie Mitarbeiter mit Teamverantwortung außerhalb der IT. - Euroforum Seminar: Künstliche Intelligenz
geplant (Datum tbd), 1.800 Euro
In diesem Seminar erfahren Sie, was Sie in der Praxis über Artificial Intelligence wissen müssen, beispielsweise, welchen Einfluss die Technologie auf das eigene Business Modell hat, Was KI kann und was nicht und wie Sie eine erfolgreiche KI-Strategie gestalten können. - Künstliche Intelligenz: Strategie und Kommunikation im Unternehmen
Dieser LinkedIn-Learning-Kurs führt Führungskräfte durch den Prozess der Erstellung einer zielgerichteten KI-Strategie und lehrt, wie Sie ein erfolgreiches KI-Strategie-Team aufbauen und KI-Kommunikation in Ihrem Unternehmen fördern.

Weiterlesen
Erfahren Sie mehr über aktuelle Fortbildungstrends in der IT. Unser Ratgeber "Hackathons & Co.: Trends für die moderne Weiterbildung" bietet Ihnen spannende Alternativformate zu den klassischen Präsenzseminaren.